Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WD40 anstatt von Ballistol?
Kleinfastenrather
22.12.2014, 21:55
Hallo,
ich habe heute bei einer meiner Zwerg Bielefelder Althennen Kalkbeine entdeckt, woher weiß ich nicht aber auch egal. Nun haben wir noch WD-40 im Haus und mein Vater meinte das könnte man auch nehmen, nimmt das einer von euch?
LG Thorben
Hühnermamma
22.12.2014, 22:03
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/53631-Kalkbeine-vorbeugen?p=1145017&highlight=Ballistol#post1145017
evtl. beantwortet das Deine Frage.
Kleinfastenrather
22.12.2014, 22:09
Vielen Dank, soetwas hatte ich gesucht, jedoch nicht gefunden :)
LG Thorben
Thorben, nimm nur Ballistol, was besseres gibt es nicht.
mfg Rocco
Thorben, nimm nur Ballistol, was besseres gibt es nicht.
mfg Rocco
Irrtum!
WD-40 dürfte um einiges effektiver und besser sein!
Natürlich sollte man dieses etwas vorsichtiger nehmen - eben der Umwelt zu liebe! Sonst hat WD-40 nur Vorteile!
Rocco, eine Frage! Hast Du schon mal WD-40 genommen?
Findelhuhn
23.12.2014, 11:51
Bitte benutzt kein WD40 für die Kalkbeine der Hühner!
Ich habe beruflich mit WD40 zu tun und man sollte es weder an die Haut bekommen noch einatmen und schon gar nicht in den Mund / Schnabel bekommen, was unweigerlich passiert, wenn die Hühner sich an den Beinen picken.
WD40 verursacht selber Hautreizungen und führt zu trockener, rissiger und spröder Haut, ist also denkbar ungeeignet zur Behandlung bereits entzündeter Haut (bzw. Schuppen). Ausserdem verursacht es bei Menschen Kopfschmerzen und Übelkeit und reizt die Atemwege. Das würde ich den Hühnern nicht zumuten wollen.
Hier ist das Sicherheitsdatenblatt von WD40:
http://www.wd40.de/wp-content/uploads/2014/01/163-sdb_de_WD-40_Aerosol_DE2.pdf
Ballistol ist ungiftig und biologisch abbaubar - nur weil beide in die Kategorie "Schmiermittel" fallen, sind sie noch lange nicht das Gleiche!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.