Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schwarzes Huhn, weisse federspitzen
Hallo,
Meine Bartzwerginnen habe ich bekommen, da waren sie ganz sicher ganz schwarz. Eine läuft jetzt mit hellen Federspitzen herum. Sehen wie ausgeblichen aus. Das Hühnchen ist etwa 2 1/2 Jahre alt und macht ansonsten einen munteren Eindruck.
Wodurch entsteht sowas? Stoffwechsel oder Fütterungsfehler ?
Hat jemand damit Erfahrung?
liebe Grüße
Tami
Rudelmaus
29.10.2014, 05:29
Ich vermute Mangelernährung...warte aber noch mal auf weitere Antworten.
Für mich tönts nach alter Befiederung, die ausgeblichen und nicht vermausert ist.
Was die Ursache fürs nicht Mausern zu dieser Zeit ist - keine Ahnung. Meine 2 jährige Henne steckt jetzt seit 2Monaten in der Mauser fest. Vielleicht ist sie zu alt...?
Weiße Stellen im Gefieder (sog. Schilf) kann genetisch verursacht werden, ist meist jedoch eine Mangelerscheinung oder es können zum Zeitpunkt der Federbildung andere Störungen vorgelegen haben. z.B. Schnupfen oder auch eine Gabe von Medikamenten kann das hervorrufen. Das ist verursacht durch eine Störung des Stoffwechselhaushalts wenn man so will. Kleiner Tipp: Gebe deinen Tieren während der Mauser Bierhefe ins Futter.
Viele Grüße
Andrea
Was für einen Mangel sollen die Tiere dann haben?
Vielleicht hat es auch damit zu tun
http://www.rabenforum.de/showthread.php?t=5733
mfg Rocco
phoenix27
29.10.2014, 12:54
Ich hab da was im Hinterkopf bezüglich Kupfermangel....
LG , phoenix27
Was für einen Mangel sollen die Tiere dann haben?
Der gesamte Stoffwechsel ist eine komplexe Angelegenheit und manchmal hat es nicht nur eine Ursache, sondern kommt durch ein Zusammenspiel mehrerer Faktoren.
Ein Mangel der Aminosäure Lysin ist oft ein Grund für Schilf. Oft, aber eben nicht immer.
Bierhefe hilft u.a. einem Mangel an Lysin vorzubeugen.
Dazu kann ich euch einen schönen, sehr informativen Fachartikel zum Thema Mauser empfehlen
http://www.vzv.de/Fachartikel/Artikel/Mauser.htm
(http://www.vzv.de/Fachartikel/Artikel/Mauser.htm) Viele Grüße
Andrea
Bartzwerg
30.10.2014, 16:04
Moin!
Die schwarzen Bartzwerge haben relativ oft einen kleinen weißen Spritzer auf den Schwingenfedern. Ist also nicht unüblich. Bei Alttieren vergrößert sich das etwas, so dass es etwas deutlicher in Erscheinung treten kann. Ist aber nix Schlimmes.
Bei porzellanfarbigen oder gescheckten Tieren ist der Effekt sogar noch deutlicher zu beobachten. Die Tiere werden immer weißer.
Gruß
Bartzwerg
Hallo zusammen,
erstmal Dankeschön für die Antworten.
Irgentwie trifft´s das alles aber nicht. Schilf betrifft ja wahrscheinlich die gesamte Feder oder Teile davon. Es sind aber nur die Federspitzen hell und auch nicht nur die Schwingenfedern sondern überall am Hühnchen. Ab wann ist denn ein Huhn ein Alttier? Meine sind jetzt etwa 2 1/2 Jahre alt. Die weissen Schwingenspitzen beobachte ich bei meinen Küken, aber die sind verschwunden, sobald das Hühnchen "Endgröße" erreicht hat.
Gefüttert wird zweimal täglich mit Körnchenmischung plus entweder mal Ei o. Knobi o. Ingwer. o. Möhrchen o. Haferflocken o. Apfelessig o. Jecuplex...... und zusätzlich Mineralfutter zur freien Verfügung (lt. Fütterungempfehlung auf der Packung) den ganzen Tag können sich die Vögelchen in Hof und Garten frei bewegen und sammeln und fangen was sie mögen. Kann da ein Mangel entstehen?
