PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mäuse mit Gift vetreiben



Wilma12202
14.11.2014, 18:03
Hallo liebes Forum!
Ich hoffe meine Frage ist unter " Das Hühnerhaus" richtig, ansonsten bitte verschieben.
Unter unsere Terasse wohnen im Winter regelmäßig Mäuse die ich bislang mit Gift behandelt habe.
Seitdem wir unsere Hühner haben, habe ich kein Gift mehr ausgelegt, weil ich befürchtete das eine verendete Maus von den Hühner angepickt wird.
Mittlerweile fühlen sich die Tierchen aber bei uns sehr wohl ( die Hühner auch) und tauchen des öfteren auf und suchen die Voliere ab.
Habe dann damit begonnen Lebendfallen aufzustellen mit dem Ergebnis das die Mäuse hineingehen, alles leer fressen und fröhlich wieder rausgehen. Es scheint sich um Minimäuse zu handeln die neben den Metallstitf herspazieren können ohne das er das Türchen schließt und die Mäuse gefangen werden.
Eben als ich die Hühnerklappe für die Nacht schließen wollte, kam noch ein Minimaus aus dem Hühnerstall heraus. Nun gehen sie da schon rein...nerv.
Meine Frage, wenn ich jetzt das Gift auslege und eins der verendeten Mäuse in der Voliere liegt.
Werden die Hühner die tote Maus versuchen zu fressen?
Und sich dabei selbst vergiften?
Besteht eine Gefahr das Gift in der Umgebung des Stalls auszulegen??

Viele Grüße

Heike H.
14.11.2014, 18:12
Meine Hühner fressen auch lebende Mäuse...Räusper...Tote fressen meine auch...

Also sie machen die lebenden tod und fressen die dann....ÜRGS

Wilma12202
14.11.2014, 18:53
:-)
Von unseren Hühnern haben die 3 Zwergseidenhühner Angst vor Mäusen und die 2 Zwerg-Wyandotten sind zu lahm....sie bemühen sich...aber sie sind zu lahm ;-)

Wicky
14.11.2014, 19:41
Die Mädels werden mit Sicherheit die Maus fressen.Jedendfals sind meine Kanibalen. Hast du keine Katze? Die erledigt das Mausproblem sofort ohne Gift.

Pudding
14.11.2014, 19:46
warum verwendest du keine Schlagfallen?
man kann diese Schlagfallen auch mit einer kleinen Holzkiste (mit Loch) oder Papschachtel absichern so das keine Hühner dran kommen und in einen der Laufwege der Mäuse stellen!

hier nur mal eine Idee wies aussehen könnte! http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fbestatterweblog.peterwi lhelm.netdna-cdn.com%2Fwp-content%2Fuploads%2Fmausefalle11.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fbestatterweblog.de%2Fstilec ht-mause-fangen%2F&h=313&w=450&tbnid=wwqW6Enfbm1zUM%3A&zoom=1&docid=c3xv-9aymK9TmM&ei=3UxmVPqWLc3VPe_pgdgH&tbm=isch&client=firefox-a&iact=rc&uact=3&dur=2826&page=5&start=104&ndsp=28&ved=0CDAQrQMwDjhk:p
Oder Massenfallen oder oder... ein paar Anregungen: http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fupload.wikimedia.org%2F wikipedia%2Fcommons%2F1%2F13%2FMousetrap-wire.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fde.wikipedia.org%2Fwiki%2FM ausefalle&h=600&w=800&tbnid=ydtxlFjHkX1w9M%3A&zoom=1&docid=4fL3KMYi008CtM&ei=zU1mVNHlM4LOPcXBgcAG&tbm=isch&client=firefox-a&iact=rc&uact=3&dur=204&page=1&start=0&ndsp=34&ved=0CEMQrQMwCw

phoenix27
14.11.2014, 20:59
Ich kann Dir ein Lied über Sekundärvergiftungen singen....

Jedesmal , wenn die Bauern ihre Äcker einsäen ( die Saat wird gleich mit Gift versetzt ) , hab ich 2 Tage später Probleme mit innerlich verblutenden Hühnern. Meine Mädels lieben Mäuse....
Übrigens hat es dieses Jahr auch die Nachbarskatze erwischt.

Ich hab schon eine Gegenmittel- Flatrate in der Apotheke.... :(

Google mal nach elektrischen Mausefallen. Die erwischen jede Maus. Bei den Schlagfallen ist das Problem: ist die Maus zu leicht , löst die nicht aus.




