PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ausbruch verhindern - Zaun erhöhen ?



Nina117
12.07.2015, 13:52
Meine Damen brechen ab und zu mal aus dem Auslauf aus. Wäre ja nicht weiter schlimm wenn der eine Nachbar nicht 2 Hühnerfressende unerzogene Huskies hätte die ab und zu auch ausbrechen.
Wie das ausgeht wenn sie es zur gleichen Zeit machen könnt ihr euch sicherlich vorstellen...

Also muß ich den Auslauf zur einen Seite ausbruchssicherer machen. Übernetzen geht nicht. Das Ding müsste ich ja im Frühjahr auf- und im Herbst abbauen.

Also werde ich den Zaun erhöhen müssen. Er ist jetzt 1,20m hoch. Ich habe überlegt ihn mit gespannten Schnüren zu erhöhen. Allerdings weis ich nicht was ich nehmen soll gutsichtbare Weidezaunlitze oder wie oder was bin grad etwas ratlos...

Bitte um Tipps!

FoghornLeghorn
12.07.2015, 14:56
Hallo Nina,

du könntest deinen Zaun z.B. mit einem Hühnernetzzaun erhöhen. Die sind ca. 1,12 m hoch. Hat den Vorteil, dass du sogar Strom draufgeben könntest. Es gibt diese Zäune aber auch nicht elektrifizierbar.
So würde ich es machen.

LG
Sabine

Nina117
12.07.2015, 16:21
Da hab ich auch schon dran gedacht.Nur das schaut ja nicht grad schön aus:unsicher

Continental
12.07.2015, 17:31
Also wir haben hier an den Stellen wo die Huhns ausbrechen auf den Normalen Zaun,noch diesen oben drauf gesetzt.
Sozusagen ein Zaun auf den Zaun.
Hält meine Möwen dennoch nicht vom Türmen ab,deshalb ists bei uns wieder demontiert.

"Diesen":http://www.draht-driller.de/downloadcenter/system/kategorien_bilder/1209127652.m.jpg

chicamama
12.07.2015, 19:02
bei uns habe ich über dem 1.20 Zaun zusätzlich 3 verzinkte Drähte gespannt, das reicht bis jetzt (aufholzklopf ;-)

Nina117
12.07.2015, 21:01
Ich habe jetzt erstmal provisorisch auch 3 Reihen Schnur über dem Zaun gespannt. Was anderes hatte ich nicht im Haus;)

Uff Miss Pinky war vorhin nochmals drausen. Hab sie dann eingefangen und zurück in den Auslauf gesetzt und sie ist beleidigt ins Nest und hat sich da niedergelassen und das obwohl sie einen Weg nach drinnen gesucht hat.

BiggiK
12.07.2015, 21:12
Einfacher wäre es den Hühnern einseitig die federn am Flügel zu stutzen. Meistens reicht das um den Freiheitsdrang zu unterdrücken. Es tut dem Huhn weder weh noch behindert es sie, ausser beim Fliegen natürlich.
Gruß Birgit

Mara1
12.07.2015, 21:17
Warum müßtest du ein Netz im Herbst abbauen? Meines hängt das ganze Jahr. Würde auch wenig Sinn machen, da ich es wegen dem Habicht angschafft habe, das dann ausgerechnet zu der Zeit abzubauen, wenn der Habicht am meisten Hunger hat.

Nina117
12.07.2015, 21:48
Weil es bei uns im Winter zuviel Schnee gibt.

Mara1
12.07.2015, 22:36
Der Schnee bleibt auf dem Netz im Normalfall nicht liegen. Einmal hatte ich ein Problem mit Eis, nach einem Eisregen war das ganze Netz - wie auch alles andere - mit einer Eisschicht überzogen. Hat es aber auch ausgehalten.