Vielleicht hat´s auch einfach die Mauser ausgelassen weil die Federn auch etwas fransig wirken. Ich versuch morgen mal ein Foto zu machen.
bis dann
LG
TAMI
Für mich tönts nach alter Befiederung, die ausgeblichen und nicht vermausert ist.
Was die Ursache fürs nicht Mausern zu dieser Zeit ist - keine Ahnung. Meine 2 jährige Henne steckt jetzt seit 2Monaten in der Mauser fest. Vielleicht ist sie zu alt...?
Vollkommen richtig!
Es könnte aber auch die Mauser gewesen sein!
Da wurden für die Ausstellung die weissen Spitzenfedern gezogen und die sind jetzt wieder nachgewachsen
Brinschk
01.11.2014, 11:01
Sieht das bei deinen Bartzwerginnen ungefähr so aus, wie bei meiner Skugga?
http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/11/01/34f948be761bfd61b5d3a63f57c58bbe.jpg
http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/11/01/8a87e1fc8a78ef99c2bb8a6bdc6d72e8.jpg
http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/11/01/554a28380ed575e35994960181dc8226.jpg
Sie habe ich vor ein bisschen mehr als einem Jahr komplett schwarz gekauft, da meinte der Züchter aber schon, dass sie evtl. weißlich werden wird.. Sie trägt wohl das Mottled-Gen, dass mit jeder Mauser mehr weiß in den Federn entstehen lässt.. Bei ihrer momentanen Mauser hat sie gerade am Hals jetzt ganz viele neue Federn mit weißen Punkten am Ende entstehen lassen.. Soweit ich weiß, gibt es das ja bei den Bartzwergen sogar so als Farbschlag, schwarz-weißgescheckt.. Vielleicht stammen deine aus so einer Linie?
Ich kann mir bei Skugga, obwohl sie "schilfig" aussieht, nämlich auch nicht vorstellen, dass sie einen Mangel haben sollte, dann müsste es ja mehr meiner Hühner betreffen und meine andere Breda z.B. ist immer noch komplett schwarz..
Hallo,
das ist ja ein interessantes Huhn !!! Wow
Ganz so grell sieht´s bei mir nicht aus. Siehe Bilder.
Wär ja nix Schlimmes,wenn die Hühnchen schwarz/weiss würden. Ein bissel abwechslung in dem ganzen Schwarz ist ja nicht schlecht.
Brinschk
01.11.2014, 18:21
Genau so fing es bei Skugga auch an.. :) Zuerst fiel mir eine einzelne weiße Fußfeder auf, dann kamen so kleine Flecken am Hals wie bei deinen und nach und nach wurde es dann immer mehr, bis sie dann halt auch diesen hellen Schwanz hatte..
Den hat sie jetzt wieder abgeworfen, ich bin gespannt, wie der neu gemauserte aussieht..
Wäre toll, wenn du weiterhin die Entwicklung deiner Hennen zeigst, bisher kenne ich nämlich kein anderes Huhn wie Skugga.. :)
Bei den abgebildeten Hennen sehe ich eher das Hervortreten von "mottling", also eine (gleichmässige verteilte) Scheckung. Die Veranlagung zu Mottling kommt oft erst nach der Mauser hervor und wird mit jeder Mauser stärker sichtbar. Schilf würde man nur an einzelnen Federn in den Schwung und Schwanzfedern erwarten.
Brinschk
07.02.2015, 17:15
http://tapatalk.imageshack.com/v2/15/02/07/4ed31994806990b83ee24b90574a7daa.jpg
http://tapatalk.imageshack.com/v2/15/02/07/5e9ae1ed3e728d63ed70ea37f70cc0fa.jpg
Skugga sieht nach dieser Mauser jetzt so aus.. Wieder fast schwarz, aber diese hübsche "Perlenkette" aus weißen Punkten und die Flügelfedern sind hell.. 😊 und ja, ich vermute bei ihr auch das Gen für Mottled, dass das verursacht..
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.