PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Helga, Hildegard und die dicke Berta



Ciccina
26.05.2015, 10:23
Durch einen Zufall zog am 23. April ein Huhn zu uns. Ich kam vom Spätdienst nach Hause und mein Sohn sagte: "Mama wir haben jetzt ein Huhn". Ich darauf : " Ja klar, hab ich doch heute selbst gekauft, es liegt im Kühlschrank". Er: "Nein Mama, ein lebendes, es sitzt im Gewächshaus, ich hab es beim Joggen im Wald gefunden, es war ganz alleine unterwegs, da hab ich es mitgenommen, damit es der Fuchs nicht frisst!" Ich bin gleich runter in den Garten und tatsächlich - da saß ein total hübsches braunes Huhn mit einem wunderschönen roten Kamm und sah mich mit schrägem Kopf an. Ich hab mich sofort in das Huhn verliebt. Wir gaben ihr den Namen Helga, sie hat sich innerhalb von 2 Tagen bei uns eingewöhnt, schon am zweiten Abend ging sie selbstständig ins Gewächshaus zum schlafen. Ich nutze das Haus nicht mehr zum Pflanzen, es ist so ein billig Gewächshaus und diente nur noch als Abstellplatz für Rasenmäher usw.
Es ist ziemlich zugig und an einer Stelle regnet es auch bisschen rein. Damit Helga es gemütlicher hat, haben ihr mein Sohn und seine Freundin einen kleinen Holzstall gebaut den wir in das Haus gestellt haben. Dort mag sie aber nicht schlafen, sie schläft lieber auf den alten Pflanztischen, die sind aus Alu und haben Rillen. Wahrscheinlich ist da so ein bisschen wie eine Sitzstange für sie. Nach ungefähr einer Woche haben wir beschlossen Helga braucht Gesellschaft, ein Huhn alleine ist ja nicht glücklich. Ein Freund meines Sohnes bekam von einem Bauern ein kleines Huhn geschenkt. Das ist unsere Hildegard. Sie muss wesentlich jünger als Helga sein, sie hat noch einen ganz kurzen Kamm und auch viel kleinere Krallen. Hildegard ist leider sehr schüchtern und will trotz aller Mühe so gar nicht zutraulich werden. Sie ist immer auf der Flucht. Ich sehe sie oft den ganzen Tag nicht, sie hält sich meist unter unserem alten Magnolienbaum auf. Der bietet viel Sicherheit, er ist ganz dicht und die Äste gegen auch tief am Boden entlang. Irgendwie war das nicht die richtige Gesellschaft für Helga.
Ein Bekannter kannte noch einen anderen Bauern in der Nähe der sehr fröhliche Hühner hat. Dort hat er mir Berta besorgt - wir haben sie seit 10.Mai. Berta ist ganz schnell sehr zahm geworden und hat sich intensiv mit Helga befreundet. Helga hat nach 8 Tagen hier mit Eierlegen begonnen, Berta ebenso. So hab ich jetzt jeden Tag zwei Eier. Sie legen die Eier in den Holzstall. Zum Essen kommen sie inzwischen in die Küche. Ich hatte das so nicht geplant. Ich wohne im ersten Stock habe aber eine Treppe von der Küche in den Garten. Die Treppe ist ziemlich lang (22 Stufen) , die erklimmen sie mehrmals täglich um sie "Fressi" zu holen. Bei Regen finde ich das recht praktisch, so brauch ich nicht in den nassen Garten zu gehen. Manchmal ist Berta vom Treppensteigen und dem Essen so erschöpft, dass sie anschließen ein kleines Nickerchen in der Küche macht.) Es sieht total süß aus! Ab und zu lässt sich dabei natürlich mal was fallen, ist aber nicht schlimm, ich habe ganz glatte Fliesen in der Küche, ein Wisch mit Zewa und weg ist es!
Was mir aufgefallen ist: Als Berta zu uns kam, hatte sie einen her rosa Kamm, der etwas welk aussah. Inzwischen ist der Kamm leuchtend rot und ganz aufrecht. Ich denke das sollte ein gutes Zeichen sein, oder ? Ich kenne mich ja mit Hühnern überhaupt nicht aus und hab auch nie an Hühnerhaltung gedacht.
Ich weiß auch nicht ob ich das mit dem Fressi richtig mache. Sie können hier den ganzen Garten nutzen (600 qm), Teich zum Trinken ist auch vorhanden. Unter den Sträuchern liegt viel altes Laub unter dem es sich schön scharren lässt. Ich füttere sie momentan mit Haferflocken, verschiedene Müslimischungen, zerdrückte Eierschalen, Wildreismischung mit Gemüse, Vollkornnudeln, manchmal etwas Lachsfilet und Roastbeef. Ich gebe ihnen so ein bisschen von allem und sehe ja dann was sie gerne mögen. Als Nachttisch lieben sie blaue Trauben. Sie warten nach der "Hauptmahlzeit " schon immer darauf. Berta gurrt mich so lange an, bis ich die Trauben rausrücke!
Was sie überhaupt nicht gerne mögen sind die Körner die uns der Bauer gegeben hat , ich denke es sind Weizenkörner. Will ich die füttern, schauen sie mich ganz komisch und vorwurfsvoll an....ich streue sie einfach im Garten für die anderen Vögel aus.
Was mir Kummer macht - die Hildegard. Sie macht immer so einen traurigen Eindruck und ist eben sehr scheu. Vielleicht war es vollkommen falsch ein junges Huhn mit größeren zusammen zu setzen. Ich überlege schon ob ich für Hildegard ein gleichaltriges Huhn besorgen soll...oder soll ich sie lieber weggeben zu einem Bauern der gleichaltrige hat ? Aber vielleicht wird sie dann noch verstörter ?
Eine andere Sorge der kommende Winter. Ich hab überhaupt keine Ahnung wie viel Grad Minus ein Huhn aushält. Wir müssten vielleicht noch einen anderen Stall bauen den wir ins Gewächshaus an die Stirnseite stellen könnten. Ausserdem könnte ich das marode Gewächshaus wenigstens ein bisschen mit Luftpolsterfolie abdichten.....ein bisschen Zeit ist ja noch bis dahin.
Ich hoffe ich hab euch jetzt nicht gelangweilt mit meinem Bericht. Ich musste einfach ein bisschen erzählen, ich bin so begeistert von den Hühnern, ich hätte nie gedacht, dass Hühner so liebenswert sind. Helga und Berta hätte ich übrigens auch ohne Eierlegen ebenso gerne. Die Eier sehe ich als nette Geschenke von ihnen ( Veganer denken da natürlich anders ), aber ich kann die Hühner ja schlecht am Legen hindern, ich befehle es ja nicht und hab eigentlich auch nicht damit gerechnet.

Liebe Grüße an Euch und eure Hühnchen
Ciccina

helgaida
26.05.2015, 10:46
Liebe Ciccina,
was für eine schöne Geschichte! Ja, auch so kann man zu Hühnern kommen.
Dass Deine so unterschiedlich im Charakter sind, finde ich nicht verwunderlich, das kenn ich auch von meinen: am zutraulichsten sind die vier Brahmas, die ich ohne Glucke aufziehe. Von denen, die meine Glucke ausgebrütet hat, ist das größte Orpihuhn das Zutraulichste. Am vorsichtigsten sind die Zwergwyandotten, davon geht eine mit den "Gluckentieren", die andere mit den "Mutterlosen". Und meine kommen auch in die Futterküche, vor allem, wenn sie sehen, dass es Hackfleisch gibt.
Mit dem Futter wirst Du sicher noch Tipps bekommen, bei dem, was Du fütterst, musst Du halt kucken, dass es nicht gewürzt ist, Salz ist für Hühner wohl sehr schädlich.
Weiter viel Freude mit Deinen neuen Mitbewohnern, warte mal ab, wenn eine erstmal anfängt zu glucken.........
Lb Gruß von Helga

Findelhuhn
26.05.2015, 21:17
Hallo Ciccina,
na denn, herzlichen Glückwunsch zum Findelhuhn!
Ich hatte auch mal ein Findelhuhn, deshalb auch mein Nickname. Meine Geschichte ist Deiner ziemlich ähnlich, wir haben das Hühnchen in einer Vorstadtsiedlung aufgelesen. Mein Zweithuhn war ebenfalls sehr scheu, vertrug sich aber gut mit Huhn 1. Am Anfang habe ich ungefähr so gefüttert wie Du, bald musste ich aber lernen, dass Hühner, die (fast) jeden Tag ein Ei legen, einen enormen Bedarf an Nährstoffen haben und es gar nicht so einfach ist, die alle in das Huhn zu kriegen. Vielleicht kannst Du ja noch ein spezielles Legehennenfutter anbieten? Sie werden Dich trotzdem noch lieben für die Leckerlies zum Dessert.
Und ja, Hühner sind superliebenswerte Geschöpfe!
Ich wünsche Dir viel Spass mit den dreien und hoffe, dass sich die kleine scheue Hildegard noch einfügen kann!
Grüssle vom Findelhuhn

Gipsy King
26.05.2015, 21:36
Mei, ist das eine liebe und ungewöhnliche Geschichte! Aber nicht einzigartig, wie Findelhuhn geschrieben hat.
Mich hast Du damit nicht gelangweilt :laugh

Jedenfalls herzlich willkommen hier im Hüfo! :welcome

Und :resp für Deinen tierliebenden Sohn, der ein Herz für Helga hatte und es mitnahm!

Liebe Grüße
Jolanda

lionsgemmini
26.05.2015, 23:23
Was für eine tolle Geschichte ... herzlichen Glückwunsch zum Familienzuwachs ... :jaaaa:

ChickNorris
27.05.2015, 08:45
Superschöne Geschichte! Ich hoffe wir hören noch viel von deinem Federvolk.
Warte mal ab, vielleicht wird dein schüchternes Hühnchen doch noch zutraulich. Mein(e) Oreo war anfangs auch sehr scheu, obwohl noch Küken! Mittlerweile kommt sie ungefragt auf den Schoß geflogen und wehe, man ignoriert das!
Und Bilder der drei würden mich interessieren :roll

Roksi
27.05.2015, 11:32
Klasse Geschichte! *auchfotoshabenwill* ;D

Zum Füttern kannst Du Dich am besten im Futter-Unterforum umsehen. Da gibt es unendlich viele Tipps. Du könntest z.B. hier (http://www.huehner-info.de/infos/futter_bestandteile.htm) erst Mal einen Einstieg wagen.

Ciccina
27.05.2015, 23:02
Hallo ihr Lieben,
vielen Dank für eure netten Antworten. Ein ganz tolles Forum:)
Heute hatte ich frei und hab mir trotzdem den Wecker gestellt. Hildegard scheint sich ein bisschen mehr einzugewöhnen. Sie war heute morgen mit den anderen beiden im Garten unterwegs. Ich hatte schon in Erwägung gezogen sie wegzugeben. Ich hätte einen guten Platz für sie. Eine Frau die 30 Hühner hat und davon auch einige junge Hühner. Aber da sie sich langsam doch hier eingewöhnt möchte ich noch abwarten und ihr den Stress einer Umsiedlung ersparen.
Dem Tipp mit dem Legemehl bin ich nachgegangen. Bei uns am Ort gibt es einen Biohühnerhof, von dort hatte ich bisher meist meine Eier gekauft. Ich hab die Besitzerin nach Legemehl gefragt und sie hat mir ein Probetütchen geschenkt.
Ich hab sie anschliessend gefragt ob ich mal ihre Hühner sehen könnte. Oh mein Gott...da wurde mir fast übel. Der Betrieb ist an einem Bioverband angeschlossen, ich möchte jetzt keinen Namen nennen, ich denke das darf man hier auch nicht. Die Hühner hausen in einem mhh wie soll ich sagen....es sieht aus wie ein riesiger Wohnwagen. Sie sitzen ganz dicht aufeinander und es war ein einziges aufgeregtes Gekackere. Sie waren auch total mager und teilweise fehlten die Federn am Hals. Auf meine Frage warum die Hühner denn nicht draussen sind, meinte die Besitzerin das Wetter sei zu schlecht, sie würden krank werden usw.....
Ich hab dann meine drei vor mir gesehen, die sehen so ganz anders aus ( eher dick, besonders Berta), schönes glattes Gefieder und sie sind total entspannt. Mein Sohn würde sagen " chillig" ;-) Ich mache mir jetzt Vorwürfe dass ich so auf Biol. reingefallen bin. Ich hätte mir das viel eher schon mal ansehen sollen! Wobei mir natürlich klar ist, es ist ein Unterschied ob ich drei Hühner als Hobby habe oder ob ich von der Hühnerhaltung leben muss. Aber trotzdem, so hatte ich mir Biohaltung nicht vorgestellt.
Ansonsten ...ich hab ihnen das Legemehl zum Probieren gegeben. Das mögen sie aber so gar nicht. Besser haben ihnen die Biogarnelen geschmeckt. Wenn es denn wirklich Biogarnelen sind, es stand so zumindest auf der Verpackung!

Ansonsten....Helga und Berta werden mit jedem Tag zutrauchlicher und auch frecher. Sie erscheinen ständig in der Küche und manchmal ist es gar nicht leicht sie wieder zu überreden in den Garten zu gehen;-)
Ich freu mich, dass ich Dank den Hühnern so ein nettes Forum gefunden habe.

Was die Fotos anbelangt, da bin ich von meinem Sohn abhängig. Ich hab nur ein ganz billiges Handy, das kann keine Fotos machen. Fotoapparat besitze ich leider auch nicht. Aber ich werde meinen Sohn bearbeiten !
Ich kann euch meine drei aber beschreiben. Helga: Braun, schöner roter Kamm, eher schlank. Hildegard:dunkelbraun, noch sehr kleiner Kamm. Berta: eine ganz modische;-) Braun mit weißen Strähnchen und eher der mollige Typ. Was es für Rassen sind, bohh, ich hab keine Ahnung. Als Laie würde ich einfach sagen: Bauernhühner

Ich wünsch euch einen schönen Abend und vielen Dank noch mal für eure Antworten:)

Liebe Grüße
Ciccina

ChickNorris
28.05.2015, 07:04
Wer weiß, vielleicht ist dein Findelhuhn ja aus so einem "Bioladen" geflüchtet ;)
Was das Futter angeht: als ich auf Junghennenpellets umgestellt hab wollten meine die auch nicht. Was der Bauer nicht kennt...oder hier eben das Huhn. Kleingemahlen oder eingeweicht, mit Wasser oder Quark hab ich sie dann rangeführt und mittlerweile klappts fast ohne Probleme auch die großen Stücke zu fressen. Vielleicht könntest du das mal probieren. Solangs aber so leckere Ausweichmöglichkeiten gibt, ist klar, dass das fade Hühnerfutter langweilig schmeckt (ich bin froh, nicht die einzige zu sein, die Roastbeef mit den Hühnern teilt :unsicher)

Findelhuhn
28.05.2015, 14:41
Ach ja, was der Bauer / das Huhn nicht kennt... da kann ich ein Lied davon singen! Mein Findelhuhn musste viele essbare Dinge auch erst lernen. Als sie mal kapiert hatte, dass alles, was es aus meiner Hand gibt, wenigstens mal einen Versuch wert ist, war schon viel gewonnen. Anfangs frass sie ja nur Vogelfutter, trockenes Brot (was ja gar nicht so gesund ist) und Apfelstückchen. Nach kurzer Zeit kam sie schon flügelschlagend angerannt, wenn sie mich nur mit der "typischen" Handhaltung aus der Tür treten sah :-)
Ich stellte den ganzen Tag das Legehennenfutter zur freien Verfügung, und die Leckerlies gab's von mir persönlich. So hatte ich bald ein superzahmes, anhängliches Huhn!
Seit ich keine Hühner mehr habe, habe ich auch das Problem mit "wo kriege ich meine Eier her?" Hier im Dorf gibt es zwei Höfe, die Hühner haben und Eier verkaufen. Zustände wie von Ciccina geschildert. Ich kann allerdings nur die Ausläufe und die Tiere selbst beurteilen, in die Ställe sieht man nicht hinein. Die Hühner sehen ganzjährig aus, als wären sie mitten in der Mauser, sie picken sich gegenseitig an den Federn, sie haben Kalkbeine, viele sind total versch....en, das sind wohl die, die auf den unteren Sitzstangen schlafen müssen. Raus dürfen sie auch nur bei schönem Wetter. Wenigstens ein Bauer füttert schubkarrenweise altes Brot, beim anderen weiss ich es nicht.
Trotzdem haben die's wahrscheinlich noch schöner als die meisten dieser armen Eierlegmaschinen.
Mir tut's jedesmal weh, das mit anzusehen. Soll ich nun auch noch die Eier von unserem Speiseplan eliminieren? :heul

Ciccina, bearbeite mal hübsch weiter Deinen Sohn, ich bin neugierig :jaaaa: Bildäääär!
Und ich freue mich, dass Hildegard sich den anderen beiden anschliesst!

Ciccina
29.05.2015, 13:54
Hallo ihr Lieben,

danke für die Antworten:)
Das mit den Pellets würde ich ausprobieren, nur weiß ich nicht, wo ich die auf die Schnelle herbekomme. Das Legemehl hab ich heute noch mal versucht, auch mit Quark. Kommt überhaupt nicht an, sie haben regelrecht angewidert ausgesehen. Ich hab es ihnen auch aus der Hand angeboten, kam auch nicht an. Na gut, vielleicht wissen sie selbst was ihnen gut tut. Berta wir zunehmend mäkeliger und ist inzwischen manchmal eine "dicke" Nervensäge. Sobald sie merkt, dass ich vom Dienst da bin, rast sie die Treppe hoch und ich bekomme sie kaum noch aus der Küche raus. Heute war sie ziemlich extrem, ich hab ihr alles mögliche angeboten: Müsli, Haferflocken, Dinkelflocken, Mais, Lachs. Veggi-Brot, geraspelte Karotten, Nudeln, gekochte Hirse...irgendwie war ihr nichts recht:( Bohhh, muss ich jetzt Kaviar servieren;-) ? Irgendwann wollte ich sie dann wieder raus aus der Küche haben ( ich wollte ja selber in den Garten ), Berta blieb hartnäckig in der Küche,ich musste sie raustragen!
Sie hat inzwischen sowieso die Überhand und verhält sich Helga gegenüber nicht besonders nett. Obwohl sie einige Dinge gar nicht essen mag und sie eh schon pappsatt ist, pickt sie Helga beim Futtern sofort beiseite und stopft es sich selbst rein. Gestern hab ich sie dann auch mal beiseite genommen, damit die "arme" Helga auch mal in Ruhe fressen kann.
Zum Glück hab ich soviel Löwenzahn im Rasen, da gibt es keinen Streit drum!
Hildegardchen hält sich immer noch meist im Hintergrund, läuft aber doch ab und an mit den anderen mit.
Meint ihr, dass ein viertes Huhn gut wäre? Eins im Alter von Hildegard?

@Findelhuhn

Dann hast du bezüglich Hühnerhöfe ähnliches gesehen. Solche Bilder kannte ich vom Fernsehen, wenn man es aber in der Realität sieht, ist es doch noch mal etwas anderes. Vegetarier bin ich ja eh schon fast, aber bei solchen Zuständen komme ich doch auf vegane Gedanken. Dazu diese ganze Biolüge! Ich mach mir nochmals Vorwürfe, dass ich doch auch zu denen gehöre die dann - aus Gründen der Genußsucht - doch gerne verdrängen und wegsehen. Mit dem Aufdruck Bio lässt sich leicht ein gutes Gewissen kaufen :(
Die Eier von Helga und Berta esse ich allerdings ohne jedes schlechte Gewissen, sie haben es hier wirklich gut, denke ich jedenfalls!

Über den Sommer muss ich mir noch über die Winterunterbringung Gedanken machen, das tue ich schon die ganze Zeit.
Wie viel Grad Minus halten Hühner denn aus? Dass sie Schnee nicht mögen hab ich hier schon gelesen. Heizt ihr eure Ställe oder Unterschlupfe?

Jetzt wünsch ich erst mal einen schönen Nachmittag, ich muss mich wieder um die Hühner kümmern;-)

PS. Meinen Sohn werde ich dieses Wochenende intensiv bearbeiten, sollte er nicht gehorchen, sind Helga und Berta Eier für ihn ab sofort verboten!!

LG Ciccina

ChickNorris
29.05.2015, 14:34
Mein Kükenfutter hab ich bei Amazon bestellt, das Junghennenfutter bei Raiffeisen. Ich muss aber zugeben, dass ich nicht sonderlich auf irgendwelche Zusammensetzungen geachtet habe, sondern dem Rat der Verkäuferin gefolgt bin...arbeite mich auch erst in die Materie und Futter find ich hart, weils so viele unterschiedliche Meinungen und Vorschläge gibt.
Aber wenn du so einen Markt bei dir hast, kannst du dich vielleicht auch dort mal umsehen und beraten lassen - ohne Gewähr, von Neuling zu Neuling!
Ansonsten haben meine Kleinen auch so lange nach dem Kükenfutter gepickt, bis einfach nix anderes mehr da war und sie ans Junghennenfutter gehen mussten. Mittlerweile suchen sie sich aber tagsüber alles im Garten und stürzen sich nur noch vorm Schlafen gehen auf die (immernoch kleingemachten..) Pellets.

Über den Winter mach ich mir auch schon Gedanken, aber da ist ja noch etwas Zeit. Ich werde wohl eine Art Gewächshausfolie über das Häuschen hängen (3 Seiten) und ordentlich viele Luftlöcher reinmachen, damit es zwar warm aber nicht tropisch, nass oder stickig wird. Aber da muss ich mir nochmal genau Gedanken drüber machen.
Ich hab gehört die meisten Hühner kommen mit -10 /-15 Grad noch klar

LG!

Ciccina
29.05.2015, 14:48
Hallo liebe ChickNorris,

Soweit ich weiß, gibt es hier keine solchen Märkte. Ich werde mich morgen vielleicht mit der "Marktfrau" beraten. In unserer kleinen Stadt gibt es Samstags immer einen "Hühnerstand" (Eier, Nudeln, Hähnchen, Suppenhuhn usw). Eine Bekannte von mir arbeitet bei ihr zur Aushilfe und kauft dort ohne Bedenken.
Vielleicht ist es aber auch so, dass sie doch kein spezielles Futter brauchen. Sie sehen wirklich sehr proper aus. Vielleicht würden sie bei schlechtem Ernährungszustand auch das Eierlegen einfach einstellen ?

An die Folie hab ich auch schon gedacht. Mein Gewächshaus ist sehr alt und einen Sommer lang haben es meine Jungs als Zielscheibe für ihre Pfeile benutzt. Leider haben sie oft daneben gezielt, dementsprechend perforiert sind die Scheiben. Im Sommer ist das ja alles kein Problem ...Minus 10 bis 15 Grad, das klingt schon mal beruhigend.

Liebe Grüße aus Bayern ins Saarland
Ciccina

Galla
29.05.2015, 15:23
Hallo Ciccina,

schön, dass Du auf das Huhn gekommen bist!;)

Als Futter kannst Du auch mal Wellensittichfutter ausprobieren. Besteht in der Regel aus Hirse, Kanariensaat und ein paar Getreidekörnern. Meine lieben dieses Futter.
Und bezüglich der Mäkeligkeit: Nach nun fast einem Jahr fressen meine Hühner endlich auch geraspelte Karotten....:jaaaa:


Und zu Hühnern und Winter: Der Stall sollte wirklich zugfrei sein. Bei drei Hühnern würde ich aus OSB-Platten eine Schlafbox bauen, in der sie sich aneinanderkuscheln können und ins Gewächshaus stellen. Das hält die drei dann warm genug. Oder einen alten Hasenstall hierfür zweckentfremden.

Ciccina
29.05.2015, 20:43
Hallo Galla,

ich werde mal einen Versuch machen mit Vogelfutter, wobei sie auf Hirse gar nicht stehen. Die hab ich ihnen roh und gekocht angeboten, ich dachte es könnte ihnen schmecken. Sie haben aber nur wieder so komisch geschaut:( Bei dem Legemehl mit Quark vermischt haben sie sogar den Kopf geschüttelt, es sah wirklich so aus;-)
OSB-Platten sagte mir natürlich gar nichts, aber es gibt ja Internet. Im Juli kommt mein großer Sohn wieder, da hat er Semesterferien. Ich hab bald Geburtstag und hab mir einen perfekten Hühnerstall gewünscht. Vielleicht könnte ich ja dann noch ein oder zwei Hühnchen dazu nehmen...?
Ich hab heute in einem Garten so hübsche graue Hühner gesehen. Wobei es mir eigentlich nicht so wichtig ist wie sie aussehen, sie sollen nur so ein bisschen lieb-frech und vor allen Dingen fröhlich sein und sich hier wohl fühlen.

