Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hühnerhaus mit elektrischer Spritzpistole kalken?
Ich will demnächst das Hühnerhaus kalken. Kalk habe ich schon liegen. Nun würde ich den Kalk sehr dünn anrühren und mit einer elektrischen Spritzpistole ausbringen wollen. Ich habe eine "Wagner W 550", siehe http://www.wagner-group.com/produkte/wagner-heimwerker/produkt/feinspruehsystem-w-550/?tx_wproducts_product_detail[action]=detail&tx_wproducts_product_detail[controller]=Product&cHash=88840b32e5d1fef3926c1160d94b8abd
Hat jemand praktische Erfahrung, ob das Kalken mit einer elektrischen Spritzpistole geht?
legaspi96
17.07.2014, 20:13
Am besten erkundigst Du Dich bei Deinem Händler oder bei der Fa. direkt. Die sollten das auf jeden Tall wissen.
Grüße
Monika
Sprühen verursacht Nebel und Kalk ist nicht so dolle gut in den Augen oder der Lunge - ich würde es nicht sprühen, sondern streichen. Auch wegen der Wärme, welche der Brandtkalk entwickelt.
Freiländer
18.07.2014, 00:09
Moin !
Kalk ist sehr gefählich, wenn Du ihn auf den Körper krigst.Geh in den Baumarkt und kauf Dir ne Malerbürste. Den Kalk nicht zu duenn einweichen. Das muss klatschen beim streichen.Trocknet auch sofort.Schutzbrille, Kalk , Bürste und one way Anzug sollten mit 25 € gehen. Aber Spritzen würd ich nicht. Habs vor 25 Jahren mal gemacht.
ich würde es nicht sprühen, sondern streichen. Auch wegen der Wärme, welche der Brandtkalk entwickelt.
Weißkalkhydrat, der im Landhandel zum Kalken von Ställen angeboten wird, entwickelt keine Wärme.
Branntkalk der abgelöscht und abgekühlt ist, kann man ohne weiteres mit einem Kompressor spritzen. Da Kalk aber immer ätzend ist, geht das natürlich nur mit Schutzkleidung. Atem-und Augenschutz ganz wichtig!
Bei einem kleinen Stall dürfte der Aufwand zu groß sein, aber sonst erleichtert das Spritzen das Kalken natürlich.
Branntkalk der abgelöscht und abgekühlt ist, kann man ohne weiteres mit einem Kompressor spritzen. Da Kalk aber immer ätzend ist, geht das natürlich nur mit Schutzkleidung. Atem-und Augenschutz ganz wichtig!
Bei einem kleinen Stall dürfte der Aufwand zu groß sein, aber sonst erleichtert das Spritzen das Kalken natürlich.
Genau so ist es. Ab einer gewissen Stallgröße ist es eine enorme Erleichterung. Ich benutze seit über 15 Jahren dieses Gerät.
http://www.ebay.de/itm/AMMER-Stall-Weiselspritze-Kalkspritze-Farbspritze-36-L-/380303159303?pt=Hof_Viehtechnik&hash=item588bd5b007
Was die Gefahr von Verätzungen, z.B. der Augen anbelangt, Ist da auch beim arbeiten mit einem Quast, Vorsicht geboten. Man sollte immer, zumindest mit einer Schutzbrille arbeiten.
Hallo HHH1961!
Also ich habe die gleiche Spruehpistole und habe versucht damit dickere Farbe zu spruehen; aber es hat nicht geklappt.
Du muesstes den Kalk schon sehr Duennfluessig dort reinbringen also fast wie Wasser und das ist nicht sinn der Sache.
Wenn du mit Luftdruck und einer Boddyspritzpistole (fuer Unterbodenschutz beim Auto) arbeitest koennte es klappen.
Viel Spass!
Danke für Eure Beiträge. Die vorgeschlagenen Gerätschaften sind allerdings alle überdimensioniert, denn das Hühnerhaus hat kaum 4qm. Normalerweise würde man so etwas natürlich mit einem Quast machen, aber gesprüht käme ich viel besser in alle Ecken. Und das Gerät ist eh vorhanden. Ich denke, dass ich es einfach mal probieren werde. Bericht über den Erfolg oder Misserfolg folgt.
du kannst auch ein Niederdruck Sprühgerät zb beim Maler (wenn er es abgibt ) holen, das wäre dann so was http://www.ebay.de/itm/Chiron-SG-90-E-Niederdruck-Farbspritzgerat-gebraucht-/310820171286?pt=Industriemaschinen&hash=item485e536e16 ich hab das immer zum Heizkörper spritzen usw genommen weil es sehr Nebelarm ist ( z.b. im Wohnzimmer ).
ich hab glaube mal in einen Baumarkt so was ähnliches gesehen um die 100 €
Gruß Nobe
ach so nicht vergessen bei Wasser verdünnbaren Farben immer mit Spritzmaske sonst verklebt euch die Lunge
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.