Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wildkamera zur Identifizierung einer Eierfresserin?
adda-andy
10.03.2015, 17:16
Hallo zusammen,
ich habe eine Eierfresserin. Erst dachte ich ja immer, weil meine eine Hybride recht dünnschalige Eier legt, dass dies dann vom nächsten Huhn qausi zerdrückt wird. Dann habe ich, um eine Henne zum glucken zu animieren, gekochte Eier ins Nest gelegt - nach wenigen Stunden fehlten bereis 4 gekochte Eier :o
Nun fütter ich schon seit 2,5 Wochen Legapan zu und Calcium D3 Brausetabletten ins Trinkwasser, und die ganze letzte Woche - nee, sogar schon 10 oder 11 Tage war alles prima. Allerdings hatte ich auch Urlaub und konnte mehrmals täglich die Eier ausnehmen.
Achja, statt gekochte Eier liegen inzwischen Gipseier im Nest.
Heute kam ich erst 16 Uhr von der Arbeit nach Hause - und wieder ein kaputtes und 3/4 aufgefressenes Ei im Nest :angry
Jetzt bin ich sauer und will die Übeltäterin herausfinden. Merkwürdigerweise habe ich letzte Woche - wo ich ja nun oft in den Stall gegangen bin - nie eine "verdächtige" Henne im Stall gesehen.
Also bleibt wohl nur die Wildkamera. Habt ihr eine Empfehlung?
Gibt ja welche die machen nur Fotos, das ist ja eher schlecht, müsste ja schon Videoaufnahmen liefern denke ich.
Freue mich auf Eure Tipps!
hühnersindcool
10.03.2015, 17:19
Würde mich auch interessieren...ist echt ärgerlich - wie wirst du reagieren bzw. was wirst du machen, wenn du den Übeltäter hast?
lg
adda-andy
10.03.2015, 17:36
Puh, das weiß ich noch nicht, kommt auch ein wenig drauf an. THEORETISCH haben meine Hühner lebenslanges Bleiberecht, da ich Veganerin bin (einzige Ausnahme: die Eier meiner eigenen Hühner esse ich :) ).
Wenn es eine jüngere Henne ist, würde ich sie evtl separieren und ihr ein paarmal Senfeier anbieten, bis ihr der Spaß vergangen ist. Möchte jetzt nur nicht die fertig für eine Glucke mit frischem Stroh und ausgiebig Kieselgur präparierten Nester mit Senf verschmieren.
Wenn es eine ältere Henne ist, würde ich bei uns auf dem Reiterhof fragen, ob sie da mit laufen darf, die haben da irgendwie 50 Hühner + Perlhühner auf einer großen Wiese laufen, da dürften ihr solche Flausen vergehen.
du musst schnell herausfinden welche es ist denn Eier fressen schauen sich die anderen Hühnchen sehr schnell ab und dann hast du bald nur noch Eier-fresser!
Einmal Eierfresser - immer Eierfresser!
Ob du dem Reiterhof damit einen Gefallen tust bezweifle ich denn wie oben geschrieben....!
adda-andy
10.03.2015, 19:00
Nun, ich habe mal eine Federfresserin dorthin abgegeben - ALLEIN versteht sich. Die hat dort nicht einmal mehr den ANsatz von Federfressen gezeigt unter so viel neuen Eindrücken, fremden Tieren und verschiedenen Hähnen! Außerdem glaube ich, die haben sogar Fallnester, das kann/will ich ja nicht, weil ich ja meine zum glucken anregen möchte
Bin ja schon bei amaz.n am vergleichen der Kameras, dachte nur mir kann hier evtl jemand einen Tip geben
Schau mal auf der verlinkten Seite. Dort sind Wildkameras beschrieben, getestet und empfohlen:
http://www.wald-prinz.de/wildkamera-fotofalle-wer-macht-wann-was-in-meinem-wald/2435
adda-andy
10.03.2015, 19:43
Danke! Denke es wird eine Dörr SnapShot werden
Ponypüppi
10.03.2015, 19:53
Hallo!
Hier gab es mal einen Beitrag, wie man Ratten aus dem Hühnerstall vertreibt indem man
Chilie unters Hühnerfutter mischt, da Hühner keine Geschmacksrezeptoren
für scharf haben.
Ich denke daher über Senfeier würden sich deine Hühner sehr freuen
Liebe Grüße Franzi
Meinen Eierdieb habe ich mit einer Wild-Kamera von Aldi überführt. Es waren Krähen. Eine hat aufgepasst und die andere ist schnurstracks in den Stall marschiert. Habe jetzt einen Tunnel vorm Hühnereingang, das trauen sie sich dann doch nicht!
adda-andy
10.03.2015, 20:21
Ja, sowas habe ich auch schonmal gehört. Habe aber hier am Grundstück noch nie Krähen gesehen - stimmt gar nicht. auf Nachbars Dach haben letztes Jahr welche gesessen. Na ich werde Euch berichten, sobald ich den Übeltäter gefunden habe. (Wenn es Euch interessiert)
Ja, es interessiert. Ich bitte um Rückmeldung. Auch wie Dir die Wildkamera gefällt, würde mich interessieren, weil ich überlege eine anzuschaffen.