Ciccina
30.05.2015, 16:03
Erste Bilder hab ich jetzt, sie sind aber nicht so gut gelungen ....

Uff...wie bekomme ich die Bilder hier rein?

ChickNorris
30.05.2015, 22:00
Huhu
Du kannst entweder auf das kleine Bildchen mit dem Baum klicken, wenn du einen Beitrag schreibst und dann die Bilder hochladen oder bei z. b tinypic.com hochladen und die [img]adresse hier einfügen

Liebe Grüße!

Picksel
30.05.2015, 23:39
Hallo Ciccina,
das ist ja eine nette Geschichte, wie du aufs Huhn gekommen bist. Und das kennen hier alle, erst eins, dann noch eins zur Gesellschft, und dann sieht man irgendwo so nette graue Hühner...:laugh
Ich wünsche dir jedenfalls weiterhin viel Spaß mit den Tieren und bis zum Winter habt ihr bestimmt eine gute Lösung gefunden. Heizen brauchst und solltest du den Stall jedenfalls nicht. Hier im Forum gibt es auch viele Tipps zum Stallbau, vielleicht lest ihr euch da erst etwas ein, bevor ihr baut, das spart im Endeffekt Kosten und Nerven.

Schau mal, ist das bei dir in der Nähe?
https://www.vb-rb.de/ihre-bank/service/raiffeisen-lagerhaeuser/produkte-service.html
Ansonsten findest du hier im Forum bestimmt auch viele Tips, wo du online gutes Futter bestellen kannst.

Ciccina
31.05.2015, 08:11
Vielen Dank für den Hinweis Chicki (ich nenne dich jetzt einfach so ), das Baumbildchen hab ich gefunden, aber es klappt nicht, ich vermute die Bilder sind zu groß. Jetzt muss ich mal schauen wie das über diese tinypic ist. Ich bin so schrecklich unbeholfen in diesen Dingen. Mein Sohn schläft noch, den kann ich jetzt nicht damit nerven. Ich hab mir übrigens wegen der Hühner gestern eine Kamera gekauft. Dann bin ich nicht so abhängig von Flori ( mein jüngster Sohn).
Liebe Grüße und Danke für deine Hilfe:)

Schönen Sonntag
Ciccina

Ciccina
31.05.2015, 08:19
Hallo Picksel,

richtig....erst eins und dann will man mehr. Sie sind aber auch zu nett, ich finde es total entspannend sie im Garten zu beobachten.
Danke für die Tipps. Gut, dass man den Stall nicht heizen muss, davor hatte ich am meisten Angst. Das sind ja dann doch ziemlich hohe Kosten. Wegen dem Bau - da werde ich mich sicher noch intensiv einlesen. Ein Mieter von mir ist Schreiner, der kann uns sicher auch helfen.
Wegen dem Futter - ich hab mich gestern mit der Hühnerfrau am Markt unterhalten. Sie meinte ich könnte auch so wie bisher weitermachen, es müsste nicht unbedingt spezielles Hühnerfutter sein. Das Legemehl kann ich ihnen jedenfalls nicht schmackhaft machen, sie lehnen es total ab. Dein Link - Prutting ist nicht weit von mir, vielleicht fahr ich da mal hin.
Mein Sohn beschwert sich schon, ich würde mich mehr um die Ernährung der Hühner als um seine kümmern;-)

ChickNorris
31.05.2015, 10:36
Chicki-find ich gut :rotwerd
Hach ja. Erst die Kamera für die Hühner. Dann wird ein Stück Garten abgetreten... Und irgendwann kann man sich nicht mehr vor Hühnerutensilien retten.. Mein Freund fühlt sich auch schon ganz vernachlässigt und dabei waren die Huhns seine Schuld

Ciccina
01.06.2015, 07:10
Guten Morgen,

noch mal ein Fotoversuch....148679Ich glaube, jetzt weiß ich so langsam wie es geht. Das ist Berta, da ist sie gerade beim Legen.

Ciccina
01.06.2015, 07:17
Das ist die schüchterne Hildegard: 148680

Ciccina
01.06.2015, 07:20
Und jetzt noch Helga bei einem Ausflug auf den Steg: 148681

ChickNorris
01.06.2015, 07:58
Hübsche Hennchen hast du da :love und schön grün haben sie's auch.
Du solltest aber auf 2 Dinge achten, die ich hier gelernt hab:
1.) Die Sitzstangen (bei Berta...sind das welche?) sollten nicht rund sein sondern besser eckig(er) und an den Kanten etwas rund, weil die Hühnchen sonst nicht entspannt auf der Stange sitzen bzw. schlafen können. Irgendjemand hatte da kürzlich ein schönes Bild eingestellt aber ich find's grad nicht.
2.) Pass auf, dass die Federkissen nicht ins Wasser fallen. Eine meiner beiden springt auch mit Vorliebe auf den Rand des Wasserbeckens aber schwimmen können sie nicht so toll...

Ciccina
01.06.2015, 10:18
Hallo Chicki,

ich finde sie auch total hübsch, aber ich vermute es sind diese hier verpönten Hybriden. Aber ich wusste davon ja überhaupt nichts. Hab ich alles erst hier gelernt. Ich kannte eigentlich nur braune und weiße Hühner und hab mir sowieso nie groß Gedanken um Hühner gemacht. Hat sich jetzt sehr geändert!
Das Ställchen in dem Berta sitzt war eigentlich zum Schlafen gedacht, mein Sohn hat es mit seiner Freundin gebaut und die Stangen sollten zum Schlafen sein. Inzwischen hab ich hier schon gelesen, dass die so nicht ideal sind. Macht aber nichts, sie nutzen diesen Mini-Stall nicht zum Schlafen. Sie gehen nur zum Eierlegen rein. Zum schlafen bevorzugen sie meine zwei alten Pflanztische. Berta war einige Abende lang ziemlich unverschämt und wollte beide Tische für sich alleine haben. Sie ist ein bisschen größenwahnsinnig. Die Tische sind zusammen ca. 4 Meter lang....
Ich hab dann zu ihr gesagt, sie soll mal ihre Größe bedenken, so ein großes Bett braucht kein Huhn für sich alleine. Inzwischen hat es sich geklärt und sie lässt auch Helga und Hildegard auf den Tischen schlafen.
Der Winterstall wird viel besser werden, ich hab es gestern schon mit meinem Mieter besprochen, er ist ja Schreiner! Als Ansporn hab ich vier Helga-Berta- Eier rausgerückt.
Den Teich kann ich nicht absichern, da müssen sie selbst auf sich aufpassen. Normalerweise halten sie sich aber nur in dem Uferbereich auf in dem das Wasser ganz flach ist.
Grün haben sie es hier wirklich, der Garten ist schon ziemlich in die Jahre gekommen und von daher sehr eingewachsen und etwas verwildert. Ich empfinde ihn als hühnerfreundlich. Es gibt viele Versteckmöglichkeiten, lecker Unkraut, einen alten Sandkasten usw.....

Liebe Grüße

ChickNorris
01.06.2015, 10:33
Hallo :)

So ging's mir auch! Ich hab mir eventuell auch einen Hybriden angelacht, so sicher bin ich auch nicht (vor allem, weil das Hühnchen scheinbar täglich eine andere Farbe hat)aber das sind auch Lebewesen. Klar sollte man das nicht unterstützen aber Herrgott, es ist wie's ist und Spaß bringen sie trotzdem. Und dankbar sind sie dir sicher auch.
Aber es gibt sooo viele tolle Hühnerrassen, die kannt' ich bis vor 2 Monaten auch gar nicht.

Gut, dass ihr das Schlafplatzproblem ausdiskutiert habt ;) und der neue Stall wird bestimmt toll mit Schreinerhilfe, ich hoffe davon gibt's auch Bilder, wenn's soweit ist.

Verfolge weiter neugierig die Entwicklung!

Ciccina
01.06.2015, 12:16
Ich denke auch so, es ist jetzt wie es ist. Und hätten wir Helga in den gefährlichen Wald zurück bringen sollen nur weil sie in Hybridhuhn ist ?
Berta ist heute heftig, ich bringe sie nicht mehr aus der Küche raus;-) 148688

ChickNorris
01.06.2015, 13:01
Ach Gottchen, der Blick! Da kann man ja auch nicht nein sagen...in etwa so hat mein Hund immer geschaut, wenn er wusste, dass er Mist gebaut hat - und man konnte doch nicht schimpfen!

elja
01.06.2015, 13:33
Helga und Berta sind Hybriden. Ist doch egal, so zahme Hühner gibt es so so schnell nicht noch einmal. Meiner einen Hybride trauere ich immer noch nach. Sie kam zum Kaffeetrinken vorbei, hat jedem das Ohr abgekaut so viel hatte sie immer zu erzählen und war einfach nur nett. Die beiden haben bei dir ein Glückslos gezogen und ich wünsche dir, dass sie lange gesund bleiben.

Galla
01.06.2015, 13:42
Wobei Berta so garnicht wie ein Hybridhuhn aussieht.....eher wie ein reinrassiges Haushuhn mit beneidenswerten sauberen Füssen und edlem rostbraunen/mediterranem terrakottafarbenem Gefieder...;)

Findelhuhn
01.06.2015, 14:01
Hallo Ciccina,
juhuu, endlich Bilder - hübsche Mädels hast Du da! Und einen Garten, in dem sie sich garantiert wohlfühlen... *seufz*
Nein, auf gar keinen Fall sollte man Hybriden zurück in den Wald setzen! Die können ja nichts dafür, dass sie als Hybriden aus dem Ei geschlüpft sind!
Ohne Zweifel haben sie ihren Charme, wie Elja auch schon schreibt, sie sind geschwätzig, verfressen, für jeden Unsinn zu haben und zuckersüss! Mein Findelhuhn war auch eine Hybride, die scheinen auch sowas wie einen Forscher- und Entdeckergeist zu haben. Und sie hat mich auch in Nullkommagarnix um den Finger gewickelt.
Die Hildegard sieht anders aus als Helga und Berta, was steckt da mit drin?

Ciccina
02.06.2015, 13:53
Hallo Findelhuhn, Galla, Chicki , Elja und wer mir sonst noch geantwortet hat ...

erstmal möchte ich sagen, ich finde euch alle total nett und bedanke mich für eure Antworten.

Findelhuhn: Warum hast du jetzt keine Hühner mehr? Hat sich deine Wohnsituation geändert?
Ich finde auch, dass Hildegardchen ein bisschen anders aussieht, was da drinsteckt, ich hab da überhaupt keine Ahnung. Ein Freund meines Sohnes hat sie "organisiert", sie hat nichts gekostet, der Bauer hat Hildegard hergeschenkt. Ich müsste da mal genauer nachfragen. Name des Bauers usw.....mal sehen.
Geschwätzig sind sie wirklich! Berta ganz besonders, es klingt ungefähr so: UUaaahhh, Uhhhhh, kann man schriftlich nicht so gut wiedergeben, aber sie scheint viel erzählen zu wollen.

Galla: Wie schön du Berta beschreibst:) Welche Rasse ist ein reinrassiges Haushuhn, wahrscheinliche eine blöde Frage, aber wie gesagt, ich bin noch Neuling! Berta legt viel Wert auf Körperpflege, die anderen beiden übrigens auch. Sie nehmen mehrmals täglich ihr Staubbad. Das still gelegte Beet im Gewächshaus eignet sich hervorragend dazu. Die Erde ist trocken und sie wälzen sich darin, es sieht so ein bisschen aus als wären sie Hunde die sich im Gras wälzen.

Chicki: Du hattest auch einen Hund? Ich auch! 13 Jahre lang und Bertas Blick unter dem Tisch erinnert mich ein bisschen an sie. Leider ist unsere Lissy seit 2 Jahren tot. Einen neuen Hund kann ich wegen meiner Arbeitszeiten nicht mehr haben. Ich könnte dem Hund nicht gerecht werden. Zum Glück haben meine neuen Mieter einen total lieben Labrador. Er versteht sich auch super mit den Hühnern.

Ich hab gestern noch ein altes Bild von meiner Hündin gefunden, ich finde dieser Blick ähnelt dem von Berta, Foto folgt!

Elja: Danke, ich hoffe auch, dass sie solange wie möglich gesund bleiben. Von mir aus müssen sie auch keine Eier legen, ich mag sie auch so!

Ich wünsch euch einen schönen Nachmittag und grüßt eure Hühnchen :)

Ganz liebe Grüße
Cicci148782

ChickNorris
02.06.2015, 14:27
Hallo liebe Ciccina,

ja bis zum Dezember 2014 hatte ich einen Rauhaardackel. 15 Jahre lang! Ein absolut lieber, verrückter und sanfter Kerl. Leider konnte man nichts gegen den Tumor, der am Hals wucherte machen. Irgendwann ist er dann aufgegangen und dann hieß es erlösen, denn quälen wollte niemand den guten Simba unnötig.
Wenn er etwas angestellt hatte oder aber etwas erbetteln wollte hatte der 1:1 diesen Blick :)
Ich hab mehr als mein halbes Leben mit diesem lieben Kerl verbracht, demnach war ich ziemlich niedergeschlagen. Als mein Freund mir dann zu Ostern eine kleine Schachtel von seiner Mama überreichte und es piepste wurde die Welt schlagartig wieder ein bisschen bunter, obwohl der Verlust uns allen noch in den Knochen steckte und wir eigentlich nie wieder ein Tier aufnehmen wollten, weil es so weh tut, wenn es geht. Haben wir zum Glück aber doch getan. Vom Hund zum Huhn :)

Deine Lissy sieht auch aus wie eine ganz liebe. Das Bild ist genial! Der Blick ist Standartausrüstung eines jeden Hundes :D
Ich bin weiterhin gespannt, was du so aus dem Leben der 3 neuen Tierchen erzählst. Denn vom Hund zum Huhn ist für uns beide ja sicher eine Bereicherung :)

Liebe Grüße!

Findelhuhn
02.06.2015, 21:47
Hallo Ciccina,
Deine Hildegard hat ein sehr sportliches Heck :laugh Da bin ich mal gespannt, was die für eine Eifarbe legt. Oder klappt sie nur für das Foto das Schwänzchen weg?
Die Hühner, mit denen meine beiden jetzt leben, sehen ihr ganz ähnlich (von der Form her, es gibt sie in allen Farben) und das sind "Easter Egger" oder Grünleger, die sehr hübsche zartgrüne bis helltürkise Eier legten. Ich bin allerdings alles andere als ein Hühnerrassenexperte :rotwerd
Wir konnten unsere Hühner nicht behalten, da sich erstens herausstellte, dass Hühnerhaltung dort, wo wir wohnten, nicht erlaubt war und zweitens ein grosser Umzug anstand. Jetzt haben wir eine schöne Wohnung mit einem riesigen Balkon, aber für Hühner ist das nix!
Deshalb lese ich hier die Hühnergeschichten anderer Leute und schwelge in meinen Erinnerungen, und über Findelhühner lese ich ganz besonders gerne!
Chick Norris' Geschichte finde ich auch hinreissend. Ja, so schnell kommt man auf's Huhn!

Grüssle vom Findelhuhn

Ciccina
03.06.2015, 19:13
Hallo liebe Chicki,

15 Jahre sind eine lange Zeit. Der Abschied ist sehr schmerzhaft. Fast so ein bisschen wie von einem Menschen Abschied nehmen. Hunde stehen einem ja sehr nah! Sie sind immer da, egal wie man aussieht, wie man gelaunt ist, sie freuen sich einfach nur über unsere Anwesenheit.
Schön deine Geschichte vom Hund zum Huhn:) Einen großen Vorteil haben sie auch - sie können länger alleine bleiben, Spaziergänge bei 0 Grad Schneeregen-Matsch entfallen auch!

Unsere Lissy war auch eine ganz Süße und Liebe die auch einige Kunststücke konnte. Ich wohne direkt am Wald und dort sind wir natürlich auch oft spazieren gegangen. Im Wald gibt es aber auch die Rehlein und den Jäger. Ihr den Jagdtrieb abzugewöhnen war nicht so leicht. Damit der Jäger sie im Falle der Jagd nicht erschießt, hab ich ihr beigebracht : Oh mein Gott der Jäger, die Lissy ist tot. Sie ließ sich bei diesem Satz sofort auf die Seite fallen und blieb solange "tot" bis ich sie mit : Ach was, stimmt ja gar nicht, Lissy lebt wieder - erlöste. Die Nummer hab ich dem Jäger vorgeführt. Er fand es zum Glück gut und hatte mir versprochen sie im Falle eines Spieles mit Rehen am Leben zu lassen! Sie konnte auch Licht anschalten, Socken meiner Söhne in den Wäschekorb bringen, "lustige Lissy", das war ein Drehsprung in der Luft, Rolle, rückwärts gehen und noch einiges mehr.
Ihr größtes Hobby war nach ganz großen Steinen tauchen. Das tat ihr leider über die Jahre nicht so gut und sie bekam eine ganz böse Ohrenentzündung, die konnten wir auch mit stärksten Antibiotika nicht heilen. Ich bin aber trotzdem froh, dass sie ihren Tauchspaß hatte. So hat sie eben zwei drei Jahre kürzer gelebt, aber ein schönes Leben nach ihrem Geschmack gehabt.

Von Hund auf Huhn ist jedenfalls eine große Bereicherung und eine neue schöne Erfahrung.

Berta und Hildegard geht es gut, Helga macht mir seit gestern ein bisschen Kummer. Helga humpelt. Irgendwas mit dem rechten Beinchen stimmt nicht. Eingetreten hat sie sich nichts, ich hab schon nachgeschaut. Gebrochen fühlt sich das Beinchen für mich auch nicht an. Ich hoffe es ist nur irgendwie "vertreten".

Die dicke Berta nützt die Situation natürlich voll aus. Mit gesunden Beinen ist sie immer die Schnellere und lässt keine Gelegenheit aus um Helga die besten Happen weg zu picken. Ich hab einen Extra-Napf für Helga gemacht und sie alleine fressen lassen.

Was ich übrigens manchmal seltsam finde (oder vielleicht ist es auch normal ), sie möchten meine Gesellschaft beim Fressen. Die gefüllten Näpfe stehen da, sie werden aber oft nicht angerührt, erst wenn ich dabei bin fangen sie an zu futtern.
Vielleicht sind sie so wie ich, ich mag auch immer Gesellschaft beim Essen. Alleine bringe ich kaum was runter, selbst wenn mir der Magen noch so knurrt.

Hallo liebes Findelhuhn,

oh wie Schade, dass du keine Hühner mehr halten kannst. Ich bin auch gespannt auf Hildchens Eier und noch gespannt wann und ob sie überhaupt legt. Vom Gefieder her wird sie mit jedem Tag schöner. Vom Wesen her immer durchsetzungsfähiger. Ganz cool pickt sie die dicke Berta weg, Helga traut sich das inzwischen viel weniger. Sie steuert eher den Rückzug an.
Es ist jedenfalls für mich spannend die drei zu beobachten.

Ganz liebe Grüße
Cicci

Galla
03.06.2015, 20:20
Hallo Cicci,

jeder von uns war hier irgendwann einmal Anfänger und Neuling! Also frage einfach.

Per se gibt es (leider) keine Haushühner, weder als Hybrid noch als Rasse. Aber weil Deine Berta ja etwas besonderes ist und gerne im Haus lebt, finde ich, dass man sie sozusagen in den Rassestand erheben kann...:roll

Wenn sie Deine Gesellschaft beim Essen mögen, bist Du anscheinend ihr "Hahn" und Chef.

Ciccina
03.06.2015, 20:44
Hallo Galla,

das werde ich Berta ausrichten !

Uih,ich bin nun Hahn.Schneller steiler Aufstieg! Ich hab schon ein paar mal darüber nachgedacht wie ich einen Hahn nennen würde...ich finde den Namen Rüdiger für einen Hahn gut.

Von daher liebe Grüße von Rüdiger;-)

ChickNorris
03.06.2015, 21:03
Hallo Cicci,

ach wie süß, all die Kunststückchen. Es ist, wie du sagst...es ist nicht nur ein Tier, es ist ein Familienmitglied, das da geht. Sie leben zwar nur einen Bruchteil unseres Lebens, aber das will man ihnen so schön wie möglich gestalten. Ich lebe selbst direkt am Wald und mein Simba lief oft selbst seinen Rundweg spazieren - sehr praktisch bei Mistwetter ;) jeder kannte ihn und wusste, er erledigt nur eben sein Geschäft und kommt wieder zurück. Außer, es gab irgendwo Mädchen! Dann schlug der Rüde halt durch und wir durften ihn - mit Vorliebe - von Riesenhunden ziehen.
Kunststückchen konnte er nicht so wirklich- sturer Dackel halt. Aber das war okay. Er kam, wenn es sein musste und hat früher mal bei "High Five" die Pfote gegeben. Fragte man, ob es geschmeckt hat, leckte er sich genüsslich die Lefzen. Bei "Hai hopp!" sprang er auf die Couch und bei "Rum" fiel er zur Seite - praktisch beim Pfoten saubermachen.
Aber du hast Recht- so ein Huhn hat auch Vorteile. Wobei meine langsam aber ischer zu Wachhunden mutieren. Kaum steht jemand am Zaun und guckt - weil Hühner hier scheinbar sehr selten sind - schon rennen sie hin und glucksen neugierig :D

Schön, dass deine 3 sich immer besser einleben und sich so toll entwickeln.
Arme Helga...vielleicht ist sie irgendwo umgeknickt. Würde auch erstmal nur beobachten und wenn's nicht besser wird kann dir hier im Forum bestimmt jemand helfen (ich habe bei sowas schon ein paarmal "Traumeel" gehört, aber ohne Garantie, frag da besser die Experten). Mein Oreo ist auch schon blöd von der Stange gestiegen und mit dem Flügel hängen geblieben. Schrie dann erstmal und ließ ihn hängen, aber nach ein bisschen "Ooohhh du Armes" und Massage war wieder alles okay. Hoffe es ist nichts Schlimmes!

Das mit dem Futter ist natürlich schön :) Ich finde es ja auch von Tag zu Tag erstaunlicher, wie die Hühner reagieren und wie schnell sie lernen, wie sie ihr Verhalten anpassen und wie sozial und verschmust sie doch sind! Wahnsinn!
Ich stand heute tatsächlich vor der Fleischtheke und musste ganz doll schlucken, als ich die Hühnchen dort liegen sah...ich persönlich kanns nicht mehr essen, seit ich weiß, wie intelligent und freundlich sie sind.

Wann ist bei Hildchen denn Eiertermin? Normalerweise ja mit ca 20/21 Wochen +- . Hoffe wir bekommen auch Bilder :)

liebe Grüße!

Ciccina
05.06.2015, 22:18
Hallo...bin auch mal wieder da,

das Wetter war/ist so traumhaft, dass ich lieber draußen bin als am PC zu sitzen.
Ja, sie werden Familienmitglieder, fast egal um welches Tier es sich handelt
Dein nicht mehr lebender Hund hört sich total lieb an, ich kann ihn mir richtig vorstellen.
Auch die "Wachhühner";-)
Helga hinkt immer noch. Vorgestern ging es ihr gar nicht gut- sie hat sich abends noch mal in den "Legestall" gesetzt und ein so genanntes Windei gelegt. Ich vermute es war kein Nährstoff Mangel sondern der Stress durch das schmerzende Bein. Heute mittag waren wie üblich zwei Eier im Nest. Helgas Ei war wie sonst üblich. Rund, feste Schale.
Das Beinchen hab ich nochmals untersucht, ich kann nichts feststellen, aber ich bin natürlich auch kein Tierarzt. Ich werde das Wochenende noch abwarten und dann evtl. doch einen Tierarzt mit ihr aufsuchen. Traumeel kenne ich, hat bei mir selber noch nie eine Wirkung gezeigt. Ich bin jedenfalls froh, dass sie normalen Appetit hat.
Das Hühnerverhalten finde ich auch erstaunlich! Meine Bekannten können das nicht so ganz verstehen und ich werde mittlerweile ziemlich oft vera...! " C. warte bald fängst du auch an zu Krähen, zu gackern! Wann lädst du uns zum Grillen ein, deine Hildegard gäbe bestimmt noch ein gutes Grillhuhn ab usw....bohh. Sie machen Spaß, das weiß ich, aber sie verstehen meine neue Leidenschaft nicht wirklich.
Mit der Fleischtheke geht es mir auch so, ich mag kein Huhn mehr kaufen. Und nichts so Huhn drin ist. Bei dem angeblichen Biohof, hab ich - weil sie mir das Legemehl geschenkt hat - noch mal 10 Eier gekauft. Ich konnte die aber nicht essen, ich hab sie meiner Nachbarin geschenkt. Ich hatte immer das Bild dieser aufgeschreckten Hühner vor Augen.

