PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : hühnernamen



Seiten : 1 2 3 [4]

Pecunia
08.09.2016, 16:27
Mona (die Einäugige, die eigentlich Mono heißen müsste)
Chica (die schöne Brünette)
Pippilotta (die vorwitzige Rotgefiederte)
Cleo (die schöne schwarze Schönheit)
Silvi (die weiß-silberne)
Hilde (die Wilde)
und die zarte Ilse
in einer Woche kommen noch zwei glatzköpfige und ziemlich nackte Hühnerdamen dazu, die noch namenlos sind ;-)

Vamperl
08.09.2016, 16:49
Aktueller Bestand September 2016

Mischherde:
Cookie, Spooky, Feder, Trillchen, Hanna, Chuck-Mary May, Silvretta, Tick, Trick, Track, die drei Hähne Blümchen-Piet, Mio, Rotkehlchen und das Fundhuhn Gudrun

Zwergfriesen: Mini, Schneeweißchen und Hahn Fox

Brakel:
alle sieben ohne Namen...
Ich denk darüber nach, folgende Auswahl vorzunehmen...
Draco, Pille und Ludmilla - der Rest *huestel* ...... - wird dann wohl keine NAmen brauchen.

Pfandfrei
08.09.2016, 17:39
Trudi die Bovan
Frau Holle - Sussex
Beri - Druffler Haube ( Heist so, weil sie einem Kumpel mit dem Namen mit der gleichen Frise ähnlich sieht )
Milka Graufuß - Marans
Geierwalli - Araucaner
Popey - Araucaner
Juli Knopfauge - Zwerg Brakel

Sonnenkuss
08.09.2016, 17:58
Meine alte getüpfelte Australorps-Matrone: Pongo,
die neue kleine Schwarze: Petit Noir,
und die dicke neue Schwarze: Dicke Berta.

Für mich als Fränggin sind das drei Namen mit weichem B, nämlich: Bongo, Betty und Berta. :laugh:p

Hobbyhuhn2013
08.09.2016, 21:28
Meine heißen:

Die "Alten":
Retho (Appenzeller Mixhahn, daher Appenzeller Name ;)) mit seinen Mädels Berta, Hanni und Nanni (Hybriden) und Frida, Fränzi, Pepita (Thüringer Barthennen) sowie Rosalie und Frau Holle (Mixe) und seit Neuestem 2 Vorwerkerinnen und Sulmtaler Ladys (noch unbenamt, das muss "wachsen" :D)

Die "Jungen" (diesjährige Brut):

Mariechen (harmloses kleinstes Huhn der Brut), Henriette Bimmelbahn (weil sie immer so quietscht, wenn irgendwas passiert), "Le Frisur" (Isländisches Landnahmehuhn mit "Fönwelle"), Friederike (Tochter von Frida oben), "Hahnibal", ein riesiger weißer Maransjunghahn, Matilda, eine fast ebensolche Maransdame und noch eine unbenamte Isländerin sowie ein Isbarhähnchen, ebenfalls noch namenlos.

mischkep
13.10.2016, 15:37
unsere kleine Zwergen-Mischschar

Flecki-Tim (Leithenne) (0,2) Zwergwyandotten
Albertinchen Zwergwyandotten

Rosi (0,1) Zwerg-Barnevelder
Macaroni (0,1) Zwerg-Bielefelder

pet75
13.10.2016, 16:36
Mein Brüggerhahn heißt Norbert.

Hobbyhuhn2013
13.10.2016, 17:08
... und die Vorwerkdamen heißen "Viola" und "Vroni", die Sulmtalerinnen (bitte nicht lachen, Tochter hat ausgesucht) "Samantha" und "Sissi" ;)

Und jetzt bekommen wir noch eine Cochinhenne, die "Big Momma", abgekürzt auch "Biggie" heißen wird :laugh

Saliveth
18.10.2016, 14:59
Unsere Hühner haben keine Namen. Aber wir hatten vor Jahren einen Zwergbrahma Hahn geschenkt bekommen, der zu unseren damaligen Blausperberdamen überhaupt nicht gepasst hat - viel zu klein! Und so bekam er den Namen: Han Solo
:) (aus Starwars)

Hobbyhuhn2013
18.10.2016, 15:10
, der zu unseren damaligen Blausperberdamen überhaupt nicht gepasst hat - viel zu klein! Und so bekam er den Namen: Han Solo
:) (aus Starwars)

:weglach

Super! Unser weißer Marans-Junghahn wuchs extrem schnell und war schon als Küken ein "Herrscher" und saß bevorzugt auf seinem "Feldherrnhügel" - daher "Hahnibal" ;)

Rocco
18.10.2016, 17:26
Namen meiner Hähne

Leo, Sperbermix: der sich gerne wie ein Löwe mit allen kloppt
Findus, Hybridhahn: wurde im Wald gefunden
Mixi, Mixhahn: Araucana x irgend ein Haubenhuhn
Budy, Buschhuhnmix: Todlegerhahn x Buschhenne, baut sich auf wie Bud Spencer zu Lebzeiten,
lässt sich nichts gefallen
Toto, Zwergorpington: hatte den Namen schon, als ich ihn bekam
Pelle, Zwergpaduaner: wurde aus dem Ei gepellt
Flitzi, Mixhahn; so groß wie ein Serama mit Kämpfergen, ist so schnell, dass man denkt, er
ist gleichzeitig an mehreren Orten
Devil, Augsburger: wegen seiner schwarzen Federn

Name meiner Henne

Hexe, Sperbermixhenne: einzige Henne mit Namen, die sich nichts gefallen lässt

alle anderen Hennen haben keine Namen

Gackelei
19.10.2016, 14:40
Namen meiner Hähne

Leo, Sperbermix: der sich gerne wie ein Löwe mit allen kloppt
Findus, Hybridhahn: wurde im Wald gefunden
Mixi, Mixhahn: Araucana x irgend ein Haubenhuhn
Budy, Buschhuhnmix: Todlegerhahn x Buschhenne, baut sich auf wie Bud Spencer zu Lebzeiten,
lässt sich nichts gefallen
Toto, Zwergorpington: hatte den Namen schon, als ich ihn bekam
Pelle, Zwergpaduaner: wurde aus dem Ei gepellt
Flitzi, Mixhahn; so groß wie ein Serama mit Kämpfergen, ist so schnell, dass man denkt, er
ist gleichzeitig an mehreren Orten
Devil, Augsburger: wegen seiner schwarzen Federn

Name meiner Henne

Hexe, Sperbermixhenne: einzige Henne mit Namen, die sich nichts gefallen lässt

alle anderen Hennen haben keine Namen

:bravo

Saatkrähe
19.10.2016, 16:52
Dobby - Araucana-Henne weizenfarbig (abgeleitet vom Hauself bei H.Potter)

Golda - Araucana-Henne goldhalsig (finde sie sehr politisch ;) Kümmert sich, klagt ein, ist unbestechlich, bestimmt alles Wesentliche und hat ein goldiges Gemüt.

Giesi_mi
19.10.2016, 22:15
Watson (Mix Hahn)

Hennen:
Scharlotte und Karin (New Hampshire)
Chefin, Fräulein Smilla, Fräulein Rottenmeier (Sundheimerinnen)
Hennriette und Klitschko (Marans)
Barnie (Barnevelderin)
Haubi (Araucana Mix)
Poulette (Bresse)
Hazel (Araucana)
Gallina (Italienerin)
Sissi (Sulmtalerin)
die vier "Mädchen" (Lohmann braun)

cliffififfi
04.12.2016, 19:50
Zwei neue Damen....
Bielefelder Henne: Hannah
Mechelner Henne: Paula

gluckenschiss
05.12.2016, 09:21
Chapeau rouge und
chapeau noir.

Zwei schwarze Australorps, eine hatte bis vor zwei Wochen einen schwarzen Kamm...

kattl73
05.12.2016, 18:27
Keks,
Daisy, die Graue, Himpelchen und Pimpelchen (meine Hennen)
Mr. Pepperpot, Emil, Hugo und noch ein Hähnchen ohne Namen (meine vier Küken...)

Sibille1967
05.12.2016, 18:30
meine drei RdH Hühner die am Sonntag einziehen werden bekommen die Namen:
Mariechen, Josefine und Dori

cliffififfi
27.01.2017, 20:02
Morgen zieht Beethoven bei uns ein. Ein Malaienhahn

Chabo (Butschi)
27.01.2017, 20:45
Tschibo
Werner
Rocket
Blue
und Elisabet

Chabo (Butschi)
27.01.2017, 20:46
Ach und Wuschelkopf

Tininini
27.01.2017, 21:19
Meine hübschen Damen heißen:

Henni - Zwerg Orpington, blau

Arni - Zwerg Amrock

Rocki - Zwerg Amrock

Frau Merkel - Zwerg Marans

Wilde Hilde - Seidi, gelb

Flotte Lotte - Seidi, gelb

Puschel - Seidi, gelb

Frau Grün - Araucana-Marans Mix

Pünktchen - Senfhuhn :)

Ramina
28.01.2017, 10:07
Die Hähne:
Bibo, Jack, Chef und Fishwater

Die Hennen:
Marans:
MARi von Marans
ANni von Marans

Vorwerk:
FRau Schnabelstelz
Schräghauber
Henn

Ayam Cemani:
(Black) Velvet
(Black) Betty

Lavender Araucana:
Elisabeth
Diana

Wurli
28.01.2017, 11:10
Tami: Indischer ZKämpfer, Grünleger Seidi - Mix
Blümchen: bunter Mix
Seidenhühner: T Rex, Piranha, Blu'ella
Fr. Kämpfer: Cleo, Zoe
Bantam: Bambam
T. Zhaubenhuhn: Bärbel
D. Buschhühner: Tessa, Emmy
Chabo: Mäuschen

Küken:
Olivlegerhahn: Pummelchen
Araucana: Geier, Blacky
Seidenhuhn: Seidi
Strupphuhn x Creme Legbar: Struppi

Eumelchen
28.01.2017, 16:09
Meine Hühnchen heißen:

Halldor (Hahn)

und seine Hennen:
Alsuna
Edda
Fara
Frigga
Svea
und Walburga.

RIP Freya

Sie sind allesamt Zwerg-Wyandotten in verschiedenen Farben :)

Emmchen1711
28.01.2017, 22:03
Meine 5 Lieblinge heißen:

Amber :-*
Ginger :-*
Delilah :-*
Emma :-*
Wölkchen :-*

Vorstadtherde
06.02.2017, 21:42
Meine drei verstorbenen

Ophelia- Sussex
Paloma- New Hampshire
Salome- Bielefelder Kennhuhn


und die übriggebliebene

Kokoschka aka Kooki- Welsumer

Gwen
15.02.2017, 21:47
-Hähne:
Heinrich + Henry


-Hennen:
Waltraud
Ida
Käthe
Selma
Mabel
Harriet
Rosie
Wilma
Ute
Polly


Viele Grüße!

sternenstaub
24.02.2017, 10:18
Die Buben

Silvio - Zwerg-Sussex,
Lori und Mappus - Serama

Die Mädchen

Leonada, Lora, Fine, Josephine, Sylvia, Zora - Seramas
Carolyn, Curiosity, Neugier, Nina, Oleander, Nora, Nathi - Zwerg-Reichis
Alba - Bresse
Polly - Hybrid
Blacky, Toulouse, Larissa - Mixe

R.I.P Tweety, Klara, Ottilie und Ocean

Werhühner
24.02.2017, 11:08
Hahn: Herbert

Sussex/Hybr. : Ilse, Agathe, Margarete
Marans/Hybr: Sophie, Trude
Zwergwyandotten: Helga, Zelda
Araucana: Geralda, Vroni, Flöckchen, Funga, Fara (umgetauft)
Lachshenne: Berta

R.I.P Einstein (Araucana) Frieda (Lachshuhn)

sandyvast
24.02.2017, 12:42
Lustiger Faden!

Meine heißen:
Lemmy kilmister von Motörhead
Luise
Klara
Emely
Paula
Olivia
Lisa
Babette
Bella (es gab mal dazu Hahn Edward )
Amelie
Cosy
Annabelle

Miss Seidenfeder
24.02.2017, 16:37
Hallo!

