PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die neueste "Landlust"!!



bommi1966
21.02.2014, 19:23
Hallöchen, ich bin beim Einkaufen über die neueste Ausgabe der "Landlust" gestolpert. Im Heft ein 8 seitiger Artikel über "Hühner für Anfänger". Schöner, reich bebilderter Artikel, in dem alles wichtige zum Thema Hühnerhaltung angerissen wird.:daumenhoch
Besonders erfreulich, die Rubrik Kontakt (S.134). Ein Querverweis auf "Hühner-info.de"!:laola
Viel Spaß beim lesen und gucken wünscht bommi1966:bravo

colourfuls
21.02.2014, 20:21
Habs schon durch!! Tolle Idee im Heft: Eierstich in kleine Weckgläser!! Eine, wie ich finde, Geschenkidee!!

geo
21.02.2014, 20:30
Jap, hab ihn gerade eben gelesen. netter bericht. nicht wirklich neues, aber für einsteiger echt nett.

die rezepte sind klasse (besonders der eierstich im glas).

Nicolina
21.02.2014, 22:55
Danke für den Tipp.. das Heft werde ich mir dann mal kaufen :)

Caecilie
24.02.2014, 15:29
Ich hab die Landlust auch, fand es aber nicht besonders spektakulär. Dagegen fand ich die Landlust Nr. 03/04 aus 2010 viel besser. Aber für den Anfänger ganz gut...wobei ich bezweifele, dass auf dem ersten Bild reinrassige Zwerg-Wyandotten zu sehen sind. Das sieht mir nach einem Mix aus...naja egal.

brookhuhn
27.02.2014, 09:17
Hier mal ein Rezept von Eierstich in Gläsern, damit sich nicht alle die Landlust nur deswegen kaufen müssen.

10 Eier (kleine 50g-Eier) mit 400ml Milch oder Sahne, Salz, Pfeffer, Muskat und Kräutern verrühren.
Das Ganze dann in konische Marmeladengläser gießen, diese zuschrauben und 15 Minuten in Wasser kochen, die Gläser müssen komplett mit Wasser bedeckt sein.

Werde ich sofort machen, Marmeladengläser habe ich massig, Eier auch.

catrinbiastoch
27.02.2014, 09:43
Eistich wird eigentlich nicht gekocht ! Wenn der blasenfrei sein soll , muß man unter der Kochtemperatur langsam garziehen . Bei mir geht Eistich schnell auf wie ein Hefekuchen . Das passiert , wenn die Hühner viel Bierhefe bekommen und die Eier sehr frisch sind . L.G. Catrin

miro
27.02.2014, 20:42
Hallo,

Eierstich im Glas hört sich interessant an. Wie lange hält sich das?

LG Michael

brookhuhn
27.02.2014, 21:45
Hallo,

Eierstich im Glas hört sich interessant an. Wie lange hält sich das?

LG Michael

Wenn's schmeckt, dann bestimmt nicht lange. Aber, ich weiss es nicht. Im Rezept steht dazu leider nichts.

Giesi_mi
27.02.2014, 21:49
Hält sich "ewig". Also Monate.

ChiBo
01.03.2014, 01:12
In welchem Laden habt ihr die Zeitschrift gekauft?

Bin hier auf dem Land noch nicht fündig geworden.

Reingucken würde ich aber ganz gerne mal.

LG - ChiBo

alfonso
30.07.2014, 11:42
Hallo,

auch bei uns hier - kein Heft zu sehen.

Der Bericht würde mich sehr interessieren.
Kann jemand ein kleines PDF machen evtl. per PM ???

Vielen Dank im voraus.

VG
Alfons

bommi1966
30.07.2014, 13:15
Hallo, Alfonso! Das war das Landlust Heft März/April 2014.Versuch doch mal, ob Du es nachbestellen kannst.
Abo-und Bestellservice: service@landlust.de
Internet: www.landlust.de
Wenn Du dort nicht fündig wirst und Dir eine schwarz-weiß-Kopie langt, dann könnte ich Dir den Artikel kopieren und zusenden!?:bravo
LG von bommi1966

w.lensing
30.07.2014, 13:57
Die Landlust erscheint alle 2 Mon. und wird auch über Lidl und Aldi vertrieben. Im Zeitschriftenhandel nicht überall.

bommi1966
30.07.2014, 21:10
Stimmt genau! Ich hab mir übrigens die Internetseite angeguckt, da kann man jede Ausgabe nachbestellen......dann könnte ich mir ja auch die Ausgabe nachbestellen, in der der erste Artikel über Hühner erschienen ist!:biggrin:
LG bommi1966

bommi1966
30.07.2014, 21:16
Uuuups, grad geguckt...Ausgabe 03/04, 2010....AUSVERKAUFT!:heul
LG bommi1966

bommi1966
30.07.2014, 21:23
Aaaah;D überlistet! Bei ebay kann man fast alle Ausgaben günstig erwerben! Grad gemacht! Samstag weiß ich mehr über den ersten Artikel über Zwerghühner!:Dance
LG von bommi1966

Tininini
30.07.2014, 21:32
Dieses Heft war Auslöser für unsere Hühnerhaltung :pfeif
Mein Mann hat es nur wegen der Reportage über 'Hühner im Garten' gekauft und das wars dann... :jaaaa:
Es war eine sehr gute Entscheidung :p

bommi1966
31.07.2014, 23:03
Bei mir war es eine Fernsehreportage über ein Batteriehuhn, das von einer Frau freigekauft wurde und fortan in ihrem Garten lebte. Erstaunlich, das Huhn, das ja nie das Tageslicht und eine natürliche Umwelt gesehen hatte, brauchte zwar 3 Tage um überhaupt zu checken, dass es frei war. So lange hockte es nur auf einem Fleck und guckte ungläubig. :-[ da
Dann zeigte es jedoch innerhalb eines Tages das gesamte Spektrum an Hühnerverhalten. Es fing an zu scharren, badete im Sand und suchte sich ein Versteck im Garten um seine Eier abzulegen. Es war wie ausgetauscht!:biggrin:
Da das Huhn aber einsam war, holte die Frau ihm dann ein zweites dazu......eine Wyandotte. Und....BUMS.....infiziert! Der breite Puschelpo und die gedrungene Statur hatten es mir angetan!:Doktor
Trotzdem musste ich noch gute 10 Jahre warten, bis ich meine ersten Hühner bekam und weiter 2 Jahre, bis ich die ersten Wyandotten bekam. Selbstgebastelt von ebay!:ahhh
Momentan tummeln sich 27 Wyandotten verschiedener(auch seltener) Farbschläge im Garten. Bis zum Herbst, dann will ich mich auf einen Farbschlag festlegen.
Aber das nenne ich doch mal gründlich angesteckt, daher besteht für mich keine Gefahr mehr, beim Lesen des alten Artikels!:scherzkeks
LG von bommi1966

alfonso
03.08.2014, 19:06
Hallo bommi1966,

vielen Dank für dein Angebot.
Ich glaube kopieren und mit der Post versenden - das steht im keinen Kosten-Nutzen Verhältniss ::neee:-)

Ein Scanner steht bei dir nicht rum - um ein kleines PDF daraus zu erzeugen ??

VG
Alfons

bommi1966
04.08.2014, 20:11
Hallo Alfonso, sorry, totaler Computerkrüppel!?:sorry Aber versuch mal den Link zur Landlust, den ich in #13 gepostet habe, oder versuch ebay, da kannst Du die meisten Hefte günstig nachkaufen!
LG von bommi1966