PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wo bezieht ihr Gentechnikfreies Körnerfutter?



Tucke
11.07.2014, 15:20
Als ich neulich bei Raiffeisen nach gentechnikfreiem Körnerfutter fragte erntete ich dort einen Blick, den von verständnislos bis verachtend reichte. Die knappe Antwort: "Überall ist Genmais drin! Was anderes gibts gar nicht mehr!" Meine schüchterne Frage nach Bio-Futter wurde noch knapper beantwortet: "FÜhrn wir nich."
Könnt ihr mir (bezahlbare) Bezugsquellen sagen? Ich wäre sehr dankbar.

LG Tucke

Sibille1967
11.07.2014, 19:14
Ich kaufe bzw. bestelle hier:
http://www.defu.de/bio-hühnerfutter‎
ich hab nur 8 Hühner und da spielt der Preis keine so große Rolle.
Bin sehr zufrieden.

adda-andy
11.07.2014, 19:20
Ich kaufe meist bei denen hier
http://www.meika-biofutter.de/ da gibt es extra eine Rubrik "Futtersortiment für Hobby-Geflügelhalter"
oder
www.fubio.de
oder vorher auch www.eierschachteln.de, aber da war mir die letzten Male die Körnermischung zu mehlig.

Dieselheimer
11.07.2014, 20:08
Als ich neulich bei Raiffeisen nach gentechnikfreiem Körnerfutter fragte erntete ich dort einen Blick, den von verständnislos bis verachtend reichte. Die knappe Antwort: "Überall ist Genmais drin! Was anderes gibts gar nicht mehr!" Meine schüchterne Frage nach Bio-Futter wurde noch knapper beantwortet: "FÜhrn wir nich."
Könnt ihr mir (bezahlbare) Bezugsquellen sagen? Ich wäre sehr dankbar.

LG Tucke

http://www.stroeh-hobbersdorf.de/index.html

GFG

adda-andy
11.07.2014, 20:53
@Dieselheimer: finde da beim Geflügelfutter aber nirgends einen Hinweis, dass es gentechnikfrei ist!?!?

Bunte Huehner
11.07.2014, 20:56
Wir füttern Gentechnikfrei und Bio - aber die Quelle nutzt Dir leider nichts da es eine Futtermühle in Niederösterreich ist.

Tucke
11.07.2014, 22:52
Danke für eure schnellen Antworten, ich bin bei Eierkarton.de fündig geworden und habe, um die Frachtkosten zu sparen direkt 60 kg geschrotetes Alleinfutter bestellt. Hat 73 € gekostet und ist somit doppelt so teuer wie das Futter von Raiffeisen, aber dafür gibt es dann Bioeier ohne Gentechnik bei uns! Das ist es mir auf jeden Fall wert. :-)

LG Tucke

AlexL
11.07.2014, 23:54
Öh, wenn ich eierkarton.de eingebe, komme ich auf eine Seite mit Faltschachteln. Die haben kein Hühnerfutter. Meinst du vielleicht eierschachteln.de? Aber da finde ich kein geschrotetes Alleinfutter.

Heike H.
12.07.2014, 08:54
Ich habe auch gesucht und das gefunden:
http://www.eierschachteln.de/shopware2/gefluegelfutter/koernermischung

Das ist aber eine Mischung aus:
Zusammensetzung: Mais*, Weizen*, Gerste*, Hafer*, Erbsen*, Roggen* und Pflanzenöl*

Hmmm...Bio ja, aber Mais als Hauptbestandteil.

Finde ich auch nicht prickeln die Mischung.

AlexL
12.07.2014, 09:12
Ah, danke Heike, ich hatte nicht gelesen, dass oben drüber "Getreideschrot" stand.
Aber das kann ja nicht das Hauptfutter (und schon gar kein Alleinfutter) sein bei dem niedrigen Proteingehalt. Das ist doch die Körnermischung, die man normalerweise nur zu 1/3 zum Legemehl oder zu den Pellets füttert. (Diese Mischung sollte übrigens überall GVO-frei zu bekommen sein, da die i.d.R. ohne Soja ist und in Deutschland angebauter Mais zumindest zur Zeit noch als GVO-frei gilt.)

Heike H.
12.07.2014, 09:24
Das hatte ich auch so gehofft.

Nun war ich ganz irritiert, dass Weizen auch genmanipuliert angebaut wird in Deutschland?

Das wusste ich nicht. Ist das so? Wenn ich einen Sack Weizen kaufe, was muss das drauf stehen? Genfrei?

