PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sind Novalgin-Tropfen im Notfall auch für Hühner geeignet?



tiga70
23.10.2014, 10:55
Hallo,
mal eine Präventiv-Frage für den akuten Notfall (der hoffentlich nie eintritt, aber man weiss ja nie):
Mal angenommen ein Raubtier verletzt eines meiner Hühner schwer und der Tierarzt ist nicht sofort greifbar. Kann ich dem Tier zur sofortigen Schmerzlinderung Novalgin-Tropfen (habe diese als "500mg/ml" immer in der Hausapotheke vorrätig) geben oder sind diese bei Hühnern wirkungslos bzw. sogar schädlich?
Wieviele Tropfen soll man ggf. pro kg Körpergewicht Huhn geben?

geo
23.10.2014, 11:19
also bei katzen helfen sie (sagt auch der tierarzt, etwa 4-8 tropfen für meinen kater, 6kg) die sabbern dann nur erst mal ne viertelstunde ganz arg.

zum einsatz bei hühnern hätte ich jetzt erst mal keine bedenken, aber da meldet sich sicher noch ein profi.

zu novalgin (auch unter novalmin bekannt, da wirkstoff novalmin-solfon ist und novalgin ein markenname), dass gibt es als tropfen glaube ich nur in der 500er stärke, auch als tabletten sind mir die stärker nicht bekannt. (hab beruflich häufiger mit medis zu tun)

tiga70
26.10.2014, 08:24
Vielen Dank für Deine Antwort. Wenn ein Kater 4-8 Tropfen erhält nehme ich an dass ein Huhn so ca. 2-3 Tropfen erhalten sollte? Aber erstmal hoffe ich dass dies nie notwendig sein wird.

kniende Backmischung
26.10.2014, 08:30
Ich würde das Medikament erst verwenden, wenn sich jemand geäußert hat, der es genau weiß!
Es gibt oft genug bei bestimmten Tierarten Unverträglichkeiten, die beim Menschen oder anderen Arten nicht auftreten.
Immerhin handelt es sich bei Hühnern um eine ganz andere Gattung.

LG Silvia

hein
26.10.2014, 10:07
Ich würde das Medikament erst verwenden, wenn sich jemand geäußert hat, der es genau weiß!
Es gibt oft genug bei bestimmten Tierarten Unverträglichkeiten, die beim Menschen oder anderen Arten nicht auftreten.
Immerhin handelt es sich bei Hühnern um eine ganz andere Gattung.

LG Silvia
Und ich würde noch vorsichtiger sein!

Hühner und Schmerzmittel sind immer ein Wagnis

tiga70
26.10.2014, 10:34
Hmm, heisst das Huhn leiden lassen bis man beim Tierarzt ist (oder gleich Hackebeil)?
Oder gibt es andere - ungefährliche - Methoden der sofortigen Schmerzlinderung?
Werde wohl auch meine Tierärztin fragen was in so einem Fall zu tun wäre.

Lexx
26.10.2014, 11:53
Bei Vetpharm steht folgendes zu Metamizol, also dem Wirkstoff in Novalgin:
http://www.vetpharm.uzh.ch/wir/00000590/7380__F.htm über orale Dosierungen finde ich nichts

kniende Backmischung
26.10.2014, 12:03
Schmerzen haben nicht nur Nachteile. Im Falle von Verletzungen sorgen sie unter Anderem dafür, dass sich das Individuum nicht bewegt, damit der Heilungsprozess nicht gestört wird.

Längere, chronische Schmerzen, wie sie z. B. durch Arthrose verursacht werden, sollten wiederum behandelt werden, damit die Bewegung nicht unnötig eingeschränkt wird, weil das wiederum zur Verschlechterung der Situation führen würde.

Daher muss man nicht immer sofort mit Schmerzmitteln eingreifen, wenn z. B. eine Verletzung vorliegt ...

LG Silvia

kniende Backmischung
26.10.2014, 12:17
Bei Vetpharm steht folgendes zu Metamizol, also dem Wirkstoff in Novalgin:
http://www.vetpharm.uzh.ch/wir/00000590/7380__F.htm über orale Dosierungen finde ich nichts

Dies hier habe ich bei einem Medikament für Tiere mit dem Wirkstoff Metamizol gefunden:

Überdosierungen (Symptome, Notfallmaßnahmen, Gegenmittel), falls erforderlich:
Im Fall einer akuten Überdosierung kommt es zu starkem Speichelfluss, Erbrechen, Blutdruckabfall, Kreislaufkollaps. Zunächst zeigen sich erhöhte Atemfrequenz und Krämpfe, später kommt es zu Koma und Atemlähmung.
Bei Anzeichen einer Überdosierung ist Vetalgin® sofort abzusetzen, die Behandlung erfolgt symptomatisch

Das Vetalgin findet hier bei Hund, Pferd, Rind und Schwein Anwendung.
Es steht in der Beschreibung nichts davon, dass das Medikament für Vögel anwendbar ist.

