PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hackangriff auf Junghenne



krümel232
29.06.2015, 08:02
Ich habe eine 14 Wochen alte Junghenne. Sie hatte vor ein Paar wochen mit gleichgewichtsproblemen zu tun. Eine Vitamin B Kur hat super dagegen geholfen.
Nun konnte ich 14 tage nicht zu den Hühnern. Ich habe jemanden der die Hühner in meiner Abwesenheit pflegt.
Als ich am Samstag wieder da war, erzählte er mir die traurige Geschichte.
Meine Junghenne Plumpsi, hatte wohl wieder mir Gleichgewichtsproblemen zu tun. Mein Hühnerpfleger hat ihr dann wieder vitamin B gegeben. Als er dann letzten Sonntag (vor einer Woche) Mittag bei den Hühnern schauen war, lag Plumpsi im auslauf und die anderen haben sie am Kopf ganz blutig gehakt.
Er hat sie dann raus genommen und einzeln in eine Kiste gesetzt. Nach drei Tagen versuchte er wieder sie zu den anderen zu setzten. Das ging gründlich schief. Denn die anderen hackten wieder auf den Kopf. Ich habe sie nun mit nach hause genommen. Gebe ihr Vitamin B komplex gegen die Gleichgewichtsstörungen und schmiere Traumeel-Salbe auf die Wunde, diesoweit Trocken ist.
Zudem Hat sie auch noch Federlinge die ich mit Kieselgut und Verminex behandel. Heute nachmittag habe ich mich auch schon beim Tierarzt angemeldet.
Was meint ihr. Wie stehen die chancen das sie es überlebt?
Es ist das Lieblingshuhn meiner Tochter.

http://images.tapatalk-cdn.com/15/06/28/213dbcdc4e8a2ef39f68736f0d12bef4.jpghttp://images.tapatalk-cdn.com/15/06/28/f3dd6e8884e8b8c83aed99911ea0442f.jpg

Jussi
29.06.2015, 08:10
Oh Mann, das sieht ja wirklich nicht hübsch aus... aber ich denke, überleben wird sie es schon. Ich vermute mal, weiß es aber nicht genau da mit solchen Dingen bisher Gott sei Dank keine Erfahrung, dass da wohl keine Federn mehr wachsen werden. Ob es irgendwann mit einer Wiedereingliederung gut geht...? Ich glaube ja fast, eher nicht. Hast Du eine Möglichkeit, sie nach Genesung vielleicht nur mit 1 oder 2 unkomplizierten Artgenossen zu separieren? Ich glaube, das würde ich erstmal versuchen und erst wenn das im kleinen Rahmen gut klappt, wieder den Versuch starten, sie zur gesamten Gruppe zurück zu tun. Daumen sind in jedem Fall feste gedrückt!

krümel232
29.06.2015, 08:17
das sind ja keine guten Prognosen :(
Ich kann mir auch gar nicht genau erklären warum sie auf die kleine einehackt haben. mein Pfleger sagte wohl sie lag am Boden und kam nicht mehr hoch.

Das konnte ich auch gestern beobachten. Ich habe sie ein wenig in den Garten gesetzt. (Sie wohnt ja zurzeit in einem Korb im Wohnzimmer.) Egal wo ich hin ging. Sie immer hinterher. Und da konnte ich beobachten, wenn sie zügig über einene längeren Weg (ca 10 Meter) läuft, und dann angekommen ist, kommt sie ins taumeln fällt um und bleibt liegen. Musste ihr dann wieder auf die Beine helfen. Wenn sie nur langsam läuft und ins taumeln kommt kann sie sich noch mit dem Flügel abfangen.

krümel232
29.06.2015, 08:44
Hier mal ein Video vom Plumpsi. Ich hoffe es klappt mit dem einstellen.


https://vid.me/VvJx

Blindenhuhn
29.06.2015, 10:00
Hallo, Vicky,
zu der Wunde am Kopf kann ich aus eigener Erfahrung sagen: Das wird wieder! Mein Huhn sah noch schlimmer aus, sie hatte ein richtiges, tiefes Loch. Ich habe Salbe drauf gemacht und sie mit ihrer Freundin separiert. Nach dem Abheilen habe ich die beiden wieder zu den anderen gesetzt und sie hat wieder Federn am Kopf, man sieht überhaupt nichts mehr.
(Die Frisur ist allerdings etwas "punkig";))
Zu den Gleichgewichtsstörungen kann ich nur so viel sagen, dass ich derzeit auch ein Huhn habe, das immer wieder auf seinen Puschelpo fällt. Ich behandle auch mit Vit. B Komplex, Calc.+D3 und Sonnenblumen-Öl (Vit.E). Nach ca. 10 Tagen meine ich, dass es schon besser geworden ist.
LG und alles Gute!
Blindenhuhn

krümel232
29.06.2015, 10:12
Blindenhuhn, was hast du für Salbe darauf gemacht? Warst du beim TA?
Wie lange hat das abheilen gedauert?
Im moment sitzt meint alleine. Ich wusste nicht wer sie gepickt hat. und so eine richtige freundschaft zu einem anderen huhn konnte ich nicht feststellen. Die 6 halbstarken rennen halt alle gemeinsam rum. die sind eigentlich immer nach Alter zusammen unterwegs im auslauf. Die 1 jährigen hängen zusammen, die 14 wöchigen sind unter sich und die beiden 8wochen alten laufen zusammen. Aber alle in einem aulauf. gehen sich aber aus dem weg. quasi Grüppchenbildung.
Von daher hab ich sie jetzt erstmal alleine mit nach Hause genommen. (200km weit weg.)
Ich habe zu Hause noch 9 3wöchige und 13 5Tage alte Küken (Lohnbrut) zu Hause. Der Platz geht mir so langsam aus. Die 3 wöchigen wollte ich mit den 5 Tage alten nun zusammen setzen. Da hab ich ja unser Gartenhäuschen für. Aber für mein krankes Hühnchen hab ich keinen Raum mehr. Sie wohnt zur Zeit Nachtsüber in einen Korb und am Tage ist sie in einem Kleintierfreigehege im Garten.
Das Calcium+D3, gibt es das auch in der Apotheke? oder wo bekomme ich das her?
Wie oft verabreichst du die Vitamine und wie? im Trinkwasser?

Blindenhuhn
29.06.2015, 10:28
Hallo Vicky, ich habe Betaisodona-Salbe draufgemacht. TA ist bei uns nicht (Hühner sind ja Nutztiere und wenn eines krank ist, dann Rübe ab:(). Die Wunde war nach 2 Tagen trocken und ich dachte mir, nach 1 Woche, jetzt kann ich sie wieder zu den anderen tun. Aber gleich beim Zusammenbringen wurde die Arme wieder angegriffen und hat aus der alten Wunde leicht geblutet. Also, das ganze Spiel wieder von vorne, aber nach einer weiteren Woche war alles o.k.
Calcium + D3 bestelle ich bei A..zon. In Notfällen, wenn ich mal keines habe und der Versand zu lange dauert, nehme ich Brausetabletten, die es ja überall gibt. Derzeit mache ich es so, dass ich ca. 1/2 halbe Brausetablette in ganz wenig Wasser auflöse, Haferflocken drauf, Vit. B Tropfen drauf, Öl drüber und das ganze dann vermatschen. Mein krankes Hühnchen liebt diesen Bampf. Sie bekommt es 2 x täglich.
LG und viel Erfolg
Blindenhuhn

Blindenhuhn
29.06.2015, 10:38
Hier noch das "Beweisfoto" von Blacky, dem kleinen Punk.
http://up.picr.de/22388162ko.jpg
LG Blindenhuhn

krümel232
29.06.2015, 10:52
betaisodona, hab ich auch am ersten Tag drauf gemacht. Dann hab ich irgendwo gelesen das man Traumeel Tabletten geben soll. Die apothekerin hatte mir aber aus versehen die Salbe gegeben. Daher mache ich diese nun drauf. gefällt ihr aber nicht so sehr. Werde dann wohl mit betaisodona weiter machen. Aber vllt hat ja mein TA was besseres. Er ist zwar jetzt auch keion Landtierarzt. Aber er weiß wie sehr ich an meine Tiere hänge und würde sich hüten mir zu raten "Rübe ab". Es sei denn es gibt keinen ausweg. Dann aber eher einschläfern.
Das Calcium + D3 ist es in Tropfen oder Tablettenform. Kannst du mir den Link per PN schicken?
Wie lange hast du die salbe aufgetragen? bis es trocken war oder bis es verheilt war?

