PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Knochenmehl selbst machen? Popkorn?



pyraja
18.01.2015, 11:06
Hallo, Hüforianer!
Ich hätte zwei Fragen betreffend Resteverwertung:

Macht hier jemand Knochenmehl selbst? Hättet ihr Tips dafür? Mein Nachbar ist Jäger, da gibts Rehknochen, mein Freund bekommt ab und ein ein halbes Schwein für die Truhe. Da mein Hund ein mäkeliger Fresser ist, tuts mir immer leid, die Knochen einfach wegzuwerfen. Welche Knochenmühle wäre geeignet, bekommt man sowas auch gebraucht? Wieviel dürfen die Hühner fressen davon? Dürfen sie überhaupt, ist es gesund?
Und Wachteln?

Mein zweites Anliegen wäre Popkorn. Da bekomme ich einiges davon (was im Kino nicht verkauft wurde), leider schon mit Zuckersirup gemischt. Meisst geb ich das den Schweinen, aber dürfen die Hühner auch welches haben? Und wieviel? Sie sind jedenfalls total verrückt danach, wenn ich ihnen ne Hand voll hinhalte. Klar, Mais halt. Aber der Zucker?

Habt ihr ein paar Tips für mich :please :)

Schönen Sonntag noch!
lg
Heike

Freddy
18.01.2015, 11:44
Huhu, diese Frage hab ich auch mal gestellt, mit den Knochen. Damals gab mir Drachenreiter zur Antwort: Im Winter 10-15 g Knochenflocken pro Henne. Und nach der Fütterung separat anbieten. Hast Du mal bei eBay geschaut oder in Regionalen Inseraten. Da sind mitunter recht interessante Angebote dabei.

Zum Popcorn kann Dir leider nix sagen.

Tiefkuehlhuhn
18.01.2015, 12:25
Popcorn pur ist ok. Zucker fördert das Hefepilzwachstum im Darm und gibt Dünnschiss. Nicht empfehlenswert.
Knochenmühle brauch ich auch. Wenn du einen bezahlbaren Anbieter findest, gerne psten;D

***altsteirer***
18.01.2015, 12:35
Nunja, was heißt "bezahlbar"? Hatte mir die Anschaffung auch schon überlegt, habe mich aber bislang noch zurück gehalten.
http://www.siepmann.net/Knochenm%C3%BChle_Modell_P40.html

Tiefkuehlhuhn
18.01.2015, 13:11
Ich brauch was für Ren- und Elchknochen. Die Knochen sind alle so groß und eine Kreissäge zum Großzerteilen hab ich nicht. Vom Preis ist die ok, nur sie sieht so klein aus. Kann man die Knochen hochkant da reinstellen und die Fräse hobelt den dann ab? Sorry, hab noch keine in Aktion gesehen, deshalb blöde Fragen:rotwerd

***altsteirer***
18.01.2015, 13:19
Sorry, hab noch keine in Aktion gesehen, deshalb blöde Fragen:rotwerd

Ich leider auch nicht :rotwerd, aber so wie Du hätte ich das Prinzip auch verstanden.
Für Elchknochen ist die sicherlich zu klein, Ren könnte klappen. 10x7cm hat die Öffnung. Zerlegt die Elche bei euch kein Metzger? Der müsste doch dann auch eine Knochensäge haben.

Freddy
18.01.2015, 13:24
Das Model von dem Link, da gehen nur kleinere Knochen rein, so Schulterblatt vom Reh, Rind wäre Rippe ok aber Beinknochen sind da zu groß. Ja genau hochkant reinstellen aber das geht für ne Frau sehr schwer. Ich hab da nicht lang durchgehalten. Habt ihr keinen Bekannten Fleischer, der die Knochen zersägen kann?

hena
18.01.2015, 15:46
@ Heike grüß Dich;
Bei mir fallen auch immer mal wieder Ripperlknochen von Schweinderln und Karnickel an, die nehm ich mit an meinen Holzhackstock, und zerdätsch sie mit einem Fäustl od. größerem Hammer, anschließend kann ich die Teile mit einem Seitenschneider klein knipsen, so dass die Huhnis sie fressen können. Ist natürlich nur für kleinere Mengen geeignet, ansonsten bei E-bey nach Knochen Quetsche od. Mühle schaun. LG vom Franz aus Bayern.