LG , phoenix27

SalomeM
14.11.2014, 22:22
Ich hatte das gleiche Problem. 2-3 der frechen Biester haben immer im Hühnerhaus übernachtet. Schlagfallen waren mir zu gefährlich, in die handelsüblichen Lebendfallen sind die nicht reingegangen. Habe mir dann diese hier besorgt:

135452

Nach 2 Tagen war Ruhe. Man muss nur das Futter abends hochstellen. Sonst bedienen die sich natürlich lieber dort.

Jetzt steht die Falle draußen vor dem Hühnerhaus und so alle zwei Wochen ist eine drin. Körnerfutter zieht halt leider Mäuse an. Habe aber keine mehr im Haus entdecken können.

Trio Infernale
14.11.2014, 22:58
Moin, Moin Wilma !!

Von Gift würde ich dir abraten, Nagergifte wechseln die Wirkstoffe und ihre Kombinationen wie andere Unterhosen.
Im Allgemeinen steht auf der Verpackung das man andere Tiere fern halten solle. Aber nicht ob Sekundärvergiftungen möglich sind. Mein Tip, vergrabe in der Nähe deiner Terasse einen Eimer und decke ihn mit geeigneten Steinen ab. Etwas von deinem Hühnerfutter sporadisch und dünn in die unmittelbare Umgebung und eine handvoll in den Eimer. Nach zwei bis drei Tagen geht es rund drinnen. Ich habe für solche Zwecke einfach einen einfachen handelsüblichen Baueimer mit Löchern und Klappen versehen das die Mäuse zwar rein aber nicht mehr raus kommen. Funktioniert bis dato einwandfrei und ist für Hühner ungefährlich und die Mäuse kann man mittels des Eimers bequem aus dem unerwünschten Bereich entfernen. Ich versuch mal ob ich eine Zeichnung hinbekomme und stelle sie dann hier ein.
Der Preis meiner ,,Lebendfalle" sind neben Bastelwut nicht einmal 10 € und das Ding ist fast unverwüstlich !!

derInsel
14.11.2014, 23:09
Hab da auch ne Lebendfalle
135464

und ich behaupte immer, Orpis sind gemütlich......aaaaber nicht bei Mäusen

Gruß
Norbert

Zwiehuhn_Neuling
14.11.2014, 23:31
[QUOTE=SalomeM;1163732Habe mir dann diese hier besorgt:[/QUOTE]

Hi,

hast du noch einen Link zum Bild???

Gruß Johannes

Trio Infernale
15.11.2014, 00:26
Sorry, wenn ich die Zeichnung klein genug habe das ich sie hier hochladen kann sieht man goar neist (nix)
Leider kann man nur 200 kb hochladen. Sieht aus wie ein schwarzer Punkt.
Ich versuche es mal sorum:
Man nehme einen 20 l Baueimer kostet rund 2€ im Baumarkt und eine Stange 50-er CW- Profil für rund 4€.
Diese ist zwar dann 2600 mm lang aber das reicht dann auch für eine Wasserrutsche oder für eine Fallenkleinserie.
Manchmal bekommt man auch ein passendes Stück auf der nächsten Baustelle.
Benötigt wird auch eine Tube simples, preiswertes Bausilikon.
Aus dem CW- Profil schneidet man sich zwei Anschläge für die Klappe und in der entsprechenden Größe eine Klappe mit einer Blechschere. Bei 2,60 m Länge ist genug Platz zum üben !! ;D
Ein rund 70 mm langes Stück reicht für einen geeigneten Eingang. Ich bohre 2 Löcher für die Pendelachse im letzten Drittel der Eingangsröhre, klebe mit dem Silicon die Anschläge an und verwende eine alte Fahrradspeiche als Achse.
Die Anschläge verhindern das die Maus die Klappe nach außen aufdrückt. Wem das zu filigran ist verlegt einfach den Angelpunkt der Klappe nach unten und läßt die Speiche soweit herausstehen das sie am Ende so gebogen werden kann das sie Klappe durch Aufliegen der Speiche arretiert. Hört sich erstmal wahnsinnig kompliziert an ist aber wenn ihr das CW Profil in Händen haltet fast selbsterklärend. Danach klebt man die Klappe mittels Silicon in den Eimerboden und macht ein passendes Loch in die Eimerwand. Seltsamerweise scheint der Eimer für Mäuse auch interessant zu sein auch wenn er nicht beködert ist. Ich hatte ihn zum Trocknen der Verklebungen in den Vorratsschuppen gestellt und siehe da trotz des Essiggeruchs der beim Vernetzen des Silicons entsteht fand sich schon ein Fellini ein.

Heike H.
15.11.2014, 02:08
Hab da auch ne Lebendfalle
135464

und ich behaupte immer, Orpis sind gemütlich......aaaaber nicht bei Mäusen

Gruß
Norbert

"lol"

Sehr dekorative Falle :-)

hein
15.11.2014, 06:39
Ich kann Dir ein Lied über Sekundärvergiftungen singen....