Meine heißen:

Gwendolin (Seidenhahn)

Berta
Luise
Henriette
Lotte
Fluffy
Johanna Josefine
(alles Seidenhennen)

und Fanny (Zwergseidenhenne)

sabs10
25.02.2017, 18:42
meine Damen heissen :
Davina - Zwotti
Milka - Zwotti
Susi - Sussex Hybrid
Gina - Sussex Hybrid

Gwen
26.02.2017, 10:44
@ Miss Seidenfeder:

Gwendolin (oder auch Gwendolen, Gwendolyn) ist ein Frauenname:laugh
Herkunft keltischen Ursprunges und der Beiname einer keltischen Mondgöttin. "Gwyn" heißt "weiß" (oder im walisischen "schön") und dolin "Kreis", bzw. im walisischen "Blume". Ganz platt übersetzt heißt es "weißer Kreis" (bezieht sich auf die Mondgöttin -> in vielen anderen Sprechen ist der Mond weiblich, z.B. la luna)
Im walisischen dagegen kann es auch "schöne Blume" heißen, daher ist es auch ein Name der in mehreren Sagen vor allem bei Feen zu finden ist.
Sorry, das konnte ich mir jetzt einfach nicht verkneifen, ich heiße nämlich auch Gwendolyn:)

guggel
26.02.2017, 10:58
@Gwen
Danke für die Info über deinen Namen.
Das wußte ich noch nicht so.

Gruß Reiner

mcpinguin
26.02.2017, 20:28
Schönes Thema :jaaaa:

Meine Damen heißen

Frieda-Martha
Helene
Nicole
Doris
Hilde
Hanni
Jacki
Lore
Hanne

Mit dem Chef

Rüdiger

und aktuell einem kleinen Kücken, wo das Geschlecht noch nicht bekannt ist, namens "Schnuckelpupine / Pupinchen"

Wird es ein Hahn bekommt er den wohl klingenden Namen "Bronco", und bei einer Henne soll sie "Elsa" heißen. :laugh

Miss Seidenfeder
27.02.2017, 12:39
@Gwen: Richtig, das ist ein Frauenname.:laugh
Die Geschichte dahinter ist, dass wir, als wir unsere Seidis als Junghühner gekauft haben, eigentlich nur Hennen wollten (der Nachbran wegen). Also haben alle Hennen-Namen bekommen, so auch Gwendolin. Ihn bzw. damals sie hat eine nette Nachbarin getauft, die früher selbst ein weißes Seidenhuhn mit diesem Namen hatte.
Dann hat sich "die" Gwenni allerdings als Hahn entpuppt. Der Name bleib aber und so hat mein stolzer weißer Gockel nun einen Frauennamen.;)
(Und die Nachbran mögen den süßen Plüschhahn zum Glück auch)

Lichtbild
27.02.2017, 14:29
Unsere Hähne sind Zwerg-Rhodeländer Hannes und Heiner,
die Damen
Zwergcochins: Hanni & Nanni, Anni und China
Zwergwyandotten: Dottchen und Dottie
und das Federfüßige Schneeflöckchen
die Mixe Lina, Berta, Reinhild, Goldie und Blacky

Roksi
02.03.2017, 12:34
Meine drei neuen Pawlowskaja-Damen heißen:

Krönchen
Tulpe
Sasha

drapue
13.04.2017, 18:41
Lisa
Sofie
Bommel
Beetle
Blue
Rupfi
Apollo
Pearl
Fergie

Jorg
23.04.2017, 20:05
188051

So ... die 3 Sundheimer haben jetzt auch einen Namen:

Schaneia
Schiara
Schantalle

:wfahne

Lichtbild
25.04.2017, 22:08
Ernsthaft :kicher:

gluckenschiss
26.04.2017, 14:10
Unser Sohn (7) hat sich am WOE von seiner Verlobten (fast 7) dazu überreden lassen unsere schneeweiße Wyandotte (vormals Dotti - aber der Name passte auch zu ihr) in MELODY :ahhh umzutaufen...

Nadeshda
26.04.2017, 14:43
Zurzeit bei uns sind
Viktoria a.k.a. Queen Mum
Puli
Greta Huhn
Doortje
Aaltje
Prinz Floris
Kleo(patra)
Romina (Albano ist schon gegessen)
Lady Madonna
Eleanor
Hermeline
Schneewittchen

der Matze
29.04.2017, 21:17
Hallo,
also unsere Zwergseidis heißen:

Xerxes- Hahn
Dobby- Hahn

und die Hennen
Naomi
Hedwig
Elfrun und
Efigenie

Die vier Zwergpaduaner haben noch keine Namen, da sind wir noch nicht sicher was Männl und Weibl ist.

chicken
30.04.2017, 17:57
die Seidis waren Tante Frieda und Puschel
der Hähne hießen Otto, Caruso, Richard und Torpedo
bei den anderen Hennen habe ich mir das gespart - mein Mann mag sein Essen nicht gerne namentlich kennen :eat

Detschkopp1
04.05.2017, 14:11
Harry
Rocky
Caruso
Brünó

Hedwig
Daphne
Tine-Lotte
Silvie
Hanni und Nanni
Gesche
Nele

Gackelei
04.05.2017, 14:51
Muss ich mal kramen:

Hähne: Sir Ihro
und Ibsen

Die Hennen:
Kimmi
Jess
Whisper
Küki
Gaia
Kylie
Mira
Aurora
Dorie
Chantal
Little Tweety alias Gruuchen
Kriemhild

bitterschlemmen
04.05.2017, 14:56
Hanni und Nanni (Zwerg-Wyandotten)
Möwe, Lola und Frieda (Chabos)
Daisy und Dotty (Zwerg-Orpington)
Orla und Mo (Zwerg-Brahmas)

Ramona123
04.05.2017, 20:17
Die Freundin meiner Tochter fand letztes Jahr unsere Enten sooo süß. Und als jetzt 2 Hühnerküken schlüpften rief sie meine Tochter an und erzählte ihr davon. Darauf die Freundin: Vielleicht wirds ja noch ´ne Ente...? Seitdem heißt die Henne Entchen und der Hahn El Torro (Nach der Sendung "Au Schwarte").

Gast G
24.05.2017, 21:41
Meine neuen Damen werden Hedwig (blaue Zwerg Australorps) und Berta (Zwerg Bielefelderin, kennfarbig) heißen.
Die anderen heißen:

Hilde, Cludi, Gisela, Uli, Irmchen

Emmchen1711
24.07.2017, 20:41
Meine Lieblinge heißen:

*Emma "Die Gefräßige" :laugh -Blausperberhybrid-
*Delilah -Maranshybrid-
*Ginger -Welsumer-
*Wölkchen -Sussex-
*Grace -New Hampshire-
*Claire -Rhodeländer-

cliffififfi
24.07.2017, 20:42
Mein Neuzugang heisst Flora

sabs10
24.07.2017, 20:50
da ich meine vier Zwerg Welsumer nicht auseinander kenne, sind es die "Golden Girls" :)

_Susanne_
24.07.2017, 21:23
einige unserer Namen:

Fiete (Hahn)
Stubbi (Junghahn)
Rasmus (Junghahn)
Stinksack (Junghahn)

Zitronenfalter (Ostfr. Möwe zitrongeflockt)
Schwarzmarkt-Jule
Bildstörung (Blausperber)
Schimmelhuhn (mit weißen Pünktchen)
Plattfisch (hat sich beim Brüten so platt gemacht)
Klein Adlerauge (guckt halt wie ein Raubvogel, Araucana)
Rotkäppchen (Blau-Kupfer)
Kakadu (weißes Paudanermix)
Das Padu (tollbuntes Paduanerküken)
Socke (Marans+ mit Federn an den Füßen)
13 (da ging uns die Phantasie abhanden)

Fehlt noch ein Name für eine junge Silbermöwe.

?????

Gackelei
25.07.2017, 08:19
Bildstörung (Blausperber)


Finde ich jetzt mal genial :rofl:ahhh:kicher::rofl:laugh

Sonnenkuss
25.07.2017, 08:53
Pongo - dalmatinerfarbene Zwergaustralorp
Dicke Berta - schwarze Zwergaustralorp
Bomber- schwarze Maransmix
Bambi - hellbraune Araucana

Mali
25.07.2017, 09:10
Die BokBoks (Zwergseidis):

Agathe (die Freche)
Mathilde (das Gluckmonster)
Elfriede (die die größten Eier legt)
Grace Kelly (Quasselhuhn)
Lauren Bacall (die Schlaue)


Die SpaceBoks (schwarze holländische Zwerghaubenhühner (oder Mixe), alle benannt nach dem Film Spaceballs wegen der Frisuren):

Lady Helmchen
Colonel Sandfurz (Sandy)
Dotty Matrix

Wurli
25.07.2017, 12:44
0.2 T Rex, Piranha (Seidi)
1.0 Sir NoName (Z Seidi)
1.2 Kokidos Herkules, Elvis, Piscilla (Wattegeier)
0.1 Bibs (Z. New Hampshire)
0.2.2 Emmy, Tessa; Heidi (D. Buschhuhn)
0.1 Bärtchen (A. Cemani x A. Bartzwerg)
0.1 Blümchen2
0.2 Wölkchen, Pünktchen
...

Wellnesshuhn
25.07.2017, 14:44
Goldi (Vorwerk-Araucana-Mix in Orangegold)
Lexi (Lachshuhn-Mix)
Luise (Altsteirer-Mix; leider mußte ich die dazu gehörende Selma letzten Winter erlösen)
Bonsai (Mix; sie hieß ursprünglich Banzai ist aber sooo winzig geblieben)

Schneewittchen (Luises Tochter; als einziges Küken aus einem 60gEi geschlüpft zusammen mit 8 Küken aus 30-35gEiern)
8 Wattegeier:
Damon (schwarz-orange-gestruppt)
Theo (wegen der extremen "Augenbrauen" :roll)
Aschenputtel (wie ein Kohleköttel, nur Aschegrau :p)
Tiger (war als Küken gelb-braun-gestreift)
Tüpfel (das kleinste; war als Küken gelb mit Punkten)
Der-kleine-Graue (ein Arbeitsname, der blieb....)
Colori (wegen der bunten Flecken, die er als Küken hatte)
Missandei (nach der befreiten Sklavin aus Game of Thrones: sie hat auch so einen Afro und ist vom Benehmen her auch eher scheu und zurückhaltend)

Buckligebrotspinne
02.08.2017, 14:39
Hähne (Welsumer Zwerg rost rebhuhnfarbig)

Machete
Two Cutter
Ralle

Hühner (Welsumer Zwerg rost rebhuhnfarbig)

Schrotti - hat die meiste Zeit auch so ausgesehen :roll
Proppen - ist immer noch das dickste Huhn)
Dumpfbacke - naja, der Name sagt schon alles :laugh
Nightrider - kommt immer zuletzt in den Stall und sliced durch die Kurven :jaaaa:
Nameless - ist mir nichts gescheites eingefallen
Adolf - mein Krüppelchen. Humpelt seit dem Schlupf
Schnucki - mein erster Nachwuchs meiner Glucke, daher einfach Schuckelig
Liddel - is halt das kleinste
Willi - keine Ahnung was mich da geritten hat :p
Lotti - is halt Lotti


Hühner (Wyandotten Zwerg schwarz-gelb Columbia)

Fritz-Gerd - die super Glucke, Name vom Ex-Chef meines Mannes
Blondie - ist etwas zu hell geraten
und zu guter letzt:
Brutus - zu groß geraten, rennt alles über den Haufen was im Weg ist. Leicht grobmotorisch;)

zusätzlich ohne Namen noch diverse neue Fellkneuel.

Dinape
02.08.2017, 16:27
Siehe signatur. Klöpsi ist eine Königsbergerin und Priscilla sieht einfach nur elegant aus. Prillan ist die Chefin und Eileen legt tolle grüne Eier und Agathe kommt ein bissel eingebildet rüber. Susi ist unauffällig.
Die dussligen kater heißen karoo und volker.

Callisto
06.08.2017, 12:14
Schwarze Zwergwyandotten-Damen:

Nelly
Tordis
Merethe

Hühnernanny
06.08.2017, 14:19
Ein Paar der Küken haben nun Namen:
Moondance
Sunshine
Starlight
Toffifee

Pete78
12.08.2017, 01:27
Meine heißen immer ziemlich ähnlich :-)

Diese 4 habe ich letztes Jahr bekommen.

Andy, Mandy, Candy und Sandy

Gackelei
17.08.2017, 11:51
Meine bleibenden Youngsters haben endlich Namen bekommen:
Diesmal bin ich bei indianischen Namen gelandet, die allesamt eine Bedeutung haben:

Buschhahn: Jumoke (von allen geliebt)
Kraienkopp Hahn: Amarok (Freund)

Bressehenne 1 und 2 Mimiteh (Neumond) und Misae (weiße Sonne)
Meine Fuchsrote Buschhenne heißt Tsula (Fuchs) ist sie doch meine liebe rote Füchsin!
Die schwarze Kraienkoppmixhenne heißt Fala (Krähe) sie ist auch so schwarz wie eine Krähe - ist aber weder so forsch noch so frech, sondern eigentlich eine ganz liebe und ruhige!
Bei einigen konnte ich mich noch nicht zu einem passenden Namen entscheiden, aber für jeden sind schon 2-3 da, wo ich nur noch den passenden wählen muss.

