PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warum werden Hühner nicht Subenrein?



kleines Poulet
06.12.2013, 14:13
Hallöchen,

tja diese Frage wurde mir im Bekanntenkreis gestellt und nun bin ich ratlos, weil ich keine schlüssige Erklärung dazu habe. Ist es begründet in der Physiologie des Huhnes? Kann man es sozusagen dazu erziehen oder kann es das garnicht? Schon eine merkwürdige Frage und ich bin guter Hoffnung, dass hier im Forum jemand mir die Gründe nennen kann. Das wäre fein. Deshalb schonmal danke für die Akzeptanz meiner Frage.

Tom

eierdieb65
06.12.2013, 14:30
Grüß dich
Vögel haben eine Kloake. Also ist Harn, Kot, und Fortpflanzung, das Selbe. Sie koten nicht bewusst.
Das übernimmt der Darm( die Kloake) selbst.
Auch Menschen haben im Darm eine Art Gehirn. Und wenn du Durchfall hast (sprich der Körper will unbedingt was loswerden), wieviel Zeit hast du als weit "übergeordnetes" Säugetier, bis es dir egal ist wo du ......

Ist nicht wie bei Kaninchen, die stubenrein werden. Weil die ja auch Säugetiere sind.
Ist wie beim Olm.
Grade mal Wirbeltier, aber kein Säugetier.#

Die meisten Säugetiere können Kot halten, die meisten "nur Wirbeltiere" nicht.

Die vielzitierte Hühnerbrust hat keine Zitzen und gibt keine Milch, daher ist das Huhn kein Säugetier.

Klar genug, um zu Argumentieren?


lg
Willi

Vogelbaron
06.12.2013, 14:38
Willi, Willi,Willi.
Wo Du überall Gehirn hast!?
Ich hab da ganz erlich und echt keines.
Ich habe dort allerdingst überall Nerven, die meinem Gehirn im KOPF(bei mir!!)
Signale senden.
Von einer denkenden Kloake habe ich auch noch nie gehört.
Das muß ich gleich unbedingt meinem Sohn berichtet. Sollte er BIO Leistungskurs belegen, wird er damit sicher einen Preis gewinnen.
Danke Dir Willi
Vielen, vielen Dank!!

P.S. aber sonst gebe ich dir recht :D und ich mag Deine Art, Dinge zu plausibilisieren!
Kindgerecht und humorvoll.

eierdieb65
06.12.2013, 14:42
Guckst mal:
http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/verdauung/darm/symptome/funktion/bauchintelligenz_aid_11758.html

Und das ist nur der 1. Treffer.
Ich wollte es auch nicht glauben. Aber scheinbar ist es so, dass es ein "Darmhirn" gibt


lg
Willi

Birli
06.12.2013, 14:45
Willi, ich glaube, das hat eher was mit dem Entwicklungsstand und den geistigen Fähigkeiten zu tun.
Säugetiere, aber hier auch nicht alle, sind oft in der Lage, ihren Schließmuskel zu kontrollieren. Das hängt mit ihrer Intelligenz und wahrscheinlich auch mit ihrem sozialen Umfeld zusammen.
Vögel haben zwar auch einen Schließmuskel, können diesen aber nicht kontrollieren. Ich denke, das hängt damit zusammen, dass ihnen hierfür einfach die geistige Entwicklung fehlt.
Auch kleine Kinder machen so lange unkontrolliert in die Hose, bis sie im Kopf reif genug sind, um es zu kontrollieren. Deshalb hat auch das Sauber werden von Kleinkindern weniger mit Erziehung zu tun, sondern mit dem Entwicklungsstand und dem Reifegrad des Gehirns. Ich meine darüber mal eine wissenschaftliche Abhandlung in einer Fachzeitung gelesen zu haben, weiß aber nicht mehr welche das war.

LG Birli

Vogelbaron
06.12.2013, 14:51
Hi,
Das ist ungefair ebenso "verbraucherfreundlich "ausgedrückt, wie Dein Beitrag.
Da ich neurologisch beruflich recht fit bin, stelle ich diesen link mal als sehr schlicht und "frisörinnenfreundlich"
in zweifel.
Aber danke Dir. Ist ja lustig, was den Menschen da so als Gehirn verkauft wird.