Ich würde da lieber auf Metacam zurückgreifen, weil es da eine Dosierung für Vögel gibt.

LG Silvia

hein
26.10.2014, 13:37
Hmm, heisst das Huhn leiden lassen bis man beim Tierarzt ist (oder gleich Hackebeil)?
Oder gibt es andere - ungefährliche - Methoden der sofortigen Schmerzlinderung?
Werde wohl auch meine Tierärztin fragen was in so einem Fall zu tun wäre.

Das meine ich damit s. u. kniende Backmischung!

Hat das Huhn starke schmerzen, denn TA fragen und nicht einfach so...... und nicht Säugetiere (auch der Mensch) mit Geflügel oder Vögel vergleichen

Nur in der Regel können Tiere mit Schmerzen wesentlich besser umgehen als wir verwöhnten Menschen. Und wie w. u. geschrieben - der Schmerz hat auch schon seinen Sinn.



Schmerzen haben nicht nur Nachteile. Im Falle von Verletzungen sorgen sie unter Anderem dafür, dass sich das Individuum nicht bewegt, damit der Heilungsprozess nicht gestört wird.

Längere, chronische Schmerzen, wie sie z. B. durch Arthrose verursacht werden, sollten wiederum behandelt werden, damit die Bewegung nicht unnötig eingeschränkt wird, weil das wiederum zur Verschlechterung der Situation führen würde.

Daher muss man nicht immer sofort mit Schmerzmitteln eingreifen, wenn z. B. eine Verletzung vorliegt ...

LG Silvia

Vamperl
26.10.2014, 21:09
Ohne tierärztliche Abklärung (auch präventiv) würde ich Tieren gar nichts geben, von dem ich nicht WEIß, dass es richtig ist. Rat im Forum hin oder her, wenn er nicht von einem TA stammt, würde ich lieber die mehrfach geäußerten bedenken ernst nehmen. Oder ganz anders: frag doch den TA, welche Dosierung des Medikamentes ER im Notfall für richtig hält - dann bist Du auf der sicheren Seite :-)

Claudia H
26.10.2014, 22:04
Ich würde auch lieber einen Tierarzt um Rat fragen wegen dem Novalgin. Es gehört zwar der gleichen Wirkgruppe an wie Meloxicam aber zur Anwendung am Huhn finde ich nix.
http://www.hausmed.de/medikamente/wirkstoff/metamizol

Alternativ eventuell Meloxicam besorgen. Folgenden Satz gefunden: Schmerzmittel beim Huhn sind etwas schwierig in der Dosierung. 0,2-0,3 mg Meloxicam pro kg Körpergewicht wäre möglich. evtl. müssen Sie es vorher mit Wasser verdünnen, um diese Dosierung zu erreichen. Es hängt immer vom Gewicht Ihrer Henne ab.

Das ist ein Satz aus einer Antwort nach Schmerzmittel hier zu finden dort kann man Tierärzten Fragen stellen online: http://www.justanswer.de/tiermedizin-voegel/8g338-hallo-vor-etwa-36-stunden-wurde-eine-unserer-brahmahennen.html

LG Claudia

Mantes
26.10.2014, 22:05
Niemals nem Vogel Metamizol geben, es greift erheblich in den Stoffwechsel ein und ist dort (Vogel) überhaupt nicht einzuschätzen !!!Ob das Schmerzempfinden mit Menschen vergleichbar ist, ist selbst Zweifelhaft ! Krasse Idee das Ganze !
LG Mantes

Claudia H
26.10.2014, 22:19
Die Voraussetzungen sind da um Schmerzen zu fühlen nur zeigen tun es potentielle Beutetiere möglichst nicht um keine leicht eBeute bzw. Opfer zu werden wird das möglichst lange verschleiert.

Interessanter Bericht dazu:
http://www.deutschlandfunk.de/auch-tiere-fuehlen-schmerz.676.de.html?dram:article_id=27108

kniende Backmischung
27.10.2014, 07:36
Dass Meloxicam und Metamizol zur gleichen Wirkstoffgruppe gehören, hat gar nichts mit der Verträglichkeit zu tun - Vorsicht!
Diese Gruppe ist riesig und es gehören Wirkstoffe wie Salizylsäure, Diclofenac und Ibuprofen dazu, die alle eine andere chemische Zusammensetzung haben und vom Körper verschieden abgebaut werden. Auch können sie ganz verschiedene Nebenwirkungen haben.