Nina117
13.07.2015, 08:44
Oh doch bei den Schneemengen die wir hier oft haben (bis zu 2 m)! Da bleibt er auch auf dem Netz liegen. Leider:-X

Durchschnittshuhn
13.07.2015, 21:48
Wir haben an kritischen Stellen diesen Kaninchendraht fast waagerecht angebracht. Da müssten die Hühner aus der Entfernung den Zaun überfliegen, das möchten sie bisher noch nicht. Ist für sie schlecht einzuschätzen.

vdwestenholz
13.07.2015, 22:01
Wir haben einen 2m hohen Forstzaun gezogen. Unten 15x5 cm Maschen bis oben maximal 15x15 cm. Bis jetzt weder ein Ausbruch noch ein Einbruch.

tosca
14.07.2015, 09:04
Meine Hühner haben ein Zaun 2,10m Hoch . 1,5 cm x1,5 cm Maschen. Noch nie ist eine Ausgebrochen.

danchen
16.07.2015, 20:44
Wie wärs wenn du die Zaunerhöung schräg nach innen machst.
Also z.B. einchfach Kaninchendraht oder Litze leicht schräg zu den Hühnern hin auf den Zaun montieren, dann haben sies schwerer mit dem abschätzen und können nicht zwischenlanden. Da würden warscheinlich schon 30cm reichen.(Außer deine Hühner sind so gute Flieger das sie locker 2m überfliegen)
Das ist bestimmt nicht allzu teuer, und du brauchst keinen 2m Zaun.

Nina117
16.07.2015, 21:19
Danke Euch für die Ideen!
Jetzt habe ich den Zaun erstmal provisorisch mit Latten erhöht und Schnüre gezogen um zu sehen ob das reicht und es funktioniert. Jetzt mach ich es ansehnlicher aber erst am WE.

Guidoline
17.07.2015, 11:10
2 Hühnerfressende unerzogene Huskies

OT: Ist das ein "Husky-Problem" ? Bei uns auf dem Hof waren Gäste, ebenfalls mit einem Husky und die meinten, wenn sie den loslassen, gibts keine Hühner mehr auf dem Hof...(der Typ grinste noch ganz stolz)
Mir lag auf der Zunge zu sagen, dass es dann aber auch keinen Husky mehr geben würde, aber ich wollte mich nicht auf das Niveau herab begeben.

Hulda
17.07.2015, 11:57
:laugh
Warum nicht, dann hätte er vieleicht reflektiert, was er da gesagt hat

Nina117
17.07.2015, 12:44
Nein das ist kein Huskyproblem sondern ein Halterproblem. Huskies haben nun mal einen jagdtrieb den man aber durchaus bei dieser Rasse umlenken kann. Das heißt aber das man sich ausgiebig mit den Tieren beschäftigt. Ihnen Aufgaben gibt für Kopf und Körper. Es sind definitiv keine Hunde für Hundeanfänger!
Aber leider immernoch in Mode.

flugfisch
28.07.2015, 08:51
Hallo, ich bin gaaaanz neu hier. Habe erst mal 2 wunderhübsche Zwergwyandotten:love . In einem provisorischem Stall, weil der richtige erst in ca. 3Wochen kommt. Die beiden Damen werfen natürlich begehrliche Blicke nach draußen. Ich würde sie ja auch gerne in den Freilauf lassen, aber das ist dieser übliche 1,12m Zaun. Und die beiden können ganz toll fliegen (wie sie mir am ersten Tag gezeigt haben...) und die Maschenweite ist ja ein Tor für die.
Unser Garten ist auch nicht so riesig. Aber die beiden sind echt unglücklich. :(

BiggiK
28.07.2015, 13:42
Hm was willst du jetzt hören? Das man erst den Stall besorgt und dann erst die Hühner? Das du deinen zaun höher machen könntest? Sitzen die Hühner jetzt wochenlang im stall, weil du angst hast, sie könnten über den zaun fliegen? Verstehe ich nicht....
Gruß Birgit

FoghornLeghorn
28.07.2015, 13:58
Hallo flugfisch,

erstmal herzlich willkommen hier bei den Hühnerverrückten.
Wie du deine Situation beschreibst mußt du dir halt provisorisch etwas einfallen lassen damit deine Hühner auch mal raus können. Vielleicht ein mobiles Hühnernetz vor den 1,12 hohen Zaun stecken.
Was hast du denn jetzt für einen Stall und was wird dein richtiger Stall ? Beschreib doch mal ein bisschen wie du deine Hühnchen jetzt untergebracht hast. Auch ein paar Fotos wären prima.
Vielleicht fällt dem einen oder anderen user hier was dazu ein.

