Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bitte um Hilfe:Dicker Bauch bei Henne
frieda-cochin
08.02.2014, 19:43
Vielleicht hat hier ja jemand noch einen Tip.Meine Mixhenne Brax fing im Herbst ganz normal an zu mausern u d sfellte dann das legen ein.Nach kuzer Zeit legte sie dann auch fast täglich wieder.Jetzt seit drei wochen etwa ,hat sie wieder aufgehört zu legen.Mir ist aufgefallen das ihr Bauch ziemlich dick ist.Ich war vor einer Woche deswegen mit Brax bei einer Geflügelspezialistin,Dort wurde sie geröntgt.Der Bauch war etwas entzündet aber einen Tumor konnte sie so nicht erkennen.Ein Ei saß auch nicht quer.Sie gab mir den Tip zu entwurmen und gab mir ein AB.Brax bekommt es seit sechs Tagen aber der Bauch ist noch immer dick.Was ich seltsam finde, ihr Kamm ist Blütenrot und sie hat keinen Durchfall.Ihr Verhalten ist total unauffällig und man merkt ihr absolut nix an.Sie scharrt,macht Sandbäder und halt alles was ein gesundes Huhn so tut.Ich wollte anfang der Woche eh nochmal zur Ärztin und vielleicht ein Ultraschall machen lassen,wenn man so vielleicht besser was sehen kann.Aber vielleicht hat jemand noch eine Idee,was es sein kann.
Sowas hatte neulich eine meiner Leghorn Hybride. Irgendwann sonderte sie sich dann aber von den anderen ab. Ich nahm sie mit ins Haus. Auf unseren TA kann ich nicht zählen. Er rät immer nur zum schlachten.
Da ich noch Baytril da hatte, gab ich ihr eine Woche lang davon.
Ich lies sie dann noch ein paar Tage extra sitzen. Jetzte ist sie wieder mit den anderen unterwegs.
Was sie hatte ist mir heute noch nicht klar.
Bin auch eigentlich nicht so schnell mit dem Geben von Medikamenten, aber da wusste ich mir sonst keine andere Lösung.
Helga
Was ihr alle so rumdoktert,da kräuseln sich mir die Fußnägel!!!
AB wegen nix usw...
Wenn sie keinen kranken Eindruck macht dann lass es doch so wie es ist!
Manchma kann ich nurnnoch die Augen verdrehen!!
frieda-cochin
08.02.2014, 21:29
@ Laila :vielen Dank für deine Antwort, ich bin froh, dass sich deine Henne erholt hat.:)
@kleener:Ich muss gestehen, das die Ärztin mit dem AB auch erst warten wollte und sagte, dass man auch viel damit kaputt macht.Wir haben dann vereinbart die entwurmung abzuwarten und zu schauen ob der Bauch dünner wird.Ich habe das AB dann mitbekommen.Da der Bauch noch immer prall ist, habe ich es nun verabreicht.Aber eine Entzündung war auf dem röntgenbild ja zu sehen.Daher war es ja auch sinnvoll.Ich habe es ja nicht einfach so verabreicht.
Wildrose
08.02.2014, 21:34
Das kann übel sein. Hatte ich auch schon zweimal. Wenn der Bauch immer dicker wird, ist es meist Wasser im Bauchraum, was sich immer mehr ansammelt. Könnte eine Entzündung des Legedarms sein. Meine Hennen haben dann auch nicht mehr gelegt. Ich würde da nicht allein rumdoktern, sondern schlachten. Denn die Henne hat die Schmerzen und nicht du. Auch wenn du es ihr nicht unbedingt ansiehst. Schmerzen zeigen sie erst, wenn es schon zu spät ist. AB hatte übrigens bei beiden auch nix gebracht.
Irgendwer hatte hier im Forum mal was von Entwässerungstabletten, oder so geschrieben. Weiß aber nicht mehr wer das war.
frieda-cochin
08.02.2014, 21:46
Eine Legedarmentzündung konnte anhand des röntgenbildes ausgeschlossen werden, habe deswegen extra gefragt.Und meine Tierärztin meinte das sie auch nicht vermutet das sie schmerzen hat.klar,man steckt nicht drin im Tier.Zum erlösen ist sie viel zu fit und absolut normal, das kommt momentan nicht in frage.Aber vielleicht wirklich wasser im Bauchraum.Hätte die Ärztin das nicht sehen müssen.?Das wäre echt sch...:(
Wildrose
08.02.2014, 22:09
Wenn sie sich richtig prall anfühlt und immer dicker wird... ist es ziemlich sicher Wasser. Und glaub mir, es ist kein schöner Anblick, wenn man sie aufmacht. Riecht auch übel. Ob man das sehen müßte, weiß ich nicht. Bei meinen beiden waren wir echt froh, daß wir so gehandelt haben.
frieda-cochin
08.02.2014, 22:12
Es fühlt sich schon prall an,eher so wie Luft. .aber das kann ja kaum sein.würde sich wasser auch nicht wabbelig anfühlen.