AlexL
12.07.2014, 11:26
Das glaube ich nicht. Wenn ich nicht total fehlinformiert bin, dann ist zur Zeit in Deutschland verboten, genmanipuliertes Getreide anzubauen. (Die Lobby arbeitet aber kräftig daran, das bald zu ändern. :-X)
Und wenn davon die Rede ist, dann doch eher von Mais.

Dieselheimer
12.07.2014, 11:46
@Dieselheimer: finde da beim Geflügelfutter aber nirgends einen Hinweis, dass es gentechnikfrei ist!?!?

http://www.region-aktiv-chiemgau-inn-salzach.de/sites/default/files/doc/futtermittelliste.pdf

Du bekommst bei Ströh auch Futtermittel aus nicht gekennzeichnetem Getreide. Wird auch frisch gemischt.

GFG

Susanne
12.07.2014, 11:53
Hallo,

bei uns in der Mühle Beck gibt es Kraichgau Geflügelfutter. Ich beziehe von dort gentechnikfreies Legemehl (das ich dann in mein Matschefutter mische). Das ist sogar relativ günstig (im Moment gibt es das zum Einführungspreis von 15 Euro für 25 kg).
Ach so: Die haben auch Körnerfutter!
Grüße
Susanne

Freizeitbauer
12.07.2014, 20:48
Hallo
Ich hole einfach bei meiner Futterhändlerin Hvfens Körnermischung für 11,50€ den 25 kg Sack ich glaube das ist Gentechnickfrei.
LG Freizeitbauer

bedar
12.07.2014, 21:13
Das hatte ich auch so gehofft.

Nun war ich ganz irritiert, dass Weizen auch genmanipuliert angebaut wird in Deutschland?

Das wusste ich nicht. Ist das so? Wenn ich einen Sack Weizen kaufe, was muss das drauf stehen? Genfrei?

Weizen der in Deutschland angebaut wird ist immer Gentechnikfrei!
genau wie alles andere wenn es in Deutschland angebaut wurde jetz darf man ja Genveränderten Mais anbauen aber das tun nur ganz wenige.

Tucke
13.07.2014, 19:10
Bei Tierfutter sind die Anbieter nicht verpflichtet draufzuschreiben, woher das Futter kommt. Mais und Soja kommt fast immer aus Gentechnikländern. Es muss auch nicht "gentechnisch verändert" draufstehen, nur bei "Menschenfutter". Der Verkäufer bei Raiffeisen wunderte sich eigentlich nur darüber, dass ich mich darüber gewundert habe ...

Tucke
13.07.2014, 19:16
Ich hab bei Eierschachteln bestellt, und zwar dieses Produkt:
http://www.eierschachteln.de/shopware2/gefluegelfutter/alleinfutter/34/20-kilo-bio-huehnerfutter-wachtelfutter-legehennenmehl?c=2184

Hörte sich gut an, ist ein Alleinfuttermittel. Ansonsten haben meine Hühner Freilauf mit viel Unkraut im Garten. Die Enten bekommen das Gleiche.

AlexL
13.07.2014, 19:53
Bei Tierfutter sind die Anbieter nicht verpflichtet draufzuschreiben, woher das Futter kommt. Mais und Soja kommt fast immer aus Gentechnikländern. Es muss auch nicht "gentechnisch verändert" draufstehen, nur bei "Menschenfutter". Der Verkäufer bei Raiffeisen wunderte sich eigentlich nur darüber, dass ich mich darüber gewundert habe ...

Das ist FALSCH!

http://www.transgen.de/fragen_antworten/277.doku.html



Wie steht es mit der Kennzeichnung von Fleisch, Milch oder Eiern, wenn die Tiere gv-Futtermittel erhalten haben?


http://www.transgen.de/images/icons/icon-fragenundantworten_content_rufzeichen.jpg
Futtermittel, die Bestandteile aus gv-Pflanzen (etwa Sojaschrot) enthalten, müssen gekennzeichnet werden - aber nur auf der Verpackung oder am Transportbehälter des Futtermittels.
Die Lebensmittel aus den damit gefütterten Tieren - Fleisch, Wurst, Milch, Eier - fallen nicht unter die Kennzeichnungspflicht. Sie gelten als Produkte, die mit Hilfe von GVO hergestellt werden - und sind von der Kennzeichnung ausgenommen.

suppenhahn
13.07.2014, 20:13
... ganz irritiert, dass Weizen auch genmanipuliert angebaut wird in Deutschland?
Genfrei ist "Bio-" jedenfalls, die beiden Begriffe sind aber auseinander zu halten.

Heike H.
13.07.2014, 20:29
Ja Suppenhuhn, der Unterschied ist schon klar.

Ich finde Bio klasse, ist mir aber für IMMER zu teuer.