Dein Blacky sieht doch wieder 1A aus. Hast du auch ein Bild von vorher?

Jussi
29.06.2015, 13:17
Hallo Vicky, ich hab mir gerade kurz das Video angesehen und das gefällt mir ja irgendwie so garnicht... War sie wirklich schon einmal so wackelig beieinander und es wurde dann mit Deiner Vit.-B-Therapie richtig gut? Hat Dir Piaf dazu schon mal was geschrieben? Ich hoffe für Dich, dass sich Dein Huhni irgendwie derrappelt, aber ich glaube ich bin leider eher pessimistisch...;)

krümel232
29.06.2015, 13:19
Ganz so dolle war es beim ersten mal nicht. Sie ist zwar umgefallen, aber nicht so häufig

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

krümel232
29.06.2015, 13:25
@jussi: Piaf hatte mir damals (vor 1,5 Monaten) geantwortet gehabt als ich gefragt habe was ich tun kann. sie meinte mit vitamin B komplex. Es ging dann auch bergauf und war wieder gut.
Das ist seit dem ich Plumpsi von zu Hause mitgenommen habe um sie zu den anderen zu setzen (mit 5 weiteren halbstarken. alle selbst Gekunstbrütelt)

Pudding
29.06.2015, 13:56
evtl. hat sie eine angeborene Störung und die Hühner wollen sie deshalb "aussortieren"?
Würde sie nicht mehr zu den adulten setzten!

krümel232
29.06.2015, 13:58
Wenn es angeboren wäre, dann hätte man es doch von Anfang an gesehen. Es kam aber erst mit 7 Wochen

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

Pudding
29.06.2015, 14:01
hatte eine Zwergseidihenne die als Küken normal rannte und mit der Zeit eine Beinfehlstellung entwickelte, es muss sich nicht immer gleich zeigen!

krümel232
29.06.2015, 14:04
Achso. Das wusste ich nicht. Na das wäre ja immernoch besser als der Tod.
Mir schwirrt dauernd die mareksche im Kopf rum. Könnte es auch diese lähmungskrankheit sein?

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

Jussi
29.06.2015, 14:36
Da könntest du Federproben in das Institut für Geflügelkrankheiten der Freien Universität Berlin schicken.

FoghornLeghorn
29.06.2015, 14:56
Hallo Krümel,

das auffällige Verhalten deiner Henne animiert die anderen Tiere dazu auf sei ein zu hacken. So brutal es klingt, die gesunden Tiere möchten das kranke Tier töten. Das ist ein Weg der Natur die Gruppe gesund zu halten.
Ich würde sie nicht wieder zu den anderen setzen. Leider weiß ich auch nicht, was sie haben könnte, aber ich wünsche dir alles Gute für deine kleine Henne.

LG
Sabine

krümel232
29.06.2015, 16:12
Jetzt ruf ich gerade bei meinem Tierarzt an und muss erfahren das er diese Woche im Urlaub ist. Und seine Vertretung macht nur Hunde und Katzen. 😞
Ansonsten haben wir hier kein Tierarzt mit Hühnererfahrung

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

Danasia
29.06.2015, 17:38
Hallo Vicky,

ich denke auch Deine Gruppe merkt das sie schwach ist und wollen sie loswerden, da kranke Tiere die ganze Herde gefährden. Ich hatte auch mal eine verletzte Henne, meine wirklich tolle und souveräne Chefhenne ging plötzlich wie eine Furie auf sie los. Sie hat sich dann nichts mehr anmerken lassen, obwohl sie wohl innere Verletzungen hatte und ich sie dann erlösen musste.

Bei diesen Gleichgewichtsstörungen kann die Henne nichts machen, sie kommt dagegen nicht an. Ich würde ihr beim Tierarzt eine Vitamin-B-Spritze geben lassen, das wirkt viel schneller. Und zu Hause dann mit dem Komplex und Vitamin E weitermachen.

Bei meiner Henne damals mit dem verdrehten Kopf sah der Gang ähnlich aus, sie hat vor allem unter Stress ganz auffällig den Kopf verdreht und regelrecht gekreischt und recht schnell konnte sie ihn gar nicht mehr in die richtige Position bringen.

Nach der Spritze ging es ihr am nächsten Tag schon besser, musste sie aber noch zwangsernähren.

Würde das auf jeden Fall versuchen.

LG
Danasia

Danasia
29.06.2015, 17:50
Stress könnte der Auslöser gewesen sein. Oder Würmer und/oder Kokzidien.

krümel232
01.07.2015, 07:19
Gestern war ich nun endlich beim Tierarzt. Es ist schon echt schwierig jemanden zu finden der überhaupt Hühner behandelt.
Ein wenig schockiert war ich schon als ich da rein kam. Keine Sprechstundenhilfe, ergo auch keine Anmeldung. Wer zuerst kommt malt zuest. Aber der Arzt war ganz nett. Wollte zwar erst wissen ob es ein besonders teures Huhn ist. Aber er hat schnell erkannt das ich meine Huhner nicht als Nutztier halte, sondern als "Familienmitglieder". Quasi die Kuschelhuhnfraktion ;D
Eingeschläfert werden muss es in diesen Zustand nicht, war seine erste Aussage.
Die Wunde ist trocken und darum brauch da weiter nichts gemacht werden.
Bezüglich der Gleichgewichtsstörung probieren wir es jetzt erstmal mit Vitamine. Auf meine Bitte hin gab er ihr dann eine Vitamin-B spritze. Er hat mir dann noch ein Multivitaminpräparat mitgegeben welches ich alle drei Tage ihr in den Schnabel geben soll. Wenn es nicht besser wird, dann soll ich nächste Woche nochmal zum Tierarzt.
Bis dahin ist dann auch meiner wieder da, der dann auch gleich eine Kotprobe untersuchen kann.
Die haben nämlich Labor gleich mit dran.
Nun heißt es abwarten.
Der Tierarzt meinte das Plumpsi doch schon eher dünn sei und kaum Muskelfleisch hat. (Hat er bemerkt als er ihr die Spritze gegeben hat)
Was kann ich ihr denn jetzt gutes tun das sie ein wenig mehr ansetzt?

Danasia
01.07.2015, 08:40
Hallo Vicky,

genauso war es bei meiner Tierärztin auch:) Ich sagte ihr sie braucht eine Vitamin-B-Spritze, sie hat dann ihre Bücher rausgeholt und nachgelesen. Und tatsächlich stand das da auch drin:) Meine Henne wurde wieder ganz normal, und das hat echt übel ausgeschaut, den Kopf total nach hinten verdreht, konnte weder laufen, trinken noch fressen.

Das sie recht dünn ist könnte daran liegen das sie nicht ans Futter gelassen wurde, oder sie hat Würmer, die sich da bedienen, das würde dann auch den Vitamin-B-Mangel erklären in Verbindung mit dem Stress den sie hatte.

Was frisst sie denn gerne? Außer gekochtem Ei und Rinderhackfleisch fällt mir jetzt auch nichts ein. Würde einfach schauen das sie genug fressen kann und nicht weg gehackt wird.

LG
Danasia

krümel232
01.07.2015, 08:43
Sie sitzt momentan in Einzelhaft. Hat also das ganze Futter für sich alleine.
Ich hoffe das die vitaminspritze bei ihr auch so gut wirkt.
Bzgl Würmer. Die würde man ja anhand einer Kostprobe feststellen oder?

