Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gras in den Auslauf - Frage an die Grasexperten
Huhnhilde
21.02.2014, 10:46
Hallihallo,
wir planen, jetzt im Frühjahr ein neues Hühner-Sommergehege mit Netz drüber :jaaaa: anzulegen. Die Theorie steht soweit.
Eine Ecke des Geheges müsste noch neu mit Gras eingesät werden. Ich würde dazu eine Kleintier-Rasenmischung nehmen. Soweit so klar, nur wie lange muss ich denn warten, bis ich die Hühner auf den Rasen lassen darf, ohne dass die mir in 3 Stunden wieder alles quasi dem Erdboden gleich gemacht haben?
Und ab wann kann ich eigentlich einsäen? Ich wohne in der Eifel und da ist das Klima schon recht rauh.
Ach ja, ich halte Seidis (die großen), die ja eigentlich nicht die Super-Umgräber sind.
LG
Huhnhilde
w.lensing
21.02.2014, 11:09
Gras kannst du das ganze Jahr sähen, solange das keimende Gras keinen Frost abbekommt. Ist also bis in den Mai hinein immer ein Glücksspiel. Ich muß selbst auch einen Auslauf einsähen und ärgere mich heute es im Okt/Nov. nicht gemacht zu haben. Aber so einen Winter konnte keiner ahnen.
Warte bis der Boden abgetrocknet ist und dann versuch es, Vieleicht mußt du nochmal sähen, aber den Versuch ist es wert. Erst wenn du eine feste Grasnabe hast kannst du den Auslauf benutzen
Je nach Bodeneigenschaften, von 3-4 Monaten bis ein Jahr muss du einplanen. Düngen und kalken nicht vergessen.
Huhnhilde
21.02.2014, 11:30
Hmmm, ich glaube dann starte ich mal einen Versuch, sobald es etwas trockener ist. Ist jetzt nicht so die Riesenfläche. Da kann ich auch noch später einen neuen Versuch starten, wenn es nix wird.
Ich habe schon mal irgendwo gesehen, dass man solche Drahtmatten auf den Rasen gelegt hat. Die Hühner haben dann die Grasspitzen oben abgefressen, konnten unten aber nicht die Wurzeln auskratzen. Finde ich persönlich jetzt eigentlich nicht soooo prickelnd, denn meine Hühner sollen auch kratzen können, aber vielleicht wäre es eine Möglichkeit, das neue Gras zumindest für die erste Zeit zu schützen???
Säen kannst du jetzt schon, ich habe vor ca. 1 Monat gesät, jetzt wird es langsam grün.
brookhuhn
21.02.2014, 11:46
wir legen Gemüsenetze über die frisch angesäten Flächen. An den Rändern Steine zum Festhalten der Netze. Da gehen die Hühner nicht drüber und man kann von oben gießen und Licht kommt auch an die Grassaat.
charlie8888
21.02.2014, 15:11
Hallo auch,
oder wenn Du wirklich nur ein "kleine Fläche" hast dann Rollrasen auslegen, dann ist es sofort Grün und Du kannst
die Hühner schon nach ein Paar Tagen drauf lassen...
w.lensing
21.02.2014, 15:15
Aber dann mußt bis zum Frühjahr warten damit er auch anwächst
Hallo auch,
oder wenn Du wirklich nur ein "kleine Fläche" hast dann Rollrasen auslegen, dann ist es sofort Grün und Du kannst
die Hühner schon nach ein Paar Tagen drauf lassen...
Ehrlich gesagt, habe ich null Erfahrung mit Rollrasen... Jetzt kommt das große "Aber".
1. gab es hier mal sehr ausführlichliche Diskussionen darüber und es besteht der Verdacht, dass der Rollrasen - da er unkrautfrei verkauft wird - dementsprechend durchdringend behandelt ist und anscheinend oder evtl. eine große gesundheitliche Gefahr für die Tiere, die ihn fressen, darstellt.
2. beinhaltet er keine vielfältige Gräser- und Kleemischung, die ihn für die Tiere wertvoll machen kann.
Holzwurm
21.02.2014, 17:00
Hab auch einen Auslauf mit Rollrasen mal "nachgearbeitet" ( hab den damals geschenkt bekommen :) ) & muß sagen, nach 3 Wochen waren die ersten Wurzeln schon im eigentlichen Erdreich, nach 5 Wochen war er super angewachsen. Meine Tiere hats nicht gestört das das "nur" Gras war, mit der Zeit hat sich dann Klee breitgemacht & gesundheitlich hat es auch keinem geschadet............
