PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fertig-Hühnerstall bitte auf artgerechte Haltung prüfen



jaydee
03.08.2014, 15:59
Hallo Ihr Lieben,

ich möchte gerne in Zukunft 3 Hühner artgerecht halten.
Wir besitzen einen Garten und würden um das Häuschen herum noch Auslauf bieten.
Sind diese Häuser für 3 Hühner geeignet ? Lassen sich durch zusätzliche Maßnahmen diese sonst artgerecht gestalten/verbessern ? Hat jemand andere Tipps ?

Ich wollte ursprünglich eins selber bauen, jedoch glaube ich kaum dass ich da günstiger wegkommen würde als bei den Fertighäusern, die auf den ersten Blick super aussehen. Wie ist eure Fachmeinung?

http://www.ebay.de/itm/HUHNERSTALL-HASENSTALL-KLEINTIERSTALL-NAGERSTALL-HUHNER-/380871728580?pt=de_haus_garten_tierbedarf_klein_na getiere&hash=item58adb95dc4

http://www.ebay.de/itm/XXL-Huhnerstall-Hasenstall-Kleintierstall-Nagerkafig-Auslauf-Huhnerkafig-Kafig-/261529726697?pt=de_haus_garten_tierbedarf_klein_na getiere&hash=item3ce462eee9

http://www.ebay.de/itm/XXL-Huhnervoliere-Huhnerstall-Huhnerhaus-Huhnerfarm-Entenstall-XXL-/281375876020?pt=de_haus_garten_tierbedarf_klein_na getiere&hash=item41834f23b4

hagen320
03.08.2014, 16:12
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/51311-Warnhinweis-f%C3%BCr-Anf%C3%A4nger-Fertig-H%C3%BChnerh%C3%A4user

Beetlejuice
03.08.2014, 16:16
Wir haben auch ein Schnäppchengartenhaus aus dem Baumarkt ergattert - vor Jahren - und dann kamen die Hühner. Jetzt hat das Häuschen seinen Zweck gefunden und den Hühnern passt es perfekt. Ab und zu findet man sowas auch bei den Kleinanzeigen (Ebay) gebraucht zum selbstabbau. Viel Freude beim Suchen und Finden :)

jaydee
03.08.2014, 16:17
Lieben Dank euch für die schnelle Antwort.
ja, aber was ist mit leicht abändern der oben geposteten Hühnerställe ?
Was spricht denn dagegen? Oder reicht das gar nicht ?

Auslauf hätten die ja zusätzlich noch gegeben.

HellaWahnsinn
03.08.2014, 16:19
die taugen schlichtweg nichts. Verarbeitung ist mies.. stell dir direkt nen Eimer Leim daneben :-)

LG

Hella

HähnchenHirte
03.08.2014, 16:51
Nicht nur das.
Auch sind die Ausläufe so winzig da passe ich nicht rein, nicht einmal durch die Tür. Wir haben den Stall vom ersten Link, aber auch nur für Küken. Und selbst für Küken reicht es nur für 4 Wochen
Und selbst da musste mein Vater noch extra streben dran bauen weil das Ding extremst gewackelt hat.


ich möchte gerne in Zukunft 3 Hühner artgerecht halten.

Das schließt sich gegenseitig aus. 3 Hühner kann man nicht Artgerecht halten, eine Hühnergruppe muss aus mindestens 4 Hühner bestehen.
Hühner sind Gruppentiere, weshalb mit 3 Hühnern keine Ordentliche Gruppenordnung aufgebaut werden kann.

LG Moritz

Sibille1967
03.08.2014, 17:01
Lass lieber die Finger von solchen Hühnerhäusern, das ist rausgeschmissenes Geld, die sind aus minderwertigen Holz und ganz schlecht verarbeitet, die sind nichtmal verschraubt sondern nur geklammert.
Die Milben schrein "Juhuuu" wenn sie den Stall sehen und du tust dich ziemlich schwer ihn sauber zu halten da du nicht richtig ran kommst.
Schau dich lieber mal in den Baumärkten in deiner Nähe um, da gibt es kleine Gartenhäuschen oft als Ausstellungsstücke oder im Angebot, die kannst du dann artgerecht ausbauen.
Lieber anfangs ein oder zwei Hundert Euro mehr ausgegeben da du garantiert das Fertighühnerhaus nach spätestens einen Jahr wegwirft.
Und was noch dazu kommt.....wenn dich der Hühnervirus mal gepackt hat bleibt es meistens nicht bei drei Hühnern :laugh und dann wird's schon schwierig.
Wenn man sich entscheidet Tiere Anzuschaffen sollte man nicht unbedingt an der Unterkunft sparen.
Schau mal auf mein Profil ins Album, unser Hühnerhaus (Gartenhaus bei Hornb...) hat 300 Euro gekostet, das gibt's auch eine Nummer kleiner und schon für ca 250 zu haben, ich glaub das ist die bessere Alternative.