LG vicky

Danasia
01.07.2015, 08:51
Ok dann, dann gib ihr alles was sie gerne frisst :) Merkst Du denn schon eine Besserung?

Ja die Würmer kann man anhand einer Kotprobe feststellen.

krümel232
01.07.2015, 08:52
Heute morgen hatte ich nicht all zu viel Zeit um sie zu beobachten, da ich ja auf Arbeit muss. Aber geschwankt ist sie immer noch

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

Danasia
01.07.2015, 09:05
Ein bisschen dauert das schon, ich habe dann mehrmals täglich noch den B-Komplex gegeben mit Leinöl, besser noch Weizenkeimöl wegen dem Vitamin E. Bei mir ging das weil ich von zu Hause aus arbeite, aber wenn man aus dem Haus muss geht das nicht. Aber am nächsten Tag hat man schon eine Besserung gesehen, sie hat versucht den Kopf in die richtige Position zu bringen, was vorher überhaupt nicht möglich war. Fressen konnte sie noch nicht, deswegen hab ich sie zwangsernährt. War schon ne Menge Arbeit, aber es hat sich gelohnt:)

Blindenhuhn
01.07.2015, 09:24
Vielleicht mag sie ja auch Sonnenblumenkerne und ein paar Mehlwürmer?
Alles Gute für Plumpsi!

LG Blindenhuhn

krümel232
01.07.2015, 13:06
Mehlwürmer ist sie auf alle fälle gerne. Muss heute aber erstmal wieder ein Ration holen beim Fressnapf. Die Minis haben gestern die letzten aufgegessen.

@Danasia: Ich soll ihr erst wieder in 3 Tagen dieses Multivitaminpräparat geben sagte der TA. Wäre sonst zu viel Vitamine.

krümel232
02.07.2015, 09:58
Gestern habe ich mir nochmal ausn google rausgesucht wie man es genau erkennt ob ein Huhn zu dünn ist.
Als ich das bei Plumsi angewendet hat, war ich ganz erschrocken. Man spürt das Brustbein richtig dolle. Sie ist ein richtiger Knochenkarl. Das sieht man so gar nicht.
Mehlwürmer waren beim Fressnapf gestern aus, also gab es Mais. Den fand sie total lecker.
Wieviel leckereien kann ich ihr denn geben?
Mir scheint es als wenn sie ihre Körner gar nicht essen mag.
Sie hat die Schüssel beim rum plumsen mal wieder ausgekippt. und seid dem liegen die Körner da und werden irgendwie nicht weniger. Könnte ich ihr auch Kükenfutter geben? Habe aber nur das mit Cocc. da.

Danasia
02.07.2015, 10:36
Hallo Vicky,

ich würde das Kükenfutter mit Cocc eher nicht geben, aber vielleicht kommen da noch andere Meinungen.

Vielleicht Kartoffeln? Die sollen ja dick machen, wenn sie eh so dünn ist nimmt sie damit vielleicht zu. Wie sieht denn eigentlich der Kot aus? Ist der normal? Wenn sie die verschiedenen Leckereien verträgt kannst Du sie schon bisschen päppeln. Aber ich denke mal wenn sie Hunger hat frisst sie auch die Körner. Wenns natürlich bessere Sachen gibt bleiben die eben liegen:)

Wie viel wiegt sie denn? Dann könntest Du das beobachten ob sie zunimmt.

Ist sie denn schon bisschen sicherer auf den Beinen?

krümel232
02.07.2015, 10:57
Ich kann ihr aber nicht jeden Tag Kartoffeln geben oder doch?
Wieviel gebe ich ihr überhaupt an Leckerli. Gestern musste ich sie nach der halben Büchse Mais bremsen

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

Danasia
02.07.2015, 11:48
Also gesunden, normal gewichtigen Hühnern würde ich nicht jeden Tag Kartoffeln geben, aber wenn sie zunehmen soll dann schon. Du gibst ja nicht ausschließlich Kartoffeln. Sie soll schon auch ihre Körner fressen.

Wie viel davon kann ich auch nicht genau sagen, ne kleine Schüssel voll? Zuviel Saftfutter, also Obst und Gemüse kann zu Durchfall führen.

Du kannst ihr ja jeden Tag was anderes geben und schauen wie sie es verträgt. Meine mögen gerne Nudeln, Reis, Rinderhack, gekochtes Ei, Haferflocken, gekeimtes Getreide, Obst und Gemüse. Das bekommen sie aber nicht jeden Tag, ab und zu mal - sie haben viel Wiese und Waldboden und suchen sich die Nahrung (neben den Körnern) selbst. Deine Henne hat jetzt kein Gras, kann sich ja auch keine Würmer usw draußen suchen, da würde ich ihr schon mit ein paar mehr Leckerlis was Gutes tun.

krümel232
02.07.2015, 11:50
Doch Gras hat sie. Ich setze sie jeden Tag raus in den Garten. Da habe ich ein Kleintierkäfig. Aber ob sich da ein Käfer verirrt ist fraglich.

Guidoline
02.07.2015, 13:08
Hallo..vielleicht kannst Du ihr ja auch ein paar gekochte Möhren geben....(die mögen meine auch, aber an rohe gehen sie nicht ran)

krümel232
03.07.2015, 07:52
Guten Morgen,

ich habe das Gefühl das es schon ein wenig besser geht mit dem Koordinationsschwierigkeiten. Sie fällt nicht mehr ganz so oft hin. Die Vitamin B Spritze wirdkt ein wenig. Wenn ich mit dem Vitaminpräparat vom TA (Multi-C-Mulgat) alle drei Tage weiter mache, hoffe ich das es ganz weg geht.
Heute Morgen habe ich sie dann mal gewogen. 850 gramm wiegt sie. (15 Wochen alt).
Zum Frühstück gab es eine Portion Reis mit Mais.
Hier noch ein Bild von gestern
http://images.tapatalk-cdn.com/15/07/02/2bfc187a088a37b104480b6cb01965a3.jpg

Danasia
03.07.2015, 09:11
Guten Morgen Vicky,

freut mich das es aufwärts geht:) Wenn Du nach der Kotprobe Würmer und Kokzidien ausschließen kannst war es wohl wirklich der Stress den sie hatte.

Was ist sie denn für eine Rasse? Also ich habe derzeit Lakenfelder- und Cream Legbarhennen, die sind 17 Wochen. Aber da wiegt sicher noch keine 1 kg. Kann sie jetzt nicht wiegen weil die unterwegs sind. Aber wenn sie eine ähnlich große Rasse ist dann wären 850 g gar nicht mal so wenig.

LG
Danasia

krümel232
03.07.2015, 09:44
sie ist ein Mixhuhn.

Die Kotprobe werde ich nächste Woche machen. Dann habe ich gewissheit.

millja
05.07.2015, 20:00
nur noch mal so in den Raum geworfen - Traumeel sahne niemals direkt auf die wunde geben das deckelt zu - liebst im Umland verteilen also in den wundrandbereivhen und det umliegenden Haut. macht dich hier aber eher schlecht also betaisodona wie getan ansonsten würde auch eine Traumeelspritze gehen. lg thp Nossen Janette Zill

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

krümel232
06.07.2015, 07:22
Die Traumeelsalbe nehme ich gar nicht mehr. Danach hat sie sich immer furchbar gejuckt sodass dann wieder einige Stellen blutig waren. Betaisodona soll ich auch nicht mehr nehmen da die Wunde nicht mehr offen ist. Das würde dann nur noch die Wundheilung bremsen meinte der Tierarzt. Ich schmiere auf anraten vom Doc Bepanthen drauf.