Oh jeh, ich hoffe echt nicht das es was schlimmes ist.:(
Ich kann mir garnicht vorstellen, dass die Tierärztin Wasser im Bauchraum übersehn hätte.
Wird es wirklich immer mehr?
Dass die Henne einfach zu fett ist und deshalb nicht mehr legt ausgeschlossen?
frieda-cochin
08.02.2014, 22:25
Dicker wird der bauch nicht,eher gleichbleibend.sie ist eine Mixhenne und wiegt 2,4 kg.
Das Gewicht ist aber trotz des Bauches gleich geblieben,das ist auch irgendwie seltsam. .
habe sie vor einiger Zeit gewogen, da war es genau so viel.Tierärztin ist auf Geflügel u Reptilien spezialisiert,denke auch sie hätte wasser im Bauch gesehen.Ich bin auch irgendie ratlos.:(
Wildrose
08.02.2014, 22:37
Komisch! Die Bäuche waren nicht wabbelig. Sie waren sehr prall und fest.
Wasser sieht man auf Röntgenbildern. Der Bauch fühlt sich prall und fest an. Wenn es Bauchwasser ist, ist es in aller Regel eine schwere Erkrankung, bei der man schlecht oder gar nicht helfen kann. Allerdings nimmt die Menge des Wassers bei schweren Erkrankungen meistens zu. Man sollte also feststellen, dass der Bauchumfang zu nimmt. Ob es bauchwasser ist, weiß ich beim besten Willen nicht. Die TÄ sollte schon feststellen können, ob es Wasser oder Gewebe ist.
frieda-cochin
09.02.2014, 06:47
Ich treffe mich heute privat mit meiner TA und werde das Thema nochmal ansprechen. Auch, ob es sich um Wasser im Bauch handeln könnte. Aber sie hat es ja nun schon etwas länger,ich habe es vor zehn Tagen bemerkt. Hätte sie dann nicht schon kränklich erscheinen müssen?
Da Hühner und eigentlich die allermeisten Tiere Krankheit erst dann zeigen, wenn es gar nicht anders geht, kann es sein, dass die Henne eine schwere Krankheit hat, ohne, dass man es bis jetzt merkt. Vielleicht ist es auch einfach nur ein Lipom (Fettgeschwulst). Das haben z.B. ziemlich häufig Wellensittiche und es ist relativ harmlos.
Aber bespreche das besser mit der TÄ. Es bringt nicht so viel, wenn wir Laien hier herumrätseln, nicht alle Krankheiten kennen, Diagnosen eh nicht stellen können und dazu die Henne nie gesehen haben.
Alles Gute!
Du kannst es für Dich mal überprüfen,Frieda, indem du die Physik nutzt. Setzt das Hennchen vor dich, eine Hand li am verdickten Bauch, die andere flach rechts am Bauch.Links einen sachten Klapps geben, schauen, was Du rechts merkst. Bei freiem Wasser im Bauch spürst Du umgehend die re ankommende Wellenbewegung. Das nennt sich Undulation, also das Undulations-Phänomen. Das ist ein Trick für die schnelle Erstuntersuchung
frieda-cochin
09.02.2014, 13:22
Danke Piaf,das werde ich heute abend direkt probieren. Werde dann nochmal berichten:jaaaa:
frieda-cochin
10.02.2014, 12:45
Hallo zusammen,ich habe gestern abend nochmal den Bauch der Henne ertastet und habe deinen Trick, piaf angewandt. Eine Wellenbewegung habe ich jetzt nicht bemerkt.Trotzdem kann ich nicht sagen,dass Wasser im Bauch auszuschließen ist.ich werde Mittwoch mit Brax nochmal zur Tierärztin und nochmal ein Röntgenbild bzw.Ultraschall machen lassen.Meine Ärztin meinte,auch wenn sie wasser im Bauch hat,ist die Situation nicht aussichtslos. Es gibt sogar Vögel die Herzmedis bekommen.Ich vertraue ihr und weiß,daß wenn jemand helfen kann dann nur sie.Sie hat schon einige Huhns von mir die dem Tode näher waren als dem Leben,wieder komplett hinbekommen.Zwar mit wochenlanger stationärer Behandlung aber wenn es einer kann,dann unsere TA.ich muss nun bis Mittwoch warten um genaueres zu erfahren.Habe schon wieder eine Blasenentzündung weil ich mich so sehr sorge.Brax ist immernoch gut drauf,als wäre nichts..achja, um Fett handelt es sich mit großer Wahrscheinlichkeit nach nicht.