Deshalb gucke ich nach Einzelfuttermitteln, die ja dann auch deklariert sind und mische selbst...und alle ist gut.

Bei einem Sack Alleinfutter gehe ich dann mit Tucke und kaufe Bio...Aber ich brauche das nur im Winter.

Danke Alexl für den tollen Link, ich war wirklich schon frustriert, dass ich nicht mal mehr genfreie Einzelkörner bekomme...und ich will es einfach nicht unterstützen.

Tucke
13.07.2014, 20:40
Auf dem Sack von Raiffeisen stand aber nichts drauf, es war hollandisches Futter. Und den Transportbehälter habe ich nie gesehen...
Es ist für den Verbraucher sehr schlecht nachzuvollziehen. Genau wie mit der Tiefkühlkost: an frischen Erdbeeren muss immer das Herkunftsland stehen, bei Tiefkühlerdbeeren steht nicht drauf, dass sie aus China kommen!
Welche Partei verspricht hier mehr Transparenz? Die wähle ich!

LG

Freiländer
14.07.2014, 00:13
Das wird nicht viel helfen.

Bibbibb
22.10.2014, 20:28
https://www.fubio.de/products/details/433

Hallo,

füttert jemand dieses Futter?

LG

Durchschnittshuhn
23.10.2014, 11:32
Ich habe mir erst aktuell eine Probe von der Junggeflügelschau aus Hannover mitgenommen. Habe den Vorteil, dass es bei mir um die Ecke ein Raiffeisen gibt, wo es hin geliefert wird. Ich bin also auch an Erfahrungsberichten interessiert.

Sibille1967
23.10.2014, 12:19
ich kaufe auch bei Fubio, allerdings nicht die Pellets sondern das Körnerfutter.
Die Hühner fressen es am liebsten.
Hab auch schon das von Eierschachtel und Defu ausprobiert.
Von Defu kauf ich das Legehennen-Alleinfutter.

Bibbibb
23.10.2014, 12:39
Ich habe mir erst aktuell eine Probe von der Junggeflügelschau aus Hannover mitgenommen. Habe den Vorteil, dass es bei mir um die Ecke ein Raiffeisen gibt, wo es hin geliefert wird. Ich bin also auch an Erfahrungsberichten interessiert.

Hast du die Probepackun schon verfüttert? Haben sie's angenommen?

Meine gehen ums Verrecken nicht an Mehl >:( , selbst Joghurt mit Legemehl, was die ganze Zeit noch so halbwegs ging, wurde gestern schief angeguckt.

bedar
23.10.2014, 13:43
warum kaufen hier so viele im Internet? Man sollte doch den Fachhandel/Einzelhandel/Lagerhaus unterstützen.

ptrludwig
23.10.2014, 14:01
welche partei verspricht hier mehr transparenz? Die wähle ich!
Lg

fdp

Durchschnittshuhn
23.10.2014, 15:13
Hast du die Probepackun schon verfüttert? Haben sie's angenommen?

Meine gehen ums Verrecken nicht an Mehl >:( , selbst Joghurt mit Legemehl, was die ganze Zeit noch so halbwegs ging, wurde gestern schief angeguckt.

Nein, ich habe es noch nicht raus gestellt. Ich befürchte auch, dass sie es mir um die Ohren hauen. Meine wollen immer nur Körner! Ich suche ein Pelletfutter, welches ich ohne Quark oder Joghurt, eben trocken verfüttern kann. Eigentlich nur wegen des Winters, dass es nicht fest friert. Sonst wäre mir die Mehrarbeit egal.

Morgen stelle ich die Probe mal raus, versprochen!

Zwiehuhn_Neuling
23.10.2014, 19:35
Welche Partei verspricht hier mehr Transparenz? Die wähle ich!


fdp

Danke für den Witz!

Fürimmer unter Drei Prozent war noch nie für Transparenz.
Musst du Piraten wählen evtl. noch linke (aber nur in der Opposition, wenn die an die Regierung kommen ist es mit Transparenz vorbei).

Innsgesamt kann man sagen: Bisher hat noch jede Regierung nicht nur die Versprechen gebrochen sondern auch noch die Leute extra verarscht.

Gruß Johannes

Bibbibb
23.10.2014, 20:42
Hah!

Ich hab's geschafft!
So habe ich heute einiges an Legemehl in die Hühner bekommen:

Mehl zu Pampe verarbeiten und Kügelchen formen.
Dann einzeln in die Hühnermenge werfen.
Darauf achten, dass sich mindestens drei Hühner auf eine Kugel stürzen.
Futterneid macht's möglich: bevor es jemand anderes frisst, schlingen sie's runter.