Mittlerweile geht es ihr schon sichtlich besser. Das laufen klappt auch schon prima ohne umzufallen. Etwas slalom-mäßig aber sicher. Kratzen, strecken bzw das Auf-Ein-Bein-stehen klappt noch gar nicht. Da fällt sie sofort um.
Ich gebe ihr ja jetzt alle 3 Tage ein Paar hochdosierte Multivitamin-Tropfen vom TA.
Da ich diese Woche nochmal zu meinen TA wollte, bin ich am überlegen ob ich ihr nochmal diese Vitamin B Spritze verpassen lasse. Die hat ja gut gewirkt, wie ich finde. Was meint ihr?

Danasia
06.07.2015, 08:51
Guten Morgen Vicky,

freut mich sehr das es ihr besser geht:)

Ich würde das mal mit dem Tierarzt besprechen, kommt darauf an was der andere Tierarzt gespritzt hat. Oft ist es nur B12. Deswegen habe ich mit dem Komplex weitergemacht mehrmals täglich. Vitamin B kann man wohl nicht überdosieren wie ich das gelesen habe, sondern überflüssiges wird wieder ausgeschieden.

Wenn sie von den anderen B-Vitaminen zu wenig hatte, trotz der Multivitamin Tropfen kanns evtl. länger dauern.

Und wie schon geschrieben, wenn Kokzidien oder Würmer sich noch bedienen am Vitamin-B-Haushat dann kanns auch zu wenig sein bzw. füttert man diese dann ja damit wodurch sich der Befall erhöhen kann. Ich weiß, habe das jetzt schon oft erwähnt:) Aber ich denke es ist wichtig die Ursache zu finden und nicht nur die Symptome zu behandeln, sonst kann das immer wieder passieren.

LG
Danasia

krümel232
06.07.2015, 08:57
Mein Tierarzt hat ab heute erst wieder offen. Er war im Urlaub. Von daher konnte ich noch keine Kotprobe untersuchen lassen.
Diese Woche werde ich es aber noch machen lassen.
Was genau der andere Tierarzt gespritzt hat weiß ich gar nicht. Muss ich nochmal anrufen u.d fragen. Vitamin B komplex soll ich nicht mehr geben. Nur diese multivitamintropfen vom TA. Er meinte auch das es nicht gut sei wenn man Vitamine überfordert. Ausgeschieden wird es wohl nicht 😱

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

Danasia
06.07.2015, 09:10
Ich möchte Deinem Tierarzt nicht reinreden:) Ich belese mich immer sehr viel und wenn man googelt liest man das auch. Bei den anderen Vitaminen ist es vielleicht anders, müsste ich aber auch erst nachlesen.

krümel232
06.07.2015, 09:18
Das selbe habe ich auch immer gelesen, darum habe ich ihm ja gefragt ob ich ihr trotzdem die Vitamin B- Komplex kapseln weiter geben kann.
Ich werde das nochmal mit meinem TA absprechen. Ich ruf ihm am besten heute mal an und frag ihn direkt.
vllt hat er ja mal 5 Minuten Telefonkonferenz für mich frei.

hein
06.07.2015, 09:27
Mein Tierarzt hat ab heute erst wieder offen. Er war im Urlaub. Von daher konnte ich noch keine Kotprobe untersuchen lassen.
...........
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
Das verstehe ich nicht!? Warum konntest Du noch keine Kotprobe untersuchen lassen?

Macht das nur dein TA? - Dachte immer, das man diese fast überall untersuchen lassen kann!!??

Also kl. Tüte oder kl. Glas Kot rein und per Post ans nächste Labor und 24 Std. später hast Du telefonisch die ersten Ergebnisse - mehr macht dein TA in seinem Labor auch nicht!

Danasia
06.07.2015, 09:29
Genau:) Meine Tierärztin meinte als erstes wollen wir sie nicht lieber erlösen? Ich nein, bitte eine Vitamin-B-Spritze geben. Zu Hause dann wie gesagt den Komplex und Vitamin E gegeben und nach drei Tagen war sie dann schon so fit das ich sie wieder zu den anderen lassen konnte. Das hab ich ihr dann geschrieben und sie hätte nicht gedacht das diese Henne nochmal wird. Ich nehme ihr das auch nicht übel das sie sich da nicht auskennt, es gehen kaum Leute mit Hühnern hier zum Tierarzt. Ich mache mich vorher schlau und muss ihr dann oft gezielt sagen was ich brauche. Und sie freut sich eigentlich immer darüber, da sie Hühner sehr mag, wenn sie wieder was dazu gelernt hat:laugh

krümel232
06.07.2015, 09:30
Der Tierarzt wo ich zur Vertretung war, bietet diesen Service nicht an. Wahrscheinlich zu zeitaufwendig. Er musste ja alles alleine machen, keine sprechstundenhilfe die Kunden empfängt oder abkassiert.

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

krümel232
06.07.2015, 09:32
Wie frisch muss die Kotprobe eigentlich sein?
Und wieviel?

Danasia
06.07.2015, 09:46
Da gibt es wohl unterschiedliche Meinungen bei den Tierärzten. Ich sammle morgens ein, bring sie dann zum Tierarzt, und sie untersucht entweder gleich, oft auch erst abends oder am nächsten Tag wenn sie dazu kommt. Denke aber je frischer umso besser:) Einfach die letzten Häufchen bevor Du los fährst einsammeln.

hein
06.07.2015, 09:56
Wie frisch muss die Kotprobe eigentlich sein?
Und wieviel?
In dringenden Fällen nimmst Du einfach das was Du hast

Und wenn es profilaktisch ist, denn sammelt man eine Woche lang und mengt dieses Gemaschte gut durcheinander und schickt denn ein.

Die Menge ist kein Problem! Denn was gebraucht wird ist eine "Messerspitzevoll" wenn überhaupt!

krümel232
08.07.2015, 09:09
Habe mir am Montag vom TA ein Kotröhrchen geben lassen. Sie meinte ich soll über drei Tage sammeln. Heute nachmittag werde ich das dann vorbeibringen.

Gestern war wieder kein guter Tag. Die Gleichgewichtprobleme waren wieder schlimmer :-(
Na mal sehen was die Kotprobe ergibt. Ich hoffe das ich dann morgen schon das ergebnis bekomme.
Vom Gewicht her ist sie aber auf einen guten weg. sind jetzt bei 885 Gramm.

Danasia
08.07.2015, 10:18
Hallo Vicky,

warum denn drei Tage sammeln?

Hast Du noch den B-Komplex? Dann gib ihr davon was und bisschen Sonnenblumenöl unter den Mais oder was sie gerne mag wegen dem Vitamin E.





Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk

krümel232
08.07.2015, 10:25
Warum ich sammeln sollte weiß ich auch nicht. Hat die Tierarzthelferin gesagt.

Ich gebe ihr weiterhin die multivitamintropfen die ich von dem anderen Tierarzt bekommen habe und auch Vitamin B komplex. Aber das nur alle drei Tage. Sollte ich öfter machen?
Mixe die Vitamine mit haferflocken zusammen. Dann nimmt sie es mir . Im Trinkwasser weiß ich nicht wieviel sie nimmt. Hab das Gefühl sie trinkt kaum.
Soll ich ihr sonnenblumenöl geben trotz des Vitamin Präparates?

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

Danasia
08.07.2015, 13:42
Also ich hab gerade auch zwei Küken 4 Wochen alt. Die konnten auf einmal nicht mehr aufstehen. Seit ein paar Tagen gebe ich ihnen mehrmals täglich den Komplex in Wasser ausgelöst mit einer kleinen Spritze direkt in den Schnabel. Und bisschen Öl unters Ei gemischt . Und inzwischen laufen sie schon wieder wenn auch noch wackelig. Eine Vitamin-B Spritze bei so einem kleinen Küken das wollte ich nicht machen. Aber so dauert es länger. Ich persönlich würde kein Multivitaminpräparat geben sondern mich erstmal auf Vitamin E, B konzentrieren und wenn es ihr besser geht dann alle paar Tage mal Multivitamine.