Gackelei
17.08.2017, 11:52
Meine bleibenden Youngsters haben endlich Namen bekommen:
Diesmal bin ich bei indianischen Namen gelandet, die allesamt eine Bedeutung haben:

Buschhahn: Jumoke (von allen geliebt)
Kraienkopp Hahn: Amarok (Freund)

Bressehenne 1 und 2 Mimiteh (Neumond) und Misae (weiße Sonne)
Meine Fuchsrote Buschhenne heißt Tsula (Fuchs) ist sie doch meine liebe rote Füchsin!
Die schwarze Kraienkoppmixhenne heißt Fala (Krähe) sie ist auch so schwarz wie eine Krähe - ist aber weder so forsch noch so frech, sondern eigentlich eine ganz liebe und ruhige!
Bei einigen konnte ich mich noch nicht zu einem passenden Namen entscheiden, aber für jeden sind schon 2-3 da, wo ich nur noch den passenden wählen muss.

Gerdi
23.04.2018, 20:10
Hanni undNanni zwei Antwerpener Bartzwerge wachtelfarbig

Swantie Zwergfriesenhuhn zitrongelb geflockt
Smutie Zwergfriesenhuhn rotgeflockt
Wuschel Seidenhuhn

Grüsse Gerdi

cliffififfi
23.04.2018, 20:54
Meine 2 übernommenen Legehennen heissen Waltraud und Wanda.

Eilein
26.04.2020, 14:08
Noch sind die Serama-Hennen nicht an Bord, aber wenn, dann möchte ich sie Henna, Linda und Dina nennen
https://www.smilies.4-user.de/include/Tiere/smilie_tier_71.gif (https://www.smilies.4-user.de)

Liese
27.04.2020, 09:57
Meine Neuzugänge von diesem Jahr sind

Gerda und Renate (Holländische Zwerghauben)

Mona und Lisa (ausgemusterte Hybriden)

Aragon, Winnetou, Bella, Influenza und Corona (Maran-Mix Küken)

Carmen L
07.06.2020, 20:52
unsere heißen:

"Königin Snerl" und ihre rechte Hand "Edda" (dunkle Sussex)
mit
"Mathilde" und "Hennriette" (Vorwerk-Damen)

~Lucille~
07.06.2020, 21:06
Babette - Bresse
Creamy- Cream Legbar

Kara, Kate, Kelly, Kamilla - Kraienköppe

Mara, Mimimi,(die maulende) Myrthe - Marans

Sulma, Sally - Sulmtaler

Red, White - Kämpfermixe

Die Küken haben auch teilweise schon Namen...

Isus
07.06.2020, 22:54
Meine Tochter hat getauft (4 Zwerghennen):
Queen (Chefin, Zwerg-Wyandotte), Hanni&Nanni (2 Chabos) und Mini (kleine Zwerghenne, Rasse weiß ich nicht)

Hühnermaa
07.06.2020, 23:20
Mein Hahn = Gargamel
seine Lieblingshenne = Schlumpfine
Betzi
die Blaue
Tusnelda
Frau Loh
Gerstine

Hühnermamiiii
22.06.2020, 08:17
Moin,
Unsere Hühner haben folgende Namen:
Carldotter = Zwerg-Wyandotte in schwarz-weiß gesäumt
Gisele = Zwerg-Wyandotte in Gold-blau gesäumt
Gagahals= Silkie Dame
Rosinchen= Silkie Dame
Darth Vader= Ajam Cemani Hahn
Lg
Annemarie

Sonnenschein74
22.06.2020, 08:30
Unsere Damen heißen:

Anita (weißer Grünlegerhybrid, Chefin des Clubs und seit drei Jahren zuverlässige Glucke)
Maja, Hera und Müsli (Lakenfelder)
Mona und Melinda (Mix aus Lakenfelder Hahn und Anita)
Piep (Mix aus Lakenfelder Hahn und Sussex Hybrid)

und unsere 6 Kükis (7 Wochen): Alois, Axel, Arnulf, Adolf, Anette und Almut

Hühnermamiiii
22.06.2020, 10:28
Ich vergaß unsere Wildfarbige Altsteirer Grünleger mix Dame, die den Namen Freddy Frikadelly trägt!!!

Reeni
22.06.2020, 10:58
Unsere fünf Sussex-Mädels heißen:
Henriette
Hildegard
Trudi
Rosi
Frieda

Gubbelgubbel
23.06.2020, 14:32
Barnevelder: Ottilie, wilde Hilde
vorwerkhennen: Madita, fiese Liese
Araucana: Agathe, Kea
seidenhühner: Sisal, Schokoladchen, Michu (das sind die Kinderhühner und die Namen stammen auch von 2-5 jährigen :) )
vorwerkhahn: Randale Ralf

Helena Stadler
29.06.2020, 09:18
Archie
Hanniball
Brownie
Nouget
Brunhilde
Kitty
Milli
Bella
Rosi
Lia
Sally

hühnermama1503
29.06.2020, 10:46
Meine Neuzugänge:
Elsa, Frieda & Hermine

Vanilla
15.08.2020, 18:28
Holländer Zwerghahn Goldhalsig:
Jackson

Federfüßiger Zwerghahn Gold-porzellanfarbig:
Johnny

Jella
15.08.2020, 21:10
Die Seidis: Madame, Anni, Luise, Magdalena
Die Serama: Wilma, Nike, Ida, Zoe, Smilla, Ilvy

Bereits verstorben Jella, Prillan, Esmeralda, Afra

Huhniheidi
15.08.2020, 22:26
Also unsere Hähne heißen Alfred, Hermann, Henry und Harry.
Die Damen dazu haben teilweise keine Namen, aber die alteingesessenen heißen Ille, Wilma, Meta, Hilda, Erna, Heidi, Jette, Henriette, Uschi, Dörte, Beate, Conny, Motte, Hella, Erika, Bo, Piep und Schneeweißchen... und die Hennen aus dem Jahr 2018 heißen Radieschen, Erbse und Rübe.. 🤔 Die Hennen aus diesem Jahr haben noch keine Namen, die müssen sich erst noch ergeben.

Verstorben sind bei uns zB Bärbel, Frida und Oma....

Huhniheidi
15.08.2020, 22:29
Unsere alte Dame ganz vergesse : Rosi.. Wird vier und sollte eigentlich vor drei Jahren schon ausgemustert werden... Bei uns darf sie bleiben, bis es nicht mehr geht.

ChiBo
16.08.2020, 01:42
Schorsch(i)

Shy und Shadow
Forest & Gump
Glöckchen
Fee
Zausel

Krümel668
20.08.2020, 12:34
Meine heißen
Hazel, Marans Gold weizenfarbig
Mokka, blaue Mixhenne
Küken Zwerglachse, Hahn Joshua ( darf bleiben), Henne Juno.
Die anderen Küken haben noch keine Namen.

Verstorbene hießen;
Krümel und Fridolin (Hähne)
Hope, Pik, Peewee, Fussel, Nugget, Jojo und Bubble.

Suche seit längerem einen schönen Namen für eine Araucana, sehr nervös und hektisch, Farbe beige grau.
Vielleicht wisst ihr was...

Lichtbild
22.08.2020, 12:21
Meine 4 neu zugezogenen Zwergorloffs heißen
GIMLI wegen des Bartes und natürlich weil es ein Zwerghahn ist ;meinte mein Sohn - eindeutig Tolkienfan:cool:
OLGA, OKSANA und ODESSA:
Dann gibt es noch 2 schwarze Zwerg Dresdner namens LOTTA und LAKRITZE
2 Zwerg Welsumer namens WALLY und WYNONA
4 Zwerg Wyandotten WOLKE, WENDELA, WILMA UND WILLOW
1 federfüßiges Zwerghuhn mit Namen Flöckchen.

Dani2020
24.08.2020, 14:23
Penny
Luna
Donalda
Bastiane
Helga
Chicko
Henriette
Hedwig

MFG dani2020

Helena Stadler
01.01.2021, 14:55
Neuzugang aus August:
Rio
Cleo
Coco
und zwei Zwerg Cochin Hähne, die noch keine Namen haben

PPP
01.01.2021, 21:12
Von 2017
Esperanza
NoHay
Gitana
Campina
Morena
Feliz

Von 2018
Sol

Von 2019
Jo
Corazon
Cloud
Kotzbrocken
Siniy
Aurora
Porzeline
Annie
Chewbacca
Wookie
Malmac
Gorilla
Treets, Vivaldi und Alf

Gubbelgubbel
01.01.2021, 21:17
kotzbrocken passt irgendwie nicht ins Gesamtkonzept :laugh

PPP
01.01.2021, 21:26
Du ahnst nicht, wie recht du hast....:laugh
(Nomen est omen)... Die ist mehr der verrückte Kakadu von "Rio 2" (Nigel). Optisch wie charakterlich...

Gubbelgubbel
01.01.2021, 21:27
:laugh klingt ausgesprochen sympathisch!

Huhniheidi
01.01.2021, 22:04
Unsere kleinen Zwerg Seidenhuhndamen heißen

Irma
Agathe

Dazu haben die Zwerg Lachse aus diesem Jahr die Namen

Hummel
Biene

bekommen.

Isilay
02.01.2021, 00:25
Bei meinen Hühnern und Wachteln haben die Namen immer einen Bezug zum Charakter oder der Erscheinung des Tieres.

Meine ersten Hühner (von 2017), schwedische Schwarzhennen:
Chaya - "Schatten"
Siyah - "Schwarz"
Curly Semra - hat einige Federn, die sich wie Locken biegen
Layla - "Nacht"
Caruso, der Silverudds-Blau-Hahn, den ich wg. der bescheuerten Nachbarin abgeben musste

Naturbrut 2018:

die Kinder von Caruso und den Schwarzhennen
Allegria - "die Fröhliche"
Jolie (Jeune Fille) - "hübsch (-es, junges Mädchen")
Küki - hat ihren Baby-Namen behalten, 'mein Baby', war zunächst sehr schüchtern in der Hühnergruppe, ist dann aber eine sehr selbstbewusste, geradezu freche Henne geworden
ihre drei Brüder haben erst von den neuen Besitzern Namen bekommen

Nadia - "Hoffnung" † und
Alessandro - "der Beschützer" †, die beiden einzigen überlebenden Australorps-Küken aus der Katastrophen-Kunstbrut eines Freundes, die ich aufgezogen habe. Ihnen war leider nur ein kurzes Leben vergönnt.


Naturbrut 2019 Silverudds Blau:

Finja - "die Finnin, die Blonde, Helle"
Milena - "die Freundliche, die Gütige"
Neela - "blau" †
Jarik - "der Starke, Beschützer" (darf bei der Legetruppe eines Freundes 'Hahn im Korb' sein)
Björn - "der Bär" † war sehr groß
Sven †

Bei meinen Hühnern lebt die Jap. Legewachtel Soledad - "die Einsame", die mit den anderen Wachteln nicht zurechtkommt. Bei den Hühnern ist sie in die Hackordnung integriert und akzeptiert.

Die anderen Wachtel-Hennen:

Estrella - "Stern" weiß
Aura - "Gold" goldsprenkel
Pechmarie - hatte einen Unfall und den Schnabel gebrochen, der ist schief zusammengeheilt

Ginger - † war ingwerfarbig
Selvaggia - "die Wilde" † war wildfarbig und sehr scheu wie ein Wildtier
Luna - "Mond" † war weiß
Canela - "Zimt" † war zimtfarbig

chtjonas
25.01.2021, 00:03
Hallo!
Unsere ersten beiden Hennen haben wir ganz unkreativ

"Pick-Pick" (recht kräftige Amrockmischung) und
"Gacky" (zierliche hellbraune Leghorn-Mischung) genannt.

Und zwar, weil die eine sich bei ihrer Ankunft in ihrem neuen Domizil sofort auf den Futternapf gestürzt hat und die andere nur laut gackernd im Hof herumlief.

Einige Zeit später kam ein Hahn dazu (bunte Mischung). Wir nennen ihn
"Cerbero", weil er die erst Nacht in unserem Stall auf einem Vorsprung direkt vor der Schlafkabine der beiden Hennen verbracht hat - als wenn er sie höllenhundmäßig bewachen wollte.

Danach kamen noch zwei neue Hennen:
"Cenicienta" (Aschenputtel), aschgrau, möglicherweise Mischung mit Marans (Art und Farbe des Federkleides, gefiederte Beine) und Kampfhuhn (Statur, Körperbau und Haltung) und
"Goldmarie", bilderbuchmäßig proportionierte einfach "schöne" Henne mit schwarz und kupfer/gold schillerndem Gefieder, die auch nachdem unser Hahn sie "besucht" hat immer tadellos frisiert aussieht.

