PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ein Fuchs im Hühnerstall



Renovatio
18.12.2014, 09:58
Heute Morgen gehe ich zum Hühnerstall und wudere mich schon das kein Huhn entgegenkommt. Von Außen sehe ich das die Hühnerklappe noch zu ist.

Nun komisch, eigentlich müsste die auf sein, ich öffne die Tür in Erwartung einer 10 köpfigen Hühnerbande die nach draußen strömt und sehe ein Bild des Grauens, alle Hühner liegen tot im Stall.

Ich mache erst mal die Tür wieder zu bin total schockiert, mache mir Vorwürfe, weil die Klappe nicht geht und ich evtl. gestern nicht nach den Hühner geschaut haben könnte, obwohl ich das mindestens ein mal am Tag mache.

Aber können Hühner denn innerhalb von einem Tag verhungern oder verdursten ? Hmm verhungern geht eh nicht, weil das Futter ja im Stall steht. Verdurstet hätten sie sein können, wenn ich gestern vergessen hätte zu schauen und gestern die Klappe schon nicht geöffnet gewesen war.

Aber recht vorstellen kann ich es mir nicht.

Also wieder runter zum Stall, eventuell lebt ja doch irgendwo noch ein Huhn und ist nur vor Schwäche umgefallen.

Nun wieder Tür auf, ich schaue erst mal nach der Klappe und ... oh das Seil ist ja gerissen, kein Wunder, das die Klappe morgends um acht nicht aufgegangen ist.

Abends geht die bei Dämmerung zu, normalerweise jedenfalls, da könnte natürlich was schief gegengen sein gestern Abend ????

Wie auch immer plötzlich höre ich ein Geräusch, in der Hoffnung, das doch noch ein Huhn lebt, drehe ich mich um und schaue in die Augen eines ausgewachsenen Fuchses.

Ok Kehrtwende raus, Tür zu !

Der Fuchs sitzt im Stall und kann nicht raus.

Nun weis ich zumindest warum alle Hühner tot sind.

Zumindest eins ist sicher, dieses Mistvieh wird meinen Stall nicht lebend verlassen.

Auch wenn es 20 mal der Lauf der Natur ist, was der Fuchs tut, für den Fuchs hat die letzte Stunde geschlagen.


Ich wünsche Euch allen ein Frohes Fest,

Martin (traurig, sehr)

Christian T
18.12.2014, 11:49
Lass den Armen fuchs einfach frei und sorge dafür, dass er in Zukunft nicht mehr in den Stall kommen kann. Hört sich ja so an als ob er die Klappe irgendwie auf bekommen hat und dabei auch das Band gerissen ist. Er kann nichts dafür das die Klappe so konstruiert war, dass er rein konnte.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

bellapaula
18.12.2014, 14:02
ja der Meinung bin ich auch,....bei uns war er nachts "nur" im Auslauf, ich hab an diesem Abend auch nicht kontrolliert,...und eine Henne wollte unter dem Stall brüten....is halt die Natur, auch wenns traurig ist. Wir haben ihn auch wieder laufen lassen, er kam übrigens durchs Netz das er durchgebissen hat.....

Lieben Gruß von der Bepa

Kleener
18.12.2014, 14:05
Nen Fuchs,Waschbär,Dachs macht auch Riegel auf,da hilft eigentlich nur ein Vorhängeschloss.
So nen Türöffner ist nun garkein Problem!
Die sind ja nicht doof.
Den Fuchs würd ich laufen lassen.jetzt wo keine Hphner mehr da sind kommt der auch nicht wieder.

Okina75
18.12.2014, 15:33
Martin, tut mir leid, aber Du bist in dem Falle selber schuld, dass der Fuchs in den Stall kam oder drin wüten konnte, denn das Seil wird der garantiert nicht extra dafür durchgebissen haben, damit die Klappe nicht mehr aufgeht.
Ich sage es doch: Technik ist sch...ße! Selber Tür öffnen und schließen ist IMMER besser, zumindest abends, wenn man meistens zuhause ist (morgens ist was anderes), denn dann weiß man definitiv, dass sie zu ist. Technik kann immer mal ausfallen, würde ich mich niemals drauf verlassen! Und wenn ich sowieso kucken gehen muss, ob die Klappe auch geschlossen hat, dann kann ich die Hühner auch gleich selber einsperren und mir zumindest für abends den teuren Kram sparen :kein.
Zumal man dann auch allabendlich schauen kann, ob alle Tiere da sind, und damit etwas "Unruhe" in und um den Stall kommt (die Räuber abschreckt)... So wie bei Dir, jeden Abend geht die Klappe in Ruhe zu, Mensch kommt nur hin und wieder mal leuchten, ob die Klappe zu ist, wenn überhaupt, nie stört einer die abendliche Ruhe; klar, dass das irgendwann einer ausnutzt.