Aber das ist Deine Entscheidung. Ich kann nur schreiben was meinen Tieren geholfen hat. Ich denke das Vitamin-B im Multivitaminpräparat alle drei Tage war zu wenig, die können nicht lange im Körper gespeichert werden. Deswegen gebe ich es mehrmals täglich. Es kann vom Körper auch nicht selbst gebildet werden.

Bin gespannt was die Kotprobe Deiner Henne ergibt.

krümel232
08.07.2015, 13:48
Wie machst du das, das die das Vitamin B direkt in den Schnabel gibst? Plumpsi macht einfach den Schnabel nicht auf. Und wenn ich ihr einen tropfen an die schnabelseite mache schüttelt sie sich 😞

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

piaf
08.07.2015, 16:11
Öffne den Schnabel direkt am Ansatz/Winkel, da ganz leicht hebeln und in den entstehenden Spalt den Tropfen geben.
Gebt nicht so viel von den Multivitaminpräparaten, das kann nach hinten losgehen und zu Intoxikationen führen. Vit-B-Komplex dagegen mehrmals tgl. geben. Das Präparat (1-2 Trpf) mit ein paar Tropfen Salatöl (Vit. E) mischen und davon dann 2Trpf. 3-4 tgl hinten auf die Zunge geben. Huhn auf den Schoss nehmen, den Hühnerkopf in die linke Hand, Einwegspritze ohne Nadel rechte Hand (oder umgekehrt ;-)...) und los gehts

krümel232
08.07.2015, 17:51
In wieviel ml Wasser löse ich das Vitamin B auf?

War gerade die Kotprobe beim Tierarzt abgeben. Heute abend kommt das Ergebnis

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

piaf
08.07.2015, 18:09
welches Präparat hast Du genau?

krümel232
08.07.2015, 18:27
Meinst du das Vitamin B oder das multivitamin?
Vitamin B komplex von gesund leben als kapseln und multivitamin heißt Multi-C-Mulgat

Danasia
08.07.2015, 19:19
Das von "gesund leben" hab ich auch[emoji3] das ist schon hochdosiert. Na mal abwarten was piaf schreibt zur Dosierung. Hab das immer nach Gefühl gemacht.

piaf
08.07.2015, 19:33
Bei dem Multivit Vet.Präparat gibt man 1/2-1ml je Liter Wasser, aber nur einmalig, also nicht fortlaufend geben.

Mit den Kapseln ist das so eine Sache, oft ist der Inhalt ölig und löst sich nicht in Wasser. Ich würde den Kapselinhalt in eine 5ml Spritze füllen, ein paar Tropfen Öl dazu, dann alles mit Wasser aufziehen, vor jeder Gabe kräftig durchschütteln und mehrmals tgl. 2 Tr davon auf die Zunge geben. Immer wieder neue Mischungen machen, auch wenn man nur 1-2 ml davon pro Tag braucht

krümel232
08.07.2015, 20:39
Der Tierarzt hat nun angerufen um mir das Ergebnis der Kotprobe mitzuteilen.
Es ist ein mittelschweren wurmbefall nachgewiesen worden. Bekomme morgen Solubenol von ihm.
Das wird aber nicht der Grund fürs torkeln sein oder?

@piaf: der Vertretungstierarzt sagte ich soll von dem multivitamintropfen alle drei Tage 3 Tropfen direkt in den Schnabel geben.

Werde nun die Tropfen weg lassrn und nur Vitamin B komplex mit Speiseöl geben.

Danasia
08.07.2015, 21:04
Doch ich denke schon das der Wurmbefall dazu beiträgt. Würmer bedienen sich am Vitamin-B Haushalt. Noch dazu sind die Tiere geschwächt. Die anderen Hühner merken das, deine Henne bekommt Stress in der Gruppe, noch mehr Vitamin B wird benötigt und der Speicher ist leer. Dann kommen solche Symptome.

Da Deine Henne Würmer hatte, würde ich eine Sammelkotprobe von allen Hühnern untersuchen lassen und evtl alle entwurmen.

Tierärzte ... das ist halt so ne Sache, gerade wenn es um Hühner geht. Gut wenn Du eine Tierärztin hast mit der Du zusammen arbeiten kannst. Infos hier aus dem Forum holen und mit der Tierärztin besprechen damit hatte ich die besten Erfolge:)

krümel232
08.07.2015, 21:06
Alle Hühner zu entwurmen das schlägt auch mein Tierarzt vor. Da brauch ich kein.Geld für noch eine kotuntersuchung ausgeben. So seine Aussage.

Das klingt ja sehr plausibel. Dann könnte es dich noch Hoffnung geben das plumpsi wieder ganz gesund wird?!
Ich habe ihr heute ein 5 Wochen altes küken dazu gesetzt. Nach 1-2 mal picken von plumpsi sitzen nun beide im Stall und kuscheln [emoji1]

Danasia
08.07.2015, 21:20
Ja wahrscheinlich haben sie alle Würmer. Muss ab und zu sein das Entwurmen. Wenn ich sehe das meine Hühner Mäuse verspeisen wird mir ganz schlecht. Ich gebe ein bis zweimal im Jahr eine Kotprobe ab. Ich habe ausserdem Hund und Katze und kleine Kinder. Und das mit den Würmern ist mir echt ein Graus. Und da hab ich irgendwie auch Sorge um meine Kinder, deswegen werden alle regelmäßig entwurmt (also die Tiere:))

Ich denke schon, wenn die Würmer weg sind und sie keinen großen Stress mehr hat wird sie wieder ganz gesund:) Vielleicht musst Du bei ihr auf Vitamin-B reiche Nahrung achten, wenn sie da recht anfällig ist? Da müsste man mal nachlesen worin Vitamin-B enthalten ist. Würde mich auch interessieren da ich ja nun auch wieder zwei kleine Patienten habe (bei denen ich nicht weiß woher das kommt, 2 von 40 Küken, keine Würmer oder Kokzidien ... ich rätsel noch:-[)

Freut mich das sie nun auch einen Kumpel hat, damit geht's ihr sicher viel besser:)

piaf
09.07.2015, 00:59
Würmer und Kokzidien stehen in vorderster Reihe als Vit. B-Räuber, insoweit klingt der Weg der Entwurmung sehr vielversprechend :-)

Ein Multivit.konzentrat, für das der Hersteller für Geflügel eine Verdünnung von max 1ml /l Wasser angibt, würde ich niemals unverdünnt tropfenweise direkt geben. Die Intoxikationsgefahr durch die fettlöslichen Vitamine wäre mir viel zu groß. Das wird auch beim Menschen völlig unterschätzt. Die meisten Präparate weisen zum Glück genau darauf hin, dass sie nur für kurzfristige Verabreichungen in angegebener Dosierung gedacht sind. Wasserlösl. Vit. kann man schon mal eine Weile überdosieren, aber auch das immer nur in einem überschaubaren Zeitraum, nicht dauerhaft.

Wenn das Hennchen (die anderen auch!) jetzt entwurmt wird, die Kleine dazu 1-2 Wochen Vit B täglich und alle paar Wochen eine Multivit.kur erhält, sollte das bei normaler Ernährung ausreichen.

krümel232
09.07.2015, 07:02
Vielen lieben Dank für eure Hilfe. Ich werde es beherzigen u.d so weiter verfahren.
Nun hoffe ich, dass das alles soweit klappt und auch die Kopfwunde noch verheilt.

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

krümel232
09.07.2015, 07:34
Nochmal eine kurze Frage zur Wurmkur. Ich bekomme vom Tierarzt Solubenol. Das muss ich ja über 7 Tage ins Trinkwasser machen. Im Internet steht das die Tiere in dieser Zeit im Stall bleiben müssen. Stimmt das?
Und gibt es eine Wartezeit auf Eier? Der Doc deutete gestern sowas an.