Birli
06.12.2013, 14:55
Ich hab hier was:

https://www.familienhandbuch.de/erziehungsfragen/ordnung-und-sauberkeit/die-entwicklung-der-kontrolle-uber-blase-und-darm

Vogelbaron
06.12.2013, 14:58
Willi, ich glaube, das hat eher was mit dem Entwicklungsstand und den geistigen Fähigkeiten zu tun.
Säugetiere, aber hier auch nicht alle, sind oft in der Lage, ihren Schließmuskel zu kontrollieren. Das hängt mit ihrer Intelligenz und wahrscheinlich auch mit ihrem sozialen Umfeld zusammen.
Vögel haben zwar auch einen Schließmuskel, können diesen aber nicht kontrollieren. Ich denke, das hängt damit zusammen, dass ihnen hierfür einfach die geistige Entwicklung fehlt.
Auch kleine Kinder machen so lange unkontrolliert in die Hose, bis sie im Kopf reif genug sind, um es zu kontrollieren. Deshalb hat auch das Sauber werden von Kleinkindern weniger mit Erziehung zu tun, sondern mit dem Entwicklungsstand und dem Reifegrad des Gehirns. Ich meine darüber mal eine wissenschaftliche Abhandlung in einer Fachzeitung gelesen zu haben, weiß aber nicht mehr welche das war.

LG Birli

Ich denke Du hast recht. Es gibt ja auch Verhaltensweisen bei "Nichtsäugern" wo auch eine gewisse Kontinenz vorhanden sein muß. Vögel kacken eigendlich nicht in Ihr Nest. Schwalben drehen ihren Bopes z. B. nach draußen.
Andere beschmutzen Ihr "Teritorium" nicht. Also müssen sie ja " denken" können. Oder ihr Kloake?

Vogelbaron
06.12.2013, 14:59
Ich hab hier was:

https://www.familienhandbuch.de/erziehungsfragen/ordnung-und-sauberkeit/die-entwicklung-der-kontrolle-uber-blase-und-darm

Ob sie nur zufällig Schnabel heisst?:laugh

Birli
06.12.2013, 15:03
:laughKeine Ahnung, darüber hab mir noch keine Gedanken gemacht.

Aber was Du sagst mit dem Nest, daran sieht man aber doch, dass sie unter gewissen Umständen doch stubenrein sein können, aber nur dann, wenn es notwendig ist. Rinder kacken ja auch wahllos auf die Wiese, Schweine wiederum können stubenrein werden, sie kacken auch nicht auf ihren Schlafplatz. Da Hühner in der Regel in Bäumen sitzen, können sie auch kacken, sie hocken ja nicht drin. Da spielt die Schließmuskelkontrolle keine große Rolle, es ist für Vögel eben nicht wichtig.

Vogelbaron
06.12.2013, 15:09
:laughKeine Ahnung, darüber hab mir noch keine Gedanken gemacht.

Aber was Du sagst mit dem Nest, daran sieht man aber doch, dass sie unter gewissen Umständen doch stubenrein sein können, aber nur dann, wenn es notwendig ist. Rinder kacken ja auch wahllos auf die Wiese, Schweine wiederum können stubenrein werden, sie kacken auch nicht auf ihren Schlafplatz. Da Hühner in der Regel in Bäumen sitzen, können sie auch kacken, sie hocken ja nicht drin. Da spielt die Schließmuskelkontrolle keine große Rolle, es ist für Vögel eben nicht wichtig.

Eben! Das mit der "NichtNestbeschmutzung"(NNB):D "denken" sie sicher nicht mit ihrer Kloake.:D:D:D
Denke also auch, daß das Sozialverhalten der Vogelart da auch ne Rolle mitspielt.

Birli
06.12.2013, 15:17
Eben! Das mit der "NichtNestbeschmutzung"(NNB):D "denken" sie sicher nicht mit ihrer Kloake.:D:D:D
Denke also auch, daß das Sozialverhalten der Vogelart da auch ne Rolle mitspielt.