Geht natürlich nur, wenn man grad nix besseres zu tun hat.

Zwiehuhn_Neuling
23.10.2014, 20:47
Mehl zu Pampe verarbeiten und Kügelchen formen.


Hi,

super idee - aber wie hast du (halbwegs effektiv) Kügelchen aus Legemehl gemacht?

Gruß Johannes

Bibbibb
23.10.2014, 21:41
Effektiv? Gar nicht.
Joghurt/Mehl zusammengeknetet und per Hand Kügelchen geformt. Da immer nur ein Kügelchen geworfen wird (der Futterneid muss ja aufrecht erhalten werden), kann man während der wilden Jagd ein neues formen.

Wie gesagt, geht nur, wenn man Zeit und Lust hat.

Zwiehuhn_Neuling
23.10.2014, 21:48
:) :) :) :) :)

Gruß in den Odenwald - nächstes WE (in 1,3 Wochen) sind wir in Mömlingen - da werd ich an dich denken.

Gruß Johannes

Wum
24.10.2014, 11:54
warum kaufen hier so viele im Internet? Man sollte doch den Fachhandel/Einzelhandel/Lagerhaus unterstützen.

Weil nicht überall das Futter was man gerne hätte (z.B. GVO-frei) in der gewünschten Form (z.B. Pellets) zu einem angemessenen Preis angeboten wird. Bei uns z.B. wird es schon schwierig überhaupt einen Raiffeisenmarkt in der Nähe zu finden. Und dann gibt's da halt nix GVO-freies.

Aber generell gebe ich Dir Recht. Gäbe es die guten Reudink-Pelletes im Umkreis von 50km von zuhause, würde ich auch 2 Euro mehr bezahlen und sie mir dort holen. Leider gibt's die nur bei eierschachteln.de oder wenn man Glück hat, kann man ein-zwei Säcke bei einer Sammelbestellung o.ä. abgreifen.

Durchschnittshuhn
24.10.2014, 14:50
Ich habe heute die Pellets trocken in einer Schüssel raus gestellt. Die Hühner gehen nicht gern ran, aber fressen zumindest die, die sie raus geschmissen haben. Ich bleibe heute mal hart...

Mietze
24.10.2014, 15:35
Meine wollten die Pellets auch nicht so recht fressen, jetzt mische ich geraspeltes Gemüse drunter und so fressen sie es gerne.

Im Winter habe ich immer zwei Ziegelsteine im Backrohr des Herdes, die kommen unter den Napf und das Futter friert nicht zusammen.

Henriette Huhn
24.10.2014, 20:51
warum kaufen hier so viele im Internet? Man sollte doch den Fachhandel/Einzelhandel/Lagerhaus unterstützen.
Ich habe hier bei uns keinen Fachhandel gefunden, der bereit war, mir gentechnikfreies Alleinfutter zu besorgen.

Meine Hennen haben schon das Alleinfutter von Reudink gefressen und neuerdings haben wir das von Leckerkorn. Beides mögen sie sehr, allerdings angefeuchtet. Ich mische mit zerkleinerten Gemüse- und Obstresten, Quark, teilweise Wasser. Sie mögen es und fressen immer alles auf. Abends gibts dann gemischte Körner.

Olle Ziege
24.10.2014, 21:08
warum kaufen hier so viele im Internet? Man sollte doch den Fachhandel/Einzelhandel/Lagerhaus unterstützen.

Wenn man zB kein Auto hat und darauf angewiesen ist, dass einem die schweren Säcke bis zur Tür geliefert werden?

Durchschnittshuhn
25.10.2014, 18:43
Ich habe heute die Pellets trocken in einer Schüssel raus gestellt. Die Hühner gehen nicht gern ran, aber fressen zumindest die, die sie raus geschmissen haben. Ich bleibe heute mal hart...

Heute haben sie die Reste mit Begeisterung gefressen! Ich habe die Pellets mal verglichen, die von fubio sind heller, gehen ins gelbliche, und sind auch etwas kleiner.

Nun habe ich für meine vier Hühner noch ungefähr zehn Kilo deuka-Pellets, die müssen sie erst mal essen. Aber mit Buttermilch vermengt klappt das ja auch.

Wum
25.10.2014, 18:50
Ich habe heute die Pellets trocken in einer Schüssel raus gestellt. Die Hühner gehen nicht gern ran, aber fressen zumindest die, die sie raus geschmissen haben. Ich bleibe heute mal hart...

