Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lieblings Futter für Hühner
Alidergrosse
10.01.2015, 18:12
Hallo liebe Hühnerfreunde,
Da ich derzeit ein verletztes Huhn habe welches allein in einer kleinen Box ist und leider nicht sehr viel frisst und trinkt, aber dennoch einen guten Eindruck macht, wollte ich fragen was eure Hühner am liebsten essen, bzw was ich meinem Huhn geben kann auf was es sicher ganz heiß ist.
Ich freu mich schon auf eure Antworten,
Lg ALIDERGROSSE
hühnerling
10.01.2015, 18:23
Hallo,
zum Päppeln könntest Du ihr ein kleingehacktes hartgekochtes Ei mit etwas Haferflocken vermischt geben, auch geriebene Möhren mit etwas Keimöl, Bierhefe, Oregano und Sonnenblumenkernen werden meist gern genommen. Manche kranken Hühner mögen auch feine Haferflocken mit etwas Quark, Joghurt oder Banane, anderen ist bei Krankheit alles Feuchte oder Matschige zuwider.
Auf jeden Fall auch etwas groben Sand mit kleinen Steinchen für eine gute Verdauung anbieten.
metzger-einsatz
10.01.2015, 18:24
Hallo
Bruch Mai , Sonnenblumenkerne ,trocken Garnelen -oder Grünkohl
Orpington/Maran
10.01.2015, 18:46
Lebende Mehlwürmer
Heike H.
10.01.2015, 18:53
Das Lieblingsfutter meiner Hühner ist IMMER in dem orangenen ausrangierten ehemaligem Popkorneimer :-)
Was da drin ist muss gut sein. Meinen meine Hühnis :-) In dem Eimer war heute: Gemüseabschnitte, gemörserte Eierschalen, pürierte Johannisbeeren vom Sommer, NUDELN (jam jam) ein Hering (doppel Jam Jam), bischen Salat, Knoblauch.
frau merline
10.01.2015, 19:33
meine flippen aus bei gekochten kartoffeln, nudeln, reis und brot.
Alidergrosse
10.01.2015, 19:34
Danke für eure Antworten heute aß sie schon etwas Semmel aus meiner Hand doch sie war schon müde, ich werde ihr morgen ein hartgekochtes ei geben und die nächsten Tage besorge ich vielleicht mehlwürmer.
Lg ALIDERGROSSE
wattwuermchen
10.01.2015, 19:38
Heike, wie gibst du den Hering? Gebraten?
Meine lieben momentan Rinderhack, und griechischen Joghurt :D, Trauben werden auch gerne gefressen, und natürlich Haferflocken!
LG Susi
Sibille1967
10.01.2015, 19:40
Sonnenblumenkerne ohne Schale sind der Renner aber auch Rinderhack mit Eigelb
Ich werde immer über den Haufen gerannt wenn es Mais gibt. Letztes Jahr bin ich immer dem Mähdrescher hinterher gerannt und habe die übrig gebliebenen Kolben gesammelt. Ich war erstaunt das das so viele waren. Ich mach sie auch nicht immer weg vom Kolben sondern mache nur einen Anfang das sie selbst weiter dran rumknabbern können. Eine meiner Hennen steht auch auf den Kolben... Ist eine tolle Beschäftigung auch wenn´s nicht sehr lange dauert bis alles verputzt wurde...
Heike H.
11.01.2015, 08:41
Heike, wie gibst du den Hering? Gebraten?
Wir hatten von einem Angler überlagerte Heringe (Tiefgekühlt) bekommen für die Hunde. Die Hund streiten sich zwar drum, aber schmecken tuds nur einem. Dann habe ich den Hühner einen in den Auslauf gelegt im ganzen (im Sommer sogar tiefgefroren) und die haben den komplett gefressen. Nur noch Kopf und Gräten waren übrig. Diesen Reste hat dann wiederum der Hund gefressen.
Ich hatte jetzt auch noch andere Fische geschenkt bekommen und die werden alle gerne gefressen. ROH. Und gekochte Reste sowieso.
LG Heike
PS: Die haben unendlich zu tun, wenn sie den Hering killen, das ist ein gewetze, da sind die gut beschäftigt. Und danach pappsatt.
