Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ist der Milan eine Gefahr für Hühner?
platanen
01.07.2015, 12:17
Hallo,
in einem Thread war von Milanen die Rede und wie man seine Hühner vor ihnen schützen könne.
Daher wollte ich mal fragen, ob der überhaupt Hühner auf seiner Speisekarte hat. Bei uns lebt ein Milan-Paar, das immer über unserem Grundstück kreist. Für die Hühner hat sich bisher noch nie einer von beiden interessiert, obwohl die oft auf offener Fläche frei unterwegs sind. Daher nahm ich an, sie stellen für meine Hühner keine Gefahr dar.
Weiß da jemand mehr?
Da gibt es schon einen Rhread zu mit den unterschiedlichsten Aussagen. Bei mir ist trotz zwei Brutpaaren noch nie was passiert.
eierdieb65
01.07.2015, 12:28
Welchen Milan hast du denn bei dir?
Der Rotmilan ist GANZ sicher ungefährlich.
Der Schwarzmilan könnte eventuell, unter Umständen,..... auf die Zwerge,....
lg
Willi
platanen
01.07.2015, 12:28
Danke.. jetzt werden die Threads unten aufgeführt. Hatte zuvor nix gefunden...
Wenn dann nur für Küken, erwachsene Hühner interessieren ihn nicht, es sei denn man hat Mini-Zwerge (Chabos, Seramas oder so was).
LG Birli
Für Deine Hühner ist der Milan keine Gefahr. Bei mir kreisen die auch. Da kommt nicht mal eine Warnung.
mfg Rocco
Kann das auch nur bestätigen!
habe seit über zwei jahren Hühner die auf einer Fläche von knapp 1 ha frei herum laufen und noch nie Probleme mit dem Rotmilan.... und der kreist oft über unser Grundstück.
Müssen wir das jetzt schon wieder lang und breit durchkauen?
Suche (das weiße Kästchen rechts oben auf der Seite, im farbigen Balken) macht's möglich, hat nur 20 Sekunden gedauert und befanden sich auf der zweiten Seite des Forenthemas:
- http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/84366-Rotmilan
- http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/83783-1-Brutpaar-Gabelweihe-(Rotmilan)-1-Brutpaar-M%C3%A4usebussard-so-eine-Schei
Ich denke, hier wird nicht viel neues dabei rauskommen!
platanen
01.07.2015, 15:30
Danke Euch!
Damit wir Okina nicht nerven, können wir es auch gern gut sein lassen. Seine Suchfunktion funktioniert einfach besser als meine....
Ist übrigens ein Roter Milan... aber ich habe schon nachgelesen.
Mit der Suchfunktion habe ich auch so meine Probleme.
Du kannst Dich aber über Tante Google mal allgemein schlau machen über Greifvögel und deren Beuteschema, da bleibt dann an echten Gefahren für unserer Hühner nicht mehr viel übrig, es ist meistens der Habicht.
Als Hühnerhalter ist es nicht schlecht, sich auch mit Greifen auszukennen. Man sollte den Feind schon möglichst gut kennen :jaaaa:, dann kann man ihn auch besser abwehren bzw. Vorkehrungen treffen, um es ihm so schwer wie möglich zu machen.
Krähen sind da übrigens auch nicht ohne, gerade bei Küken und Junghühnern ...
LG Birli
Brauchst nicht gleich angeranzt zu sein, platanen... Das sind die Ergebnisse 8 und 9, wenn Du simpel "Rotmilan" in die Suche eingibst- ich sehe da keine Probleme...
Dann liest man sich eben ein paar Themen durch, bis man das gesuchte gefunden hat, so what...
150831
150832
150833
150834
150835
Der Milan, ein stolzer Vogel. Die Bilder sind aus dem Netz und NICHT von mir.
lG
Bernd
Hühnermamma
02.07.2015, 10:54
Der Milan, ein stolzer Vogel. Die Bilder sind aus dem Netz und NICHT von mir.
lG
Bernd
Dann solltest Du aber das Copyright beachten, da An-Tye sonst evtl. Schwierigkeiten bekommt! Besser nur verlinken!
Aus den Nutzungsbedingungen:
2. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Inhalte der durch die Benutzer verfassten Beiträge. Jeder Benutzer ist selbst dafür verantwortlich, dass seine Beiträge nicht gegen Gesetze (Tierschutzgesetz, Jagdrecht etc.) oder gegen Rechte Dritter verstoßen. Dies gilt sowohl für den direkt sichtbaren Teil des Beitrages wie auch für im Beitrag enthaltene Links.