Was ganz süß ist - ein Igelchen wohnt jetzt ebenso mit den Hühnern im Gewächshaus. Er hat gerochen, dass es dort oft leckeres Futter gibt. Er besucht die Hühnchen jeden Abend;-)

Noch ein schönes Erlebnis...bei uns in der Nähe gibt es einen großen Garten ( viele Obstbäume usw) in dem viele Hühner leben. Gestern hab ich dort geklingelt und gefragt ob ich mir mal alles anschauen darf. Ich durfte. Wow....was glückliche Hühner. Und so tolle Gockel! Einer tiefschwarz, glänzendes Gefieder, riesig groß und total lieb.
Die Hühner, ganz verschiedene Rassen, eine schöner wie die andere. Am liebsten hätte ich gleich eins gekauft. Es war nur die Frau da, ihr Mann ist der Hühnerfan. Sie hat gesagt, sie könne mir unmöglich ohne das Einverständnis ihres Mannes ein Huhn verkaufen. Es könnte ja sein es käme in schlechte Hände oder ich hätte Schlachtabsichten. Sie hat aber gesagt, ich soll noch mal vorbeikommen wenn ihr Mann da ist. Evtl. lässt er mit sich reden....
Mal sehen. Diese Halter sind nicht bei einem dieser Bioverbände angeschlossen, aber hundertmal mehr Bio!

Liebe Grüße
Cicci

Findelhuhn
06.06.2015, 21:02
Hallo Cicci-Rüdiger :-)
ich drücke Dir feste die Daumen, dass die arme hinkende Helga sich schnell wieder erholt! Ist nicht lustig, wenn es einem Wesen, das einem ans Herz gewachsen ist, nicht gut geht.
Und das mit dem Vera....en kenne ich auch nur zu gut... *seufz*
Mein Hühnchen war auch mal krank - sie hatte Würmer und ich als Hühneranfängerin bin natürlich gleich mit ihr zum Tierarzt gegangen. Von meinen Kollegen bekam ich die gleichen Sprüche zu hören wie Du, von wegen Grillen und so... lohnt sich ja nicht, mit einem Huhn zum Tierarzt zu gehen, Hühner sind billig, also Kopf ab und auf den Grill damit, kauf Dir ein Neues etc...
Nee, habe ich entgegnet, dafür nehme ich junge Katzen, die gibt's ganz umsonst!
Das half. :laugh
Die Kollegen waren alle Katzenhalter!

DorisWP
07.06.2015, 17:28
Hallo , Deine Geschichte is echt klasse. Ich hoffe meine Hühner werden auch mal so nett (bin auch Anfänger)
wegen Futter und Ausstattung und so, falls Du noch immer suchst: Neben dem Internet gibt es doch bei Euch sicher auch eine BayWa. Ich bin da früher da ja nie rein, will ich nicht kapiert habe was dieser Laden sein soll. Seit wir einen grossen teilweise Selbstversorger-Garten haben, bin ich Stammkunde. Und für Hühnerhaltung haben die auch alles. Futter zwar teilweise mit Gensoja, aber Körner, Grit etc hol ich da, Tränke...alles da.
Viel Spaß noch mit Deinen Dreien und gute Besserung für Dein Hinkebein. (Mein Mann hat auch schmunzelnd beim Grillbau gefragt, wie gross denn diese Hühner da wären die ich mir wünsche, mit dem Meters in der Hand spielend. Und seit wir unsere 3Hähne wieder zurückbringen mussten weil wir die hier nicht halten können, mault er rum, wann denn jetzt endlich die neuen kämen. Nur wegen der Eier natürlich...:jaaaa:)

Ciccina
07.06.2015, 20:35
Hallo Findchen,

die arme Helga humpelt leider immer noch. Ansonsten geht es ihr aber gut, beim Fressen schubse ich Berta meist weg, damit Helga genug bekommt. Das mit dem Fressen finde ich immer noch erstaunlich. Ich komme nach Hause, sie hören mich und uihhhh oder so ähnlich. Ich bereite das Essen (Fressen) zu, Berta - die Ungeduldige eilt im Sturmschritt die Treppe hoch. Hab ich den Napf fertig gehe ich raus in den Garten, Berta mir dicht auf den Fersen.
Sie fangen sofort an zu fressen, kaum gehe ich weg, hören sie auf mit Fressen. Sie knabbern dann noch ein bisschen Gras usw. und ziehen sich in ihre Staubmulden zurück. Komme ich wieder fangen sie sofort erneut an zu fressen. Ohne mich bleibt das "Essen" unberührt. Ich scheine wirklich ihr Gesellschaftsfressgockel geworden zu sein.

Dein Katzenspruch ist super! Den merke ich mir auf jeden Fall. Ich bin jedenfalls froh um meine Hühner und was ich in der kurzen Zeit durch sie gelernt habe. Ich esse und verbrauche Eier mit viel mehr Achtung als vorher.

Liebe Grüße
Cicci
Deine Antwort

Ciccina
07.06.2015, 20:41
Hallo Doris,

Danke für deine Tipps. Tränke usw. wird für den Winter auf jeden Fall benötigt. Jetzt im Sommer und auch im Herbst brauchen sie das nicht, sie trinken aus dem Teich.
Warum musstet ihr die Hähne wieder zurückbringen? Wegen der Nachbarn?
Ich wünsch dir jedenfalls viel Spaß mit deinen Hühnchen, wie viele hast du denn?

LG, Cicci

ChickNorris
07.06.2015, 22:29
Huhu. Zurück aus meinem Wellnesskurzurlaub meld ich mich auch wieder ;)

Armes Hinkehinkel :( (wird "Hinkel" eigentlich sonst noch wo für Huhn benutzt?). Kann leider keine Tipps geben, aber falls es sich nicht bessert und du keinen Arzt findest, der sich auskennt, können dir hier bestimmt viele erfahrene Hühnerdocs helfen. Ich drück weiter die Daumen!


Mit diesen teils dämlichen Kommentaren bzgl Hühnerhaltung muss sich glaub ich jeder rumschlagen...jeder, und zwar ausnahmslos, der bei mir hinterm Haus vorbeigeht und die Hühner sieht (deren Haus eben neben dem Grillplatz steht...) gibt entsprechend Kommentare ab. Soooo lustig, wenn man den selben Spruch zum 10ten mal hört...
Ich finde, einen gewissen Selbsthumor braucht man (darum heißen meine beiden ja Omelette und Oreo ;) ) aber irgendwann nervt's einfach nur noch...ein Grund, wieso gewisse Nachbarn mittlerweile komplett ignoriert werden.
Ich find's eigentlich schade, denn wenn man sich mal intensiv mit dem Federvieh beschäftigt merkt man, wie faszinierend und klug sie doch sind oder sein können und wie wenig davon bekannt ist (selbst im Internet findet man verhältnismäßig wenig im Gegensatz zu z.B. jedem Wehwehchen, jedem Verhalten, jedem Trick, den ein Hund kann).

Bezüglich Tränke musste ich mir heute auch an den Kopf fassen...da stehen mindestens 5 frische Tränken auf dem Gelände verteilt und was tun meine beiden? Stürzen sich auf das abgestandene Regenwasser, das sich auf einer Abdeckplane gesammelt hat oder trinken aus dem Seerosenbottich.

LG

Ciccina
08.06.2015, 23:09
Hallo Chicki,

ich hoffe dein Wellness-Urlaub war schön.
Hinkel sagt mir was, mein Ex-Mann ist Saarländer! Ich kann deinen Dialekt auch ziemlich gut nachmachen, Dank meiner Schwiegermutter;-)
Selbsthumor ist immer gut, den hab ich auch. Die Namen deiner Hühnchen sind super, hören sie auch darauf?
Hunde, Katzen usw...die typischen Haustiere. Ist die Mieze krank oder das Hündchen krank hat fast jeder Verständnis, ein krankes Huhn dagegen gehört in den Topf. Dabei sind sie so interessant in ihrem Verhalten.
Als ich einigen Leuten erzählt habe, dass ich in einem Hühnerforum bin, wollten sie mir das gar nicht glauben.
Bitte wie? Ein Forum für Hühner? Ist nicht dein Ernst! Jetzt bist du vollkommen übergeschnappt. Über was redet man da? Gackert ihr euch gegenseitig etwas vor usw.....GRRRR!

Die Tränke - mein Hund hatte auch immer den Teich oder die Pfützen bevorzugt. Vermutlich ist das Wasser lebendiger als das aus der Leitung.

Helga ihrer "Pfote" geht es noch nicht besser, morgen habe ich frei. Ich hab einen Termin beim Tierarzt. Erst meinte die Helferin sie würden keine Hühner behandeln, ich hab ihr aber dann von Helga erzählt und dann hat sie bei der Ärztin nachgefragt und ich kann jetzt doch mit Helga kommen. Mal sehen was dabei herauskommt.

Du hattest gefragt ob Hildegard schon gelegt hat - nein, hat sie nicht. Ich hab auch keine Ahnung wie alt (jung) sie ist. Ich wiederhole mich, von mir aus muss sie auch nicht legen, ich hätte nur gerne das etwas zahmer wird. Sie ist mir gegenüber immer noch sehr misstrauisch. Wer weiß, vielleicht hat sie früher schlechte Erfahrungen mit Menschen gemacht. Gegenüber Helga und Berta ist sie nicht mehr so misstrauisch und sie nimmt gemeinsam mit den beiden ihr
Staubbad.

Heute hab ich mir zum ersten Mal Pfannkuchen aus Helga-Berta Eiern gemacht. Ich fand sie superlecker, der Teig hatte auch eine viel schönere Farbe. Aber vielleicht bilde ich mir das auch nur ein;-)

Liebe Grüße
Cicci

ChickNorris
09.06.2015, 07:25
Huhu liebe Cicci!

Ja der Kurzurlaub war wunderschön :)
Hehe, wie cool! Jaja, uns Saarländer findet man überall! Und erkennt man auch überall.

Ich war gestern auf dem Hof eines Arbeitskollegen meines Vaters Fleisch abholen. Hasen, Wachteln, Schweine und natürlich - Hühner! Die sind allesamt Nutztiere, haben demnach kein solches Luxusleben wie die typischen Kuschelhühner, aber dennoch so viel besser als in der Massentierhaltung!
Hab mich ausgiebig mit dem Vater des Arbeitskollegen, der sich um das Federvieh kümmert unterhalten können und er leiht mir sogar ein Buch aus.
Das find ich dann wieder schön - da kamen zwar auch Sprüche, dass die Hühner ja in den Topf gehören, aber er ist halt typisch Bauer ;) und hat auch nur einmal kurz darüber gewitzelt, mir danach aber noch ein paar nette Tipps gegeben was die Hühner gern haben. Eine angenehme Abwechslung sich mit jemandem zu unterhalten, der neben dem offensichtlichen Nutzen (Eier & Fleisch) auch noch das Verhalten der Tiere wertschätzt, wenn auch in anderem Rahmen als ein Kuschelhuhnhalter. Aber er meinte auch es macht Spaß sie zu beobachten und sie seien so anhänglich und lieb. Für den Durchschnitssmitmenschen ist ein Huhn leider ohne jeglichen Bezug einfach nur "dumm" und "Chicken McNuggets". Schade Schade!
Bzgl. Forum wurd ich aber auch schon öfter veräppelt...was soll's, ich finds nett hier!

Ich drück deiner Hinkehelga ganz fest die Daumen, dass es schnell besser wird und der Doc was findet und nicht - wie ich das auch schon, wenn auch nicht mit Hühnern- erlebt hab sich auch Mühe gibt es zu heilen, statt den "Aufwand" in Frage zu stellen.

Das mit Hildi wird sicher noch. Bestech sie mal schön mit Leckerlies :laugh
Schön, eigene Pfannkuchen aus eigenen Eiern....ich will auuuuch!!! Aber ich muss noch warten..und hoffen, dass nix kräht :unsicher

Bin gespannt, was beim Arzt rauskommt!

Liebe Grüße

DorisWP
09.06.2015, 14:41
Hallo Ciccina,
ja die Nachbarn- war so nicht abgemacht. Und ich hab nicht mehr geschlafen weil ich die ganze Nacht ein Ohr quasi im Stall hatte ob unser "ehemals Hennriette- zu Sir Henry mutiertes Hähnchen" wieder anfängt. Und er fing an, ab 5:15 Uhr... Unter "Hallo und Grüss" die ganze Ein-Wochen- Hühner- Story unter Portraits von Menschen falls es Dich interessiert. So haben wir nun 0,0 Hühner. Aber ich hab hier so viele nette Leute aus der Umgebung kennen gelernt und nach unserem Sommerurlaub bekommen wir welche- viiiiiel schönere als die ersten. Und dann darf ich mich auch endlich in Hühner verlieben... yes.
Lachs und Hackfleisch werde ich wohl nicht füttern (jedenfalls nicht den Hühnern), aber liebgehabt werden sie.
Kann es sein, dass Deine zwei Weibsen die HUmpel- Helga picken? Sieht man denn was?
Liebe Grüße in meine frühere Heimat
Doris

Findelhuhn
09.06.2015, 14:52
Hallo Ciccina,
die Daumen für das Hinkehinkel Helga sind gedrückt! Bestimmt wirst Du hier berichten, was die Tierärztin festgestellt hat. Es ist hoffentlich nichts Schlimmes!
ChickNorris, das Wort "Hinkel" für Hühner kenne ich, hab's natürlich von einem Saarländer gelernt :jaaaa:
Der ehemalige Chef von meinem Liebsten ist aus dem Saarland, und als mal Regenwetter und starker Sturm in der Wettervorhersage kam, meinte er, jetzt müsse ich "de Hinkele feschtbinde", damit sie nicht davonflögen :laugh
Ich wusste sofort, was er meint, obwohl ich das Wort vorher noch nie gehört hatte. Gefällt mir aber gut, ich benutze es ab und zu selber. Da mein Arbeitgeber auch ein Werk in Saarbrücken hat, habe ich schon einige Saarländer kennengelernt. Ich mag den Dialekt sehr, auch wenn manche Ausdrucksweisen anfangs ein bisschen verwirrend waren. Zum Beispiel, dass das Genus von Frauen in der Alltagssprache Neutrum ist. Da kommen dann solche oder ähnliche Dialoge zustande:
"Was machst Du am Wochenende?" - "Am Wocheend geh ich Meens besuche!" - "Und was machst Du da?" - *verständnisloser Blick* - "Was machst Du in Mainz?" - "Ich geh Meens besuche!" - "Was?" - "Meens isch meine Freundin!" -
:rofl
Mittlerweile habe ich von einer mitleidigen Saarländerin ein Wörterbuch geschenkt bekommen, "100 Worte Saarländisch". Jetzt klappts besser ;)

ChickNorris
09.06.2015, 21:30
Hallo Ciccina,
die Daumen für das Hinkehinkel Helga sind gedrückt! Bestimmt wirst Du hier berichten, was die Tierärztin festgestellt hat. Es ist hoffentlich nichts Schlimmes!
ChickNorris, das Wort "Hinkel" für Hühner kenne ich, hab's natürlich von einem Saarländer gelernt :jaaaa:
Der ehemalige Chef von meinem Liebsten ist aus dem Saarland, und als mal Regenwetter und starker Sturm in der Wettervorhersage kam, meinte er, jetzt müsse ich "de Hinkele feschtbinde", damit sie nicht davonflögen :laugh
Ich wusste sofort, was er meint, obwohl ich das Wort vorher noch nie gehört hatte. Gefällt mir aber gut, ich benutze es ab und zu selber. Da mein Arbeitgeber auch ein Werk in Saarbrücken hat, habe ich schon einige Saarländer kennengelernt. Ich mag den Dialekt sehr, auch wenn manche Ausdrucksweisen anfangs ein bisschen verwirrend waren. Zum Beispiel, dass das Genus von Frauen in der Alltagssprache Neutrum ist. Da kommen dann solche oder ähnliche Dialoge zustande:
"Was machst Du am Wochenende?" - "Am Wocheend geh ich Meens besuche!" - "Und was machst Du da?" - *verständnisloser Blick* - "Was machst Du in Mainz?" - "Ich geh Meens besuche!" - "Was?" - "Meens isch meine Freundin!" -
:rofl
Mittlerweile habe ich von einer mitleidigen Saarländerin ein Wörterbuch geschenkt bekommen, "100 Worte Saarländisch". Jetzt klappts besser ;)

Wir sind üüüübeeeralll ;D
Aber ja, ich geb zu, wir haben ein paar verwirrende und seltsame Grammatik - und Wortregeln...mein Exfreund kam aus Dresden und zog ins Saarland. Der fand es unwahrscheinlich verwirrend, dass es z.B. "Äs hat angefang" für "Sie hat angefangen" heißt und "äs" oder "es" halt den weiblichen Part übernimmt. Dann heißt es auch "Do, ihm sei Freind" obwohl "ihm" in diesem Fall auch weiblich sein kann :D da gab es einige lustige Situationen.
Selbes Buch hab ich ihm dann auch geschenkt ;)
Hinkel benutzt man allerdings hier bei mir eher weniger, eher die Alten. Aber meine Hühner haben den Rufnamen "Stinkel!" bekommen, weil sie angeblich müffeln :)

@ Cicci gibt's was Neues von deinem Hinkehinkel?

Ciccina
09.06.2015, 22:47
Hallo Chicki, Findelhuhn und Doris,

ich war mit Helga nicht beim Tierarzt. Heute morgen kam sie mir total schnell entgegen gerannt. Sie humpelte kaum noch. Ist wahrscheinlich wie bei uns Menschen: Man hat heftige Zahnschmerzen,man macht einen Termin, im Wartezimmer sind die Schmerzen auf einmal weg.
Ich bin froh, dass sie wieder besser laufen kann. Sie hat sich wahrscheinlich einfach nur vertreten, das meinte auch die Tierarzthelferin als ich den Termin abgesagt habe. Sie ist eine ganz liebe und hat gesagt ich soll Helga weiterhin beobachten und ich könnte jederzeit mit ihr kommen.
Am Donnerstag hab ich ein Date! Ich lerne den Mann von dem schönen Hühnergarten hier bei uns im Ort kennen. Ich hab heute lange mit ihm telefoniert. Ich möchte ja noch gerne zwei Hühnchen haben, er wird mir helfen die richtigen für mein Trio auszusuchen. Er möchte aber zuerst Helga, Hildchen und Berta und den Garten sehen bevor er mir die weiteren Damen abgibt. Ich bin echt schon ganz aufgeregt. Nicht falsch verstehen....es geht mir wirklich um die neuen Hühner und wie auch dieser "Fachmann" meine Hühner und die Gegebenheiten beurteilt.

Krähen von Hähnen...ich würde liebend gerne einen Hahn hören. Stattdessen höre ich Rasenmäher, Rasentrimmer, Kreissägen, Hobeln, aufheulende Motoren usw. Das sind Geräusche die mich oft total stressen!

"Ei...und jetzt ist äs mied und äs wird sisch ins Bed leie " ;) Ich kann gut saarländisch, hatte jahrenlangen Unterricht durch Schwiegermutter!

Liebe Grüße
Cicci

ChickNorris
10.06.2015, 08:01
Hallo!

Super Nachrichten, das freut mich :) Die Gute hat wahrscheinlich den "Braten" gerochen mit dem Tierarzt und dachte sich, dann lieber wieder richtig rennen!
Schön, dass du jemanden gefunden hast, der dir vielleicht noch ein paar Hühnchen abgibt. Dann wollen wir natürlich Bilder! Also ich zumindest :roll. Er gibt dir bestimmt auch tolle Tricks mit auf den Weg.

Ich fürchte ja fast, dass mein Oreo auch anfängt zu krähen...sollte eine Dame sein aber so wie das aussieht...uff. Das würde mir nichts ausmachen, allein schon, weil ichs eh nicht hör (Schlafzimmer in Richtung Straße und Stall steht hinterm Haus) aber ob meine Nachbarn das toll fänden? Einige haben sich ja tatsächlich einen Hahn gewünscht aber ob der Wunsch auch beim Wecken um 4 Uhr morgens noch so groß ist? Ich hoffe weiter, dass sich das Kleine doch nicht umentscheidet...
Was hingegen echt ulkig klingt ist ein Wachtelhahn! Ich durfte mir den gestern wieder auf dem Hof des Papa-Arbeitskollegen anhören. Klingt wie eine Trillerpfeife. Sieht aus wie eine Kartoffel :D

Dei saarlännisch is jo escht gudd! Do fiehl ich misch jo direkt hämisch!

Liebe Grüße :)

Ciccina
10.06.2015, 10:16
Hallo liebe Chicki,

uih evtl. ein Gockel, ich fände es ja toll! 4 Uhr morgens ist doch eine gute Zeit zum Aufwachen. Wenn ich arbeiten muss, stehe ich immer um 5.00 Uhr auf, ich würde viel lieber von einem Hahn als von dem gruseligen Handywecker geweckt werden.
Hast du viele Nachbarn?

Helga "Pfote" bessert sich weiterhin, heute morgen ging/lief sie schon fast normal. Beim Fressen kann sie sich gegenüber Berta aber momentan noch nicht durchsetzen. Aber ich, in meiner neuen Funktion als Gockel, greife dann eben ein und schubse die dicke Berta weg. Helga schaut mich auch immer total hilfesuchend an.

Darf ich fragen wo du genau im schönen Saarland wohnst?

Haha...wie muss man sich einen Wachtelhahn vorstellen der aussieht wie eine "Grumbeere " ?

Liebe Grüße
Cicci

ChickNorris
10.06.2015, 10:45
Guten Morgen - fast schon Mittag, liebe Cicci,

Ich steh um 6 Uhr zur Arbeit auf, aber ich habe leider auch mindestens 3 direkte Nachbarn mit Schichtarbeit Morgens/Mittags/Abends. Einer davon hat sich sogar einen Hahn gewünscht, aber die anderen...ich weiß nicht. Ich wohne relativ ruhig (ca 15 km von Saarbrücken :)) und direkt am Wald, sehr wenig Verkehr weil Sackgasse und die Nachbarn sind eigentlich relativ tolerant...aber wir haben auch ein paar, die sogar übers "Schwenken" (Übersetzung: grillen) jammern. Und so ein Hahn kann ja durchaus mehr als nur die direkten Nachbarn aus dem Schlaf reißen.
Und bzgl Wachteln...ich weiß nicht was das für eine spezielle Rasse war - original saarlännische Grumbeer Hinkelwachtle? :D - aber die hatten tatsächlich die Form einer Kartoffel + Kopf mit pechschwarzen Knopfaugen. Und die Farbe kam auch recht nahe dran in etwa so 149290 aber noch heller! lustige Tierchen!

Falls du auf Dauer nicht immer zwischen den Streihähnen..ehm..hennen vermitteln willst, könntest du ja mehrere Futterstellen verteilt aufstellen. Bei meinen beiden muss ich das manchmal auch so handhaben.
Ich hab das hier http://www.amazon.de/Kerbl-70258-Futterautomat-Kunststoff/dp/B00B9Q01LW/ref=pd_sim_199_5?ie=UTF8&refRID=1RPTSMXDE0NQE3Y0ZJK3 aufgehängt (weil die beiden sonst alles zu scharren) und wie man sieht, gibt es da mehrere "Bereiche" zum futtern. Trotzdem fressen die beiden besonders gern aus genau demselben Bereich und drücken sich gegenseitig weg! Wenns dann noch was besonders leckeres gibt, werf ichs meistens gut verteilt auf den Boden, damit beide was abbekommen, da meine dicke Omelette sonst den Kürzeren zieht und das freche Oreo alles klaut. Aus-dem-Schnabel-raus!

Ich bin gespannt, was du vom Treffen mit dem Hühnerherrn morgen erzählst und was deine Damen von ihm halten ;) Wer weiß, vielleicht kräht's ja bald bei dir...ansonsten musst du, als Hahn Rüdiger diese Funktion übernehmen :D dann aber bitte Videos!

PS: ich find diesen Faden hier echt klasse. Da fühl ich mich als Neuling nicht ganz so allein und unwissend und man kann gemeinsam über die ersten Schritte diskutieren und sich austauschen.

ChickNorris
10.06.2015, 11:41
149305
Hier, das kommt schon sehr nah an die Kartoffelwachtel ran :)

DorisWP
11.06.2015, 14:55
Hihi, ihr seid ja gut ihr zwei.
ciccina, toll das es dem Hinkefuss wieder besser geht.
ich hab auch so den Eindruck, daß sich da Forum etwas aufteilt, in
*die, die zum Tierarzt mit Huhn unterm Arm gehen
* die die das nicht tun (oder nur im Dunkeln mit Sonnenbrille)
* die die selbe brüten (und das mit den Krankheitsfälle "anders" lösen)
*die die züchten und Schlachtkurse geben...