Hexenhaus
11.01.2015, 08:47
Bis auf den Hering der hier erwähnt wird fressen meine auch ALLES und das mit der grössten Lust.
Ich habe auch mal eine Dose Katzenfutter reingestellt....die war in 10 Sekunden weggefressen.
Auch bei Eisbergsalat drehen sie durch.
birgit23
11.01.2015, 08:52
Katzen- oder Hundedosenfutter.
Beetlejuice
11.01.2015, 09:16
Hundeblutwurst vom Metzger :laugh
wattwuermchen
11.01.2015, 10:13
Ich hatte jetzt auch noch andere Fische geschenkt bekommen und die werden alle gerne gefressen. ROH. Und gekochte Reste sowieso.
LG Heike
PS: Die haben unendlich zu tun, wenn sie den Hering killen, das ist ein gewetze, da sind die gut beschäftigt. Und danach pappsatt.
Das werde ich auch mal probieren! Danke für den Tip :)
LG Susi
zwerghuhn12
11.01.2015, 14:17
Meine fressen am liebsten:
Weintrauben, Reis, Nudeln
Gruß
Johannes
Heike H.
11.01.2015, 14:28
Weintrauben finden meine auch klasse. Aber gespritzte kaufe ich nicht. Müssen se wieder auf unsere Erne im Spätsommer warten.
Heike H.
11.01.2015, 14:31
Das werde ich auch mal probieren! Danke für den Tip :)
LG Susi
Gerne.
Wenn ich keine Hunde hätte, würde ich ihnen auch das Skelett noch pürieren und verfüttern. So neu ist das ja nicht, dass man Fisch gibt. Halt industriell eher Mehle (früher haben manche Eier nach Fisch geschmeck) Ist jetzt wahrscheinlich verboten?
Ich meine, meine Hühner fressen auch Mäuse. Lebend gefangen. Die Fische sind wenigstens schon tod.
LG Heike
Cookie0102
26.02.2015, 14:04
Moin , Moin ! Ich habe gesehen , das der Versand , bei dem ich spirulina und chlorella für die Hunde kaufe , auch Dorschspäne im Angebot sind . Als Überbleibsel von den dorschnuggets , die sie ,getrocknet , für Hunde verkaufen. Habe überlegt die für die Hühner zu bestellen , was meint ihr ???
Danke lg
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Brahma-line
13.07.2015, 13:05
Habe gehört Hühner sollen keine Trauben essen ?????????????
- Stimmt das??????
Die sind völlig aus dem Häuschen wenn ich es ihnen geben, soll ich das lieber lassen??
DANKE
Continental
13.07.2015, 13:12
Wieso sollten Hühner keine Trauben fressen dürfen?
Meine kriegen die auch ab und an und hatte bis heute keine Probleme,keins ist krank geworden oder so.
Ich denke die können problemlos gefüttert werden.
Guidoline
13.07.2015, 15:00
Hab zum Fisch noch eine Frage....vor kurzem hatte ich Lachs und der Fischhändler liess die Haut dran....die hab ich dann vorm Braten des Lachses runtergeschnitten und noch überlegt, ob ich die den Hühnern hätte geben können....war noch bissi Fischfleisch dran...hab sie dann doch nicht gegeben :unsicher
Wäre das was für die Hühns gewesen?
Orpington/Maran
13.07.2015, 18:52
Meine lieben ( kleingehäckselten) Fisch, der Nachbar angelt, die kleinen lohnen aber nicht zum essen, die hat er mir für die Hühner gegeben , ganz haben sie ihn nur mistrauisch beäugt, kleingeschnitten wurde er hastig heruntergeschlungen
@brahma-line
Hunde sollen keine Weintrauben fressen, da es bei manchen zu Vergiftungserscheinungen bis hin zu Nierenversagen und zum Tod kommt. Warum es nur manche Hunde trifft und welches Toxin für die Vergiftungserscheinungen verantwortlich ist, ist noch nicht erforscht. Deshalb soll man keine Weintrauben und erst recht keine Rosinen an Hunde verfüttern.
Von solchen Unverträglichkeiten bei Hühnern hab ich noch nichts gehört.
