PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hefebaktrien im Darm???



Tina0811
20.12.2006, 13:42
Hallo!

Ich habe eine Kotprobe beim Tierarzt abgegeben und dabei ist herausgekommen, dass meine Henne Hefebakterien im Darm hat.
Ist das normal? ???
Ich kenne mich da leider nicht aus...
Falls das nicht normal sein sollte, wie kann man die Bakterien beseitigen?

Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen!

Wontolla
20.12.2006, 13:57
Hefen sind einzellige Pilze, keine Bakterien.

MonaLisa
20.12.2006, 14:22
Ob das für dein Hühnchen gut oder schlecht ist, entscheiden die Typen. Nicht alle sind schädlich.

Gruß Petra

kraehe
20.12.2006, 23:31
Hallo,

Hefepilze kommen normal oft in Futter vor, nur sollten diese überhand nehmen können sie Entzündungen und Reizungen der Schleimhaut und des Verdauungstraktes hervorrufen, vor allem bei Jungtieren.
Ein Futterwechsel hilft manchmal, auch eine sehr gute Ernährung der Tiere, um die Wiederstandskraft zu stärken.
Sind denn bestimmte Krankheitssymptome aufgetreten?

Tina0811
21.12.2006, 09:13
Hi!

Die Henne hat im Momant keinen Durchfall, sie ist munter und frisst auch gut, aber sie kränkelt immer wieder mal, auch im Sommer....deshalb wollte ich mal nachgucken lassen, ob mit ihr etwas nicht stimmt.

Ich versuche mal ein Foto hochzuladen, vielleicht könnt ihr mir sagen, welche Rasse es ist????

gaby
21.12.2006, 09:44
zuviel Blitz, man kann sie kaum erkennen.
gg

Wontolla
21.12.2006, 10:31
Grundsätzlich haben lebende Hefepilze im Darm nichts zu suchen. Sie sind im allgemeinen aber auch nicht schädlich, wenn nicht das Immunsystem durch eine andere Krankheit geschwächt ist. Gelangen sie dann über den Darm ins Blut, besiedeln sie andere Organe und machen "kränklich". Eine Möglichkeit sie dann zu bekämpfen sehe (kenne) ich nicht.

cochinkiller
22.12.2006, 01:55
Jau Hefen machen krank und wie , besonders in Bier !
louis Pasteur bewies bereits das ohne Hefe keine Fermentation stattfindet.
Kraehe liegt komplet richtig . Immunsystem ist der Trigger , das Tier ist fehlernährt und etwas schwach .

Behandeln würde ich in diesem Fall das Huhn mit Knoblauchöl. aber die Darmflora des tieres mit Antibiotika zerstören, sollte man vermeiden.

Lieber nach der Knoblauchkur mit bierhefe für eine gesunde Darmflora sorgen.

DEin TA hat sicherlich den Candida albicans gefunden, dieser Hefepilz sitzt auf Schleimhäuten und im Verdauungstrakt und löst bei geschwächten Tieren bestimmt heftigst Durchfall aus .
Ins Trinkwasser sollte ein Esslöffel voll Apfelessig rein - oder den berühmten Brottrunk von Kanne /Lünen ( Hefekulturen als Probiotikum ) , und etwas Knoblauch oder auch Oreganoöl zum dezimieren der schädlichen Hefen.