PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kleine gelbe sich bewegende Pünktchen im Hühnerkot - was ist das?



Findelhuhn
09.03.2014, 01:19
Hallo liebe Hühnerfans,
eigentlich wollte ich ja als Vorstellung die Geschichte meines Findelhuhns schreiben, aber jetzt benötige ich leider erst mal Hilfe:
Meine kurze Zeit als Hühnerhalterin wäre eigentlich morgen schon zu Ende - Hühnerhaltung ist dort, wo ich wohne, nicht erlaubt.
Vorhin habe ich den Auslauf saubergemacht und mir ist aufgefallen, dass in den Kothäufchen des Findelhuhns (namens Hühnchen) wieder so kleine gelbe Dinger sind. Ich bilde mir sogar ein, dass sie sich kurz nach Absetzen des Kothaufens bewegen. Sie sind etwa 1 - 2 mm gross und länglich. Ich hatte Hühnchen vor zwei Wochen schon mal beim Tierarzt, sie hatte Würmer, lt. Befund Ascarids und Capillaria. Diese Würmer sehen zwar anders aus, aber als Hühnchen das Entwurmungsmittel bekommen hat (Panacur), hatte sie diese gelben Pünktchen auch im Kot. Sie sind mit blossem Auge zu erkennen. Ich hänge ein Foto an. Ich habe nach der ersten Behandlung eine Kotprobe zur Überprüfung abgegeben und sie war ohne Befund. Dann haben wir das zweite Huhn, Goldi, gekauft. Goldi sieht gesund und fit aus und ihr Kot ist ganz normal, von ihr hat Hühnchen das wohl nicht.
Wir haben einen Platz für Hühnchen und ihre Freundin Goldi gefunden und würden die beiden morgen dort abgeben - aber auf gar keinen Fall, wenn sie nicht ganz gesund sind! Erstens liegen mir die beiden, und Hühnchen ganz besonders, sehr am Herzen und zweitens sollen sie ja die anderen fünf Hühner in ihrer neuen Heimat nicht mit irgendwas anstecken! Der Tierarzt hat am WE leider zu, sonst hätte ich dort nachgefragt.
Zu Eurer Info, wir leben in USA, daher dieser Beitrag 'mitten in der Nacht' und Panacur für Legehennen...117793
Vielen Dank für Euren Rat!

Okina75
09.03.2014, 02:23
Hy Findelkind,

das sind Bandwurmglieder, habe ich mir sagen lassen. Ich halte es eher für Bandwurm- Start- Stadien, da die Glieder nur der Vermehrung, also als Eibehälter dienen und sich von daher nicht bewegen und ausdehnen oder wieder zusammen ziehen können, aber wie auch immer, fest steht: Die Henne hat Bandwürmer, und das im Kot sind die Vorstufen für neue.

Schau mal, ob es bei Euch Flubenol gibt (weiß ja nicht, wie die medizinische Situation im Hinblick auf Tiere da drüben ist, wenn schon die Menschen so arg dran sind...). Ich habe das zum ganz normalen Entwurmen, und hatte vorher zwar kaum Spuren von Bandwürmern, nachher aber gar keine mehr.

Grüße,
Andreas

PS: Eine amerikanische Tastatur mit Umlauten ;)?

Laura
09.03.2014, 11:44
Du kannst auch mal dort nachlesen:
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/71069-Komplette-Bandwürmer-im-Kot-hat-da-der-Apfelessig-gewirkt?highlight=Bandwurm
Gruß, Laura

Hattchingegg
09.03.2014, 12:05
Concurat L 10% hilft. Habs ausprobiert;)

Bibbibb
09.03.2014, 21:12
Kann mich anschließen: das sind Bandwürmer. Und ja, die bewegen sich.
Meine Hennen haben Flubenol (Paste) ins Wasser bekommen. Weiß nicht, ob es geholfen hat, denn die Teile sind immer noch im Kot, bewegen sich allerdings nicht mehr. Zur Sicherheit haben die Hennen noch 'ne Spritze bekommen, weiß allerdings nicht, was das war.

War Concurat nicht das, was nicht mehr zugelassen ist?

Hattchingegg
09.03.2014, 21:17
Hab mir nen Vorrat angelegt:)

thusnelda1
09.03.2014, 21:29
Hab mir nen Vorrat angelegt:)

Wenn ich mich richtig erinnere, wird Concurat in den Eierstöcken gespeichert und die Eier sind danach nicht mehr unbedenklich zu genießen. Deshalb ist das Mittel für Legehennen auch nicht mehr zugelassen.

Aber wer's mag.......