LG Lisa
Ich probiere noch vieles aus, aber auf der Favoritenliste stehen eindeutig Äpfel. Gern in Scheiben geschnitten, weil huhns damit im Schnabel schnell vor den anderen weglaufen kann.
dieflauschis
13.07.2015, 22:41
Unsre mögen Mais, Käse, Hack als Leckerli
Wir haben hier eine Topinambur-Plage. Darf ich das Grünzeug und im Winter dann die gekochten Knollen füttern?
flugfisch
29.07.2015, 13:45
Kann ich auch geräucherten Fisch geben? Habe gerade eine Makrele :mmm Und Kopf und Schwanz würde ich gerne abgeben...
Aktuell ist das Lieblingsfutter meiner Mädels .... Heidelbeeren..... sobald da was blau wird am Strauch hüpfen und strecken sie sich. So einen Strauch kann ich für jeden Garten für das Huhn-Agility-Training sehr emfehlen. Da die eine immer etwas zu langsam ist pflücke ich die oberen, dann stehen die Mädels vor mir Spalier und jeder bekommt immer abwechselnd gleichviele Beeren. Damit wird aber die Geduld der Damen sehr strapaziert :laugh
Cookie0102
29.07.2015, 15:21
Aber kulturheidelbeeren schmecken doch gar nicht mehr wie die eigentlichen "wilden" ?!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Hühnerhelga
09.08.2015, 23:10
Meine lieben mich, wenn ich Quark oder Jogurt mit Haferflocken und eingeweichtes Brötchen bringe, ist im null koma nix verputzt, ja ich geb auch Katzenfutter, wenn "Madam" meint, dass dieser Geschmack jetzt für sie doch nicht der richtige war, den Hühnis ists egal, so schnell kann ich nicht gucken, wie das weg ist
Sibille1967
10.08.2015, 10:55
dürfen Hühner gekochte Holunderbeeren fressen?
Werde morgen Holunder entsaften, die gekochten Beeren würd ich gern den Hühnern geben?
Meine Hühner verschmähen leider eingeweichte Brötchen :( die Johannisbeeren haben sie auch nicht beachtet und von Melone gibt es hammermässigen Durchfall. Vielleicht sind ja die heißen Temperaturen Schuld .
Ich werde mal Eure Vorschläge probieren. Möchte den süßen Hühnern doch etwas abwechlungsreicheres bieten als nur immer gleiches körnerfutter . Unser Auslauf ist zwar sehr groß, aber alles momentan vertrocknet
Liebe Grüße , Stanzi
dürfen Hühner gekochte Holunderbeeren fressen?
Werde morgen Holunder entsaften, die gekochten Beeren würd ich gern den Hühnern geben?
Du brauchst den Holunder nicht extra entsaften für die Hühner, Sie können ihn roh fressen. Das ist sogar sehr gesund und krankheitsvorbeugend.
Viele Grüße
Andrea
Sibille1967
11.08.2015, 07:32
Entsaften tu ich den ja für uns.......den gibt's im Winter in den Tee :laugh
ich meinte nur, ob ich den Trester den Hühnern geben kann, weil ich es zum wegwerfen zu schade finde.
Entsaften tu ich den ja für uns.......den gibt's im Winter in den Tee :laugh
ich meinte nur, ob ich den Trester den Hühnern geben kann, weil ich es zum wegwerfen zu schade finde.
:laugh ja klar, kannst du machen. Ob die Hühner allerdings den trockenen Trester wollen musst du eben probieren.
Viele Grüße
Andrea
Hexenhaus
11.08.2015, 07:58
Ja Katzenfutter ist schon etwas besonderes. Meine Frau hat letztens gebacken und die Sahnetorte ist ihr misslungen....
Sie hat sie einfach zu den Hühnern und zack war die Torte weg....ich habe gestaunt wie die die Torte weggeputzt haben.
Und sie lieben Eisbergsalat......
Könnte ich also einfach Holunderbeeren vom Baum hinwerfen? Wir haben davon unfassbaare Mengen.....
Könnte ich also einfach Holunderbeeren vom Baum hinwerfen? Wir haben davon unfassbaare Mengen.....
Ja natürlich. Hühner lieben sie und wenn du mal die Wirkung lesen willst, kann ich folgenden Beitrag empfehlen:
http://www.vhgw.de/fachinformationen/holunder_hq.pdf
Viele Grüße
Andrea
Sibille1967
11.08.2015, 19:52
super Artikel, vielen Dank Andrea.