Chicknorris-deine beiden sehen ja fast so aus wie die Hälfte von meinen Ehemaligen! Ich hatte auch zwei braune und zwei gesperberte. Und beim Saarländischen komme ich auch mit-mei Maaa is us d palz
(unser armer Sohn hat sich mit einer bayrischen Mama aus dem Inntal und einem pfälzischen Papa rum zu schlagen und wächst auf der schwäbischen Alb auf- ich freudig schon auf die Diktate in der 2. Klasse...)

Du hast Wachteln? Kann man da auch nur Hennen halten und sieht man das eindeutig? Hatte ich nämlich auch mal im Hinterkopf
Ich bin ja momentan "hühnerlos" und muss noch bis Mitte August warten, bis ich meine zwei Barnefelder Zwerge abholen darf. Schnüff...

ChickNorris
11.06.2015, 15:04
Huhu!
Deiner Aufteilung stimm ich zu! Deswegen: alle Tipps mit Vorsicht genießen und den eigenen Weg finden. Der liegt irgendwo, wie meist, in der Mitte.
Haha die Dialektmischung hats sicher in sich!

Waren deins Hybride? Ich bin bei meinen immer noch unsicher, wie in der Signatur zu sehen..aber ich mag sie so oder so!
Und nein ich hab leider keine Wachteln aber der Arbeitskollege meines Vaters und die sahen so wunderbar kartoffelig aus. Scheinbar gehen auch da nur Hennen, aber auf dem Hof ist wohl ein Hahn druntergerutscht und den finden sie nicht :D keine Ahnung, für mich sahen die alle gleich aus! Zwitschert halt nur lustig, der Kerl!

LG

DorisWP
11.06.2015, 17:10
Hallo,
nein, Hybride kommen mir nicht ins Haus, also ich meine diese Legemaschinen, die nach 3 Jahren vom Stängerle kippen. Meine, das sollten Zwergwyandotten-Sperber-Mixe gewesen sein. Aber es sollten ja auch 4 Hennen sein... Oiso nix quis woas ma ned. ("Über die genaueren Umstände sind keine exakten Auskünfte möglich" Ü. aus dem Bayrischen....)
Schade, daß mit den Wachteln hätte ich gerne gewusst. Die fand ich auch immer so ulkig, kenne aber nur Leute, die bald wieder aufgegeben haben. Jetzt warte ich erst mal auf meine zwei Hübschen. Bis dahin halte ich mich mit Wollefärben und Holundersirup- Kochen über Wasser :roll

Ciccina
12.06.2015, 22:10
Huhu liebe Chicki und auch Doris,

ich wollte schon längst schreiben, die Zeit vergeht aber immer so schnell und dies und jenes ist noch zu tun!
Was ein süßes Bild und ja wirklich etwas kartoffelartig;-)
Schwenken hättest du für mich nicht übersetzen müssen, in saarländisch bin ich topfit, 20 Jahre Unterricht hinterlassen ihre Spuren!
Uff...wo fange ich jetzt denn mit erzählen an? Also Helgas Beinchen funktioniert wieder zu 100 %! Gott sei Dank, ich hab mir wirklich Sorgen um sie gemacht. Ihre Eier sind auch wieder mit ganz fester Schale. Sie scheint keinen Stress mehr zu haben- ausser mit Berta wenn es ums Fressen geht. Verschiedene Futterstellen....Meine Hühnchen fressen (ausser das Zeug das sie im Garten finden ) nur in meiner Anwesenheit. Ich mach jetzt schon immer drei Schüsselchen, ich setz mich dazu. Berta will aber an alle Schüsseln gleichzeitig, die stresst sich auch was ab;-) Neidische Henne, der Ausdruck passt perfekt für sie ! Was Essen anbelangt hab ich sie ziemlich verzogen, sie werden von Tag zu Tag mäkeliger. Gestern war der "Hühnermann" hier, er hatte ihnen besonders leckeres Futter mitgebracht(seiner und der Meinung seiner Hühner nach), meine haben nur komisch den Kopf geschüttelt und das Zeug stehen gelassen. Der war ganz fassungslos und meinte seine würden sich dafür halb umbringen.
Was den Hühnermann ansonsten betrifft - komische Geschichte- er ist der Sohn einer ehemaligen Patientin von uns. Ich möchte das hier nicht weiter ausführen, es gibt ja Schweigepflicht. Aber die Welt ist wirklich oft sehr klein.
Er hat sich meine Hühner angeschaut, wie es mir erscheint versteht er viel davon. Morgen ist in der Nähe ein Geflügelmarkt und er hat mir versprochen zwei passende zu besorgen, er wird mich vorher noch anrufen. Mal sehen wie das ausgeht.
Krähen werde hier nur ich, ein Hahn kommt leider nicht in Frage. Ich hab schon hin und her überlegt. So ganz fit bin ich in meinem neuen Job noch nicht, ich muss noch üben. Sobald ich krähen und andere Verhaltensweisen einigermassen beherrsche kommt ein Video - natürlich mit Ton;-)

Jetzt bin ich mal gespannt auf den morgigen Anruf!

Ich finde den Faden auch gut und überhaupt das ganze Forum. Es gibt so viele nette und interessante Geschichten. Man könnte - hätte man soviel Zeit - fast den ganzen Tag mit Lesen und natürlich auch antworten verbringen.

Chicki dein Wohnort hört sich fast so an als würdest du in der Nähe von Ex-Schwieger leben ( beinahe hätte ich legen geschrieben;-)
Sagt dir Altenkessel etwas ?

Ganz liebe Grüße
Cicci

ChickNorris
12.06.2015, 22:50
Hallöchen!

Schön, da ist deine Hinkelhinkehelga sicher nur mal doof aufgekommen.
Bei mir herrscht ja wie gesagt auch wildes Treiben beim Futter, allerdings ist meine dicke Omelette ein sehr freundliches Tier und lässt Oreo den Vortritt, auch wenn diese ihr direkt aus dem Schnabel klaut. Ich denke das wird wohl was mit der Rangordnung oder Hackordnung zu tun haben, aber sie bekommen sicher alle genug, auch wenn der "Kampf" uns beste Stück stressen kann :)

Das mit dem neuen Futter find ich gar nicht sooo ungewöhnlich. Egal was, bei meinen dauert es immer eine Weile, bis sie es versuchen. Kartoffeln fanden sie auch total doof...dann interessant, aber nur zum rumspielen...und plötzlich war sie komplett verschwunden. Wer das bloß war :roll

Aber schön, dass du den Hühnermann da hattest. Konnte er dir noch irgendwas über dein Findelhuhn erzählen? Ich frag mich ja immer noch, wie man z.B. das Alter eines Huhns abliest..
Ich bin jedenfalls sehr gespannt, was du über die "Neuen" berichten wirst, was es für welche sind und wie sie sich einfügen.
Ich hab mit der Neueingliederung leider noch keine Erfahrung, aber du solltest die Neuen am besten erst mal separieren, wenn das geht. Man liest so oft über Krankheiten auf diesen Geflügelmärkten, mir wär das zu unsicher :/ nicht, dass deine 3 Schätze sich was einschleppen.
Auf dein Krähvideo freu ich mich natürlich auch :D :D

Und du hast Recht mit dem Forum...ich sitze manchmal Stunden da und lese nur all die tollen und spannenden Geschichten und sauge jede Info auf. Spannend!

Zu letzt: haha wie lustig. Ja, Altenkessel kenn ich. Ist ca 15km von mir weg :D wie du schon sagst "so klein ist die Welt" bzw. so Zufälle gibts.

Viele sommerliche Grüße (obwohl's gewittern soll) und berichte schnell über deine Neuen!! Ach man, ich bin neidisch, ich will auch mehr :D

Ciccina
15.06.2015, 22:27
Hi liebe Chicki,

leider gibt es gar nichts über die neuen Hühner zu berichten. Der Hühnermann hat mich sitzen lassen, er hat nicht mal angerufen:( Aber vielleicht ist es auch gut so, Kontakte zu ehemaligen Patienten und deren Angehörige sind eh nicht erwünscht bei uns!
Trotzdem möchte ich nach wir vor noch 2 Hühnchen dazu haben, 5 wären doch wirklich nett, oder ?

Gestern Nacht konnte ich nicht gut schlafen und hab hier viel gelesen, dabei bin ich auch auf deine Geschichte gestossen. Total süß die Geschichte wie alles begann und die tollen Fotos!Wie hast du es geschafft, dass das Hütchen beim fotografieren oben bleibt? Ich finde du hast ein tolles Talent zum Schreiben, könntest direkt ein Buch draus machen!

Bei meinen dreien gibt es nicht viel Neues, Helga ist wieder ganz die Alte, inzwischen kann sie auch wieder die Treppe steigen und kommt mit Berta gemeinsam in die Küche. Hildchen hält sich mit solchen Dingen zurück, sie bleibt lieber unten und wartet ab!

Vorgestern dachte ich, sie beginnt zu legen. Im Legestall war links so eine komische Kuhle im Stroh, ich dachte : Wow Hildegard ist am Üben. Bei genauerem Hinsehen: Ein Igel hatte es sich dort bequem gemacht. Ich mag Igel, aber nicht im Legestall von Berta und Helga. Ich hab ihn ausquartiert. Igel mitsamt dem ganzen Stroh in einen großen Eimer gepackt und in den Wald verfrachtet! Heute hab ich nachgesehen, er hat das neue Quartier gut angenommen und schlief tief und fest in seinem Stroheimer.

Der Nachbar - der viel beobachtet - hat mir erzählt, dass ein Habicht da war, unsere Hauskrähen die immer gierig auf die Reste warten, haben ihn aber verjagt. Klar,gibt es keine Hühner mehr, hat es auch ein Ende mit dem leckeren Resteessen;-( Schlaue Tiere !

Nur 15 Km von Altenkessel! Schade, dass ich Schwieger nicht mehr besuche, sonst hätte ich mir vielleicht mal deine beiden Süßen ansehen können.

Irgendwo hab ich gelesen, dass du auch noch weitere Hühner bekommst ?

Für heute erstmal Schluss, ich schick dir und den Hühnchen ganz liebe Grüße

Cicci:)

ChickNorris
16.06.2015, 08:12
Juhu, wieder Nachricht von dir :)
Guten Morgen!

Wie schade, dass es nichts Neues gibt. Und das vom Hühnermann ist ja gemein...da freut man sich so und dann nichts. Ich hasse solche Unzuverlässigkeit. Aber ich bin mir sicher, du findest noch passende Gesellschaft. Vielleicht gibt es ja Geflügelmärkte in deiner Nähe?
Hast du irgendwelche Wunschrassen? Ich warne dich: wenn du mal intensiv beginnst dir anzusehn, was es alles gibt, dann kannst du nicht mehr aufhören :D sooo viele tolle Hühner in allen Farben und Formen.
Aus deinen 3 werden 5, dann 7, dann 9... ;) so wird's wohl auch bei mir laufen.

Und vielen lieben Dank für das Kompliment :rotwerd ich freu mich, wenn der ein oder andere meine Geschichte und mein "ins Hühnerhalten reinwachsen" mitverfolgt und noch ein bisschen Spaß dran hat.
Die Hüte wurden übrigens tatsächlich einfach nur auf die hübschen Köpfchen meiner beiden gesetzt. Kein Band, kein Kleber, kein Photoshop. Ich war selbst ganz erstaunt
Ich wollte ein paar nette Bilder als Dankeschön für meinen Onkel, der so viel beim Volierebau geholfen hat machen. Die ersten Male hat Omelette die Hüte runtergeschüttelt, dann hab ich sie ihr erst langsam auf den Rücken gelegt und sie damit gestreichelt, ihr gezeigt, dass das nichts schlimmes ist und sie damit spielen lassen. Nach vielleicht 10 Minuten ließ sie die Hütchen dann ohne Probleme an und ich meine sogar, sie war ganz stolz drauf. Zumindest stolzierte sie richtig und machte gar keine Versuche mehr, sie abzuschütteln, sondern posierte richtig :) Oreo ist aber nicht so das Huthuhn ;) zu viele Hummeln im Hintern.

Wie süß, ein Igel! Die hab ich schon lange nicht mehr gesehn...ich fürchte wir haben zu viele Füchse und Schlangen hier, Versteckmöglichkeiten gäbe es nämlich eigentlich genug und wir hatten eigentlich jährlich eine Igelfamilie. Aber da kann man ja froh sein, dass keine deiner Damen sich auf den Stachelball gesetzt hat :D

Und dann auch noch ein Habicht! Wie gut, dass die Krähen so intelligente Tiere sind. Wäre schrecklich, wenn du eine deiner Damen verlieren würdest :( Aber die haben sicher viele Versteckmöglichkeiten in deinem Garten, oder? Aber ich weiß, man geht mit einem mulmigen Gefühl weg...hab ich momentan ganz viel mit dem Fuchs, der ganz nah herumschleicht. Zum Glück nur nachts bisher.

Das mit dem Besuch wäre natürlich lustig gewesen - MIT Hühnerklatsch...ehm..Kaffeeklatsch! Du wohnst aber auch leider ewig weit weg. Früher hab ich oft Urlaub in Bayern gemacht, aber schon seit Jahren nicht mehr..hach ja

Oh und ja, ich bekomme noch ein paar Federfreunde :) komplizierte Sache...meine Mama arbeitet mit einer Freundin einer ehemaligen Nachbarin und Freundin zusammen und mit deren Mutter. Und deren Mann hat Hühner...und wenn meine Mutter das richtig verstanden hat auch Marans, die auf meiner Liste stehen. Er hat sofort angeboten mir ein oder zwei zu geben und mittlerweile sind das ganze Haus + Nachbarschaft so von den Hühnern begeistert, dass unbedingt noch mehr hermüssen. Am Donnerstag fragt sie mal, ob das Angebot noch steht, wie alt die sind etc. Und vielleicht kann ich am Wochenende schon ein neues Mitglied der Truppe begrüßen :love

bis dahin alles Liebe und grüß mir deine Damen

DorisWP
16.06.2015, 14:30
Hallo Ihr,
Stör ich oder darf ich mitplaudern? :unsicher
Erfahrene Züchter rieten immert zwei Neue dazu zu geben, sonst ist das zu viel Stress für die Neuen, fiel mit wegen Deinen Marans ein,Chicknorris.
Wegen dem Futtern hätte ich nicht so viel Geduld. Kannst sie ja nicht ewig mit Lachs &Tatar futtern, Ciccina. Aber vielleicht sehe ich das in ein paar Wochen auch anders..:roll Mitte August bekomme ich ja endlich meine zwei Barnevelder, dann geht es endlich richtig los bei uns. Bin schon ganz zappelig. Ich soll noch Junghennenfutter besorgen, bis die legen, am besten in Pellettsform, weil sie das gewohnt sind. In einem Beitrag hab ich gelesen, dass Hühner immer 3 Tage für alles Neue brauchen. Also würde ich wohl 3 Tage abwarten wegen dem Futter.
Habt Ihr Eure Hühner eigentlich angemeldet? muss man nämlich bei Vetrinärsamt.
Ansonsten gibt es auch bei mir nicht viel Neues. An Tiergeschichten kann ich nur beitragen, dass unsere 3 Jung-Elstern, die auf einer Fichte vom Nachbarn gebrütet wurden, inzwischen unsern Garten erobert haben und in unserem Miniteich planschen (eine 75l Zinkwanne, auch noch recht dicht bepflanzt. Naja, ehemals beflanzt, weil das hat die drei definitiv gestört und sie haben mal "umgebaut", hauen also täglich alles raus- klar ich stopfen es ja auch täglich wieder rein- damit SIE mehr Platz zum Baden haben)
Ansonsten bekommt ich regelmäßig Besuch von einem der 4 Eichhörnchen - bis aufs heimische Sofa. Versucht mal ein verängstigstes Hörnle wieder raus zu kriegen! Es wollte senkrecht die Bücherwände hoch. Und letztlich musste ich unser Karlchen (ein Rotkelchen, das mir beim Garteln stundenlang nachhüpft und mit mir quatscht) aus der Gardine retten, weil es mir in den Wintergarten nachgekommen ist. Alos ein bisschen Tier hab ich auch.... trotzdem freuen ich mich schon wie blöd auf die Hennlein.
Grüsse aus Schwaben
Doris

ChickNorris
16.06.2015, 14:48
Hallöchen Doris :D
Ich glaub dich beißt keiner, wenn du mitplauderst ;)
Danke für den Hinweis. Ich hab ja auch schon gelesen 2 sind besser als 1, aber wie in meinem Faden "Unverhofft kommt oft (Anfängerfragen)" zu lesen hab ich leider leider eine begrenzte Hühnermaximalzahl (noch!) und die anderen Rassen sind nicht so schnell zu haben :( da meine beiden aber noch sehr jung und halt nur zu zweit sind werd ichs einfach mal riskieren. Sollte es gar nicht klappen, dann muss ich wohl spontan noch eine 2. Marans oder Bielefelderin dazusetzen.

Aber auch ohne Hühner is bei dir ja mächtig was los :jaaaa:. Das Umdekorieren wird übrigens nicht besser. Eher mehr, wenn die Federbälle da sind...vielleicht sprechen sie sich ja mit den Elstern ab? meine beiden haben scheinbar einen Freund im Eichelhäher gefunden. Der setzt sich fast täglich auf den Zaun und quatscht mit ihnen. Die Amseln "Jacob und seine Frau" mögen sie allerdings nicht, die werden gnadenlos weggegackert.
Und Eichhörnchen <3 ich vermisse unsere Familie schon seit geraumer Zeit...die waren immer so schön zu beobachten!
Hörnle find ich übrigens süß :D muss ich mir merken!

LG (und ich hoffe wenn die Damen einziehen gibt's da auch einen Faden zum Stalken und Plaudern;))

Ciccina
17.06.2015, 08:37
Einen schönen guten Morgen liebe Chicki,

ich habe keine Ahnung warum sich der "Hühnermann" nicht mehr gemeldet hat, ich war jedenfalls ziemlich enttäuscht. Ich hab den ganzen Samstag auf seinen Anruf gewartet und mein Handy - obwohl ich das sonst nie tue - überall mit rumgeschleppt! Mir geht es wie dir, ich mag auch keine Unzuverlässigkeit. Er hätte ja wenigstens sagen können, dass er es sich anders überlegt hat oder doch keine Lust hat sich um die Vergrösserung meiner Hühnerschar zu kümmern.
Das ist ja echt witzig mit den Hütchen! Ich dachte schon du hättest sie vielleicht mit einem unsichtbaren dünnen Faden befestigt.

Normalerweise finde ich die Krähen ziemlich lästig und mag sie nicht so sehr. Sie klauen mir nämlich auch einen großen Teil meines Froschlaiches :( Aber jetzt sehe ich es wieder anders - wer meine Hühner beschützt darf auch ein bisschen Laich fressen!
Zum Glück ist mein Garten so, dass die Hühner sich ganz toll verstecken können. Zu manchen Tageszeiten finde ich selber nicht mehr.

Wo in Bayern hast du denn Urlaub gemacht?

Ach das wäre ja schön wenn du noch ein oder zwei Hühnchen bekämst. Ich bin schon gespannt!

Bei mir gibt es jetzt auch Neuigkeiten.
Ich hab meinem Bekannten Franz, das ist der der mir Berta gebracht hat von dem unzuverlässigen Hühnermann erzählt. Gestern nachmittag hat mich Franz angerufen und gefragt ob ich immer noch zwei weitere Hühner haben will. Natürlich wollte ich ! Eine Stunde später steht er mit einem Karton im Garten. Aber uff...er hat mir zwei ziemlich zerrupfte Tiere gebracht. Ein braunes und weißes Huhn. Das braune sieht nicht gar so schlimm aus, aber das weiße ist wirklich ein jämmerlicher Anblick:( Er hat die Hühner von dem selben Bauern von dem auch Berta ist. Berta sah von Anfang an sehr proper aus. Franz hat sich da irgendwas in den Karton packen lassen, er ging gar nicht mit zum Aussuchen:(
Zurück schicken wollte ich die Elendsgestalten aber dann doch nicht, das hätte ich nicht übers Herz gebracht! Die erste Stunde haben sie sich erstmal unter der Treppe versteckt. So nach und nach haben sie dann bemerkt uihhh da gibts ja noch mehr! Da gibt es Rasen, Bäume, Sträucher und schon angelegte Mulden für Staubbäder. Das braune Huhn hab ich Erika getauft. Sie hat sich über eine Stunde in Hildegard Staubmulde gewälzt. Hildegard war damit überhaupt nicht einverstanden und hat irre laut rumgegackert! Erika ließ sich aber nicht vertreiben. Am Ende hat die verärgerte Hildegard Helga um Hilfe gebeten. Gemeinsam versuchten sie Erika aus dem Staubbad zu verscheuchen. Die blieb aber hartnäckig drin, sie hatte das Bad auch dringend nötig. Ich vermute die war schon lange Zeit nicht mehr draussen! Anschließend hat sie sich den Bauch mit allerlei Grünzeug vollgeschlagen, das angebotene Futter hat sie erstmal gar nicht interessiert. Es sah so aus als ob sie sich gedacht hätte....Juhuuuu endlich wieder an der frischen Luft und im Grünen.
Das weiße Huhn - ich bin mir gar nicht mehr so sicher ob das überhaupt ein Huhn ist. Ich hab den Verdacht es ist ein Hahn. Ich wollte sie/ihn Ingrid nennen. Jetzt hab ich mich umentschieden. Ich nenne sie/Ihn Kloppi. Kommt von bekloppt. Es hört sich gemein an, aber Kloppi sieht echt ein bisschen bekloppt aus. Der Kamm ist total welk und hängt immer über einem Auge. Der Schwanz ist völlig abgerupft und Kloppi hätte ganz dringend ein Bad nötig. Ich hoffe Kloppi geht heute die Körperpflege an!
Beim Schlafengehen gab es ziemliche Unruhe bis alle Plätze richtig verteilt waren, aber irgendwie haben sie sich dann doch geeinigt und um 22.00 Uhr war Ruhe!

Das war eine richtige Aufregung gestern! Heute marschieren sie schon ganz lässig durch den Garten...ich denke mal nach ein paar Wochen wird sich ihr Aussehen sicher verbessern. Vielleicht sollte alles so sein und ich kann zwei Hühner ein bisschen glücklicher machen, wer weiß?

Fotos kommen auch noch!

Jetzt mach ich kurz Pause mit Schreiben, ich bin zu neugierig und geh mal nachsehen was sie treiben!

Ganz liebe Grüße
Claudia ( stolze Besitzerin von fünf Hühnern;-)

PS: Hallo Doris

Du störst doch nicht, jeder darf mitplaudern, ich freu mich über alle Beiträge!

Ciccina
17.06.2015, 08:55
Hi Doris,

bis jetzt macht es mir Spaß das Futter für die Hühnchen selbst herzustellen. Ausserdem weiß ich dann ganz sicher was sie bekommen. Dieses "tolle" Legemehl war mir z.B. total unsympathisch, kein Wunder, dass sie es ablehnen, sieht schon so komisch aus! Unser Hund hat auch fast nie gekauftes Hundefutter bekommen, meist Reste von uns und dazu noch ein bisschen Fleisch. Es hat ihr nicht geschadet, sie ist damit immerhin 13 Jahre geworden und war so gut wie nie krank.
Ich hab meine Hühner noch nicht angemeldet, werde das aber wohl bald tun, nicht dass ich am Ende noch Schwierigkeiten bekomme!

Jetzt stell ich mal ein Foto von Kloppi ein : 149849149849

ChickNorris
17.06.2015, 09:20
Ooooohhh wie schöööön :love
Hallo Cicci!

Aber der Reihe nach: Nein, meine bekloppten Hinkel lassen wirklich so manches mit sich machen. Photoshootings, kleine Tricks. Ich hoffe alle, die noch dazukommen werden genau so zahm. Ich kann ja nicht ständig Kükenmutti spielen, nur damit sich die Stinkerchen später anfassen lassen ;)

Aber wenn bei dir Frösche/Kröten laichen, dann quarkts sicher extrem, oder? Ich geh in meiner Mittagspause immer zu den nahen "Wassergärten" und beobachte dort seit einigen Wochen die Tierkinder: Entenküken, junge Tauben...und dort haben sich gefühlt eine Million Kröten und Unken und was weiß ich angesiedelt. Ein KONZERT wenn man vorbeigeht. Schön!
Früher hab ich mir immer Laich oder Kaulquappen aus dem nahen Gewässer gefangen und kleine Kröten großgezogen. Bis heute finden wir noch hie und da eine dicke Kröte im Garten und am Mini-Gartenteich. Aber deiner sah ja riesig aus, das ist sicher wunderschön für sie!

Ich kann dir nicht mal mehr die Namen aller Orte sagen...ich glaub Fischen und irgendwo beim bayrischen Wald einige Örtchen waren dabei. Aber das ist schon eine Weile her ;) muss mal nachfragen.

