Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hahn stumm legen...was haltet ihr davon?
Darkyputz
23.07.2015, 18:59
Hallo...
Hier in den USA wird ein Klettband wie von den Schuhen vertrieben, das um den Hals der Haehne geschnallt wird...so eng, das Sie essen und atemn koennen, aber es kommt kein Kreahen mehr zu stande...
http://www.mypetchicken.com/catalog/Chicken-Supplies/No-Crow-Rooster-Collar-p1580.aspx?utm_source=MPC&utm_medium=Slideshow&utm_campaign=HPSlideshow&utm_content=NoCrowCollar1
Kennt ihr sowas...wuerdet ihr es tun, oder iss das ein Teil in der Rubrik "wie quael ich tiere, aber richtig"
Danke fuer eure Meinungen
wattwuermchen
23.07.2015, 19:16
Ich finde das ist Quälerei
LG Susi
dieflauschis
23.07.2015, 19:21
Ich hab mich da sehr eingelesen. In einigen Fällen haben Leute ihre geliebten Hähne verloren, die sind dann elend erstickt. Von daher wäre mir das definitiv zu heikel. Das ist wohl eine ziemliche Gradwanderung: zu locker, dann hilft es nicht. Man stellt es ein wenig fester und denkt es geht. Aber kurz später kriegt der Hahn Panik und man ist nicht dabei. Neeee das geht nicht....
legaspi96
23.07.2015, 19:22
Ich auch!
Grüße
Monika
Ich kann nicht glauben, auf was für Ideen die Menschen kommen, da kann man nur den Kopf schütteln. Für mich ganz klar Tierquälerei.
herr zervelatwurst
23.07.2015, 19:36
Ich würde sagen, für jeden, der auch nur noch ein bisschen Sensibilität gegenüber Tieren hat: schei.. Tierquälerei.
Ebenfalls der Meinung - Tierquälerei!!!
equisport
23.07.2015, 19:49
Hallo und Servus in die USA!!!
Ich hab mir grade das Video dazu angesehen und muß sagen - erstmal war ich ja ziemlich geschockt von dem Teil und dachte - was soll das denn??
Dann - nach dem Video - und falls es so ist wie auf dem Video - muß ich sagen: Was soll so schlimm sein für den Hahn???
Er kann ja ohne weiters krähen.
Nur - warum auch immer - das Krähen einfach um ein vielfaches abgemildert wird und an Intensität verliert.
Mir ist zwar absolut nicht klar, wie das funktioniert und ob es tatsächlich so funktioniert wie in diesem Video.
Aber wenn dann ist es für die Fälle, in denen der Hahn sonst keine Alternative zu überleben hat mit Sicherheit eine Chance.
Aber wie gesagt, ich bin kritisch ob es funktioniert und vor allem wie es funktioniert.
Aber Du, Darkyputz, sitzt doch an der Quelle in dem Land, in dem das Halsband erfunden wurde - was berichten denn die Hühnerhalter in good old america darüber????
Ich bin nicht dafür einfach alles gleich als Quälerei abzutun ohne zu überlegen und das zu beobachten.
Pferde die koppen können Kolik bekommen und das ist absolut schmerzhaft und lebensbedrohend - deswegen tragen sie einen Koppriehmen.
Würde ganz klar sagen, daß das heftiger ist als das Halsband für die Hähne.
Aber es kommt natürlich auch auf die Anwender und damit wieder auf die Menschen an wie eng sie das Halsband anlegen.
Das halte ich für die größte Gefahr dabei - Menschen wollen immer wieder das Maximum rausholen und denken man kann da noch an der Schraube drehen und optimieren.
Wie gesagt - wäre super interessant wenn Du Dich in den Staaten mal a bisserl diesbezüglich umhören könntest welche Erfahrungen da tatsächlich vorliegen.
Alles Gute nach Amerika!!!!!
Liebe Grüße!!!!
Sibille1967
23.07.2015, 19:51
Geht gar nicht!!!!
Unvorstellbar!
Auf was für kranke Ideen die Menschen kommen ist unglaublich
Ich halte das für absolute Tierquälerei!
Aber in USA trennt man bellenden Hunden auch die Stimmbänder durch - m.E: genau so Tierquälerei!
...und @Equisport:
Kopperriemen sind keinen Deut besser - sie sind auch Tierquälerei.
Koppen ist eine Übersprungshandlung - eine Verhaltensstörung aufgrund falscher Haltung, falschen Umgangs und/oder falscher Ernährung.
Das Verhalten selbst ist also schon ein Alarmsignal, dass bereits zuvor Tierquälerei stattfand.
Die Ursache abstellen, nicht das Symptom - in über 90 % aller Fälle stellt sich dann das Koppen ein oder wird so stark vermindert, dass es kein Risiko mehr darstellt - aber dafür müsste der Pferdebesitzer Änderungen hinnehmen, die ihm unbequem sind......
geht garnicht, man schnürt ja auch stark Übergewichtige nicht der Hals zu damit sie abnehmen nur weil es gesünder wäre!
equisport
23.07.2015, 20:31
@Tanny
..Ganz so einfach ist es leider nicht - und die Welt ist nicht immer nur schwarz und weiß - dazwischen gibt es noch ne Menge mehr.
Einfach nur in Gut- und Bösekategorien zu denken ist zu einfach.
Klar ist der Kopperriehmen nicht das Heilmittel - und das Halsband für den Hahn auch nicht.
Aber eine Alternative falls der Hahn sonst sterben muß weil Nachbarn vor Gericht das erzwingen ist es unter Umständen vor allem deshalb, weil der Hahn noch scheinbar ungehindert krähen kann - zumindest auf dem Video machte der Hahn absolut nicht den Eindruck in irgendeiner Form ein Problem damit zu haben.
Wie gesagt - unter Umständen.
Na ja, also ich finde es auch nicht so prickelnd.
Zum Thema Koppen:
"Es wird oft behauptet koppen würde zu vermehrten Koliken führen. Dieser Zusammenhang ist jedoch wissenschaftlich nicht nachweisbar. Es handelt sich wohl eher um eine Überschneidung von Symptomen, das Kopper häufiger an Kolik leiden. Nervöse und unzufriedene Pferde suchen häufiger das Stressventil Koppen und neigen eher zu Koliken."
Dies ist der neuste Stand.
In den amerikanischen Foren wurden -wie schon in einem vorangegangenen Beitrag erwähnt- von Erfolgen und Misserfolgen (Hahn hat sich stranguliert.) geschrieben.
Hier wurde die Funktionsweise erklärt: http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/73958-Hohe-Geldstrafe-f%C3%BCr-zu-fr%C3%BChes-Hahnengeschrei/page6.
Letztendlich weiß man aber nicht, ob der Hahn lieber ein Band oder den Kochtopf wählen würde.:-[
Ich tendiere aber auch dahin, dass es sehr grenzwertig zur Tierquälerei ist. Und eine Gefahr für Freiläufer ist es allemal. Bei Katzen gibt es an den Halsbändern eine "Soll-Bruch-Stelle" und das Halsband öffnet sich; eben, weil es da auch strangulierte Katzen gab.
wie wäre es denn, wenn man einfach leisere oder weniger krähende Hähne züchtet. Ist absolut möglich. Anstatt zu strangulieren. Probiert es einfach an euch selbst aus. Berichtet dann, ob es euch gefällt euch so den Hals abzuschnüren, dass ihr nur noch flüstert.