Hattchingegg
09.03.2014, 21:31
Ißt Du Deine Eier roh?

thusnelda1
09.03.2014, 21:35
Ich esse z.B. sehr gern Hackepeter und Tatar :jaaaa:
Oder auch Tiramisu oder wie das heißt, oder Desserts mit Eischnee oder...oder....oder.... aber lieber ohne Concurat

Hattchingegg
09.03.2014, 21:39
Na dann Prost!

thusnelda1
09.03.2014, 21:41
Na dann Prost!

???

Nicolina
09.03.2014, 23:02
Flubenol ist wirksam gegen Bandwurmbefall. Es muss dann jedoch in der doppelten Dosierung verabreicht werden.

Hattchingegg
09.03.2014, 23:07
Warum die doppelte Dosis?

Nicolina
09.03.2014, 23:28
Weil es bei Cestoden so dosiert werden soll:
Zitat aus http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm?wir/00003143/0156_05.htm?wir/00003143/0156_00.htm

"Huhn: 30 ppm im Futter über 7 Tage (Van Miert 1994a; Ungemach 1994b)
- Truten: 20 ppm im Futter über 7 Tage (Van Miert 1994a)
- Fasan/Rebhuhn: 60 ppm im Futter über 7 Tage (Van Miert 1994a)

Ascaridia galli
- Huhn: 10 mg/kg (Thienpont 1978 )

Cestoden
- Huhn: 60 ppm im Futter über 7 Tage (Van Miert 1994a; Ungemach 1994b)
- Truten: 60 ppm über 7 Tage (Van Miert 1994a)"

hühnerling
09.03.2014, 23:28
Weils es so für Bandwürmer in der Gebrauchsanleitung angegeben ist. Siehe auch hier:
http://www.vetpharm.uzh.ch/WIR/00003143/0156_05.htm

Findelhuhn
10.03.2014, 01:10
Vielen Dank Euch allen! Ich habe die beiden heute nicht abgegeben und morgen konsultiere ich nochmal den Tierarzt. Ich hoffe, ich muss Goldi nicht auch mit behandeln (ich fürchte, ich muss...) - das liebe, anhängliche, zahme Hühnchen mag es nicht, gefangen, festgehalten und Panacur mit einer Spritze in den Schnabel zu bekommen, und bei Goldi, die noch sehr scheu ist, habe ich nicht den Hauch einer Chance! Ich teile Euch mit, welches Medikament ich hierzulande bekommen habe und wie's den Hühnern geht. Hühnchen tut mir sehr leid, Goldi pennt in Hühnchens angestammten Schlafnest (die sitzen nicht auf die Stange) und Hühnchen steht kreuzunglücklich mit hängenden Flügeln daneben. Ich fürchte, sie hat auch ein bisschen Bauchweh. Armes Ding...

Nicolina
10.03.2014, 01:38
Gebe sonst das Panacur über Futtter.
Mit Quark oder eingeweichtem Brot...
Und dann eben in doppelter (oder auch 3 facher..wenn nicht 100%ig klar ist, was sie davon aufnehmen) Dosis.
Panacur ist Flubendozol

Findelhuhn
10.03.2014, 02:02
Der Wirkstoff in Panacur heisst Fenbendazol, was der Unterschied ist, weiss ich allerdings nicht. M.W. ist das in Deutschland für Legehennen gar nicht zugelassen. Die wunderbaren Eier, die Hühnchen tagtäglich legt, schmeissen wir jetzt an die Wand - oder darf Nachbars Hund die fressen?
Im Futter würde ich das Panacur ziemlich überdosieren, da Hühnchen recht verfressen ist (kein Wunder bei den vielen Eiern, die sie legt) und die kleine Goldi nur manchmal am Hühnerfutter pickt. Und dann hoffen, dass das klappt...
Haferflocken sind bei beiden der Renner, aber Goldi traut sich nicht her und Hühnchen putzt ratzfatz den Teller blank, da kriegt die Kleine auch nichts ab. *kopfkratz*

Nicolina
10.03.2014, 22:06
Der Wirkstoff in Panacur heisst Fenbendazol Richtig, sorry

was der Unterschied ist, weiss ich allerdings nicht. Der Unterschied ist auch nur gering, selbe Arzneimittelgruppe ( Benzimidazole) und selbe Wirkungsweise.

