PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Regentonnen-Abdeckung als Abflugrampe - was kann ich dagegen machen ?



Hühner-Rookie
29.08.2015, 20:40
Mein Stall steht relativ nahe am Zaun und somit steht auch die Regentonne, welche das Dachwasser des Stalles sammelt ganz nahe am Zaun.

Damit die Hühner nicht darin ertrinken habe ich Gitter drauf gemacht. Nun versuchen die jungen Hühner dies als Abflugrampe zu nehmen um über den 2 m hohen Zaun zu fliegen.

Ich suche nun eine Lösung, wie ich die Regentonne sicher machen kann, dass kein Huhn ertrinkt, gleichzeitig sollen sie aber die Abdeckung nicht als Startrampe benützen können.

Hat jemand eine Idee, bzw. vielleicht dasselbe Problem und dieses schon gelöst ?

Montag
29.08.2015, 20:45
Schräges Brett drüber so, dass sie runter rutschen.

fradyc
29.08.2015, 21:25
Deckel abnehmen :o

SalomeM
29.08.2015, 21:40
Deckel abnehmen :o

Oh man, Du bist echt unglaublich (obwohl.....schoss mir auch als erster Gedanke in den Kopf).

Außer einem schrägen Brett fällt mir auch nichts ein - sieht aber bestimmt nicht besonders chic aus :-[

fradyc
29.08.2015, 22:05
Deckel abnehmen :o

Dann Feuer drunter machen, Familie holen, Löffel nicht vergessen...


Aus dünnem Blech oder Plastikplatte so eine Art schrägen Zylinder oder falls Fallrohr mittig im Deckel, einfachen Zylinder daran zimmern. Sieht bestimmt besser aus, als ein schräges Brett.

Nina117
29.08.2015, 22:43
Topf mit großer Pflanze draufstellen

Sterni2
30.08.2015, 08:48
In meiner Regentonne stehen immer paar Astgabeln - so sollte bei ziemlich jedem Wasserstand ein reingeplumpstes Tier rausklettern können.

Aber versteh ich nicht ganz - ohne Abdeckung könnten die doch genauso vom Tonnenrand wegstarten? Gibts mal Foto?

fradyc
30.08.2015, 09:05
Aus dünnem Blech oder Plastikplatte so eine Art schrägen Zylinder oder falls Fallrohr mittig im Deckel, einfachen Zylinder daran zimmern. Sieht bestimmt besser aus, als ein schräges Brett.

Kegel war gemeint, nicht Zylinder...

Hühner-Rookie
30.08.2015, 09:48
Also, ohne Deckel würden die Hühner wohl ersaufen.
Schräges Brett funktioniert auch nicht, weil ja sonst kein Wasser in die Tonne laufen kann.

Es gehört irgend etwas drauf, so dass das Wasser rein kann und den Hühner aber keine Chance mehr haben, das Ganze als Abflugrampe zu nehmen.

Fotos mache ich heute noch.

Hühner-Rookie
30.08.2015, 11:33
Hier nun dass Foto
Habe mal einiges draufgestellt, um den Hühnern der Startversuch zu erschweren. Irgendwie scheint mir das aber noch keine Lösung zu sein.

http://fs2.directupload.net/images/150830/3ckej2yc.jpg (http://www.directupload.net)

Huhn von den Hühnern
30.08.2015, 11:42
Was wäre mit Einen Deckel in Pyramidenform... die Seiteteile Rohr und dazwischen Draht oder netz... oder glatte Platte das ganze so gross das es weit über die Tonne reicht. Oder für die Tonne draußen einen platz suchen und Leitung verlängern....

Sterni2
30.08.2015, 13:33
Ja, oder Zaun um die Tonne. - Brauchst Du dort die Tonne wirklich? Oder würde ein Maurertrog reichen?
Umleiten hab ich auch gedacht ... kleine Dachrinne an der richtigen Stelle ...

