PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hefe und Oel



Tom 1
22.02.2014, 03:18
ich habe gelesen das hefe und oel gesund sind.nun bekomme ich nur trockenhefe die ja im magen quillen wuerde.wie soll ich das verfuettern?kann ich jedes salatoel nehmen?ich bekomme nur sonnenblumen und palmoel.wieviel sollte ich in ein liter koernermischung kippen?muss man das immer frisch machen?

da ich brot verfuetter und da ja hefe drin ist,sollte ich das ueberhaupt machen?

lg
tom

Orpington/Maran
22.02.2014, 06:30
Nee,keine Backhefe! Bierhefe,und nicht zuviel,Öl nur in Verbindung mit Möhren,um das Vitamin A aufzuschliessen,auch nur etwas.öl wird auch ranzig,also nur frisch zugeben,und auch nicht zuviele Sonnenblumenkerne,sonst werden sie fett und legen keine Eier

Tom 1
22.02.2014, 07:05
da ich ja brot verfuetter,und da hefe drin ist interresiert es mich ob das ueberhaupt was bringt?oder ist die hefe im brot nicht von nutzen?

_0tto_
22.02.2014, 13:47
da ich ja brot verfuetter,und da hefe drin ist interresiert es mich ob das ueberhaupt was bringt?oder ist die hefe im brot nicht von nutzen?

Die Hefe im gebackenen Brot ist tot und ist ansonsten ähnlich wie gekochtes Fleisch. Die Menge ist aber im Verhältnis zur Gesamtbrotmasse dermaßen gering, dass sie vernachlässigbar ist, in einem Kg Brot so 30g. Wie sich die Inhaltstoffe der Hefe durchs Backen verändern, kann ich allerdings nicht sagen.
Brot zu verfüttern um den Hühnern Hefe zu geben bringt nichts, weil die große Menge der Kohlenhydrate im Brot, die die Hühner dann auch aufnehmen müssten, nur fett macht.

legaspi96
22.02.2014, 18:34
Tom, das Brot das ich aus den Philippinen kenne enthält meiner Meinung nach sehr viel Chemie. Jedenfalls schmeckt es so. Ich würde es nicht verfüttern. Gib den Hühnern Körner und ins Weichfutter einen Schluck Sonnenblumenöl, wenn möglich aber nicht aus dem billigen 5 l Kanister. Bierhefe ist nicht unbedingt notwendig, wenn Deine Hühner ausgewogenes Körnerfutter bekommen.
Grüße
Monika

Plume d'Or
22.02.2014, 18:46
Da ich sehr, an den Orang - Utans haenge, ist fuer mich Palmoel, ein absolutes NO-GO !!!!!!
Bin sicher, das es in der Phillipinischen Kueche besseres und vor allem Umweltfreundlicheres
gibt.
Wuerde da eher Brot durch Reis ersetzen

legaspi96
22.02.2014, 19:28
ups das Palmöl hatte ich überlesen. Ne, das täte ich auch nicht geben. Plume d'Or hat ein gutes Argument und dann hat das Palmöl auch kaum ungesättigte Fettsäuren.
Grüße
Monika

hühnerling
22.02.2014, 20:54
Hallo Tom,

Etwa 1 Eßlöffel Sonnenblumenöl über die Körnermischung geben und gut durchmischen, dann 1 Teelöffel Bierhefe dazugeben und nochmals untermischen. Futterkalk oder Flubenol (Entwurmung) kann man auf diese Weise auch sehr gut an die Körner binden

Brot säuert stark und führt zu Durchfall, zudem enthält es heutzutage jede Menge Konservierungs-, Geschmacks- und Aromastoffe und ist daher für die regelmäßige Hühnerernährung vollkommen ungeeignet.

Tom 1
22.02.2014, 23:32
orang utans gibt es auf den philippinen nicht.aber ich weiss was du meinst.nur wuerde importiertes oel umwelttechnisch null sinn machen.fuer soja werden uebrigen die meisten regenwaelder vernichtet.das hoeren vegetarier garnicht gerne.allerding wird das meiste zu tierfutter verarbeitet.brot backe ich selber deswegen ist da keine chemie drin.ich gebe auch nur kleine mengen.

hühnerling
24.02.2014, 20:29
Die OT-Beiträge findet ihr jetzt hier im Hühner-Café: http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/73023-OT-aus-Spezialfutter-Hefe-und-Öl

Hier in der Futterrubrik bitte beim Thema Fütterung bleiben.

Moritz.s
12.03.2014, 09:36
Hallo Tom,

Etwa 1 Eßlöffel Sonnenblumenöl über die Körnermischung geben und gut durchmischen, dann 1 Teelöffel Bierhefe dazugeben und nochmals untermischen. Futterkalk oder Flubenol (Entwurmung) kann man auf diese Weise auch sehr gut an die Körner binden

Brot säuert stark und führt zu Durchfall, zudem enthält es heutzutage jede Menge Konservierungs-, Geschmacks- und Aromastoffe und ist daher für die regelmäßige Hühnerernährung vollkommen ungeeignet.

Auf WIE VIEL Körnermischung geben?

Aber das kann mna doch auch zul Legemehl hinzugeben oder?
Wenn ja auf wie viel Legemehl auf die von die angegebene Mischung geben

hein
12.03.2014, 10:15
Die Hefe im gebackenen Brot ist tot und ist ansonsten ähnlich wie gekochtes Fleisch. Die Menge ist aber im Verhältnis zur Gesamtbrotmasse dermaßen gering, dass sie vernachlässigbar ist, in einem Kg Brot so 30g. Wie sich die Inhaltstoffe der Hefe durchs Backen verändern, kann ich allerdings nicht sagen.
Brot zu verfüttern um den Hühnern Hefe zu geben bringt nichts, weil die große Menge der Kohlenhydrate im Brot, die die Hühner dann auch aufnehmen müssten, nur fett macht.

Und dazu kommt noch, Backhefe ist nicht gleich Bierhefe!

Und bei Bierhefe kann man zur Not auch das Korn etwas mit Wasser anfeuchten und dann bleibt die Bierhefe schön an den Körnern kleben und kann somit super aufgenommen werden!

Ich nehme bei Bedarf immer die Tagesration an Körner etwas Wasser dazu und die gewünschte Menge an Bierhefe - alles gut vermengen und fertig!

hühnerling
12.03.2014, 11:50
Hallo Moritz.s,

Bierhefe sollte bis max. 2% der Futtermenge gegeben werden.

Der jeweilige Grundbedarf an Legemehl oder Körnermischfutter richtet sich nach der Anzahl und Rasse deiner Tiere. Für legende, normal große Rassen wären das etwa 110-120 Gramm pro Tier pro Tag.

Bei Fütterung von Legemehl würde ich drauf achten, wie hoch der Rohproteingehalt angegeben ist (steht auf dem Sack) und entsprechend die Menge an Bierhefe bemessen, damit es nicht zu dauerhaft überhöhter Proteinzufuhr und somit zu Durchfall und ggf. Gicht und Nierenschädigung kommt.

bedar
14.04.2014, 17:04
Du könntest Bierhefe im Landhandel kaufen