Kann Rollrasen nur empfehlen! Am besten vielleicht bei nem Garten & Landschaftsmensch mal anfragen, oft haben die Reststücke übrig die sie dann wegschmeißen. Fragen kostet ja nix :)
Hallo,
bei Rasenansaat ist es so- was Du bezahlst bekommst Du ! Wenn Du irgenteine Tiermischung oder Sport und Spiel Mischung für 3Pfennig 80 das Kilo kaufst dauert es ewig und wird wenig Spaß bringen !
Guten teuren Markensamen kaufen - warten auf 10 grad temp. und dann geht es wie von Zauberhand !
Die Seidenhühner kannst Du nach drei mal mähen dann rauf lassen ! LG Mantes
Huhnhilde
21.02.2014, 19:44
Zu Rollrasen kann ich auch was sagen. Wir haben mal ein Stück Rasen mit Rollrasen erneuern lassen. Das sah dann so aus, dass die eine Hälfte der Rasenfläche mit neuem Rollrasen belegt war und die andere Hälfte war alter Rasen. Und die Hühner haben den Rollrasen gemieden, auch nicht gefressen und sich lieber auf dem alten Rasen aufgehalten. Also ich trau dem Braten nicht so wirklich. Gerade auch nach dem Bericht hier im Forum von kranken und gestorbenen Tiere, vermutlich wegen Rollrasen. Nee, lieber nicht.
@Mantes: Kannst du einen Rasensamen empfehlen? Ich hab null Plan davon. Ich hätte nur gerne was robustes und tiergerechtes. Es muss keinesfalls ein englischer Rasen werden.
Dreimal mähen ist ja wirklich übersichtlich, aber Seidis kratzen ja wirklich nicht sooooo dolle. Guter Tip auch mit dem Gemüsenetz. Werde ich für den Anfang auf jeden Fall ausprobieren. Habe noch genügend Gemüsenetze hier rumliegen.
Huhnhilde, ich weis nicht ob man hier Namen angeben darf, aber die sind eigentlich auch egal ! Ins Gartencenter oder den Baumarkt gehen und bei Rasensamen gucken ! Und wenn Du denkst die spinnen doch -das Geld für Rasen- dann stehst Du richtig:jaaaa:
Ich hab es oft selbst probiert, da ich einen fahrbaren Hühnerstall habe und ihn dann doch umsetzen will obwohl dort grad nichts wächst und dann schnell, schnell soll es grün werden ! Jeder Pfennig mehr macht sich da zich mal in Zufriedenheit bezahlt ! Allerdings muß die Temperatur u Feuchtigkeit stimmen u wie bei allem was wir tun- die Spatzen dürfen nicht !!! LG Mantes
zickenhuhn
21.02.2014, 20:55
Wenn Du etwas mehr Zeit hast, ist eine billige Alternative Heusamen! Dauert etwas länger und muss erst mal wärmer werden. Das aber ja auch bei Grassamen, jetzt ist es hier bei uns in der Eifel noch zu kühl zum säen.Denn zumindest zuverlässigen Sonnenschein ist dafür von NÖTHEN, ich würde noch etwas warten.
http://www.saaten-zeller.de/
Hab die Seite noch nicht ausführlich gelesen, aber vielleicht wär da was dabei?
Hier gibt es Rollrasen mit Wildkräutern
http://www.schwab-shop.de/produkt/41/Landschaftsrasen%20mit%20Kr%C3%A4uter
Huhnhilde
22.02.2014, 09:21
Der Wildkräuter-Rollrasen ist sehr interessant und für meine Fläche auch erschwinglich, aaaaaaber 423,00 € Frachtkosten :o Und ist auch zu weit, um den Rasen abzuholen. Ich glaube, ich gehe mal in ein Gartencenter oder in den Raiffeisenmarkt und lasse mich beraten. Aktuell ist sowieso noch nix mit aussäen. Hier schneit es aktuell:(.
Guck mal bei der http://www.samenkiste.de/. Da bekommst Du sehr gute Samenmischungen, die für Tiere geegnet sind.
wichtel688
22.02.2014, 09:42
Ich habe mir Wiesenripsen als Gras bestellt, das soll bei Tierhaltung sehr standhaft sein. Dazu mische ich eine
Wildwiesenmischung mit drunter wo Kleearten und sonstiges feines mit drinnen ist. Hab ich bei Förstern im Internet
gefunden .Revierförster noch was....Google mal.
