PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zu kleine Wachteleier brüten



FunforChill
12.07.2015, 20:15
Ich brüte seit nun neun Tagen Wachteleier von meinen Wachteln aus. Es gab zwei Probleme; Erstens kann mein Hahn sich nicht bei jeder Henne (vier Stück) durchsetzen, wodurch nur etwa drei Viertel der Eier befruchtet sind, und zweitens legen die Hennen etwas zu kleine Eier (etwa einen halben Zentimeter kürzer und schmaler als "normalgroße"). Von acht Eiern haben sich zwei entwickelt. Nun das eigentliche Problem: Das Küken im einen Ei füllt dieses schon fast aus, das andere Ei kam einen Tag später in den Brüter (dort ist noch eine kleine "Lücke" im Ei zu sehen; keine Sorge, es ist nicht die Luftblase). Werden die Küken sich nun voll entwickeln? Oder stark genug sein, um zu schlüpfen? Wäre traurig, wenn nicht. Im übrigen teste ich meine lieben Hennen gerade, ob sie Lust auf eine Naturbrut haben, aber das wäre wieder ein anderes Thema... Danke für Antworten!

Wurli
12.07.2015, 20:59
Wie alt sind deine Wachteln?
Hätte solche Eier nicht in den Brüter gelegt und schon gar nicht zu verschiedenen Zeiten.
Alleine schon wegen Wenden, Temperatur und Luftfeuchtigkeit

Denke du musst einfach abwarten.

Kamillentee
12.07.2015, 21:26
Ach, das wäre ja traurig, wenn nur ein einziges Wachtelküken schlüpfen würde,
was willst du dann machen?

Wurli
12.07.2015, 21:50
Würde gucken das du jemanden findest der zur gleichen Zeit Wachtelküken bekommt.

FunforChill
12.07.2015, 22:35
Ich habe die Hoffnung, dass sich eine meiner lieben grauen Hennen der (des :( ) Küken annehmen wird. Wenn nicht, sind ja die Chancen sehr gering, dass es durchkommt, und wenn doch, wird es total auf mich geprägt sein...

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

FunforChill
13.07.2015, 06:21
Ich habe aber auch eine Pechsträhne! Zu allem Überfluss ist heute ein Ei nahe der stumpfen Seite ein bisschen angeknackst... Das wird dann wohl erst recht nichts mehr, oder? Jetzt sind den Bakterien Tür und Tor zum verschreckten Embryo geöffnet.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

Wurli
13.07.2015, 09:18
Warum guckst du nicht jetzt schon nach jemanden der dir ev Wachtelküken verkaufen könnte falls bei dir nur 1-2 schlüpfen?
Die kannst du dann im Käfig mit Wärmelampe und so groß ziehen.

Denke das eine Ei kannst du entfernen.

FunforChill
13.07.2015, 09:25
Ich denke, es gibt in meiner Umgebung keinen weiteren Hobbyzüchter. Ich wohne in Braunschweig (Rautheim)

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

Wurli
13.07.2015, 09:38
Würde ev mal in den div. Kleinanzeigern, Wachtelforen,... gucken.

Kamillentee
13.07.2015, 12:10
Ich habe die Hoffnung, dass sich eine meiner lieben grauen Hennen der (des :( ) Küken annehmen wird. Wenn nicht, sind ja die Chancen sehr gering, dass es durchkommt, und wenn doch, wird es total auf mich geprägt sein...

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

Was meinst du mit "liebe graue Henne"? Ein Huhn oder eine Wachtel, eine die gluckt oder nicht gluckt?
Mit Hühnerglucken und Wachtelküken wird das meist nichts, wird jedenfalls oft hier so geschrieben.
Und brüten/glucken muss wohl auch eine Wachtel, sonst nimmt sie die Küken sicher nicht an....

FunforChill
13.07.2015, 13:33
Habe nur Wachtelhennen. Und nein, keine gluckt und keine brütet, trotzdem kann man ja hoffen :)

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

Wurli
13.07.2015, 14:37
Da hoffst du wohl umsonst...

Wie alt sind deine Wachteln?

FunforChill
13.07.2015, 15:38
Etwa vier Monate.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

FunforChill
14.07.2015, 18:57
Eben grade beim Schieren ist mir was aufgefallen: Das Küken kann man im Ei erkennen (es ist ca 2cm groß), oder zumindest denke ich das. Wenn ich nun das Ei bewege, bleibt der Schatten an Ort und Stelle. Normal??

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

Wurli
14.07.2015, 20:01
Denke die wenigstens schieren die Wachteleier..
Warte doch einfach erstmal ab

FunforChill
14.07.2015, 20:16
Die wenigsten? Ich denke, um sinnvoll brüten zu können, sollte man schieren. Aber ich kann auch falsch liegen :) Allerdings könnte es verständlich sein, dass ich bei nur zwei potenziellen Küken sehr, sehr, seehr nervös bin, denn ich habe keine Lust auf ein einzelnes Küken. Fehlprägung, es entwickelt sich falsch und und und... Nun ist es auch erst meine zweite Brut, die erste war entspannter, da waren 15 Eier drin. Die nächste richtige Brut habe ich vor in etwa einem Monat zu beginnen. Da sollen dann 18 Eier von meinen Hennen rein (inzwischen legen sie Rekordeier mit bis zu 13g Gewicht, denke das ist viel, habe von 10g Normalgewicht gehört) ; der Hahn tritt nun fleißig und regelmäßig jede Henne, es kann wohl eine Befruchtungsquote von nahe 100% zustande kommen (wie gesagt: ein Hahn, vier Hennen) .

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

Wurli
14.07.2015, 21:51
12-14 g sind normal.
Lass den Brüter einfach machen...

FunforChill
14.07.2015, 22:34
Ja ist ja gut :D

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

FunforChill
16.07.2015, 06:35
Ich weiß, es schier nicht unbedingt jeder, aber ich hab schonwieder eine Frage: Es ist doch unmöglich, dass das Küken schlüpfen kann, wenn die Luftblase vielleicht geradeso nen Zentimeter im Durchschnitt misst, oder? Bei anderen Eiern kenne ich es so, dass am Ende fast ein Viertel des Eis mit Luft gefüllt ist.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

FunforChill
18.07.2015, 11:09
Das Küken entwickelt sich prächtig, da die Bruttemperatur konstant tu gering war, habe ich sie nun erhöht. Das Küken hat keinen Schaden genommen und sich (so meine ich das beim Schieren erkannt zu haben) schon Richtung stumpfes Ende gedreht. Montag Nachmittag bis Dienstag früh- so lautet meine Prognose, wann es schlüpfen wird. Bisher lag ich gar nicht mal falsch mit meinen Vermutungen : )
Ich werde nun auch wirklich (so komisch das ist ^^ ) mit dem Ei reden, denn hören kann das Küken sicher schon (ja ab wann eigentlich?). Dann hat es (notfalls) einen Papa, wenn denn sich keine Mutter findet. Meine Hennen machen gute Fortschritte: Sie bauen echte Legemulden und legen zu 75% ins Nest. Sie interessieren sich sogar ein wenig mehr für gelegte Eier. Ich behalte meine Hoffnung, egal wieviele Erfahrungen von Züchtern dagegen sprechen. Das Küken nenne ich übrigens bis jetzt nur Fratz ^^ (oder "kleiner Frat" : D ).

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk