Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mungobohnenkeimlinge
Sibille1967
10.05.2014, 20:42
Hallo,
kann man Mungobohnenkeimlinge an die Hühner verfüttern?
oder sind die zu groß?
Gruß Sibille
wattwuermchen
10.05.2014, 20:49
Hi! Hab ich im Winter schon gemacht, sehr beliebt waren auch Keimlinge von roten Linsen und Kichererbsen
Haben meine Zwerge im Winter auch gern gegessen - alternativ auch Tellerlinsen aus der Biomühle angekeimt (ist nicht so teuer, hat aber auch Eiweiß)
Sibille1967
10.05.2014, 21:27
sind die Mungobohnen nicht zu groß für Zwerge?
bin noch neu und unerfahren in Sachen Hühnerhaltung und möchte nichts falsch machen
Danke für eure schnellen Antworten :jaaaa:
Hm, nö - also ich habe Zwergwyandotten und Zwergaustralorps und eine Kreuzung aus beidem - ist allen sehr gut bekommen, das Mungogemetzel :-)
Ich habe einer von denen heute aber auch ne halbe Kohletablette reingestopft, rutscht in den Kropf und gut is. Wenn ich mir anschaue, was die teilweise für Regenwurm-Oschis schlucken, da ist die Mungobihne selbst gekeimt nur ein kleines Bröselchen. Keine Angst, wenn's zu groß ist, futtern die das eh nicht.
catrinbiastoch
10.05.2014, 22:43
Eigentlich gibt man Bohnen wegen Giftstoffen nie roh . Ist das bei Keimlingen und Mungbohnen anderst ?! L.G. Catrin
Ich glaube, Mungobohnen sind nicht die klassischen Bohnen, die dieses Gift entwickeln (EDIT: doch, aber schwächer), sondern heißen nur so. Als Mensch darf man Bohnen m.W. auch nicht roh essen, wohingegen Mungo-Keime kein Problem darstellen. Ich google das mal, interessiert mich jetzt :-)
EDIT:
Nö, also bisher habe ich offensichtlich nichts zur aktiven eigenen Vergiftung (oder der der Hühner) beigetragen ... beruhigt mich jetzt!
Anscheinend entwickeln die Soja-/Mungobohnen das Gift Phasin ersten weniger, zweitens schwächt es sich durch den Keimprozess nach zwei Tagen offensichtlich stark ab. :juggle
Puh..... habe noch so viele Keimvorräte, das hätte mcih jetzt aus dem Konzept gebracht! ;-)
catrinbiastoch
10.05.2014, 23:08
Gibt es denn mal einen interressanten Link zu diesen Bohnen ? Füttere ja immer so frisch und natürlich wie möglich . L.G. Catrin
Also ich fand diesen recht intressant: http://blog.kraeuterspatz.at/?p=685
zu der Giftsache habe ich den aktuellen wiki-Eintrag gelesen und eben den ncoh gefunden: http://www.gutefrage.net/frage/darf-man-mungobohnensprossen-roh-essen
Viel Spaß beim Nachlesen :-)
catrinbiastoch
10.05.2014, 23:47
Vielen Dank ! Lese ich gleich mal . L.G. Catrin
Sibille1967
11.05.2014, 12:00
ich glaub das hat sich für mich eh erledigt das Thema, meine Mädels verschmähen die Mungosrossen.
Gruß und danke für eure Antworten :)
Sibille, meine fanden die am Anfang auch nciht so toll, als es aber im Winter eines Vitaminschubs bedurfte, waren sie plötzlich recht heiß drauf. ich denke, die brauchen das in dieser momentanen grünen Überfülle gar nciht, aber im Winter finde ich, kann man gut auf diese mineralstoff-Eiweißquelle zurückgreifen.
Boah, mein brüter piepst...ich muss schnell los....
Meine fressen die gerne.
Zu groß - Hi hi ;D.
Hast du schon mal gesehen wie Teenie-Hühner sich Weidenbohrer-Raupen einverleiben?
Fingerdick und fingerlang.
Und nicht nur Einen.
Wenn ich's nicht gesehen hätte - ich tät's nicht glauben :neee:.
Kein fake - das fluppt.
ChiBo
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.