Dann werd ich mich morgen gleich mal ans Einfrieren machen, das ist wirklich eine super Idee.
Ich fiere auch immer verschieden geraspeltes Gemüse, Knoblauch und Zwiebel portionsweise ein.
Jetzt im Sommer haben wir alles im Überfluss oder beim Bio-Bauern super günstig zu bekommen. Im Winter, wo gesundes Grünfutter Mangelware ist, gibt's jeden Tag eine frische Portion ins Feuchtfutter.
_Susanne_
11.08.2015, 21:25
Unsere lieben Fischfutterpellets! JamJam JamJam
(Nein, die Eier schmecken dann nicht fischig):neee:
Ja, danke Andrea. Das ist echt ein sehr guter Artikel.
Jedoch habe ich bei meinen Hühnern immer noch das Problem, dass sie ihr Nassfutter kaum anrühren.
Heute habe ich Jogurth , Zwiebel,Knoblauch,Möhre kleingemixt und darunter kleingeschnittenes Gras gemischt.
Sie haben es nur kurz probiert. Das war's. Die ganze Arbeit umsonst.
Sibille1967
16.08.2015, 08:07
so war das bei meinen auch, das dauert.....Hühner sind da etwas Zickig wenns was neues gibt.
Ich hab mal eine neue Schüssel fürs Futter verwendet, da gingen die bestimmt drei Tage nicht dran obwohl ihr Lieblingsfutter drin war...........meine sind echte Schisser :laugh
Auch war es so als ich mit Feuchtfutter begann, die kannten das anscheinend nicht und es dauerte eine ganze weile, jetzt rennen sie schon los wenn ich mit den grünen Trog ankomme.
Wann fütterst du das? Versuchs mal gleich früh am Morgen wenn sie noch so richtig Hunger haben und ich würde das Gras weglassen, das sollen sie sich selber zupfen :jaaaa:
>:( Die Schüssel >:(
Ich habe immer eine andere genommen , wenn eine beim Saubermachen war .
Ich versuche es mal mit der gleichen. Meine Güte , sind das Ansprüche ;D
Gebe Weichfutter vormittags, wenn ich frei habe. Ansonsten früh vor der Arbeit.
Heute habe ich Ihnen die Nudeln von der gestrigen Nudelsuppe hingestellt. Da ist ein älteres Huhn dran gegangen. Die anderen haben wenigstens zugesehen. Aber Hühner lernen ja durch abschauen.
Bin mal gespannt, wieviel nachher noch drinnen ist.
Meine lieben den Rest von kartoffelschnitz mit Spätzle...gerade allerdings sind sie alle davongerannt! Jetzt weiss ich ja warum...hatte den roten Abtropfsieb dabei...kannten die noch nicht😂😂
....machen denen die Gräten nichts aus?
Ich probiere noch vieles aus, aber auf der Favoritenliste stehen eindeutig Äpfel. Gern in Scheiben geschnitten, weil huhns damit im Schnabel schnell vor den anderen weglaufen kann.
Unsere Damen sind nun seit etwas mehr als zwei Monaten bei uns. Sie vertilgen (fast) alles. Eingeweichtes Brot, Pasta, gekochte Kartoffeln, Blattsalat, Fleisch (allerdings nur roh, nicht gebraten), Melonen, Äpfel, Tomaten ... sprich: alles, was so in der Küche übrigbleibt.
Wenn die vier Damen angerannt kommen, werde ich stets mehr an hungrige Velociraptoren (Blue, Delta, Echo und Charlie aus Jurassic World) denn an sanftmütige Vögel erinnert.
Hobbyhuhn2013
07.09.2015, 21:41
Oh, das Schüsselthema - das kenne ich auch:
ich habe mittlerweile eine Sammlung aus alten, vom gleichnamigen Restaurant umsonst mitgenommenen "Vapiano"-Schüsseln (die mit dem roten Deckel), die sind super, weil nicht so hoch, aber hoch genug, ausreichend standfest, Menge darin reicht halbvoll für meine aktuell 4 Hennen, ganz voll für ca. 8 Hühner. Wenn zuviel angemacht wurde, kann man es (mit Deckel drauf) bis zum nächsten Tag kühlstellen. Irgendwelche optisch einheitlichen "Tupper"-Boxen (wie heisst denn das Zeug ohne Markennamen nochmals??) gehen natürlich genauso.
