Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Holländischen Zwerge legen nicht
vaschraube
06.03.2014, 21:53
Moin,
leider habe ich nichts gefunden was mir weiter helfen kann.
Ich habe 5 Holländische Zwerghennen und ein Hahn. Gekauft vor 3 Wochen, sollen nach Aussage vom Vorbesitzer etwa ein Jahr alt sein. Kann ich nicht nachvollziehen oder doch?
Sie haben genügend Auslauf und Ruhe. Füttere Weizen mit geschroteten Mais, am Abend als Leckerei Mehlwürmer. Geriebene Möhren ab und zu mal, auch eingeweichtes Brot.
Warum legen die Hühner keine Eier- nicht ein Ei habe ich bis jetzt bekommen.
Aufgefallen ist mir noch das sich alle den ganzen Tag draußen in der Voliere aufhalten. Sie sind munter und scharren ordentlich.
Zur Zeit machen sie nur eine gute Figur:-)
Beste Grüße aus Schleswig Holstein
André
Ich gehe davon aus dass die Hühner Kalk und Eiweiß brauchen.
Kaufe legemehl oder Muschelgrit und Füttere Soja oder evtl. Bierhefe.
Evtl sind sie noch nicht so alt
Stell mal Fotos von ihnen ein dann können wir dir helfen. Wenn die Beine schön gelb sind sind sie noch jung ;) Leuchten der Kamm und die Kehlklappen auch gut rot?
Für die Hühner ist so ein Umzug doch reiner Streß. Dann der neue Stall, anderes Futter, ein anderer Futtergeber, fremde Umgebung, andere Geräusche usw. - das dauert also seine Zeit, bis bei denen der Alltag angekommen ist. Wenn die sich dann richtig wohl fühlen und reichhaltiges Futter bekommen, der Rest auch noch paßt, dann legen die ganz sicher Eier.
So eine Umstellung (Umzug) kann bis zu 6 Wochen Eingewöhnungszeit nach sich ziehen. Hab einfach Geduld und lies dich mal durch die Futterthemen, dann wird das auch was mit den Eichen.
Also bei uns hat das mit der Eingewöhnung nie lange gedauert.
Also bei uns hat das mit der Eingewöhnung nie lange gedauert.
Ich glaube das gibt es einen kleinen Unterschied. Ob nun eine Gruppe in einen unbewohnten neuen Stall kommt oder ob mal 2 Hennen in eine bestehende Gruppe integiert werden, da ist es auch klar wer sich schneller einlebt. Die Gruppe hat ja kein anderes Huhn, an dem es sich was abschauen könnte. Die zwei "neuen" Hennen können sich bei der vorhandenen Gruppe so vieles anschauen, was da so gefährlich ist und was nicht.
Also sollte man den Hühnern einfach den Umständen entsprechend die nötige Zeit zugestehen. Wenn dann irgendwann mal neue Hennen in die Gruppe kommen, dann werden die sich klar schneller einleben.
Thüringer
07.03.2014, 05:32
Holländische Zwerghühner sind keine "Legehühner" und um diese Jahreszeit legen sie eh noch nicht und wenn dann nur ab uns an mal ein Ei. Wenn die Tage länger werden fangen sie auch an zu legen. Man sollte halt Geduld haben.
Wenn du natürlich Wert auf viele Eier legst dann hast du mit den Holländern die falschen Hühner gekauft.
vaschraube
07.03.2014, 10:48
Danke für eure Antworten.
Hier ein Bild von den Sorgenkindern......
Muschelgrind füttere ich , sie bekommen Mehlwürmer (nich zu viele). Sind auch recht zahm wie man es von Holändischen Zwergen gewöhnt ist.
http://www7.pic-upload.de/07.03.14/ute1t6yq6lyz.jpg (http://www.pic-upload.de/view-22476101/image.jpg.html)
vaschraube
07.03.2014, 10:50
Genügend Auslauf haben sie auch und Ruhe.
http://www7.pic-upload.de/07.03.14/to621m13n8fl.jpg (http://www.pic-upload.de/view-22476103/image.jpg.html)
Die sehen ganz gut aus, ausser, dass sie an der Decke langlaufen! :laugh:laugh:laugh
Aber im ernst, lass ihnen noch etwas Zeit, es ist anfang März und es sind keine Legehybriden. Das wird...
Zwei sind noch etwas blass im Gesicht. Werden die nächsten Wochen vielleicht erst legereif, oder?
Hallo Andre,
wir bzw. meine Eltern hatten auch mal holländische Zwerghühner, sie haben etwa mit 9 bis 10 Monaten angefangen Eier zu legen.
Deine auf dem Foto sehen aber eher so aus als ob sie erst ein halbes Jahr alt sind, da gibt es aber andere Forianer die das besser bestimmen können, meiner Meinung nach sind zumindestens die Hennen nicht ausgewachsen bzw. nicht so weit.
