PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Marder Abwehr?



Moritz.s
29.01.2014, 09:11
Einen schönen guten Morgen!;)
Ich wollte euch nur mal fragen, ob und wie ihr die Mader von eurem HUHNERAUSLAUF tagsüber wenn die Hühner draußen sind, fern haltet?
Ich frage weil es bei uns ziemlich viel Marder gibt.

MfG

K1rin
29.01.2014, 09:28
Marder sind Dämmerungs- bzw. Nachtaktiv. Tagsüber habe ich noch keinen gesehen.

Moritz.s
29.01.2014, 10:12
Ich habe schon viele beiträge im inet gesehen dass die mader nicht nur nachtakiev sind.
dies musste ich auch am eigenem Leib spüren. Ich hatte 20 Tauben, nach einem Mader besuch (Tagsüber) hatte ich keine mehr.

Über tipps wie ihr die Biester Fern haltet wäre ich sehr Froh;)

laila10
29.01.2014, 18:26
Seid ich meine Hunde den Garten markieren lasse, sehe ich die Marder nur noch aus der Ferne.
Also Hunde fleissig in den Garten pinkeln lassen.


Helga

Sorteng
29.01.2014, 18:54
Weder Hunde noch Menschenurin hält Steinmarder dauerhaft ab...von dem Urin geht keine Gefahr aus, Steinmardern ist es schließlich auch egal ob sie sich ihr Revier mit Wölfen und Bären teilen oder nicht.

Man kann Steinmarder nicht fernhalten. Man kann sie höchstens aussperren und das ist meistens ein Ding der Unmöglichkeit...

Und viele Steinmarder gibt es bei dir sicher auch nicht...maximal 2 + Jungtiere und das sind ziemlich genau genau so viele wie es fast überall in Deutschland gibt.

Magduci
29.01.2014, 21:04
In Nachbars alten Schuppen wohnt eine Marderin bei uns. Die ist äußerst selten tagsüber unterwegs. Ich glaube ich habe sie nur alle paar Jahre tagsüber gesehen. Wahrscheinlich hat sie dann großen hunger, dass sie die Nacht nicht abwarten kann.

Sie macht aber einen großen Bogen um unseren Grundstück herum, da sie den Hahn (großer Hahn) meidet am Tage. In der Nacht kommt sie aber ganz nahe am Hühnerstall vorbei. Da sind die Hühner aber schon eingeschlossen.

Ich bin aber sehr froh, dass sie in unsere Nähe lebt. Sie hat die Wühlmäuse und alle Spitzmäuse im Garten weggeputzt und hällt die städtische Ratten und gelegentliche andere Mäuse in Schach.

Also Hahn hilft am Tage.

Man hat mir erzählt, dass Hundehaar sie fernhalten soll. Angeblich, wenn man einen großen Hund regelmäßig, als gute Besitzer, das Fell bürstet, z. B. Schäferhund mit langem Fell. Dann soll man den Haarbüschel aus der Bürste hier und da hinlegen, verteilen. Ich habe es nicht probiert, da ich kein Hund habe. Aber vielleicht weis da jemand anderer besser Bescheid.

Sorteng
30.01.2014, 18:55
Das mit dem Haar ist das gleiche wie mit dem Hinpinkeln...wurde alles getestet und im Dauerversuch hat sich immer ergeben das ihnen der Geruch irgendwann egal ist....

Moritz.s
30.01.2014, 21:19
Ich werde wahrscheinlich um meinen Auslauf Maschendraht legen. Mader hassen es über Draht zu gehen.

Ernst
30.01.2014, 21:26
Sie hat die Wühlmäuse und alle Spitzmäuse im Garten weggeputzt

Was ist daran gut, wenn jemand die Spitzmäuse "wegputzt"?

Sorteng
30.01.2014, 22:16
Ich werde wahrscheinlich um meinen Auslauf Maschendraht legen. Mader hassen es über Draht zu gehen.

Im Otterzentrum Hankensbüttel hatten sie zu meiner Zeit 6 Steinmarder....denen haben sie Maschendraht in Teile des Geheges gelegt. Das Ergebnis war das die Tiere erstmal nicht drüber gelaufen sind, aber mit der Zeit war es ihnen völlig egal...sie gewöhnen sich recht schnell daran.