Ich habe mittlerweile auch drei identische Tränken, damit die Damen nicht irritiert werden und ich die frisch gespülten durchtrocknen lassen kann :cool:
Was den Inhalt angeht, mögen meine am Liebsten gekochte, zerdrückte Kartoffeln mit Schale, Haferflocken und Hüttenkäse oder Joghurt (schmatz!!), dazu wechselndes Gemüse, zB Blumenkohl, Karotten oä. (roh geraspelt) und einen Schuß gutes Pflanzenöl (Raps-, Oliven, Schwarzkümmel-,...) Nudeln finden sie übrigens doof - keine Ahnung, warum :o
Hobbyhuhn2013
07.09.2015, 21:49
Jedoch habe ich bei meinen Hühnern immer noch das Problem, dass sie ihr Nassfutter kaum anrühren.
Heute habe ich Jogurth , Zwiebel,Knoblauch,Möhre kleingemixt und darunter kleingeschnittenes Gras gemischt.
Sie haben es nur kurz probiert. Das war's. Die ganze Arbeit umsonst.
Mir fällt gerade ein, dass meine die gemixte Zwiebel/Knoblauch auch immer stehen ließen!! Ich habe dann auch irgendwo gelesen, dass durch das Mixen Zwiebelgewächse bitter werden - seit ich schnipple/würfle bzw. den Knofi quetsche, fressen sie es!
Probiere mal Folgendes: Möhre raspeln, Zwiebel klein würfeln, Knoblauch quetschen, Haferflocken (ALDI oder LIDL, kernige) dazu und ein wenig (!) Naturjoghurt oder Hüttenkäse.
Vielleicht war deinen Hühnis das Futter auch zu feucht - das mochten meine auch überhaupt nicht. Mache es jetzt immer so, dass das Futter "gerade so" feucht ist, aber kein "Matsch" - das reicht im Zweifel ja auch zur Beimengung von Medikamenten oä. Mit Naturjoghurt lieber vorsichtig (Esslöffelweise) dosieren - der wird oft im Futter noch flüssiger, weil er sich manchmal trennt...
Das Gras würde ich auch weglassen!!!
Drakulinchen
11.09.2015, 02:09
Lieblingsfutter: eindeutig unsere selbstgezüchteten Mehlwürmer.
Da wir für zu viele Hühner zu wenige Mehlwürmer haben - bei 6 Hühnern kam die Mehlwurmproduktion noch mit , gibts diese speziellen Leckerlies allerdings nur für kranke Hühner, Küken und für Glucken.
Als wir noch wenige Hühner hatten, hab ich auch einmal die Woche 500g Rinderhack gekauft und verteilt... Bei der Menge an Hühnern ist mir dieses Leckerlie dann leider ehrlichgesagt zu teuer da ich da jetzt schon mind. 5 kg kaufen müßte...
Hühnerhelga
23.09.2015, 00:07
Seid ich im Hüfo bin versuche ich immer neue Tipps auszuprobieren und meine Hühnis profitieren.
Wir hatten ja, als ich noch ein Kind war auch immer Hühner, daher wusste ich einiges, aber jetzt weis ich mehr.
Hab heute wieder Körner gekauft, dazu als Leckerli auch mal wieder Mehlwürmer, früher haben wir auch Würmer ausgegraben, meine Eltern hatten Nutzgarten, jetzt mach ich das natürlich nicht mehr.
Dann hab ich heut Rinderhack gekauft, natürlich auch nur als Leckerlie, dass gibt es morgen früh.
Legemehl verfüttere ich nicht, dafür heute Brenessel geerntet, werden jetzt getrocknet und ausproiert ob sie die fressen, wenn ja, ernte ich noch mehr.
Rinderhack bleibt aber die Ausnahme, Mehlwürmer auch nur ab und an.
Noch eine Frage, wie verfüttert ihr die Sonnenblumen Kerne, so wie man sie mit Schale kauft, oder nur die geschälten Kerne?
Hallo
Mit Schale, aber bitte nicht zu viel!