Die SM-Fraktion möge sich enthalten.
wolfgang-wien
23.07.2015, 22:53
ich halte da auch nix von
wenn man auf natürliche weise einen hahn, egal warum auch immer, nicht halten kann, dann muss man ihn halt weggeben
alles andere ist quälerei
genau das gleiche, wie einen hund anzuziehen oder mit ner katze an der leine gassi zu gehen
Hühnermaa
23.07.2015, 23:07
es gibt Hunde die haben kein wärmendes Unterfell, die sind dankbar wenn sie im Winter nen pulli anziehen dürfen.. wir haben so n Mixhund. er hat das gern.
Drinnenkatzen trauen sich nicht raus und "begleiten" ihre Besitzer gern an der Leine, sowie auch mein Kaninchen es gern gemacht hat.
Hühner bzw. Hähne haben keine Stimmbänder, sie krähen mit dem so gewachsenem Knochen/Knorpel. Man kann sie nicht leiser bekommen... außer tatsächlich züchten...
Einem Tier die Luft wegzudrücken ist Tierquälerei!
Was du nicht willst das man dir tut... das füg auch keinem Anderen (auch Tieren) zu!!!
Die SM-Fraktion möge sich enthalten.
:weglach:weglach:weglach
Hühnermaa
23.07.2015, 23:16
die SM Fraktion macht das auch nur "kurz" ... wärend Kopulation.... Aber doch nicht immer!!!
wolfgang-wien
23.07.2015, 23:16
:weglach:weglach:weglach
jep, hab auch gelacht :)
wolfgang-wien
23.07.2015, 23:17
die SM Fraktion macht das auch nur "kurz" ... wärend Kopulation.... Aber doch nicht immer!!!
du kennst dich da aus? ;)
Hühnermaa
23.07.2015, 23:52
normale Menschen müssen auch arbeiten. Die hauptsächliche Arbeit des Hahns ist seine Weiber zu hüten und bewachen und natürlich auch begatten! ... und das soll der machen mit abgedrehter Luft?
SM freudige Menschen machen SM nur beim Akt des Kopulierens..... nicht bei der Arbeit!
und das ist freiwillig alles.... ich versuche logisch zu denken... da muss man sich nicht "auskennen"....
wenn es nicht so traurig wäre, hätt ich auch gelacht :laugh
HellaWahnsinn
24.07.2015, 02:28
immer wieder gern im Forum gefragt.....
immer wieder unfassbar!
OH MAN!
Wer sich einen Hahn (ob der Nachbarn) nicht leisten kann, der soll es lassen!
Orpington/Maran
24.07.2015, 04:35
Ich habe mich auch belesen, die Leute, die das Band ausgetestet haben sagen; der Hahn WACHT WIE IMMER ÜBER SEINE HENNEN, UND BESPRINGT SIE AUCH, WIE VORHER ( ist auch auf einem der Videos zu sehen) , man muss es nach und nach anpassen, zu locker, er kräht munter weiter, zu eng = nicht gut, es soll immer noch 1 Finger unters Band passen. Am Anfang ( in der Gewöhnungsphase) gehen die Hähne rückwärts, aber wenn sie sich gewöhnt haben, soll alles wie immer verlaufen. Ich will jetzt keine Werbung für's Band machen, aber auch Kommentare von hier entkräften, wo behauptet wird, der Hahn könnte danach nicht mehr "poppen" :cool: , ich selber habe mich gegen das Band und für die Kühltruhe entschieden, ich finde aber, dass soll jeder selber entscheiden, was er macht! Wenn wir von unnatürlich schreiben: Pferde in freier Wildbahn haben keine Menschen auf dem Rücken oder tragen Zaunzeug ...(Ironie) und Wölfe haben ein riesiges Areal und kein Haus mit einmal täglich ( wenn es hoch kommt) 1 Stunde Gassi gehen. Wildkatzen haben eigentlich ein Territorium von 20 Quadratkilometern, für sich alleine, und nicht wie hier in Deutschland 20 auf einen Quadratkilometer) . Bei domestizierten Tieren ist nichts, wie es in der Natur ist , wie weit man es treibt...
Orpington/Maran
24.07.2015, 08:07
IS IT SAFE? Yes. The NO CROW Rooster Collar does not inhibit normal eating, breathing, or physical activities including preening, dust bathing and mating. We do recommend removing from the environment anything that might potentially snag, and feeding him his regular chicken feed.
Silke R.
24.07.2015, 08:21
Wie ist das aber mit leerem und gefülltem Kropf?
Ich kann mir nicht vorstellen, das dies keine Quälerei ist.
Und ein Hahn muss krähen, das ist seine Natur. Ein leise krächzender Hahn ist nichts.
Orpington/Maran
24.07.2015, 08:21
Zaunzeug ... Upps, Fehlerteufel, ich meinte natürlich Zaumzeug
Das Halsband soll so tief sitzen, dass es unterhalb des Kropfes liegt
ChickNorris
24.07.2015, 08:39
Hab mich auch mal damit beschäftigt und so wie ich das verstanden habe, kann der Hahn nach wie vor normal futtern, treten und atmen. Lediglich wenn er "tief Luft zum Krähen" holt wird das durch das Halsband unterdrückt. D.h im Normalfall stört es nicht, wenn er aber tief einatmet zum Kikeriki gibt's da irgendwann ein "Stop" und je weniger Luft er vorher gesammelt hat, desto weniger und leiser ist das Krähen.
Für mich wär's auch nichts, ich verzichte lieber weiter auf einen Hahn, denn das Krächzen klingt arg traurig, es gleich als Quälerei verteufeln würd ich aber auch nicht...ich hab es nur in der Theorie gesehn, um wirklich abzuschätzen, ob der Hahn gequält wirkt müsst ich's schon selbst probieren. Ist aber nur meine Meinung ;)
Silke R.
24.07.2015, 08:39
Das Halsband soll so tief sitzen, dass es unterhalb des Kropfes liegt
Wie soll das gehen? Ich kann mir das gerade gar nicht vorstellen? Unterhalb?
Auf den Bildern würde ich sagen, es sitzt oberhalb und recht locker, bei vollem Kropf dann evtl. drückend darüber?
Bin jetzt etwas verwirrt ...
Eine typisch amerikanische Geschaeftsidee! Perfect to make money.
Der tierliebende Amerikaner wird das schon richtig anzuwenden wissen. Der deutsche Gutmensch bekommt natuerlich einen Moralschock, genauso wie bei der Todesstrafe:)
Es ist vielleicht gar nicht so grausam, wie es im ersten Moment scheint. Man braeuchte es ihm ja "nur" zu den kritischen Morgenstunden evtl. am Wochenende anlegen.
Schwachfug, wenn man denn schon am Morgen aufsteht um den Hahn zu würgen, dann kann man ihn gleich dunkel übernachten und später rauslassen oder gar keinen anschaffen.
Ich würde den Erfinder dieses Dingens auch gerne mal nur nach den Wünschen seiner Nachbarn rauslassen und sonst immer einsperren, er könnte ja durch Rasen mähen, Laub saugen oder Hecke schneiden stören. Oder halt an die Leine mit so einem Würgteil legen. Damit er die Schnauze hält und nicht weit laufen kann. Und vor allem damit er nicht noch mehr Folterwerkzeug erfindet.
Schwachfug, wenn man denn schon am Morgen aufsteht um den Hahn zu würgen, dann kann man ihn gleich dunkel übernachten und später rauslassen oder gar keinen anschaffen.