Haferflocken sind bei beiden der Renner, aber Goldi traut sich nicht her und Hühnchen putzt ratzfatz den Teller blank, da kriegt die Kleine auch nichts ab. *kopfkratz*
Trenne die beiden doch beim Fressen. Und gebe nur das an Wirkstoff hinein, was sie auch bekommen sollen,
dann überdosierst du nichts :) toi, toi, toi.

thoppie
10.03.2014, 22:11
Du kannst die Panacur- Tabletten(teile) auch gut in Weintrauben hineindrücken und dann dem jeweiligen Huhn geben.
Meine Hühner haben ihre Medizin bisher alle immer freiwillig eingenommen.
Ohne daß ich eine Spritze oder meinen Finger in den Hals stecken mußte.

Findelhuhn
11.03.2014, 02:50
Vielen Dank nochmal für die vielen Tipps! Ich war heute beim Tierarzt, habe kein Huhn, aber eine Kotprobe mitgenommen. Die haben sich also diese gelben Pünktchen unter dem Mikroskop angesehen und gesagt, es seien halt gelbe Pünktchen. Ich kam mir ein bisschen doof vor... Das ganze nimmt langsam recht groteske Züge an, ich hab danach nämlich Hühnchen mit der Kamera im Anschlag verfolgt, bis sie was fallen liess und dann die gelben Punkte gefilmt. Ja, sie bewegen sich ganz sicher! Zumindest in der ersten Minute oder zwei. Werden lang, wieder rund, wieder lang, biegen sich in verschiedene Richtungen... Der Tierarzt sagte allerdings, es seien keine Bandwurmglieder. Morgen ist eine andere Ärztin da, die ein bisschen mehr Ahnung von Geflügel hat - der heutige Doc war eher so für Hunde und Katzen - und dann schau ich nochmal vorbei und rede mit ihr. Ich habe halt auch keinen Medikamentenvorrat da, und das Panacur gibt es nicht im Tractor Supply.
Hühnchen machte heute nachmittag einen völlig normalen und zufriedenen Eindruck, da war ich ja beruhigt, aber sie schläft schon wieder im Stehen (und Goldi pennt wieder in Hühnchens Lieblingsecke). Kennt das jemand von seinen Hühnern?
Ich halte Euch auf dem Laufenden!

Bibbibb
12.03.2014, 20:19
Hallo.

Meine betroffenen Hennen hatten auch einen kranken Eindruck gemacht. Abseits gestanden, Augen zu, matt, schlecht gefressen etc. Daraufhin hab ich mir die Kackhäufchen erst genau angeschaut und die Bescherung entdeckt.

Ich kam mir dann mit den Häufchen beim TA auch bissl doof vor:
Unser TA kennt sich eigentlich auch mit Nutzvieh aus, aber er hat die Teile schlicht nicht gesehen. Ich hab bestimmt zehn mal gesagt, da sind Würmer drin (hab mich schon bisschen aufgeregt, weil der TA nicht auf die Idee kam, dass jemand der halb so alt ist vielleicht doch besser sieht und sich nicht zwangsläufig was einbildet). Naja, zum Glück hat die (jüngere) TA-Helferin dann mal drauf geschaut und meine Aussage bestätigt.

Aber mit der Kamera Beweise erbringen find' ich auch gut.:laugh

Warst du heute bei der anderen Ärztin? Was hat die gesagt?

Kamillentee
12.03.2014, 20:24
....Ja, sie bewegen sich ganz sicher! Zumindest in der ersten Minute oder zwei. Werden lang, wieder rund, wieder lang, biegen sich in verschiedene Richtungen... Der Tierarzt sagte allerdings, es seien keine Bandwurmglieder......!

Also, das klingt schon sehr wie Bandwurmglieder!
Hatte das bei den Hühnern noch nie, aber bei verschiedenen Katzen schon,
und die Teile bewegten sich genauso, wie du das beschreibst.