Unsere drei Küken, jetzt knapp 3 Monate alt (aus Eiern der Hühner des Nachbarn), zuverlässig ausgebrütet und bis zur 11. Woche liebevoll betreut von Cenicienta heißen:
"Yeti", ein reinweißer, recht zierlicher und superzutraulicher Hahn.
"Pünktchen", weil er gleich nach dem Schlupf einen weißen Punkt auf dem Kopf hatte; der Kräftigste von allen, gesperbert und mit großer Wahrscheinlichkeit ebenfalls ein Hahn und
"Anton", ebenfalls gesperbert, allerdings etwas heller als Pünktchen. Obwohl er der dominanteste der Dreien ist, hoffen wir immer noch (auf Grund des noch sehr kleinen und orangefarbenen Kammes und der kaum entwickelten Kehllappen) auf eine "Antonia".

Gackerliene
30.01.2021, 09:15
Guguck,

bin mal in diesen Threat gestoßen, weil so langsam muß u´ich genauer überlegen welches Huhn ich wie nenne und hier finden sich ja tolle Ideen :-)
also ich gebe Hühnern grundsätzlich einen Namen, Hähnen eher selten,
meine Hühner heißen zur Zeit

*Hühnchen (Tochter unseres ersten Hahnes Freddy)
*Paula (ihre hübsche Tochter, ihr stolzer Sohn hat keinen Namen)
*Margot
*Bella
*Frau Holle
*Tschipie
*Maja
*Gretel
*Hannelore

die 5 Junghühner vom Oktoberschlupf (werde nicht alle behalten)

*Linda
*Tonka
*Aschenputtel
*Delka
*Golderle
*Erik (ihr Halbbruder, ein freches Kerlchen, Sohn von Erika, Erika und Gundi-Zwergsulmtaler-hatte ich meiner Schwägerin geschenkt)

Dann heißt einer der jungen Hähne Smokie,
der jetzige noch-Haupthahn heißt einfach "Hauptmann"

Dann hatten wir mal einen Monat ein Bienchen, das dann gestorben ist
und ein "Flockie"

Jensman
31.01.2021, 00:22
Ich muss dazu sagen, dass nicht alle meine Huhnis Namen haben.

Mein Seidenhahn heißt Horst.

Die Seidenhennis:Dotti, Frieda, Heidi, Rosi und Helga.

Nanni ist ein Seidenhuhn/Zwerg Welsumer Mix.

Krummi heißt meine Lohmann Henne (hat eine krumme Zehe)

Und meine beiden Zwerg Sundheimer sind die doppelten Lottchen 😂

Die 7 Zwerg Welsumer sind Namenlos.....

Darwin
31.01.2021, 21:52
Hähne:
Franz (Chef)
Kekulé (Nr. 2)
Athos (Nr. 3)

Omas:
Goldi (Chefin)
Galli II (nach Gallinula chloropus, wegen der grünen Füße)

Kämpferinnen:
Lady Blue
Lady Cinnamon
Lady Wren (wegen des aufgestellten Schwanzes)
Lady Pepper
Lady Rohana (wegen Neugier...)

Restvolk:
Konstanze (Reminiszenz an Konstanze Klosterhalfen :flowers)
Antonia
Muriel
Lydia
Cordelia
Fräulein Unscheinbar
Kammerjungfer (eigentlich auch eine Lady, aber da war der Name bereits gesetzt...)
Corona
Cremilla

ChiBo
01.02.2021, 01:08
Mein Hahn ist der Schorsch(i),

Die Hennen heißen
• Forrest & Gump
(eine war als Küken etwas ungeschickt ;))
• Shy & Shadow
(Eigene Nachzucht)
• Fee
• Zausel
(übernommen als gemoppte Henne, etwas zerrupft damals)
• Glöckchen
• Zwergerl & die Große
• Ebola
(die Maus kam schon benamt hier an :laugh)

Pinocchio
07.02.2021, 14:49
Eigentlich heissen die Tiere hier nach Charaktereigenschaften...aber als die drei jungen Hennen eingezogen sind hießen sie schnell Tick, Trick und Track

Liebe Grüße Sara

Klara55
28.02.2021, 17:45
Huhu,
seitdem unser Dora,"Dorle", MEZK, doch auf Nimmer-wiedersehen verschwunden ist, habe ich heute mit einem Züchter
telefoniert, und er will uns freundlicherweise 2Damen abgeben.
Dorchen fehlt, und fehlt. Einmal so ein Wesen erlebt, wird man süchtig!
Nun suche ich schon nach passenden Namen für die beiden, und das ist schwieriger als gedacht.
"Fee" hieß eine meiner Lieblingskatzen, und Dorle geht auch nicht mehr. So schade! Und komisch, warum?.. aber die
Lieblinge sind nicht mehr da, und sollen ihre Namen behalten. Hoffe, ich werde hier noch fündig.
So extravagante Damen brauchen besondere Namen.., na ja, Dora..,k.A. passte toll... bekloppt!
Aber andere beschäftigen sich nur noch mit Corona, dann such ich doch lieber weiter!:roll

Irmgard2018
03.03.2021, 11:56
Hahn: Artus.
Seine Mädels: Gwenny und Morgana. Alle drei blau-wildfarben.

Die andren Araucana-Zwerge:
Engelchen (Enkel 1, bin schuldlos *gg) (schwarz)
Sternchen (Enkel 2, dto.) (blau)
Sunday (Freundin, dto.) (blau)

Die zwei Reichszwerge (gsc): Hertha und Irmi (mein Nick!).

Mir fällt auf, ich muß ich demnächst nach einem dritten Enkelhuhn umsehen :o Blöd. Weil die 8 grad so auf die Stange passen, wenns kalt ist und sie sich zusammenkuscheln *gg Dann muß ich ne zweite Stange einbauen..... Oder ich warte, bis Enkel 3 groß genug ist, dann steht der zweite Stall, und er / sie kriegt eines aus der Truppe darin.... :laugh Ist aber dann kein Araucana.... Mir fällt schon was ein.

Küken_007
03.03.2021, 12:40
Hahn: Earth
Seine Hennen: Fire, Water, Earth, Air, Vaiana und D'Schwoaz.
Hahn: Noha
seine Blumen Hennen: Abcd, Blacky, Eli, Jul und Lilly

Melian
03.03.2021, 13:28
Die aktuelle Belegschaft (alles Hennen) heißt: Tweety, Lexi, Tilda, Roberta, Lady Gaga und Blanka.

Es gab aber auch schon Lotti, Cleo, Irma, Emmi, Nera, Pita und Tessa.

Jacky
03.03.2021, 13:39
Meine Damen:
Gina
Kelly (auf dem Foto :))
Rosalie
Mathilda
Chantal ( ich wünsch mir echt, ich hätte sie damals anders genannt)

Ich hatte auch schon welche, die Ursula, Brigitte, Hannelore und Marie-Hedwig hießen

Klara55
03.03.2021, 13:54
Ist echt ne gute Auswahl hier, und hier sind wir fündig geworden: Unsere neuen Kampfdamen werden Merle und Perle heißen,
auf Wunsch meines Hühnerfreundes. Mir hätte Biene und Hummel besser gefallen..
Ist schwierig, bei der großen Auswahl!

Huhniheidi
03.03.2021, 13:56
Ist echt ne gute Auswahl hier, und hier sind wir fündig geworden: Unsere neuen Kampfdamen werden Merle und Perle heißen,
auf Wunsch meines Hühnerfreundes. Mir hätte Biene und Hummel besser gefallen..
Ist schwierig, bei der großen Auswahl!

Biene und Hummel gibt es bei uns 😊

Klara55
03.03.2021, 18:05
Dann hatte ich die Namen bei Dir gelesen. Mag ja Bienen, und die Wildbienen auch so gerne,
deshalb find ich die Namen auch so toll. Aber, 2,meiner Seramas, die immer noch keine Namen
haben, werden nun so heißen.:jaaaa:

jokulele
07.03.2021, 09:37
Unsere Zwerge heißen Wilma, Finja, Cora, Vaiana, Kira und Rabena und der Hahn HejHej.

Claudi Gerngeschehen
01.05.2021, 20:33
Mein Brahmahahn heißt Keule,meine Henne aus meinem ersten Kunstbrutschlupf heißt Speedy (2 Tage vor Schlupftermin), 3 Hennen ohne Namen und 2 Küken aus 4. 21 heißen Petit und Pulli (französisch für klein und Küken !

Reeni
25.07.2021, 18:56
Gestern war Kükentaufe und da wir ja noch nicht wissen was sie mal werden wollen - ganz unisex :laugh

Toffifee, Micky, Goldy und Roxy

chtjonas
25.07.2021, 20:14
Gestern war Kükentaufe und da wir ja noch nicht wissen was sie mal werden wollen - ganz unisex :laugh

Toffifee, Micky, Goldy und Roxy

Darf ich raten?

Toffifee ist das kleine dunklere Braune, Micky und Roxy die beiden Hellbraunen, und Goldy das gelbe Küken.
??? ?

Reeni
25.07.2021, 20:20
Der Kandidat hat 100 Punkte :bravo
Da scheinen die Namen ja zu passen, wenn wir so leicht zu durchschauen sind :laugh

chtjonas
25.07.2021, 20:41
Naja, is' doch super, wenn die Namen so gut passen! :love

Wir hatten beim ersten Schlupf ja 2 Gesperberte und ein Weißes (alles Hähnchen). Die hießen dann Pünktchen, Anton und Yeti.

XeroX
25.07.2021, 23:55
Meine fünf Hennen haben halt die üblichen Namen: Gackerliese, Flattermarie, Brunhilde, Bulldozer und Tim :)

chtjonas
26.07.2021, 00:20
Weil ich wusste, dass mir der Abschied von Pünktchen und Anton so schwer fallen würde, hatte ich mir vorgenommen, den nächsten Küken überhaupt keine Namen zu geben. Aber so ganz ohne geht es ja dann doch nicht, vor allem, wenn man sie ab und zu wiegen will. Und sie zu nummerieren ist ja doof.

Also habe ich ihnen "allgemein beschreibende" Namen verpasst.

"Hahnie" für den offensichtlichen Hahn
"Dickerlie" für die Dickste der Truppe
"Braunie" für die einzige Braune
"Gackelie" für die Tochter unserer Gacky

Macht aber einen eventuellen Abschied auch nicht leichter.

Schnappi66
26.07.2021, 01:45
Aus Erfahrung kann ich dir sagen, egal wie du sie nennst, sobald du sie mit Namen unterscheidest ist das genauso schwer sie herzugeben. Meine Lotta, immer klein, zierlich und ihr Leben lang viel zu leicht, hieß bei uns dann immer "Hühnchen" und so hab ich sie auch angeredet und sie hat darauf gehört. Als sie gestorben ist hab ich ebenso geheult wie bei Blinky.

chtjonas
26.07.2021, 02:04
Aus Erfahrung kann ich dir sagen, egal wie du sie nennst, sobald du sie mit Namen unterscheidest ist das genauso schwer sie herzugeben. Meine Lotta, immer klein, zierlich und ihr Leben lang viel zu leicht, hieß bei uns dann immer "Hühnchen" und so hab ich sie auch angeredet und sie hat darauf gehört. Als sie gestorben ist hab ich ebenso geheult wie bei Blinky.

Ich weiß ... :heul:heul
Ich habe gestern Abend 3 Päckchen TaTüs verheult. Und das wird mir irgendwann bei dem "Hahnie" nicht anders gehen.
... oder wenn eins der Mädels sich mal verabschiedet.

Huhn von den Hühnern
26.07.2021, 05:41
Jeder Name macht das Tier individuell und einzigartig. Dabei ist es wirklich egal, ob es eine Nummer hat oder "das dicke weiße" heißt. Namen dienen der Unterscheidung und selbst mehrere einfarbige (ähnliche) Tiere lassen sich unterscheiden.
Hier heißen erstmal alle Küki und nur wer bleibt, wird umbenannt. Manchmal ist es auch so, dass mir kein Name einfällt. Es gibt auch Tiere, die relativ früh ihren Namen bekommen. Das "küki" macht mir die Abschiede etwas leichter.

chtjonas
26.07.2021, 16:32
... Das "küki" macht mir die Abschiede etwas leichter.