LG
Sabine

danchen
28.07.2015, 13:59
Du kannst vielleicht erstmal bei einem Flügel die Federn schneiden, bis du eine Lösung mit dem Zaun hast.
Viedeos mit Anleitungen gibts bei youtube

Nina117
28.07.2015, 14:39
Also ich habe die Sache so gelöst mit Kunstoff ummanteltem Draht. Funktioniert bestens und fällt kaum auf:)

http://up.picr.de/22664831tv.jpg

danchen
28.07.2015, 15:19
Perfekt!
Und sicher auch was für den kleinen Geldbeutel ;)

Guidoline
28.07.2015, 19:13
Da hätte ich Angst dass die Hühner den Draht nicht erkennen und sich drin verfangen beim Versuch über den Zaun zu fliegen

Nina117
28.07.2015, 19:25
ich habe zuerst Bast dran gebunden zum eingewöhnen und ihn nach einiger Zeit entfernt. Seitdem die Erhöhung montiert ist gab es keinen Überflugversuch mehr.

flugfisch
28.07.2015, 20:58
Danke Sabine für das Wilkommen. :blume .
Meinen Stall (der noch nicht da ist) habe ich bei hühner-discount bestellt. Den mit dem Pultdach. Nach einem link hier aus huehner-info. Der provisorische ist hxbxt 70cmx80cmx60cm(und rot :)). Mit Stange, Legenest, Klappe, kleines Fenster mit Hasendraht.Höheunter dem Stall 45cm. Davor ist ein Drahtgehege hxbxt 100cmx80cmx150xm. Ich habe meine Mädels erst Sonntag geholt. Die Hackordnung und der Umgewöhnungsstress sind nicht leicht.
Sie tun mir halt leid und ich möchte ihnen was Gutes tun, ohne das sie von den Katzen oder Hunden gejagt werden.
Ich mache wohl ein Abwehrnetz über diesen 112m hohen Schafzaun. Aber erst morgen...
Vielleicht versuche ich das Flügelstutzen, aber später. Die Armen sind gestresst genug.
Jetzt bring ich die Huhnis mal ins Bett.
Liebe Grüße,Sabine

Hulda
30.07.2015, 01:03
Hallo Sabine und herzlich willkommen!
Ich bin auch noch nicht lange hier. Lass Dich nicht entmutigen, sind alle nett hier und jeder will nur das Beste für die Huhns. Bilder wären wirklich nützlich.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass für Hühner und Besitzer die ersten Tage ungewohnt/erschreckt/hilflos reagieren. Das beruhigt sich alles! Das machst Du schon mal sehr gut.

Hier im Forum sind Menschen, die Hühnerhaltung unter 250m² pro Tier für nicht artgerecht halten. Doch wer kann das schon bieten - für wieviele Tiere? Andere haben weniger Platz und geben sich auch alle Mühe ihren Hühnern Platz -soweit möglich - Abwechslung - Futter - Beschäftigung zu bieten.
Egal was der Einzelne für notwendig hält, Jedes Huhn, um das Mitglieder dieses Forums sich kümmern, hat es sicher mit Abstand besser, als Tiere in Massenhaltung!

Lass ihnen Zeit, die paar Tage auf wenig Raum werden den beiden Federknäuln nicht schaden. Leg mal einen Salatkopf rein. Beschäftigung und geliebtes Futter (jedenfalls bei mir).

Schick bitte mal Bilder, auch vom neuen Stall.

Vorübergehend reichen für tagsüber auch billige Vogelschutznetze (für Kirschbäume) um einen Teil des Gartens abzugrenzen.
Kosten unter 10 €. sind natürlich nicht Raubzeugsicher (nicht für Nachts!!) Aber für "begleiteten" Auslauf im Garten.