Und jetzt nochmal: oooohhh wie schööön! Ich freu mich für dich, deine 3 Dicken und die neuen Hühner, Kloppi und Erika! Sie mögen vielleicht nicht die schönsten sein (Bilder, Bilder!!), aber ich bin mir sicher sie sind dir seeehr dankbar sind, aus dem Hühnerknast raus zu dürfen.
Ich sag mir immer: alles kommt, wie's soll. So hast du zwei arme Seelchen glücklich gemacht.
Weißt du wie alt sie sind?
Und die Zusammenführung ging ohne große Probleme? Davor hab ich etwas Angst, mein Garten ist nämlich nicht ganz dicht (:D wie ich) und ich würd meine Neuen erstmal in die Voliere sperren, abends müssten sie aber mit meinen dicken "O"'s Omellete und Oreo klar kommen.
Kloppi klingt übrigens sympathisch, find ich. Und so ein Hängekamm ist voll in! Legere Hühnerfrisur. Ich hoffe die beiden leben sich gut ein und erholen sich. Spätestens zur Mauser sollten sie ja wieder strahlen...ich glaub das ist auch der einzige Moment, in dem so ein weißes Huhn sauber ist! Und ausgerechnet so eins wollen mir DREI(!) Leute andrehen.

Und jetzt: Bilder, Bilder! Bitte, ich bin so neugierig und wenn ich mich schon nicht über meine eigenen Neuzugänge freuen kann (noch nicht), dann wenigstens über deine!

Liebe Grüße!

Edit: huch, da war ich zu lahm oder du zu schnell, da sind ja schon Bilder!
Die arme Maus sieht ja wirklich schlimm aus :( aber schön im grünen, passt wunderbar!

Ciccina
17.06.2015, 13:08
Hi Chicki,

viel Zeit zum Schreiben hab ich jetzt nicht, ich antworte später. Aber erstmal noch ein paar Bilder. Kloppi sieht wirklich zum Erbarmen aus. Hinken tut das arme Tier auch noch:( 149860

Ciccina
17.06.2015, 13:12
Noch eins149861

Ciccina
17.06.2015, 13:13
149863

Ciccina
17.06.2015, 13:16
149864 Erika

ChickNorris
17.06.2015, 13:19
Die armen Mäuse :( ich hoff die werden schnell wieder heil! Sieht ja wirklich grausam aus, da will ich gar nicht wissen, was der Vorbesitzer getrieben hat..oder sie hat treiben lassen!

Ciccina
17.06.2015, 13:52
Ich hoffe auch, dass sie sich schnell erholen. Ich vermute dieser Hof macht es so: Ein Teil sind die Vorzeigehühner, die im Freilauf sind. Das suggeriert dem Eierkäufer hier leben glückliche Hühner. Die eigentlichen Produzenten sitzen Tag und Nacht im Stall und rupfen sich aus Verzweiflung gegenseitig die Federn aus.

Mal ein Bild zum Vergleich: 149867

ChickNorris
17.06.2015, 13:54
So wird's sein...Schweinerei! Auf der anderen Seite ganz schön blöd, dann solche Hühner abzugeben, wenn man doch den Schein waren will. Aber was will man schon groß machen? Ich hoffe nur, die haben nicht auch noch sonstige Leiden und stattdessen ein langes schönes Leben bei dir

DorisWP
17.06.2015, 20:29
Ich wünscht Dir viel Freude mit deinen Neuzugängen. Irgendwer meinte hier im HüFo mal, dass auch das zerrupfteste Käfighuhn sich in 3 Monaten wohl neu befedert. Und gegen die sehen deine ja noch richtig gut aus...
wenn das Legehennen sind würde ich mir das mit dem eigenen Futter echt nochmal überlegen. Ich bin ja auch sehr gegen Chemiefras für meine baldigen Öko-Kuschelhühner. Ich habe mich aber hier eingelesen und glaube, dass man vor allem für so Hochleistungsleger einfach die optimale Futtermischung braucht. Ansonsten zieht die Eierproduktion sich die Nährstoffen aus dem Körper (den Kalk für die Schale dann halt aus den Knochen) bei Rassehühnern mit 120 Eiern im Jahr mag das noch irgendwie ausgleichbar sein, aber bei 300 Eiern im Jahr? Rechne Dir das mal auf das Gewicht von Deinen Hähnchen um! Ich wollte da erst auch selber und so, vor allem als ich mir den Futtersack bei der BayWa durchgelesen habe. Soviel Zahlen und Chemie (obwohl ich mich als Verfahrenstechniker schon auskenne) GVO klingt ja nach Gesetz und so, heisst aber gentechnisch veränderte Organismen, will sagen, in alen den üblichen Mischungen ist Gen-Soja. DAS will ich nicht. Aber ich denke, dass sich Leute, die das studiert haben grundsätzlich besser auskennen als ich als Hobbyanfänger das kann. Klar, Geldmacherei.... trotzdem. Also ich werde das so machen: Junghennenfutter in Demeterqualität (kannst googlen, weiß nicht ob man hier Werbung machen darf) erstmal bis zum Legen, dann Legemehl in gleicher Qualität, andere Hälfte Körnermix mit Austernschalen (für den Kalk) . Grit immer, Leckerli wie Nudeln,Reis, Käse, mal ein bisschen Hack... aus der Hand , eingeweichtes Brot hinstellen... zwar täglich, ggf mehrfach aber eben nicht als lleiniges Futter. Grünzeug von der Wiese oder in die Voliere gehängt, auch als Beschäfftigung. Ich bin echt davon übrzeugt, dass man kein gutes Hühnerfutter selbst herstellen kann, vor allem nicht für Lege- Hybride. Falls Du Angst hast, dass Legemehl das Eierlegen auslöst, nein, das macht die Natur und das wie oft eben die Rasse. Aber im Legemehl sind eben alle wichtigen Nährstoffe, die Deine Süßen brauchen um bei fast täglichen Ei trotzdem gesund zu bleiben. Es gibt es auch Pellets und ich würde die einfach immer anbieten. Wenn sie das dann nicgt fressen wollen, dann könnten sie es wenigstens. Du musst es ja auch nicht täglich wechseln, wenn du eine Futterrinne mit Gitter hast, dass die nicht drauf kackern können.
Will kein Klugsch.... sein, da ich ja auch keine Erfahrung habe, aber die wirklich gute Ausführung im Hühner-Info leuchtet mir schon ein. Man muss sicher nicht täglich alles 100% machen aber die Hühnis sollen ja gesund bleiben. So denk ich jedenfalls. Wenn ich nur Fastfood esse kann ich auch nicht wöchentlich ein gesundes Kind zur Welt bringen. So in etwa sind die Verhältnisse Ei/ Huhngewicht. Also überlege es Dir ob du mit selber Futter deinen Hennen wirklich so Gutes tust. (bei dem wo ich bin kann man sogar Versuchspackerl bestellen) ich will damit natürlich nicht unterstellen, dass du deinen Hühnis BigMac fütterst! Ich denke Du weißt wie ich es meine.

Ciccina
18.06.2015, 08:08
Guten Morgen Chicki,

so jetzt muss erst noch mal lesen was du alles geschrieben hast!
Ich bin auch gespannt wie deine "Neuen" sein werden! Ich denke aber mal dass dir ein Huhn auf die Schulter springt ist schon eher eine Ausnahme.
Unser Teich war mal ein Schwimmteich. Wir schwimmen aber schon seit drei Jahren nicht mehr drin. Die Pumpe ist kaputt und somit funktioniert die Reinigung nicht mehr optimal. Eine neue Pumpe wäre noch nicht mal das Problem - eher die Stromkosten dafür:( Ich bin seit einiger Zeit geschieden und finanziell sieht es nicht immer so rosig aus ! Macht aber nichts - ich hab mir gedacht dann wird der Teich eben ein schönes Biotop für allerlei Tiere. Die Tiere finden den schlammigen Grund eh besser. Quacken tun nur die Frösche, davon bleiben aber trotz zahlreicher Laichklumpen nie viel über! Ein Teil geht an die Krähen, dann gibt es noch die Schlangen. Die wollen natürlich auch Futter und so ein Frosch ist ein Leckerbissen. Die Kröten sind nur zur Laichzeit da - sie leben ansonsten nicht im Wasser sondern in irgendwelchen dunklen Unterschlüpfen. Momentan besucht uns auch regelmässig ein Entenpaar, die sind auch sehr nett:) Dann gibts noch viele Molche, die haben einen total hübschen orangefarbenen Bauch.
Früher hatten wir auch mal Fische drin, darunter sogar ganz zahme. Eine "Fischin" schwamm mir immer in die Hände und wollte hochgeworfen werden, war echt witzig! Die Fische haben sich allerdings rasant vermehrt und dafür war die Filterung in unserem Teich nicht ausreichend. Er war ja nicht als Fisch sondern als Schwimmteich geplant.

Zurück zu den Hühnern - keine Ahnung wie alt sie sind. Franz hat da irgendwie zu wenig gefragt. Die Zusammenführung - ich hab es bestimmt nicht fachmännisch gemacht. Man soll Neue ja erstmal getrennt halten usw. Das ist bei mir aber nicht machbar. Es ging aber ganz gut. Gestern Abend gab es auch kein Theater mehr wegen der Schlafplätze. Erika und Kloppi halten sich momentan noch etwas getrennt von den anderen auf. Sie bevorzugen den Bereich in der Nähe des Gewächshauses. Meine alte Truppe hält sich dagegen lieber im Bereich der Treppe auf.
Was sie überhaupt noch nicht kapiert haben....es gibt Futter von mir. Sie halten sich nur an Grünzeug. Vielleicht waren sie einfach ganz lange Zeit nicht draussen und finden es erstmal toll sich mit Gras, Löwenzahn usw. den Kropf vollzuschlagen. Erika hat sogar Rosenstacheln abgepickt! Von Hildegard bekam sie dafür einen ironischen Blick;-)
Kloppi sah gestern Abend schon ein klein wenig sauberer aus. Staubbad hat sie aber noch nicht genommen - obwohl ich ihr dringend dazu geraten habe!
Ich war gestern beim Friseur und hab mir eine ähnliche Frisur machen lassen, ich will auch "In" sein :-)

Gut, dass ich momentan Urlaub habe, ich werde jetzt mal wieder nach der Mannschaft "gucke gehn" !

Liebe Grüße und einen schönen Tag
Cicci

Ciccina
18.06.2015, 08:09
Hallo Doris,

danke für deine Tipps. Ich werde darüber nachdenken!

Liebe Grüße
Cicci

ChickNorris
18.06.2015, 08:40
Guten Morgen Cicci!
Wahrscheinlich hast du Recht und meine Stinkel sind einfach ein bisschen Gaga..oder Gacker ;) aber das ist okay. Ich bin gespannt, ob die nächsten sich da eine Scheibe abschneiden.

Dein Teich ist bestimmt toll für alle tierischen Besucher. Wenn ich mir anschau, was in unserem kleinen alles krabbelt und schwimmt - leider ab und zu auch mal eine kleine Maus :( deswegen hängt ein Netz drüber...sieht unschön aus aber eine aufgequollene Maus ist noch mieser. Außerdem ist der dazugebastelte Bachlauf nicht dicht und das Wasser innerhalb von einer Stunde weg...aber die Hühner klettern gern über die Steine, die den Lauf einfassen :D
Hatte da auch mal einen Fisch drin...ganz lustig eigentlich, uns ist eine Wasserschildkröte zugelaufen. Die kam scheinbar aus einem nahen Teich, hatte aber einen total verpilzten Panzer. Wir haben sie dann aufgepäppelt und sie lebte recht glücklich im Teich. Unsere Nachbarin gab uns dann einen Fisch, der "gemobbt wurde" und "bald eh kaputt geht". Lecker Lebensfutter! Denkste...die beiden lebten gut einen Monat friedlich zusammen, fraßen Seite an Seite...irgendwann war "Onkel Hans" dann aber doch weg. Schätze Emma hatte doch Hunger ;)
Aber dein Fischchen klingt ja mal total lustig! Was war da für eine?
Eine Muschel hatte ich auch mal drin..Molche - jaa. Und neuerdings ein paar riiiiesige Schlangen im Garten. Ich schätze ja Ringelnattern, laut meiner Mutter sinds aber mindestens Kobras ;)

Bezüglich Zusammensetzen deiner Federbälle: ich denke ein Züchter zieht dir die Ohren lang. Hybriden, keine Infos, eventuelle Krankheiten, keine Quarantäne...aber ich find, solang ja alles geklappt hat ist alles okay. Ich werd da auch keine große Geschichte draus machen, die Neulinge kurz untersuchen und ein paar Stunden beobachten, dann müssen sie aber mit den dicken O's klar kommen.
Vielleicht kennen deine Neuen auch einfach kein anderes Futter? Wenn sie, wie es ja aussieht, wirklich ein Leben lang im Käfig saßen kann ich mir das gut vorstellen. Die kennen nur IHRE Pellets (?) und haben jetzt bestenfalls Geschmack am Grün gefunden. Aber vielleicht zeigen deine 3 von der Tankstelle den beiden ja schon bald, dass du es gut meinst und deine Kochkünste es wert sind ;)

Daumen hoch für die Idee mit dem Partnerlook mit Kloppi :D :D stell ich mir lustig vor! Alles für die Hühner.
Ich bin gespannt, wie die beiden, vor allem halt das arme weiße gerupfte Hühnchen in ein paar Monaten aussehen.

Liebe Grüße aus dem verregneten Saarland (ob ich Schirmhütchen für meine Hühner brauch?)

Ciccina
18.06.2015, 09:26
Hi Chicki,

ganz kurze Neuigkeit! Erika hat schon ein Ei gelegt. Das wollte ich eigentlich gar nicht, sie sollte doch hier erstmal eine Verschnaufspause haben! Kloppi macht mir Kummer, sie ging heute morgen noch gar nicht raus, sitzt nur im Gewächshaus und pickt dort die vom Boden herein wachsende Winde. Ich hab immer noch einen Rest des Legemehls vom angeblichen Biohof (meine drei Dicken lehnen es strikt ab), Kloppi hat sich darüber gefreut.
Bezüglich der Fütterung - ich hab mich bei Demeter beraten lassen. Die Dame meinte jetzt im Sommer mit Auslauf und reichlich Grün würde ein Ergänzungsfutter vollkommen ausreichen. Die verschicken das aber nur in 14 Kilo Säcken! Uff...wahrscheinlich hab ich Ergänzungsfutter für Jahre!

Jajaja....jeder Züchter und Hühnerprofi wird mir die Ohren lang ziehen. Aber mei....

ChickNorris
18.06.2015, 09:35
Ach mach dir keinen Kopf, dein Rupfhühnchen gewöhnt sich sicher an die neue Umgebung. Und wenn du langsam das Futter umstellst wird das sicher auch oder vielleicht fangen deine anderen 3 Damen sogar an, das Futter zu fressen, wer weiß.
Ich hab für meine 2 auch nur einen 25 Kilo (!) Sack Junghennenfutter bekommen, aber laut ungefährer Rechnung bekomm ich den bis Einsetzen der Legereife leer, ansonsten geb ich was an Freund+ Hühnerkinder ab. Wenn du einen Bauer in der Nähe hast, der Hühner hat, könnte man da vielleicht nachfragen. Ich hab zum Glück einen gefunden, der sein Futter selbst mischt und Wunschgrößen abgibt. Oder mit anderen Hühnerhaltern teilen? Ansonsten: online bestellen! Da hatte ich auch einen 5 Kilo Sack Kükenfutter her. Das war noch eine gute Größe, trotzdem zu viel für die Minis.

Aber Glückwunsch zum Ei :) dann scheint es ihr ja nicht sooo schlecht zu gehen

Ciccina
18.06.2015, 11:40
Bohh 25 Kilo! Da bin ich mit 14 Kilo ja noch gut dran. Ich hab es sowieso online bestellt. Ich hab keinen Nerv hier in der Gegend rumzufahren und nach einem Betrieb für Futtermittel zu suchen. Bei uns sind momentan unzählige Baustellen und es dauert ewig von A nach B zu kommen.
Das Ergänzungsfutter kommt die nächsten Tage. Mal sehen ob sie es fressen.
Kloppi wirkt total erschöpft, sie ist jetzt momentan zwar im Garten, legt sich aber ständig wieder hin, sie wählt dafür komische Plätze aus. Also ich meine im Vergleich zu den anderen Hühnern.

Meine "Fischdame" war ein Koi. In einem Schwimmteich sollte man eigentlich gar keine Fische halten. Mein Mann hatte aber Panik vor einer Mückenplage und meinte es müssten unbedingt Fische rein. So haben wir uns 4 Kois angeschafft. Keine echten japanischen sondern Nachzuchten. Der Fischmensch meinte sie würden sich in unserem Klima nicht vermehren. Ich dachte 4 Fische könnte der Teich verkraften. Von wegen nicht vermehren....Eine Fischfrau und 3 Männchen ergaben ca. 1000 neue Fischchen. Eindeutig zu viel! Ich war ständig mit rausfischen beschäftigt.
Vor 4 Jahren haben wir das Wasser abpumpen lassen und uns gegen Fische entschlossen. Ich hab sie verschenkt.
Dieser ständige Nachwuchs wurde mir zu anstrengend! Sie haben sich überhaupt nicht an meine Regeln gehalten. Ich habe ihnen striktes "Sexverbot" gegeben, hat aber nichts genützt;-)

ChickNorris
18.06.2015, 11:50
Nun ja, ich hab mir das mal so pi mal Daumen berechnet
ich fang mit Woche 5 mit Junghennenfutter an. Das bekommen sie bis ca Woche 18-21...wann auch immer sie mit Eierlegen beginnen.
So ein ausgewachsenes Huhn frisst ca 120g am Tag. Ich hab zwei, macht 240g pro Tag. Wären bei 25 Kilo dann ca 90-100 Tage +....passt :D ob das wirklich so aufgeht seh ich dann...ansonsten muss ich ein bisschen rummischen.

Kommt deine Kloppi ansonsten eigentlich gut klar? Ist ja die einzig weiße. Nicht, dass die rassistisch werden und sie deswegen ausgrenzen und sie deswegen an seltsamen Orten Schutz sucht :( sie tut mir wirklich sooo leid mit ihren 3 Federn.

Diese gemeinen Fische ;) schade, dass es da keine Fischkondome gibt...glücklicherweise ist das bei Hühnern ja einfacher, obwohl ich sowohl "Kein Hahn? Legen die dann überhaupt?" als auch "Ein Hahn? Kastrierst du den?" gehört hab.....eeehhh...
Aber Kois sind schon lustig...zum Glück ist unserem Nachbarn, zu dem Emma einmal gefüchtet ist nie aufgefallen, dass sie einen Zwischensnack "Koi a la Seealge" hatte :unsicher
Da fällt mir ein: du hast noch gar keine Bilder deines Stalls gezeugt :) Bzw des "Blumenhotels"!

Ciccina
18.06.2015, 15:23
Schon wieder ich ....

vielleicht geht deine Rechnung doch nicht so ganz auf, du willst ja in Kürze noch weitere haben ;-)
Aber ich denke, das ist das geringste Problem.

Kloppi ist meist mit Erika zusammen, mit den anderen klappt es noch nicht so gut. Sie schauen sie ein wenig verächtlich an. Sie sieht ja auch äusserst bescheiden aus. Mit tut sie auch furchtbar leid. Und stell dir vor, diese Jammergestalt hat heute nachmittag auch noch ein Ei gelegt. Sogar ein ganz großes. Wie so ein mageres Tier das schafft, am liebsten hätte ich ihr das Ei wieder zurückgeschoben. Aber als Hybride kann sie wohl nicht anders. Ich wundere mich nur, Helga und Berta haben erst nach 8 Tagen der Eingewöhnung mit Legen begonnen.

Das werde ich auch so oft gefragt: Legen ohne Hahn? Geht das denn?
Ohh Emma hat einen Koi geklaut?

Stimmt, ich hab noch keine Bilder vom Stall eingestellt. Na ja, so sehenswert ist der auch nicht. Es ist ja auch kein wirklicher Stall. Es ist mein schon lange nicht mehr genutztes Gewächshaus. Für den Winter baut mir mein Mieter einen Holzstall. Der soll an die Stirnseite des Gewächshauses. So hab ich dann den Stall im Stall, ich stelle es mir jedenfalls so vor. Am liebsten wäre es mir mit automatischer Türöffnung. Das müssen mir meine Jungs irgendwie basteln! Ich bin in der Hinsicht völlig unbegabt, ich kann nur Wünsche äussern! 149911

Ciccina
18.06.2015, 15:23
Noch eins149912

Ciccina
18.06.2015, 15:24
Und Bild Nummer drei 149913

ChickNorris
18.06.2015, 15:35
Heute sind wir fleißig mit Schreiben :cool: liegt am Wetter, ich bin so unmotiviert, es regnet ohne Ende...da schau ich lieber immer mal wieder ins Forum, um mich aufzumuntern. Klappt :)

Das mit der Rechnung stimmt...aber ich weiß ja nicht, ob ich vielleicht sogar schon legereife Hennen bekomme. Irgendwie wird sich das schon regeln :) Ich werd's schon los...nur nachkaufen wär doof!

Entschuldige, aber beim Gedanken das Ei zurückzustecken musste ich ein Lachen unterdrücken. Kopfkino :D :D
Als mich Person 4 nach dem Legen ohne Hahn gefragt hat, hab ich angefangen zu erklären, dass eine Singlefrau ja auch ihre Tage bekommt, auch ohne Mann! Da war'n sie dann still...man sah es aber im Hirn rattern ;)

Und ja, meine Emma hat sich den Bauch vollgeschlagen. Einmal auch mit Kaulquappen...aber die erste, die sie fing wackelte halt im Maul, da hat sie sie ganz erschrocken ausgespuckt!

Den Blümchenstall find ich aber nett! zwar kein echter Stall, aber sieht gemütlich aus. Huhn darf ja auch mal was Außergewöhnliches haben, nicht? Und selbst bei Regen können sie da scharren, wenn ich das richtig seh? LUXUS!
Wenn du eine kostengünstige Alternative zu AXT und co gefunden hast, lass es mich wissen. Ich spiele auch mit dem Gedanken der automatischen Hühnerklappe, aber bei meinem Häuschen klappt das nicht so einfach und die gängigen Modelle sind mir zu teuer. Ich war schon so weit, es wie bei Katzenklappen zu versuchen...da gibt es wohl Halsbänder, die nur für "registrierte" Katzen die Klappe öffnen, alles andere muss draußen bleiben..aber so ganz klappt das leider nicht mit Hühnerhalsbändern :D

Ciccina
19.06.2015, 07:58
Schönen guten Morgen Chicki,

sag mal hast du den Regen geschickt? Gestern war auch schon eher schlechtes Wetter aber doch meist trocken, heute sieht es so aus als ob die Dusche kein Ende nimmt:(
Ich wollte dir eigentlich gleich antworten aber meine fünf Damen haben mich sehr in Anspruch, bzw. ich hab mich in Anspruch nehmen lassen. Es ist einfach zu spannend sie zu beobachten. Ich hab nicht viel eingerissen gestern, entweder hier lesen und schreiben oder nach den Hühnern sehen. Für lächerliche zwei Wäschekörbe hab ich deshalb 3 Stunden gebraucht. Schaff ich normalerweise locker in 20 Minuten! Ich wollte noch viel mehr machen: Schlafzimmer und Küche gründlich. Mhhh ...vielleicht schaffe ich es heute!

Ich musste dann auch lachen bei dem Gedanken, dass ich Kloppi umdrehe und ihr das Ei irgendwie wieder reindrücke.

Sehr gute Antwort von dir, dass Frauen auch ohne Männer ihre Tage bekommen;-) Ich kann mir die Gesichter schon vorstellen!

Ich finde die Lösung mit dem Gewächshaus auch nicht schlecht. Es ist trockene Erde zum Staubbaden und auch Scharren drin. Obwohl ich nie gieße (was sollte ich auch gießen, ich pflanze ja nichts mehr ) wächst die Ackerzaunwinde und auch Löwenzahn immer wieder nach.
Ich denke viel über den Winter nach. Ich hab mir heute schon jede Menge kaufbare Hühnerställe angesehen. Kaufen kommt aber nicht in Frage, ich glaube kaum dass einer davon genau so ein Maß hat wie ich es bräuchte. Auf jeden Fall muss das Ding gut isoliert werden. Die Tür vom Gewächshaus kann ich im Winter nicht schließen, wenn es Frost gibt frieren die Türen ein, ich bekomme sie nur noch mit heißem Wasser auf. Was ich auch noch brauche eine heizbare Wintertränke. Wasser ist bis zum Frost - dank dem Teich - kein Problem.