Ich hatte letztes Jahr auch mal eine Eierfresserin. Die habe ich ohne Kamera überführt. Ich habe in einem kleinen Extra-Abteil ein Heunest gemacht und ein rohes Ei hineingelegt. Dann habe ich eine Henne nach der anderen dort eingesperrt so für eine Stunde. Die ersten haben das Ei nicht angerührt. Zwei Hennen hatte ich vorher erwischt, wie sie gerade an einem fast gefressenen Ei gefressen haben. Aber ich hatte nicht gesehen, ob sie tatsächlich diejenigen waren, die das Ei kaputt machten. Ein zermatschtes Ei fressen ja alle Hühner, deshalb hat mir das nicht gereicht als Beweis, ich wollte wissen, wer die Eier wirklich zerstört. Und siehe da, in meinem Extra-Abteil mit Nest und ganzem Ei rührten diese Hennen das Ei nicht an.
Dann sah ich eine junge Henne, wie sie in einem Legenest auf einem PVC-Ei herumgeklopft hat. Hallo, dachte ich mir, wenn das ein echtes Ei wäre, das wäre jetzt schon hin. Damit war sie die nächste Kandidatin für meinen Test im Extra-Abteil. Henne reingesetzt, ich war noch nicht mal aus dem Stall draußen, da hatte sie schon das Ei zerhackt und fraß es auf. Ich ließ sie erst mal in dem Abteil. Am nächsten Tag habe ich nochmal ein Ei hineingelegt. Sie hat es sofort aufgehackt und gefressen. Wir haben noch etwas herumprobiert mit Zusatzfutter etc., mal hat sie ein paar Tage kein Ei gefressen, aber das hat nicht lange gedauert. Letzten Endes blieb nur die Reise nach Sibirien. Mir wäre es nicht auf die Eier angekommen, die das Hennchen fraß, weil wir mehr als genug Eier haben. Aber wenn sich dann die anderen Hennen das abschauen.... geht garnicht.
LG
Mara
Meinen Eierdieb habe ich mit einer Wild-Kamera von Aldi überführt. Es waren Krähen. Eine hat aufgepasst und die andere ist schnurstracks in den Stall marschiert. Habe jetzt einen Tunnel vorm Hühnereingang, das trauen sie sich dann doch nicht!
Ich hab zu Zeit das selbe Problem. Hatte plötzlich mitten im Garten kaputte Eier liegen....
Dachte aber eigentlich eher an Ratten ,weil meine Hühner schon sehr zuverlässig im Stall legen und ich ihnen dieses Verschleppen nicht zugetraut habe. Und 1 h später seh ich doch prompt eine Elster mit einem Ei aus dem Stall laufen und es dann genüsslich verspeisen unter mordsgezeter aller Hühner. Hab dann in die Legenester je 2 Plastikeier gelegt und eins mitten in den Garten. Eine Elster hat echt fast ein Stunde auf dem Ei rumgehackt. Ist jetzt mehr ein Golfball mit 1000 kleinen Dellen. Bis jetzt ist Ruhe, aber ich werd mir doch wohl Abrollnester zulegen
LG
adda-andy
11.03.2015, 10:05
Sooo, habe gestern Abend noch bei Ebay einen Preisvorschlag gesendet, leider habe ich noch keine Antwort.
Muss also bis morgen abwarten, dann verfällt der PReisvorschlag. Grr, sowas doofes. Ich hatte gehofft die Antwort kommt schneller (soviel ich weiß, kann der Verkäufer doch hinterlegen, in welcher Höhe Preis-Vorschläge angenommen werden sollen).
Er KANN es hinterlegen, dann kriegt man schnell eine Antwort. Aber so weit ich weiß muß er es nicht hinterlegen, er kann auch selber auf jeden Preisvorschlag antworten. Dann kann es dauern, im ungünstigsten Fall bis zum Ablauf.
Grüße
Mara
adda-andy
11.03.2015, 15:35
ja, das ist mir jetzt auch klar geworden. Mal wieder eine gute Übung in Sachen "Geduld" :)
adda-andy
14.03.2015, 17:28
So, Zwischenstand. Der Preisvorschlag wurde angenommen, ich hab die Kamera aber noch nicht. Parallel dazu habe ich mich aber entschlossen, die beiden Hybriden abzugeben. Wollte das eigentlich später, wenn ich Küken habe.
Aber nun ist ja durch die dünne Eierschale von einer der beiden das Problem überhaupt erst entstanden.
Und wenn ich rohe, 3/4 aufgefressene Eier im Nest hatte, waren es auch immer diese dünnschaligen Eier der betreffenden Henne. (Und nachher die hartgekochten Nesteier)
Die beiden sind heute nach Mecklenburg umgezogen.
Evtl brauche ich die Kamera nun gar nicht mehr... Werde sie trotzdem einsetzen, vielleicht mal draußen nachts um zu sehen, was da so um den Hühnerstall herumschleicht :-)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.