Sicher fühlen Vögel Schmerz! Aber darum geht es nicht.
Sondern um den Sinn und die Gefahr einer Selbstmedikation. Du kannst dein Tier damit vergiften!
Hunde beispielsweise vertragen einige der Wirkstoffe aus der Gruppe nicht gut bis gar nicht. Früher hat man Ibuprofen gegeben, wovon man heute Abstand nimmt, weil es besser verträgliche Wirkstoffe gibt. (Z. B. Metacam)

LG Silvia

Ruudl
28.10.2014, 23:17
also bei katzen helfen sie (sagt auch der tierarzt, etwa 4-8 tropfen für meinen kater, 6kg) die sabbern dann nur erst mal ne viertelstunde ganz arg.

zum einsatz bei hühnern hätte ich jetzt erst mal keine bedenken, aber da meldet sich sicher noch ein profi.

zu novalgin (auch unter novalmin bekannt, da wirkstoff novalmin-solfon ist und novalgin ein markenname), dass gibt es als tropfen glaube ich nur in der 500er stärke, auch als tabletten sind mir die stärker nicht bekannt. (hab beruflich häufiger mit medis zu tun)

Lieber Geo!

Normale schreibe ich nichts in diesem Forum, jedoch veranlasste mich dein Beitrag dies Ausnahmsweise zu tun.
Wenn du beruflich nur in ansätzen mit Novalgin zu tun hättest wüsstest du das der Wirkstoff Metamizol heisst und nicht anders!

Metamizol kann eine Agranulozytose auslösen. Deshalb wurde in einigen Europäischen sowie Asiatischen Ländern Metamizol die Zulassung wieder entzogen.

Es ist hirnrissig einfach den Experten spielen und zu sagen Metamizol kann auch bei Vögeln eingesetzt werden.

PS deiner Katze zu liebe. Die Hypersalvation deiner Katze nach der metamizolgabe kommt davon das du überdosierst.

Nicolina
28.10.2014, 23:35
Noch einmal zu Metamizol,
auf der von Lexx verlinkten Seite gibt es Dosierungsangaben für die verschiedenen Tierarten, Vögel sind auch dabei
http://www.vetpharm.uzh.ch/wir/00000590/7380__F.htm (alle i m)

Was jetzt aber nicht heißt, dass ich dieses Mittel anwenden würde, ohne dass ein versierter TA sein OK dazu gegeben hat.

Für den "Notfall" habe ich Metacam hier, würde aber auch das wirklich nur im "Notfall" geben..um einem Tier z.B.
"über die Nacht" zu helfen, wenn es am Morgen zum TA kann.

Hühnerhuhn
29.10.2014, 07:25
PS deiner Katze zu liebe. Die Hypersalvation deiner Katze nach der metamizolgabe kommt davon das du überdosierst.

Dies zweifel ich an, meine ausgewachsene Katze bekam bei hohem Fieber nach telefonischer Rücksprache ( es war am späten Abend am WE) mit dem Tierarzt 3 Tropfen Novalgin. Der TA wies mich sofort darauf hin das die Katze anschließend massiv sabbern würde, weil sie dies total wiederlich finden würde.

Wie dies sich bei Vögeln verhält, weiß ich allerdings nicht und würde auch immer Rücksprache mit dem TA nehmen.

LG Hühnerhuhn

kniende Backmischung
29.10.2014, 08:35
Es ist wirklich schwierig ausgerechnet über Metamizol etwas über die Wirkungsweise bei Vögeln zu finden ...
Was ich allerdings gefunden habe ist, dass Metamizol mit dem Zusatz von Phenol oder Benzylalkohol für Jungtiere aller Spezies und für Katzen allgemein toxisch ist!

Katzen reagieren übrigens auch mit Speichelfluss, wenn Metamizol intravenös verabreicht wird - also nicht nur wegen des Geschmacks bei oraler Gabe.
Daher wird empfohlen, in diesem Fall auf ein anderes Präparat zurück zu greifen, wie z. B. Metacam (Meloxicam).

Die Wirkung von Metamizol auf Vögel ist wohl noch ziemlich unerforscht, was mich von diesem Wirkstoff sofort Abstand nehmen ließe, was die Anwendung bei Vögeln betrifft. Vor allem deshalb, weil es besser untersuchte Wirkstoffe gibt.

LG Silvia

Vamperl
29.10.2014, 10:24
Ich denke, man kann das schon mal verallgemeinern:

keine Experimente, es sei denn, ein TA verordnet sie (die Experimente). Selbst DANN wäre ich (bei manchen Medis) noch sehr vorsichtig und würde mich parallel in einem veterinärmedizinischen HAndbuch oder bei einem zweiten TA oder eine Pharmahelpline informieren (vor allem, wenn es um artfremd angewandte Medikamente geht, die eine Zulassung nur für andere Tierarten haben), weil es oft genug aus Unwissenheit zu Fehlkombinationen kommt oder falschen Medikamentengaben kommt, die tödlich enden (Beispiel: Amoxicillin bei Kaninchen, das falsche Spot-On bei Katzen).....

kniende Backmischung
30.10.2014, 00:24
Vor allem dann, wenn es geeignetere und erprobtere Alternativen gibt.

LG Silvia

Nicolina
30.10.2014, 00:33
Vor allem dann, wenn es geeignetere und erprobtere Alternativen gibt.

LG Silvia
:bravo