Ich würde den Erfinder dieses Dingens auch gerne mal nur nach den Wünschen seiner Nachbarn rauslassen und sonst immer einsperren, er könnte ja durch Rasen mähen, Laub saugen oder Hecke schneiden stören. Oder halt an die Leine mit so einem Würgteil legen. Damit er die Schnauze hält und nicht weit laufen kann. Und vor allem damit er nicht noch mehr Folterwerkzeug erfindet.
Ira :daumenhoch
Na dann ratet mal WER der Erfinder ist!
Sicher nicht die Amerikaner, die sind nur klever genug dies mit 1000% (!) Gewinnspanne zu vermarkten.
Respekt.
Der Link zeigt, dass die Quelle sehr weit westlicher (von den USA aus gesehen) zu finden ist.
Das Label "Patend pending" auf dem "original-Band" sagt auch viel aus.
http://shanliwebbing.en.made-in-china.com/product/nqSJgZoOEwpf/China-Nylon-Polyester-Pet-Supply-Pet-Harness-and-Lead-Dog-Leash-and-Dog-Collar.html
Bonchito
24.07.2015, 13:51
Ich versteh nicht was daran so schlimm ist. Hab's mal nachgebastelt, funktioniert gut bei jungen Hähnen, alte Hähne schaffen mit Übung die selbe Lautstärke. Aber keiner hat sich erstickt oder sah deprimiert/eingeschränkt aus ;)
Aber diese oh nein wie schrecklich aussagen gibt's ja auch bei flügelmarken und hahnenbrillen (nicht bei Ohrmarken und nasenringen). Das no crow ist jedenfalls eine Alternative und schnell individuell selbst gemacht. Die Reaktionen beim ersten anlegen sind wie beim hühnersattel.
@nbk: Ich sehe nur einen Link für Hundehalsbänder...
Die original No-Crow-Collars sind in der Tat aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten: http://nocrowroostercollars.com/pages/about-us.
@Bonchito:
Ich habe meinem Hahn auch mal ein Klettband angelegt. Locker geheftet und mehr aus Ungläubigkeit, dass es wohl doch eine so einfache Methode geben soll, die das laute Krähen unterbindet.
Resultat: Er lief erstmal rückwärts, war natürlich hellauf begeistert und als er sich am Hals kratzen wollte, verfing er sich mit dem Schnabel im Band und hätte sich wohl panisch stranguliert....:-X
Danach habe ich erstmal eine Tonne Asche über mein Haupt gekippt und ihn ohne Band krähen lassen.
Letztendlich musste ich ihn doch abgeben (Nachbar), aber solange er da war, durfte er seine stolze Stimme verlauten lassen. Und das hat mir dann doch mehr gefallen, als ein "stimmkoupierter" Hahn.
Meine momentanen Nachuchshähne sollten eigentlich schon lange das Zeitliche gesegnet haben, aber ein Familienmitglied hängt doch ziemlich an den Jungs. Also verfrachte ich die drei jeden Abend in eine Kiste und die kommt in den Keller.
Morgens um 08:00 Uhr dürfen sie an die frische Luft und krähen 20 Minuten, danach ist für den Rest des Tages Ruhe. Und sollte sich jetzt mein Nachbar daran stoßen, dann reden wir nochmal über gesetzliche Ruhezeiten und wer alles sich daran halten muss....:schlaumeier
Leute, in den USA machen sie auch Ochsenfrosch- Kostümwettbewerbe und heulen Rotz und Wasser, wenn ihr Aschenputtel von den sieben Anwesenden nicht als schönste prämiert wurde. Andererseits verkaufen die Welpen im Zoohandel (das Zusatzwort "fach" erspare ich mir hier mal...) und haben keine Skrupel, die ins Tierheim zu schmeißen und einschläfern zu lassen, wenn die fünfmal auf 'n Teppich pissen und nach zwei Wochen der Reiz abgestumpft ist...
Und wollen die Welt befreien und singen sich eins von "land of the free", und sperren im Jahr 2015 immer noch die Indianer in den Reservaten ein...
Muss man dazu noch mehr sagen, alá irgendwelche mutwilligen Maßnahmen an Tieren?
Wie Katzen die Krallen ziehen, damit sie die Möbel nicht zerkratzen? Hunden wie schon erwähnt die Stimmbänder zu kupieren? Oder kastrierten Hunderüden Silikionimplantate reinzudrücken, damit sie auch weiterhin wie Rüden aussehen?!? Oder allem möglichen Geflügels nicht nur ebenfalls Kostümchens, sondern auch noch Windeln anzuziehen, damit man seine "Pet Goose/ Chicken/ Duck" auch in vollkommenster Ausblendung der Sachlage und Tatsachen im Haus vertütteln kann?
Wenn es ein Land gibt, dass sich die Welt macht, wie es ihm gefällt, dann doch wohl die USA. Und damit ist für mich jeglicher solcher Artikel, um die Tiere an die Haltung anzupassen, und nicht etwa umgekehrt, jenseits jeder Diskussion um Gut oder Böse, sinnvoll oder Müll.
Wo ein Hahn zu laut ist, da ist dann eben Pech, kann halt keiner gehalten werden, Punkt.
PS:
Für mich wär's auch nichts, ich verzichte lieber weiter auf einen Hahn, denn das Krächzen klingt arg traurig, es gleich als Quälerei verteufeln würd ich aber auch nicht...
Natürlich ist das Tierquälerei.
Es mag dem Hahn nicht weh tun etc., ABER: Es hindert ihn an der Ausübung seines arteigenen und in der Gemeinschaft unerlässlich wichtigen Verhaltens.
Dominante Hähne tun nämlich was?
Richtig, sich über Energie und Lautstärke eines Krährufs identifizieren! Ansonsten würde kein Krähwettbewerb funktionieren...
Das hilft, Rivalen bereits akustisch derart über Kraft und Ausdauer zu informieren, dass körperliche Tätlichkeiten erst gar nicht entstehen.
Im Krähwettbewerb will jeder souveräne Hahn seine Stellung durch Lautstärke und hinein gelegte Kraft demonstrieren- was sowohl Rivalen/ Konkurrenten als auch Hennen informiert und weitere Verhaltensweisen auslöst.
Ein schwächlich piepsender oder nur "hiherihiiii" hauchender Hahn ist von Natur aus zum Scheitern verurteilt, nie wird einer, der so ein schmalbrüstiges Piepsen von sich gibt, es schaffen, starke Rivalen abzuwehren oder nennenswert die Hennen von sich zu überzeugen.
Stellt Euch dasselbe im Wald vor, wenn da einer den Hirschen Halsbänder umlegen würde, damit die nicht so laut röhren!
Da wäre im Nu der starke 14jährige 20- Ender nicht mehr vom erst übenden 3jährigen Achterhirschlein zu unterscheiden, und prompt würden Mord und Totschlag folgen, weil niemand mehr den Rivalen am dafür natürlichen Maß, dem Stimmvolumen und der Lautstärke, messen könnte...
Ist sowas wünschenswert? Und keine Quälerei? Nicht immer nur oberflächlich, sondern auch mal in die Tiefe denken, Leute!
PPS: Ist doch egal, ob' die Chinesen erfunden haben, nbk...
Dass jenes Volk inmitten der großen Teiche davon so begeistert ist, spricht neben dem anderen von mir aufgeführten leider mehr als für sich.
Orpington/Maran
24.07.2015, 17:45
Der Wahnsinn hat auch Deutschland erreicht. Mir wurde vom TA auch Hodenimplantante bei der Kastration von meinem Rüden angeboten, damit es nicht so traurig leer herumschlabbert, habe ich dankend abgelehnt, und die Frau, die ihr Hühnchen in der WOHNUNG hält, inkl. Windeln, kommt aus Berlin ( wertvolle Fernsehsendung, frag nicht, welche Sendung ) !