flugfisch
30.07.2015, 11:54
Hallo Ingrid,
du hast völlig recht. Momentan gehts bei mir in Sachen Huhn drunter und drüber.
Das mit Stall und Auslauf bin ich etwas blauäugig angegangen :rotwerd Ich dachte Stall, Inneneinrichtung, Auslauf bestelle ich im Internet. Das kommt dann in ein paar Tagen und alles ist gut.
Wie gesagt blauäugig! Die meisten Ställe sind völlig pisselig oder sehr teuer.
Die Lieferzeit von meinem Stall ist 2-3 Wochen. Sie hatten auch noch Urlaub. Der Stall ist nicht vorbehandelt.
Jetzt habe ich 2 süße Mädels die sich langweilen, die ich wahrscheinlich mit viel zu viel leckeren Sachen verwöhne, und die eine wird gepickt.
Meine dringendsen Fragen sind aber momentan:
das Gehege vom Stall wird aus Latten 40x20 oder 80x20 mm sein(Latte/punktgeschweißtes Gitter/Latte)
Bodenhülsen und Beton gehen nicht, weil da Wurzeln der Kastanie sind. Damit das nicht verrottet:
uf Stein stellen? Metallfüße? Kunststofffüße?
Steine wollte ich außen drum legen, damit meine weiße in ihrer Scharrwut nicht alles rausschmeißt...
Obendrauf kommt eine PE-Wellplatte - wahrscheinlich
Wie macht ihr das?
Für den Auslauf habe ich mir etwas zurechtgebastelt, weiß aber nicht ob sich herumstreunende Katzen davon abhalten lassen. Eine mußt ich schon verscheuchen.
Und ich arbeite halt Vollzeit, d.h. meine Hübschen kommen in der Regel erst ab 16:00 raus. - bin momentan etwas krank.
Ich versuche mal Bilder vom Provisorium reinzustellen.

BiggiK
30.07.2015, 14:00
Hallo flugfisch, das heißt also deine Hühner sitzen bis nachmittags 16 uhr in dem winzigen Stall und winzigem Gehege um dann ein paar Stunden in eine Auslauf zu dürfen? Und du wunderst dich, das sie unglücklich gucken und sich picken? Finde ich jetzt mal wirklich blauäugig geplant! Sie zu, das du mit deinem Netz einen vernünftigen Auslauf absteckst damit sie sich bewegen können, bevor sie sich ernsthaft gegenseitig verletzen. Wenn du sorge hast, das sie drüberfliegen, schneide einseitig die flügelfedern ab. Mein Auslauf ist nicht übernetzt und der Zaun auch nur 1,20 m hoch. Zwei Hühnern musste ich die federn stutzen, die anderen fliegen nicht. Du kannst versuchen die pfähle für den zaun mittels einschlaghülsen zu befestigen, ob das bei eurem Boden klappt, weiß ich natürlich nicht. Katzen sind für ausgewachsene Hühner eigentlich nicht gefährlich, die wollten wohl mal gucken kommen.
Ich hoffe du kannst die Zustände für deine Hühner kurzfristig bessern.
Gruß Birgit

BiggiK
30.07.2015, 14:01
Mach am besten mal ein paar Fotos damit man sich die Gegebenheiten anschauen kann.

flugfisch
30.07.2015, 14:29
Hey Birgit mach mal halblang. Unter uns gibt es keine Hackordnung :bash

Runterladen der Bilder klappt nicht!

Guidoline
30.07.2015, 14:52
Huhu.....warum dürfen sie erst raus wenn du nach Hause kommst? Ich lasse meine morgens kurz nach 6 raus und arbeite auch volltags. Sie haben keinerlei Begrenzungen und können hin wo sie wollen.

Mit Katzen hatten wir noch nie Probleme, die liegen sogar relativ dicht zusammen und sonnen sich :-)

flugfisch
30.07.2015, 15:05
Ich hab Zwerghühner und wohne in einem normalen Wohngebiet. Mit ziemlich vielen Katzen und Hunden die schonmal im Garten erscheinen.
Meine Mädels sind erst seit Sonntagnachmittag da (und haben schon 4 Eier gelegt die Guten) und lernen gerade erst die Gegebenheiten kennen.
Und 10m neben dem Stall ist eine Straße.
Ich habe keine Angst daß sie flüchten, ich möchte nicht das ihnen etwas passiert.
Übrigens gucken sie gar nicht mehr traurig sondern sind ziemlich munter - und graben meinen Garten um!

Nina117
30.07.2015, 15:56
Ich habe keine Angst daß sie flüchten, ich möchte nicht das ihnen etwas passiert.
Übrigens gucken sie gar nicht mehr traurig sondern sind ziemlich munter - und graben meinen Garten um!

Das ist Galgenhumor! Sorry nicht bös gemeint ist mir nur grad so durch den Kopf geschossen.:rotwerd

Hast Du meine Zaunerhöhung (Bild) weiter oben gesehen? Vielleicht wäre sowas ja für dich geeignet?!