Werde ich vielleicht beim nächsten Mal versuchen. :unsicher

Gubbelgubbel
26.07.2021, 16:56
Ich nenne alle hähne erstmal Norbert oder Bruno :D 2 sehr unangenehme alte Männer aus meiner Kindheit. Nur wer bleiben darf bekommt einen richtigen namen

chtjonas
26.07.2021, 17:29
:kicher: :weglach Das ist ja auch 'ne gute Idee.

Da hätte ich den "Herrn Frosch" zu bieten, einen meiner Lehrer aus der fünften Klasse, der immer auf den schwächsten Schülern rumgehackt hat.
:cluebat

Betty74
27.01.2022, 12:38
Unsere ersten Hühner heißen Daisy, Daffy (beides Sussex), Gundula (Gundi) und Frieda (beides braune Hybriden) - Daffy ist leider verstorben nach einem Infekt.

Seit knapp zwei Wochen haben wir Zwerg-Orpingtons dazu - der Hahn heißt Fritz (wobei wir ihn bisher nur "der Hahn" nennen) - die drei Damen Zwerg-Orpis sind bislang namenlos, zumal wir sie zu diesem Zeitpunkt nicht von einander unterscheiden können. Sie sehen alle gleich aus (vielleicht werden mir mit der Zeit die Unterschiede deutlicher).

Synala
27.01.2022, 13:03
Meine hühner haben alle Namen die mit a enden. Also Berta, Luna, Alba, Elanora, Pumba, Simba und so weiter. Irgedwie hat sich das so ergeben und ich hab es beibehalten.

Reeni
27.01.2022, 15:01
Meine hühner haben alle Namen die mit a enden. Also Berta, Luna, Alba, Elanora, Pumba, Simba und so weiter. Irgedwie hat sich das so ergeben und ich hab es beibehalten.

Eine schöne Idee, gefällt mir :) Sind ja schließlich auch alles "Hühna" :D

Bohus-Dal
27.01.2022, 15:18
Sind ja schließlich auch alles "Hühna" :D

:laugh

Gast CK
27.01.2022, 15:47
Meine Hennen heißen Roberta, Hedda, Else, Blaubeere und Erdbeere. Die letzten beiden Namen haben meine Kinder ausgesucht :laugh Der kleine Serama-Hahn heißt Henry. Die drei Küken haben noch keinen Namen.

Thekla
27.01.2022, 16:22
Meine haben keine Namen. Eigentlich wollte ich das gerne, ich kann aber 3 Wyandotten und 2 Orpis nicht auseinander halten und erschien mir unfair nur die Hälfte zu taufen. Außerdem zähle ich eh nach Farben durch. Nur Omi heiß Omi. Und dann kamen letztes Jahr die Küken dazu, alles Hähne und die sollten keine Namen bekommen, weil ich die persönliche Distanz brauchte. Das waren immer "die Hähne" und gar nicht lange "die Küken". Also heißen sie jetzt, wie sie aussehen. "die schwarze", "eine von den gelben", "die braune mit dem blauen Ring" und so weiter.. Mit Namen finde ich aber schon schöner. Es gibt halt so schöne Namen für Hühner.. ;D

Mikromeister
27.01.2022, 17:32
Die alten Hennen heissen Heidi und Dotti.
Bei den Küken haben wir die hellen weiblich, die dunklen männlich getauft.
So gab es letztlich Hähne mit den Namen Amelie-1, -2 und -3
Aber auch unsere beste Henne heisst nach wie vor Boris da fighter.

Alle kleinen Kinder auf Besuch fanden es toll, wenn sie ein Küken taufen durften. So haben zwar einige Küken zusätzlich mehrere Namen bekommen, es war ihnen (den Küken) aber herzlich wurscht.

chtjonas
27.01.2022, 20:35
Die Küken aus dem aktuellen Schlupf (bislang 6) haben wir ganz spontan nach Aussehen/Eigenschaften benannt:

"Punto" - weil er einen Sperberfleck auf dem Kopf hat
"Pata-Pata" - weil er eine mit der benachbarten Zehe verwachsene Extrazehe an einem Fuß hat
"Griesi" - weil wunderbar hellgrau
"Blondchen" - weil wunderschön hellblond
"Urmel" - weil er sehr lange gebraucht hat um sich aus dem Ei zu kämpfen
"Goldie" - weil auch blond, aber dunkler als "Blondchen"

Ein Ei ist noch im Rennen. Wenn was schlüpft, könnte ich den ja vielleicht "Ultimo" nennen :laugh

Pinocchio
28.01.2022, 01:17
Nach Tick, Trick und Track (ich weiß, dass das Enten sind) brauchten die „nicht-mehr-Küken“ auch mal Namen. Duos wie Hanni&Nanni gibts schon bei den Nachbarn. So ist es dann bei Namen aus Entenhausen geblieben…und sie wurden Dussel und Dorette

Jussi
28.01.2022, 04:39
Wir haben hier ja so ein Mutter-Tochter-Züchter-Ding und bei der Namensauswahl darf ich bis heute "leider" nicht mitreden.

Die beiden aktuellen Zuchthähne heißen Fun Gogh (v. Funny x Boss) und Picasso ( v. Poppy x Bulli).
Die Damen dazu sind:
Peanut, Pearl und Plum (v. Poppy x Bulli)
Frieda (v. Freya x Boss)
Elfie (v. Frieda x Bulli)
Maggie und Marilyn (aus der Zucht von unserem Hühnerzuchtvater)
Tiffy (v. Finny x Tequila)
Tinkerbell (v. Tiffy x Bulli)
Bini (v. Bambi x Ferrari)
Fiona und Fly (v. Funny x Boss)
Fiji (v. Fiona x Boss)
Bumblebee (v. Brandy x Tequila)

und unsere 1/2 Augsburgerin heißt Happy (v. Silvester x Ferrari)

jokulele
29.01.2022, 21:33
Unsere heißen Wilma, Finja, Cora, Kira und Rabena. Die Seidis haben Namen aus den Harry-Potter-Büchern: Ginny (gelb-rot), Tonks und der Hahn Dobby.
Aus Disney-Filmen werden keine Namen mehr vergeben, weil die alle recht schnell gestorben sind.

cairdean
30.01.2022, 14:52
Ich vergebe jedes Jahr ein Motto, nach dem die Namen vergeben werden. Letztes Jahr bspw Harry Potter und dieses Jahr werden es Blumen sein. So weiß ich später immer, wer aus welchem Jahrgang ist.

nero2010
30.01.2022, 15:16
Ich vergebe jedes Jahr ein Motto, nach dem die Namen vergeben werden. Letztes Jahr bspw Harry Potter und dieses Jahr werden es Blumen sein. So weiß ich später immer, wer aus welchem Jahrgang ist.

Das ist gute Idee:laugh

Huhniheidi
30.01.2022, 16:46
Ich vergebe jedes Jahr ein Motto, nach dem die Namen vergeben werden. Letztes Jahr bspw Harry Potter und dieses Jahr werden es Blumen sein. So weiß ich später immer, wer aus welchem Jahrgang ist.

😂 wir hatten mal Gemüse. Radieschen, Rübe und Erbse leben auch noch 😀

Amelli
30.01.2022, 18:26
In diesem Jahr bin ich auf dem Bella Italia Trip und dann verlangt meine Tochter Mitspracherecht (nachdem ihre Hühner jetzt meine Hühner und Hobby sind) und zack, haben wir eine Raven und eine/einen Silver.

Die anderen heißen La Perla, Carla und Luna.

cairdean
30.01.2022, 21:51
😂 wir hatten mal Gemüse. Radieschen, Rübe und Erbse leben auch noch 😀

Gemüse ist ja auch super! :laugh Gewürze finde ich auch gut. Und irgendwann muss auch noch der Herr der Ringe herhalten, genauso wie Star Wars.

Lisa R.
30.01.2022, 22:35
Es gibt auch schöne Infektionskrankheiten...... :p

Chlamydia ...
Chikungunya
Cholera
Francisella ...
Influenza
Coxiella
Yersinia ...
etc.

Bei mir leben derzeit Hanta und Lassa. Ihre Schwester Ebola ist zu ChiBo umgezogen. :cool:

Huhn von den Hühnern
30.01.2022, 22:54
Bei Herr der Ringe ist es einfach
ork1, ork 2, ork3

Krieg der Sterne
ha(h) n solo...

chtjonas
31.01.2022, 01:15
Ich vergebe jedes Jahr ein Motto, nach dem die Namen vergeben werden. Letztes Jahr bspw Harry Potter und dieses Jahr werden es Blumen sein. So weiß ich später immer, wer aus welchem Jahrgang ist.

Finde ich auch 'ne ganz tolle Idee - besonders wenn man regelmäßig eigenen Nachwuchs nachzieht.

Gab's schon Himmelsformationen, Planeten, Sternbilder? ??? Orion, Sirius, Venus, Andromeda ...

Ich wollte ja eigentlich meine überschaubare Hühnerschar nach Märchen- oder Sagencharakteren benennen. Naja, jetzt gibt es wenigstens schon eine "Cenicienta " (Aschenputtel), Goldmarie, Cerberus und Yeti.
Jetzt warte ich immer noch auf ein Schneewittchen.

Bohus-Dal
31.01.2022, 09:25
Gab's schon Himmelsformationen, Planeten, Sternbilder? ??? Orion, Sirius, Venus, Andromeda ...

Mein Kater heißt Atair. Das ist aber OT, weil er kein Huhn ist.

cairdean
31.01.2022, 13:18
Das Thema "Himmel" hatten wir tatsächlich schon, es könnte allerdings als "Himmelsformationen" in Abwandlung wiedergeboren werden. Orion, Cummulus, Mars und Co sind nämlich schon im Topf gelandet oder verkauft, hier geblieben sind aus der Brut Wölkchen und Sun.

P.S.: es freut mich, dass Euch die Idee gefällt :rotwerd

P.P.S.: @LisaR, grandios!! Genau mein Humor. Kommt auf die Themenliste :D
@HvdH Ork1, Ork2,... ist perfekt für die zahlreichen Hähnchen, die immer schlüpfen, das wird dann der temporäre Name, bis klar ist, ob einer bleibt! Super :).

Lisa R.
31.01.2022, 14:13
Hähnchen (besonders die Rüpel) heißen hier erstmal Iwan - manchmal mit "der Schreckliche".

Die meisten lösen sich ihre Fahrkarte für den Sibirien-Express selbst. Wer sehr unangnehm auffällt bekommt ein "Frühbucher-Ticket".

Synala
01.02.2022, 10:53
Hähnchen (besonders die Rüpel) heißen hier erstmal Iwan - manchmal mit "der Schreckliche".

Die meisten lösen sich ihre Fahrkarte für den Sibirien-Express selbst. Wer sehr unangnehm auffällt bekommt ein "Frühbucher-Ticket".
Das kommt mir bekannt vor. Mein letzter hieß liebevoll Aggro und hat echt gut geschmeckt.

Klara55
01.02.2022, 13:50
Oh, wie schrecklich! Ich habe auch einen kleinen Fersenpiekser übernommen, da die Besitzer Angst um ihre Kiddis hatten.
Was bin ich froh, dass ich kein Fleisch brauche:roll

chtjonas
01.02.2022, 14:11
Wir haben 2 Hähnchen, von denen ganz klar war, dass sie nicht bleiben "Puchero" (Eintopf) und "Frikassee" genannt.

Synala
01.02.2022, 17:46
Oh, wie schrecklich! Ich habe auch einen kleinen Fersenpiekser übernommen, da die Besitzer Angst um ihre Kiddis hatten.
Was bin ich froh, dass ich kein Fleisch brauche:roll
Was ist daran den schrecklich? Aggro hatte ein schönes Leben und durfte 6 Monate alt werden, dann ging es echt nicht mehr. Man kann eben nicht alle Hähne behalten oder vermitteln. Und lieber ess ich Fleisch von nem Hähnchen was länger als 6 Wochen glücklich leben durfte als von nem Masthuhn. Meine Hähne haben alle Namen auch wenn ich sie teilweise schlachte. Ich finde es nicht seltsam etwas zu essen was einen Namen und ein Gesicht hatte. Auch für Fleisch aus dem Supermarkt stirbt ein Tier. Nur da sehen wir es nicht, das macht es für viele leichter. Deswegen ist es aber nicht unbedingt besser. Dann müsstest du schon Veganer sein dann kann man sagen man braucht keine tierischen Produkte, alles andere ist immer mit dem tot von Tieren verbunden.
245009
Das war er, und er war ein hübscher. Trotzdem musste er eben gehen, weil ich solche Hähne auch nicht vermitteln möchte.