LG
O/M
Warum denn Windeln?
Der neuste Trend ist doch das Welpenklo(alternativ Katzenklo).
Man kann seinem Hund beibringen da rauf zu gehen und muss so nie wieder mit seinem Hund raus.
Außer man will das neuste Kleidchen vorführen :spei
dieflauschis
24.07.2015, 19:20
Ich würde mir wünschen, dass wir uns hier ohne Anfeindungen etc. sachlich unterhalten können. Ich halte von dem No-Crow ja auch nichts; aber wenn es die allerletzte Möglichkeit ist, meine Tiere vorm Tod zu bewahren, würde ich es vielleicht auch probieren. Unter intensiver Beobachtung, wer weiß.
dieflauschis
24.07.2015, 19:23
Ich muß hier übrigens ständig entglucken. das finde ich überhaupt nicht artgerecht und traurig, die würden so gern brüten. Naja vielleicht vermenschele ich das auch zu sehr. Aber ich hab halt keine Möglichkeit hier die entstehenden Hähne zu vermitteln und noch mehr Hennen, die ja auch wieder glucken...die können ihr Leben auch nicht so leben, wie sie gern würden (haben es aber sonst gut).
Ich glaube, das ist ein klein weng was anderes...
Wenn Du das entglucken nicht artgerecht findest, dann musst Du Dir entweder Hybriden anschaffen oder die Hühnerhaltung sein lassen... Davon aber abgesehen: Ein Gelege kann der Henne immer mal futsch gehen/ geraubt werden, Entgluckung liegt also gewissermaßen in der Natur.
Einem Hahn das Krähen abzuwürgen ist aber eine ganz andere Kategorie.
Das muss der täglich machen, und die einzigen natürlichen Möglichkeiten, dem entgegen zu wirken sind, ihn umzubringen oder derart einzuschüchtern, dass er sich kein Tönchen mehr zu sagen traut. Da beides viele nicht wollen/ können/ machen würden, darf man sich denn halt im Zweifelsfalle keinen Hahn halten. Das ist allemal besser als dem so ein Teil um den Hals zu bammseln.
Ist es erstmal soweit, ist der Schritt zu den Katzen mit gezogenen Krallen oder stimmbandkupierten Hunden auch nimmer weit, und dann können wir den Spaß auch gleich sein lassen, mit dem Tiere halten...
equisport
24.07.2015, 23:25
Hallo und Guten Abend,
jetzt muß ich mich hier nochmal zu Wort melden.
Der Ton und die Agression in dieser Diskussion ist von den absoluten Gegenern dieses Halsbandes für meine Begriffe nicht angebracht!!!!!
Es ist einfach auffallend, wie sich die Einen Mühe geben und vorsichtigst ihre Gedanken hier zu posten versuchen wenn sie zu dem Entschluß gekommen sind, daß es zwar keine absolute Superlösung ist aber womöglich vorstellbar.
Aber dafür wird man sofort richtig angegriffen und es wird heftigst dagegen gehalten.
Muß man sich hier tatsächlich im Forum als erwachsener Mensch ermahnen- und vorhalten lassen nicht in der Lage zu sein genug in die Tiefe zu denken?????????
Mit Verlaub - das kann es nicht sein - oder sind jetzt hier im Hühnerforum die Grenzen und der Respekt auf Grund der Anonymität auch verloren gegangen wie in den meisten sozialen Netzwerken????
Bitte - etwas mehr Respekt und ein milderer Ton gepaart mit Sachlichkeit sowie einer liberalen Grundhaltung unter uns "Gleichgesinnten" wäre nicht zuviel verlangt.
Vielen Dank - und nichts für ungut!!!!
Hy!
Ich wüsste nicht, wo hier einer aggressiv war, und persönlich angegriffen habe ich unter Garantie auch niemanden. Tut mir leid wenn ich sage wie es ist, aber HAT denn mal einer in die Tiefe gedacht und sich gefragt, wieso und zu welchem Zweck Hähne so laut krähen? Und warum es also ergo nichts anderes als Quälerei ist, sie in der Ausübung ihrer arttypischen Instinkthandlungen zu behindern?
Die gezogenen Krallen tun auch einer Katze nimmer weh, und sie kann damit auch noch ihre Duftmarken setzen, aber sie ist trotzdem an der korrekten Auslebung der Instinkthandlung des Kratzens/ Markierens behindert, und sowas dauerhaftes ist laut deutschem Tierschutzgesetz nun mal verboooooten :kein.
Einem Hahn könnte man so ein Halsband natürlich jederzeit wieder abnehmen, so dass das nichts dauerhaftes ist, aber: Weiß denn einer, ob es irgendwelche Spätfolgen haben kann, wenn dem ständig der Knorpel abgedrückt wird?
Und wozu denn nur zeitweise anlegen?
Hähne fangen morgens um 3- 4 Uhr im Stall an zu krähen. Soll da der Besitzer also im Sommer abends um 10 das Halsband abschnallen, um es 5- 6 Stunden später wieder dran zu basteln und sich dann nochmal 1- 2 Stunden hinzulegen?
Zudem: Beim Schlachten, bzw. bei der Technik des Ohrstichs soll man gezielt vermeiden, den Kehlkopf mit durchzuschneiden, weil das ein Ballungspunkt von Nerven ist und man im Falle des Durchschneidens auch gleich den Kopf abhacken könnte, was aber diverse Nachteile mit sich bringt. Drücke ich dem Hahn nun den Kehlkopf ab, blockiere ich doch irgendwo wichtige Nervenimpulse, die fließen müssen, so stelle ich mir das vor, und so kann doch absolut keiner voraussagen oder garantieren, dass das nichts dauerhaftes ausmacht...
Und wenn diese Bänder vllt den Kehlkopf nicht beeinträchtigen, so beeinträchtigen sie wohl doch die Luftzufuhr/ Atmung. Und was, wenn an einem warmen Tag ein Fuchs oder was weiß ich die Hühner scheucht? Dann braucht er den Hahn nicht selber umzubringen, weil der durch die mangelnde Atmungsfähigkeit schon von ganz alleine kollabiert? Ist natürlich toll für den Fuchs, aber ich bin der Meinung, man kann sich das auch ersparen, und hält im Zweifelsfalle eben nur ein paar Hennen, was noch das kleinere Übel wäre, als einen Hahn so einschneidend in seinen Verhaltensausübungen einzuschränken.
Wir haben hier glaube ich so ziemlich ganzheitlich unsere Hühner, weil wir mit den Machenschaften der Industrie nicht einverstanden sind und unseren Tieren ein hühnergerechtes, angenehmes Leben gönnen wollen. Kann natürlich sein, dass ich mich irre, aber ich glaube, wenn mir dann mit so 'nem Kappes anfangen wie Hähne stimmlich trocken zu legen, können wir die Hühnerhaltung auch gleich sein lassen und uns wieder aus dem Supermarkt versorgen :(...
Liberale Grundhaltung ist an sich durchaus ok, aber aus immer nur "weichgespülten Wischi- Waschi- Meinungen" alá "Ja vielleicht könnte man ja, vielleicht aber auch lieber nicht" (meine niemanden spezielles, sondern spreche allgemein) erwachsen keine klaren Standpunkte. Die Erfahrung lehrt viel eher, wenn niemand feste und klare Standpunkte vertritt, dass dann eben diejenigen Tatsachen schaffen, die am Hebel sitzen, wie etwa irgendwelche Industrie- Mächtigen, die nicht lamentieren, sondern knallhart entscheiden.
