Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie schmal kann sich der Marder machen?
Hallo zusammen,
in einem anderen Fred bin ich über diese Behauptung gestolpert:
2 cm reichen für nen Mader. ...
Stimmt das? Ich hab mich bisher beim Stallumbau an die Daumenregel "Wo ein Hühnerei durchpasst, passt auch der Marder durch" gehalten. Und dachte, wir sind auf der sicheren Seite. Aber 2 cm breite Spalte könnte es zwischen Dachboden und Stall-Innenraum schon geben. Und da oben toben öfter Marder rum. Und in unserem Garten. Und machen einen Höllenlärm, am liebsten morgens um vier.
Bei den Nachbarn toben sie sogar auf dem Hausdach rum. Und bei denen wohl auch IM Dachboden. Zitat: "Nö, da kann man nichts machen, die kommen immer irgendwo durch."
Ich bin etwas beunruhigt... :o
Weiß jemand genaueres?
Grüßle
Tina
Bienenmama
24.11.2013, 20:45
2cm ??? was sind das für Viecher ???? braucht man da die Ghostbusters dafür ?????
also 2cm, ich weiß nich..... und ein HÜhnerei ??? echt etz ?????? ogott ich glaub ich muss nochmal alles checken....
*schnauf*
2cm ??? was sind das für Viecher ???? braucht man da die Ghostbusters dafür ?????
Das mit dem Ghostbusters da liegt schon etwas Wahrheit dran.
Aber das mit den 2 cm ist ok - da kommt so ein Vieh durch!
Bienenmama
24.11.2013, 21:38
Watt ? ich bin geschockt..... alles klar..... *saus*
joe & ed
24.11.2013, 21:39
jungtiere mit sicherheit, überall wo der kopf durchgeht passt auch der rest durch. den maschendraht schafft auch ein ausgewachsenes tier-
Hy!
Wenn die Kanten des Loches fest, nicht verschiebbar und nicht beweglich sind, dann kommt kein Marder durch ein 2 cm hohes/ breites Loch. Dem steht nämlich der Schädel entgegen, der "ohne Marder drumrum" etwa 5 cm breit ist, und immer noch mindestens 3 cm hoch. Mit Muskeln, Fell etc. drumrum kann man nochmal jeweils 1 cm draufgeben. Und selbst dann muss eine Kante des Loches flexibel sein, denn durch einen 6 x 6 cm- Maschendraht kommt auch kein ausgewachsener Marder im ganzen durch, nur die Schnauze, sondern muss drüber klettern.
Hallo allerseits,
ohje habe auch vorletzte Nacht ein Marder über den Schnee rennen sehen.
Gestern hat er wohl unsere Katze verschreckt... :aaa
Ehrlich gesagt, glaube ich auch nicht dass ein Marder durch ein 2cm Loch durch kommt.
Doch ich kann mir gut vorstellen, dass er dieses kleine Loch in kürzeste Zeit vergössen kann.
Danke Euch alle für die Tipps, denn jetzt muss ich auch ziemlich aufpassen.
LG Sömerli
Bienenmama
24.11.2013, 22:10
mal ne andere Frage: theoretisch würde ein Bewegungsmelder helfen oder ? also Licht was aussen angeht wenn er um den Stall drumrumschleicht ? Licht mögen sie ja nicht oder....
boah ich installier trotzdem noch ne Wlancam .....irgendwann..... :-D
mal ne andere Frage: theoretisch würde ein Bewegungsmelder helfen oder ? also Licht was aussen angeht wenn er um den Stall drumrumschleicht ? Licht mögen sie ja nicht oder....
boah ich installier trotzdem noch ne Wlancam .....irgendwann..... :-D
also unser Marder hat sich anschneidet gut an den Bewegungsmelder gewöhnt, das hält ihn nicht ab vorbei zu schauen ob das Türchen wirklich zu ist... :neee:
Bienenmama
24.11.2013, 22:23
hm ok. naja der Stall ist ja eigentlich schon dicht. gibt ja nur ein Fenster was ich vergittert habe und den Axt Schieber der gesichert mit einer Latte ist damit er nicht den Schieber mit der Nase hochschieben kann.... und halt die normale Stalltüre, aber da es ein Gartenhaus was/ist denke ich nicht dass er die aufkriegt...
hm ok. naja der Stall ist ja eigentlich schon dicht. gibt ja nur ein Fenster was ich vergittert habe und den Axt Schieber der gesichert mit einer Latte ist damit er nicht den Schieber mit der Nase hochschieben kann.... und halt die normale Stalltüre, aber da es ein Gartenhaus was/ist denke ich nicht dass er die aufkriegt...
Hallo Bienenmama,
nein glaube auch nicht! Wenn alles zu ist, sollte nichts passieren. Ich kenne Züchter die hatten nie Probleme mit Marder, da die Hühner nachts im geschlossenen Stall sind. Gestern habe ich mir (nach dem ich den Flitzer gesehen habe), auch einen solchen elektronischer Türschliesser gekauft. Einmal zu spät schliessen und schon kann’s passieren.:-X Kann ja vorkommen das man nicht grad bei Dämmerung zu Hause ist..
