PeterHahn
28.06.2014, 23:20
Hallo,
ich offe ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen. Ich bin handwerklich relativ geschickt, mit Hühnern habe ich jedoch keinerlei Erfahrungen. Nun ist es so, dass eine Bekannte mich darum bat ihr bei dem Bau einer Hühnerunterkunft zu helfen. Natürlich habe ich zugesagt. Das ist ja auch kein Thema. Ich helfe gerne. Der "Rogbau" des Hauses steht. Nun fehlen noch die Feinheiten. Dazu hätte ich noch eine Frage. Kann ich zur Montage der Tür herkömmlichen Montageschaum wie diese hier (http://www.baustoffhandel-nrw.de/dichtstoffe/pu-schaum/) verwenden oder benutzt ihr besondere Stoffe? Ich frage wg der Dämpfe. Ich weiß nicht ob das den Hühnern was ausmacht oder gar schädlich für sie ist. Ich will da auch kein Risiko eingehen. Wie handhabt ihr das so?
Gruß
Peter
ich offe ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen. Ich bin handwerklich relativ geschickt, mit Hühnern habe ich jedoch keinerlei Erfahrungen. Nun ist es so, dass eine Bekannte mich darum bat ihr bei dem Bau einer Hühnerunterkunft zu helfen. Natürlich habe ich zugesagt. Das ist ja auch kein Thema. Ich helfe gerne. Der "Rogbau" des Hauses steht. Nun fehlen noch die Feinheiten. Dazu hätte ich noch eine Frage. Kann ich zur Montage der Tür herkömmlichen Montageschaum wie diese hier (http://www.baustoffhandel-nrw.de/dichtstoffe/pu-schaum/) verwenden oder benutzt ihr besondere Stoffe? Ich frage wg der Dämpfe. Ich weiß nicht ob das den Hühnern was ausmacht oder gar schädlich für sie ist. Ich will da auch kein Risiko eingehen. Wie handhabt ihr das so?
Gruß
Peter