Vielleicht sollte der Deutsche an sich langsam mal wieder anfangen zu lernen, klare Standpunkte zu beziehen, und nicht nur im Stillen zu lamentieren und zu rumoren, sonst haben wir es hier bald genau so wie im Amiland.
Hunde und Katzen werden schon wieder in zum Glück hoffentlich immer noch erstmal nur einem Zoohandel verkauft, nachdem wir da fast 30 Jahre von weg waren, und wie man weiter oben liest, schwappen auch andere tier- entwürdigende Trends schon rüber...
Womit ich keine Hundepullover meine, es gibt nun mal wirklich Rassen, die sich ansonsten sonstwas abfrieren, sondern solche unnötigen Kostüme und Zeug...
Zwiehuhn_Neuling
25.07.2015, 12:13
Hi,
eigentlich ist das meiste schon gesagt - ein Aspekt fehlt mir noch.
Mit einem schallgedämmten Stall und Zeitschaltuhr/Licht-Türöffner + Manuelles Einsperren spätestens um 19:00 Uhr. Hat man gute bis sehrgute Argumente.
Dazu noch eine eher ruhige Rasse (und nur 1 Hahn) - dann merken die Nachbarn kaum daß Hühner gehalten werden.
Ok- ist deutlich teurer. Der Hahn ist aber sicher glücklicher.
Wenn der Stall noch DL hat und ausgiebig gescharrt werden kann ist für mich alles im grünen Bereich.
Gruß Johannes
Mit einem schallgedämmten Stall und Zeitschaltuhr/Licht-Türöffner + Manuelles Einsperren spätestens um 19:00 Uhr. Hat man gute bis sehrgute Argumente.
...wenn die Nachbarn nicht das Krähen tagsüber und um 18:00 Uhr lamentieren....:-[
Mit Hahn braucht's halt -neben einer Schalldämmung- auch die richtigen Nachbarn.;)
Stefanie
25.07.2015, 12:49
Liberale Grundhaltung ist an sich durchaus ok, aber aus immer nur "weichgespülten Wischi- Waschi- Meinungen" alá "Ja vielleicht könnte man ja, vielleicht aber auch lieber nicht" (meine niemanden spezielles, sondern spreche allgemein) erwachsen keine klaren Standpunkte. Die Erfahrung lehrt viel eher, wenn niemand feste und klare Standpunkte vertritt, dass dann eben diejenigen Tatsachen schaffen, die am Hebel sitzen, wie etwa irgendwelche Industrie- Mächtigen, die nicht lamentieren, sondern knallhart entscheiden.
:dafuer:prost
ChickNorris
25.07.2015, 13:04
Leute, in den USA machen sie auch Ochsenfrosch- Kostümwettbewerbe und heulen Rotz und Wasser, wenn ihr Aschenputtel von den sieben Anwesenden nicht als schönste prämiert wurde. Andererseits verkaufen die Welpen im Zoohandel (das Zusatzwort "fach" erspare ich mir hier mal...) und haben keine Skrupel, die ins Tierheim zu schmeißen und einschläfern zu lassen, wenn die fünfmal auf 'n Teppich pissen und nach zwei Wochen der Reiz abgestumpft ist...
Und wollen die Welt befreien und singen sich eins von "land of the free", und sperren im Jahr 2015 immer noch die Indianer in den Reservaten ein...
Muss man dazu noch mehr sagen, alá irgendwelche mutwilligen Maßnahmen an Tieren?
Wie Katzen die Krallen ziehen, damit sie die Möbel nicht zerkratzen? Hunden wie schon erwähnt die Stimmbänder zu kupieren? Oder kastrierten Hunderüden Silikionimplantate reinzudrücken, damit sie auch weiterhin wie Rüden aussehen?!? Oder allem möglichen Geflügels nicht nur ebenfalls Kostümchens, sondern auch noch Windeln anzuziehen, damit man seine "Pet Goose/ Chicken/ Duck" auch in vollkommenster Ausblendung der Sachlage und Tatsachen im Haus vertütteln kann?
Wenn es ein Land gibt, dass sich die Welt macht, wie es ihm gefällt, dann doch wohl die USA. Und damit ist für mich jeglicher solcher Artikel, um die Tiere an die Haltung anzupassen, und nicht etwa umgekehrt, jenseits jeder Diskussion um Gut oder Böse, sinnvoll oder Müll.
Wo ein Hahn zu laut ist, da ist dann eben Pech, kann halt keiner gehalten werden, Punkt.
PS:
Natürlich ist das Tierquälerei.
Es mag dem Hahn nicht weh tun etc., ABER: Es hindert ihn an der Ausübung seines arteigenen und in der Gemeinschaft unerlässlich wichtigen Verhaltens.
Dominante Hähne tun nämlich was?
Richtig, sich über Energie und Lautstärke eines Krährufs identifizieren! Ansonsten würde kein Krähwettbewerb funktionieren...
Das hilft, Rivalen bereits akustisch derart über Kraft und Ausdauer zu informieren, dass körperliche Tätlichkeiten erst gar nicht entstehen.
Im Krähwettbewerb will jeder souveräne Hahn seine Stellung durch Lautstärke und hinein gelegte Kraft demonstrieren- was sowohl Rivalen/ Konkurrenten als auch Hennen informiert und weitere Verhaltensweisen auslöst.
Ein schwächlich piepsender oder nur "hiherihiiii" hauchender Hahn ist von Natur aus zum Scheitern verurteilt, nie wird einer, der so ein schmalbrüstiges Piepsen von sich gibt, es schaffen, starke Rivalen abzuwehren oder nennenswert die Hennen von sich zu überzeugen.
Stellt Euch dasselbe im Wald vor, wenn da einer den Hirschen Halsbänder umlegen würde, damit die nicht so laut röhren!
Da wäre im Nu der starke 14jährige 20- Ender nicht mehr vom erst übenden 3jährigen Achterhirschlein zu unterscheiden, und prompt würden Mord und Totschlag folgen, weil niemand mehr den Rivalen am dafür natürlichen Maß, dem Stimmvolumen und der Lautstärke, messen könnte...
Ist sowas wünschenswert? Und keine Quälerei? Nicht immer nur oberflächlich, sondern auch mal in die Tiefe denken, Leute!
PPS: Ist doch egal, ob' die Chinesen erfunden haben, nbk...
Dass jenes Volk inmitten der großen Teiche davon so begeistert ist, spricht neben dem anderen von mir aufgeführten leider mehr als für sich.
Ich hab gesagt ICH würds nicht direkt Quälerei nennen ohne mir ein eigenes reales Bild gemacht zu haben. Wenn du das anders siehst akzeptiere ich das, ist dein Recht und deine Meinung. Ist aber auch mein Recht eine andere zu haben.
Mehr schreib ich jetzt aber auch nicht mehr hier, ist wieder mal ein Thema in schwarz/weiss für viele und darauf hab ich keine Lust, ich hab Urlaub.
equisport
25.07.2015, 13:13
Ich hab gesagt ICH würds nicht direkt Quälerei nennen ohne mir ein eigenes reales Bild gemacht zu haben. Wenn du das anders siehst akzeptiere ich das, ist dein Recht und deine Meinung. Ist aber auch mein Recht eine andere zu haben.
Mehr schreib ich jetzt aber auch nicht mehr hier, ist wieder mal ein Thema in schwarz/weiss für viele und darauf hab ich keine Lust, ich hab Urlaub.