Wir gewährleisten nicht die Identität der Verfasser, die Genauigkeit, die Vollständigkeit oder die Verwendungsfähigkeit irgendwelcher Informationen. Die Beiträge drücken die Meinungen des Verfassers aus, die nicht notwendigerweise mit unseren Ansichten übereinstimmen.
Jedoch bin ich als Forenbetreiberin nach der aktuellen deutschen Rechtssprechung immer mitbetroffen, wenn es um Rechtsverletzungen gegen Dritte geht. Deshalb werden Beiträge, die möglicherweise gegen Gesetze verstossen oder die Rechte Dritter verletzen (Urheberrechte, Beleidigung, Verleumdung etc.) kommentarlos aus dem öffentlichen Bereich des Forums entfernt.
Möchtest Du uns mit den Bildern irgendwas spezielles sagen, Putin?
Du kommst mir vor wie der User "Oliver S.". Vom Eindruck her ein symphatischer Mensch, der vordergründig liberal tut, aber durch seine Wortwahl und Kommentare doch unmissverständlich durchblicken lässt, dass die Grundeinstellung zum Thema "Räuber" doch eine ziemlich verklemmte ist- ohne dabei wirklich viel Hintergrundwissen zu haben, sondern sich mehr auf die allgemeine Polemik stützend...
Ansonsten hättest Du auch Bild Nummero Vier nicht als Milan eingestellt, das ist nämlich erkennbar kein Milan- es ist ein Steppenadler.
Als obligatorischen Aasfresser ist es klar, dass man den Milan an den mächtigst wirkenden Viechern sehen kann. Deine Bilder sollen sicherlich so ein bisschen sagen "Da, von wegen keine Gefahr- kuckt mal, was der da hat!"... Du hinterfragst irgendwie nicht wirklich, sondern glaubst, was Dir geboten wird. Fachliche, auf Jahrzehnten beruhende Erfahrung zählt erstmal nix, sondern nur die greifbaren "Fakten".
Wie etwa Milan am toten, scheinbar Myxomatose- toten Kaninchen, oder am bereits deutlich verluderten Feldhasen. Und das Reh, dessen Gekröse er sich im ersten Bild reinpfeift, hat er sicherlich nicht selber geschlagen, ebenso wie die Taube, deren Reste er im anderen Bild abschleppt. Es sei denn, die Taube war eh schon halb hinüber, die in dem Fall aber auch jedes Kleinkind hätte erwischen können...
Hier mal eine Preisfrage:
Hat der folgend abgebildete das tote Großwild selber erlegt, weil er daran sitzt?
Lecker Wildschwein (http://www.nestmanns-foto.de/assets/Uploads/bilder/News-Bilder/_resampled/ResizedImage600280-Adulter-Seeadler-am-Luder-Internet.jpg)
Oder diese beiden hier- was ein ebenso schlagender "Beweis" wäre, was Mäusebussarde für brandgefährliche Viecher sind, wenn die (zwar zu zweit, aber immerhin) so 'nen Überläuferchen umkriegen?
Lecker Wildschwein 2 (http://tiernah.com/wordpress/wp-content/uploads/2013/12/Zwei-Bussarde-k%C3%A4mpfen-um-totes-Wildschwein..jpg)
eierdieb65
02.07.2015, 12:58
JA lieber Andreas!!!
Dies ist eindeutig der (nicht ganz) berühmte "Deutsche Mördergeier":laugh
Ich geb dir 100% recht, was du im Post #14 geschrieben hast.
lg
Willi
Möchtest Du uns mit den Bildern irgendwas spezielles sagen, Putin?
Du kommst mir vor wie der User "Oliver S.". Vom Eindruck her ein symphatischer Mensch, der vordergründig liberal tut, aber durch seine Wortwahl und Kommentare doch unmissverständlich durchblicken lässt, dass die Grundeinstellung zum Thema "Räuber" doch eine ziemlich verklemmte ist- ohne dabei wirklich viel Hintergrundwissen zu haben, sondern sich mehr auf die allgemeine Polemik stützend...
Ansonsten hättest Du auch Bild Nummero Vier nicht als Milan eingestellt, das ist nämlich erkennbar kein Milan- es ist ein Steppenadler.[/URL]
Sorry, aber Du hast eine blühende Phantasie. Ich möchte auch nicht weiter darauf eingehen.
Überigens ist Bild Vier keineswegs ein Steppenadler, sondern ein Schwarzmilan. ("soviel zum Thema Hintergrundwissen")
Was ich ganz sicher nicht vorhabe ist mit irgendwelchen ideologischen Scheuklappen rumlaufen und wilde Theorien zu entwickeln.
