PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Haarriss in Tränke abdichten - Wie?



cimicifuga
07.12.2013, 19:07
Habe zwei undichte Hühnertränken (die klassischen Modelle mit Bayonettverschluss. Roter Teller mit weißer "Haube") Offenbar ist in jeder ein Haarriss im weißen Plastik - das Wasser läuft langsam über den Tränkenrand aus. Kann man diese Risse abdichten? Wenn ja wie? silikon? oder geht einfach mit Hitze verschweißen? Hat dazu jemand Erfahrungsberichte? Wär super, wenn ich nicht schon wieder neue kaufen müsste.

ollok
07.12.2013, 20:08
Ich denke Silikon sollte ausreichen.

Gruß
ollok

schips
07.12.2013, 20:19
Silikon hält da glaube ich nicht lange oder?
Also wenn man eh welches zu Hause hat kann mans ja mal probieren.
Ich würde Reparaturharz nehmen. Gibts im Baumarkt.

Scholle44
07.12.2013, 22:06
Ich würds mit dem Lötkolben oder Heißklebepistole verschweißen

eierdieb65
07.12.2013, 22:14
Grüß euch
Ich würde nicht, sondern ich habe:
Mit Silikon abgedichtet. Ist ein Jahr her und hält immer noch.

lg
Willi

cimicifuga
08.12.2013, 00:04
ok ich danke euch allen!

willi, das silikon innen oder außen dran?

eierdieb65
08.12.2013, 08:21
Innen, damit die Hühner es nicht wegpicken.
Nimm das für Aquarien geeignete.
Härtet auf Essigbasis aus, also ungiftig.

lg
Willi

sundheimer90
08.12.2013, 08:41
Nimm dir sandpapier rau es etwas an und dichte es mit acryl ab hällt tausend prozent

cimicifuga
08.12.2013, 09:53
ich werd mal schauen, welche materialen ich überhaupt da hab. silikon hab ich sicher, halt nur normales sanitärsilikon :-/

hein
08.12.2013, 10:00
Silikon hält nicht!

Nimm einfach Sekundenkleber! Plastik schön sauber machen und dann einen Streifen über den Haarriss hält bombig! Wenn Du ganz sicher gehen willst, einen Streifen von Aussen und einen von Innen über den Haarriss. Und dann den Streifen etwas länger machen wie der Haarriss lang ist! Denn oft sieht man vom Haarriss nicht alles - oder wo der genau endet!

Wenn es geht, denn den Haarriss noch etwas bewegen, damit der Kleben schön dazwischen.......

w.lensing
08.12.2013, 10:15
Vergiß e, die Tränken lassen sich nich reparieren. Das Mat ist Polyätilen. Läß sich weder kleben noch schweißen. Die Risse lassen sich allenfalls kurzfristig abdichten aber nicht dauerhaft verkleben. Da ich als Schuhmacher täglich mit all diesen Klebstoffen und Kunststoffen umgehe habe ich hier meine Erfahrungen schon gesammelt. Wilhelm

ollok
08.12.2013, 10:23
Ich bin ziemlich sicher, dass so gut wie alle vorgeschlagenen Möglichkeiten funktionieren. Das Anforderungsprofil einer Tränke ist sicher nicht mit dem von Schuhen zu vergleichen.
Es geht grundsätzlich ja nicht darum das Material zu kleben oder zu schweißen, sondern nur den Riss abzudichten. Wie gesagt, da sollten die aufgeführten Lösungsvorschläge allemal ausreichen.

Gruß
ollok

w.lensing
08.12.2013, 10:34
Ich lasse jedem seine Meinung, und lasse jeden sein Erfahrungen auch selber machen. Poly ist Poly ob an der Tränke oder am Schuh. Im übrigen habe ich diese versuche auch schon hinter mir. Man soll halt keine eingefrorenen Tränken hart behandeln. Wilhelm

hein
08.12.2013, 11:03
Meine mit Sekundenkleber geklebt hat sicherlich schon über 10 Jahre so gehalten.

Ok Frost kann sie jetzt nicht mehr so gut ab! Sobald sich dickeres Eis darin bildet, platzt die Naht! Darum ist es jetzt nur noch eine Extratränke für die heissen Tage! Aber sonst geht sie noch super

Lara44
08.12.2013, 11:08
Ich habe es vor 4 Monaten gemacht wie hein und der Riss ist dicht;) Allerdings haben wir hier keinen Frost....

cimicifuga
08.12.2013, 13:03
ok der tipp mit dem superkleber ist auch gut - und das mit dem frost werd ich versuchen zu beherzigen und sie nurmehr mitsamt dem tränkenwärmer verwenden.
denn genauso entstand vermutlich der haarriss: unsanfte behandlung um das eis rauszukriegen 8)