Sorry Hobbyhuhn, habe Deinen Tipp jetzt erst entdeckt. Werde es diese Woche mal so testen und natürlich berichten.
Neulich hatten wir sehr durchwachsenes Wildschwein . Das mögen meine Kinder nicht so gerne. Habe alles fettige und sehnige kleingeschnitten . Die Hühner waren verrückt danach. Haben es auch gut vertragen, obwohl es mit Bratensoße gekocht war . ;)
Hühnerhelga
16.10.2015, 15:28
Heut hab ich mal Sonnenblumenkerne gekauft, kann man hier lose im Reifeisenmarkt bekommen.
Ich hab sie ungeschält gegeben, aber die Begeisterung meiner Huhnis hielt sich arg in Grenzen.
Gut, dass ich nicht soviel gekauft habe, aber den Rest, wenn sie sich nicht doch noch besinnen, bekommen dann eben die Vögel.
Das nächste mal versuch ich es mit Hirsekolben.
frau merline
16.10.2015, 17:29
meine mögen sie auch nicht so, außer ein hahn. ich mische sie in weichfutter (brot, schrot). bei hirse ist es genauso, allerdings fütter ich die nur im winter, zusammen mit wildvogelfutter.
Blindenhuhn
16.10.2015, 18:28
Ich habe 2 Huhnis (Plymouth Rock), die würden sich für Sonnenblumenkerne (ungeschält) und Kolbenhirse prügeln. :jaaaa: Alle anderen finden das nicht interessant.
Heute gab es Festtagsschmaus aus gekochten Topinambur, grobem Quark, Oregano - da haben sich alle reingesetzt:p
LG Blindenhuhn
Sibille1967
17.10.2015, 08:43
unsere Hühner fressen nur die geschälten Sonnenblumenkerne.
Diese bekommen sie aber nur in den Wintermonaten wegen des hohen Fettgehalts. (täglich alle 13 Hennen gemeinsam eine Hand voll)
Die sind da ganz verrückt danach.
Der Favorit sind aber lebende Mehlwürmer, da rennen sie schon wenn sie nur die Verpackung sehen :laugh
Als Päppelfutter gibt es bei mir immer auch Rührei, wenn sie das nicht mehr fressen brauch ich anderes gar nicht anbieten. Rührei geht bei meinen immer. Oder auch mal Eigelb mit etwas Traubenzucker, bei Küken die etwas exta brauchen.
Wenn die ganze "Meute" mal Rührei kriegt flippen sie aus.
Wenn die Hühner Weichfutter nicht mögen würde ich es auch mit Rührei schmackhaft machen. Anfangs mal nur mit etwas Joghurt und dann so nach und nach ausprobieren, was man sonst noch rein mischen kann. Zwiebeln und Knoblauch gemixt mögen meine auch nicht, obwohl sie sonst ganz scharf auf Weichfutter sind.
Heute gab es Festtagsschmaus aus gekochten Topinambur, grobem Quark, Oregano - da haben sich alle reingesetzt:p
LG Blindenhuhn
Davon hätte ich gerne Bilder :D
Bienchenbienchen
17.10.2015, 17:07
Mein Jungtier 12 Wochen hat sich verletzt und auch nichts mehr gegessen. Die Tipps hier haben ihm geholfen.
Nach tagenlangem "einspritzen" von Futterbrei in den Kropf habe ich gekochtes Eigelb mit Traubenzucker gemischt, das war der durchschlagende Erfolg zum Selberessen.
Ich liebe dieses Forum.:jaaaa:
Blindenhuhn
17.10.2015, 17:16
Hallo Lisa, nächstes Mal gibt's Fotos - versprochen!:kicher:
LG Blindenhuhn
Meine Hühner wollen wirklich nur ihre bestimmte Weichfutterschüssel :p Die haben so ihre Vorlieben. Aber wenn Mäuse durchs Gehege laufen, werden die gejagt und auch gefangen. Da drehen meine durch. :laugh ( Eigentlich habe ich für diesen Job meine zwei Katzen eingestellt ) Ein echter Festschmaus. Habe davon ein Video, lässt sich aber leider nicht einstellen :(
Lau Fente
13.01.2016, 05:38
Wenn meine Hühner eine tote Maus, von meinen immersatten Katzen zwar erlegt, aber eben nicht verzehrt, finden, "ist Polen offen". Egal wo in der Hierarchie stehend - die Finderin rennt um ihr Leben, bis auch die letzte Verfolgerin irgendwann aufgibt. Manchmal glaub' ich, das die Verfolger ziemlich schnell vergessen, warum sie überhaupt hinterher rennen...