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

hein
09.07.2015, 09:33
Würmer und Kokzidien stehen in vorderster Reihe als Vit. B-Räuber, insoweit klingt der Weg der Entwurmung sehr vielversprechend :-)

Ein Multivit.konzentrat, für das der Hersteller für Geflügel eine Verdünnung von max 1ml /l Wasser angibt, würde ich niemals unverdünnt tropfenweise direkt geben. Die Intoxikationsgefahr durch die fettlöslichen Vitamine wäre mir viel zu groß. Das wird auch beim Menschen völlig unterschätzt. .........
Da schliesse ich mich 100%tig an!

Oft wird da schon unbewusst übertrieben und der Gedanke viel hilft viel ist nicht immer richtig!

Danasia
09.07.2015, 17:47
Nochmal eine kurze Frage zur Wurmkur. Ich bekomme vom Tierarzt Solubenol. Das muss ich ja über 7 Tage ins Trinkwasser machen. Im Internet steht das die Tiere in dieser Zeit im Stall bleiben müssen. Stimmt das?
Und gibt es eine Wartezeit auf Eier? Der Doc deutete gestern sowas an.

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

Ich entwurme mit "Flimabend" da gibt es keine Wartezeit auf Eier. Es hat den Wirkstoff Flubendazol, und den hat Solubenol auch was ich gelesen habe.

Schau mal hier: http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/78949-Unterschied-Flubenol-und-Solubenol

Aber die Tiere müssen nicht im Stall bleiben, ich stell ihnen morgens das Wasser mit dem Flubenol ganz früh in den Stall, dann sind sie durstig und trinken alle davon und lass sie dann zwei Stunden später raus. Meine Tierärztin empfahl mir das so, wobei auf der Packung steht das die Lösung 24 Stunden haltbar ist.

krümel232
10.07.2015, 08:56
Danke für den Link. Also keine Wartezeit auf Eier.
Habe vom Doc auch nochmal einen Dosierungszettel bekommen. Da stand es dann auch nochmal drauf das es nur eine 4 tägige Wartezeit auf das Fleisch gibt.
Nun hab ich aber schwierigkeiten mit der Dosierung.

Auf dem Zettel stand drauf:

"Einzelbehandlung:
-verdünnen sie 1ml Emulsion mit 100ml (oder 1/2 ml mit 50ml Wasser)
- geben sie jedem Huhn 1,5 ml pro kg Körpergewicht von der verdünnten emulsion direnkt in den Schnabel ein (z.b. mit einer kleinen Spritze)


Bestandsbehandlung
1ml Emulsion reichen für 70 kg Körpergewicht pro Tag (ca 45 ""normal große"" Hühner) Sie benötigen eine Menge an Trinkwasser die die Tiere innnerhalb von 4 Stunden austrinken (aber so das jedes Tier etwas abbekommt) daran rühren sie die errechnete Menge an Emulsion direkt ein. Die Tiere über nacht dürsten lassen

In beiden Fällen ist die Behandlung über 7 Tage durchzuführen. Verdünnt ist die Emulsion nur am selben Tag verwendbar; Sie können aber die unverdünnte Emulsion lagern, z.b. in einem sauberen Marmeladenglas o.ä. Nur zwischen 8 und 25 Grad aufbewahren! Vor Gebrauch sowol die Emulsion als auch die fertige Mischung gut umrühren!"


Irgendwie komme ich aber mit der Dosierung nicht klar.
Also bei Plumsi wird die Einzelbehandlung gemacht und bei den restlichen 16 + 6 Küken (1 und 2 Wochen alt).
Wenn ich Plumsi 1 ml auf 100ml verdünne und bei den anderen 1ml auf die Trinkmenge die sie in 4 stunden trinken, 300ml vielleicht? bekommt doch Plumsi viel mehr emulsion ab. Oder hab ich da jetzt nen Denkfehler?

Und wieviel Wasser trinken so 16 Hühner in 4 Stunden?
Sollten die Küken (1 und 2 Wochen) mit entwurmt werden?

Danasia
13.07.2015, 19:57
Hallo Vicky,

hatte nicht viel Zeit zum Schreiben die letzten Tage. Bist Du mit der Dosierung zurecht gekommen? Ich gebe immer 1 ml Emulsion auf ein bis zwei Liter Wasser (je nach Hühneranzahl) und verteile das morgens auf mehrere Tränken im Stall ... nach zwei Stunden ist alles leer (So hat mir das die Tierärztin geraten). Ganz kleine Küken würde ich nur nach vorher gegangener Kotuntersuchung entwurmen.

Wie gehts denn der Henne?

LG
Danasia

Blindenhuhn
13.07.2015, 20:24
Ja, Vicky, würde mich auch interessieren. Wie geht es Plumpsi?

LG Blindenhuhn

krümel232
14.07.2015, 08:22
Guten Morgen.
Mit der Dosierung komme ich jetzt klar. Die Wurmkur ist in vollem Gange. Die Küken werden nicht entwurmt. Da sie noch durch den.Zaun schlüpfen können, kommen sie an ihre tränken ran die vor dem Zaun steht.
Bei Plumpsi klappt es Dank der Anleitung von Piaf nun sehr gut mit der vitaminverabreichung und Wurmkur.
Es hatte such ja mit der Vitamin B Spritze vom Tierarzt deutlich gebessert gehabt, aber seit dem ist Stillstand. Wenn Sie sich kratzen möchte, dann kullert sie noch ganz schön durch die Gegend. Die kükenfreundin muss sich dann immer in Sicherheit bringen, sonst wird sie überrollt. Aber die beiden haben sich gut aneinander gewöhnt. Die kleine rennt Plumsi immer hinterher und abends kuscheln sie sich ein.
Die Wunde auf dem Kopf wird zusehends besser. Am Hals wachsen nun schon wieder Federn. 😀 und die aufgerpickte stelle oben drauf ist auch schon kleiner geworden.
Wie lange kann ich die Vitamine noch so hoch dosiert geben?

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

krümel232
14.07.2015, 08:25
Das sind Bilder von letzter Woche. Werde heute neue machen.
http://images.tapatalk-cdn.com/15/07/13/e604cbd384118c9eea2012a16fc8e689.jpg


und hier mal ein Vergleichsbild von vor 2 Wochen bis letzter Woche.
Also was sich innerhalb von 7 Tagen getan hat.
http://thumbs.picr.de/22531298ru.jpg (http://show.picr.de/22531298ru.jpg.html)

Danasia
14.07.2015, 10:01
Guten Morgen Vicky,

die Wurmkur muss erstmal richtig wirken. Da gab es letztens den Kümmerling-Thread, das Küken hatte auch Würmer und erst ein paar Tage nach der letzten Wurmmittelgabe sind die Würmer abgegangen und von da an ging es richtig bergauf. Die Vitamine würde ich so lange geben bis sie keine Gleichgewichtsstörungen mehr zeigt.

Freut mich das sich die beiden so gut verstehen:) Und auch das die Wunde so gut abheilt.

LG
Danasia

krümel232
14.07.2015, 11:01
ok. dann geb ich ihr die Vitamine weiterhin.

ich entwurme ja auch gerade den restlichen Bestand der auf unserem Wochenendgrundstück ist. Bzw hab ich eine Freundin damit beauftragt. Nun wohnt aber noch ein nicht so immer zuverlässiger Mann auf dem Grundstück der sich in der Woche um die Hühner kümmert. Ich sage ihm das er diese woche die hühner nicht rausholen braucht da ne freundin kommt und denen erstmal die Wurmkur gibt und sie dann raus lässt. Tja und was macht der doofkopp....am Montag waren die Hühner schon draußen als sie kam und Trinken stand im auslauf und heute waren die Hühner auch draußen und zudem wasser IM stall...boa ich dreh durch mit dem Kerl...Das kann doch nicht so schwer sein

Danasia
14.07.2015, 12:04
Und wie macht das Deine Freundin dann mit dem Entwurmen?

krümel232
14.07.2015, 12:28
Sie nimmt alles Wasser raus und stellt das Wasser mit der wurmkur hin. Heute abend fährt sie dann nochmal extra spät rüber um das Wasser raus zu holen.