Klara55
01.02.2022, 20:27
Bin ich ja auch, und sehr froh darüber. Franko, das Ekel, sicher auch.

bobbykatze
01.02.2022, 20:37
Unser stattlicher Hahn, den wir im vergangenen Frühjahr vor dem Grill gerettet haben, heißt Oskar.
Er erinnerte mich damals an die Dogge eines Kunde, er ist riesig und total lieb.:freund

giggerl07
02.02.2022, 13:41
ich nenne meine Zwerge auch immer nach Filmen oder bestimmten Themen

245013Hahn Solo

245014Obi Hahn Kenobi

Irmgard2018
02.02.2022, 20:06
Ich habe auch so einen kleinen Ivan. Mein Lanzelot hat heute gemeint, er müßte mir von hinten in die Beine fliegen und picken. Später hat er sich dann an meiner hingehaltenen Hand vergriffen und ist sie angeflogen. Ha. So nicht, mein Freund! Habe ihm die Hand gleich noch mal vor die Nase gehalten, und in dem Moment, wo er sie ansprang, rumgedreht um zugepackt. :grinsevil
Dann habe ich ihn mit der Hand auf den Boden gedrückt, bis er sich entspannt hat, und erst dann wieder laufen lassen. Er hat vor lauter Schreck durch den Schnabel geatmet, und hinterher noch wirklich gemotzt, während er wegging. Deswegen bin ich noch hinterher gegangen, und dann blieb er respektvoll auf Abstand, stand dann auch nicht mehr frontal zu mir. Mistkröte, elende.... Damit hat er wohl nicht gerechnet, der kleine Gernegroß :p

Jo, Süßer. Da hast Du Dich verrechnet. Merke: leg dich NIE mit einem Jagdterrier-Halter an. Der ist grundsätzlich schneller.... *hehe....

Später konnte ich ihn dann wieder kraulen, und er kam auch kurz zu mir auf die Hand und quatschte ein wenig mit mir. Hat er offenbar gebraucht, das Jüngelchen.... Gott sei Dank ist das nur ein Zwerg, ich weiß nicht ob ich nem Großen diese Chance noch gegeben hätte.... Der wäre jetzt zumindest angezählt. Macht er das noch mal, wird er umbenannt zu Ivan, und nach Sibirien verbannt. Egal, wie hübsch er ist....


Eins jedenfalls habe ich mitgenommen: DEN Hahn laß ich NICHT mehr zum Enkelchen..... Artus würde sowas nie tun, der verhält sich auch beim Enkel ruhig und weicht aus.
Naja. Vielleicht hat er ja dazugelernt. Ansonsten- naja, wird er halt mein erster "Ivan"...

tan-ja
11.02.2022, 09:34
Meine Hühner momentan:

Othello (gestruppter Strupp-Mechelner-Mix-Hahn)
Jette (Zwerg-Wyandotte)
Schneewittchen (Lakenfelder, sieht halt aus wie schwarzes Haar zu heller Haut))
Scarlett (Vorwerk)
Hörnchen, auch Eule genannt (Eulenbarthuhn)
Schuhu (Lachshuhn, sieht im Gesicht aus wie eine Eule, von der Eule aus "das kleine Gespenst")
Alva (Silverudds Bla, sollte halt ein schwedischer Name sein)

welche noch kommen könnten:
Für Blumenhuhn o.ä.:
Yva (schwedische Form von Eva)
Lillesol (schwedisch: kleine Sonne)

Für Cream Legbar:
Countess (die Cream Legbar sehen für mich aus wie britische Adelige mit Hut (= Haube) beim Pferderennen) :-)

Für Olivlegerin:
Olivia

Für Marans oder andere franz. Rassen:
Joelle
Élodie
Malou
Madeleine

Hühner, die ich über die Jahre hatte und die leider nicht mehr sind:

Klärchen (Mechelner, meine absolut Liebste)
Hanni und Nanni (braune Legehybriden)
Wilma und Marla (auch Legehybriden)
Donja (schwarze Strupphenne, die aber dann doch zu Kalle wurde und ein Hahn war, Vater meines jetzigen Othellos)
Daphne (weiße Strupphenne)
Lou (Maran)
Svea (Blumenhuhn, kleine Schwedin halt)
Madita (Brahma)
Nelly (Zwerg-Grünlegermix)
Smilla (Lachshuhn)

Dann hatte ich noch eine Lockenbrahma-Henne und eine Grünlegerin. Die Namen fallen mir gerade nicht mehr ein.

Jedes Tier bekommt bei uns einen Namen. Namen, die schon einmal vergeben wurden, werden nicht noch einmal vergeben.

Jedes Tier bekommt tierärztliche Hilfe wenn nötig und lebt bis an sein natürliches Ende (außer Kalle, der Hahn. Der war so aggressiv, dass ich ihn schließlich habe schlachten lassen.) bzw. wird eingeschläfert, wenn nichts anderes mehr hilft.

Deshalb lasse ich auch nur extrem selten (bisher zweimal, davon einmal Laufentenküken) in Kleinmengen für den Eigenbedarf brüten. Irgendwo müssen die Hähne ja immer bleiben.

Bibbibb
11.02.2022, 19:13
https://up.picr.de/43004963sl.jpg
Jay und Silent Bob.

Gubbelgubbel
11.02.2022, 22:56
https://up.picr.de/43004963sl.jpg
Jay und Silent Bob.

Sind die auch so verpeilt wie die Namen vermuten lassen :D?

Bibbibb
12.02.2022, 18:21
Naja, ich sag mal, es sind aus menschlicher Sicht nicht die hellsten Kerzen auf dem Kuchen. Aber vielleicht ergibt die ein oder andere Aktion aus Hühnersicht total viel Sinn. Wer weiß.
Auf jeden Fall schwätzt Jay einem wirklich Knöpp an die Backe, wogegen Bob eher zaghaft Laute von sich gibt.

Mo1972
26.05.2022, 11:57
Hübsche Jungs!

Ich knüpf erst jetzt hier an, weil meine Mädels erst seit 10 Tagen hier sind:

Berta - Königsberger
Emma - Araucana
Traudi - weiße Sussehybride (zu der man wirklich ständig sagen muss: "Komm, Süße, trau di!"
Finny - Rhodeländerhybride

Blindenhuhn
26.05.2022, 13:33
Oh, da darf man ja gratulieren? Endlich eigene Huhnis! Herzlichen Glückwunsch!
Und wooo bleiben die Bilders?;D

chtjonas
26.05.2022, 17:07
...
Ich knüpf erst jetzt hier an, weil meine Mädels erst seit 10 Tagen hier sind:
...

Na endlich!:laugh
War ja auch Zeit.

Ganz, ganz herzlichen Glückwunsch.
:love

Mo1972
26.05.2022, 21:02
Dankeschön... :love wir sind schwer verliebt, auch wenn wir mit Gebrauchskreuzungen vom Gewerblichen Vorlieb nehmen mussten. Sie sind total lieb. Bilder... ja, muss ich mal in Ruhe nochmal gucken, wie das so geht. Wer´s eilig hat, kann sich gern auf mein Insta verirren. Dort ist auch die gesamte Geschichte vom Hühnergarten dokumentiert, einiges von Nachbars Mädels, ein bisschen Gartenzeugs und Grünzeug in der Wohnung, basteln, und natürlich von Kater Toby.

mk4x
26.05.2022, 21:29
Amalia, Brauni und Waltraud stehen in diesem Jahr auf der Suppenliste.

Alma, Selma, Feli, Fine, Frieda, Brunhilde, Cleo, Pingu und Hahn William dürfen bleiben.

Die diesjährigen Nachrücker sind noch nicht ausgewählt und benamt.

Conny0
26.05.2022, 21:52
Henrike
Melissa
Elfriede
Isabelle

tan-ja
27.05.2022, 08:42
Inzwischen gibt es bei uns nun noch:

Ruby (Cream Legbar)
Kaja (Cream Legbar-PawlowsKAJA-Mix)
Yva (Zwerg-Orpington und gerade Zieh-Glucke, der drei Küken)

die drei Brahma-Küken (Geschlecht ist aber noch nicht sicher):

Black Beauty (hoffentlich Henne, aber Name geht ja für beide Geschlechter)

Sherlock (wenn weiblich, muss ich noch einmal neu überlegen)

Thadäus (wird sonst in weiblich eine Thadea)

Gubbelgubbel
27.05.2022, 09:51
Inzwischen gibt es bei uns nun noch:

Sherlock (wenn weiblich, muss ich noch einmal neu überlegen)

Shirley vielleicht

pinkpepper
27.05.2022, 16:46
Benny unser Zwerglachshahn
Anna und Berta seine Damen

Henriette, Hanni und Nanni Zwergbrahma

Elsa, Lotta und Oreo Seidis

Wilde Hummel
28.05.2022, 15:34
Ich fände einen weiblichen Sherlock ja 1-A

Bibbibb
28.05.2022, 19:59
Hübsche Jungs!...
Sind Mädchen. :D

Landei
01.06.2022, 10:31
Also ich hatte auch mal eine grimmige Brunhilde, dazu Kassandra und Marzipan. (Alle drei Grünlegerinnen) Lange her... 2005 war ich zuletzt im Forum hier, ei ei ei...
Meine Marans hieß Olga.
Für die Wachtelchen schlug eine Freundin vor, sie Gundel 1 bis 4 zu nennen, weil ich sie noch nicht recht auseinanderkenne.

ChriisS
29.09.2022, 13:13
Gabi und Hiltrud unsere Amrocks
Frieda und Hannelore unsere Bielefelder
Pink und Schwarz unsere Barnevelder

Tibi
01.12.2022, 13:32
Das ist ja Cool...früher hatten meine Hühner keine Namen, sie hießen immer wie die Ringfarbe. Frau Rosa und Frau Grün etc. inzwischen wo ich mehr als eine Rasse habe, haben alle Namen.

Die Welsumer:
Adele
Sofie
Frau Lila (noch eine alte Henne)

Die Bielefelderin
Luise

die Sulmtaler
Zenzi und
Mizzi

meine 10 Wochen alten Küken
Lissi
Calipso
und Der Braune bisher ??? (Namen weiß ich noch nicht)

chtjonas
01.12.2022, 15:14
...und Der Braune bisher ??? (Namen weiß ich noch nicht)

Vielleicht "Bruno"?

Suselschnus
01.12.2022, 18:59
Unsere Zwerorpis: Nele und Ophelia
Zwerglachshahn: Geicko
Zwerglachshennen: Eulchen und Ente
Zwergwyandotte: Meggi
Zwergseidi: Cookie
Die Silverudd blau Mix Hähnchenküken meiner Tochter: Luce und Fritzi
Die drei Küken, die Ophelia ausgebrütet hat, haben noch keine Namen.

cax
01.12.2022, 19:04
Bianca Weiß
Gerhard Maier
Sandy und Mandy
Hoppel und Boppel
Bubi
Britta
Hanni, Nanni und Fanny
Blacky und Jacky
Wally Geier
Sissi und Franzi
Flauschi
Wolly
Albertine und Valentina


die nächsten nenne ich vielleicht Oki und Doki...

chtjonas
02.12.2022, 01:00
Bei unseren Huhnies haben sich bislang die Namen auch nur so ungeplant "ergeben".

Die aktuelle Kükentruppe (jetzt knapp 3 M):

"Solito"
Das einzige Küken aus einer missglückten Kunstbrut. Hat sich mittlerweile aber als eine "Solita" herausgestellt.

Ich möchte den 3 Brahmies (zu seiner "Bespaßung" dazugekauft) aber jetzt auch langsam "richtige" Namen geben.

"Muskat"
Hatte als kleines, weißes Küken braune Streusel auf dem Kopf, die mich an Muskatnuss denken ließen. Der (hoffentlich eher die) wird den Namen beibehalten.

"Hell"
Hatte als Küken einen hellbraunen Streifen auf dem Kopf. Ich denke, das wird ein/e "Clara/o" werden. (Hell heißt auf spanisch claro)

"Dunkel"
Heißt auf spanisch "oscuro".
Mit dunklem Kopfstreifen als Küken.
Da tendiere ich namensmäßig zu "Osca/r".

Tibi
02.12.2022, 06:08
Vielleicht "Bruno"?

Währe Naheliegend. Ich hätte aber lieber irgendwas stattliches. Der wird bestimmt mal groß und ich gucke dabei immer auch den Papa an.

Dachte an sowas wie Apollo, Kahn,Patron oder Zeus so. :laugh

Tibi
02.12.2022, 06:18
Bei unseren Huhnies haben sich bislang die Namen auch nur so ungeplant "ergeben".

Die aktuelle Kükentruppe (jetzt knapp 3 M):

"Solito"
Das einzige Küken aus einer missglückten Kunstbrut. Hat sich mittlerweile aber als eine "Solita" herausgestellt.

Ich möchte den 3 Brahmies (zu seiner "Bespaßung" dazugekauft) aber jetzt auch langsam "richtige" Namen geben.