Nein, das halte ich auch für Unsinn. Wie gesagt, die geistige Reife spielt da eine große Rolle und das soziale Umfeld, dann kommen wir schon hin.

Hatschipuh
06.12.2013, 15:23
Klasse dieser Fred!!:laugh:laugh:laugh

Ich schrei mich hier gerade weg :weglach

shetty-antje
06.12.2013, 15:29
Hi,

Ich könnte mich irren aber hat es nicht einfach etwas mit "Nestflüchter" oder eben nicht zu tun? Pferde, Schaafe, Rinder sind eben auch "Nestflüchter", eine gewisse Kontrolle kann man ihnen vermutlich angewöhnen aber einfach ist das nicht. In dem Maße und mit der Mühe geht es vielleicht sogar beim Huhn. ;)
Hunde, Katzen, etc. sind viel eher dazu geeignet stubenrein zu werden, sie müssen die Stube nur als ihr "Nest" - ihre Kinderstube - ihre Höhle - akzeptieren, den Rest übernimmt der Instinkt. ;)

antje

Nathanael
06.12.2013, 15:31
Kaninchen kacken ja auf eine Stelle, um ihr Revier damit zu markieren. Haben Hühner denn theoretisch auch ein Revier? Klar kämpfen sie, wenn Neuliche kommen, aber nicht wegen des Revieres sondern wegen der Gruppe, oder? Feste Nester haben sie in freier Natur ja nur zum Brüten gehabt, sonst nicht. Und bei ihnen hat das Entleeren eben keine Markiererei als Sinn, sondern nur das Loswerden von Abfällen.

Ich kenne die Reviermarkiererei nur von Säugetieren, Pferde äppeln ja auch auf bestimmte Stellen, auch wenn sie flexibler sind als Wölfe oder so.

Anna

Birli
06.12.2013, 15:35
Hi,

Ich könnte mich irren aber hat es nicht einfach etwas mit "Nestflüchter" oder eben nicht zu tun? Pferde, Schaafe, Rinder sind eben auch "Nestflüchter", eine gewisse Kontrolle kann man ihnen vermutlich angewöhnen aber einfach ist das nicht. In dem Maße und mit der Mühe geht es vielleicht sogar beim Huhn. ;)
Hunde, Katzen, etc. sind viel eher dazu geeignet stubenrein zu werden, sie müssen die Stube nur als ihr "Nest" - ihre Kinderstube - ihre Höhle - akzeptieren, den Rest übernimmt der Instinkt. ;)

antje

Ja, womit wir wieder beim sozialen Umfeld wären. Es spielt eben beides eine Rolle bei der Stubenreinheit. Wie man sieht sind ja auch Vögel temporär stubenrein, nämlich während sie Brüten. In dieser Zeit können sie ihren Schließmuskel kontrollieren, weil es da wichtig ist. Zu anderen Zeiten ist es unwichtig, also wozu soll ein Vogel dann stubenrein sein?
Bei Hunden etc. ist es anders, sie schlafen im Höhlen, und in der Regel beschmutzen Tiere niemals die Stellen, an denen sie liegen und schlafen. Da Hunde das Haus des Menschen als ihre Höhle ansehen, beschmutzen sie es auch nicht. Schweine genauso. Sie werden gezwungen, in diesen schrecklichen Ställen in ihrem eigenen Kot zu liegen, weil sie keinen Platz haben, Kotecken anzulegen. In großen Bio-Ställen mit Stroh weiß man, das Schweine nur in eine Ecke machen, den Rest des Stalles sauber halten. Also auch stubenrein sind.

Okina75
07.12.2013, 00:29
Hy!