Und vorsichtig mit Legemehl, das führt zu Windeiern wenn die Hennen noch kein Ei gelegt haben.
MfG
Gene
vaschraube
11.03.2014, 08:08
Danke für Eure Antworten.
Dann werde ich mal abwarten, gebe bescheid wenn sich was bezüglich des legens tut.
Gruß André
Dany :-)
11.03.2014, 13:56
Hallo, was mich irritiert ist, daß sie gelbe Ringe haben. Sind die nicht aus 2011 ?? Letztes Jahr war grün und 2012 blau. Also müßten sie älter sein als ein Jahr. Und wenn sie wie bei den meisten Züchtern um diese Jahreszeit kommen, dürften sie jetzt 3 Jahre sein. Das heißt nicht dass sie nicht legen, aber nur so als Anmerkung.
Man sieht das die Tiere unter einem Jahr sind. Der Züchter wollte die Tiere bestimmt von Anfang an abgeben, und hat denen desshalb Ringe gegeben die noch übrig waren ;)
vaschraube
11.03.2014, 21:07
Der Vorbesitzer meinte zu mir die währen vielleicht 1 3/4 Jahr. Er hatte die Tiere auch "gebraucht" bekommen.
Putzig und zutraulich sind sie schon, wäre nur schön wenn sie auch Eier legen würden. Was ältere Tiere ja auch noch machen. Heute habe ich beobachtet das der Hahn noch sehr aktiv ist. Gut gegackert haben sie heute auch- das hatte ich so noch nicht bemerkt. Hoffnung habe ich noch. Mit den Nummern vom Ring - kann man da was entschlüsseln. Hatte noch keine mit Ringen.
Gruß André
Tritt der Hahn die Hennen?
vaschraube
12.03.2014, 10:10
Sieht für mich so aus, das er tritt.
Gruß André
Hmm.. Lass sie sich erstmal eingewöhnen
Wie viel Platz haben die draußen denn? Meine drei Holländer fressen nur Sittichfutter (also auch kein extra Eiweiß), können sich aber ganztags draußen Ungeziefer fangen und Grünzeug fressen und sie legen erstaunlich gut (zur Zeit ca. 4 Eier die Woche von jeder, hab sie erst seit Januar).
Ich find sie aber auch noch recht blass.
vaschraube
15.03.2014, 23:27
Platz haben sie zur Zeit etwa 4qm. Sie bekommen Mehlwürmer als Leckereien. Will den Auslauf vergrößern, ich muß nur noch ein Netz spannen- habe die Befürchtung wenn ich keins spanne das Sie fliegen und ausbrechen. Die Flügel möchte ich nicht beschneiden, der Hahn wurde mal beschnitten (vom Vorbesitzer) fliegt aber trotzdem.
Meine Chinesische Seidenhühner konnten im Gärten frei laufen, die konnten nicht fliegen und kamen auf Zuruf.
Gruß André
ein hunhn kann nicht einfach so aufhören eier zu legen nur weil es stress hatte.die eier sind ja im koerper und muessen ja raus .zumindest die fast fertigen.es kann aber sein das der zuechter dir alles glucken verkauft hat.die haben dann halt eine legepause.calcium brauchen die naruerlich reichlich.
Wenn sie Glucken wären würden sie sich anders benehmen. Außerdem tritt der Hahn sie, das heißt sie könnten Eier legen.
Nur 4qm :-X Dann hat er falsch gestutzt, immer nur einen Flügel beschneiden und immer mal eine Feder stehen lassen, so das die Luft durch Zischen kann ;)
dem hahn ist das schnuppe.der springt zur not auch auf einen erpel.
Hallo, was mich irritiert ist, daß sie gelbe Ringe haben. Sind die nicht aus 2011 ?? Letztes Jahr war grün und 2012 blau. Also müßten sie älter sein als ein Jahr. Und wenn sie wie bei den meisten Züchtern um diese Jahreszeit kommen, dürften sie jetzt 3 Jahre sein. Das heißt nicht dass sie nicht legen, aber nur so als Anmerkung.
Und man sollte bedenken! Es ist jetzt März!! Also noch fast Winter! Und dieser Zwerge sind reine Zierhühner! Die werden erst, wenn es wärmer wird mit dem Legen beginnen! Und da sie reine Zierhühner sind, wird es dann auch bei um die 50 Eier bleiben. Da sie eben schon etwas älter sind!
Normal sagt man, das sie im ersten Jahr um die 80-90 Eier legen! Diese Leistung fällt dann Jahr für Jahr
Übrigens,
2010 hatten wir die Ringfarbe schwarz
2011 = gelb
2012 = blau
2013 = grün
2014 = grau
Danach sind die "Deckenläufer" ;) von 2011
dem hahn ist das schnuppe.der springt zur not auch auf einen erpel.