Seit ich Hühner hab, hab ich Probleme die ich vorher nicht hatte !

Mein großes Kind studiert Fahrzeug-und Antriebstechnik, mein kleiner ist bald fertiger Elektroniker. Die beiden sollten so eine automatische Türe eigentlich bauen können. Falls sie Erfolg haben ( das wird aber noch dauern,mein großer kommt erst gegen Ende Juli wieder heim), sag ich dir Bescheid.

Meine große Angst ist immer, ich vergesse die Türe zu schließen oder zu öffnen. Fuchs und Marder wohnen direkt um die Ecke! Bei heissen Temperaturen ( die wir zwar eher selten haben ) könnte es Grillhähnchen geben :(

Kloppi wird mutiger und lebhafter, sie erkundet mehr und mehr den Garten, macht aber immer noch einen eher geschwächten Eindruck.
Kloppi und Erika sind was Futter anbelangt viel genügsamer als meine anderen drei. Klaglos haben sie das Legemehl gefressen. Als Nachtisch hab ich noch etwas Obst gereicht. Trauben, Kirschen, Johannisbeeren und Äpfel. Erst waren sie etwas erstaunt haben es sich dann aber gut schmecken lassen.
Helga und Berta sind da viel energischer, schmeckt es ihnen nicht, erscheinen sie ständig an der Küchentür und fordern mit Uhhhh uhhhh ohhhh ohhhh ( ich kann die Töne nicht schriftlich wiedergeben) nach Gourmet Essen.

Schönen Freitag und liebe Grüße
Cicci

ChickNorris
19.06.2015, 08:23
Guten Morgen! :)

Scheinbar ist ein Päckchen Regen zu dir abgewandert, entschuldige! Hier ist es jedenfalls grau aber bisher noch trocken. Meine armen Hühner haben sich gestern mächtig beschwert, weil es erst aufhörte zu regnen, als ich nach Hause kam.

Und ich bin so traurig :( der Mann, der mir unbedingt ein Hühnchen abgeben wollte will nun nicht mehr..meine Mama hat gestern extra seine Frau auf Arbeit gefragt und die kam plötzlich an von wegen: nein, machen wir nicht, die sind zu alt etc etc...zuvor hieß es noch groß: kein Problem und dass er ja eh züchtet...ich fühl mich echt verar***t...und dabei hatte ich mich so gefreut und extra schon eine Katzenbox zum Transport gekauft! In Rosa! Für die Mädels!
Naja, mein Freund hat sich jetzt mal umgeschaut und einen Hof in seiner Nähe gefunden. Dort hab ich mal wegen Alter und Preis nachgefragt...die hätten nämlich alle Rassen, die ich gern möchte (weswegen ich mich absolut nicht entscheiden kann!), aber selbst wenn die antworten dauert es noch MINDESTENS 2 weitere Wochen, bis ich neue Hühnchen bekomm :( und ich kann sie mir nicht selbst aussuchen, weil besagter Hof in Belgien ist...ich hab aber auch noch eine Telefonnummer von einem Züchter hier in der Nähe, weiß aber nicht, ob und was der hat. Da frag ich auch mal noch...kann das wirklich so schwer sein?!

So, genug gejammert, zurück zu dir!
Ich bin jetzt soweit, dass ich gegen Herbst anfange eine Seite der Voliere komplett und 2 zur Hälfte mit diesen Partybambusmatten abzudichten. Also als Sicht- und Windschutz. In dieser Ecke steht dann das Häusschen und ist hoffentlich einigermaßen isoliert. Das Gewächshaus ist da aber sicher noch wärmer und geschützter...vielleicht kannst du es umbauen, wenn du es eh nicht brauchst? Ein paar Luftschlitze/ Fenster mit Gitter, damit's kein Brathühnchen gibt? Die Tür auswechseln? Irgendwas aus Holz? Vielleicht spinn ich auch nur rum :)
Hast du Strom im Garten? Ich leider nicht, deswegen überleg ich auch schon wegen Wasser rum. Die Tränkenwärmer gibt's ja leider nur mit Strom, was ich so gefunden hab.
Ich stimme dir voll zu: Man hat Probleme, die man nie zuvor hatte! Aber auch die kann man irgendwie lösen.

Gib deiner Kloppi noch ein bisschen Zeit, dann wird sie auch wieder lebhafter. Ich hab gerade wieder bei Facebook eine "Rettet Das Huhn" Aktion gesehen...musste fast heulen. Die armen Geschöpfe.
Aber dieses Uuuhhh ooohhh Geräusch kenn ich :D meine Raptoren attackieren mich damit immer, wenn ich am Essen bin und nichts rausrück. Mittlerweile Ess ich (wenn ich draußen esse) aber auch nur noch in folgender Haltung: Teller etwa auf Kopfhöhe hochgehoben, einen Ellenbogen raus, Huhn 1 auf dem Schoß, Huhn zwei mit großen Augen zwischen den Beinen.

Liebe Grüße und jaaa endlich Freitag :)

Nina117
19.06.2015, 08:58
Guten Morgen!




Aber dieses Uuuhhh ooohhh Geräusch kenn ich :D meine Raptoren attackieren mich damit immer, wenn ich am Essen bin und nichts rausrück. Mittlerweile Ess ich (wenn ich draußen esse) aber auch nur noch in folgender Haltung: Teller etwa auf Kopfhöhe hochgehoben, einen Ellenbogen raus, Huhn 1 auf dem Schoß, Huhn zwei mit großen Augen zwischen den Beinen.



Uff jetzt musste ich doch herzhaft :rofl :laugh:laugh:biggrin: - heftiges Kopfkino!

ChickNorris
19.06.2015, 09:20
Guten Morgen!



Uff jetzt musste ich doch herzhaft :rofl :laugh:laugh:biggrin: - heftiges Kopfkino!

So lustig ist das nicht, wenn man um jeden bissen kämpft :heul

Danasia
19.06.2015, 10:13
Hallo,

lese schon ne Weile mit - ich kam genauso aufs Huhn wie Du:) Bei mir stand auch mein Sohn eines Tages mit einem Huhn vor der Tür, eine alte Bäuerin hat es verschenkt, ihr Mann ist gestorben und sie wollte sich nicht mehr um die Hühner kümmern. Also mein Sohn und seine Freunde jeder ein Huhn mit nach Hause genommen. Es war auch eine braune Legehenne - mein Sohn meinte "Du wolltest doch immer Hühner" ... ja aber was sollen wir mit einem Huhn? Also am nächsten Tag meinen Sohn los geschickt und die Bäuerin schenkte ihm nochmal eins. Nun hatten wir Waltraud und Gertrude im Hasenstall sitzen:) Tagsüber liefen sie dann frei auf dem Grundstück. Und innerhalb von ner Woche war ich voll infiziert. Ich wollte einen Hahn dazu, dafür sind zwei Hennen aber zu wenig:laugh und so ging das seinen Lauf und inzwischen bin ich bei ganz vielen Hühnern (sh. Signatur) :)

Deine beiden neuen Hennen schauen schlimm aus, ich hoffe das sie sich schnell erholen. Denke schon das so Hochleistungshühner wirklich mehr brauchen als nur Ergänzungsfutter, auch wenn sie Auslauf haben. Ich würde ihnen auch Legemehl dazu füttern, und jetzt vielleicht wirklich päppeln. Hackfleisch ist auch immer gut, gekochte Eier auch.:)

Ciccina
19.06.2015, 10:21
Ach Chicki da geht es dir ja so ähnlich wie mir letzte Woche. Ich hatte mich auch so gefreut. Das tut mir leid für dich.
Aber die rosa Transportbox wird bestimmt noch zum Einsatz kommen!
Hühnerbeschaffung : Ich wüsste hier nicht wo ich wirklich "gute" Hühner bekommen könnte. Aber bei mir hat es sich jetzt erstmal erledigt. Mehr als fünf kann ich mir momentan nicht vorstellen.

Nett, dass du dir Gedanken machst. Gewächshaus umbauen geht gar nicht. Das sind so Plastikscheiben, leider zu einem Teil durchlöchert. Mein Mann hatte die geniale Idee die Jungs Bogenschießen zu lassen. Die Zielscheibe haben sie am Gewächshaus aufgehängt:( Männer !!
Ich denke aber wenn ich im Winter eine Luftpolsterfolie drumpacke ( es regnet an zwei Stellen rein) und einen gut isolierten Stall habe müsste es gehen. Strom hab ich zum Glück.

Ich hab mir die letzte Zeit auch viele Videos von Hühnern angesehen. Da kann man wirklich heulen und ich hab ein ganz schlechtes Gewissen dass ich bisher doch relativ gedankenlos war. Ich schau inzwischen bei allen Produkten ob Ei drin ist. Wann ja, lass ich es sein. Es sind die Eier von den armen Batteriehühnern.

Lass dich mal beim Essen im Garten fotografieren, das würde ich gerne sehen;-) Ich stell es mir total witzig vor!

So jetzt fahr ich zum Tierarzt und hole diesen Impfstoff der für Hühner vorgeschrieben ist, ich hab sie gestern auch beim Veterinäramt angemeldet. Ich will ja korrekt sein!

Bis dann....
Cicci

ChickNorris
19.06.2015, 10:52
@Danasia ist ja lustig wie viele Leute hier ungeplant zum Huhn kommen oder eins finden :D
@ Cicci Ja, Hühnerfreude zu bremsen ist echt totaaal gemein! Aber ich freu mich weiter an deinen Geschichten, bis ich eine Lösung find :)

Du musst bei deinem Gewächshaus nur drauf achten, dass es noch gut durchlüftet ist ohne zu ziehen. Kann mir vorstellen, dass es da ordentlich viel Luftfeuchte gibt, wenn 5 nasse Hühner drin sitzen. Ansonsten Stall im Gewächshaus drin und Türen offen und ich denke die Hühner sind glücklich. Strom ist ja schon mal sehr praktisch *neid* :)

Ich schimpf auch schon wenn ich seh, dass im Kühlschrank Bodenhaltungseier stehen...leider hab ich ja noch keine eigenen. Aber bald! Bis dahin verzichte ich aber auch gern. Ich fühl mich da wie du: schuldig, so lange einfach nicht hingesehen zu haben. Andernfalls denk ich aber auch: wenn ich jetzt überall genau hinseh, dann muss ich leider vegan leben. Und das wär nix für mich. Den Zwischenweg finden kann ich aber, denk ich.

Mal sehen ob ich so ein Bild hinbekomm :D ich garantier nichts, die Damen sind ja verwöhnt...die Pizza gestern war ihnen egal, aber Kartoffel-Karotten-Auflauf - oooohhh!!!

Oh ja, Impfstoff..ich warte immer noch auf Rückmeldung :( hab einen Züchtervereins-Vorsitzenden aus der Nähe angeschrieben, ob ich da mitimpfen darf aber hab keine Antwort...es ist wie verhext!

Danasia
19.06.2015, 11:57
@Danasia ist ja lustig wie viele Leute hier ungeplant zum Huhn kommen oder eins finden :D

Ja das stimmt, und wie schnell man infiziert ist:laugh Ich bin zwar mit Hühnern aufgewachsen, hab es aber immer gescheut selber welche zu halten. Wir wohnen hier mitten im Wald, ohne Nachbarn. Man ist schon sehr angehängt, jemanden zu finden der sich während dem Urlaub z.B. kümmert ist schon schwierig. Also ist seitdem Urlaub gestrichen;)

Aber Kinder machen sich solche Gedanken eben nicht. Aber dann war sie da und sollte auch bleiben:) Und das erste Ei von ihr kam auch schon am nächsten Tag, welch Freude, wir haben wieder eigene Eier von glücklichen Hühnern:) - so wie früher!

Ich habe vorher auch schon darauf geachtet zumindest Bioeier zu kaufen, in dem Wissen das es trotzdem nicht vergleichbar ist. Das ist einfach schwierig mit den Lebensmitteln. Hab schon Magenschmerzen wenn ich Milch kaufe. Das die Kälber von der Mutter getrennt werden, ich glaube das ist auch bei Bio so. Wir brauchen wenig Milch, aber ich hätte gerne welche von einem Bauer bei dem die Kälber bei der Mutter bleiben dürfen.

Das mit dem Stall im Gewächshaus hat eine Bekannte von mir auch. Ich finde das schon praktisch, der Stall steht geschützt und wenn es regnet haben die Hühner immer ein trockenes Plätzchen wo sie sich beschäftigen können. Meine stehen dann wenns sein muss stundenlang unter dem Dachvorsprung, die mögen Regen überhaupt nicht:) Dabei haben die einen ganz großen Stall, da hätten sie zumindest ihr Futter drin und können Sandbaden - aber nein, die stellen sich da hin und warten bis es aufhört:)

Nur wird es wahrscheinlich ziemlich heiß in dem Gewächshaus wenn mal die 30 Grad Marke geknackt wird. Kannst Du das oben noch belüften?

ChickNorris
19.06.2015, 13:54
https://www.youtube.com/watch?v=mu5dITz4bUk da hab ich direkt an dich gedacht, Cicci :D

Ciccina
19.06.2015, 14:18
Chicki und Danasia,

ich antworte ganz bald auf eure Beiträge, vielen Dank erstmal.

Aber jetzt bin ich total aufgeregt. Stellt euch vor, eine Ente hat hier gebrütet! Ich hab das gar nicht bemerkt. Seit eben schwimmen 8 Kücken im Teich und dazu eine stolze Mama! Total süß!
Ich muss gleich wieder schaun gehen, wollte es euch nur kurz erzählen!

ChickNorris
19.06.2015, 14:22
Ooohh wie schön! Dann war sie sicher gut versteckt. Und empfand deinen Garten als Oase :) mach Bilder, wenn du kannst! Entenkinder sind auch soooo schön!

Ciccina
20.06.2015, 10:47
Guten Morgen,

eine komische Sache mit den Enten. Ich hab schon beobachtet, dass hier immer wieder ein Paar auftaucht. Aber das kenne ich auch aus vorigen Jahren. Plötzlich gestern die Entenmama mit 9 Küken. Genauso schnell wie sie kamen waren sie aber auch wieder weg. Ich hab den ganzen Garten abgesucht. Ich hatte den Verdacht, dass sie unter dem japanischen Ahorn gebrütet haben. Unter den Zweigen ist es dort wie in eine Höhlen. Ich fand aber nichts. Kann eine Entenmutter mit Küken fliegen ?
Hätte ich keine Bilder gemacht würde ich denken ich hätte alles nur geträumt. 149995

Ciccina
20.06.2015, 10:47
Weiteres Bild149996

Ciccina
20.06.2015, 10:48
Nächstes: 149997149997

Ciccina
20.06.2015, 10:49
Sorry, leeres Bild geschickt

Ciccina
20.06.2015, 10:52
Neuer Versuch149998

ChickNorris
20.06.2015, 14:00
Ach wie süss!
Bin grad leider auf dem Sprung... Mein Neuzugang ist daaaa!!

Ciccina
20.06.2015, 14:28
Oh wie schön, ich freu mich für dich Chicki!
Da wirst du jetzt erstmal beschäftig sein!
Sag der Neuen einen schönen Gruß:)

Ciccina
21.06.2015, 10:41
Hallo Danasia,

das ist ja fast die gleiche Geschichte wie bei mir. Legemehl füttern: Die ersten beiden Tage haben die neuen es gefressen, inzwischen schauen sie es nicht mal mehr an:( Hackfleisch hab ich erst gestern wieder gekauft. Mein Sohn hat sich schon auf Fleischpflanzerl gefreut...es ist aber für die Hühner. Für uns gab es Gemüseauflauf!
Kloppi sieht inzwischen ein ganz klein wenig besser aus, ich bilde mir ein schon neue Federn sprießen zu sehen. Ist aber wahrscheinlich wirklich nur Einbildung. Aber sie ist nicht mehr so schmutzig. Leider humpelt sie immer noch :(
Ihr Ei hab ich ihr in gekochter Form zurückgegeben. Ich bin froh, dass sie bisher nur eins gelegt hat. Sie soll sich hier erst mal erholen!

Liebe Grüße und schönen Sonntag

Ciccina
21.06.2015, 10:43
@Danasia ist ja lustig wie viele Leute hier ungeplant zum Huhn kommen oder eins finden
@ Cicci Ja, Hühnerfreude zu bremsen ist echt totaaal gemein! Aber ich freu mich weiter an deinen Geschichten, bis ich eine Lösung find

Du musst bei deinem Gewächshaus nur drauf achten, dass es noch gut durchlüftet ist ohne zu ziehen. Kann mir vorstellen, dass es da ordentlich viel Luftfeuchte gibt, wenn 5 nasse Hühner drin sitzen. Ansonsten Stall im Gewächshaus drin und Türen offen und ich denke die Hühner sind glücklich. Strom ist ja schon mal sehr praktisch *neid*

Ich schimpf auch schon wenn ich seh, dass im Kühlschrank Bodenhaltungseier stehen...leider hab ich ja noch keine eigenen. Aber bald! Bis dahin verzichte ich aber auch gern. Ich fühl mich da wie du: schuldig, so lange einfach nicht hingesehen zu haben. Andernfalls denk ich aber auch: wenn ich jetzt überall genau hinseh, dann muss ich leider vegan leben. Und das wär nix für mich. Den Zwischenweg finden kann ich aber, denk ich.

Mal sehen ob ich so ein Bild hinbekomm ich garantier nichts, die Damen sind ja verwöhnt...die Pizza gestern war ihnen egal, aber Kartoffel-Karotten-Auflauf - oooohhh!!!

Oh ja, Impfstoff..ich warte immer noch auf Rückmeldung hab einen Züchtervereins-Vorsitzenden aus der Nähe angeschrieben, ob ich da mitimpfen darf aber hab keine Antwort...es ist wie verhext!


Dank meiner Söhne und ihrem Bogenschießen ist das Gewächshaus sehr gut durchlüftet;-)

So ganz vegan will ich auch nicht leben, ich denke wie du, es gibt sicherlich einen guten Weg dazwischen!

Erzähl mal von deinem neuen Huhn, ich bin so gespannt!

DorisWP
21.06.2015, 16:45
Hallo Chicknorris, falls Du noch Hühner suchst, gib doch hier eine "suche" Anzeige auf- ich bekam darauf mehr Angebote (von Wunschrassen und die hier in der Gegend) als ich überhaupt unterbringen kann. Und Hobbyzüchter gehen netter mit ihren Tieren um als kommerzielle. Denk ich, ... Hoff ich jedenfalls. Grüße Doris

ChickNorris
21.06.2015, 21:51
Hallo ihr Lieben!
@Cicci das hier soll ja dein Faden bleiben, ich hab aber grad sehr ausführlich - vielleicht etwas zu ausführlich :D - in meinem Thread "Unverhofft kommt oft (Anfängerfragen)" über meinen Neuling geschrieben
PS: wenn du zitieren willst, klick einfach unter den Antworten auf "zitieren" oder füge ["quote] text, den du zitieren willst ["/quote] ohne " ein :)
Und liebe Grüße an deine Huhns. Ich hoff ihr habt besseres Wetter als wir, damit deine Süßen ordentlich Sandbaden und sich erholen können...bei uns gießt es wie aus Eimern :(

@ Doris Danke, stimmt, das wär eine Idee. Werd ich wohl mal tun, sobald sich Mozzarella eingelebt hat :)

Ciccina
21.06.2015, 22:14
Hallo Chicki,

uih, da bin ich gespannt, muss ich gleich lesen! Ich warte schon die ganze Zeit auf deinen Bericht!
Ich stell mich manchmal wirklich sehr an was Forenschreiben betrifft, danke für deine Hilfe!
Bei uns ist das Wetter auch bescheiden. Heute hat der Regen aber doch immer mal wieder eine Pause gemacht, es ist aber so kalt, ich trage ständig meine Winterwolljacke:(
Helga, Hildegard und Berta stören sich nicht an dem schlechten Wetter, die haben ja auch genug Federn. Kloppi und Erika - die wahrscheinlich doch sehr an Stallhaltung gewöhnt sind - halten sich bei Regen lieben im Gewächshaus auf.
Jetzt geh ich mal schauen was du berichtest ....

ChickNorris
21.06.2015, 23:03
Noch ein schnelles Hallo, bevor ich ins Bett hüpf.
Kein Ding, ich helf gern ;)
Hier ist es nicht mal wirklich kalt, aber dafür Reeegeeen. Und meine fiesen Hühner jagen das arme Teekesselchen ständig in den nicht überdachten Bereich, während sie faul im Stall liegen...
Mittwoch solls besser werden..ich hoff bis zum Wochenende ist die Sonne zurück und meine Grünlegerin darf mal den Garten erkunden, wenn sie brav ist. Die Dicken sind bei jedem Sonnenstrahl gestern synchron zueinander umgefallen und haben extrem-sonnen betrieben!

Gute Nacht :)

Ciccina
22.06.2015, 10:18
Heute hab ich etwas komisches gesehen ....die Sonne. Sie scheint sogar jetzt noch und ich hab schon 2 Stunden Fütter-Stall- und Gartenarbeit hinter mir.
Heute war schon wieder ein Igel im Legeställchen. Erst dachte ich es ist der gleiche. Ich hab dann aber im Wald nachgeschaut. Der ausquartierte Igel schlief tief und fest in seinem Eimer. Igel Nummer 2 hab ich jetzt dazugesetzt.
Ein bisschen nervig diese Igel. Wieder musste ich das ganze Stroh auswechseln, reingekackt hatte er auch schon, beinahe auf Helgas Ei :(

Bei meinen 5 hat eigentlich Berta den meisten Stress. Helga und Berta füttere ich unten an der Treppe. Für Erika und Kloppi stelle ich das Futter ins Gewächshaus. (Hildegard kommt nie zum Füttern). Sobald Berta sieht das es eine weitere Schüssel gibt eilt sie dorthin. Erika ist ja nicht blöd und geht dann eben zur anderen Schüssel, Berta wieder hinterher. Ich glaube manchmal lacht Erika darüber ;-)

ChickNorris
22.06.2015, 10:27
Sonne? Oooh gib mir etwas ab, bitte. Hier ist es so trüb, 16 Grad nur :(
Willst du tauschen? Ich biete einen gemütlichen, warmen Komposthaufen für deine Igel mit Auslauf im Wald und dicken Käfern und geb dir dafür eine Kreuzotter, mindestens 1 Meter Lang samt Nachwuchs :D
Ich bin sooo gespannt, wann bei mir das erste Ei im Nest (hoffentlich) liegt. Aber es heißt warten bis mindestens September :(
Ich hab jetzt auch 3 Wasserstellen und 2 Futterstellen in der Voliere. Das klappt scheinbar und Mozzarella darf sogar schon näher an die Hauptstelle. Mal sehen, wann das Mobbing aufhört, auf Dauer mag ich nämlich eigentlich keine zig Schüsselchen da stehen haben.

Ciccina
22.06.2015, 13:43
Ich hab mich nach besten Kräften bemüht die Strahlen zu beschwören, sind ein paar angekommen? Eigentlich müssten sie es - hier fehlen nämlich schon wieder einige:(
Uihhh ihr habt eine Kreuzotter mit Nachwuchs, find dich ich ja toll. Die gibt's doch gar nicht mehr so oft, oder ? Ich hab nur Ringelnattern. Die sind aber so scheu, ich sehe sie nur selten. Da fällt mir grad eine Geschichte zu ein. Das Fenster zu Waschküche steht im Sommer eigentlich immer offen. Ich hatte eine halbe Maschine eingefüllt und wollte am nächsten Tag nachlegen. Ich fass rein und eine Schlange schlängelt sich um meinen Unterarm. Ich hab wirklich nichts gegen die Nattern, aber so nah am Körper ??? Ich hab mich so erschrocken und das ganze Haus zusammen gebrüllt. Retter war schnell zur Stelle und ich wurde befreit. Seitdem betreibe ich Einfüllkontrolle!