Das wird wohl mit der Lebensweise zusammen hängen...
Das Huhn als solches rennt ja den ganzen Tag in weiter Gegend rum, und die Häufchen sind zwar häufig, aber klein. In der subtropischen Heimat der Hühner gibt es ein Myriadenheer von kleinen Helferchen, die sich über saftige Häufchen immer freuen, seien das Mistkäfer, Fliegen oder sonst ein Gekrabbel, das sich emsig drüber hermacht... Selbst vergleichsweise voluminöse Affen- Haufen sind da kein Problem, und meistens innerhalb weniger Stunden komplett abgebaut...
Oder aber die weichen Haufen werden von kräftigen Regenschauern in kürzester Zeit in ihre Bestandteile zerspült (das funktioniert im Gegensatz zu den kleinen Helfern auch hier prima).

Die Hühnies können also fallen lassen, wo sie wollen, binnen weniger Tage oder Stunden sind die Dinger abgeräumt, und alles wieder bestens.
An den Schlafplätzen das gleiche Prinzip, nur etwas gehäufter, und die werden sie zur Feindvermeidung sicherlich auch innerhalb ihres Gebietes öfter wechseln.
Für Hühner also keine Notwendigkeit, stubenrein zu sein oder zu werden, da sie normalerweise so weiträumig unterwegs sind, dass sie ihre eigenen Häufchen meistens niemals wiedersehen.
Abr wo kein Platz oder keine Herlferlein, da ist das Prinzip erschüttert, was die Hühner aber trotzdem nicht kneifen lässt. Wie oft würde ich mir genau das wünschen!
Bei miesem Wetter oder abends vor' m Reingehen düdeln die Hühner gerne auf unserer Veranda- Terrasse rum (zum Glück aus Klinkerstein), und ein Huhn braucht vom Rasen jenseits der Einfahrt, wo sie von Herzen gerne hinknöken können, wie sie wollen, dorthinauf etwa 10- 15 Sekunden.
Und wie oft schon hat eins dieser doofen Teile gerade drei Schritte auf die Terrasse getan, bekam diesen gewissen Gesichtsausdruck, Arsch runter und Flatsch... Etliche Male!
Obwohl es gerade vorher noch da war, wo das überhauuuupt nicht stören würde...

Es ist traurig, aber ihre Natur nötigt sie nicht zum Verkneifen, also tun sie das auch nicht und lassen frei von der Leber weg fallen, was sie bedrückt, und zwar in dem Augenblick, wenn es sie bedrückt, was vor allem bei diesen unterirdisch riechenden Blinddarmhaufen am übelsten ist... `C est la vie...

Grüße,
Andreas

Nicolina
07.12.2013, 01:07
Warum überhaupt sollte ein Huhn stubenrein werden sollen???



Es ist traurig, aber ihre Natur nötigt sie nicht zum Verkneifen, also tun sie das auch nicht und lassen frei von der Leber weg fallen, was sie bedrückt,

Und als potentielles Beutetier, tun sie auch gut daran, sich nicht erst ein "Klo" zu suchen...

eierdieb65
07.12.2013, 07:46
Grüß euch

Schade, dass ihr mein "Darmhirn" nicht mögt. :-[
Ich fand es gut :laugh:laugh:laugh

lg
Willi

Birli
07.12.2013, 09:13
Tja, Willi, war wohl nix :laugh;)

borger
07.12.2013, 09:27
Meine Hühner werden stubenrein.
Gebraten bekommen sie sogar einen Ehrenplatz auf dem Stubentisch.

Ansonsten haben Hühner im Vergleich zu anderen Tieren/Menschen einen sehr kurzen Verdauungstrakt, da dauert es grad mal 2 Std., dann ist das Futter hinten wieder raus. Das schränkt die Fähigkeit zur Stubenreinheit schon erheblich ein.