Also nochmal. Es ist nicht möglich Steinmarder dauerhaft zu vergrämen. Man kann nur mit der Gefahr leben oder den Auslauf komplett Mardersicher machen.

hühnerleiter
30.01.2014, 23:59
Hallo Sorteng.
Da Du Dich ja sehr eingehend mit Marderartigen auseinandergesetzt hast habe ich eine Frage.
Wir haben schon öfters festgestellt, dass nach einem vermeindlichen Marderangriff eine Falle gestellt wurde und in dieser oftmals der Iltiss statt dem Steinmarder gefangen wurde.
Glaubst Du das dieser für unserem Geflügel eher gefährlich wird oder hälst Du es eher für einen Zufall?

Sorteng
31.01.2014, 05:35
Ich denke die sind beide mehr oder weniger ungefährlich...so komisch es klingt beim Steinmarder von ungefährlich zu reden...aber für Steinmarder als auch Iltis sind normalgroße Hühner eigentlich zu große Beutetiere. Nur die wenigsten Steinmarder trauen sich an Hühner ran.
Iltisse sind in Deutschland leider nicht mehr so häufig, können zwar auch große Tiere erlegen machen es aber auch sehr selten.

Ich habe keine Ahnung wer bei diesen vermeintlichen Marderangriffen der Schuldige war, Iltis oder Steinmarder. Meine subjektive Meinung ist einfach das Iltisse bedeutend dümmer sind als Steinmarder. Steinmarder sind sehr vorsichtig und wenn man einen Fangen will muss man ihn führ gewöhnlich erst Wochen lang daran gewöhnen das die Falle ungefährlich ist und eben abwarten bis sie für ihn ein normaler Bestandteil des Reviers wird. Stellt man also direkt nach einem Steinmarderangriff eine Falle auf...keinen Schimmer...
Aber ich könnte mir vorstellen das ein Iltis dann einfach mal arglos reinläuft als ein Steinmarder...

Moritz.s
31.01.2014, 07:03
Man kann nur mit der Gefahr leben oder den Auslauf komplett Mardersicher machen.

Und wie macht man den Maderdicht?

Sorteng
31.01.2014, 08:56
Indem man nirgendwo ein Loch lässt das einen Durchmesser von 4cm oder größer hat. Also eine Voliere baut....Ich sage ja, es ist in den meisten Fällen nicht zu realisieren und ein ungeheurer Aufwand...

Hornet
01.02.2014, 11:59
Ich verstehe die ganze Aufregung nicht so ganz!
Bei mir am Haus und in der Scheune sind immer Marder,also in den letzten 80 Jahren ist da nie was passiert...
Man kann mit der ganzen "Schützerei" auch übertreiben....

hühnerling
01.02.2014, 16:32
Hier nochmals der Hinweis: Das Aufstellen von Fallen ist in Deutschland nur Personen mit Fallenschein erlaubt. Selbstverständlich sind hierbei auch die je nach Bundesland unterschiedlichen Schonzeiten zu berücksichtigen.

Besser als das Wegfangen wäre die Vergrämung, denn ein freies Revier wird ohnehin schnell von einem neuen Marder besetzt. Beim Vergrämen wird auch für andere Marder dieses Revier unattraktiv, so bleiben Marder dauerhaft fern.


Entsprechende Methoden zum Vergrämen kann man bei Bedarf im WWW reichlich finden.

Chabo gelb.mw.Tupfen
03.02.2014, 07:54
So wie ich weiss, kann bei dir auch nichts passieren wenn die Marder in deiner Scheune heimisch sind . Ein Marder reisst keine größeren Tiere unmittelbar seiner Behausung um seinen Standpunkt nicht Preis zu geben.
Ich steh auch vor so einem Problem . Ich habe Enten und Gänse , die draussen brüten. Ich habe verschließbare Nistkästen draußen zu stehen. Nur so ein Tierchen ist ja nicht dumm und versucht auch da rein zu kommen. Gibt es da ne Möglichkeit das er die Nistkasten meidet?
Mit Hundehaare und auch hinpinkeln kann ich absolut nicht bestätigen. Nachdem der Marder vom letzten Jahr auf der Straße überfahren würde, wurde das Revier sechs Monate später Neu besetzt. Ich und einige Zuchtfreunde aus der Anlage haben Hunde. Das war nur nicht abschreckend. Der Marder vom Vorjahr riss etwa 10 große Hühner, zwei Enten und nahm etwa 20 Eier mit. Die Neubesetzung hat bei mir im Flugschlag der Tauben Razzia gemacht. Seitdem steht er vor ein oder anderem Stall und kratzt an den Türen und verraucht im gefroren Boden zu buddeln.