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

krümel232
14.07.2015, 16:49
Hier das aktuelle Foto http://images.tapatalk-cdn.com/15/07/14/9b499d5ca32d61fd05b9c92251c7e7fb.jpg

Blindenhuhn
14.07.2015, 16:54
Klasse, das sieht ja schon super aus. Bei meiner Blacky war nach dem Abheilen anfangs auch eine Vertiefung am Hinterkopf. Jetzt hat sie dort einen kleinen Federschopf - allerliebst.
LG und weiterhin gute Besserung
Blindenhuhn

krümel232
14.07.2015, 21:08
Habe plumpsi gerade gewogen. Und sie hat sage und schreibe 1.011 kg auf die Waage gebracht. Das sind 175 gramm in 2 Wochen zugenommen. 😀

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

Danasia
14.07.2015, 21:21
Wow, na das hört sich doch super an:) Auch die Wunde am Kopf sieht gut aus. Sie hat jetzt Ruhe zum Fressen und das Wurmmittel wirkt wohl auch schon. Dann hoffe ich das die Gleichgewichtsstörungen nun auch bald aufhören.

Matic
14.07.2015, 23:17
Ich habe grad eine Wachtel, die gepickt wurde - wann kann man die denn wieder zu den andere setzen? Wenn alles verheilt ist, oder wenn alles verheilt UND wieder befiedert ist?

krümel232
15.07.2015, 09:51
Wie doll wurde deine Wachtel denn gepickt? Bilder?

Matic
15.07.2015, 10:13
Nicht schlimm, es fehlen am Hals und Rücken ca. 2 mal 5-Mark-Stück große Federn und ca. 3 cm2 waren etwas blutig, ist aber verkrustet und sie ist absolut fit, wälzt sich auch im Sand etc.

krümel232
22.07.2015, 08:59
Leider geht es Plumsi wieder schlechter, Die Wunde am Kopf verhelt sehr schnell. Aber sie fällt jetzt wieder öfter um und liegt und schläft viel über den Tag. :(

Guidoline
22.07.2015, 09:13
Gibst Du noch Vitamin B komplex?

Kalkbeine hat sie keine? Als meine Luise Kalkbeine hatte und ich das aber noch nicht kannte (wurde hier aufgrund eines eingestellten Bildes drauf aufmerksam gemacht) lag sie auch viel herum und konnte sehr schlecht gehen

krümel232
22.07.2015, 09:26
Ja das Vitamin geb ich noch. Und kalkbeine hat sie nicht.

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

Danasia
22.07.2015, 09:26
Ich würde die Henne auch mal ganz genau anschauen, ob sie irgendwelche Parasiten hat, Milben z.B. - die können die Hühner ganz schön schwächen.

Und evtl. was zur Stabilisierung der Darmflora geben, Liviferm z.B., das hat auch Vitamine des B-Komplexes. Zur Stärkung kannst Du ihr Fresubin geben.

Hast Du nochmal eine Kotprobe abgegeben ob sie jetzt wurmfrei ist?

Guidoline
22.07.2015, 09:32
Ich würde die Henne auch mal ganz genau anschauen, ob sie irgendwelche Parasiten hat, Milben z.B. - die können die Hühner ganz schön schwächen.



Oder Federlinge, die kann man gut mit Verminex behandeln.....eine Bekannte, wo ich auch ein Huhn her habe, bestäubt ihre Hühner mit Kieselgur, wenn diese Milben haben, sie schwört drauf

krümel232
22.07.2015, 09:36
Also Parasiten hat sie keine. Zumindest äußerlich. Kotprobe habe ich jetzt noch nicht abgegeben nach der wurmkur. Werde ich aber dann wohl noch machen.
Das liviferm bekomm ich woher?

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

krümel232
22.07.2015, 09:41
Und wo bekomme i h fresubin her? Lt Google ist das ein energy Drink 😮

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

Danasia
22.07.2015, 09:47
Das kann man im Internet bestellen.

http://www.tauben-sandeck.de/shop/product_info.php?info=p114_chevita-liviferm-12-x-5g-Beutel.html

Piaf empfiehl das Fresubin oft, weiß nicht ob es da verschiedene gibt was Laktosegehalt angeht, aber es sollte streng laktosearm sein, Geschmacksrichtung ist wahrscheinlich egal. Das kann man auch auch bestellen, oder vielleicht sogar über die Apotheke.

krümel232
22.07.2015, 09:49
Bei den fresubin finde ich z.B. Bei Amazon keine Angabe über den laktosegehalt.

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

Danasia
22.07.2015, 09:55
https://www.fresenius-kabi.de/fresubin_energy_drink.htm

Das hier z.B. - da steht streng laktosearm.

Bei Amazon:

http://www.amazon.de/Fresubin-original-Drink-Schokolade-6X4X200/dp/B00324F114

Da steht "praktisch laktosefrei"

krümel232
22.07.2015, 10:05
und das liviferm lieber als kapseln oder Pulver in Beutel?
Wie wird beides Dosiert?

Guidoline
22.07.2015, 10:12
Oder halt Bierhefe holen ;) evtl. noch Schwarzkümmelöl - das übers Körnerfutter geben und die Bierhefe drüber.

krümel232
22.07.2015, 10:17
was bewirkt bierhefe und schwarzkümmelöl?

Danasia
22.07.2015, 10:20
Evtl. hat sogar der Tierarzt das Liviferm, der könnte dann auch was zur Dosierung sagen. Oder vielleicht hat er auch ein anderes Mittel was er Dir geben könnte. Ich denke nach dem Wurmbefall und der Kur wäre das schon gut um die Darmflora wieder zu stabilisieren.

krümel232
22.07.2015, 10:33
habe das liviferm und fresubin jetzt online bestellt.
Der TA hatte es auch nicht auf lager gehabt.
Die Dosierung bei dem Fresubin ist wie?

Guidoline
22.07.2015, 10:43
Hoffe das klappt mit dem Link

http://www.vhgw.de/fachinformationen/bierhefe_hq.pdf

Schwarzkümmel ist gut für den Darm, man kann auch anderes Öl nehmen - ich verwende auch Rapsöl um die Bierhefe zu binden :)

Danasia
22.07.2015, 10:43
Hier steht was darüber:

http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/65840-Dosierung-Fresubin

krümel232
22.07.2015, 10:47
danke Danasia...das habe ich dann auch gefunden gehabt.

Guidoline: Danke für den Link. Werde mir das mal durchlesen.

Danasia
22.07.2015, 12:55
Mir ist noch was eingefallen, ist die Henne nachts noch im Haus oder bereits wieder im Stall? Weil die rote Vogelmilbe bleibt ja nicht auf dem Tier. Evtl. auch mal den Schlafplatz und die Umgebung genau anschauen ob da vielleicht Milben sind.

krümel232
22.07.2015, 12:57
Sie ist in einem extra Kleintierkäfig den ich neu gekauft hatte vor 14 tagen.

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

piaf
22.07.2015, 16:42
Da das Koordinationsproblem ja bereits vor der Kopfverletzung bestand, sehe ich immer noch die Würmer als potenzielle Verursacher, auch wenn sie jetzt ev. bereits eliminiert sind. Das passt auch, weil die B-Injektion kurzfristig half. Wurmbefall verursacht neben dem B12-Verlust auch noch eine Blutarmut unterschiedlicher Intensität. Vielleicht hapert es also noch im Eisenhaushalt. Fütter dem Hennchen doch mal Goldhirse. Wenn sie es nicht mag, mal als Brei probieren lassen und auch etwas Hundenassfutter drunter mischen.