LG
Bernd
PS.: Ich werde hier auch in keinem Fall eine derartige Diskussion weiterführen.
herr zervelatwurst
02.07.2015, 13:44
Wo wir gerade beim Thema sind: ;) Bei uns in der gesamten Gegend sehe ich mittlerweile NUR noch Rotmilane, egal in welche Richtung ich fahre. Ich habe hier schon seit ca. 1-2 Jahren keinen einzigen Habicht mehr gesehen. Ich dachte die wären vom Aussterben bedroht?
Über meine Hühnerausläufe fliegen die manchmal in 20m Höhe drüber, der Hahn macht Alarm aber sonst passiert nüx.
Mein Nachbar hatte vor ein paar Jahren die Hühnerhaltung aufgegeben und bei seinen teuren Brieftauben enorme Verluste durch Habichte gehabt, er hat wohl die gesamte Population hier ernährt. Letztens saß mal ein Sperber auf dem Dach, aber der hat sich seit dem auch nicht mehr blicken lassen.
FoghornLeghorn
02.07.2015, 14:09
Hallo platanen,
freu dich, wenn du Brutpaare des Milans in deiner Nähe hast.
Die vergreifen sich nicht an deinen Hühnern, aber haben noch einen guten Effekt: Wo Milane brüten halten sich meist keine anderen Greifvögel auf.
Ich habe hier drei Brutpaare des roten Milans. Die Hähne warnen kaum noch wenn die schönen Greifvögel über die Wiese fliegen. Wenn eine Heu- Wiese frisch gemäht wird, sind plötzlich 6 Milane in der Luft und fliegen auch mal ganz tief über mein Haus und die Hühnerweide,- ein beeindruckendes Bild. Wunderschön !
Nur auf Küken sollte man acht geben. Die würde der Milan auch nehmen.
LG
Sabine
Putin:
Sorry, aber Du hast eine blühende Phantasie.
Nein, leider nicht mehr wirklich, seit ich 25 war...
Überigens ist Bild Vier keineswegs ein Steppenadler, sondern ein Schwarzmilan.
Ist er das... Nur, weil 's drunter stand?
In einem hast Du aber recht, der fliegende hat keine Taube, sondern eine Möwe- die er sicher noch viel weniger selbst erwischt hat, außer wenn schon halb- oder ganz tot...
Was ich ganz sicher nicht vorhabe ist mit irgendwelchen ideologischen Scheuklappen rumlaufen und wilde Theorien zu entwickeln.
Warum dann von den hunderten verfügbaren Bildern nur die mit möglichst eindrucksvollen Beutestücken? ICH finde das erste Bild mit eindrucksvoller Beute erst auf Seite 9 (!) der Google- Bildersuche (auf Hase, selber Vogel am selben Aas wie oben im Bild, nur ein anderes der Bilderserie), was eine gewisse Absicht gar nicht weiter nahe legt.
Als stolzen Vogel kann man ihn auch mit den unzähligen anderen Bildern zeigen, oder wahlweise die mit den von diesen elenden Windkraftanlagen geschredderten Exemplaren, damit man sieht, was aus stolzen Vögeln so werden kann :kein...
Herr Zervelatwurst:
Bei uns in der gesamten Gegend sehe ich mittlerweile NUR noch Rotmilane, egal in welche Richtung ich fahre. Ich habe hier schon seit ca. 1-2 Jahren keinen einzigen Habicht mehr gesehen. Ich dachte die wären vom Aussterben bedroht?
Als erwachsener Mensch mit offenen Augen und Ohren weißt Du sicher, dass das europaweit zu sehen ist, und nicht etwa kleinregional. Es ist nun mal so, dass wir in Deutschland, und hier besonders in Mittel-, West- und Ostdeutschland, etwa 65 % des weltweiten Rotmilanbestandes haben- da bleibt für das restliche Areal (Kontinent Europa) nicht mehr viel...
Mein Nachbar hatte vor ein paar Jahren die Hühnerhaltung aufgegeben und bei seinen teuren Brieftauben enorme Verluste durch Habichte gehabt, er hat wohl die gesamte Population hier ernährt.
Das ist sogar wahrscheinlich. Das waren dann wohl etwa zwei bis vorübergehend sechs Tiere- ein Paar und dessen saisonaler Nachwuchs.
herr zervelatwurst
02.07.2015, 15:49
Als erwachsener Mensch mit offenen Augen und Ohren weißt Du sicher, dass das europaweit zu sehen ist, und nicht etwa kleinregional. Es ist nun mal so, dass wir in Deutschland, und hier besonders in Mittel-, West- und Ostdeutschland, etwa 65 % des weltweiten Rotmilanbestandes haben- da bleibt für das restliche Areal (Kontinent Europa) nicht mehr viel...
Na dann bin ich ja froh, dass wir hier nicht 65% des weltweiten Habichtbestandes haben. ;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.