Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bienenstiche bei Hühnern?
Spikinator
06.04.2014, 12:10
Hallo, mein Hühnerstallgehege ist ca. 15 m2 groß
und in der mitte steht ein dicker Pflaumenbaum.
Wenn im Sommer/Herbst die Pflaumen fallen, kommen meistens viele Wespen.
Wäre es schlimm, wenn ein Huhn von einer Wespe gestochen wird?
Was passiert dann?
kann man es merken?
LG Michel:)
Das würde mich auch interessieren!
Gerade wenn der Stich am/im Hals ist
Bohus-Dal
06.05.2014, 10:28
Hühner meiden Wespen etc., das Risiko ist wohl nicht so groß. Ich hatte mal eine Henne, deren eine Gesichtshälfte plötzlich stark angeschwollen war, ging von alleine wieder weg. Vielleicht war das ein Insektenstich.
Ich hörte mal von einer Warzenente, die allein mit einer Hummel im Stall war. Ein paar Minuten später war die Hummel weg und die Warzenente tot, die Besitzerin glaubte, sie hatte die Hummel verschluckt und wurde in den Hals gestochen, aber leider kontrollierte sie ihre Theorie nicht. Aber Warzenenten verschlucken ja eher wahllos alles mögliche, das tun Hühner nicht so.
Hallo =)
Ich konnet bei meinen Hühner beobachten das Sie vor Bienen und Hummeln fliehen... und das schon im Kükenalter.
Ich habe auch Äpfel- Birnen- und Pflaumen- Bäume im Garten wo natürlich im Spätsommer auch einiges drunter liegt und die Hühner ran kommen. Gestochen wurde aber nur meine Mitbewohnerin. Mein Hühner waren wohl vorsichtiger!??
eierdieb65
06.05.2014, 11:24
Grüß dich
Meine Hühner fressen liebend gerne frisches Obst, das vom Baum fiel.
Noch interessanter ist das Obst, wenn dann die Wespen dran sind.
Dann werden tagelang fast nur Wespen gefressen (wenn sie sie mal erwischen.) Bienen sind auch willkommen (am Löwenzahn zum Beispiel.)
Die Kalorienbilanz dürfte negativ ausfallen.
Aber sichtbar gestochen wurde noch kein Huhn.
Die Insekten werden vor dem Verzehr gründlichst tot gemacht.
lg
Willi
Die Insekten werden vor dem Verzehr gründlichst tot gemacht.
daran erkennst du eine erfahrene Henne, einen Hahn sah ich noch nie dabei
Eine Henne wurde wohl auch mal gestochen und lief mit halbseitiger Kopfschwellung herum. Aber Wespenfangen ist weiter ein beliebter Zeitvertreib im Sommer.
Gruß, Laura
Bohus-Dal
06.05.2014, 12:54
Das ist ja interessant! Könnt Ihr die nicht mal dabei filmen? Meine stellen sich höchstens im Kreis da drum und warnen mit "grrrrr" und gehen dann weg.
Hi,
vorgestern hab ich beobachtet, wie eine Henne eine Wespe zwar beäugte, aber doch vergleichsweise wenig Interesse zeigte, sich diese zu schnappen. Normalerweise rennen die Hühner ja mit ausgestrecktem Hals allem fressbaren hinterher, was da so kreucht und fleucht...
Das Interesse an den Wespen kommt erst richtig mit dem Angebot. Außerdem ist es leichter sie vom Obst zu picken, als hinterher zu laufen.
Interessant ist auch, daß eine Glucke immer vor den Wespen warnt. Aber wehe der Sommer kommt und die ersten Hühner finden Geschmack an ihnen. Sehe ich dann ein Huhn übertrieben oft etwas auf den Boden zerschlagen, hat es wieder eine erwischt. Ist vielleicht auch eine Lernsache bei den Hühnern. Eine muß es vor machen und Erfolg dabei haben, wie beim Mäusefangen oder so.
Gruß, Laura
eierdieb65
06.05.2014, 14:31
Laura:
Genauso ist es bei mir!:daumenhoch :daumenhoch :daumenhoch
Und Mäuse fangen sie auch ;D
lg
Willi
Wir brauchen keine Wespen-oder Mäusefallen, wir haben wilde Hühner!
Spikinator
30.05.2014, 13:52
Bei uns Frösche
Summerbird
31.05.2014, 15:25
Meine Hühner fressen auch kleine Mäuse, kleine Schlangen (50cm lang) und Skorpione. Diese schlagen sie auf den Boden und scheinen genau zu wissen wie sie dem Stachel ausweichen müssen....
Was sie leider nicht fressen sind Raupen!
Gruss aus der Türkei
Sonja
Spikinator
01.06.2014, 22:05
Wieso leider???.....
...Heute hat mein Seidenhuhn Frl. Rottenmeier ein Vogelbaby was tot auf dem Boden lag (Wahrscheinlich aus dem Nest geplumpst) verschlungen!!!
silversurfer5
02.06.2014, 22:34
Warum sollten denn die Wespen die Hühner stechen. Da gibt es doch bestimmt einen lieben Nachbarn in der Nähe der interessanter ist als die Hühner.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.