16 Uhr rauslassen ist halt doch sehr spät...

Guidoline
30.07.2015, 16:48
Mhm ok fremde Hunde im Garten bei den Hühnern ist nicht gut.....wenn wir feriengaste hier haben mit Hund müssen sie den auf dem Hof auch angeleint lassen.

Wäre denn für deine Belange nicht eine Voliere geeigneter? Da können sie dann herumrennen bis du nachmittags nach Hause kommst.

flugfisch
30.07.2015, 17:41
Sorry, ich schaffe es einfach nicht hier Bilder zu laden...
Es kommt ja ein neuer Stall und sobald mein bestelltes Gitter da ist, wird auch die Voliere (2x5m) gebaut. Damit es keine Unstimmigkeiten gibt: der Auslauf bleibt auch.
Aber momentan bin ich krank, d.h. die Mädels sind von morgens bis abends im Freilauf.
Ich habe sie aber doch erst seit Sonntag und bin da halt noch ein wenig ängstlich. Die Katze könnte vielleicht unten durch. Wird aber!
Guidoline: sind sie denn ganz alleine, wenn du den ganzen Tag arbeitest? Vielleicht kann ich das ja auch.:unsicher
Wie machst du es im Winter um 6:00 ? Da muß ich nämlich auch raus.

Guidoline
30.07.2015, 17:51
Also ich wohne ja auf einem ehemaligen gutshof und der Besitzer und eine Nachbarin sind meistens hier.....aber da die Hühner das komplette Gelände nutzen sind sie im Grunde auf sich selbst gestellt, was super klappt.

Im Winter bzw ab der dunklen Jahreszeit lässt entweder meine Nachbarin oder der Besitzer des Hofes die Hühner raus wenns hell ist :-)

Den Stall öffnen wenns noch stockfinster ist wäre ja fast eine Einladung für raubtiere .

Hab letztens 2 neue Hühner dazu bekommen, die habe ich nach 30 min Stall gleich zu den anderen gelassen und die sind auch nicht weggerannt obwohl sie in den ersten Tagen eher für sich waren.....die lernen echt sooo schnell :-)

Mit welchem Programm lädst du die Bilder hoch? Ich nehme immer abload

P.s. als meine hühner neu waren bin ich immer wie eine glucke hinterhergelaufen und bekam Panik wenn ich eins mal nicht sah ;)

flugfisch
30.07.2015, 18:01
Uups, brauch ich für die Bilder ein Programm?
Ich wohne in einem normalen Einfamilienhaus mit recht kleinem Garten. Gesamtgrundstück mit Haus 500m2.
Die Nachbarn sind schon älter und ich hoffe ich kann meinen Mann noch erweichen. Er geht etwas später.
Hinter unserem Garten ist ein Schrebergarten, aber wenn sie da hingehen und im heiligen Beetle rumscharren, kommen sie wahrscheinlich auf den Grill...:ahhh (Scherz!) (hoff ich)

Guidoline
30.07.2015, 20:47
152409

Test

Hm....klappt auch ohne Programm :-)

Du musst auf den zweiten Button rechts vom Briefumschlag klicken, Grafik einfügen....dann das Bild auf deiner festplatte auswählen und auf hochladen klicken, dann ist es automatisch eingefügt

BiggiK
30.07.2015, 21:08
Also Sabine, du fühlst dich angegriffen, das ist dein gutes Recht. Ich finde es furchtbar wenn Tiere unbedacht angeschafft werden, wobei es gleich ist, ob es sich um Hamster, Goldfisch, Huhn oder Hund handelt. Zuerst schaffe ich die richtigen Rahmenbedingungen und dann hole ich das Tier. Oder eben nicht, wenn nämlich die Umstände eine artgerechte Haltung nicht erlauben. Da Tiere nicht jammern und klagen, sondern still leiden, ist es leicht über manche Dinge hinwegzusehen. Aber jedes Lebewesen empfindet schmerzen und leiden und ich kann da ganz schlecht mit umgehen.