Gänsesusi
07.12.2013, 10:02
Weil irgendjemand, ich hab gerade vergessen wer, die Kühe ins Spiel gebracht hat, und dass Tiere ihren Schlafplatz nicht beschmutzen, normalerweise: Ich habe bemerkt, dass es bei Kühen vom Charakter abhängt, es gibt manche, die es einfach nicht schaffen, "sauber" zu sein. Die legen sich mit Vorliebe in ihre eigene Sch...
Aber ansonsten stimmt das bestimmt.
Bei meinen Kaninchen habe ich auch nicht gemerkt, dass sie nur auf eine Stelle gemacht hätten...
Außerdem hängt das sicher mit der Reife auch zusammen, auch mit der die generell erreicht werden kann. So kann eine Katze (die meiner Eltern macht das gerne) aus Frust ihre Stubenreinheit vergessen. Ebenso wie ein Schwein, dass dann auch seinen Schlafplatz voll macht.
Nebenbei machen auch meine Gänse immer auf ihren Schlafplatz...
Ich glaube aber auch, dass es bei Hühnern einfach nicht nötig war, stubenrein zu werden. Es gibt sogar welche, die immer in ihr Nest machen, auch während des Brütens...

@ borger: Deine Definition von Stubenreinheit finde ich super:laugh

Vogelbaron
07.12.2013, 10:30
@Willi.
Ich fand dein Darmhirn genial, super, einfach klasse.
Gerne jederzeit wieder.


Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

Birli
07.12.2013, 10:37
Weil irgendjemand, ich hab gerade vergessen wer, die Kühe ins Spiel gebracht hat, und dass Tiere ihren Schlafplatz nicht beschmutzen, normalerweise: Ich habe bemerkt, dass es bei Kühen vom Charakter abhängt, es gibt manche, die es einfach nicht schaffen, "sauber" zu sein. Die legen sich mit Vorliebe in ihre eigene Sch...

Die legen sich deshalb in ihre eigene Sch..., weil sie nicht anders können. In der Natur würden Kühe niemals längere Zeit auf ein und derselben Weide stehen und so in ihrer eigenen Sch...
In freier Wildbahn ziehen die Wildrinder (Büffel, Bisons und was sonst noch gibt) immer weiter, sie bleiben nie ständig an einem Ort. Somit haben sie immer sauberen Untergrund und müssen auch kein kotverseuchtes Gras fressen. Die Rinderhaltung hierzulande ist nie und nimmer naturgemäß.

Birli
07.12.2013, 10:40
Ich glaube aber auch, dass es bei Hühnern einfach nicht nötig war, stubenrein zu werden. Es gibt sogar welche, die immer in ihr Nest machen, auch während des Brütens...

Es gibt auch Hühner, die im Winter anfangen zu brüten. Unsere Hühner sind eben auch schon teilweise degeneriert und denaturiert, vom Menschen verursacht. In der Natur würden Hühner verhungern, wenn sie im November mit der Brut anfangen würden. Kein wildlebendes Tier bekommt um diese Jahreszeit Nachwuchs, es sei denn es hat genügend Fettreserven (Spezialisten wie Eisbären z.B.), die können sich diesen Luxus leisten. Ich hab noch keine Fasane oder Rebhühner im Herbst mit Küken gesehen.

kleines Poulet
07.12.2013, 11:27
Danke liebe Hühnerfreunde für die anregende Diskussion rund um die Thematik - ist mein Huhn nun stubenrein oder nicht. Da werde ich bei dem nächsten Treffen im Bekanntenkreis für viel Gesprächsstoff sorgen.

Da fällt mir in diesem Zusammenhang ein Zitat aus einem sehr alten Hans Albers Film ein; ich glaube der hieß FP xy antwortet nicht (ging um ein schwimmenden Flughafen im Atlantik aus 193x). Da sprach Hans Albers von Hamburger Stubenküken - wo wir wieder beim Thema wären - wo machen die den ihr Geschäft, wenn sie mit in der Stube wohnen.........

Einen schönen 2ten Advent wünscht der Tom:)

Gänsesusi
07.12.2013, 11:43
@ Birli: Es kann sein, dass auch die Kühe schon überzüchtet sind, aber es ist eben so, dass manche von denen es auch dann machen, wenn sie eine riesige Weide zur Auswahl haben. Bei manchen, wenn sie im Stall gehalten werden, kann man soviel unterstreuen wie man will, sie sind trotzdem immer dreckig, während die Nachbarkuh sauber ist. Es gibt aber nicht übermäßig viele von den Kühen, aber es sind immer die gleichen. Ich arbeite im Sommer auf der Alm, da habe ich das beobachtet. Die hätten wirklich genug freie Fläche, und legen sich trotzdem immer in ihren Fladen...
Tut mir leid, musste ich noch anbringen. Nicht alle Kühe werden so schlimm gehalten, dass sie nicht anders können. Aber ich weiß was du meinst. Ich habe auch gehört, dass bei euch in Deutschland die meisten Landwirtschaften mit Kühen anders aussehen als bei uns im hintersten Eck von Österreich, da kann ich mich aber auch irren. Wie gesagt, ich habs nur gehört...