Tiefkuehlhuhn
18.01.2015, 15:49
Ähm, das Fleisch wird nach dem Abhängen abgeschält. Einen Teil kriegen die Hunde und der Rest geht auf den Luderplatz.
Wer jagt, muss hier selber Handanlegen. Da gibt es niemanden, der dir das abnimmt. Deshalb hab ich auch noch keinen Jagschein. Ich wäre mehr an Reh/Einzeljagd interessiert als im wilden Trupp Elche zu jagen.
Ich kann mich mal schlaumachen, ob das mit der Motorsäge geht. Zumindest ein paar Rippen.
Da taucht die nächste Frage auf. Muss ich die Knochen dann kochen und die Reste abpulen/abpicken lassen? Oder jagt man die roh dadurch?

***altsteirer***
18.01.2015, 16:15
Wie weit "oben" wohnst Du denn? Gibts da noch Rehe? Ich war kaum nordlich von Östersund, und da sind die, glaube ich, schon ziemlich selten. Und in diesen wilden Elchjagdtrupps gibts keine Fleischer? Bei der Motorsägenvariante musst du an biologisches Kettenöl denken. Rippen bekommst du gut mit einer einfachen Knochensäge durch.
Durch die Knochenmühle würde ich sie roh durchlassen.

Leo_mv
18.01.2015, 16:22
So knochen kann man doch mit ner Flex leicht durchtrennen(Diamantscheibe). Motorsäge halte ich da für zu grob. Von der Sauerreih mal ganz abgesehen.
Ich frage mich ob sich der Aufwand wirklich lohnt. Ich werde mir demnächst eine ordentliche Raspel für Rüben etc. zulegen aber knochen? Kommen die hinten nicht wieder so raus wie die vorne reingehen? Vom Mark vielleicht mal abgesehen.

***altsteirer***
18.01.2015, 16:40
Knochenmehl/Flocken gelten als hochwertiger Kalzium/Phosphor Lieferant. Ich denke in dieser Form kann der Verdauungstrakt des Huhns schon was damit anfangen. Aber da kennen sich Andere besser aus.

Tiefkuehlhuhn
18.01.2015, 17:02
OK, dann probier ich es mal roh. Hab gerad überlegt, mit der Axt sollte ich die Rippen auch ab kriegen.
Fleisch wird einfach nur runtergeschnitten, wir haben noch keinen Strom im Wald;D
Ich werd mir das auf jeden Fall nächste Jagdsaison nochmal anschauen. Irgendwie krieg ich die schon ab.
Rehe werden leider jährlich mehr. Keiner ißt hier sowas, wenn ich erzähle, dass es in D eine Delikatesse ist, rümpfen die hier bloß die Nase.
Rehe tragen die Zecken spazieren, schön von Südschweden nach Nordschweden. Kann ich gut drauf verzichten. Selbständig würden sie hier nicht überleben. Leider gibt es auch hier Leute, die die "armen Tiere" füttern. Sie fressen den Renen das ausgelegte Heu in strengen Wintern weg und sind Nahrungskonkurrenten für Elche.
Deshalb die beste Lösung: Rehe aufessen. Ausserdem scheissen sie mir ständig die Veranda voll. Ich esse Reh, prblemlos. Nur das Kleinkriegen muss ich noch lernen.

Achso, kurz hinterm Polarkreis, bis Östersund sinds ca. 810 km

pyraja
19.01.2015, 12:14
Hallo, Leute!
Danke fürs Lesen und Antworten!