Wenn du einen Garten hast, dann zäune ihn doch ein und gewähre den Hühnern Auslauf. Natürlich könnten sie theoretisch mal übern Zaun fliegen, aber das kann auch passieren wenn du danebenstehst. Wenn dein Zaun richtig gebaut ist, können Hunde deinen Hühnern nichts anhaben und Katzen sind keine Gefahr. In einem Wohngebiet gibt es in der Regel auch keine Füchse oder greifvögel die tagsüber die Hühner holen. Deshalb würde ich mir darüber nicht allzu viele Sorgen machen.

Natürlich dürfen die Hühner in den Auslauf wenn niemand daheim ist, ich steh doch sonst auch nicht die ganze zeit daneben. Du kannst dir für deine voliere eine automatische hühnerklappe anschaffen. Dann kannst du die zeit programmieren und die klappe öffnet und schließt auch wenn du nicht zu hause bist. Ist sehr praktisch und empfehlenswert.

Gruß Birgit

Hulda
30.07.2015, 23:05
Hallo Sabine,
ich hatte zu Anfang auch den Eindruck, dass das alles nicht funktionieren kann, weil meine Vorbereitung mangelhaft war. Das liegt nicht daran, dass man sich keine Gedanken gemacht hat, wie Birgit vermutet. Es ist einfach so, dass man nicht alles über alle Tiere wissen kann!
Als langjähriger Hundebesitzer und aktiv im Verein würde ich im Bezug auf Hunde evtl. ähnlich reagieren. Dafür gibt es dieses tolle Forum, hier können wir Anfänger in der Hühnerhaltung das nachfragen, was für andere selbstverständlich ist.
Ein kleiner Garten kann unter Hühnern ganz schön leiden! Meine haben ihren Bereich, der sieht nicht so doll aus ;). den restlichen Garten haben sie auch nur zeitweise. In dem kleinen Bereich haben meine Abwechslung durch die Einrichtung (auch wechselnde Blumen/Kräutertöpfe) und extra Grünfutter (täglich ein Salatkopf) da das vorhandene Grün nicht ausreicht.

Du solltest auf jeden Fall dafür sorgen, dass sie ihren Bereich in Deiner Abwesenheit nicht verlassen können. Katzen sind meiner Erfahrung nach, auch für Zwerge kein Problem. Mein gesamter Auslauf ist mehr oder weniger überzäunt. Ein großmaschiges Netz genügt gegen das Entweichen. Quellen findest Du hier im Forum. Oder Katzennetz im Zoohandel. Außen rum ist der Garten für fremde Hunde nicht zugänglich. Unsere eigenen respektieren das Gehege.

Ganz wichtig wäre eine automatische Klappe. Wir bauen gerade eine ein (Axt). Zur Zeit ist alles Prima, morgens rauslassen, abends gehen sie vor mir ins Bett. Aber wenn Herbst u. Winter kommen, funktioniert das bei normal arbeitenden Leuten nicht mehr! Zumindest Marder hast Du auch in der Stadt. Da wird es bei Dunkelheit gefährlich.

Was für einen Fertigstall hast Du genau? Die meisten sind nicht wetterfest! Hab so ein hübsches Teil für das Kaninchen, geht nur als Sommerbehausung unter Extra Dach!!

flugfisch
31.07.2015, 12:08
Hallo, vielleicht klappt ja der link vom neuen Hühnerhaus:www.huehnerstall-discount.de/huehnerstall/2/huehnerstall-mit-pultdach
es ist der mit der Größe 142x71x110 / 195x115x130
+ doppeltes Außenlegenest 61x49x35
meine eigenen Bilder haben 3-5 MB, da muß ich noch basteln.

flugfisch
31.07.2015, 12:18
An Birgit,
deine Tierliebe kann ich gut verstehen. Meine Nachbarin ist sehr aktiv im Tierschutz, vermittelt ausgesetzte und gequälte Hunde und so.
Die hat sich meine Hühnchen auch schon angeschaut und nichts beanstandet.
Ich habe beschlossen das sie auch raus können wenn ich zur Arbeit bin (:unsicher naja, vielleicht bin ich zu gluckenhaft.
Das mit der elektronischen Klappe ist ne Idee, werde mich mal schlau machen.
Hinter unserem Garten ist ein Schrebergarten und dahinter Feld und Wald.
In der Siedlung hält noch jemand Hühner, der wohl schon mehrere an Raubzeug verloren hat.

flugfisch
31.07.2015, 12:27
Hallo Ingrid,
schreib doch mal wie das mit dem Einbau der automatischen Hühnerklappe bei euch geklappt hat.