Fresubin kannst Du ihr nach Gefühl dazu füttern, das ist ja kein Medikament oder Nahrungsergänzer, sondern ein eigenständiges Nährmittel

krümel232
22.07.2015, 16:43
Goldhirse, bekomm ich die im Supermarkt? Geht auch katzenfutter? Unsere Hunde essen mir trockenfutter 😉

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

piaf
22.07.2015, 16:45
ja genau, die Goldhirse vom Händler des Vertrauens;) Nein, Hundetrockenfutter nicht, ausschließlich zum Nassfutter würde ich raten, kann auch Katzenfutter sein

krümel232
22.07.2015, 16:54
Ok. Dann kauf ich das noch. Weißt du auch in welcher Dosierung ich das liviferm gebe?

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

piaf
22.07.2015, 17:21
das war doch in kleinen Beutelchen, wenn ich mich recht erinnere, für jeweils 2 Liter Wasser, meine ich....

krümel232
22.07.2015, 17:23
Ja genau, die in Beutel hab ich bestellt. In 2 Liter? Da trinkt sie ja tagelang von. Kann ich auch nur einen Teil in z.B 50 ml auflösen?

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

Danasia
22.07.2015, 17:52
Die Frage ist noch ob du den B-Komplex dann vielleicht weg lassen oder reduzieren kannst. In dem liviferm ist ja auch schon B- Komplex. Ich würde das umrechnen auf evtl 200 ml Wasser und jeden Tag erneuern.

Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk

krümel232
23.07.2015, 09:11
na aber zu viel vitamin B schadet ja auch nicht oder?
Was ich noch in den letzten Tagen beobachtet habe, ist, das Plumpsi immer mit dem Kopf wackelt. sie schüttelt ihn immer ganz kurz. als wenn zum beispiel ne fliege oder so stört.

Danasia
23.07.2015, 17:35
Nein das mit dem Überdosieren hatten wir ja schon. [emoji3]

Wegen dem Kopfwackeln weiß ich auch nicht. Vielleicht auch eine Folge des Vitamin-B-Mangels?

piaf
26.07.2015, 23:50
Kopfschütteln kann wieder ein Zeichen für Würmer sein

krümel232
27.07.2015, 12:42
hmm.. ich habe doch erst eine Wurmkur hinter mir (also die Henne). Heute gehts zur Kotuntersuchung.

Habe blöderweise versucht die Henne wieder mit den anderen zusammen laufen zu lassen.
War ein totaler Fehler. Die haben sich nach ner halben stunde gleich alle auf die Henne gestürzt.
Habe sie dann wieder daraus geholt.

piaf
27.07.2015, 17:19
Die Ergebnisse der neuen Kotproben sind dann wenigstens ein Hinweis. Kein Nachweis von Wurmeiern im Kot schließt allerdings einen Wurmbefall nicht wirklich aus. Möglich ist ja außerdem, dass das Hennchen nicht ausreichend Wirkstoff aufgenommen hat. Bei Einzeltierproblemen ist dann die Flubenol Paste für Hund/Katze ein dankbares Medium

krümel232
27.07.2015, 19:33
Bei der letzten wurmkur hab ich ihr das Solubenol direkt in den Schnabel gegeben

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

piaf
28.07.2015, 14:35
das ist auch die sicherste Vorgehensweise, Vicky und trotzdem kommt es auch dabei noch zu weiterhin ignoranten Würmern>:(

Ich fand den Vorschlag einer TÄ recht interessant, die Flubenol "Hunde/Katzenpaste" in der Dosierung 1 Teilstrich/1,5-2Kg Huhn 3x im Abstand von jeweils 7 Tagen zu geben. Die Dosis dürfte dann 0,25mg Paste je 1Kg KG sein

krümel232
28.07.2015, 14:36
Also quasi 1x wöchentlich über 3 Wochen?

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

piaf
28.07.2015, 15:28
ja genau, man will damit die immer wieder neu startenden Entwicklungszyklen der Oozyten alle erwischen. Die Entwurmungsmittel können die Eier leider nicht abtöten

krümel232
30.07.2015, 14:41
Wo bekomm ich denn das Flubenol noch her außer Tierärzte? Die bei uns in der nähe habe ich nun alle durch. Keiner hat es in seinem Standardsortiment.

Danasia
30.07.2015, 14:52
Du kannst es online bestellen oder frag mal in der Apotheke. Die können das evtl auch bestellen.

krümel232
30.07.2015, 15:03
In der Apotheke? Ist das nicht rezeptpflichtig?

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

Danasia
30.07.2015, 15:14
Upps sorry ... glaube das bekommst nicht in der Apotheke, müsste ich selbst nochmal schauen. Aber ich habs mir online bestellt. Hab auch sowas da liegen für solche Fälle.

krümel232
30.07.2015, 15:32
Wo hast du es online bekommen?

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

Danasia
30.07.2015, 16:08
Ich habe es bei Medpets.de bestellt. Wenn Du Flubenol dort in die Suche eingibst kommt das für Hunde und Katzen. Das ist das was ich auch habe. Müsste man nochmal die Dosierung abgleichen.

krümel232
31.07.2015, 08:26
Habe es jetzt bestellt.
wegen der dosierung: Piaf meinte 1 Teilstrich/1,5-2kg Huhn 1x wöchentlich für 3 Wochen lang.

piaf
31.07.2015, 14:57
ja genau, das war ein Ansatz einer Geflügelfach TÄ, 3x alle 7 Tage diese Dosierung, 1 Teilstrich, entsprechend 0,5mg für 1,5-2Kg Huhn

krümel232
03.08.2015, 07:29
Am Samstag kam das Flubenol bereits bei mir an. Ging ja wirklich sehr schnell.
Leider werde ich es aber nicht mehr benutzen können.
Mein Pflegehund hat gestern leider Plumpsi getötet.
Also ich nicht mal 30 Sekunden im Haus war um einen Teller zu holen, hat es mein Pflegehund irgendwie geschafft in das Gehege zu kommen und hat Plumpsi erwischt :heul

Danasia
03.08.2015, 07:51
Ohje[emoji22] das tut mir leid! Muss gerade schlimm sein für Dich. So lange gepflegt und dann das[emoji20]

Jussi
03.08.2015, 10:41
Fühl Dich mal von der mitleidenden Hüfo-Gesellschaft ein wenig getröstet :troest! Das ist echt blöd, wenn man sich so lange und so intensiv um ein Tier bemüht hat und dann so etwas passiert.

FoghornLeghorn
03.08.2015, 11:30
Ach menno,

das tut mir wirklich leid Vicky. Ich lese hier schon so lange still mit, weil mich das Schicksal von deiner Plumpsi interessiert, und nun dass.
Fühl dich mal lieb umarmt und getröstet. :troest

LG
Sabine

Blindenhuhn
03.08.2015, 14:34
So schade um dein Plumpsi!
:(:troest

LG Blindenhuhn

piaf
03.08.2015, 14:41
ach je, das tut mir aber leid, man kann nicht alles verhindern:(

krümel232
03.08.2015, 15:07
Vielen Dank euch allen, für eure netten Worte.

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

krümel232
03.08.2015, 15:08
Das ist der Übeltäter

http://images.tapatalk-cdn.com/15/08/03/794d016e1655549c59911fa0aedf0002.jpg

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

Danasia
03.08.2015, 21:05
Sieht man dem Bengel gar nicht an, oder ist es eine Sie? Ich kenne das, hatte mal einen Pflegehund drei Wochen lang, der hatte es auch auf die Enten und Hühner abgesehen, ging nur mit Leine. Einmal ist er mir entwischt, wäre da nicht mein doppelt so großer Hahn gewesen, wer weiß was der angestellt hätte. Sowas passiert leider:( Trotzdem schade:(

krümel232
04.08.2015, 06:52
Danasia, es ist ein Er. Schwer erziehbarer Dackel. Wurde aus verwahrlosten Zustand befreit und hat seitdem 4 Pflegestellen gehabt. Alle haben ihn nach 4-6 Wochen wieder abgegeben aufgrund von Beißereien.