Hi,

vielleicht liegts an der Schüssel. Meine Hühner fressen lieber von Boden, jedenfalls was Pellets und Körner angeht. Werf ihnen doch mal ne handvoll vor die Nase...dann haben sie auch gleichzeitig noch was zum Scharren...

okay, vergiss es, hab Deinen letzten Beitrag vorher nicht gelesen :-[

bedar
25.10.2014, 21:58
rechtlich gesehen darf man nur im Stall füttern.

Wum
26.10.2014, 00:15
rechtlich gesehen darf man nur im Stall füttern.

ganz ehrlich.......:roll

Durchschnittshuhn
07.11.2014, 11:25
Nochmal zu den fubio-Pellets:

Ich habe von der Messe zwei Sorten mit genommen, einmal das Biofutter und einmal die konventionelle Ware.
Im Moment biete ich die trocken im Stall an. Da das Licht schon um sechs Uhr angeht, haben sie Zeit zum Fressen und auch Hunger. Die Pellets werden sehr gern gefressen, trocken, so aus dem Napf.

Über Tag füttere ich die alten Pellets aufgeweicht, so werden sie genommen. Wenn das alle ist, stelle ich komplett um auf fubio.

Okina75
07.11.2014, 16:25
Kleine Frage zur Eingangsfrage: Seit wann ist denn in deutschen Körnermischungen Genmais?
Wenn, müsste das ebenso kenntlich gemacht werden wie bei Soja, von daher, Tucke, könnt ihr Eurem Raiffeisenmarkt da mal sagen, dass die nicht so 'nen Stuss erzählen und die Leute verunsichern sollen!
Genau so, wie auf Anfrage hin eigentlich ja gar kein Gensoja im Raiffeisen- Legemehl und den Pellets ist- müsste nur draufstehen, weil alles in denselben Mühlen gemahlen wird, und daher Anteile drin sein könnten...

Wollen die einen da nur für dumm verkaufen?

bedar
07.11.2014, 17:57
ich glaube eigentlich nicht das in den Mischungen Genmais drinnen ist. Die Körnermais Ernte war gut Die Preise sind heuer mies 7€ 100kg KÖRNERMAIS ab Feld.
Ich kann mir nicht vorstellen das es sich rechnet Mais zu importieren

lionsina
04.12.2014, 11:04
und noch eine Frage:
Wo kauft ihr die Erbesen u Weizen zum Keimen? Wo gibt's das am billigsten? Von DM Alnatura ist ja kein Schnäppchen :)

Freddy
04.12.2014, 12:01
Hallo, in vielen Gegenden gibt es von der Agrargenossenschaft Futtermittelanbieter. Die verkaufen lose oder abgepackte Säcke. Dort kommt man oft recht günstig. Ich hol dort fast alles. Eine t Weizen für 170 €, das reicht über ein Jahr. Das hol ich dann je nach Bedarf. Der Tipp mit den Keimgläsern ist toll. Vielen Dank dafür, die besorg ich mir auch.

Liebe Grüße Katja

lionsina
05.12.2014, 09:58
guten morgen :)

eba - gibt's hier nicht im wunderschönen eingeschneiten Ö ;)

dm - ich hab gefragt, haben sie momentan nicht. vielleicht müller? der ist ja größer.

körnerzeug - braucht nicht bio sein. wo kauft ihr das zeug ein? Lagerhaus? kann ich da hin gehen und sagen "I kg erbsten und weizen" ?!?

Feivel
05.12.2014, 11:28
Moin Sina,

muss mal fragen wie viele Hühner du hast ? Denn mit einem Kilo kommst Du doch dann nicht weit.
Hast du eine Möglichkeit Futter zu lagern?
Und einen guten Agrarhandel oder sogar Landwirt um die Ecke?

Ein Bekannter von mir baut Weizen und Gerste selber an, Bioqualität.
Der verkauft die 50kg jeweils für 15 Euro. Da kann ich absolut nicht meckern.
Aber ich benötige eben auch solche Mengen.

Sterni2
05.12.2014, 15:41
körnerzeug - braucht nicht bio sein. wo kauft ihr das zeug ein? Lagerhaus? kann ich da hin gehen und sagen "I kg erbsten und weizen" ?!?

Hallo Sina,
im Lagerhaus kauf ich immer mein Hühnerfutter - 1 Sack Weizen zu 25 kg fertig und 10 kg Bruchmais lasse ich mir abfüllen.
Futtererbsen füllten sie mir auch so viele ab wie ich wollte.
Vielleicht geht das bei Deinem auch.

Außerdem führen sie genfreien Sojaschrot in idealer Größe - aber die meinen stehn sichs trotzdem nicht recht drauf.


LG aus dem wunderschön grünen/grauen OÖ ;)
Sterni