PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bauchwassersucht



Hühnerpüppi
20.10.2013, 19:04
Hallo ihr Lieben,

ich muss mir mal ebend meinen Frust von der Seele schreiben. Habe ebend ein Huhn erlöst. Es hatte einen festen Bauch, und verlor auch die Federn am Bauch, es kamen auch keine neuen. Hab es mir ein paar Wochen angesehen und heute entschieden Henriette (Grünlergerhybriede) in den Hühnerhimmel zu schicken :(.

Als ich sie ausnehmen wollte und den den Bauch vorsichtig öffnete kam mir gleich ein Schwall Bauchwasser entgegen. Das arme Huhn hat sicher gelitten:(. Sie hat auch an den Organen mit Flüssigkeit gefüllte Blasen.
Nun weiß ich nicht ob ich sie lieber in die Tonne entsorgen soll oder doch noch für den Hund kochen?
Bin froh sie erlöst zu haben.

legaspi96
20.10.2013, 19:17
Ich hatte diese Frage auch schon gestellt und zur Anwort bekommen, das ich sie entsorgen solle.
Das halte ich selbst auch für sinnvoll, denn mit dem "kranken Wasser" kommt alles in Berührung.
Ich finde das auch furchtbar und es wundert mich, das die Hühner solange still damit leben können.
Grüße
Monika

Hühnerpüppi
20.10.2013, 19:25
Danke Monika für deine schnelle Antwort!
Ja das sagt mir auch mein Bauchgefühl. Hab deine Frage leider nicht gefunden gehabt.
Das Huhn liegt nun noch in meiner Spüle. Dann werde ich jetzt schon das 2. Huhn in der Mülltonne entsorgen müssen :(. Nr.1 hatte einen Darmvorfall.
So hatte ich mir das eigentlich nicht vorgestellt :(

phoenix27
20.10.2013, 19:34
Die mit Darmvorfall kann man essen. Ist ja nur ein "mechanischer" Defekt.

Bauchwassersucht würde ich auch entsorgen.

gesendet von nem Handy

frieda-cochin
20.10.2013, 21:17
Darf ich fragen welche Anzeichen du bei der Henne noch bemerkt hast.Wirkte Sie auch deutlich krank vom Allgemeinbefinden her?

Hühnerpüppi
20.10.2013, 21:45
Oh ja sie hatte deutliche Anzeichen von Unwohlsein und sicher auch Schmerzen. Ist nicht mehr so schnell bei mir gewesen wenn ich mit einer Hand Leckereien in den Auslauf kam. Sie wurde auch von den anderen gekackt und ausgegrenzt. Und ebend das ihr die Federn am Po nicht mehr nachgewachsen sind....

Meine Lola die ich vor ein paar Wochen auch erlöst hatte, hatte denke ich nicht nur einen Darmvorfall sondern auch eine Eileiterentzündung, denn sie roch sehr übel. Lola hatte aber keinen dicken Bauch. Für mich wäre es nicht in Frage gekommen sie noch für eine Suppe zu verwenden.
:heul

frieda-cochin
20.10.2013, 21:56
hühnerpüppi,danke für deine schnelle Antwort:)
Tut mir wirklich leid mit deinen beiden Hühnchen.:(
Aber gut zu Wissen,welche weiteren Symthome es bei der Bauchwassersucht gibt.Ich habe auch momentan eine Henne,die einen geröteten kahlen Bauch hat.Sie ist vom Verhalten her unauffällig und legt regelmäßig.Aber dann denke ich,dass es bei meiner Henne von der rauen Sitzstange kommt.Daher waren mir die weiteren Symthome wichtig:)

Hühnerpüppi
20.10.2013, 22:04
Ja gerötet war ihr Bauch auch, und er hat sich heiß angefühlt. Mich hat nur gewundert das nicht nur Wasser im bauch war sondern auch noch diese Wassergeschwülste. ich hab sie auch mit dem handy fotografiert, krieg sie aber nicht auf den Lappi weil mir der Adapter fehlt. Aber ich such nochmal das Handykabel.
Und was mir auch noch aufgefallen ist als ich sie in der Spüle liegen hatte war, dass sie ein ganz schiefes Brustbein hatte :( vielleicht auch von einem Tomor oder s.ä verformt?

Bin immernoch etwas geschockt, aber auch stolz weil ich jetzt weiß was sie hatte, aber noch nicht warum.

Hühner sind schon besondere Wesen:roll

phoenix27
20.10.2013, 23:10
Ich hatte auch zwei Hennen mit Bauchwassersucht. Heißer , praller Bauch , langsamer watschelnder Gang ,offensichtliches Unwohlsein. Dazu kam noch , dass sie weder auf der Stange hockend noch am Boden liegend schliefen , sondern einfach im Stehen.
Der Bauch war bei meinen nicht nackt.

gesendet von nem Handy

Hühnerpüppi
20.10.2013, 23:52
Ich versuche nochmal Fotos einzustellen.

109256109257

Mal schauen ob´s geklappt hat :)
Ich finde es sieht sehr merkwürdig aus!

Hühnerpüppi
21.10.2013, 13:50
Kann mir vielleicht noch jemand etwas zu den Bildern sagen? Ist es vielleicht auch möglich das andere Hühner meiner Truppe diese Erkrankung auch bekommen?
Bin immernoch etwas ratlos....

phoenix27
21.10.2013, 15:33
Ich glaub , eine Antwort wirst Du nur von einem Labor bekommen. Die Auslöser von Aszites sind so vielfältig , von Pilzerkrankungen bis Dioxinfutter ist alles dabei ...

gesendet von nem Handy

Ernst
21.10.2013, 17:29
In der Regel deutet Bauchwassersucht auf eine Verfettung der Hühner hin. Durch die Verfettung wird die Leber geschädigt. In der Folge davon kann es dann zur Ansammlung von Flüssigkeit kommen. Es mag wohl auch noch andere Gründe für die Schädigung der Leber geben, aber zu fett gefütterte Hühner sind oft davon betroffen.

MfG

Ernst Niemann