LG , phoenix27
Na Phönix .......nur mal zur Aufklärung

1. ich habe noch nie gehört, das bei der Saat Mäusegift mit ausgesäät wird

2. Wenn Mäusegift, denn muss jedes vergiftete Huhn über mehrere Tage täglich mind. eine Maus fressen.

3. Getreidesaatgut wird wird in der Regel mit Fungiziden gegen Auflaufkrankheiten gebeizt und dadurch können natürlich Vergiftungen entstehen - nicht nur bei Mäusen

Ich denke, deine Hühner haben keine Probleme mit Mäusegift sondern mit der Saatbeize

phoenix27
15.11.2014, 07:06
Das ist hier bei den Bauern ganz normal. Teilweise gehen die auch noch mit dem Gift zu Fuß um den Acker rum und streuen fleißig. Könnte ja wer die Saat fressen....

Was die Beize angeht : weiss jetzt nicht , ob die innere Blutungen macht?
in den Hennen , die ich seziert hab , war eine ganze Lache Blut in der Bauchhöhle , und das Fleisch war so rot wie Rindfleisch.
Die Hennen lagen schon 24 Std vor dem Aufschneiden , und das Blut war total flüssig.


LG , phoenix27

Wilma12202
15.11.2014, 08:02
Guten Morgen!
Ruckzuck so viele Antworten, das beste Forum der Welt!
@ Wicky eine Katze haben wir nicht, aber in der Nachbarschaft wohnen drei. Ich werd denen mal Einladungen schicken!:cool:

@ Trio Infernale sehr schöne Beschreibung, ich hoffe wir schaffen den Nachbau. Die Idee ist super!:)

@SalomeM Wo kann man den das Modell bekommen, falls der Eimerbau nicht klappt.;)

@Pudding sogar schon mit Sarg!:roll

@ der Insel du hattest den schönsten Vorschlag! Ich werd nochmal mit meine Wyandotten reden, vielleicht mal etwas trainieren :jaaaa:

Und wie es der Zufall so will, man schreibt ins Forum über ein Thema und über Nacht erledigt es sich... fast.....da liegen heute Morgen zwei , leider tote, Minimäuse in der Lebendfalle :-X über eine Woche war jeden Morgen der Köder weggefuttert. Ich befürchte letzte Nacht sind sie mal gemeinsam essen gegangen und eine hat den Metallstift dann doch ausgelöst. Jetzt saßen sie in Panik eine Nacht da drin , die Armen, kann ich ja nun auch nicht haben.
Werde jetzt eine der Vorschläge umsetzen und auf Gift verzichten.
Danke, Danke, Danke für die Tipps!!!!

hein
15.11.2014, 08:33
.........Ich befürchte letzte Nacht sind sie mal gemeinsam essen gegangen und eine hat den Metallstift dann doch ausgelöst. Jetzt saßen sie in Panik eine Nacht da drin , die Armen, kann ich ja nun auch nicht haben.
Werde jetzt eine der Vorschläge umsetzen und auf Gift verzichten.
Danke, Danke, Danke für die Tipps!!!!
Die Falle einfach mit einer Kiste oder Karton abdecken - natürlich im Karton unten mit Löcher - und schon kan da kein Huhn mehr ran und sich verletzen!

Tip! Supermarkt kleine grüne Obstkiste besorgen - die ist an den Ecken etwas höher so das sonst überall eine Maus da durch kann

Wilma12202
15.11.2014, 08:54
Hein!
In der Falle waren die Mäuse, die Hühner saßen gemütlich im Stall heute Nacht. Die Hühner konnten nicht in die Nähe der Falle. Mir taten die Mäuse leid.....so ein panischer Tod....so viel zum Thema " Lebend" Falle:(

SalomeM
15.11.2014, 13:49
http://www.dohmen-falle.de/mausefalle.html

Zwiehuhn_Neuling
15.11.2014, 17:40
Sorry, wenn ich die Zeichnung klein genug habe das ich sie hier hochladen kann sieht man goar neist (nix)
Leider kann man nur 200 kb hochladen. Sieht aus wie ein schwarzer Punkt.


Kleiner wird es:
Wenn du die Zeichnung nicht als JPEG sonder als PNG oder GIF.
Du kannst auch die Qualität bei JPEG runterdrehen,
JPEG 147k
135496

PNG 97k
135497

GIF 59k
135498

Oder JPEG mit geringer Qualität 50k
135499

Also die Zeichnung ins Zeichenprogramm holen auf Pixel auf 1280x768 oder so und und als GIF exportieren - dann sollte das funktionieren.

