Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spühpistole
Durchschnittshuhn
09.07.2015, 20:05
Wer versprüht Mikrogur mit einer Sprühpistole und welche ist empfohlen?
Im Moment habe ich so eine Handspritze, ist natürlich aufwändig.
:neee:
Ich habe so eine Gartenspritze mit einem Schauch dran aus dem Landhandel. Das sind 10 Liter. Da pumpt man druck rein und kann dann ein paar qm sprühen.
Wer versprüht Mikrogur mit einer Sprühpistole und welche ist empfohlen?
Ich habe diese und bin damit sehr zufrieden.
http://www.shop.agrinova.de/flag_1/ger%C3%A4te/f%C3%BCr-st%C3%A4ube/dr5-profi-pulverzerst%C3%A4uber-von-birchmeier.htm
Durchschnittshuhn
10.07.2015, 10:59
Hallo Ernst,
du versprühst das also trocken. Ich wollte das Microgur nass verspritzen. Es gibt so Sprühpistolen für Farbaufträge zum Beispiel diese hier:
https://www.contorion.de/malen-lackieren/bosch-feinspruehsystem-pfs-55-224201?aid=52310290468&mckv=sEaeLBR4n_dc|pcrid|52310290468|pkw||pmt|&gclid=CKi2y8iY0MYCFbDJtAodTKAELg
Ist günstiger, Strom habe ich im Stall und so dachte ich, das erleichtert die Arbeit.
Eine Pumpspritze ohne Strom wie diese hier:
https://www.fluidonline.de/garten-und-heim/gartenartikel-gartenlampen/gartenartikel/pflanzensprueher-drucksprueher-5-liter-pow-63870/a-2674/?ReferrerID=7.00&gclid=CNyfkfiY0MYCFSWWtAodrO8ONw
wäre vielleicht auch was.
Wer hat Erfahrung?
Hallo Ernst,
du versprühst das also trocken. Ich wollte das Microgur nass verspritzen.
Das würde ich dann mit dieser Spritze machen. Die nehme ich zum Kalken. Aber das wird sich für Dich nicht lohnen. Denn Du wirst sicher, nicht so wie ich, bis zu 400 Quadratmeter zu spritzen haben.
http://www.google.de/imgres?imgurl=http://image.img-erento.com/unkrautspritze/weisselspritze-kalkspritze-spr-unkrautspritze-159690-25154235_gallery.jpg&imgrefurl=http://www.erento.com/mieten/geraete_werkzeug/gartengeraete/unkrautspritze/8131645670.html&h=390&w=390&tbnid=5kDhNOPW9DoRmM:&zoom=1&tbnh=90&tbnw=90&usg=__-iTCwGg4VlM5eYjjuAxVoWsiWD0=&docid=VXClEyf39GIi9M
Durchschnittshuhn
10.07.2015, 12:22
Oh, Ernst, das ist ja ein Prunkstück! Mein Ställchen ist dafür zu klein, könnte mich aber damit drinnen umdrehen! ;)
Oh, Ernst, das ist ja ein Prunkstück!
Ja schon, allerdings sieht meine nicht mehr so neu aus. Sie hat mittlerweile schon über 30 Jahre auf dem Buckel, funktioniert aber noch tadellos.
Durchschnittshuhn
10.07.2015, 12:34
Sie hat mittlerweile schon über 30 Jahre auf dem Buckel, funktioniert aber noch tadellos.
Das meine ich auch mit Prunkstück. Ein richtig solides Teil, mit dem die Arbeit wahrscheinlich viel Freude macht.
die aus Deinem 2. link haben wir. Aber für 10 Liter. Für uns reicht die prima, unser Stall ist aber auch nicht groß.
Durchschnittshuhn
10.07.2015, 14:42
die aus Deinem 2. link haben wir. Aber für 10 Liter. Für uns reicht die prima, unser Stall ist aber auch nicht groß.
Sprüht ihr da das Mikrogur mit? Mir würden die fünf Liter wahrscheinlich echt reichen.
Ich sprühe mit so einer Gloria (5l) das Kieselgur.
https://www.contorion.de/gartenbau-landschaftsbau/gloria-prima-5-39-te-225412?aid=52310283628&gclid=Cj0KEQjw2v2sBRCazKGu3tSFz64BEiQAKIE1hh8O49c9 PHirSHCbVrtP0Aabu3ljfP9b5c6n9GWk1hEaAluI8P8HAQ
Meine habe ich aus dem Landhandel. Das funktioniert ganz gut, nur wenn es an die letzten paar Tropfen geht, kann es sein, dass die Düse verstopft, weil sich im Kieselgur auch mal kleine Klümpchen befinden, die sich nur schlecht auflösen lassen. Das stört aber nicht weiter, wenn ich vor den letzten 50 ml Schluss mache oder neu auffülle.
Die von Ernst ist auch mit 30 Jahren ein Prunkstück!
Durchschnittshuhn
10.07.2015, 15:10
Ich danke dir! Den werde ich mir aus dem Landhandel auch besorgen.
Die Marke habe ich auch schon gesehen.
Das geht prima mit dem Microgur. Ich lasse auch immer einen rest drin und nutze den dann mit fürs nächste Mal.
Guck nur vorher mal auf das Etikett vom Microgur wieviel davon pro qm aufgetragen werden soll. Das ist nämlich deutlich mehr als man so nach Gefühl sprühen würde.
Durchschnittshuhn
10.07.2015, 18:04
Guck nur vorher mal auf das Etikett vom Microgur wieviel davon pro qm aufgetragen werden soll. Das ist nämlich deutlich mehr als man so nach Gefühl sprühen würde.
Das ist mir auch schon aufgefallen. Sprühst du nach Vorgabe, oder nach Gefühl? Herstellerangaben sehe ich manchmal kritisch. Sie wollen ja, dass man mehr umsetzt.
Die ersten Male habe ich nach Gefühl gesprüht, da waren jedes mal schnell wieder MIlben da. Seitdem ich das wirklich dick sprühe sind wir sie los!
legaspi96
10.07.2015, 19:50
Ich sprühe nach Anweisung hiermit http://www.amazon.de/Tukan-Druckspr%C3%BCher-Druckspr%C3%BChger%C3%A4t-Liter-wei%C3%9F/dp/B002NZ9KW4/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1436550470&sr=8-3&keywords=druckspr%C3%BChger%C3%A4t+gloria und habe wesentlich weniger Milben.
Grüße
Monika
Durchschnittshuhn
11.07.2015, 14:25
Recht herzlichen Dank für eure Antworten. Ich habe jetzt den Gloria Drucksprüher 3 Liter gekauft. Dann werde ich das auch ordentlich dick aussprühen. Eure Erfahrungen sind mir sehr wichtig!
Danke!
Durchschnittshuhn
12.07.2015, 14:22
http://up.picr.de/22509452mp.jpg
Heute habe ich das Mikrogur nach Vorschrift angemischt und ausgebracht. Hat super funktioniert! Ist eine schnelle Sache mit dem Gloriasprüher.
prima, das geht echt leicht und gründlich damit.
Ich habe nach ner Woche nochmal gesprüht, vorsichtshalber.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.