Sorteng
03.02.2014, 19:02
Und warum sollte ein Steinmarder seinen Standpunkt nicht preisgeben wollen?
Es gibt kein Tier das vornehmlich ihn Jagd, die meiste seiner Beute ist zu dumm und zu zahlreich um eine Gegend zu meiden in der ein Steinmarder unterwegs ist. usw. Das ergibt einfach keinen Sinn.

Hornet
03.02.2014, 19:17
Das sehe ich auch so-bei mir wohnt auch keiner,und trotzdem laufen sie durch die Scheune-wahrscheinlich zur Jagd,was mir natürlich mehr als recht ist! Jeder Marder oder Iltis ist bei mir ein sehr angesehener Gast,und wenn sie sich ganz einquatieren möchten dann bittesehr!
Ich habe noch niemals ein Huhn durch den Marder verloren,und zeitübergreifend mit meiner Oma,ist mir seit 80 Jahren kein Fall bekannt!
Ich denke der Marder wird total überbewertet....

raregroem
03.02.2014, 19:25
.... als wir noch keine Hühner hatten lief manchmal in der Dämmerung ein Marder durch den Hof und den Garten. Nachbars Katze auch. Seit die Hühner da sind haben wir den Marder nicht mehr gesehen. Die Katze nicht mehr seid die Glucke ihre Küken geführt hat. Ich vermute, ein nicht im Dunkeln schlafendes, sondern im Hellen rumlaufendes Huhn ist dem Marder zu wehrhaft...

LG m.

Chabo gelb.mw.Tupfen
04.02.2014, 08:41
Scheinbar hat von euch dann noch keiner ein Massaker erlebt wo das nette kleine Tierchen alles kurz macht.
Wie ich drauf komme das ein Marder in seinem nahen Umfeld nichts reisst? Ganz einfach, mein Bekannter ist Jäger. Und der hat mir folgendes gesagt: ein Marderfehe Beispielsweise mit Welpen würde nie ihren Standpunkt verraten zum Schutz der Jungtiere. Und solch eine Fehe mit Jungtieren brauch unglaublich viel Futter.
Ich finde es keineswegs überbewertet wenn in drei Monaten 15 Tiere und etliche Eier fehlen!!

Moritz.s
04.02.2014, 08:52
sehe ich ganz genauso.
ich habe mir mal was im internet zur vergrämung gekauft
http://www.amazon.de/Wabe-Marderabwehr-Marderschreck-Repellent-Mardervertreiber/dp/B008PQ3LD4/ref=pd_sim_sbs_hg_1
ich werde das bei meiner tante ausprobieren. die hat ein mader auf dem dachboden.
ich werde euch von der wirkug berichten

Chabo gelb.mw.Tupfen
04.02.2014, 09:45
Moritz berichte mal wie da die Wirkung ist.
Wenn man in einem bevorzugten Revier sein Geflügel hält, muss man sich da was einfallen lassen.
Ich will den Tieren auch nicht nachstellen . Das ist Sache des Revierjägers. Möchte nur nicht das er sich an meinem Geflügel zu schaffen macht.

Sorteng
04.02.2014, 15:56
Natürlich können Steinmarder auch Schaden machen....es ist nur einfach nicht die Regel...

Du meinst also eine Steinmarder mit Jungen will den Ratten und Tauben nicht verraten wo seine Jungtiere sind und lässt die daher in der nähe des Jungenversteckes in Ruhe da die sonst aufbrechen um die Jungen zu töten? Spass beiseite. Erklär mir doch einfach den Sinn dahinter, ich finde einfach keinen.