Beste Grüße, Stephan
Baby Spugel
16.01.2016, 15:17
Unsere Lieblinge essen am liebsten:
Rührei (abgekühlt und ohne Salz), Gauda Käse, Salami, Gurke, Tomaten, gekochte Kartoffeln und Karotten, Bananen,
Joghurt und Grieß/Haferbrei!
Zu trinken kannst du deinem kleinen auch Kamillen-Tee und etwas süßen Multivitaminsaft mit Karotten saft geben.
Den haben wir immer einer alten Henne von uns gegeben als sie Krank war, sie war danach wieder fit und ist
für ein Lege-Huhn sehr alt geworden! :-)
Orpington/Maran
16.01.2016, 16:08
Ich habe jetzt mal probeweise getrocknete Seidenwürmer bestellt , bin mal gespannt, was sie davon halten, in Hühnerleckerbissen von Garvo sind welche mit enthalten..
birgit23
16.01.2016, 17:29
Katzen- oder Hundfutter aus der Dose. Die Samenkapsel von roten Paprikas...was noch?....überleg
Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk
Mehlwürmer, Mehlwürmer,Mehlwürmer.
Mittlerweile habe ich 4 Zuchtboxen für die Würmchen bei uns im Haus (Heizraum)- mein man Mann findest´s grenzwertig....
Mit den Würmern+gekochten Eiern und zerkleinerten Brennesseln ziehe ich auch meine Küken groß.
Grüße von Arwen
Hobbyhuhn2013
16.01.2016, 17:40
Momentan Grünkohl - einen ganzen großen Grünkohl zerlegen und "verarbeiten" sie innerhalb weniger Stunden... Da bleiben sogar die Körner liegen!
Im Sommer war der Knüller ein Blindschleichennest - die armen Kleinen...
Orpington/Maran
16.01.2016, 19:22
Ich hatte Grühnkohl geschenkt bekommen, dachte, die Hühner freuen sich, die verwöhnte Bande hat lustlos daran gezuppelt, jetzt, 2 Wochen später liegen immer noch ein paar ungeliebte Blätter davon im Garten..
NordseeFeder
07.07.2016, 21:12
Nehmt ihr gemischtes Hack??
Und durchgebraten?
Absolut gefragt ist bei meinen immer Rührei (ohne Salz natürlich). Da kann ich auch gern mal Kräuter reinmischen oder was ich ihnen sonst noch so unterjubeln will.
Möhren mögen meine auch gern, oder Obst oder Joghurt. Obst und Gemüse schnetzeln sie sich auch selber klein. Wie gefragt das ist richtet sich aber immer nach der Jahreszeit und danach, was der Auslauf hergibt. Rührei dagegen.... das kommt immer an.
Meine mögen auch Bulgur, Couscous und alle Arten von Kükenfutter..... auch wenn man sich dafür durch die kleinste Ritze in den "Kükenschlupf" quetschen muss. ..... auch wenn's ein dickes Mechelner ist. Da wird meine Mechthilde gertenschlank ....
Hallo,
bei uns zu hause haben sich die Hühner im Herbst immer sehr über Trester gefreut. Da wir selber Most machen haben wir davon immer reichlich und da das Obst von uns kommt wissen wir auch dass es nicht gespritzt ist. Werde heuer im Herbst mal schauen was meine Herzchen davon halten.
Liebe Grüße
Ghandi
Melone. Unsere stehen aktuell total auf Honigmelone.
Ich meine sie manchmal singen zu hören: "Für uns - soll´s Melonen regnen ..." (OK, was für die älteren unter uns :))
Gruß
Jorg
Gaggli64
29.08.2016, 16:33
Also,ich probiere ja noch.
Aber meine Gagglis bekommen als Leckerli jetzt jeden Tag Quark mit Sojamilch,
dann entweder gekochte Hirse oder Haferflocken dazu und immer getrocknete geriebene brennesseln,die kommen auch ins Futter.