Also du hast da ja tolle Erfahrungen. Der wird weder Glucken noch männliche Tiere einer anderen Art besteigen ;)
Moin!
Das mit den 80 Eiern der Holländer im ersten Jahr ist richtig. Dass sie allerdings nur bei warmem Wetter ein paar Eierchen legen kann ich so nicht bestätigen. Habe (ohne Lichtprogramm) Mitte Februar angefangen zu sammeln und momentan 49 Eier im Brüter, von denen die ersten Mitte nächster Woche schlüpfen werden.
Die Hennen auf den Bildern sind für mich noch nicht über ein Jahr alt - und von 2011 erst recht nicht. Die Kämme sind noch klein, die Gesichter teilweise schon rot. Warte noch etwas, dann wird es das erste Ei geben! ;)
Grüße
Hallo,
zwerg Holländer gehören zu den Zierhuehnern? Ich dachte diese wären Urzwerge die zu den Legehuehnern gehören.
Bei der Eier Leistung kann ich nur sagen/schreiben, die meiner Eltern haben zuverlässig alle 2 Tage ein Ei gelegt bis Dezember, dann unregelmäßig mal eins und ab etwa April wieder regelmäßig. Wobei Legemehl jeden Tag zur Verfügung stand und es kein Lichtprogramm gab. Ich meine im Standart werden diese mit 120 Eiern angegeben.
Und ja ich hab es auch schon mal gesehen das ein Hahn eine Ente bestiegen hat.
Der Hahn wird wohl nur das Treten können was zur Verfügung steht, wenn er die Wahl hätte würde er bestimmt auch die Legereife wählen.
Zu den Ringen, da gab es schon mal einen Tread, das müssen nicht Standart ringe sein, da gibt es noch Jungzuechter, Privatzuechter und ja man kann sich auch die Ringfarbe aussuchen wenn man sie privat bestellt.
Zu dem Fliegen, unsere sind bis zum Legebeginn öfters den Baum, den Zaun und Menschen hoch geflogen, danach respektierten sie irgendwan auch ein 60cm hohen Zaun.
MfG
Gene
vaschraube
21.03.2014, 19:35
Moin,
so heute war es soweit- ein Huhn hat es vollbracht, das erste Ei für mich. Ich freu mich riesig, hoffe das geht so weiter und die anderen Damen ziehen nach.
Ich hatte schon Angst das nichts mehr kommt.
Hatte den Auslauf erweitert, also gut geht es den Hühnern bestimmt bei mir.
Gruß André
vaschraube
23.03.2014, 17:39
Heute hatte ich das zweite Ei :-) ist noch nicht viel aber besser als keines. Ich habe sie jetzt auch im Gärten laufen lassen, fliegen nicht weg und lassen sich gut treiben ohne Wild zu werden. Im Gärten Haben sie nun auch genügend Gras und Insekten zu fressen.
Danke für eure Antworten!
Gruß André
vaschraube
25.03.2014, 12:20
Es zeichnet sich ab das ich bis jetzt jeden zweiten Tag ein Ei bekomme. Gestern hatte ich sie wieder im Garten laufen, zwei haben dann doch Flugversuche unternommen und sind zum Nachbarn rüber. Also muss ich dabei bleiben = Freigang unter Aufsicht;-)
Gruß André
Wie sind denn die Flügel gestutzt?
vaschraube
26.03.2014, 14:01
Die Flügel sind garnicht gestutzt. Beim Hahn hatte der Vorbesitzer schon mal Hand angelegt, eine Seite hatte er abgeschnitten. Ich bin mir nicht ganz sicher mit den Stutzen......jetzt habe ich über den Gehege ein Netz gespannt. Ist soweit auch ok. Platz ist jetzt ausreichend da, Hackschnitzel auf dem Boden, Sandecke, Hochstämmige Beerenstreucher als Schattenspender für den Sommer.
Gruß André
vaschraube
08.04.2014, 19:10
Kurzer Nachtrag zur "Legesituation":
Habe zur Zeit jeden Tag ein bis zwei Eier, bin also zufrieden mit meinen Hühnern.
Danke für die Antworten hier aus dem Forum.
André
Zwerg-Holländer-Eier eignen sich übrigens prima zum Färben.
frauenpower
22.05.2014, 16:33
Meine Holländer haben auch sehr lange gebracuht bis sie legen hatte allerdings drei hennen.! henne legt heute noch fleisig von den beiden adneren nix .Was mir aber grade auffällt ist das du silberhalsige hennen hast und ein "Gold " oder "orange" Farbige hahn dazu.Also werden die jungen wohl nciht reinrassig werden *mal nur nee vermutungWenn du nicht gerade mit ihnen auf ausstellung willst ist das doch ok.Finde nur man liest so wenig über die rasse dabei sind die echt klasse:jaaaa:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.