Was denn, wenn die Hühner mal rumbummeln und die Klappe zugeht, bevor alle drin sind, und man merkt es nicht, weil man nicht kucken geht, ob alles ok ist? Und morgens sind die draußen gebliebenen dann tot oder verschwunden? Ist der Fuchs dann auch schuld und des Todes?
'Tschuldige, ich verstehe die Rachsucht, aber die Tiere können nur unsere Fehler ausnutzen, von daher sind wir gefragt, die Mängel zu beseitigen und das Eindringen zu verhindern.

Redcap
18.12.2014, 15:40
Das bietet doch Raum für Verschwörungstheorien.;D
Warum ist die Schnur ausgerechnet gerissen, wenn der Fuchs drin ist ...?
Das ist doch ein abgekartetes Spielchen ... da kann nur der Fuchs, oder Komplizen dahinter stecken!

Renovatio
18.12.2014, 20:42
Hi ,

der Fuchs wird waidgerecht getötet, abgebalgt und aus dem Fell lasse ich nen Schal oder ne Mütze machen.

Traurig ist es trotzdem unser neuer toller gelb schwarz gesäumter Orpi Hahn hatte sich gerade so gut eingelebt.


Gruß

Martin

Redcap
18.12.2014, 20:53
Du lässt Dir aber Zeit.;)

Hornet
21.12.2014, 09:38
Oh man..........
Da ist wieder Einer am Werk.....

Renovatio
21.12.2014, 10:58
Verstehe ich nicht Hornet, wem möchtest du was sagen ?

***altsteirer***
21.12.2014, 12:33
@ renovatio:

Ist der Fuchs denn nun tot, oder wartet er seit drei Tagen auf sein "waidgerechtes" Ende?
Trotzdem Beileid für Deinen Verlust und ich würde den Fuchs, entgegen meinen Vorrednern, auch "verräumen". Evtl. ist es sogar ne Fähe. Und die merkt sich den Platz des üppigen Buffets für ihr kommendes Geheck im Frühjahr. Allerdings musst Du auch den Schutz verbessern. Das ist nich der einzige Fuchs...
Wohlgemerkt stifte ich hier niemanden zur Jagdwilderei an! Alles natürlich in Zusammenarbeit mit deinem dortigen Jäger!

Okina75
21.12.2014, 13:34
Stellt sich, nüchtern gesehen, die Frage, ob man einen Fuchs im Hühnerstall waidgerecht "verräumen" kann. Wäre ja ungefähr so waidgerecht wie auf sitzende Enten zu schießen, oder :kein?
Ich würde mal sagen, dem Teil ordentlich Angst gemacht, an die Tür gekloppt und reingebrüllt, vielleicht auch mal ein paar Pfennigschwärmer reingeschmissen und Tür wieder zu (wenn kein Stroh drin) und rausgelassen noch 'nen Kanonenschlag hinterher geworfen sollten eine vortreffliche negativ bestärkte Abdressur bewirken, und Meister Reinecke so schnell nicht wiederkommen. So würde ich handeln, natürlich mit 'nem tierischen Hals, wie man so sagt- aber in dem Wissen, dass die eigentliche Verantwortung für das Unglück bei mir liegt, nicht beim Räuber.
Wenn der dann draußen im Feld bei seinem täglich Mauserwerb geschossen wird, ok, aber so im Hühnerstall- hm, würde ich als Jäger aus berufsethischen Gründen ablehnen, sonst ist's dasselbe wie Ratte in der Fassfalle, der man mit der Schippe das Genick bricht- nämlich Schädlingsbekämpfung. Zu groß wäre mir auch die Gefahr eines durchgehenden Geschosses, dass dann als Querschläger noch womöglich mich selbst trifft. Selbst Schrot wäre mir da zu riskant.

Lasst ihn raus, der Jäger soll dann draußen eine Falle aufstellen, dann steht der Fuchsmütze (gegen die ich auch nichts hätte) ebenfalls nichts im Wege. Und die Sache ist sauber über die Bühne gegangen...