Entschuldigt bitte die Abschweifung vom eigentlichen Thema...

Birli
07.12.2013, 12:24
Na, ein Haltung auf der Alm ist natürlich was anderes, besser geht's kaum. Von so was können die Kühe hier nur träumen ;)

Wontolla
07.12.2013, 15:05
Hühner werden nicht stubenrein, wenn sie keine eigene Toilette haben. Geht doch gar nicht anders.
Meine Hühner sind stubenrein. Wenigstens in ihrer Stube. Die hat zwei Etagen. In der oberen ist der Kotkasten, in der unteren gibt es Wasser und Futter. Junghennen, die noch nicht legen, kapieren das nicht. Die koten auch ins Legenest. Sobald sie Eier legen wird das anders. Ins Nest wird schon mal nicht gekackt. Wenn sie nicht nach draussen wollen, gehen fast alle Hühner, auch der Hahn, nach oben wenn sie müssen. Der Boden in der unteren Etage bleibt sauber. Ganz selten, dass mal ein Huhn unten was verliert.

Birli
07.12.2013, 15:21
Wontolla, Du hast ja auch keine Hühner ;D

Spaß beiseite, also ich habe immer mal wieder ne dicke Orpi, die meint nachts im Legenest zu übernachten, und da kackt sie auch rein.

Sterni2
07.12.2013, 19:00
Ich denke, das zeugt von tieferliegender Intelligenz. - Würden sie stubenrein werden, käme bestimmt der Nächste schon auf die Idee, sie im Wohnzimmer einzusperren .... sie wissen das eben geschickt zu verhindern ;)

@Birli - find Deinen Gockel voll süß - gibts wo Bilder von Deinen Zwergwelsumern zu sehn?

LG Sterni

Birli
07.12.2013, 19:02
Ich denke, das zeugt von tieferliegender Intelligenz. - Würden sie stubenrein werden, käme bestimmt der Nächste schon auf die Idee, sie im Wohnzimmer einzusperren .... sie wissen das eben geschickt zu verhindern ;)

:laugh Klasse! Ein geniale Erklärung ;D


@Birli - find Deinen Gockel voll süß - gibts wo Bilder von Deinen Zwergwelsumern zu sehn?

LG Sterni

www.krebsbachtaler.de

Sterni2
07.12.2013, 21:43
Super, danke Birli! Schöne Tiere.

phoenix27
11.12.2013, 07:00
Da scheinen sich noch mehr Leute Gedanken um so was gemacht zu haben *g*

http://www.mypetchicken.com/catalog/Diapers-and-Saddles/Leash-Ready-Chicken-Diaper-Ships-Free-p855.aspx

gesendet von nem Handy

kleines Poulet
11.12.2013, 11:46
Hallo Phoenix,

was es nicht alles gibt - die Beispielbilder sind zu weglachen:laugh. Aber nun weiß ich auch, das meine ursprüngliche Frage nicht nur ins "blaue" gestellt habe.......

kleines Poulet
11.12.2013, 12:28
Hallo,

angeregt durch Phoenix habe ich mal geschaut und seht mal hier:

http://www.hensaver.com/Hen-Holster.html

Sogar mit kleiner Anleitung per Video:laugh:laugh:laugh

schips
11.12.2013, 12:46
Dazu fällt mir echt nur noch ein Wort ein.

UNGLAUBLICH!

phoenix27
11.12.2013, 12:48
Möchte mal wissen , wie das Teil und der Hühnerhintern ausschauen , wenn das Tier Durchfall hat....

gesendet von nem Handy