Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kamm vom Hahn färbt sich und er humpelt...
<Landhuhn>
17.12.2013, 17:09
Hallo ich brauche mal Rat,
Von meinem Vorwerk Mix Hahn ,der exakt 6 Monate und 5 Tage alt ist, färbt sich der Kamm Blau-Lila :o .
Habe im Internet gelesen ,dass es auf eine Hertzschwäche hinweisen könnte ,aber in diesem alter?
Habe eben mal in die Nase reingeguckt aber kein Schleim zu sehen.
Zudem humpelt er und an seinem Bein sind rote Punkte ,keine Milben viel größer ,und er liegt viel...
Was hat er bzw. fehlt ihm ? Dem kleinen...
<Landhuhn>
Hi
hat er vielleicht irgendeine Verletzung an der Fußsohle? das könnte eine aufsteigende Infektion sein. Herzprobleme können auch manchmal Jungtiere haben, es kommt nicht jeder fit auf die Welt :-/
Chopper6872
17.12.2013, 17:49
Klingt für mich auch nach Infektion, noch am ehesten etwas in Richtung Blutvergiftung
Versuch mal, ihm Weißdorntee einzuflösen. Ich habe eine Henne,die manchmal so blau-lila aussieht, sich aber mit dem Tee wieder farblich richtet. Sie hat auch einen seltsamen Gang, ist sonst aber fit und hat nach 1,5 Jahren Legepause wieder gelegt. ok, das kannst du natürlich nicht erwarten:laugh aber ein Versuch ist's wert.
MonaLisa
17.12.2013, 18:55
Aufgrund des Humpelns würde ich schnell einen TA aufsuchen. Da spielt sich was im Inneren ab... Blutvergiftung und/oder Entzündung ist nicht abwegig...
Gruß Petra
<Landhuhn>
17.12.2013, 19:45
Hi,
mhhh...Blutvergiftung hört sich so schlimm an ,wie kann er sich denn vergiftet haben?
Sollte man ihn erlösen bei Blutvergiftung?
@Lara44 bereitestes du den Tee normal zu und vermischt ihn mit dem Trinkwasser ?
<Landhuhn>
@Landhuhn
Ich nehme 1 EL getrocknete Weißdornblätter auf 1 Liter Wasser, 10 Min. ziehen lassen und dann in die Tränke. Nützt dem evtl. kreislaufgeschwächten Hühnchen und den anderen schade's nicht. Wichtig ist, dass in allen Tränken der Tee drin ist. Ich wünsche dir viiiiiel Erfolg damit und berichte doch hier bitte weiter.
btw: ich konnte auch keinen Zusammenhang zwischen dem seltsamten Gehen und der Verfärbung erkennen, aber beides hat sich, warum auch immer, normalisiert.
Chopper6872
17.12.2013, 20:00
Hi,
mhhh...Blutvergiftung hört sich so schlimm an ,wie kann er sich denn vergiftet haben?
Sollte man ihn erlösen bei Blutvergiftung?
@Lara44 bereitestes du den Tee normal zu und vermischt ihn mit dem Trinkwasser ?
<Landhuhn>
Sollte es eine Blutvergiftung also eine Sepsis sein, dann ist das definitv ein ernster und lebensbedrohender Zustand, denn es handelt sich hierbei um eine komplexe systemische Reaktion auf eine Infektion. Dafür spricht das humpeln des Hahns durch eine eventuelle Verletzung. In die Wunde könnten Bakterien eingedrungen sein. Die roten Flecken am Bein sprechen auch für eine körpereigene Abwehrreaktion. Hast du dir den Fuß des Hahns denn mal angesehen?
Übrigens befällt eine Sepsis alle Organe, also auch das Herz, was wiederum den lila Kamm erklären könnte. Wenn er vor dem Humpeln gesund erschien, würde ich die Ursache in der Fußverletzung vermuten.
MonaLisa
18.12.2013, 10:40
Ein AB könnte hier helfen, deshalb zum TA..
Bei einer Blutvergiftung hat er sonst keine Chance mehr. Nur auf Weißdorn zu setzten, halte ich hier für zu riskant. Zusätzliche Gabe davon ist aber ok.
Gruß Petra
Schwelmis
18.12.2013, 10:59
Huhu,
Weißdorn hilft zwar bei einer Herzschwäche aber nicht bei einer Vergiftung!