Über den Quark stürzen sie sich richtig her,wie wenns nix anderes gibt:jaaaa:
Aber gekochte Kartoffeln will ich auch noch probieren,natürlich auch mit Quark und Sojamilch
Foghorn Leghorn
23.04.2017, 09:36
Interessante Tipps muss ich sagen. Habe meine 6 Hühner erst seit 3 Wochen und experimentiere da noch rum.
Was sie vor 2 Wochen noch nicht mochten fressen sie zB. jetzt wie verrückt. Denke das sich der Geschmack noch weiter
verändern wird.
vor ein paar Tagen habe ich es mal wieder mit etwas Obst und einer Tomate versucht. Tomate war bis jetzt nie so der Hit. Jetzt schien sie aber zu schmecken.
https://youtu.be/-hbas5aPsHY
Schnittlauch wurde auch etwas skeptisch beäugt ...
https://youtu.be/gql7X7T_WsA
LG
Manuel
Foghorn Leghorn
23.04.2017, 09:43
Vorhin habe ich es mal aufgeweichten Brötchen von gestern versucht. Kamen wohl ganz gut an. :jaaaa:
https://youtu.be/F6bDylB899c
Besonders lecker ist Reis ( pick und weg ) sonst fressen sie beinahe alles,hauptsache Futter ;) wenn erst skeptisch,letztendlich meist doch für gut befunden.
Niederbayer123
13.05.2017, 13:07
Einfch alle Reste in einen Eimer (der immer der gleiche sein sollte, wegen der Konditionierung), Kohlenhydrate der Wahl dazu, also alter Reis, alte Nudeln, trockenes Brot, Kuchenreste o.Ä.
Dann heisses Wasser dazu und ziehen lassen.
Einmal am Tag den Eimer zur Fütterung ausleeren und dann wird sogar der Mais liegengelassen.
Was sie aber mit Abstand am liebsten essen und auch immer als erstes aus dem Eimer verschwindet ist Fleisch oder Wurst, sowie die aufgeweichten Kohlenhydrate.
Und Wachtelfutter geht auch immer, egal wie voll der Kropf schon ist ;)
Meine Küken (jetzt 2 Wochen alt) fressen auch am liebsten gekochtes Ei mir Haferflocken, Brennessel sowie Quark und Obstreste.
Wir sind Neulinge und haben 6 Zwerge. Wie oft gebt Ihr denn Weichfutter und wie viel? Ich habe von 1/wöchentlich bis täglich schon alles gelesen.
Auch bei der Menge an zusätzlichem Salat o ä. bin ich mir nicht sicher...
Meine bekommen täglich ihre Ration Weichfutter.
So kommen sie alles brav abends aus dem Garten mit in die Voliere und wir müssen dann nur noch irgendwann die Stalltür schließen,wenn alle auf der Stange sind.
Ein weiterer Vorteil: ich kann sie alle kontrollieren, ob sie gut fressen und sich auch ansonsten normal verhalten. Wenn die so im Garten verstreut sind, ist das schon schwieriger.
Ich kann Ihnen auch alles mögliche unterjubeln, was sie sonst verweigern würden (zB Kalkzugabe) und bei Bedarf Medikamente beimischen (zB Wurmkur).
Meine 14 Hühner bekommen zwischen einem halben und anderthalb Liter Weichfutter.
Salat bekommen sie nur, wenn Reste da sind.
Ansonsten halt was über bleibt, Reis, Nudeln, Kartoffeln usw... gemischt mit Quark, manchmal mit Haferflocken, gehackten Kräutern usw.
Reis sollte recht frisch verfüttert werden, der setzt schnell unsichtbar Schimmel an.
Vielen Dank Nöle, dann rechne ich das einfach um.
Meine fressen auch gerne mal eine Möhre oder einen Apfel. Und das muß gelernt sein. Hier lernt gerade der Nachwuchs wie man eine Möhre klein kriegt. Bis heute Abend ist von der Möhre nichts mehr übrig. Ich habe etwas Sonnenblumenöl drauf getan, wegen besserer Vitaminverwertung.
189803
189804
ganze karotten werden bei uns nur aufgespiesst zerlegt, geht einfacher😃
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.