Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : brauche eure Hilfe, es geht um Sebright
Tanjas Hühner
18.03.2015, 20:51
Guten Abend,
ich bin hier bei euch ganz neu und wollte mich bei euch erkundigen über Sebright. Ich habe auf der Ausstellung in Paaren-Glien im November 2014 ein Hühnermädchen gesehen, was mir nicht mehr aus dem Kopf geht. Ich habe mich in sie verliebt. Alle anderen Tiere standen nur gelangweilt in den Käfigen herum und sie hat mit mir "geredet" und hat mich mit ihren schönen großen Augen angeguckt. Ich möchte mir nun welche anschaffen, möchte jedoch vorher wissen wie sie so sind. Ich möchte sie eigentlich nicht mit den anderen laufen lassen. Der Hühnergarten ist groß und nicht mit einem Netz gesichert. Fliegen die kleinen Sebright gerne? Oder sind sie sehr unruhig? Was sollte ich vorher noch über die Sebrigth wissen bevor ich sie mir anschaffe? Die anderen das sind ein Hahn und 14 Hennen (Lohmann b. und w., Maran, Sussex und eine Italienerin). Empfohlen wurde mir bereits ein Züchter.
Ich würde mich über Antworten sehr freuen.
sternenstaub
19.03.2015, 15:49
Hi Du,
ich kann leider nur mit der Erfahrung mit einer einzigen Sebright aufwarten. Der trauere ich bis heute nach.
Sie konnte wahnsinnig gut fliegen. Strecken von 10-15m waren absolut kein Problem. Sie war deshalb auch häufiger draußen auf der Straße (Sackgasse, kein Verkehr). Ich nehme an, dass die Rasse allgemein gut fliegen kann, sind ja nur taubengroß. Selma war unglaublich anhänglich und zutraulich. Wann immer wir im Garten waren war Selma bei uns. Wir mussten aufpassen, dass wir nicht auf sie treten. Sie ließ sich ganz gern hochheben und streicheln. Nach der Eingewöhnungszeit hat Selma nichts mehr aus der Ruhe gebracht. Leider war sie auch sehr arglos. Sie hat die Erfahrung mit unserem Hund (der nie im Leben auch nur ein Tier gejagt hat) auf alle Hunde umgelegt. Meines Bruders Hund hat das ausgenutzt. Es fällt mir bis heute schwer Fotos von ihr anzusehen.
Ich muss dazu sagen, dass der Züchter die Sebright aus Liebhaberei gezogen hat. Da wurde keine geschlachtet. Er hat die Küken von Schlupf an sehr intensiv betreut und verhätschelt. Selma war intensiven Menschenkontakt gewohnt. Ich denke deshalb, dass es auch vom Züchter abhängt, ob Hühner ruhig oder nervös sind.
Ach ja, was man immer wieder ließt ist, dass Sebright anfällig für Marek seien. Steht zumindest in der Literatur.
Vielleicht hilft Dir das trotzdem ein bisschen weiter, auch wenn ich leider keine Sebright mehr habe.
Gruß
sternenstaub
Bohus-Dal
23.03.2015, 11:11
Vorsicht, Sebright machen abhängig! ;) Die sind wirklich was ganz besonderes. Sehr zahm, größenwahnsinnig, kein Selbsterhaltungstrieb. Mir ging es genau wie Dir: Auf der ersten Hühnerausstellung, die ich besuchte, verliebte ich mich in einen silbernen Sebrighthahn. So eine Henne mußte ich unbedingt haben! So zog dann später erst eine silberne, dann noch eine goldene bei mir ein. Bei mir sind alle Mixe und Rassen in der gleichen Gruppe.
Was ich damals noch nicht wußte: Sie sind meist ziemlich empfindlich. Im Winter haben sie immer gefroren und die eine erkältete sich dann regelmäßig. Eine wurde 7, die andere nur 4. Bei der Aufzucht sterben die Küken wohl haufenweise, hört man immer wieder. Da ich nicht impfe und nur Naturbrut mache und mich wegen des Krankheitsrisikos nicht mehr traue, Tiere dazuzukaufen, weiß ich im Moment nicht so richtig, wie ich wieder an Sebrights kommen soll. Allerdings habe ich von einem Züchter hier gehört, dessen Sebrights gesund und marekresistent sind. Da ich Sebrightabstinenz habe, könnte es sein, daß ich mir da doch irgendwann mal Bruteier besorge.
Sebrights legen ziemlich wenig Eier, und die Befruchtung soll recht schlecht sein, habe ich gelesen. Angeblich brüten sie nicht so oft, aber meine beiden haben gebrütet und sich lange und hingebungsvoll um die Mixküken gekümmert, auch nachdem ihnen die schon längst über den Kopf gewachsen waren.
143034143029143030
Die eine versuchte sogar, den Warzenerpel umzubringen, weil sie meinte, er sei ihrem Küken zu nahe gekommen:
143032
Tanjas Hühner
25.03.2015, 20:39
Hallo Bohus-Dal, die sind ja wirklich zauberhaft und wunderschön. Du hast bestimmt viel Freude. Woran liegt es, dass die Sterberat der Küken so hoch ist? Inzwischen habe ich mich mit einem sehr nette Züchter unterhalten. Das Mädchen von der Ausstellung gibt es noch, er verkauft es aber nicht. Die Augen sind so schön. Sie haben mir direkt ins Herz geblickt. Ist das nicht irre!!!!!
Ich muss jetzt nur noch meinen Mann überzeugen. Da es so gut wie keine Eier legt und auch die Sterberate sehr hoch ist, verbrauchen sie also nur Futter!!!! Er ist ein echtes Landkind und hat nicht so viel Sinn für Tiere die man eben nur für´s Herz und nicht für den Magen hält. Vielleicht könnten wir sie mit ein paar Seidenhühner laufen lassen. Die sollen eigentlich nur für die Brüterei da sein.
Wir werden sehen, die Sache bleibt spannend.
Gruß Tanja
Wart mal ab, viele Züchter geben nach dem Bruteisammeln Hennen ab. Wenn das natürlich sein Liebling ist, dann hast du Pech, aber vielleicht kannst du ja eine Tochter bekommen.
So eine kleine Henne wird ja wohl nicht viel fressen. Vielleicht kannst du deine bessere Hälfte ja doch noch erweichen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.