@Moritz:
Solche Sprays wurden schon getestet. Sie funktionieren insofern als das Steinmarder sehr vorsichtige Tiere sind. Wenn etwas neu ist meiden sie das ersteinmal. Aber sobald das neue zum gewohnten wird interessiert es sie nicht mehr...soll heißen dieses Zeugs kann ne Weile funktionieren...muss aber nicht.
Vor allem aber ist es NIE ein dauerhafter Schutz.

hühnerling
04.02.2014, 16:52
Scheinbar hat von euch dann noch keiner ein Massaker erlebt wo das nette kleine Tierchen alles kurz macht. ...

Leider doch, vor Jahren hatten Marder auf dem Dachboden des gemauerten Stalls gelebt und den gesamten damaligen Bestand von 1.14 Hühnern samt Küken in einer Nacht getötet. :-X

Chabo gelb.mw.Tupfen
04.02.2014, 16:55
Das war auch nur meine Frage Sorteng ob es dauerhaft möglich ist einen Marder auf Abstand zu halten.
Ich kann es dir nur so wiedergeben was mir die Jägerschaft dazu gesagt hat. Sicherlich werden Tauben, Hühner und Co. Nicht den Marder suchen gehen, lach. Kann ich mir aber trotzdem gut vorstellen weil die Fehe ihr Nest wohl ungern verraten wird. Junge Welpen sind da wohl eher schutzlos wenn die alte auf die Jagd geht. Ich denke da eher an Katzen, Hunde und auch Raubvögel.
Bei uns gibt es da auch son Spruch in der Gegend: hast du den Marder im Haus, passiert deinen Tieren nichts. Muss ja irgendwas dran sein.
Egal, nur so wie du beschreibst, gibt es wohl keine wirksame Alternative das die Tierchen meinen Brutplätzen fern bleiben. :(

Chabo gelb.mw.Tupfen
04.02.2014, 17:15
@hühnerling, shit aber ich kenne den Anblick leider. Eine Ente samt Gelege hat unser "Anlagenmarder" sogar geschickt ausgebuddelt. Bei einer Glucke mit Küken hat er es geschafft den kükendraht an der Tür aufzuräufeln. Alle tot bis auf ein Küken was verschreckt im Busch getürmt ist.

Leben und Leben lassen aber nicht meine Hühnchen bitte!!

hühnerling
04.02.2014, 18:39
Hier war die extra neu angefertigte Stalltür - sogar mit doppeltem Anschlag - aufgrund des aussergewöhnlich heissen und trockenen Sommers langsam geschrumpft, so daß der Marder sich dann im Oktober endlich hindurchquetschen konnte.

Seit vielen Jahren sehe ich hier regelmässig ganze Marderfamilien in unseren Kirschbäumen und auf Nachbars Taubenvoliere, von dort aus schauen sie mir keck und selbstbewußt bei Arbeiten im Hühnerauslauf zu.

Sorteng
04.02.2014, 19:03
@Chabo.gelb.mw.Tupfen:
Und wie stellt man sich das vor? Du oder die Jägerschaft? Das sich Hund, Katze, Fuchs, oder Uhu sagen. "Moment hier liegen ein Paar Federn, und da sind ein Paar spritzer Rattenblut. Da muss ein Steinmarder in der Nähe sein! Ich sollte suchen gehen ob der nicht irgendwo hier in der nähe Junge hat die ich fressen kann."

Tut mir leid aber ich glaube das nicht...Mit alten Sprüchen ist das soeine Sache....Manche glauben auch immer noch das Iltisse oder Steinmarder Blut saugen....

Hornet
04.02.2014, 22:02
Der letzte Satz war gut...:-)))))))))))))))))))))!

Solche Leute sollten es dann mal mit Knoblauch versuchen!

Chabo gelb.mw.Tupfen
05.02.2014, 08:17
Ich merke schon das führt zu nichts. Die Jägerschaft hat auch Lehrstoff und Prüfungen. Glaube nicht das sich das einer aus den Fingern saugt. Vom "Blut saugen" hat hier auch keiner was gesagt ! Tu meinetwegen alles als Unfug ab , bitte !
Ich weiss nur eins, so harmlos ist das nette kleine Tier nicht und äußerst vorsichtig und intelligent , Ende !

Hornet
05.02.2014, 16:09
Da ich selber zur "Jägerschaft"gehöre,weis ich schon sehr genau wovon ich spreche!

War aber nicht böse gemeint!

LG Hornet