LG Sömerli
Bienenmama
24.11.2013, 22:47
ooooch da gibts aber ganz andere Meinungen hier im Forum, schiesslich hat man Veranwortung und wenn man nicht bereit ist schön brav selber sein Türchen frühs auf und abends zuzumachen dann soll man das doch gleich bleiben lassen mit der Hühnerhaltung...
:laugh
:neee:
:wall
ooooch da gibts aber ganz andere Meinungen hier im Forum, schiesslich hat man Veranwortung und wenn man nicht bereit ist schön brav selber sein Türchen frühs auf und abends zuzumachen dann soll man das doch gleich bleiben lassen mit der Hühnerhaltung...
:laugh
:neee:
:wall
hi hab‘s gelesen, ja dann werde ich den elektronischer Türschliesser sofort wieder abbestellen und die Hühner verkaufen... :kicher:
Weiss ja nicht ab wann die Dämmerung bei diesen Leuten beginnt, bei uns jedenfalls momentan bereits um 16.30 Uhr
Schön wenn sie um diese Zeit immer zu Hause sind, gibt aber welche die halt noch arbeiten müssen. :cool:
LG Sömerli
Bist ein klein wenig spitzzüngig, hm, Bienenmama?
Wir sprechen uns wieder, wenn das Teil mal ausgefallen ist, oder Hühner draußen waren über Nacht, weil es geschlossen hat, bevor alle drin waren, und es dann zu einem Schaden gekommen ist...
Und Du, Sömerli, fandst Du das eben gerade sehr höflich, was Du abgelassen hast? Nicht viel eher spöttisch oder gar gehässig? "Bei diesen Leuten"...
Möchtest Du mich gerne als faule Sau oder Drückeberger bezeichnen, weil ich einen Teilzeitjob mit flexiblen Arbeitszeiten habe, und wegen eines Arbeitsunfalls, bei dem ich um Haaresbreite einen Finger verloren hätte, seit sechs Wochen zuhause bin und daher mehr Zeit hier verbringe?
Sind Leute in der Nachtschicht oder mit 24 Stunden-Schichten auch solche Leute, oder faule Säcke, weil sie zu früheren Nachmittagszeiten zuhause sein können?
Nicht eventuell schon mal drüber nachgedacht, dass meine Frau einen entsprechenden Beruf haben könnte (Kinderkrankenschwester), und es ein ganz prima Arrangement ist, wie wir das haben, damit wir uns ab und zu auch mal sehen? Vielleicht erstmal kucken, ob man Hintergrundinfos findet, bevor man ablästert, hm?
Sorry, aber ich fühle mich von Euch beiden gerade ziemlich ans Bein gepi...t, und möchte gerne fragen, ob Ihr wohl auch gerne in einem öffentlichen Forum so behandelt werden wollt? So mit dieser leichten Prise Sarkasmus und Arroganz, die einem so ein feines "Ich bin besser"- Gefühl gibt...
Wenn das mit der elektrischen Klimperei meine Meinung ist, ist das meine Meinung, und wenn ich damit keine Erfahrungen hätte, würde ich kaum solche Statements zum Besten geben... Na, mal schauen, vielleicht finde ich ja auch mal was zum scharfzüngigen abätzen bei Euch, macht nämlich bestimmt Spaß, muss ich auch mal probieren ;)!
oho hoppla Okina75,
sorry wenn Du dich da angesprochen fühlst und dadurch dein Unmut los werden musst.
War eigentlich nicht meine Absicht, nein!
Ich finde toll wenn man es so einrichten kann, dass man bei Dämmerung immer zu Hause sein kann.
Nie würde ich Dich oder die, die das können Kritisieren! Deswegen kann ich auch nicht verstehen, dass man Leute die sich aus x- welchen Gründen einen Pförtner leisten möchte Kritisiert. Für Dich stimmt deine Variante und für andere eben die andere Variante! Ich bin überzeugt dass manche Leute deine Variante als toll finden und wiederum andere die des Pförtner... Also kann man ganz höflich seine Meinung mitteilen und andere Meinungen einfach stehen lassen. Hat nichts mit Kritik der Hühnerhaltung zu tun, sondern der nicht Akzeptanz von anderen Meinungen.
Wie gesagt, war eigentlich nicht speziell an Dich gerichtet, sondern an die, die andere Meinungen kritisieren.
Ziemlich unhöflich für ein Forum finde ich deine Art und Weise der Antwort!
Lieber Gruss
Sömerli
Hallo,
von mir stammt ja die Ansicht, die Bienenmama so sarkastisch nochmal reinschiebt.
Sicher soll es jeder machen, wie er mag. Jedoch war mein Ur- Statement zu der Sache, dass man sich den Axt ja eigentlich sparen kann, wenn man sowieso nochmal kontrollieren geht, und so die Tür einfach selber zumachen kann.
Das mag in der kälteren Jahreshälfte aufgrund der frühen Dämmerzeiten wirklich schwierig sein, ist im Sommer aber eigentlich weniger nötig, weil man um 20- 21.45 Uhr in der Regel sicherlich zuhause ist.