***altsteirer***
21.12.2014, 13:50
Nunja; der Fangschuss im Abfangkorb ist auch kein hohes Waidwerk und gehört trotzdem zur gängigen Praxis. Für MICH ist waidgerecht, was ein Tier unmittelbar, schmerz- und möglichst stressfrei tötet. Daher KANN ein Schuss auf eine sitzende Ente, der zum unmittelbaren Verenden führt waidgerechter sein als der ambitionierte Schrotschuss auf die "40 Meter über Kopf Ente".
Und den Fuchs aus der "Falle" (Hühnerstall) lassen um dann eine Falle aufzustellen? Damit tut man dem Fuchs doch einen fragwürdigen Gefallen, meinst Du nicht?
Aber jeder wie er meint ;)

LG,

Markus

Renovatio
22.12.2014, 19:04
Das Thema ist erledigt, der Fuchs hat nicht gelitten....

Ich werde derartige Themen künftig meiden, die Standpunkte sind doch arg unterschiedlich...

Euch allen wünsche ich ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr,

Lieben Gruß

Martin

***altsteirer***
22.12.2014, 19:16
Danke Martin, wünsch ich Dir auch!

Künftig wenig Verluste und liebe Grüße,

Markus

Nadeshda
22.12.2014, 19:21
Renovatio, meide die Themen nicht. Davon lebt doch ein Forum. Ich wünsche Dir viel Glück mit den nächsten Hühnern sowie frohe Festtage.

Zwiehuhn_Neuling
23.12.2014, 22:27
Hi Martin,

ich bin auch der Meinung daß das Forum durch zwiespältige Themen bereichert wird.
Daher: Bitte laß dich durch "Gegenmeinungen" nicht am Posten hindern.
Einzelne machen Stimmung dagegen aber viele mehr lesen nur still mit und profitieren davon.

Gruß Johannes

PS: . . . und herzliches Beileid. Ich wüsste nicht wie ich das verkraften könnte. Obwohl ich die Huhnies erst einige Wochen habe sind sie mir schon ans Herz gewachsen.

Oliver S.
29.12.2014, 03:27
Hallo Martin,
ich hatte dieses Jahr zum ersten mal Hühner und wir haben sie den ganzen Sommer frei im Garten laufen lassen. Im Herbst hat der Fuch sich die Hühner dann aus dem verrigelten Stall geholt, indem er den Drehriegel geöffnet hat. Seither streift er ziemlich regelmässig um unser Haus. Heute morgen hat man wieder die Schneespuren gesehen. Ich habe daher den Eindruck, wenn der erst mal weiss wo es was gibt, dann kommt er wieder. Ob man ihn wirklich vergrämen könnte weiss ich nicht. Daher kann auch ich dein Vorgehen verstehen.
Gruss, Oliver

HellaWahnsinn
29.12.2014, 03:57
Kontaktiert doch einfach mal den zuständigen Jagdpächter!

Klar kommt der wieder, wenn er Erfolg hatte... und zwar immer und immer wieder!

Doof sind Füchse nicht!

Und das Märchen, dass man sie durch Hunde, die frei laufen fern hält stimmt NICHT!

Mein Erfolgsrezept bislang: nicht zu früh raus.... vor der Dämmerung rein... Voliere fuchssicher... klappt bislang...

da macht mir der Habicht mehr Sorgen!

LG

Hella

Maxi19
02.01.2015, 19:20
Der Fuchs hat die Tür hochgeschoben und als er rein ist ist die Tür hinter ihm zugeknallt und dürch die hohe Belastung des plötzlichen Stops ist das Seil gerissen .

sela
03.01.2015, 16:35
Bei uns kam pünktlich zu Beginn der Schonzeit der Fuchs alle paar Tage und hat sich ein Huhn geholt oder eine Ente. Das war das erste Frühjahr als Hühnerhalter und auch für meinen Hund. Der konnte lernen worauf er achten muss. Fliegt ihm jetzt was in die Nase schlägt er sofort an und rennt los in den Wald. Seit Ende der Schonzeit gab es keine Verluste mehr durch den Fuchs. Ich denke schon das ein Hund einen Fuchs auf Abstand halten kann. Ich rechne aber damit das der Fuchs, wenn er dann Nachwuchs zu versorgen hat, sich auch wieder näher ans Haus traut.

Nadeshda
03.01.2015, 19:03
Die Füchse testen auch immer mal neu, was sonst nicht funktioniert, z. B. ob auch genau jetzt Strom auf einem Zaun oder der Hund zugegen ist. Meister Reineke ist ein Schlaufuchs.