"Muskat"
Hatte als kleines, weißes Küken braune Streusel auf dem Kopf, die mich an Muskatnuss denken ließen. Der (hoffentlich eher die) wird den Namen beibehalten.

"Hell"
Hatte als Küken einen hellbraunen Streifen auf dem Kopf. Ich denke, das wird ein/e "Clara/o" werden. (Hell heißt auf spanisch claro)

"Dunkel"
Heißt auf spanisch "oscuro".
Mit dunklem Kopfstreifen als Küken.
Da tendiere ich namensmäßig zu "Osca/r".


Ich gucke mir die immer an und gehe ein paar Namen durch. Dann denke ich ganz oft…..neee
Zum Beispiel bei meinem Hennenküken. Sollte den Namen der ermordeten Mutter bekommen. Also Martha. Hab die dann angeguckt und dachte, dass das gar nicht passt. Sie ist eher so eine Lissie. Sie hat eher so was sanftes, bescheidenes.

Calipso hat mir seinen Namen selbst gesagt. (Der schoss mir so durch den Kopf als er auf mir rumturnte)

Libellenhain
02.12.2022, 08:00
Ich wollte eigentlich am Anfang Blumenhühner haben und fand die Idee so nett, allen Blumennamen zu geben ;D

Nun sind es zwar keine Blumenhühner geworden, aber sie heißen:

-Herr Hyazinth, er sollte erst Narziß heißen, aber dazu ist er viel zu nett, mit Camilla, Lilly und Tilly (Ausna(h)me), die Zwerg-Wyandotten

-Petunia und Poppy, die Mixe. Bei Petunia ist Nomen wirklich Omen, sie ist die am lautesten meckernde von allen :D

-Holly, Auraucana, die schwarz ist wie Hollunder, der bekanntlich auf English so heißt

Solange mir noch passende Blumennamen einfallen, werde ich so weitermachen :)

Scilla ist leider schon im Hühnerhimmel...

chtjonas
02.12.2022, 12:46
...fand die Idee so nett, allen Blumennamen zu geben ;D...

Schöne Idee! :flowers

Ich wollte meinen Huhnies ja gerne Namen von Märchenfiguren geben. Naja, zur "Cenicienta" (Aschenputtel) und zur "Goldmarie" hat's gereicht. Wollte dann so gerne eine weiße Henne, die ich "Schneewittchen" nennen wollte - ist aber dann ein "Yeti" geworden. :laugh

Und zu "Solita" würde Schneewittchen überhaupt nicht passen. Dafür ist sie einfach zu rustikal.

Relaxo
02.12.2022, 14:00
Dafür ist sie einfach zu rustikal.

:laugh ...aber trotzdem eine wirklich hübsche junge Dame!

Wobei ich aber zugeben muss, dass mir der Name "Cerbero" für deinen Hahn noch am besten gefällt.

Libellenhain
02.12.2022, 14:01
"Wollte dann so gerne eine weiße Henne, die ich "Schneewittchen" nennen wollte - ist aber dann ein "Yeti" geworden. :laugh


Super, von Schneewittchen zu Yeti, zu köstlich :weglach

Tibi
02.12.2022, 14:02
Ich wollte eigentlich am Anfang Blumenhühner haben und fand die Idee so nett, allen Blumennamen zu geben ;D

Nun sind es zwar keine Blumenhühner geworden, aber sie heißen:

-Herr Hyazinth, er sollte erst Narziß heißen, aber dazu ist er viel zu nett, mit Camilla, Lilly und Tilly (Ausna(h)me), die Zwerg-Wyandotten

-Petunia und Poppy, die Mixe. Bei Petunia ist Nomen wirklich Omen, sie ist die am lautesten meckernde von allen :D

-Holly, Auraucana, die schwarz ist wie Hollunder, der bekanntlich auf English so heißt

Solange mir noch passende Blumennamen einfallen, werde ich so weitermachen :)

Scilla ist leider schon im Hühnerhimmel...

Ja, die lateinischen Namen z.B Akkapantus, Tulipa, Buddleia etc. Sehr sehr coole Idee!

chtjonas
02.12.2022, 14:06
:laugh ...aber trotzdem eine wirklich hübsche junge Dame!

Wobei ich aber zugeben muss, dass mir der Name "Cerbero" für deinen Hahn noch am besten gefällt.

Der Name "Cérbero" für unseren ersten Hahn hatte sich ganz spontan ergeben.
Wir hatten ihn einfach im Dunkeln in seiner Transportbox zu den (damals 2) Damen in den Stall gestellt. Als ich später nochmal nachschauen war, saßen die beiden Mädels im Legenest und er hatte sich wie ein Höllenwachhund direkt vor den Eingang platziert.

Bohus-Dal
03.12.2022, 07:39
Ja, die lateinischen Namen z.B Akkapantus, Tulipa, Buddleia etc. Sehr sehr coole Idee!

Ich hatte mal eine Alcea.

Libellenhain
03.12.2022, 08:05
Ich hatte mal eine Alcea.

Alcea, gute Idee, kommt gleich auf meine Merkliste :)

Da sind außerdem noch Rosa, Iris, Myrte, Viola, Salvia, Bellas, Akelei und Lavender drauf! Muß nur noch da passende Huhn vorbeikommen, schwupp, bekommt es den Namen:cool: Und gegessen werden auch bei mir keine Hühner mehr ;)

Libellenhain
03.12.2022, 08:13
Ja, die lateinischen Namen z.B Akkapantus, Tulipa, Buddleia etc. Sehr sehr coole Idee!

Auch schöne Ideen, Tina :)

Oft hören sich die lateinischen oder deutschen botanischen Bezeichnungen leider ein bißchen doof an, deswegen weiche ich dann lieber auf andere Sprachen aus. Als Beispiel: Chamomilla versus Camilla oder Holunder versus Holly. Ach da kommen mir gleich wieder sooo viele Ideen, ist das schön! Muß gleich die Liste weiterschreiben...:blume

Orpington/Maran
03.12.2022, 08:30
Nur am Rande erwähnt, Holunder ist auf englisch elder und für Holly ist der deutsche Begriff Ilex :p aber Ivy anstatt Efeu fände ich nett

Libellenhain
03.12.2022, 08:40
Nur am Rande erwähnt, Holunder ist auf englisch elder und für Holly ist der deutsche Begriff Ilex :p aber Ivy anstatt Efeu fände ich nett

Upps, danke für den Hinweis, da habe ich wohl nicht aufgepasst :o:rotwerd

Ivy ist auch schön! Gleich notiert;D

chtjonas
10.12.2022, 02:17
Unsere Brahmies haben ja immer noch keine "richtigen" Namen.
Morgen werden sie 3 Monate alt und ich denke, da wird es ja langsam Zeit.

Naja, "Muskat" (wegen dunkler Streusel in seinem Kükenplüsch) wird wohl weiter so heißen - egal ob Männlein oder Weiblein.

Aus "Hell" (mit hellbraunem Streifen auf dem Kükenköpfchen) wird wohl "Clara" oder (eher unwahrscheinlich) "Claro" werden.

Aber was ist mit "Dunkel"?
???
Ich denke, der/die hat sich heute seinen Namen selbst gegeben.

https://up.picr.de/44841723lv.jpeg

Während ich mal ganz kurz mein Tablet unbeobachtet ließ, lief das freche Ding einfach über die Tastatur und tippte seinen Namen ein.
:jump

Gubbelgubbel
10.12.2022, 09:09
Passt doch! Hat so was mysteriöses wie Mister x :D wo sie dich doch so lange mit ihrem Geschlecht ärgern

Libellenhain
10.12.2022, 10:21
Cool, das nenne ich doch mal ein eigenständiges Huhn! Und "Ikke" sagt die Berlinerin, wenn sie sich meint :cool:

Emil2. O
20.12.2022, 09:52
Also meine Mausis haben folgende Namen✨
Prinz John (Johnny) - Orloff Hahn
Prinz Ori - Onagadori Hahn
Stina-Grünlegerin
Ann(e) - Barnefelder Henne
Amanda - Zwerg Wyandotte
Puppies (böse Puppi und liebe Puppi) - 2 kleine Bartzwerge
Isabella - Soda Huhn Kreuzung aus Maran und Blumenhuhn
Meine Beiden Orloff Damen und meine andere Wyandotte sowie meine Maran haben noch keinen Namen.
~

Außenstelle Puttis
15.03.2023, 23:50
Ich bevorzuge alte Namen:
Herta,Willma,Luise
Hund Helga (Vorgängerin Paula,Peter,Rio)

FlexHahn
16.03.2023, 13:25
Meine aktuellen Marans Hähne heißen Onkel Albert und Vincent, davor waren es Bruno und Karl. Die zwei Silverudds blå Hähne heißen Oskar und Justus.

Meine Marans Hennen: Dotty ist ne splash Henne, Lotte, Käthe, Nobara, Ayla, Hanni und Nanni, Stella, Olga, Sprotte, Mila, Reyna, Tante Agathe, Tante Selma, Mrs. Grey und Prinzessin (wollte unsere Tochter unbedingt).

Meine Silverudds Hennen: das doppelte Lottchen zwei splash Hennen die sie zum verwechseln ähnlich sind, Wilma, Fine, Daisy und Hilde.

Meine Gounay Henne heißt Pünktchen, weil sie so schön schwarz weiß gepunktet ist, sagt unsere Tochter, hmmm, was man nicht alle für seine Kinder tut.

May
18.03.2023, 17:56
Wir haben 7 Hühner.
Hahn: Jack (Serama × Federfüßiges Zwerghuhn)
1. Henne: Blue (Zwerg Wyandotte, gold-blaugesäumt)
2. Henne: Lilli (Zwerg Wyandotte, orangefarbig-gebändert)
3. Henne: Pia (Zwerg Wyandotte, gelb-schwarzcolumbia)
4. Henne: Hope (Tochter von Jack und Lilli)
5. Henne: Chica (Tochter von Jack und Blue)
6. Henne: Lucky (Serama, schwarz-weißgescheckt)

cairdean
18.03.2023, 22:37
Das diesjährige Namensmotto wurde heute im Familienrat beschlossen: Getränke.

Also: Pepsi, Cappuccino, Hugo, Champagner, Pastis, Bier, Schnaps, OSaft und Co... ich bin schon gespannt, welche Namen wir welchen Küken geben werden.

Gubbelgubbel
18.03.2023, 23:32
Uuuuh da geht ja einiges! Schweppes und hohes C fänd ich auch gut!

chtjonas
19.03.2023, 01:13
Das diesjährige Namensmotto wurde heute im Familienrat beschlossen: Getränke.
...

Tolle Idee!

Argentinisches "Nationalgetränk": Fernet-Cola :laugh

cairdean
19.03.2023, 07:52
Hohes C ist ja super!! :laugh Kommt auf die Liste. Schweppes steht schon drauf. :) Fernet-Cola kenne ich gar nicht, ist das eine Coca Cola Copie?

Huhniheidi
19.03.2023, 08:20
Pepsi oder spezi... fast schon etwas langweilig 😂

chtjonas
19.03.2023, 15:54
... Fernet-Cola kenne ich gar nicht, ist das eine Coca Cola Copie?

Neee:neee:

Das ist Fernet Branca (so'n scheußlich bitterer Kräuterschnaps) mit Cola.

Blindenhuhn
19.03.2023, 17:57
Mirinda (Limo), Hugo (Aperol gespritzt), Tequila, Chianti ... :laugh

Sonnenschein74
19.03.2023, 19:28
Wenn so ein freches, möchtegern Hähnchen dabei ist, wäre "Primitivo" ganz witzig 😁

Küken_007
19.03.2023, 20:57
ich bin ganz kreativ dabei mit meinen Namen, :roll
ein Araucana Küken heißt Puffi, eins mit vielen Pünktchen heißt Streusel, dann haben wir noch Suppe (aus dem lateinischen für überlebender= superstes, fand ich, klang wie Suppe) und Käpten Junior (weil der Vater Käpten heißt) und die anderen zwei sind noch namenslos.
Das nenn ich nen tollen namens Start ins Küken-Jahr :laugh

Hühn
28.03.2023, 22:34
Derzeit: Henn-riette, Sissi, Agathe, Fridolin (eine Henne), Lotti, Trudi.

Früher mal: Berta, Prillan, Rüdiger (eine Henne), Zeitungshuhn, und Caruso (der Hahn).