Jetzte weiß ich schonmal, wieviel die Hühner bekommen dürfen oder sollten.
@Freddy: Hatte Deine Frage nicht gefunden in der Suchfunktion :)

Jetzt frag ich mich wirklich, wieviel Aufwand so eine Knochensäge ist, weil Freddy schreibt, man braucht viel Kraft zum Bedienen? Und wie ist es mit der Reinigung der Säge, ist sie sehr zeitaufwändig?
Das Geld würd ich schon ausgeben, ich will nur verhindern, dass sie ein Staubfänger wird :roll

Und wie funktioniert eigendlich so eine Knochen"presse"?
Schaut mal:
http://www.ebay.de/itm/Verkaufe-Knochenpresse-Knochenquetsche-Huhnerfreund-ahn-Heurecka-/121539998225?pt=Hof_Viehtechnik&hash=item1c4c593211

@Franz:
Wenn ich die Knochen auseinanderhämmere, fliegen die immer in alle Richtungen :roll Ich hätt lieber Mehl oder Flocken, auch zur besseren Dosierung :)


Das mit dem süssen Popkorn hab ich mir ja fast gedacht, ist halt sehr schade, weil ich da so viel davon bekommen kann, seufz.

lg
Heike und schönen Montag!

Freddy
19.01.2015, 12:43
Hallo, der Knochen wird abgerafelt. Das manuelle Ding ist wie eine Rolle, die rafelt den Knochen klein, bis er weg ist. Wie wenn man in der Küche Möhren raspelt mit so einer Reibe. Die Maschine mit Strom geht genaus so, nur muss man da nur drücken und nicht zeitgleich noch kurbeln. Beides zusammen geht evtl. einfacher, wenn es 2 Leute machen.

Freddy
19.01.2015, 13:21
Das Teil von dem eBay Link habe ich bei meinem Freund gesehen. Der Nachbar hat das. Das geht auch, Kraft braucht es da auch ordentlich. Da wird der Knochen wie zermalmt.
Das ist eben die einfachste Methode. Wer nur ein paar Hühner hat, finde ich das ok. Wir hatten damals wegen der vielen Fasanen. Da muss das schnell gehen und ich konnte keine Stunde mit Knochen mahlen verbringen. Deshalb haben wir die elektrische gekauft, glaube bei Siepmann. Ich füge gleich mal noch den Link von damals mit ein. Und Saubermachen ist kein großes Ding. Ne alte Zahnbürste leistet da gute Dienste.

Hier der link

http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/20494-Wie-oft-wieviel-Knochenmehl-f%C3%BCttert-man?highlight=knochenmehl

pyraja
19.01.2015, 14:41
Danke, Freddy!
Ich hab zwar nur 14 Hühner, aber immer viele Knochen auf einmal, nach einer Schlachtung. Also, entweder ich friere die Knochen ein, und mahle kleine Mengen, oder (wäre mir am liebsten) mahle alle auf einmal und friere das Knochenmehl ein. Sieht so aus, als bräuchte ich also doch eine elektrische Mühle. Hm. Grübel. Teuer. Ich schätze, ich wart auf ne gebrauchte. Oder doch mal ne mechanische probieren... :grueb

Freddy
19.01.2015, 15:49
Na ja es muss jeder selber wissen, ist ja auch ne Kostenfrage. Aber bei 14 Hühnern würde ich mir das schon auch überlegen. Wenn die Kosten eine untergeordnete Rolle spielen ist die elektrische natürlich die beste Wahl. Gibt es bei Dir keine Männer, die das übernehmen könnten? Wenn Du mich fragst, für eine Frau ist das keine Arbeit. Wer Kraft hat ok und wen das nicht stört. Aber mir war die Plagerei damals schnell zuviel. Denn das dauert, bis man da mal manuell so ein paar Knochen klein hat.

pyraja
19.01.2015, 19:20
Hier gibts zwar Männer (die essen auch das Schweinefleisch :p ) und die würden bestimmt auch Knochen mahlen. So einmal bestimmt. Aus Interesse... Männer halt :rol l;)
Aber gut zu wissen! Da muß ich mir was anderes einfallen lassen. Wo finde ich wohl andere Männer... :grueb :laugh

Freddy
19.01.2015, 19:36
Ach Heike, da mach ich Dir wenig Hoffnung. Es ist wohl überall ähnlich, bis das Gleiche. :laugh Unsere dauerhafte Hingabe zu den Hühnis akzeptieren sie zwar aber so echte Unterstützung, wohl derer, welche Frau das hat. Es gibt aber auch andere Männer... nur woooo? :laugh

pyraja
19.01.2015, 23:10
Das wär mal ne Kontaktanzeige... suche Mann zum Knochen...äh... oh, nö, das ginge alles in die falsche Richtung. :roll :laugh