Pudding
03.08.2014, 17:12
die die was taugen die sind immens teuer (http://www.ebay.de/itm/Huhnerstall-Kaninchenstall-Peppo-303-/390715131853?pt=de_haus_garten_tierbedarf_klein_na getiere&hash=item5af86fc7cd) da kommt man mit nem Gartenhäuschen besser weg!
Auch sind die Rückzugsmöglichkeiten zum schlafen sehr winzig!

SuseL
03.08.2014, 17:15
Die erste Ställchen mit dem daran gebauten Auslauf und dem angebauten Legenest hat die Maße: 200 x 76 x 96 cm (BxTxH). Die anderen sind etwa gleich groß. Der Stall ist etwa ein Viertel davon. Also etwa 50 cm breit, 76 tief und um die 60 cm hoch. Das sind die Außenmaße. Die Materialstärke muss noch abgezogen werden.

In so einem kleinen Ställchen kann ein normal großes Huhn ganz gut stehen. Sie möchten aber auf einer Stange schlafen. Ist die Stange drin, stoßen sich die Hühner am Dach den Kopf. Umdrehen sollte gerade möglich sein. Ausweichen, wenn ein Huhn um sich pickt, geht nicht. Sie sollen darin die ganze Nacht verbringen. Ist es heiss, werden sie gekocht. Wo soll der Futterbehälter stehen? Wo das Wasser? Was sollen die Hühner tun, wenn sie morgens wach sind und sie noch niemand heraus lässt? Sie werden sich gegenseitig auf den Füßen stehen, in ihrem eigenen Kot rumlaufen, sofern der Kot nicht sowieso schon im Futter oder im Wasser liegt, die Streu wird auch noch rein fliegen usw.

Diese Ställe mit Auslauf sind einfach viel zu klein! Das Huhn, was dort die Leiter hoch läuft und die andern Tiere sind ins Bild hinein kopiert und so viel verkleinert worden, dass das Gehege "größer" wirkt.

Kauf' lieber ein billiges Gartenhaus, bringe links und rechts eine Halterung für das Kotbrett und die Stange an, stell' irgendwas nestförmiges unters Kotbrett und Du hast einen günstigen Stall, in dem sich die Hühner bewegen können und Du auch, wenn Du ihn sauber machen musst. Günstige, geeignete Gartenhäuser gibt es neu ab etwa 200 €. Schau mal z.B. bei Hornbach. Gebraucht oder im Herbst kann man auch günstigere finden.

Beetlejuice
03.08.2014, 17:20
Wenn du Hagen's Link folgst findest du ebenfalls noch Erklärungen warum diese Ställe nichts taugen. :)

jaydee
03.08.2014, 17:24
Danke euch allen. Ich werde mich auf jedenfall nach einem kleinem Gartenhäuschen umschauen!

kurz eine andere Frage, ist ein Metallgartenhäuschen möglich bei Schattenlage ? Oder Holz bevorzugen ?

Beetlejuice
03.08.2014, 17:34
Metall ist vor allen Dingen im Winter zu kalt.

Sibille1967
03.08.2014, 17:37
und im Sommer trotz Schatten zu heiß

Gwenhwyfar
04.08.2014, 08:14
Ich würde auch zum Gartenhäuschen raten. Es gibt auch etwas größere Kinderspielhäuser, die sich leicht umbauen lassen und nicht sehr teuer sind.
Gute Gartenhäuser gibt's jetzt bald auch wieder günstig in den Baumärkten. Die Saison neigt sich dem Ende zu und dir Ausstellungsstücke werden teilweise sehr preiswert abverkauft.

jaydee
04.08.2014, 08:56
Hallo Ihr Lieben,
soweit erst mal erneut vielen Dank für das schnelle Feedback und Euren Rat ! Ich weiß es sehr zu schätzen.

Ich hab vorerst sowas gefunden oder würde ähnliches im Baumarkt suchen:

http://www.ebay.de/itm/XXL-HOLZ-Geratehaus-Gerateschuppen-Gartenschrank-Gerateschrank-Gartenhaus-/261529711162?pt=DE_Haus_Garten_Garten_Garten_Gew%C 3%A4chsh%C3%A4user&hash=item3ce462b23a

http://www.ebay.de/itm/GERATEHAUS-GERATESCHUPPEN-GARTENSCHRANK-GERATESCHRANK-HOLZ-SCHUPPEN-1-/390836173667?pt=DE_Haus_Garten_Garten_Garten_Gew%C 3%A4chsh%C3%A4user&hash=item5affa6bb63

wenn ich sowas mit 2 Stockwerken ausbaue, wäre dies geeignet ? Sieht ja recht solide aus.