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&frm=1&source=web&cd=3&cad=rja&ved=0CEsQFjAC&url=http%3A%2F%2Fwww.fid-gesundheitswissen.de%2Fpflanzenheilkunde%2Fweissdo rn%2F&ei=WHGxUoi0BYuShQeyzYH4Bg&usg=AFQjCNHeLF4KnOlceJMex3TcOBEHgUJG7w
Ein Frettchen von mir hat mal ein Weißdornpräparat bekommen fürs Herz, bevor es dann auf stärkere Mittelchen umsteigen musste.
Wie gehts dem Hahn?
<Landhuhn>
18.12.2013, 15:13
Hi,
der Hahn sitzt wie gesagt hauptsächlich nur rum,wenn ich mit etwas leckerem komme kommt er natürlich auch.
Da der Hahn sich ,,nicht so gerne" hochnehmen lässt gucke ich mir heute Abend ,wenn er auf der Stange sitzt, mal seine Fußsohle an.
Sein Kamm ist Abe wieder mehr rot geworden.
<Landhuhn>
<Landhuhn>
26.12.2013, 17:55
Moin,
Haben den Hahn heute erlöst,eine Kammspitzte war auch schon ganz dunkel der Rest Lila...
Giebt es eigentliche noch eine andere Art ein Huhn zu beteuben als mit einem gezielten Schlag auf den Kopf ?
Das Geräusch ,wenn man auf den Kopf haut , kann ich nicht mehr ertragen ,das hört sich so schrecklich an und was wenn man mal nicht richtig trifft...
Also giebt's denn noch ne andere Methode wie man das Huhn beteuben kann und danach auch bedenkenlos essen kann?
Alles soll natürlich schmerztfrei geschehen!!!
<Landhuhn>
Falls es Dich tröstet-ich finde den Betäubungs-Schlag auch am schlimmsten vom ganzen Schlachtvorgang.
Es gibt schon andere Tötungs-Methoden, aber alle sind unschön und auch nicht schmerzfrei (fürs Tier), wenn man nicht trifft.
Da gibt es ein Youtube-Video von einer Frau, die das Huhn ganz ruhig zwischen ihren Beinen ausbluten läßt. Es sieht alles ganz ruhig aus, aber ich würde es nicht so machen. Du brauchst ein ganz scharfes Messer, sonst wird es eine üble Säbelei.
Ansonsten fällt mir noch die Bolzenschuß-Betäubung ein, die ich beim Huhn noch nicht gemacht habe. Aber da mußt Du auch genau hingucken. Sonst geht das Ding in Deinen Finger......
nutellabrot19
26.12.2013, 18:10
Tut mir leid um deinen Hahn. So was ist immer sehr traurig.
Was deine FRage angeht, findest du hier
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/56845-T%C3%B6ten-mit-%C3%84ther?highlight=%E4ther
einen langen thread, der im Endeffekt mich dazu bewogen hat, das Betäuben mit einer Art Luftgewehr zu machen ( Goldhase heißt das Teil, das man dazu kaufen kann, ist in dem thread verlinkt.)
Äther darf es auf gar keinen Fall sein.
Bolzenschussgerät hat Thoppie schon sehr richtig gesagt, mir fiel der Begriff nicht ein.
http://www.breker.de/schussapparat-goldhase.html
Hier ist das Gerät von Goldhase. Ich habe mich gerade durch die Diskussion um das Thema Äther oder nicht gequält. Falls Du das in Erwägung ziehen solltest- mach es nicht.
Ich habe schon gesehen, wie Nagetiere damit betäubt wurden und kann Dir sagen, daß es seehr unschön ist. Es dauert länger als mit einem Holzknüppel, und die Tiere wehren sich sehr.
@Nutella:
wieviele Tiere hast Du schon mit dem Goldhasen betäubt und hast Du vorher Probeschüsse auf Holz etc gemacht??
<Landhuhn>
26.12.2013, 23:31
Hi,
Also Ähter haben wir sogar hier für die Hufe unseres Pferdes aber wenn man die Flasche schon nur öffnet riecht der ganze Raum schon,und ich möchte meine Tiere ja auch nicht vergasen.
Vielleicht wäre der Goldhase ne alternative,wie hat der denn so funktioniert ,Nutellabrot?
Ich dachte vielleicht kann man das Tier praktisch einschläfern ,nur kann man es dann auch noch essen?
vielleicht mache ich mir auch zu viele Gedanken...
<Landhuhn>
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.