Es ist schon mal gut, Frieda, wenn es nicht im Bauch schwappt, natürlich ist das aber kein Ausschluss von Bauchwasser. Ich denke ja eher an Gasbildung. Die Sonographie wird das mit dem möglichem Wasser jedenfalls schnell klären. Einen Tumor hätte man ja wohl schon gesehen. Bei älteren Hybriden kommt der Dickbauch hin und wieder mal vor, auch ohne Wasseransammlung. Ich habe dann sehr hoch dosiert Mariendistel gegeben und erstaunlicheweise ging das auch recht gut zurück. Ich mache generell einen Bogen um AB, wann immer es geht. Es ist aber gut, dass Du Deiner TÄ so vertrauen kannst! Gegen Blasenentzüngung hilft übrigens Arctuvan ;)
frieda-cochin
10.02.2014, 15:19
Danke Piaf,das Arctuvan werde ich besorgen wenn es wieder schlimmer wird.Jetzt grad gehts zum Glück:)
Ich finde auch,dass es sich irgendwie wie Luft im Bauch anfühlt aber hätte nicht gedacht,das es sowas gibt.ich habe von meiner Tierärztin Mariendistel in pulverform bekommen,ich werde es Brax später mal geben.wie das Präparat genau heißt, weiß ich nicht aber ich schreibe es später.vielen dank ihr lieben und vor allem dir piaf,für die vielen Ratschläge. .da ist man ja doch nicht ganz allein:)
frieda-cochin
10.02.2014, 18:35
http://www.google.de/imgres?client=ms-android-hms-tef-de&sa=X&hl=de-DE&biw=360&bih=615&tbm=isch&tbnid=CIBs0sAocQPUeM%3A&imgrefurl=http%3A%2F%2Fshop.equital.de%2Fhepa-sol.html&docid=gd-6K8vo2DopJM&imgurl=http%3A%2F%2Fshop.equital.de%2Fimages%2Fthu mbnail%2Fprodukte%2Fxlarge%2Favivet%2FHepa-sol-freigestellt.png&w=800&h=800&ei=Kw35UuTnIoiOtQbx-IHgAw&zoom=1&iact=rc&page=1&start=0&ndsp=28&ved=0CDkQrQMwAQas
das ist das pulver
Der Link geht bei mir leider nicht. Ist das vielleicht Silymarin?
Wasser im Bauch kommt ehe nicht vom Herzen. Bei Herzkrankheiten sammelt sich Wasser in der Lunge.
frieda-cochin
10.02.2014, 19:39
Das pulver heißt Hepasol und ist für den Aufbau der Leber.Dort ist auch Mariendistel enthalten.Schade das der link nicht funktioniert aber schau doch mal bei Google.
SuseL:Du hast absolut recht,mein Hund leidet an Herzklappeninsufizienz und er hatte auch eine Zeit lang Wasser in der Lunge.Dagegen gab es dann Furosemid.
Nein,es war so gemeint das bei Vögeln halt auch einiges möglich ist und es auch sogar Vögel gibt die Herzmedis bekommen.War nicht auf Brax bezogen sondern allgemein.Sorry, wenn ich mich da unverständlich ausgedrückt habe:roll
Irgendwie ist es überall ähnlich. Bei uns bekommt ein Kater Furosemid.
Hm, also was für die Leber. Dann muss Deine TÄ doch irgendeine Vermutung haben, was das Huhn hat. Was meint sie denn?
Ich muss gleich noch zu den Wellis und dort einen "verarzten". Ich werde einen mit einem Lipom in die Hand nehmen und fühlen. Fühlte sich der Bauch von Brax fest oder weich an? Wenn Du es schon einmal geschrieben haben solltest, habe ich es überlesen.
frieda-cochin
10.02.2014, 20:23
Das Hepasol habe ich von meiner Ärztin damals für eine andere Henne bekommen, hatte das noch hier.Piaf hatte mir ja empfohlen Mariendistel auszuprobieren und da bietet sich das hepasol ja an.