Die vielen Schüsselchen - ich finde sie auch unpraktisch. Ich möchte mir sowieso noch einen Futterspender zulegen. Heute ist das Demeter-Futter angekommen. Begeisterung hält sich in Grenzen. Aber Dank Erika und Kloppi die ja nicht so verwöhnt sind, hat es sich sogar die dicke Berta reingedrückt. Dieses Huhn hat meist gar keinen Hunger, sie frisst nur aus Neid! Kloppi hat heute ein langes Sonnenbad genossen. Ich hatte dabei Gelegenheit sie ganz ganz genau anzuschauen und tatsächlich ich sehe ganz kleine Federkiele sprießen. Ei hat sie seit ihrem ersten hier keins mehr gelegt. Ich bin wirklich froh drum. Sie ist einfach viel zu schwach dafür! Sie hält sich gerne an Hildegard, die beiden haben heute in der Sonne ein bisschen gekuschelt. Das sah so lieb aus. Dieses ständige Hühner beobachten hält mich total von der Arbeit ab. Ich hab zwar Urlaub aber der Garten schreit nach dem langen Regen nach Pflege. Ich nehme s nicht so genau, aber so langsam gewinnen Winde usw. die Oberhand:( Ausser einem Bauern such ich auch noch nach einem Gärtner;-)

ChickNorris
22.06.2015, 14:57
Leider nein :( hier ist es nach wie vor grau und regnet alle paar Minuten. 16 Grad halt ich auch für ein Gerücht...irgend jemand anders hat die Strahlen sicher geklaut >:(

Und ja, es ist definitiv eine Kreuzotter. UND Ringelnattern. Und Blindschleichen eh (wobei..sind ja keine Schlangen). Frau Otter lag gemütlich auf besagtem Komposthaufen und wurde doppelt so breit, als ich sie "gestreichelt" hab. Dann ging's abwärts und der Körper wollte gar nicht mehr enden! Riesig...Ich hab nichts gegen die Tierchen, aber unangekündigtes Kuscheln ist auch nix für mich!
Jetzt hoff ich nur, die Hühner finden sie nicht mal. Wäre schade um Frau Schlange und Nachwuchs und eventuell sogar gefährlich für die Huhns.

Futterspender steht auch noch auf meinem Programm. Allerdings hab ich sowas http://www.amazon.de/gp/product/B004DDJBZ0?colid=3CL2ROQ2NVR5K&coliid=I2Q48GWV6W80OD&ref_=wl_it_dp_o_pC_nS_ttl ins Auge gefasst. Ob das aber wirklich so funktioniert, wie ich mir das vorstell ist fraglich. Ist ja eigentlich für Hunde und co..mal sehn. Momentan klappt's ja noch so aber immer alle Schüsselchen einsammeln und säubern nervt!

Schön, dass dein Problemhühnchen sich langsam erholt. Ist ja erstaunlich mit den Federn...ich dachte bis vor Kurzem, die wachsen nur zur Mauser neu! Wurde aber eines Besseren belehrt...man lernt nie aus :)
Und wegen des Gartens: du kannst es auf die Hühner schieben! Die LIEBEN es verwachsen und so..und wenn du einen Gärtnerbauern findest, dann kannst du dich entspannt zurücklegen :D

Ciccina
23.06.2015, 08:44
Bei uns heute auch wieder grau, Regen und sooo kalt( grad mal 10 Grad) brrrr :( Irgendwie hab ich dich in Verdacht...du schickst es hierher, stimmts?
Du hast Frau Otter echt gestreichelt? Ich hab nichts gegen sie, aber ich will sie nicht anfassen. Bei Fröschen, Kröten und Spinnen hab ich kein Problem, aber zu Schlangen möchte ich keinen nahen Kontakt. Falls die Hühner sie finden - um die Schlange würde ich mir keine Gedanken machen, eher um die Hühnchen.
Den Futterspender hab ich mir angesehen, sieht ganz gut aus. Aber für einen Hund würde ich mir den nie kaufen. Die sind ja völlig problemlos zu füttern, die brauchen doch keinen Spender, es sei denn man ist nie zu Hause. Das geht mit Hund aber eh nicht!
Ich hatte auch gelesen, dass die Federn zur Mauser neu wachsen. Aber sie hat wirklich einige kleine Federkiele am Schwanzansatz.
Ich war mal ein totaler Gartenfreak, ich hab ihn gehegt und gepflegt und jeder Gärtner hier im Umkreis hat sich bei meinem Anblick gefreut - ich hab ständig Pflanzen gekauft. Da war ich aber "nur" Hausfrau und anscheinend nicht ausgelastet. Mein Ziel war: Mein Garten wird in mein schöner Garten vorgestellt. Hab ich sogar geschafft, ist ja aber schon Jahre her. Ab da hat das Interesse nachgelassen. Jetzt erfinde ich ständig neue Ausreden warum ich nichts im Garten mache: Wenn ich arbeite hab ich danach Erholung verdient und kann keinesfalls mich weiter körperlich belasten. Regnet es, brauch ich keine Ausrede. Ist es sehr schönes Wetter und ich hab frei muss ich natürlich an meine körperliche Fitness und muss Radeln und Schwimmen gehen und jetzt wie du sagst die Hühner: Kein Huhn wünscht einen zu ordentlichen Garten, ich hab das eingehend mit Helga besprochen;-)
Trotzdem so ein Gärtnerbauer wäre nicht schlecht ....er arbeitet fleißig, ich kümmere mich in der Zeit um das Federvieh. Als Belohnung würde ich auch evtl. was leckeres kochen.

Wer hier in der Nähe wohnt und sich gärtnerisch betätigen will.....ihr seid eingeladen!


Verfrorene Grüße
Cicci

ChickNorris
23.06.2015, 09:49
Liebe Cicci, ich wünschte, so wärs. Leider hab ich hier aber Starkregen, Temperaturen von ca 12 Grad, Blitze und teilweise Hagel :(
Gestern hab ich 2 mal je eine Stunde versucht die Hühner einzufangen, die partout im Regen plantschen wollten. Die dicken O's sind irgendwann in den Stall, haben das arme Teekesselchen aber immer wieder in den Regen gejagt. Um 9 Uhr hab ichs endlich geschafft alle 3 in den Stall zu verfrachten, bevor sie total durchnässen. Ich war total durchnässt und bekomm seit dem nicht mehr warm...Sommer? Error: not found.

Frau Otter hab ich tatsächlich gestreichelt. Da hab ich kein Problem mit, die fühlen sich sogar noch ganz interessant an...nur bei Spinnen wirds problematisch, da hab ich panische Angst! Sonst kann ich eigentlich jedes Tierchen anfassen.

Ich find solche Spender für Hunde auch bescheuert. Wie lang denken Leute denn, kann man einen Hund allein zu Hause lassen? Selbst mit Futter und Wasser muss der doch auch mal...bei Katzen, okay, wenn man mal einen Tag weg ist...aber 90 Tage Futter? Das find ich seltsam, das ist doch nicht mehr frisch. Aber nur teilweise gefüllt für Hühner...ich überleg noch!

Das mit den nachwachsenden Federn kann ich übrigens bestätigen glaub ich...jedenfalls ist mir gestern aufgefallen, dass Omelette neue Federchen am Popo bekommt...vielleicht schon Erwachsenengefieder oder so? Sie sah ja eigentlich ziemlich befiedert aus ohne Flaum etc. jedenfalls gibt mir das Hoffnung, dass ihre Schwungfedern nachwachsen, denn die hat sie ziemlich zerfetzt (scheinbar irgendwo beim Rumhüpfen hängen geblieben).

Ohh jetzt machst du mich neugierig. Ich hab ja absolut keinen grünen Daumen. Mir gehen sogar Kakteen ein...im Garten wächst eh nichts Besonderes weil: mieser Boden, Schnecken....aber hast du noch ein paar Bilder deines Gartens? Einen Teil hab ich ja schon samt Hühnchen gesehen - DIE machen übrigens JEDEN Garten nochmal schöner! Mit oder ohne viel Pflege :)

Verregnete Grüße

Ciccina
23.06.2015, 10:28
Manchmal sind sie gnadenlos. Kloppi bekommt auch immer wieder eins ab. Ich kann es gar nicht sehen. Das arme Geschöpf. Aber wahrscheinlich vermenschliche ich zu sehr.
Bezüglich des Wetters: Schwieger würde jetzt sagen: Ei du Armes, hascht kalt, trinken a heissa Tee und gehn in die heiß Wann. ( Stimmt das noch so, ich hatte doch eine Weile keinen Unterricht mehr)

Es ist ja nicht nur dass der Hund mal muss. Hunde sind doch Rudeltiere. Normalerweise hält man aber einen Einzelhund und den einen ganzen Tag lang alleine lassen ist mehr als gemein. Der Hund leidet. Meine Hündin konnte ich die letzten Jahre schon mal 5 oder 6 Stunden alleine lassen. Aber auch da hatte ich ein schlechtes Gewissen.
Hier im Forum gibt es sicher noch Tipps wegen idealer Futterspender.

Ich drücke Omelette die Daumen für ihr Gefieder.

Zimmerpflanzen gehen bei mir auch ein, die vergesse ich meist. Im Garten war ich etwas besser. Da hab ich mich reingesteigert. Eine Weile war ich mal in einem Sprachenforum, dort konnte man auch Alben erstellen.

http://www.pauker.at/VIP/stud.ssa+Orsetta/kate_de/9176

Jetzt sieht der Garten aber anders aus. Wie gesagt - ich hab sehr nachgelassen.

Mieser Boden? Von Schwieger weiß ich, im Saarland gibt es viel Lehmboden. Schwer zu bearbeiten aber sehr fruchtbar! Rosen z.B. lieben Lehmboden, da musste ich immer nachhelfen.

Wenn du Tipps brauchst....schick mal Fotos und schreib was du gerne hättest.

ChickNorris
23.06.2015, 10:48
Ich denke auch, den Hühnern macht es weniger aus als uns. Bin froh, dass ich tagsüber arbeite und das Gekloppe nicht immer mitbekommen. So haben sie Zeit, das zu klären.
Dei saarlännisch is gudd ;) Is wie Fahrrad fahre, falärnt ma nid! Wobei ich selbst immer erstaunt bin, wie sehr der Dialekt sich binnen weniger Kilometer verändert! Ich hab da eher noch den hochdeutschen "Slang" dabei, bei meinen Eltern ist noch das ein oder andere französisch.

Und stimmt schon, Hunde sollten ja auch nicht nur "da" sein wenn sie gebraucht werden sondern Familienmitglied sein. Unserer konnte auch mal locker einen Abend allein verbringen, tagsüber war aber eigentlich immer jemand da. Wenn man kaufen ging, reichte ein "Bin gleisch widda do" und er wusste, dass alles ok war.

Die Bilder sind ja toll! Ich bin total in dein Gewässer verliebt. Wirklich ein Paradies aber ich kann mir vorstellen, dass es eine Menge Arbeit ist. Aber bei dem Wasser hätt ich schon längt Enten :D
Auf unserem Grundstück stehen das alte Haus meiner Großeltern (da wohnen Eltern und ich) und das neue, kleinere (da wohnt mein Onkel). Unser Teil vom Grundstück ist zwar grün, aber halt weniger blühend weil nix wächst. Nicht mal Rosen :( Schneckeeeen... Wir haben eine schöne Mischung aus Lehm, Wurzeln, Stein, Waldboden...und ganz viel Efeu, weil meine Großeltern das iiirgendwann mal toll fanden. Wird man halt nie wieder los...Haben jetzt einen Gartenexperten engagiert, der zumindest einen Teil der Hecken rausreißt und einen ordentlichen Sichtschutz bastelt...die Hecken wachsen nämlich seit mindestens 10 Jahren kein Stück! Wenn das Wetter schöner ist mach ich vielleicht mal noch Bilder samt Hühnchen.

Und jetzt geh ich weiter arbeiten und bibbern - hier kamen grad Bauarbeiter mit Bauplänen des Gebäudes und entfernen munter Wände :D ich ahne nichts gutes

Ciccina
24.06.2015, 10:47
Ist wahrscheinlich auch besser wenn man nicht jeden Streit mitbekommt und sich raushält. Ist man nicht da muss man auch nicht eingreifen.

Uih Danke, isch kann noch saarländisch schwätze;) Ich liebe Dialekte und finde es schade, dass sie so ein bisschen am Aussterben sind. Meine Jungs und ihre Freunde sprechen fast nur hochdeutsch, bayerisch ist out bei ihnen.

Oh nein, Enten gehören absolut nicht in einen Schwimmteich, genauso wie Fische. Ich hatte aber trotzdem beides. Enten scheiden mit ihrem Kot eine Wurmart aus, die sich beim Menschen unter die Haut bohrt. Der Fischkot trägt bei nicht entsprechender Filterung auch nicht zur Wasserqualität bei.

Efeu ist hartnäckig, erst wächst es im Schneckentempo, hat es dann mal ordentlich Fuß gefasst wird man es nicht wieder los. Ich hab auf dem Balkon auf den Südseite ein ganz altes Efeu- ich schneide und schneide - kaum ist es weg ist es schon wieder da! Das schöne daran - die Vögel finden es toll und nisten darin. Ich hab schon ganz tolle Nester gefunden und staune immer wieder über die Baukunst, da war sogar eine alte Schnur mit "eingenestet".

Du schreibst "nicht mal Rosen", die haben schon ihre Ansprüche und brauchen je nach Sorte viel Pflege. Ich hab mich in die englischen Rosen verliebt und mich dann doch wieder verabschiedet. Sie sind für unser oberbayerisches Alpenrand Klima und meinen Boden (Moorboden ) nicht wirklich geeignet. Die letzten Jahre hat es im Sommer auch viel zu viel geregnet. Da breiten sich alle möglichen Pilzkrankheiten aus und man müsste ohne Ende spritzen .
Ich hab das mal ein paar Jahre gemacht, hatte aber nie ein gutes Gefühl dabei. Die biologischen Waffen haben nicht geholfen also hab ich zur chemischen Keule gegriffen. Es war aufwendig,teuer und ich fühlte mich schlecht dabei.
Im Laufe der Zeit und mit viel ausprobieren bekommt man mit, was im eigenen Boden gesund wächst. Darauf beschränke ich mich jetzt.

Wenn du deinen Garten neu gestalten willst - überleg dir gut wie viel Zeit du investieren willst! Als ich noch jünger war hat mir die viele Arbeit nichts ausgemacht, jetzt hab ich manches schon wieder rückgängig gemacht. Beete wiede in Rasen umgewandelt, Gewächshaus stillgelegt - ist ja jetzt ein Hühnerhaus;-)

ChickNorris
24.06.2015, 11:33
Genau so ist es, mit dem Streit ;) aber es wird ruhiger. Ich glaub die Hackordnung ist geklärt.

Dann mach aus deinem Schwimmteich doch einfach einen Ententeich ;)...Deine Entchen scheinen da ja eh drauf zu pochen!
Die Umgestaltung des Gartens soll auch durchaus "altersgerecht" sein. Es ist einfach viel zu viel Arbeit, vieles davon kann auch nur mein Vater machen wegen den schweren Geräten, die benötigt werden und auch der wird älter. Deswegen kommen die Hecken raus, vielleicht irgendwann mal der Hang (der ist vollgewachsen, mir fällt der Name aber grad nicht ein :p jedenfalls böse verwurzelt und muss jährlich zurecht gestutzt werden was direkt am Hang echt wunderbar ist..), Efeu...halt alles, was wächst und nicht soll.
Vor Jahren haben wir schon etliche Bäume fällen bzw kürzen müssen, weil die gefährlich nah am Strommast wuchsen und beim nächsten Sturm aufs Haus gekracht wären. Die Gemeinde hat sich da mal grad gar nicht dafür interessiert...immerhin treiben die ca 1,50 - 2 meter hohen Stämme wieder aus und sind wunderbar zum Verstecken für die Hühner geeignet.
Fakt ist: ein Blumengarten wird es nie werden. Ganz abgesehen von der Arbeit. Die Tendenz läuft in Richtung weniger ist mehr...Gemüsegärten kann ich eh vergessen :D Tomaten sind das einzige, was bisher überlebt haben, egal ob Salat, Johannisbeer oder Kürbis..alles futsch in unter 3 Tagen!
Aber was mecker ich, grün ist's ja trotzdem! Und die Passionsblume wächst sogar am Hühnergehege und hat schon Blüten :love vielleicht riskier ichs doch nochmal im nächsten Jahr mit Kräutern.

Was machen deine Federbälle? Bei uns schaut die Sonne endlich wieder raus und nächste Woche solls sogar 35grad werden! Ich glaub, meine 3 genießen das Wetter...reicht jetzt auch mal mit Regen!

Ciccina
26.06.2015, 05:47
Hi Chicki,

den Ententeich hab ich zeitweise immer wieder mal. Die Wildenten ignorieren die Schilder " Hier ist Baden verboten " ;-)
Die Gartensituation hört sich nicht so einfach an. Wenn du es trotzdem bunt und blühend willst, du kannst ja immer noch auf Kübelpflanzen zurückgreifen. Das bedeutet aber dann viel Gießarbeit usw.
Zum Teich kamen wir auch wegen durchwurzeltem Boden. Wir hatten früher sieben riesige Fichten an einer Seite des Grundstücks. Wir haben die nicht gepflanzt, die waren irgendwie schon immer da. Bei einem üblen Sturm krachte ein 40 Meter hohes "Bäumchen" in den Nachbargarten. Daraufhin hab ich mich entschlossen alle Fichten fällen zu lassen. Sie waren zum Teil auch krank. Fichten sind Flachwurzler und der Garten war fast zur Hälfte total durchwurzelt. Pflanzen hätte ich da -ohne vorher die Wurzeln ausbaggern zu lassen - nicht viel können. Da ja so ein Bagger Spuren doch üble Spuren hinterlässt haben wir uns zum Teich entschlossen.

Meine Bällchen hab ich eben freigelassen. Es läuft eigentlich alles prima. Kloppi geht es von Tag zu Tag besser. Inzwischen wächst sogar am Popo ein kleiner Flaum nach. Ich warte noch eine Woche dann mach ich mal neue Bilder von ihr.
Was ich manchmal etwas anstrengend finde - ich muss beim Füttern immer dabei sein. Ich hab es schon mal geschrieben, sobald ich weggehe hören sie auf zu fressen. Da steht ein voller Napf den ganzen Nachmittag unberührt. Ich komme heim und die Tierchen tun so als wären sie am Verhungern und stürzen sich drauf.

In dem anderen Faden hab ich gelesen, dass du dir Sorgen machst, das Kesselchen könnte flüchten. Ich glaube die Sorge ist überflüssig. Meine 5 hätte jede Menge Gelegenheit auszubrechen. Der Zaun ist niedrig, die Gartentür stand neulich einen ganzen Tag offen ( wegen Handwerker). Keines der Hühner hat bis jetzt auch nur ansatzweise einen Fluchtversuch unternommen. Wären sie auch schön dumm;-)

Endlich wirklich Wetterbesserung. Nach langer Zeit war ich gestern mal wieder schwimmen. Meine letzten Urlaubstage kommen und heute scheint ein ganz toller Tag zu werden. Jetzt schnell noch ein bisschen "Hausarbeit" und dann nichts wie an den See! Vorher natürlich noch große Fütterung damit die "armen" Tiere nicht verhungern bis ich wieder heimkomme!

Schönen Tag wünsch ich dir

Liebe Grüße Cicci

ChickNorris
26.06.2015, 07:18
Guten Morgen :)

Diese fiesen Enten ;) aber so ist das mit dem lieben Vieh, das kann nur äußerst selten Lesen...die Katzen machen sich auch nichts aus dem Raptorenschild und schlendern gemütlich durch den Garten..Nachbarskatze (arrogantes Ding, wirklich!) hat gestern 2 mal Wasser mitten ins Gesicht bekommen. Nicht schön, aber das hält sie jetzt wenigstens wieder ein paar Wochen ab - hoff ich. Die würd mir nämlich auch an die Hühner.

Kübelpflanzen bringen leider auch nix, da sind dann trotz Bierfallen und Schneckenkorn die Schnecken schneller. Und wenn nicht die, dann die Raupen :D Kürbis und co waren eben in solchen Kübeln und nach 2 Tagen...wir haben hier soviel Viehzeugs, dass was gegen einen bunten Garten hat...vielleicht mal ich mal das Grünzeug farbig an?

Apropos anmalen...meine Oreo ist jetzt braun :-X was muss das neugierige Ding mir auch immer um die Füße wuseln, wenn ich streiche? Und auf den weißen Streifen am Hals sieht man noch so schön, wo sie gefärbt wurde...

Super, dass du schon Bilder geplant hast ;) ich wollte schon nachfragen! So ein nachwachsender Puschelpopo muss ja gefeiert werden!
Das mit dem Fressen hab ich nicht so extrem, aber sobald ich da bin traut mein Teekesselchen sich viel mehr, viel näher an den Trog, obwohl Oreo da sitzt und gestern wurde sie sogar so mutig Omelette eine Nudel aus dem Schnabel zu klauen und, als sie bei der Jagd runterfiel, diese nochmal vor Oreo's Schnabel zu stibitzen. Nur in den Stall geht sie noch nicht allein, sitzt immer auf höchster Stelle wie ein Wetterhahn und wartet, bis ich ihr sage, sie soll rein :/ sonst traut siesich nicht.
Wir sind halt die Hähne, Kikerikii!

Mal sehen, wie die "Freilassung des Teekessellhuhns" heute läuft. Omelette ist ganz lieb zu ihr und richtet ihr immer die Schwanzfedern. Total süß :love. Aber Ich hab etwas Bedenken, ob Oreo sie nicht im Garten jagen will und sie sonst wo hochfliegt...wir werden sehn. Aber du machst mir ja Hoffnung, immerhin kannten deine Süßen Gras & Garten ja scheinbar nicht und sind trotzdem geblieben.

Wir haben hier auch traumhaftes Wetter - heute 26 Grad, nächste Woche zwischen 30-40!! Das ist mir fast schon wieder zu viel aber besser als Regen. Die Gartendusche ist schon aufgestellt ;) Ob die Bällchen auch mal wollen...?

Sonnige Grüße und ein schönes Wochnende/Resturlaub!

Ciccina
26.06.2015, 19:01
Chickiiii....

stell dir vor: Eben kam ich vom See nach Hause, hab mich natürlich sofort zu meinen Damen begeben, die Armen waren ja schon am Verhungern! Dann hab ich in das Legenest geschaut....was sah ich da? Kloppi hat ein Ei gelegt. Leider etwas unvorsichtig in eine Ecke die nicht ganz so gut mit Stroh gepolstert war. Das Ei ist an der Spitze ein wenig angebrochen. Wow....ich hab mich so gefreut. Noch mehr freut mich, sie bekommt immer mehr Flaum am Popo! Ich hab sie heute morgen ganz genau angeschaut und es scheinen ihr tagsüber noch mehr Federchen gewachsen zu sein. Sie erholt sich und geniesst mehr und mehr die "Freiheit" und erkundet den Garten immer mehr!
Wie ist deine Freilassung gelaufen ?

Sorry, jetzt hab ich dich wieder zugetextet mit meinem Kram! Ich antworte demnächst ausführlicher auf deine Mail, aber eben hab ich mich sooo gefreut! Die meisten verstehen das nicht, deshalb bin ich so froh das Hühnerforum gefunden zu haben !

Bis bald und einen schönen Abend
Cicci

ChickNorris
26.06.2015, 21:45
Oooh wie schön! Dann scheint sie sich ja jetzt erholt zu haben. Ich bin wirklich gespannt auf neue Fotos von den Süßen!
Ich frag mich nur gerade...wenn die Federchen jetzt wachsen und bis in den Herbst wieder da sind - mausert sie dann trotzdem?
Bei mir sieht's aus "wie Sau"..überall schwarze, braune und weiße Federn, meine bekommen nämlich das Erwachsenengefieder. Die Spatzen und Amseln freuts, die haben Nestmaterial und co.
Über meine Freilassung werd ich gleich mit Bildern in meinem Thread berichten - ich muss noch alle Bilder sichten und gleich die Huhns einsperren ;)

Und ich freu mich immer wieder über jede Antwort, mir geht's da nämlich wie dir: mein Umfeld kann mein Gegackere- eh Gerede über Hühner langsam nicht mehr hören. Also MUSS ich alles detailliert hier beschreiben :)

Bis bald!

Ciccina
28.06.2015, 09:19
Guten Morgen Chicki,

hab vorhin deinen Bericht gelesen und mich über die schönen Bilder gefreut. Ich hab mir gedacht ich mache Ende oder Mitte nächster Woche neue Fotos. Erika sieht inzwischen fast genauso gepflegt wie Hildegard, Berta und Helga aus. Nur der Kamm ist immer noch rosa, ich warte darauf,dass er schön rot wird! Kloppi ihren Po zieren weitere neue Flaumfedern. Aber mager ist sie immer noch. Trotzdem legt sie riesige Eier. Ich kann immer gar nicht glauben wie aus einem doch eher mickrigen Tierchen so ein großes Ei kommen kann. Das erste angeknackste hab ich mir gestern als Spiegelei gemacht. Hab mir sogar eine Kerze angezündet. Ich esse diese Eier mit größter Ehrfurcht. Vor ein paar Tagen hat mich ein Freund "genötigt" ihm seinen geliebten Zitronenkuchen zu backen. Ich hab echt überlegt ob ich dafür "meine" Eier opfern soll (es kommen 6 Stück rein) oder welche kaufen soll. Ich spinne ganz schön! Am Ende hab ich doch Helga-Berta-Erika Eier verwendet. Der Kuchen ist viel gelber geworden als sonst. Meine ich zumindest. Vielleicht hätte ich einen Vergleichskuchen backen sollen;-)

Mit der Mauser kenne ich mich nicht aus, vielleicht kann ja jemand Antwort darauf geben?

