Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ei sehr seltsam in Form u. Aussehen - Weihnachtsei statt Osterei??
Heute gefunden!
Fühlt sich wie eine alte Fleischwurst an - Etwas weich wie Gummi! Die gelben und weissen Flecke ist Eigelb und Eiweiß - wie gekocht! Aber das Huhn hat es Heute gerade frisch gelegt! Hab es dann sofort fotografiert.
Und dann durchgeschnitten. Das Ergebnis könnt ihr hier sehen.
113005113006
Wer hat so etwas schon mal gesehen!
Ich habe es in 50 Jahren noch nie so gesehen!
legaspi96
16.12.2013, 18:45
Hallo Hein,
ich habe zwar auch keine Ahnung, was es ist. Aber sei froh, das es draussen ist! Solche "Eier" habe ich schon zweimal im Huhn gefunden und war immer der Meinung das es ein Geschwür oder ein Schichtei ist. Diese "Eier im Huhn waren allerdings um einiges größer.
Grüße
Monika
Das sieht aus wie ne Tomate :D
Ist nen Schichtei.
Kannst ja mal bischen stöbern,da gibt's viele Infos zu.
es sieht wirklich eklig aus!
Hatschipuh
16.12.2013, 19:09
Das Leute sollte ein "Raptor" werden..... nu isser hin und Du kannst damit nicht mehr Reich werden....:laugh
Ja, das ist ein Schichtei,ziemlich eklig die Dinger .....
es sieht wirklich eklig aus!
Kann ich nicht unbedingt sagen!
Ok appetitlich ist es nicht - riecht aber wie hartgekocht
Das ist ein Schichtei, die betroffen Henne gehört dringend behandelt, sofern Du das willst. Man gibt dazu laut meinem TA Baytril, o,2 ml pro kg KG, das über 14 Tage. Wenn Du das durchziehst, kann sie das überleben. Sonst eher nicht.
Liebe Grüße
Susanne
Ja ein Schichtei habe grade nach gegoogelt ,stimmt also habe noch nie davon gehört aber man lernt ja niiiiie aus:laugh
:aaa
Hoffe sowas finde ich nie..
Gruseliges Teil
Hab jetzt interessiert ein bisschen gegoogelt, aber nix rechtes gefunden. Wie genau entsteht denn sowas?
Bienenmama
16.12.2013, 22:51
Boah ist das eklig. lebt es ?
:laugh
ischmöschtesowasnischt
Ich finds gar nicht eklig, ich finds faszinierend...weiß keiner eine Antwort?
nutellabrot19
16.12.2013, 22:58
ich glaube, das sind angesammelte, nicht gelegte Eidotter, die den Weg durch den Legedarm nicht zuende gewandert sind, noch vor der ZUgabe des Kalks irgendwo stecken geblieben sind. Wenn die so rauskommen, kann man echt von Glück reden. Normalerweise sterben die Tiere daran, weil man die Teile nicht entdeckt oder zu spät .
Hein, Antibiose wär jetzt schon angebracht. Aber das ist ja eher nicht so deins, oder?
Wieso gerinnt denn das Dotter auf dem Weg raus? Im Ei tut es das doch auch nicht (ich frage, weil ich eine verstorbene Henne mit Legedarmproblem aufgeschnitten habe und sie hatte den ganzen Bauch voll mit Ei, aber auch geronnen....)
nutellabrot19
16.12.2013, 23:12
keine Ahnung, ich mutmaße mal: weil Eiklar und Schale das Eidotter in der Form halten und es nur zerronnen gerinnt?
Ne bessere Idee hab ich nicht....
Nee, sonst könntste ein Ei in der Schale nicht hart kochen...;.)
nutellabrot19
17.12.2013, 00:31
stimmt auch wieder;)
Schichteier bestehen eigentlich vorrangig aus Fibrin, manchmal ist noch Eiter dabei, ganz innen auch hin und wieder Eibestandteile. Das kommt durch Entzündungen, da gibts fortlaufend kleine Blutungen und bei der Blutgerinnung entsteht dann dieses Fibrin. Das ist ein Eiweiss, daher wirkt es so gummiarig wenn es fest wird. Diese Masse wickelt sich so nach und nach auf, wirklich wie ein Strudelteig, riecht ein wenig nach Huhn, stinkt aber nicht, mit schnittfesterf Konsistenz;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.