Vielen lieben Dank ChicNorris - ich habe aber auch exakt das Gleiche gedacht als ich eben wieder die
Antwort auf meinen letzten post hier gelesen habe.
Du hast es bestens auf den Punkt gebracht - ich kann und möchte dem nichts mehr hinzufügen!!!
Danke Dir nochmal!!
Ich würde den Erfinder verklagen. Das Teil taugt nix, das macht die Hähne nur 100 % stumm, wenn sie sich stranguliert haben.
Darkyputz
27.07.2015, 15:43
Ups...
Also so eine discussion hatte ich jetzt nicht erwartet und nicht bezweckt...
Entschuldigt ein solch sensibles thema in den raum geworfen zu haben...
Bei mir geht es halt um Hahn tot oder halsband...
Deswegen war ich an dem Theam und vor allem euren eventuell verfuegbaren Erfahrungen interessiert...
Bitte Thema schliessen...gibt sonst nur boeses Blut...danke an alle antworter
dieflauschis
27.07.2015, 17:34
Warum? Leider gibt es immer einige die nicht sachlich diskutieren mögen und deren Meinung "Fakt" ist. Ich habe hier im Forum den Einstieg zu einem ähnlichen Thema gehabt und da hat es erstaunlich gut geklappt, auch oder vor allem dank der sehr guten Moderation, die eskalierende Teile abgetrennt hat (Thema war chemische Kastration). Ich habe mich auch mit dem No-Crow beschäftigt. Richtig angewendet ist es sicher so, dass es nicht artgerecht ist, wenn er nicht krähen "darf", aber in unserer Tierhaltung ist so viel nicht artgerecht...vor Kopf ab dann lieber Krähverbot durch Halsband. Aber ich bin wie gesagt kein Befürworter; denn das Risiko eines Erstickens ist wohl gegeben und dann im zweifelsfall doch lieber Kopf ab (oder vermitteln). Das würde ich meinen Beiden nicht antun wollen
Ich finds total schade, dass es keine Lösung für das Krähproblem gibt. Hähne sind toll und es macht Spaß die Gruppe mit Hahn zu beobachten. Ich wünschte es würde da was erfunden!
Naja, wenn man in New Jersey seinen Hahn zu was bringen will, wird er eh nicht lange kraehen.
Das eine deutsche Diskussion zu solchem Thema erfolgt duerfte ja wohl kaum verwunderlich sein.
Dabei ist die Loesung doch soo einfach: Leute lasst die Huehner und die Haehne, dort wo sie hingehoeren, naemlich aufs Land.
Darkyputz
27.07.2015, 19:48
Hi nbk
Ich lebe auf dem Land...habe 4000 m2 Grundstueck...aber das hilft leider keinem wenn der Nachbar deinen 4:30 Wecker nicht mag...
Und persoenlich bin ich zwar auch ein frueh aufsteher, aber 4:30 wuerd ich auch gern vermeiden...
Aber die Diskussion hat mir gezeigt, das es dann wohl eher Richtung Huehner frikassee gehen wird...
Auf jeden Fall fuer einen der beiden Haehne...
Ich finds total schade, dass es keine Lösung für das Krähproblem gibt. Hähne sind toll und es macht Spaß die Gruppe mit Hahn zu beobachten. Ich wünschte es würde da was erfunden!
Es gibt das was von Ratiopharm ... oder von Oropax!
Oder kannst Du (also der TS) den Stall besser isolieren?
Darkyputz
27.07.2015, 19:58
Hallo!
Der Stall hat schon doppel fesnter...und die sind nachts zu...
Aber die Lueftungsloecher unterm Dach lassen den Laerm raus..leider...aber ohen Lueftung gehts halt nicht...
Echt?? Erzaehl uns doch mal ein bisschen vom Landleben in USA, faenden bestimmt noch mehr interessant.
Seltsam, dass die naturliebenden Amerikaner keinen Hahnenschrei verkraften..
Sollte jeder mal an sich selbst probieren , muss ja nicht zu eng sein :D , ich finde das Ding echt beschissen und Tierquälerei , wieder mal ein Murks den die Welt nicht braucht.....
Darkyputz
27.07.2015, 20:13
Ok...
Also...Wohnhaft in Lake Tranquility Sussex County New Jersey
Habe 4000m2 Grund mit Huas druff und das meiste davon Wald
Nachbarn links, rechts und vorn...
Nachbar links iss das Problem...
Keine Kinder...Rasen als wuerde er jeden moment seine 18 loecher stechen und los golfen wollen...
Nett bis die Haehne anfingen...
Nun leider nicht mehr nett...selbst kostenlose Eier waren nicht so hilfreich...wobei genommen hat er sie schon...grins
Was gibts sonst...ach ja...etwa 20 Rehe im garten jeden Tag...aber die machen keinen laerm...ausser die wollen in meinen Gemuesegarten und beruehren den elektrozaun...dann koennen die ganz schoen wiehern...
Die ofitiellen (himmel wie schreibt man das Wort nochmal) Regeln fuer die Gegend erlauben < 10 Huehner ohne Hahn...daher kann ich mich nicht gross aus dem Fenster lehnen...
Huehner stall iss dazu noch nur 20 meter vom meinem Schlafzimmer fenter weg...
Daher sind 4:30 Kraehattaken auch fuer mich kein wahl Hobby.
Sind halt meine erst huehner und ich habe nicht and hahn laerm gedacht als ich den Ort fuer den Stall gewaehlt habe...
Weiter weg in den Wald verlegen wuerd ich aber auch ungern, da sie sonst ohne Jede aufsicht sicher ruck zuck von baer, Bobcat(wie heisst das biest auf deutsch...grmpf) oder fuchs weggeanscht wuerden...
Hey man, that sounds interesting;)
Darf man die Baeren dort jagen?
(bobcat ist der Luchs)
legaspi96
27.07.2015, 20:21
Bobcat(wie heisst das biest auf deutsch...grmpf)
Rotluchs denke ich mal.
Grüße
Monika
Wie sind die Wände isoliert?
Die Lüftung kann man auf forced ventilation umstellen.
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/58511-Nochmal-L%C3%BCftung-Isolierung-quot-Heizen-quot-und-Wetter?p=834377&viewfull=1#post834377
https://www.youtube.com/watch?v=l5tpjuPH2o4
Der Hahn wird ja wohl nicht jedes Mal genau dann krähen, wenn die Lüftung läuft.
Darkyputz
27.07.2015, 20:42
Noe...der Hahn wird wohl keine Luefter affine Regel haben.
Baeren duerfen leider gejagt werden...bin da ja strickter Gegner von...
Immerhin sind wir ja in deren Garten und die nicht in unserem...
Strom zum Huehnerstall steht noch vor dem Winter auf der Agenda...werde da wohl mal ueber forced ventilation nachdenken...
giotto82013käthe
27.07.2015, 20:48
nichts halte ich davon,eins meiner hühner tut laut! kund das sie ein ei gelegt hat..muß sie dann auch so was haben.hähne krähen und das hat seine funktion im Hühner clan.lg käthe
Guten Tag,
leider kommt es selbst im ländlichen Raum immer öfter zu Beschwerden bis hin zu Klagen gegen das Hahnenkrähen.
Daher möchte ich Ihnen als Hobbyzüchterin gerne diese derzeit bundesweit laufende Petition zum Schutz des Landlebens mit all seinen Geräuschen und Gerüchen ans Herz legen und würde mich über Ihre Unterstützung und Verbreitung an Kunden sehr freuen.
