PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Heilkräuter im Gewürzregal



A. Eistein
02.02.2014, 08:59
Moin,moin zusammen :)
In den letzten tagen habe ich mit ein paar Vereinskollegen über den uns allen bekannten vermalledeihten Hühnerschnupfen gesprochen. Ich habe jetzt mein halbes leben lang Hühner und hatte noch nie solche Probleme mit dem Schnupfen wie diesen winter... :help

Ich werde heute den guten alten Obstessig mit Knobi und Zwiebel als Trinkwasserzusatz ansetzen. Nebenbei gesagt koche ich für mein Leben gern und habe daher ein ausgezeichnet ausgestattetes Gewürzkräuter Regal. Ich weiss zwar, das viele der Kräuter auch Heilwirkung haben, aber nicht genau welche :laugh Was mein ihr sollte ich dem sut noch zusetzen??? Vornehmlich schleimlösende antibiotische und imunstärkende Wirkungen.
Wer kann helfen?

hena
02.02.2014, 09:16
Guten Morgen Eistein;
Oregano,Tymian,Salbei haben mit Sicherheit als Tee ,(je ein Esslöffel mit !1/2 Liter heißem Wasser übergossen 10 Minuten ziehen lassen) eine Schleimlösende Wirkung,am besten in einem Schälchen zum trinken geben.
LG vom Franz aus Bayern.

catrinbiastoch
02.02.2014, 10:27
Die Mischung von Franz ,kannst Du zusätzlich noch zum verdampfen aufstellen . Auch das "Enterogan " von Pernaturam hilft prima . Steht zwar darauf für den Darm , sind aber ausgezeichnete Kräuter zur Heilung der Atemwege mit enthalten . Hühner nehmen gern frisch gehackte Zwiebeln und Knoblauchwürfel auf .Gute Besserung , Catrin

A. Eistein
02.02.2014, 19:44
Vielen Dank an euch beide! Wenn noch jemand etwas beizutragen wüsste würde ich mich sehr freuen.
Lg
Eistein

Magduci
02.02.2014, 22:06
In meinem Hühnertee gibt es zur Zeit Zwiebel, Knoblauch, Oregano, Thymian, (Salbei habe ich nicht, da ich selber darauf allergisch bin), Ingwerpulver und etwas Öl. Ich könnte mir noch Brennessel, Minze und Eukalyptus vorstellen. Spitzwegerich aus der Hustensaftflasche und bei schlimmen Fällen Umckaloabo. Kamille ist auch desinfizierend.
Auf Anhieb fällt mir nichts weiter ein. Natürlich nicht alles auf Einmal.

Ein Heilkräuterbuch wäre in jedem Haushalt hilfreich, aber gleich ein großes, dickes mit viel Erklärungen. Ich habe mehrere gekauft, aber die billigeren Bücher haben im groben alle nur das Allgemeine.

Viel Glück für deine Tiere!

brookhuhn
07.02.2014, 11:50
Brennesselbüschel trockne ich jeden Sommer und werfe es den Hühnern im Winter vor. Sie stürzen sich drauf wie die Blöden. Scheint ihnen also gut zu tun.

zickenhuhn
07.02.2014, 18:32
Getrocknete Himbeerblätter ist auch der Renner.:laugh Dafür fliegen wir auch schon mal zu den Ziegen rüber.

kükenmami
10.04.2014, 14:48
Da kann ich nur zustimmen.
Zwiebeln und Knoblauch lieben die Hühner.
Die beiden Gemüse sind gut für den Darm
und die Haut. Je mehr sie davon fressen
umso weniger Haut-und Gefiederparasiten
haben sie.
Der Darm wird auch nicht so schnell befallen.
Thymian und Petersilie sind für die Lungen
Gibt keinen Husten.
ICh wünsch auch gute Besserung.

piep600
10.04.2014, 22:12
ich habe letztes jahr gute erfahrung mit huflatichsud gemacht.. aber wächst der jetzt schon ?

mm66
10.04.2014, 23:02
Bei uns ist er schon verblüht.