Bei mir ist es das Gleiche, ich nerve langsam mit meinem Hühnergequatsche. Manche sind aber auch recht nett. Ich kauf meist bei Rewe ein, die meisten Kassiererinnen wissen inzwischen, dass ich Hühner habe. Sie erkundigen sich fast bei jedem Einkauf nach ihrem Befinden. Eine hat mir neulich sogar einen kurzen Bericht über Hühner kopiert. Da ging es um einen Frau die Hühner aus Legebatterien aufnimmt. Fand ich total süß. Ich hab ihr dafür ein Foto von Berta gezeigt;-) Ich hab mir ein paar Bilder ausgedruckt und schleppe sie meist mir rum, es sollen ja alle an meinem Glück teilhaben;-)

Erika hat sich inzwischen übrigens auch zum Küchenhuhn entwickelt! Sie rennt ebenso flink wie Berta und Helga die Treppe hoch.
Hildegard bleibt weiterhin schüchtern. Die anderen vier sind ja eindeutig Hybriden, Hildegard ist irgendwas anderes. Es würde mich schon interessieren was sie für eine Rasse ist. Beim Fressen verhält sie sich auch ganz anders, sie ist längst nicht so gierig, pickt sich ein paar Happen raus und ruht dann wieder unter einem Strauch und beobachtet alles sehr genau. Sie sieht gut aus, ist aber noch kein bisschen größer geworden seit ich sie habe.

Es gibt hier doch noch die nette Geschichte von dem vermittelten Hahn, ich hätte auch so gerne einen. Ich hab schon ein bisschen bei den Nachbarn vorgefühlt. Meiner Lieblingsnachbarin hab ich zwei Eier (handsigniert ) geschenkt. Sie hat mich gefragt ob ich denn zu viele hätte. Ich hab darauf erwidert dass ich sie damit schon mal auf den Gockel einstimmen will. Die Begeisterung hielt sich sehr in Grenzen. Sehr schade, ich würde es gerne krähen hören!

Einen schönen - hoffentlich sonnigen - Sonntag wünsch ich dir. Grüß mir das Saarland!

Cicci

ChickNorris
28.06.2015, 20:41
So, jetzt hab ich endlich Zeit zu antworten. Der Tag war vollgepackt und das Wetter heerrrliiich! Die nächsten Tage werden fast schon zu heiß...meine armen Hühner, Oreo litt heute schon so.

Schön, dass deine Hühner so gedeihen. Wird dir sicher keiner glauben, wie schlimm Kloppi mal aussah, wenn sie in ein paar Monaten wieder voll befiedert ist! Aber du kannst ja schön mit Fotos dokumentieren, wie sie sich macht. Ich bin auch immer erstaunt, wie sehr meine beiden großen sich verändert haben! Wenn ich durch die Fotos schau - wow! Und das in nur 3 Monaten.
Aber ich glaube ich werde so wie du ;) Eier-neidisch! Werd schon von allen Seiten gefragt, wann die 3 endlich legen aber einfach verschenken oder an "Hinz und Kunz" verkaufen werd ich sicher nicht...man sollte das Ei ja auch irgendwie zu schätzen wissen und die Arbeit, die dahinter steckt - und ich rede nicht nur von unserer als Halter. Das Huhn hat ja auch seine Probleme/Arbeit. Jeden 2.Tag "gebären", das ist unfassbar!

Wie süß, die Rewe-Leute :) das erinnert mich jetzt an stolze Eltern, die immer Bilder ihrer Kinder im Geldbeutel mit sich rumtragen...man zeigt halt gern seine Schätzchen, auch wenn sie gackern und Eier legen. Ich glaube allerdings, so langsam nerv ich meine Facebook-Freunde mit all meinen Hühnerposts :D aber was solls. Einige sind ganz wild auf Infos und Bilder! Und meine Quasi-SchwiMu, die an meiner Huhneritis schuld ist freut sich auch immer über Geschichten der Federbälle über Facebook, da wir uns selten sehen.

Ich kenne mich leider noch nicht so sehr mit Rassen oder Hybridarten aus, aber vielleicht kann dir jemand in der Kategorie "Fragen über Rassen" helfen bezüglich Hildegard? Wobei es im Prinzip ja auch egal ist. Huhn ist Huhn, auch wenn manche jetzt ihre Vorträge über Rasse und Hybrid auspacken ;)
Bist du sicher, dass sie nicht wächst? Ich bin auch der Meinung, meine beiden O's wären schon ausgewachsen...seit knapp einem Monat. Aber gerade eben war ihre "Patentante" (eine Nachbarin, die total vernarrt in sie ist und unbedingt Mozzarella sehen wollte) da und meinte, die wären schon wieder gewachsen! Aber wenn ich drüber nachdenke, dass so ein Huhn ja erst mit 5-6 Monaten erwachsen ist, dann müssten die ja noch riesig werden....uff ich bin gespannt. Vergleich doch Mal Bilder, vielleicht fällt dir dann doch ein Unterschied auf?

Ich leide mit dir bezüglich Hahn. Gestern schrie doch tatsächlich ein Nachbar über den Zaun, dass seine Tochter ja auch Hühner habe und sie noch 2 Hähne zu vermitteln hätten - ob wir keinen wollten, sonst würde er gegrillt. Geht aber leider gar nicht...zwar waren sonst viele Nachbarn begeistert und wollten unbedingt einen Hahn, heute kam aber besagte "Patentante" aus dem Urlaub und erzählte nur entnervt, dass die Hühner auf dem Hof dort zwar toll wären, die zwei Hähne aber um 4 Uhr anfingen zu krähen und bis 10 Uhr durchmachten...und dass wir bitte keinen Hahn nehmen sollen. Klar, kommt immer auf den Hahn an aber wenn selbst sie als absoluter Hühnerfan dagegen ist...Aber wer weiß, vielleicht find ich ja meinen Traumhof mit genug Platz für Hühner + Hahn ;)

Liebe Grüße und genieße die sehr heiße nächste Woche (hier wurden 30-40 gemeldet!!)

Ciccina
14.07.2015, 15:07
Ich meld mich mal wieder...

Ich hab mir das Foto von deiner Mozzarella noch mal angeschaut, sie sieht so sauber aus, wie mit Ariel gewaschen;-)
Kloppi hat zwar einige neue Federchen, sie sieht aber immer aus als wäre sie Kaminkehrerin. Vor einer Stunde überkam es mich - ich hab Kloppi in die Küchenspüle gesetzt und abgeduscht. Anfangs war sie etwas schockiert, ließ es dann aber erstaunlich ruhig über sich ergehen. Ich hab ihr auch ordentlich das Hinterteil gesäubert! Anschließend hab ich sie in ein Küchenhandtuch "eingerollt" und bin mit ihr ins Bad zum Fönen. Ich war baff wie locker sie den Fön ertrug. Ich hab auf lauwarm gestellt und ihr eine richtig schicke Frisur verpasst.Jetzt sieht sie nach "mehr" aus! Sie hatte noch nicht mal was dagegen als ich mit dem Fön in die Kopfgegend kam, im Gegenteil sie drehte den Kopf genüßlich hin und her. Das Trockenfönen dauerte ziemlich lange, ich hätte gedacht Federn trocknen viel schneller.
Ich hatte Bedenken, dass sie mich nach der Prozedur nicht mehr so gut leiden kann und in Panik flüchtet. Weit gefehlt, sie blieb total entspannt in der Küche. Ich hab sie mit Leckerchen belohnt. ( Stückchen Schinken, Trauben und Nudeln ). Da sie von alleine nicht mehr aus der Küche ging, hab ich sie runtergetragen....sie ruht jetzt unter der Magnolie, Friseurbesuche sind anstrengend!
Was mich aber immer noch so erschreckt - sie ist so mager und legt trotzdem jeden zweiten Tag ein sehr großes Ei.

Erika hat sich auch recht gut gemacht. Ihr sieht man die Herkunft überhaupt nicht mehr an. Erika schont sich auch mehr. Anfangs hatte sie noch ein paar Eier gelegt, danach zweimal ein Windei und jetzt ist anscheinend erstmal Schluß.
Gestern war ich für die Hühnchen einkaufen. Eine Futtertränke, einen Trog, Kalkgrit und ein so genanntes Alleinfutter.
Den Trog mit dem Alleinfutter hab ich ins Gewächshaus gestellt - ich muss ja schon an den Winter denken und möchte sie so langsam umstellen. Bis jetzt hat nur Hildegard aus dem Trog gefressen, von den anderen kamen nur verächtliche Blicke:(

Da ich heute frei habe, hab ich mich mal wieder zu ein bisschen Unkraut jäten aufgerafft. Dabei hatte ich ständig Begleitung und sie haben mich quasi angefeuert. Es machte auf mich den Eindruck als ob sie sagen würden : Schaut mal, endlich hat sie es kapiert und scharrt jetzt auch in der Erde, sie ist ja doch lernfähig und nicht ganz so dumm wie wir glaubten, wir sind gespannt wann sie ihren ersten Wurm frisst...

So jetzt erstmal Schluß....

Fotos folgen noch, aber nicht heute. Ich hab welche gemacht, aber sie sind zu dunkel geworden:(

Liebe Grüße
Ciccina

ChickNorris
14.07.2015, 15:56
Uiii wieder Nachrichten von dir :O schön!

Mozzarella ist wirklich erstaunlich weiß. Sie hat zwar immer noch Erdbeeren im Gefieder hängen, aber selbst nach einem einstündigen Erdbad, in dem sie ein perfektes Blumenloch gescharrt hat (man könnte sofort was einpflanzen :)) war sie nicht verdreckt. Und soooooo weich ist sie, die Kleine! Schade, dass sie so ungern kuschelt, sie ist noch weicher als Oreo :love

Dein Entenhuhn stell ich mir lustig vor mit nacktem Popo aber Elvistolle :D aber schön, dass sie dir so vertraut und sich anfassen und baden lässt. Jetzt strahlt sie sicher wieder!
Ich denke mittlerweile übrigens, dass meine Mozzarella vom Typ her sehr mager ist (obwohl sie anfangs echt ungesund dürr war), vielleicht ist deine Kloppi auch einfach nur schlank? Jedenfalls ist mein Teekesselchen entwurmt und bekommt ordentlich Futter ab, hat auch mehr Körpervolumen aber ist im Vergleich zu den anderen beiden einfach ein Fliegengewicht.

Wie süß, dein Cheerleaderteam :D Machen meine aber auch - man könnte ja einen Wurm übersehen! hecken schneiden funktioniert auch wunderbar mit dem ökologischen Hühnchen-Scher-Team.

Ich mach jetzt auch Schluß, ich bin nämlich noch nicht zu Hause - aber bald. Und ich freu mich auf Fotos :)

Liebe Grüße!

Ciccina
12.08.2015, 08:48
Neuigkeiten....

Heinrich, Gerti und Frieda sind dazu gekommen!

153110

Ciccina
12.08.2015, 08:49
153111
Die drei neuen

Ciccina
12.08.2015, 08:50
153112

Kloppi wie sie jetzt aussieht, ich meine schon etwas erholt!

ChickNorris
12.08.2015, 09:01
Wunderschön :love Kloppi sieht ja wunderbar aus und deine Neulinge sind echt sehr schön! Ich hoffe das folgen noch viele Geschichten und Bilder :)!!

Ciccina
12.08.2015, 09:12
Ja gell...Kloppi hat sich doch super erholt, ich hab neulich die ersten Bilder von ihr angesehen, dagegen sieht sie jetzt schon fast wie ein "normales" Huhn aus. Ich glaube sie genießt ihr Leben hier sehr. Meist sieht man sie auf dem Kompost sitzen, dort scharrt und frisst sie ohne Ende! Ihre Eier sind unglaublich lecker und sehr schwer ( neulich eins mit 84 Gramm), kein Wunder bei soviel Biofutter ( zu meiner Freude liebt sie auch Nacktschnecken). Von all meinen Hühnern ist Kloppi die am wenigsten Schöne, aber dafür die allerliebste !
Die neuen sehen im Gegensatz zu meinen Hybridhühnern richtig edel aus. Mir kam es am ersten Tag so vor als hätten sich die anderen wegen ihres gewöhnlichen Aussehens ein bisschen geschämt. Ich hab ihnen aber dann gesagt : Keine Sorge, Aussehen ist nicht alles !

ChickNorris
12.08.2015, 09:19
Wow, das sind ja mords Eier :) ich hab momentan 20gramm Eichen von meinen Anfängern und Mozzi strahlt mit 50, mehr ist's derzeit noch nicht :D aber das ist okay.
Sag deinen Hübschen von mir, dass die trotzdem toll aussehen, auch ohne Rasse, die müssen sich nicht schämen...alles Models ;)
Das mit den Schnecken sollte ich meinen mal erklären...die mögen aber lieber Blindschleichen :/

Ciccina
12.08.2015, 09:29
Ich finde das Gewicht der Eier eigentlich nicht wichtig, es ist einfach nur toll wenn man überhaupt Eier von seinen eigenen Hühnern bekommt. Ich bedanke mich jeden Tag dafür ! Ok...alles Models, ich werde es ihnen ausrichten!
Die Nacktschnecken hat einer meiner Nachbarn Kloppi schmackhaft gemacht. Er hat sie in kleine Teilchen geschnitten und ihr zugeworfen, seitdem steht sie drauf;-)
Ich hab in deinem Faden schon gelesen dass sie auf Blindschleichen stehen...kann man verstehen, sie haben etwas wurmartiges an sich !

Ciccina
12.08.2015, 09:33
Noch ein Foto von Kloppi nach dem Duschen ....153120

ChickNorris
12.08.2015, 09:34
ich bin auch bei jedem Ei dankbar und stolz, auch wenn einige noch nicht sehr groß oder halt kaputt sind. Aber sie schmecken auch sooo gut :)
Das mit dem Schneckenschnibbeln muss ich mal versuchen, wobei ich etwas Angst habe, dass sie sich das verschlucken oder verkleben. Wobei...die Damen schlucken ja auch halbe Brötchen :O

Edit: ach gooottchen die genießt ja!

Ciccina
12.08.2015, 09:42
Ja, sie schmecken viel viel besser als jedes Bio-Supermarktei ! Ich mache immer ein Eierfest daraus.
Ich glaube du musst keine Angst vor verschlucken oder verkleben haben, die Hühnchen wissen schon was sie fressen/schlucken können oder nicht. Und wer halbe Brötchen runterschlingt kommt mit einem Schneckchen sicher klar;)

Ja Kloppi genießt duschen und besonders das anschliessende Fönen. Danach ist sie jedesmal total entspannt und schläft tief und fest auf dem Arm ein, sie ist so ein ganz Süße, mein großer Sohn hat sich auch schon in sie verliebt!

Ciccina
20.09.2015, 09:52
Diese Hühner....sie tricksen mich immer aus.

Seit letzten Montag nicht ein einziges Ei mehr. Da momentan sehr viele Federn rumliegen dachte ich an Mauser. Da ich einige Kuchen backen musste war ich gezwungen Eier zu kaufen:(
Dann vorgestern entdeckte ich zufällig Berta unter dem Balkon unserer Mitbewohner, den Teil des Gartens meiden die Hühner eigentlich. Auf allen Vieren bin ich darunter gekrabbelt und was sehe ich : 10 Eier ! Doch noch nichts mit Mauser. Bei der "Ernte" muss ich leider einige Beulen am Kopf in Kauf nehmen ! 155634

Ciccina
20.09.2015, 10:08
Noch ein Bild vom "Schmuddelhuhn" - Kloppi am Vortag frisch geduscht und dann das : 155635

ChickNorris
20.09.2015, 13:14
Wie gemein :D aber immerhin weißt du jetzt, wo du suchen musst.
Kloppi und Mozzi sind sicher verwandt, die findet auch, dass etwas Schlamm im Gefieder toll aussieht.
Aber Kloppi hat sich toooll gemacht!

ChickNorris
03.12.2015, 19:54
Lange nichts mehr gehört! Ich verlange ein Update. Jetzt :D!

Ciccina
06.12.2015, 16:16
Hallo liebe Chicki,

ein Update ist längst fällig, auch bei dem Heinrich-Faden bin ich noch Antworten schuldig. Aber irgendwie finde ich die Zeit nicht dazu. Beruflich bin ich ziemlich eingespannt und zu Hause gibt es auch immer so viel zu tun.

Bis auf Berta geht es meinen Hühnern gut. Berta hatte Federlinge. Ich musste lange im Netz suchen bis ich drauf gekommen bin, was sie hat. Bemerkt habe ich es, weil sie ständig einen schmutzigen Popo hatte. Ich hab sie dann abgeduscht und so komische graue Schwämmchen an den Federkielen um den Po entdeckt. Die Schwämmchen hab ich dann mit Öl aufgeweicht, so konnte ich sie einigermassen ablösen. Seitdem ist Berta etwas geschwächt. Sie legt viele Windeier. Neulich hat sie mal wieder Eins ins Nest gelegt. Das hatte eine extrem dünne Schale. Ansonsten ist sie aber recht munter und wirkt nicht kränklich.
Frieda und Gerti sind ziemlich groß geworden, leider denken sie nicht daran ein Ei zu legen, ich schaue jeden Tag gespannt nach ...aber nichts! Heinrich scheint auch nicht so ganz zufrieden mit ihnen zu sein. Sie bekommen regelmässig einen kleinen Anpfiff von ihm!
Meine Superhenne ist nach wie vor die Kloppi. Dieses kleine Huhn mit ihrem kaputten Beinchen ist wirklich erstaunlich. Sie versteht sich mit allen, sie hat sich bei allen Respekt verschafft ohne "fies" zu sein. Dazu legt sie die größten Eier. Ich staune immer wieder wie aus so einem kleinen Huhn solch riesige Eier kommen können.
Heinrich ist inzwischen ein wahrer Prachtkerl geworden. Wenn die Sonne auf ihn scheint ....er sieht so schön aus, am liebsten wäre ich auch Henne;-)

Die Nachbarn sind alle friedlich, niemand sagt mehr etwas gegen ihn. Eher das Gegenteil - sie empfinden ihn als Bereicherung!

Hoffentlich genügt das erstmal für ein Up-Date...

Ganz liebe Grüße und einen schönen zweiten Advent

Cicci

ChickNorris
06.12.2015, 19:35
Juhu :)
Lieben Dank für das Update - ich hab dich schon vermisst! Verstehe dich allerdings voll und ganz...besonders die Weihnachtszeit ist anstrengend und vollgepackt mit einfach allem! Wenn du aber hin und wieder Zeit findest zu schreiben, wär ich sehr glücklich ;)
Ich heiße dich außerdem im Club willkommen...ich hab gestern auch bemerkt, dass Omelette Federlinge hat :( ich fühle mich so schuldig das nicht eher bemerkt zu haben, weil sie auch noch mausert und ich deswegen gar nicht weiter drauf geachtet hab. Ich wünsche deiner Berta gute Erholung! Bei Windeiern hat Hennengold bei mir super geholfen - oder die Futterumstellung, das weiß ich nicht so genau ;)

Ich warte genau so gespannt wie du auf weitere Eier - Milka, meine Minimarans sieht mittlerweile echt hennig aus aber nein, kein Schokoei :( vielleicht zu Weihnachten?
Über Bilder, wenn du mal ein Minütchen oder zwei Zeit findest würd ich mich natürlich auch freuen - vor allem von deinem Prachthahn und der ehemals nackten Superhenne ;) schön, dass ihr nun keine Probleme mit nörgelnden Nachbarn mehr habt. Da kann dein Romeo sich ja voll und ganz um seine Damen kümmern.

Ich wünsch dir etwas weniger Stress und Arbeit und eine schöne Weihnachtszeit :freund
Ganz liebe Grüße!

ChickNorris
30.05.2016, 15:29
Cicciiiiii ich vermisse diiich! Meld dich doch mal mit deine Hühnerschar!

Ciccina
30.04.2017, 09:38
Huhu...

ich hab hier ewig nichts mehr geschrieben, aber an und an Beiträge gelesen.

Bei meiner Hühnerbande hat sich einiges geändert. Helga, Hildegard, Berta und Erika gibt es nicht mehr. Berta wurde sehr krank, sie konnte kaum noch gehen, wollte nichts mehr fressen. Meine "Hühnerfrau" (Frau Krug - die mir immer mit Rat und Tat zur Seite steht) hat sie erlöst. Erika, Helga und Hildegard hat sie auch begutachtet und für zu alt befunden, sie wurden nach dem Erlösen Futter für den Fuchs. Frau Krug hat einen Deal mit dem Fuchs - er bekommt hin und wieder eine alte Henne hingelegt und lässt dafür ihre Hühner in Ruhe.
Mein Hahn Heinrich wurde zur Suppe. Im Mai letzten Jahres wurde er plötzlich zum Rasisten. Es fing mit Frieda an - Frieda ist eine schwarze Maranhenne, sie wurde brütig und das hat Heinrich sehr gestört. Wenn Frieda für kurze Zeit (wegen Fressen/Trinken/ Häufchen machen ) das Nest verließ hat er sie erbarmungslos gejagt. Die arme Frieda bekam jedes Mal die totale Panik und rannte panisch wieder ins Nest. .Frau Krug meinte er ist deshalb so verärgert weil sie sich nicht mehr treten lässt. Ich bekam kurz darauf zwei weitere schwarze Hühner - anstatt bei der Integration zu helfen hat er auch die beiden erbarmungslos gejagt. Ich konnte es nicht mehr mit Ansehen und hab Heinrich zu Frau Krug zurückgebracht. Dort zeigte er das gleiche Verhalten: Jagd auf schwarze Hühner! Frau K. hat aber so viele schwarze Hühner, dass er nach drei Tagen aufgegeben hat, kaum ein schwarzes Huhn verjagt, stand das nächste schon da! Heinrich war nach diesen drei Tagen vollkommen erschöpft, er hatte ja nicht mal mehr Zeit zum Fressen. Eine Weile ging es gut, aber dann hat Heinrich sich auf die Jagd von Junghühnern spezialisiert. Da hat Frau Krug die Wut gepackt und das war es für den guten Heinrich. Er landete in der Gefriertruhe und später im großen Suppentopf. Mir tat es sehr leid, ich hing ja ziemlich an Heinrich. Ich vermute Heinrich hat zu viele Nachrichten mitgehört und die Flüchtlingsproblematik sehr ernst genommen.

Da ich nicht ohne Hahn sein wollte bekam ich von einer anderen Hühnerfrau den kleinen Erwin, ein Mixgockel der es nicht annähernd mit Heinrichs Schönheit aufnehmen konnte. Als es zu Krähen begann - mhhh Heinrich hatte so ein ganz tolles Krähen, astreine Stimme! Erwin - das war ein mühsam rostiges Kräzchen, das wäre aber nicht so schlimm gewesen, schlimmer fand ich : Er hat den Damen alles weggefressen, so kam es, dass wir auch den kleinen Erwin gegessen haben.
Jetzt gibt es erstmal keinen Gockel mehr - so ist auch wieder Frieden mit Nachbarin Gisi!
Von meinem Erstbestand lebt nur noch Kloppi - das Huhn mit dem gebrochenen Beinchen. Sie hat sich zu einer wunderschönen Henne entwickelt. Nach einer mehrmonatigen Pause legt sie seit Januar fast jeden Tag wieder ein Ei und das jetzt schon im dritten Jahr.
Aktuell hab ich jetzt 8 Hennen. 4 Maran (Frieda, Resi, Rosi und Fanny), eine Vorwerk (Gerti) dazu zwei Mixhennen aus Vorwerk und Maran ( Irmchen und Gaby ) und natürlich mein Favorit - Kloppi!

Den harten Winter haben alle gut überstanden, an die Stallpflich hab ich mich nicht gehalten, erschien mir total unsinnig. Ausserdem ist mein Hühnerhaus ein reines Schlaf und Legehaus. Da hätte ich die Hühner nie tagsüber einsperren können. Zum Glück kam keine Kontrolle und es hat mich auch kein Nachbar angezeigt.

Legen tun sie um die Wette - oft 8 Eier am Tag !

Jetzt mach ich erstmal Schluß und versorg die "Süßen"!

Ich wünsch euch allen einen schönen Sonntag und liebe Grüße:)

Cicci

ChickNorris
01.05.2017, 13:10
Cicci! Endlich hört man mal wieder was von dir :)
Das sind ja sehr gemischte Nachrichten. Sehr schade, dass du so viele Verluste hattest und es so unharmonisch lief, aber ich drück dir die Daumen, dass die neue Hühnerschar besser zusammen funktioniert.
Ich hoffe wir hören wieder öfter von dir - vielleicht auch mit Bildern? ;)
Liebe Grüße
Chicki