Ich stehe auch schon jeden Tag draußen wann ich endlich loslegen kann, meine Hühnis kommen im Mai, dann soll doch alles schön sein. Irgend jemand sagte mal, ab 5 Grad + nachts kann man loslegen.
Gruß wichtel
w.lensing
22.02.2014, 09:51
Wenn du dauerhaft undkostengünstig eine gehaltvolle Grasnabe in deinem Hühnerauslauf Haben willst, hole dir im Landhandel ( Raifeisen u.a. ), Wiesennachsaat und Weißklee, dieses wird von Landwirten genutzt um Kahlstellen in den Wiesen zu reparieren. Es handelt sich hier um feine Gräser die keine harten Rispilden die von den Hühnern nicht gefressen werden. Wenn du magst mische Blumenwiese mit dazu, dann hast du auch noch ein paar Farbtupfer, wenn die Hühner es dulden.
Huhnhilde
22.02.2014, 15:21
http://www.samenhaus-jehle.de/wildackermischungen-saatgutshop-kaufen-c-36.html
Die Seite habe ich gefunden. Das hört sich schon mal sehr gut an, finde ich. Nur welche Mischung soll ich nehmen? Da gibt es auch so eine Nachsaat-Mischung bei Wiesenschäden. Boah, ist das alles kompliziert :grueb
w.lensing
22.02.2014, 17:51
Die Nachsaatmischung ist richtig, fehlt nur der Klee. Gibt es bei euch keinen Landhandel? Wo holst du den dein Hühnerfutter? Frag da mal nach. Die ganzen Online shops sind meistens teurer als wenn du am Ort kaufst.
hagen320
22.02.2014, 18:48
http://galabau.nebelung.de/galabau/sections.jsf?lang=de&elementId=0
Habe gestern bei Toom Kleintiereinsaat gekauft.Ist eine Mischung aus Gräsern und KLee ,mal gucken wie das so ist.PReismäßig hält sich die Packung auch in Grenzen(falls es nichts taugt, aber es ist ein Huhn auf der Packung abgebildet.)bin mal gespannt
Bei Stiftung Ökotest hat Rollrasen im Jahr 2012 teils mit "ungenügend" abgeschnitten, eben wegen der Belastung.
Zitat (getestet wurden 15 Produkte): "Neun Rollrasen fallen mit "ungenügend" durch, weil darin nicht zugelassene Pflanzenschutzmittel nachgewiesen wurden. [...] Von den nachgewiesenen zugelassenen Pestiziden kritisieren wir etliche als besonders gesundheits- und umweltrelevant. Keinerlei Pflanzenschutzmittel ließen sich in den Rasenstücken von Büchner Fertigrasen und Die-Rasenpartner.de nachweisen. "
Quelle: http://www.oekotest.de/cgi/index.cgi...00995&bernr=01
Ökotest Jahrbuch für 2013
Also genau hinschauen lohnt sich...
wichtel688
24.02.2014, 09:26
Habe nochmal gegoogelt, Wiesenrispensamen und Kleemischung habe ich bei www.Wildacker.de bestellt.
Gute Preise,netter schneller Service. Hatte es zuvor bei Jehle versucht....Gruß wichtel
Huhnhilde
24.02.2014, 11:22
Vielen lieben Dank für die vielen tollen Tipps und Links. Ich werde jetzt so eine Wiesen-Nachsaat-Mischung besorgen und Klee dazu evtl. noch extra.
Das Problem bei vielen Online-Shops ist, das die nur 10KG Säcke verkaufen. Damit könnte ich unsere gesamte Nachbarschaft begrünen. Das ist viel zu viel.
@Wichtel: Jehle war mir ins Auge gefallen, weil die auch 1KG Verpackungen verkaufen. Das ist für mich total ausreichend. Was war denn das Problem mit Jehle? Unzuverlässig?
Die Wildacker Seite muss ich nochmal genau durchforsten. Aber auch hier gibt es scheinbar vieles auch nur in 10KG Einheiten.
@Angie: Ich hatte ja auch schon geschrieben, dass mir Rollrasen aufgrund der Berichte hier im Forum und auch aus eigener Erfahrung nicht ganz geheuer ist. Da lass ich lieber die Finger davon.
w.lensing
24.02.2014, 11:32
Warum wendet ihr euch nicht einfach an den Örtlichen Landhandel. Glaubt ihr im I Net ist alles besser?