Gemeinsam können wir es schaffen, wie in Frankreich, einen Schutz als Kulturgut voran zu treiben.
In Frankreich ist nämlich seit Januar 2021 das Hahnenkrähen und andere typisch ländliche Geräusche als „Sinnes-Erbe“ unter gesetzlichen Schutz, als Kulturgut, gestellt worden!
Dies sollte es auch in Deutschland geben!
Hier gehts zur Online-Petition:
https://openpetition.de/!hahn
Und hier finden Sie Unterschriftenlisten und Flyer zum Download und Ausdrucken:
https://www.huhn-erleben.de/hähne/petition/
Gackerliene
27.09.2021, 13:29
Hallo,
ich möchte keinen eigenen Threat eröffnen zum Thema, weil ich den hier gefunden habe... mein Nachbar im neuen Zuhause, ein zugezogener Seemann aus Island, möchte meine Hähne auch mit solchen Halsbändern sehen.... er sagt in Island laufen sie alle damit rum (einfach Klettband umschnallen, so dass noch der Finger drunter passt....). Ansonsten, er hat kein Problem damit Tiere zu töten, wenn wir es nicht selber könnten. Beschwichtigungseier hat er auch gerne angenommen.... leider arbeitet er gerade nicht(meint mit bisl Devisenhandel rumzukommen, sprich ist immer zuhause...), war sonst bevor ich mit den Hühnern kam, immer 2 Monate am Stück fort auf Fischfang (sagt mal, Möwen können doch auch ganz schön Krach machen? ) ich hab gemeint, er ist doch aufs Land gezogen (er zieht auch nicht mehr weg, ist sein Traumhaus)
Gubbelgubbel
27.09.2021, 14:37
Hallo,
ich möchte keinen eigenen Threat eröffnen zum Thema, weil ich den hier gefunden habe... mein Nachbar im neuen Zuhause, ein zugezogener Seemann aus Island, möchte meine Hähne auch mit solchen Halsbändern sehen.... er sagt in Island laufen sie alle damit rum (einfach Klettband umschnallen, so dass noch der Finger drunter passt....). Ansonsten, er hat kein Problem damit Tiere zu töten, wenn wir es nicht selber könnten. Beschwichtigungseier hat er auch gerne angenommen.... leider arbeitet er gerade nicht(meint mit bisl Devisenhandel rumzukommen, sprich ist immer zuhause...), war sonst bevor ich mit den Hühnern kam, immer 2 Monate am Stück fort auf Fischfang (sagt mal, Möwen können doch auch ganz schön Krach machen? ) ich hab gemeint, er ist doch aufs Land gezogen (er zieht auch nicht mehr weg, ist sein Traumhaus)
Von so einem Halsband halte ich gar nix...
wieviele Hähne hast du denn? wenn du auf dem Land wohnst steht dir ja ein Hahn und 20 Hennen als private Haltung zu. Mehr muss die Nachbarschaft wohl nicht "ertragen".
Krähbert
27.09.2021, 17:31
Pauschal kann man da nichts sagen, aber diese Halsbänder sind Tierquälerei. Wer keinen krähenden Hahn haben will, soll sich even keinen Hahn zulegen - oder generell Hühner.
Wieviele Hähne? Was für Kräher? Wo steht der Stall? Was für ein Stall? Wann dürfen sie raus?
Neuzüchterin
27.09.2021, 17:44
Da gehts um den Nachbarn,Krähbert,der keine Hahnengeschrei mag.
Krähbert
27.09.2021, 18:15
Da gehts um den Nachbarn,Krähbert,der keine Hahnengeschrei mag.
Oh, hab ich ein wenig blöd geschrieben. Der erste Absatz sollte ein allgemeiner Kommentar zu den Halsbändern sein. Auf dem Smartphone ist das Zitieren leider eine Qual...
Gackerliene
28.09.2021, 06:50
Also ich tät mit einem Smarthphone gar nicht in Foren gehen, das ist so ein Gefummel mit den Dingern, vollstes Verständnis... (ich hab immer noch keins :-) )
Durch meinen Nachbarn habe ich auch erst von diesen Halsbändern erfahren, persönlich hätte ich Bammel, dass die Tiere mit dem Halsband im Gestrüpp hängen bleiben oder sich mit dem Fuß drin verharken und in Panik geraten. Es wäre halt eine Möglichkeit, Junghähne noch eine Weile am leben zu lassen, bis sie Brustfleisch angesetzt oder vermittelt wären.... ich versteh auch nicht, dass ich gerade auf dem Dorf jetzt so einen lärmempfindlichen Nachbarn habe, der hört zwar auch volle Pulle Operngesang, aber nicht morgens um 5.00....
Gubbelgubbel
28.09.2021, 06:54
Kriegst du den Stall dichter? Wenn es nur das frühe Krähen ist lässt sich da ja vielleicht noch was drehen
Gackerliene
01.10.2021, 22:09
Hh, der Stall besteht aus Rückseitig und Dach gedämmte Sandwichplatten, Vorderseite Nut-und-Federbretter, ein Seitenteil ein offenes Gitterelement wegen Lüftung. Also das Krähen wird nicht gemildert denke ich, die Hühnertür geht mit Dämmerungssensor auf (also später wie um 5...) Mein Nachbar hat nochmal wüterich von der Terasse gerufen und mir ein Ultimatum von 1 Woche gegeben... ich hab wüterich zurückgerfen, dass es so schöne Tiere sind, denen ich noch ein paar Wochen gebe und sie im Ebay inseriert habe. Ich denke, der regt sich auch über einen Hahn auf... brauch ich aber zur Weiterzucht...ich bin dann mit einer Schachtel Eier rüber, die hat er auch genommen und mir 5 Euro angeboten, wenn in 1 Woche 2 Hähne weg sind (die er mir auch töten könnte...), diese hab ich nicht genommen und ihm gesagt, dass ich diesen Druck nicht mag und vor allem auch meine Hähne nicht von jemandem töten lasse, der was gegen sie hat, das passt nicht. Er meinte, er wäre leider ein bösartiger Mann... als ich dann ruhig, fast liebevoll meinte, ob er denn als alter grießgrämiger Kauz enden wolle, hat er direkt nachdenklich geschaut. Ich habe ihm zugesichert, Ende nächster Woche einen Hahn zu schlachten (allerdings nicht den Manfred, der seinen Job gerade so gut macht), ich bekomme an dem WE Besuch, da macht es Sinn, den Hahn 2 Tage vor der Bratröhre zu schlachten. Ich mache es ja überhaupt nicht gerne, leider sind die jetzigen Hähne nicht zahm. Zukünftige Generationen werden gezielt Schlachttrainig mit Herumtragen und Leckerchen dabei füttern bekommen, ich hatte für diese nicht die Zeit.
Auch habe ich meinem Nachbarn wärmstens geraten, sich einen Hund zuzulegen (hat er mal von gesprochen), dann kommt er an die frische Luft (ist recht blass) und ist vom herumwandern so müde, dass er besser schläft. Auch könnte er sein Schlafzimmer ja in ein anderes seiner vielen Zimmer verlegen, aber dieser Tip reicht doch zu sehr in seine Privatsphäre... aber mal sehen, vielleicht setzt er ja was um, ich setze ja auch was um....