Meine TA hatte gehofft das die entwurmung schon helfen kann und AB wollte sie nicht sofort geben.Eine Bauchentzündung wurde ja auch diagnostiziert.Aber trotzdem wollte sie es erstmal ohne AB versuchen.Als der Bauch während der wurmkur noch genau so groß war habe ich mit Absprache doch AB gegeben.
Deswegen soll ich mittwoch nochmal hin,dann wird nochmal ganz genau untersucht.
Der Bauch fühlt sich eher an wie ein Ballon, lässt sich eindrücken .Also nicht knüppelhart.der Bauch ist eine ordentliche hand voll groß.Wenn man fühlt,scheint sie keine schmerzen zu haben.
Hmhm. Ich bin am Ende meines Lateins.
Wie sich ein Wellis mit Lipom anfühlt, weiß ich immer noch nicht. Ich weiß aber mal wieder, wie es sich anfühlt, wenn ein Welli richtig schön zubeisst und eine sensible Stelle erwischt.
Bitte berichte, wie es weiter geht. Ich drücke die Daumen, dass es nichts Schlimmes ist!
ja, Hepasol passt doch gut, frieda. Und ja, mariendistel ist silymarin. Die Leber hat dann bei solchen längerfristigen unklaren Krankheitsvorgängen eine kleine Unterstützung. Ansonsten, hinsichtlich einer ev Gasbildung, das könnte von einer latenten Darmentzündung stammen. Und schon greife ich wieder zum Meteorismus, das sind Gasbildungen im Darm, die meist wieder resorbiert werden. Vielleicht war da doch eine Entzündung im Bereich. Mit Entschäumern wie Simeticon könnte man solche Gase abbauen, das gibt man auch bei aufgegastem Kropf, wenn keine klare Ursache zu finden ist. Frag mal die TÄ, Frieda
frieda-cochin
12.02.2014, 16:26
Piaf, das klingt auf jeden Fall logisch. Ich spreche das heute abend mal an und danke für deine Tips:).wir haben heute Abend um acht den Termin.
Ich habe vorgestern das letzte mal das AB gegeben und was sehe ich grad?Brax hat nach einigen Wochen Pause heute ein perfektes Brax Ei gelegt.ich bin mega happy.:) verhalten ist gut wie immer,bauch aber noch immer dick..aber ein Ei ist doch schonmal ein gutes zeichen oder ?
Also Ihr lieben Hobbychirurgen,
das Hühner erst Auffälligkeiten zeigen, wenn es zu spät ist, ist totaler Quatsch!
Der Fächer an Syntomen bei kranken Hühnern ist relativ schmal ! Aber ein Huhn das scharrt, Staubbäder nimmt und frisst gehört auf jeden fall nicht geschlachtet wegen Schmerzen ! Bei Schmerzen immer Teilnahmslosigkeit gegenüber den anderen ! Stilles hocken oder Liegen im Abseits ! Aufplustern bei eingezogenem Kopf ! Keine Futteraufnahme u meist auch kein Trinken obwohl dringend nötig etc.. Also laufen lassen u beobachten u nicht rumdoktorn mit übriggebliebenen Arzeneien von anderen Krankheiten ! Wir Mecklenburger sagen : dat treckt sich all nachen Lief !
LG Mantes
frieda-cochin
19.02.2014, 21:11
Hallo ihr lieben,
ich wollte diesen thread zum Abschluss bringen und noch berichten.beim Tierarzt wurde brax nochmal untersucht und abgetastet.meine TA wusste auch nicht genau warum ihr bauch so dick war,jedoch schloss sie wasser und luft aus.sie meinte, dass es sich anders anfühlt.solange sich brax so präsentiert(roter kamm,total agil,schönes gefieder)würde sie mir raten nicht weiter herumzudoktern,da man damit wohl mehr schadet als das es gut ist.wenn sich ihr zustand irgendwie verschlechtert, sofort zum TA.die Tierärztin fande auch, das sich der bauch weicher anfühlte und kleiner geworden ist als beim ersten besuch.
ich habe nun nochmal eine woche gewartet..
brax legt wieder regelmäßig, sie ist total fit und der bauch ist nun auch genau so dick wie der der anderen hennen.
was es war weiß ich nicht.ich vermute mal eine Schwellung durch die Bauchentzündung wogegen sie ja ein AB bekommen hat.Ich bin wirklich froh, dass es ihr wieder gut geht und möchte mich ganz herzlich für eure Hilfe bedanken..ihr seid toll:)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.