Holzwurm
24.02.2014, 13:46
Also wenn ich mir die Preise im Internet und dann bei uns im Landhandel ansehe was Grassamen angeht, wird mir schlecht...... Da tendiere ich absolut zum Internet! Gleiche Ware zum Teil bis zu 150% teurer beim Landhandel ( Versand im INet schon dazu gerechnet)
Nicht alles ist "Besser" im Internet aber teilweise lohnt der Vergleich schon sehr....
Huhnhilde
25.02.2014, 10:01
Gestern im Raiffeisenmarkt: Dauerweide mit verschiedenem Grassamen und Klee - nur in 10KG Säcken für 79,90€ laut Verkäufer. Kleinere Mengen gab es nur als normalen Gartenrasen für Spielrasen usw.
Also ich tendiere jetzt auch zur Internetbestellung
Ich hatte es mir einfach gemacht und bin zufrieden: "Kleintierwiese" von Kiepenkerl, Tüte für 40m². Für Leute wie mich mit kleinerem Auslauf bzw. kleinerer Grünfläche.
Bienchenbienchen
26.02.2014, 19:58
Hallo Dorchen,
ich habe mir auch gestern eine Packung vom guten alten Kiepenkerl gekauft. Kleintierwiese hörte sich verlockend an.
Wie säst du aus, mit Wechselweide oder Gitter drüber?
Fressen es die Huhns ganz ab, oder hat das Grün eine Change?
Liebe Grüße,
bienchen, die auch ein kleines Gehege hat.
Hallo Dorchen,
ich habe mir auch gestern eine Packung vom guten alten Kiepenkerl gekauft. Kleintierwiese hörte sich verlockend an.
Wie säst du aus, mit Wechselweide oder Gitter drüber?
Fressen es die Huhns ganz ab, oder hat das Grün eine Change?
Liebe Grüße,
bienchen, die auch ein kleines Gehege hat.
Ich hatte die Kleintierwiese ca. Ende April eingesät, nach gut zwei Monaten durften die Hühner drauf, kurz, nachdem sie hier eingezogen waren. Es ist nur ein kleines Stück, es waren anfangs nur vier Hühner und es gibt hier viele Randbereiche und offene Stellen, in denen sie hauptsächlich gescharrt haben, weniger auf der grünen Fläche.
Die grüne Fläche sah unerwarteteterweise noch recht gut aus, eben "nur" kurzgefressen.
Erst Ende November habe ich diesen grünen Teil des Auslaufs abgesperrt und die Hühner dürfen seitdem im Wohngarten laufen, dort Rasen und Beete beackern und die leergeräumte Terrasse vollka...:o
Vor ein paar Tagen habe ich an einer kleinen, traurigen Stelle nachgesät und hoffe, dass die Saat bald aufläuft. Die Wiese scheint ansonsten schon wieder in die Höhe zu wachsen.
Seit Dezember habe ich ja sechs Huhnis und muss sagen, dass die beiden neuen Zwerg-Wyandotten wesentlich mehr scharren, als meine großen Damen. Bin gespannt, wann ich der Kleintierwiese in diesem Jahr eine erste Nachsaat verpassen und dem besagten Bereich eine Erholungspause gönnen muss... Ich schätze, ich werde nach vier Wochen Beweidung mal absperren... Ich benutze dafür Gitterelemente von unseren Kaninchen, die Grenze akzeptieren sie bisher.
Wegen unserer beiden Zwergwidder sammele ich ab Mai wieder Unmengen an Wildkräutern (körbeweise) - da werden auch die Hühner immer was von abbekommen, um den "Grünjieper" hoffentlich dauerhaft zu befriedigen.;D
Bienchenbienchen
05.03.2014, 12:51
Hallo Dorchen!
das hört sich an, als ob das mein Auslauf wäre :-)
Ich hoffe ebenfalls, das meine bisher recht schararmen Huhn überwiegend in den anderen Stellen scharren, auch ich habe erdige- und Randflächen.
ich werde es genau so machen wie du und hoffen, dass der Rasen nach 2 Monaten "bepickbar" ist. Bis dahin lege ich Gitter drüber.
Eine gute Idee von dir ist, Grünfutter anzuschleppen, damit die Huhns nicht den ganzen Rasen abfressen.
Ich hab ihnén gestern eine riesigen Pott Pimpinelle (Kraut)hingestellt, der war in kurzer Zeit dahin :-)) Jetzt lass ich ihn scih erholen und dann geht er wieder rein ;-)
Schön, das es noch mehr Leute mit kleineren Hühnergarten gibt ;-)
Liebe Grüße,
Sabine
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.