Und darauf aufbauend sagte ich, dass ich es relativ fragwürdig finde, seine Haltung so voll auf die Technik vertrauend aufzubauen, die immer mal ausfallen kann, Technik ist nun mal so... Und dass man sich eventuell die Haltung an sich überdenken sollte, wenn man sich so voll auf die Technik verlässt, und nur nochmal so irgendwann kuckt, ob auch alle Tiere da sind, wo sie hingehören. Ich fand das die Verantwortung etwas zu abgewälzt vor, und habe mich innerlich gefragt, wie es wohl um die Einstellung zu den Tieren bestellt ist, wenn man sich denkt, der Axt macht das schon...
Eine etwas radikale Ansicht, gebe ich zu, habe dazu auch mein Fett weg bekommen, und nun ja...
Es reicht ja sicher, mir das in dem bewussten Thread gesagt zu haben, und es nicht irgendwo relativ sarkastisch nochmal aufs Brot geschmiert zu bekommen. Ich haue auch keinem irgendwo und irgendwann seine Sachen, die mir nicht geschmeckt haben, nochmal von hinten ins Kreuz, weil das relativ zuunterst ist, und habe darum eigentlich meinen Unmut sehr nett formuliert, für dieses Forum.
Ich persönlich halte nichts von Dämmerungsschaltungen. Meine Hühner gehen recht früh in den Stall, lange bevor es richtig dunkel ist. Ich habe auch automatische Türschließer, das geht nicht anders, durch meinen Schichtdienst muss ich entweder früh weg oder komme erst spät heim, und der Technik vertraue ich da mehr als meinem Mann, denn der vergißt so was sehr gerne.
Ich schalte allerdings nur über Zeitschaltung. Die Türen gehen zu, wenn es gerade so dunkel wird und das Raubzeug ist um diese Zeit noch nicht unterwegs. Außerdem ist der Hund nachts immer draußen, so was schreckt auch ab, und nachts ist der Stromzaun eingeschaltet.
LG Birli
kniende Backmischung
25.11.2013, 07:54
Bei uns treibt sich seit Jahren mindestens ein kapitaler Steinmarder herum - ein wunderschöner Kerl :)
Dem ist der Bewegungsmelder Jacke, wie Hose. Daher kontrolliere ich jeden Abend, ob meine Mädels und der Herr alle unversehrt auf der Stange sitzen. Ich wäre totunglücklich, wenn ihnen durch meine Nachlässigkeit was passieren würde...
Auf "Tech-Nick" verlass ich mich nicht ;)
Und ja, Marder kommen an den kleinsten Löchern rein, wenn sie die mit den Zähnen erweitern können. Daher hab ich ne Voliere um den Stall, die mit punktgeschweißtem Knotengitter von 12 x 10 mm Maschenweite bestückt ist. Da kommt er mit dem Mäulchen nicht rein, um das durch zu beißen.
Ich möchte den Marder auch nicht vertreiben. Ich mag den Kerl (und seine Familie) und die Autos lässt er auch brav in Ruhe :)
LG Silvia
......
Ehrlich gesagt, glaube ich auch nicht dass ein Marder durch ein 2cm Loch durch kommt......
LG Sömerli
Ihr müsst das ja auch nicht glauben!
eierdieb65
25.11.2013, 09:53
Grüß euch
2cm braucht ein junger Steinmarder.
2 cm braucht ein ausgewachsener Steinmarder, wenn er das Loch auf 3-4 cm erweitern kann, wie zum Beispiel ein Dachziegel, den er ohne Mühe anhebt.
Egal, ob man es glauben will, oder nicht.
lg
Willi
Bienenmama
25.11.2013, 10:06
ich glaube nicht dass man das nicht glauben will sondern es einfach unfassbar findet. Diese Viecher, nein nein, unglaublich....
aber ok, drauf ankommen lassen werd ichs sicher nicht.....
da gibts ja dann tatsächlich nur diesen einen Kaninchenstalldraht der punktgeschweisst ist und ich glaub 1cm Maschen hat... ist eigentlich eher ein Gitter als ein Draht...
Hallo Okina75,
wie bereits gesagt, ich respektiere deine Meinung, habe aber eine andere!
Wer spricht denn da, dass man sich nur auf die Technik verlässt?
Die Technik kann und ist ein Hilfsmittel, die wenn man sich diese leisten kann, auch ihren Dienst erfüllt.
Es geht ohne Technik und mit ihr auch! ;)
Grüß euch
2cm braucht ein junger Steinmarder.
2 cm braucht ein ausgewachsener Steinmarder, wenn er das Loch auf 3-4 cm erweitern kann, wie zum Beispiel ein Dachziegel, den er ohne Mühe anhebt.
Egal, ob man es glauben will, oder nicht.
lg
Willi
Hallo hein und Willi,
bin ebenfalls dieser Meinung, ein Jungtier eher, aber ein ausgewachsener denke ich weniger.
Sehr kreative Texte eure Glaubenssprüche... habt sicherlich auch welche für "denke" jetzt :cool:
LG Sömerli
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.