Hexenkräuterin
02.10.2021, 08:46
Das gesamte Thema bzw. die Diskussion geht immer noch am eigentlichen Punkt vorbei, nämlich an der NÖTIGUNG, die hinter so einer Erfindung wie diesem Halsband für Hähne steht. Ich glaube nämlich nicht, dass es aus "Langeweile", "Gewinnabsicht" oder "Spaß an der Freude" erfunden wurde.
(Für mich persönlich ist es aber Tierquälerei und extrem gefährlich, also ein klares "NEIN".)
So "einfach" ist es nämlich nicht, dass ein schallisolierter Stall und/ oder das Beachten von Uhrzeiten reichen würde. Als es seitens meiner psychisch gestörten (diagnostiziert) Nachbarin gegen meinen Hahn ging, weil er tagsüber krähte, wollte mich auch das Rathaus mit Drohungen und Rechtstexten dazu nötigen, das Tier entweder sofort zu töten oder stumm operieren zu lassen, um nur mal bei einigen wenigen Beispielen zu bleiben.
(Dieselben Nachbarn äußerten inzwischen auch Aussagen in rechtsextremer Manier, dass man uns in gewisser historischer Vergangenheit an die Wand gestellt und ersch***en hätte...)
Da braucht man sich über solche Erfindungen echt nicht wundern...
Gackerliene
02.10.2021, 09:42
Also was ich finde ist, dass man doch solch einen Hahn (der mit gutem Resonanzkörper ausgestattet doch jeden Opernliebhaber erfreuen könnte...) nicht den ganzen Tag in seiner arteigenen Lautäuserung behindern kann, blos weil der Nachbar morgens ein Problem hat... ich gebe ja zu, es sind bisl viel Hähne und ich arbeite an der Reduktion. Die Möglichkeit sie nachts in unseren Keller zu verfrachten habe ich nicht, weil ich oft Frühdienst habe, da muss ich um 5.00 aus dem Haus und komme je nachdem ob ich noch einkaufen muss gegen 10.00 +/- wieder heim, ausserdem sind die jetzigen Hähne nicht zahm.
Als ich meinen Mann kennenlernte lebten gegenüber von uns 2 Rottweiler, die waren wohl immer wenn Frauchen Nachtdienst hatte, im Garten ausgesperrt und kläfften manchmal fürchterlich anhaltend in der Nacht herum. Daher trug mein Mann dann Ohrenstöpsel und hatte das Fenster zu.
Hexenkräuterin
02.10.2021, 21:22
Es geht bei diesen Problemen aber längst nicht mehr nur um Ruhezeiten in der Nacht und am Morgen, sondern darum, dass man Hähne und Hühner auch tagsüber hört. Die Menschheit wird da immer krasser und stört sich an Allem.
Gallo Blanco
02.10.2021, 23:51
Die Menschheit wird da immer krasser und stört sich an Allem.
Das unterschreibe ich blind, besoffen im Handstand und völlig zugerusst!!!
Der industrielle Konsummensch hat in meinen Augen nichts mehr
mit einem empathischen (das schrieb ich jetzt zum ersten Mal) Lebewesen zu tun.
Der gehört zurückentwickelt und (sorry für die Ausdrucksweise) abgetr*****.
LG Stefan
Schnappi66
03.10.2021, 09:40
Ich wäre dafür solche Nachbarn statt der Hähne "stumm zu legen".
... ich gebe ja zu, es sind bisl viel Hähne und ich arbeite an der Reduktion.
jetzt muss ich doch mal vorsichtig fragen: Wieviele Hähne und Hennen hast du denn?
Ich wäre als Nachbar vielleicht auch leicht angeschnupft, wenn jemand mit 5 erwachsenen Hähnen ankommen würde- die krähen doch um die Wette?
Gackerliene
05.10.2021, 17:32
Hallo,
also da bin ich wieder mit einem Hahn weniger, denn den schönsten und Chefhahn, den ich am liebsten behalten hätte, der aber auch die voluminösetse Stimme hatte, habe ich heute verkauft. das wird meinen Nachbarn schon freuen, denke ich. Seine Lärmempfindlichkeit schaltet er übrigens bei Operngesang und lauter Stereoanlage mit Oldies aus. Aber ich bin froh, dass er kein Techno hört, meinetwegen kann der Elvis hören rund um die Uhr.
Jetzt habe ich noch 3 krähende Hähne, die Hennen zähle ich morgen mal nach, mein Kopf raucht von anderen Dingen und ich zähl sie am besten wenn sie auf der Stange sitzen, war bisl viel mit Umzug etc, sind so ca 20 Hennen. Die verbliebenen Hähne möchte ich noch beobachten, wer sich am tauglichsten zeigt, sie sind von Ende April, der eine von Ende März, aussserdem wachsen noch 2 Kückenhähne heran, die gerade erst am dezent noch versteckten Schmuckgefieder zu erkennen sind. Jedenfalls wollte ich den einen der Aprilhähnchen eigentlich zum WE schlachten (bekomme Besuch). Mache aber wohl Kartoffelsuppe mit Würstchen, was schneller geht wie Hähnchen und so darf er noch bisl...krähen und so....
Gackerliene
10.10.2021, 22:06
So kurzes Update,
es sind (mit der kleinen Junghenne) exakt 21 Hennen und nun 3 Hähne, die ich noch beobachte. Also nächstes Jahr Brutverbot, fals wir nicht doch Hühnersuppe essen wollen (also ehrlich gesagt schmeckt Kartoffelsuppe auch gut...).Die 3 Hähne sind leider Egoisten, Leckerchen werden als erstes selbst gefressen...kann sich das noch rauswachsen? Es war wirklich eine Wonne den Manfred mit den Hennen zu beobachten , vielleicht lerne ich draus (ich denke halt jeden den ich vermittelt bekomme, ....muss ich nicht schlachten...)... solch einen guten und dazu noch hübschen Hahn sollte ich eigentlich behalten...
guts Nächtle,
Alex
Dorintia
10.10.2021, 22:10
Wenn Hähne älter werden und einen eigene Hennen haben, kommt auch das mit dem Locken.
Hier geht es jetzt schon los, ich beobachte mit Sorge. Da dies noch mehr Konfliktpotenzial hat und somit der Schlachttermin für etliche Hähnchen schnell näher rückt.
Gackerliene
11.10.2021, 10:30
Ahja, danke Dorina, dann kann ich ja noch auf einen guten Nachfolger hoffen.
Der ältere ist von Ende März, ein kleiner selbstbewusster Zwergbrahmamix, Schlupfbruder von dem Hahn, den ich vermittelt habe (und der, obwohl schonmal doppelt so groß, schon ein rechter Gentelman war), die anderen 2 sind von Ende April, krähen und begatten schon eine Weile, halten aber von weiteren Verantwortlichkeiten nicht viel... sie sehen noch etwas "gagelig" aus, dh Halsgefieder noch nicht in voller Pracht, werden noch etwas an Körperform zulegen denke ich, während der kleinere mir fertig erscheint vom Wuchs. Der Kleinere ist auch gerade der Chef, wenn er auf die beiden jüngeren zuläuft, rennen die gleich hektisch weg...
Die Junghähne müssen immer noch gucken, dass sie auch zu was kommen. Früher oder später locken sie schon.
Das mit dem Schlachten der Hähne ist immer schwierig, selbst für mich, und ich muss sehr viele schlachten. Aber hilft nichts, jetzt erst habe ich zwei sehr schöne Kandidaten dem Römertopf zugeführt- und schon ist es in der Hennengruppe deutlich entspannter. Eine gechillte Hühnergruppe ist immer meine oberste Priorität, deswegen läuft bei meinen über 30 Hennen momentan nur ein Hahn mit.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.