Gruß Johannes

hein
15.11.2014, 18:45
Hiermit gehts noch einfacher

http://www.traumflieger.de/desktop/onlinepicture/index.php

Traumflieger Online-Picture ist ein super kleines Programm downloaden und installieren

und dann mit dem PRG die Qualität auf 196KB reduzieren, denn liegt man immer richtig

derInsel
15.11.2014, 21:58
"lol"

Sehr dekorative Falle :-)

Bei Brot ist sie nicht so schnell.......aber Mäuse mag sie, meine Thora.......:-)

cane
17.11.2014, 23:48
Mäuse zu vergiften ist doch wirklich armselig und unnötig, zudem sinnlos weil die Population sich regeneriert.

Viel Leid für nichts, die Tiere verbluten oder werden von den Chemikalien lebendig zerfressen...

mfg
cane

hein
18.11.2014, 09:46
Mäuse zu vergiften ist doch wirklich armselig und unnötig, zudem sinnlos weil die Population sich regeneriert..........

mfg
cane
Sorry cane!

Ich denke die Aussage kannst Du nicht ernst meinen!?

;) Wenn ja, denn wünsche ich dir echt mal 4 Wochen Mäuse satt ;) - mehr nicht! Die Krankheiten, die Mäuse mitschleppen usw. - das muss nicht sein!

Das mit den 4 Wochen wünsche ich dir nur mit Augenzwinkern - also nicht wirklich - obwohl, wer so denkt, der muss echt mal Erfahrung mit denen sammeln! Einfach mal so einen Raum betreten und 50 Mäuse huschen durch die Gegend und die ersten 10 krabbeln dann so langsam an einem persönlich hoch!

Ich musste mir schon ein paar mal die Hosenbeine und Hemdsärmel zubinden und dann nur mit Mundschutz den Raum betreten - eben weil man sich nicht vor Mäuse retten konnte - Danke! Das muss ich echt nicht noch mal haben.

Gwenhwyfar
18.11.2014, 10:07
Ich war auch nie ein Freund von Gift... aber wenn man schon mehrere Tiere verloren hat, weil Ratten Wachteln fressen und Mäuse Krankheiten einschleppen, dann beginnt man irgendwann umzudenken. Ich habe auch Verantwortung meinen Tieren gegenüber.
Es tut mir leid um die Mäuse und Ratten, aber deswegen kann ich doch nicht einfach zuschauen, wie meine Tiere draufgehen.

eierdieb65
18.11.2014, 11:41
Ich empfehle die elektronische 10-fach Mäusefalle von Victor.
Sauteuer, aber es wirkt.

Das mit der Selbstregulation, sehe ich wie Heini.
Mir kam mal ein Pärchen ins Haus.
Hach was hatten wir Spaß. Kaum hat man sich bewegt, hats irgendwo geraschelt, oder gefiept.
3 Wochen später (nachdem es mir gereicht hat): ca 30 Giftopfer, ca 50 Fallenopfer (elektronische s.o.)
Dann war Ruhe.
Wenn jetzt eine Maus reinkommt, ist sie am nächsten Tag in der Falle. (Der Terrier beginnt dann zu suchen) Brauche kein Gift mehr.

lg
Willi

Vamperl
18.11.2014, 13:23
2. Wenn Mäusegift, denn muss jedes vergiftete Huhn über mehrere Tage täglich mind. eine Maus fressen.


Ich möchte alles andere außer diesem Satz jetzt nicht lesen http://www.smilies.4-user.de/include/Frech/smilie_frech_137.gif (http://www.smilies.4-user.de)

Hab jetzt vorgestern verstecktes Gift ausgelegt und heute die erste Mäuseleiche eingesammelt..... http://www.smilies.4-user.de/include/Verlegen/smilie_verl_049.gif (http://www.smilies.4-user.de)

Vamperl
18.11.2014, 13:33
Mäuse zu vergiften ist doch wirklich armselig und unnötig, zudem sinnlos weil die Population sich regeneriert.

Viel Leid für nichts, die Tiere verbluten oder werden von den Chemikalien lebendig zerfressen...

mfg
cane

Das mag stimmen, wenn man das Ganze holistisch betrachtet. Zwei Freunde, die beide am Hanta-Virus fast krepiert wären, haben mich dazu genötigt, fortan eher anthropozentrisch zu denken.
Bei aller Liebe zur Natur: meine Kinder, meine Tiere und nicht zuletzt ich selbst sind mir da doch ETWAS mehr wert als eine sich über Jahrzehnte ohne natürliche Feinde aber mit Dauerfütterung "regenerierte" Mäusepopulation....