FoghornLeghorn
31.07.2015, 13:30
Hallo Sabine,

habe eben mal deinen bestellten Hühnerstall angesehen. Den hättest du gegen Aufpreis ja schon fertig mit einem automatischen Türöffner bekommen können !
Ein stolzer Preis sind 430 Euro auch. Dafür hättest du mehr Platz mit einem schönen Gartengerätehaus aus Holz bekommen können. Zwar dann ohne Innenausbau und Legenester, aber das ist kein Problem da selber was zu machen. Aber der bestellte Stall reicht, wenn es bei den zwei Mädels bleiben soll.
Wenn du vor diesen Stall noch eine ( am besten überdachte ) Voliere machst, dann reicht es auch, wenn du die Hühner erst nachmittags in den Garten läßt.

Übrigens, um Fotos zu "verkleinern", um sie hochladen zu können, gibt es ein total einfach zu bedienendes Programm kostenlos. Heißt "Tiny Pictures".

LG
Sabine

flugfisch
31.07.2015, 16:40
Das mit dem Türöffner habe ich noch gar nicht gesehen :confused: Muß es aber auch noch mit meinem Mann diskutieren, da alles doch mehr kostet, als er es sich vorgestellt hat..räusper!
Zur Not geht es noch nachträglich im Herbst.
Vor das Hühnerhaus kommt noch eine selbstgebaute Voliere 4,5x2m.
Und jetzt versuche ich Bilder hochzuladen :type

flugfisch
31.07.2015, 16:43
Hurra, hurra, danke für den Tipp mit TinyPic!:flowers

FoghornLeghorn
01.08.2015, 00:43
Hallo Sabine,

gern geschehen, dass mit dem Programm TinyPic. :jaaaa:
Ich benutze das auch. :)

Dein Stall und Auslauf mag zwar im Moment klein und noch provisorisch sein, aber die Hühnchen sind doch draußen und haben Sonne und Licht. Alles o.k. aus meiner Sicht.
Ist der Stall nachts geschlossen? Denn auch in einem reinen Wohngebiet gibt es Marder, eventuell sogar Füchse.

LG
Sabine

Hulda
01.08.2015, 01:55
Also der Stall scheint mir recht stabil und praktisch, müsste für die beiden reichen, mit zusätzlichem Auslauf.
So wie es jetzt ist, reicht es sicher auch für ein paar Tage.

Den Axt montieren wir in den nächsten TAgen, dann mache ich Bilder.
Die Montageanleitung erscheint mir nicht gerade einfach. Wenn Du den montiert bekommen kannst, nimm ihn besser gleich so!.
Es gibt ihn mit Batterie oder Stromanschluss. Dann kann man für wenige Euro einen Magneten zur Bedienung von Hand dazu bestellen. Den kann man nicht nachbestellen!! Die Zeituhr, so man sie möchte, kann man dagegen auch später nachrüsten.

flugfisch
02.08.2015, 15:26
Danke für die Tipps ihr Lieben!
Mein Stallbauer hält mich bestimmt für Bescheu.... Erst sollten die Minibeine ab und die Schubladen nach hinten.
Dann die Schubladen doch nach vorne und ein Außenlegenest dazu.
Und jetzt - traritrara - habe ich den Axt-Pförtner dazubestellt.
Mein Drahtgitter ist da und ich kämpfe gerade mit der Voliere. Mein Mann hat sich auch erbarmt und sägt mir die Latten zu.
Es geht voran :jaaaa:

Bienchenbienchen
04.08.2015, 12:13
Hallo Flugfisch,

der Notauslauf ist niedlich; liebevoll gemacht.

Sobald sie auf die hören (meine hörten klasisch auf Putpiútput, dann könne sie evtl. auch vorzeitig in den Garten...

Zu deinem Stall und dem "Untergrund": Der hat ja Füße, also kaufe Metallhülsen (Baumarkt, passend für die Fußgröße)dazu und fertig. Das sind so "Würfel" die eine Seite offen haben, da hinein stellst du dann die Füße, den bleibenden Spalt musst du natürlich abdecken mit Silokon etc. Schon kann keine Feuchtigkeit mehr an das Holz.

Bienchen