Gwenhwyfar
04.08.2014, 09:25
Ähhhhh
Das ist ja aber kein Gartenhaus, sondern ein Geräteschrank. Ich hatte schon ein richtiges Häuschen gemeint. Denk dran, dass du Legenester, Sitzstangen, Futterplatz und Tränke anbringen musst. Du kannst in einem Schrank keine Hühner halten!

Einstein
04.08.2014, 09:28
jaydee,


fahre in einen Baumarkt und schaue Dir Gartenhäuschen an, wenn Du es ganz klein haben willst, dann wird sich auch da was finden.

Also, für jeden Geschmack und Geldbeutel wird sich dort eine Chance auftun.

Mir persönlich sind diese Häuschen genau so aufwendig aufzubauen, als wenn ich gleich selber bauen würde, aus noch besserem Holz, das ist aber Geschmackszache.


Viel Glück bei der Suche!
Ulrike

jaydee
04.08.2014, 09:51
ja werd ich wohl machen müssen.
die fertig gartenhäuschen die ich internet sehe sind nur alle so verdammt hoch. will kein 1,90m hühnerstall in der Höhe.

@ Gwenhwyfar
Also ich verstehe den Einwand, klingt ja nicht nett Tiere in einem Schrank zu halten, aber nen Hühnerstall ist im Prinzip ein Kasten aus Holz der ausgebaut wird. Ich denke man kann auch ein Schrank mit plexiglas und Etagen und tränke etc. erweitern.

gut ich fahre demnächst erst mal zum Baumarkt.

phoenix27
04.08.2014, 10:00
Ich hab erst vor kurzem einen Kleintierstall gekauft , vorübergehend für einen gehandicapten Hahn. Anschließend wollte ich es als Gluckenstall nutzen.

Aber , ich muss sagen , dieses gekaufte Teil ist besser als ich angenommen hatte.
Es ist dieser hier :
http://www.amazon.de/gp/aw/d/B00JJS9QZO?pc_redir=1405359188&robot_redir=1

Das Schlafhaus ist wirklich geräumig , es sind Sitzstangen drin mit ausreichend Kopffreiheit und die Belüftung ist sehr gut durchdacht.
Reinigen ist kein Problem. Den Schieber kann man von aussen bedienen.

http://img.tapatalk.com/d/14/08/04/4ydejube.jpg

Ich kenne die Ställe aus dem ersten Link , die sind nicht so toll und viel zu klein bemessen. Da würde ich vielleicht 4 Bartzwerge reintun , mehr nicht ;)

Reinigen ist eine akrobatische Übung.

Der Calypso passt locker für drei normale Hühner. (Natürlich ist dieser angebaute Auslauf nicht als alleiniger Auslauf gedacht!)

ABER , wie es so ist , wird es nicht bei 3 Hühnern bleiben ;) das kann Dir fast jeder hier bestätigen. Irgendwie vermehren sich die......

Mit einem Gartenhäuschen bist Du sicher besser dran. Kostet jetzt zwar etwas mehr , aber es hält ewig und hat genug Reserve für noch ein paar Mädels.



LG , phoenix27

Einstein
04.08.2014, 10:18
Schau,


die Materialkosten für den Wagen beliefen sich auf bummelig 300 Neuronen, baut man ihn niedriger, und klar, die Bodenplatte muss anders konzipiert werden, dann hat man einen stabileren Stall, der lange halten wird.
http://up.picr.de/18976165qc.jpg

Deshalb würde ich einen Eigenbau immer bevorzugen. Also, ich.


LG Ulrike

lionsina
04.08.2014, 11:29
Ich hab mir einen vergleichbaren bei eBay gekauft. war günstig, glaube 200€.
Mein Papa hat gleich die Hände über den Kopf zusammengeschlagen aber ich wusste es besser und das Teil wurde aufgebaut.
Leider musste ich dann feststellen, dass selbst mein Barbiehaus aus den 90ern einen stabileren Eindruck macht. Diese Käfige sind total windig und das Geld nicht wert!
Ich sag es wie es mein Papa gesagt hat: lässt ein Huhn da drin einen Pups wird das Haus zusammenfallen. Er hatte recht! Es ist leider nichts als ein besserer Hamsterkäfig!