Aus einem Familienscherz hat sich die Tradition ergeben, alle Grünleger-Hennen mit einem männlichen Namen zu bedenken. XD

Nina Suppenhuhn
16.07.2023, 14:49
Der Hahn (Mix aus Blumenhuhn und Exchequer Leghorn) heißt Hexe, weil wir lange dachten, es sei eine Henne. An Merlin konnte sich keiner mehr gewöhnen, und für den Namen ist er auch viel zu bunt. Ein Merlin müsste eher weiß sein finde ich.
Die Blumenhuhn-Damen sind Flora und (Wilde) Hilde - 10 Minuten vom ersten Loch im Ei bis zum Schlupf. Eine sehr entschlossene Dame und die Chefhenne.
Die Exchequer Leghorns sind Hermine, Vera und (Unzu-)Frieda.
Dann gibt es 2 Marans: Adele und Odile
2 Vorwerks: Agathe und Käthe
Die letzte alte Hybride ist Annegretel, die den Namen meiner Oma bekommen hat, weil sie ihr im Wesen gleicht. :laugh
Dies diesjährigen Küken sind:
Fabi-Hahn und Felix, Bressehähnchen
Finchen und Franzi, Isbarhennchen
Otto, Pius, A-Hörnchen, B-Hörnchen, Martha und Alberta, Mixe von unseren eigenen Hühnern. Pius hat sich seinen Namen auch selbst gegeben. Mein Sohn fragte ihn vor ein paar Tagen, wie er denn heiße. Darauf er: "Piiiiius".
Dann gibt es noch 13 vorgestern geschlüpfte Küken (auch Mixe), die wohl eher namenlos bleiben werden, weil sie zusammen mit den vorgenannten Mixen in die Nachbarschaft ausziehen werden (außer Otto).

Wie man sieht, haben wir eher ein Faible für klassische Namen. Und/oder manchmal auch für Namen, die zum Herkunftsland der Rasse passen. An ein Motto für die Küken eines Jahres habe ich noch gar nicht gedacht; nette Idee. Vielleicht nächstes Jahr.

Helens huhniversum
02.08.2023, 23:23
Hahn: Igor

Hennen:Anna
Agnes
Bessy
Bonny
Miss Unruh
Adele
Aimee
Blanche
Britney
Angie
Bette
Schlappy
Aida
Baby Jane
Bella


Gruß
Susi

Barnevelder hennen:
- Linda (1. Aktive glucke, mit 6,5wochen das führen beendet und 3wochen nah Schlupf wieder Eier gelegt.)
-Yara (Schmetterling)

Blumenhühner Hennen:
- Betty (mien lieblingsshuhn mit Linda)
-Bianca (in einem monat meine ich nur 6eier gelegt :rotwerd)
Agathe (fast immer so 70g Eier)
Unser heißt auch igor (aber graf Igor), seine zur seite geschwungene feder im Gesicht erinnert mich an immer ran einen feldwebel. 😁:roll

Gockelmeisterin
03.08.2023, 01:25
Unsere beiden weißen Hybridhennen:
Die "Frau Gockelmeisterin" (Oder Gockimeisterin, aber meistens sag ich nur "Gocki" zu ihr) heißt so, weil sie zumindest Anfangs, als wir noch keinen Gockel hatten, ein eher hahniges Verhalten an den Tag gelegt hatte (stolzierend durch den Auslauf geschritten, bei Futter die anderen Hennen gelockt und die Leithenne war sie schon immer) Außerdem ist ihr Schlabberkamm größer als in der Regel und er liegt nicht wie es normalerweise ist, zur Seite sondern er steht fast. Sie ist sehr neugierig und folgt mir ständig auf Schritt und Tritt:)
Manchmal lässt sie sich ein bisschen streicheln.

Die "Frau Lila" Sie heißt immer noch nach ihrem lilanen Fußring:rotwerd Um sie hatte ich mir lange große Sorgen gemacht, weil sie seit Anfang des Jahres ausschließlich nur noch Windeier legt. Aber sie scheint nach wie vor fit zu sein. Sie springt mir bei Leckerlies immer zusammen mit der Frau Brummi auf den Schoß, möchte aber möglichst gar nicht berührt werden.


Unser Gockel:
(Zwergcochin) heißt "(Herr) Putzi" weil wir ihn von Anfang an so putzig fanden:D
Zu den Hybriden ist er leider nicht sehr "putzig" :(


Unsere beiden Vorwerkis:
Die Frau "Brummi" Die verfressenste von allen. Macht bei Leckerlies oft so lustige Brummgeräusche und wartet schon auf der Bank, wenn sie sieht, dass ich den Becher mit den Leckerlies in der Hand hab:laugh Sie legt neben der Gockelmeisterin die meisten Eier.

Die "Frau Adlerin" Sie macht ihrem Namen alle Ehre, weil sie die flugfreudigste von allen ist. Sie "redet" am meisten von allen. Den ganzen Tag am babbeln:laugh Sie ist die Rangniedrigste und legt seltsamerweise höchstens ein Ei pro Woche. Aber vielleicht wird sie dadurch steinalt hoffe ich:kein Sie ist die Rangniedrigste.

Giggady
06.09.2023, 16:55
Jersey Giant Hahn: Herkules
Jersey Giant Henne: Persephone
New Hampshire: Bärbel
Dt. Reichshenne: Irmgard
Bielefelder Kennhühner: Rosalinde, HENNriette, HENNifer, Scarlett JoHENNson, Hanni, Agnes
Jersey Giant - New Hampshire Mixe: Daisy, Dottie

giggerl07
07.09.2023, 10:10
Inca Cola - ein Getränk (Limo) aus Peru
meine Lieblingshenne heißt Mimiteh (Neumond)

Hiekie
14.09.2023, 14:42
4 Barnevelder:

- Barney

- Frau Geier, saß als Junghenne wie ein Geier auf dem Gartenstuhl

- Gulasch, auch genannt A….kuh

- Kalinka

BLnrw
14.09.2023, 21:53
Seidenhühner: Lotti, Nugget, Rosalie
Paduaner: Wilma, Betty
Orpington: Striezl

und meine Hühnchen im Herzen, RIP:
Zwergwyandotte: Dotty
Bielefelder Kennhuhn: Blümchen
Blumenhuhn: Pünktchen
Orpington: Frieda

Mo1972
18.09.2023, 08:51
Die Hähnchen aus der diesjährigen Brut:

Valentino - Siciliana mit Kronenkamm
Ghandi - Siciliana mit Kronenkamm
Paolo - Siciliana mit Kronenkamm
Eddie - Olivleger
Martha-Mario - Olivleger

Die einzige Henne:

Heidi - Siciliana mit Hörnerkamm

cairdean
18.09.2023, 11:48
Die neuesten Küken, die unter dem Getränkemotto geschlüpft sind heißen jetzt: Dr Pepper, Booster, Espresso, Latte Macchiato, Smoothie und Monster.

Tibi
18.09.2023, 21:06
Die neuesten Küken, die unter dem Getränkemotto geschlüpft sind heißen jetzt: Dr Pepper, Booster, Espresso, Latte Macchiato, Smoothie und Monster.


:laugh :laugh :laugh

Conny0
20.09.2023, 14:49
Henrike, Melissa, Isabell, Elfriede

Tibi
20.09.2023, 22:35
Wir haben aktuell:
Perl
Lissi
Zenzi
Mitzi
Victoria
Thea
Blondski - Hahn
Klotzki - Hahn
Es fehlen noch Namen für 5 Go Kraienköppe Hennen
Für 3 Bl/Go
Und eine Oranghalsige
Und für drei Lavender Araucaner Mädchen hab ich auch noch keine
Habe festgestellt dass man zwar Namen vergeben kann, sich die aber meist von selbst finden mit der Zeit.

Die Idee mit dem Motto je Brut finde ich aber echt gut.

Tiroler Hendl
21.09.2023, 08:10
Also meine Blumenhühner heissen:
Rocky (die Chefin, mein Mann wollte unbedingt einen Rocky😅)
Frau Holle
Schneewittchen
Gretl

Araucana:
Trixi und Püppi (weil sie so klein und zart ist)

Marans:
Coco

Barnevelder :
Hann und Nanni
Liese und Lotte

SunSnowy
30.12.2023, 12:32
Meine heißen:
Lotta & Ylvi, Zwerg-Cochin
Viktoria &Wolke, Zwerg-Wyandotten
Louane, Zwerg-Seidenhuhn

Im Herzen ♥️
Runa, Zwerg-Cochin

Lys
20.03.2024, 15:39
Mein Wyandotten-Hahn heißt Hähnrich,
die Damen heißen:
Henni, Gretl, Hexe die drei ausrangierten Legehennen
(Escape-)Pinky die Australorps-Dame,
Hanna die Wyandotten-Lady,
Olaf, Marcie und Lucy die drei Amrock-Damen :)

Tibi
21.03.2024, 12:49
Ich hab auch noch einen schönen Namen für meine ewig gackernde Henne. Die heißt jetzt Else Kling. :roll

Sandschak
21.03.2024, 16:36
Unseres Sandschaks:

Lemmy (Hahn)
Doro
Janis Joplin
Black Betty
Blondie

Perlchen (Cou Nu)
Runa (Blumenhuhn)

Pinsel (Hahn, Sanschak-Mix)

Brügger Kämpfer:
The Raven
"Semmel-Knödel" (irgendwie hat unsere weizenfarbige Henne noch keinen richtigen Namen)

Die beiden neuen Ga H´mong haben auch noch keinen Namen.

Tibi
22.03.2024, 13:46
Meine fürzin (14) Hennen haben folgende Namen:

Thea .... Kraienkopp GO
Lissie ..... Mix Hiro/Bielefelder
Püppi ..... Marans Blau-Kupfer
Perl ..... Mix Marans/Andalusier
Kimba..... Kraienkopp GO
Maja ..... Kraienkopp GO
Hanni ..... Kraienkopp BL/GO
Nanni (jetzt Else Kling) .. BL/GO
Quini .... LA
Lila ..... LA
Prim ..... LA
Victoria ..... Bielefelder
Sonja ..... Kraienkop O/GO
Zenzi ..... Sulmtalerin

und der Hahn
Haku

https://www.youtube.com/shorts/is1b3XkbDr0 :roll

Relaxo
22.03.2024, 15:02
Haku wie der hier?

https://ghibli.fandom.com/de/wiki/Haku#Haku

Tibi
22.03.2024, 15:08
Ja, Haku mein kleiner Wunderdrache! :love

Hühn
30.03.2024, 08:07
Hab ich schonmal gepostet:
- Lotti
- Trudi
- Hennriette
- Sissi (leider schon tot)
- Hedwig
- Agathe
- Willi
- Fridolin

Seitdem neu dazu:
- Olivia
- Ma
- Zottel
- Flausi

Ganz früher mal:
- Prillan
- Berta
- Rüdiger
- Caruso (der Hahn)

fernweh
30.03.2024, 22:29
Hey, mein Hahn (jetzt, sehr lebendig) heißt auch Caruso!

Bisher leben hier ja nur Mechelner, die heißen
Caruso - der Hahn, gesperbert
Olga und Ludmila, gesperbert, die kamen als "letztjährige Hühner" zu uns und haben die Kleinen anderen anfangs ziemlich rabiat behandelt
Hanni und Nanni, gehörten zu den Kleinen und waren kaum auseinanderzuhalten
Bianca, die Weiße, gehörte auch zu den Kleinen
Nora, die Schwarze, ebenso
und ganz ganz klein, mit grad mal 6 Wochen zu uns gekommen: Lotti, weiß, nach der Oma meines Mannes, die hier auf dem Hof zuletzt Hühner hatte.
Im September aus Naturbrut, allerdings fremde Bruteier untergeschoben: vier Gesperberte, Luna und Stella sowie zwei Bruderhähne ohne Namen. Heißen allerdings beim Schwiegervater gerne die beiden "Heinis", weil sie ganz schön frech sind.

Seit gestern 23:15 schlüpft die neue Bande. Die Hennen werden Namen bekommen, die erste hat schon einen und heißt Paula. Von den Hähnen dürfen 1-2 bleiben, nämlich voraussichtlich 1x Barbezieux und 1x Marans. Einer von beiden wird Juan Carlos heißen.

Silvia64
31.03.2024, 13:39
Unser Hahn: Paulchen

Die Damen:
Lucy
Cora
Emma
Und die dicke Berta

Vero123
31.03.2024, 16:38
Am Mittwoch ist bei uns „X5“ geschlüpft :cool:
Das Ei war vom 5.3. und war als Animationsei für Glucken mit einem X gekennzeichnet…

Darwin
31.03.2024, 22:05
1. Yuma (Malaie x Satsumadori)
2. Baskerville (Franz x Sumatra)
3. Rubaeus (Yumasohn, mehr Malaie als Satsumadori, leider...)

Sansa
Mira
Marina
Catherine
Emerald's daughter
Schokodrops
Marcie