Findelhuhn
13.03.2014, 03:03
Es hat leider bis Mittwoch gedauert, bis ich die Tierärztin erreicht habe. Sie ist auch der Meinung, dass es Bandwurmglieder sind und lässt mir jetzt die Wahl, ob ich 5 Tage lang die doppelte Dosis Panacur an beide per Schnabel verabreichen möchte oder eine Injektion von Ivermectin. Da muss man halt einen ganzen Monat lang die Eier wegschmeissen, aber für die Hühner (eigentlich vor allem die kleine wilde Goldi) ist es vielleicht weniger belastend, wenn ich sie nur einmal fange. Wenn ich das Pancur übers Futter geben wollte, müsste ich die beiden permanent trennen, da ich morgens um halb sieben das Haus verlasse und erst spät nachmittags wieder komme. Dann hätte eines kein Sandbad und das andere kein Hühnerhaus wegen der räumlichen Gegebenheiten - oder ich sperre eines in einen 1x2m Käfig. Gefällt mir alles nicht besonders... Und Ivermectin erledigt alle blinden Passagiere auf und im Huhn auf einmal...:grueb - Wir müssen die beiden ja abgeben, da wäre dann ziemlich sicher nichts, was sie in ihrer neuen Heimat einschleppen könnten.
Heute haben die zwei nicht sehr viel gefressen, aber das liegt vielleicht auch am Wetter, vormittags hat es geregnet und dann kam ein starker Sturm auf. Das mögen sie gar nicht - bei Rückenwind sehen sie aus wie kleine Pfaue. Hühnchen wurde sogar mal seitlich einfach weggeweht! Die Haferflocken mit Joghurt, das Leckerli des Tages, wurde allerdings mit grösstem Appetit verspeist. Von Hühnchen natürlich... ich habe sie aus der Hand fressen lassen, so dass Goldi es sieht - sie hat auch sehr interessiert beobachtet, sogar einen Schritt in unsere Richtung gemacht und es sich dann wieder anders überlegt. Ich habe ihr dann was hingelegt und Hühnchen abgelenkt, aber sie guckt dann immer nur. wo Hühnchen ist. Und als ich mich wieder anderen Dingen zugewandt habe, ist Hühnchen schnurstracks zu dem Haferflockenhäufchen marschiert und hat es weggeputzt... Es ist soo schade, dass die zwei weg müssen, ich amüsiere mich immer sehr an den beiden, und ich glaube, mit der Zeit wäre auch Goldi zahm geworden. Böse Welt!

Kamillentee
13.03.2014, 04:09
Warum mischst du das Bandwurmmittel nicht einfach in die abendliche Lieblingsportion,
dann brauchst du nur das zahme Huhn abends kurz rausnehmen, damit das andere seinen Teil abbekommt?
LG

Findelhuhn
24.03.2014, 22:39
Kamillentee, ich hab also mal ein bisschen rumexperimentiert - Goldi hat ein sehr schwer vorhersagbares Fressverhalten. Sie pickt immer mal hier, mal dort, frisst Gras, Würmer, Insekten, ein paar Körnchen Hühnerfutter... Leckerlis scheint sie gar nicht zu kennen, Haferflocken mit Joghurt nimmt sie zwar, aber nur so, wie's ihr beliebt. Hühnchen ist da ganz anders, wenn die was gerne mag, ist es ruckzuck aufgegessen. Ich habe also Hühnchen das Panacur unter ihre Haferflocken gerührt, und das hat problemlos funktioniert, und es war uns beiden lieber als eine Spritze voll von dem Zeug in den Schnabel zu geben. Goldi hat dann allerdings doch Ivermectin beim Tierarzt bekommen, und das war schon eine Aktion, bis wir sie eingefangen hatten... arme Kleine!
Jetzt ist meine Zeit als Hühnerhalterin schon vorbei, gestern haben wir die beiden abgegeben. Ich habe geheult wie ein Schlosshund, die beiden sind mir so sehr ans Herz gewachsen, und ich kann immer noch nicht in den Garten gucken, ohne dass mir die Tränen kommen - so leer da draussen... :heul

thoppie
25.03.2014, 07:48
...kann ich voll verstehn, Findelhuhn. Ich habe es zwei Wochen lang ohne meine Hybriden ausgehalten, jetzt habe ich wieder eine kleine Gruppe.
Und das gegen alle Vernunft, weil ich in zwei Monaten in die Schweiz ziehe, und sie nicht mitnehmen kann. Zumindest weiß ich jetzt noch keine Lösung...


VLG

Findelhuhn
27.03.2014, 01:42
Hallo Ihr Lieben,
Ich hab mal angefangen mit meiner Geschichte vom Findelhuhn, Teil 1 findet Ihr hier:
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/74025-Die-Geschichte-vom-Findelhuhn
Jetzt, da ich nicht mehr den ganzen Nachmittag bei meinen Hühnern sitze (:heul), habe ich Zeit zum Schreiben...

Vogelmami
31.03.2014, 00:11
Das tut mir leid, dass du deine Hühnchen abgeben musstest! Ich habe gerade deine Geschichte gelesen. Kannst du sie denn besuchen? Wo sind sie hingekommen? Aber da muss ich wohl auf Teil 2 warten. Ich hoffe du hast bald Zeit dazu!
Lass den Kopf nicht hängen; vielleicht kannst du irgendwann mal wieder Hühner haben, und wenn es auch nicht die selben wären, würdest du bestimmt auch wieder viel Freude an ihnen haben!
GlG!
Vogelmami