Bienchenbienchen
31.08.2015, 13:12
Lustige Konstruktion....:)

im Internet kannst du so 20 cm lange Stäbe von der Rolle kaufen, die könntest du rund um das Gitter kleben/befestigen.
Das sind diese stacheligen Dinger die in den Städten an den Gesimsen sind, um die Tauben abzuhalten. Ich glaube nicht, dass sie sich weh tun, nur können sie halt nicht mehr dort sitzen.

fradyc
31.08.2015, 13:22
Praktische Kunst...

Okina75
31.08.2015, 13:31
frady: Ich sehe, wir verstehen uns, alá Deckel abnehmen und ansonsten schon mal auf die Suppe freuen :ahhh ;)...

Hm, so wie sich die Situation für mich aus dem Bild darstellt, würde ich über den fraglichen Bereich einfach noch so eine Zaunmatte montieren und an Zaun und Stall befestigen, quasi 'ne Art Dach, dann dürfte es sich ausgeflüchtet haben.
Oder wie Sterni schon andeutet: Tonne umstellen und mittels Rohren eine Umleitung basteln- gibt im Baumarkt etliche verschiedene Rohrwinkel für diesen Zweck, womit man auch locker eine Stallecke umgangen kriegt.

Ansonsten hinterfragen, warum die Tusneldas abhauen wollen...
Für mich sieht es auf den ersten Blick hinter dem Zaun bei Nachbars ziemlich paradiesisch aus. Grün, Deckung, Abwechslung..., Sonne!
Das, was sie beim Nachbarn suchen, solltest Du ihnen bei Dir bieten, dann werden auch die Fluchtgedanken weniger ;).

fradyc
31.08.2015, 13:52
Also ich würde 3m Spiralschlauch(Durchmesser 40mm?) erstehen und den an die Rinne knepern, die Tonne an die Wand stellen(in sicherer Entfernung zum Zaun) und das andere Ende des Schlauchs mittels kostengünstigem Stein beschweren und in die Tonne verfügen. Den losen Mittelteil des Schlauchs könnte man dann noch augenfreundlich an der Wand befestigen. Dürfte max. 5-10 € kosten.

Hühner-Rookie
31.08.2015, 13:53
@ Okina 75

Genau an so eine "Zaunüberdachung" hatte ich auch schon gedacht, aber am liebsten wäre mir eine Lösung auf bzw. mit der Tonne.
Das mit der Rohrumleitung ist mir etwas zu aufwendig.

...und warum sie abhauen wollen weiß ich auch.....weil dahinter der leckere Gemüsegarten wartet.
Als die Junghühner noch kleiner waren, sind sie durch den Zaun (Maschenweite 11,5 x 6 cm), damals haben sie auch noch nicht viel angestellt, jetzt wo sie größer sind haben wir dann den Zaun auf 2 m erhöht. Jetzt versuchen sie nun drüber zu fliegen, obwohl sie ja genug Wiese (ca. 1700m²) hätten....

Hühner-Rookie
31.08.2015, 13:54
....interessante Idee....werde ich mir auch noch durch den Kopf gehen lassen.

Danke dir fradyc.

Hühner-Rookie
04.09.2015, 15:14
Muss jetzt nochmals auf die Idee mi den Drahtstäben zurückkommen, so wie das bei den Tauben in den Städten verwendet wird.

Meint ihr, dass die Hühner so schlau sind bzw. so gut sehen, dass sie gar nicht auf die Idee kommen auf diesen Landen zu wollen ?

Möchte keine Hühnchen am Spieß haben.

Okina75
04.09.2015, 17:38
Ich würde keine Spikes nehmen, die halten nämlich Tauben nicht nur ab, sondern können alle möglichen Vögel auch wiklich aufspießen- reicht, wenn die mit Karacho drauf landen.
In Berlin, wo ja quasi jeder Sims und Vorsprung mit Spikes gepflastert ist, habe ich nicht selten weibliche Tauben auf dem Nest, oder Nestlinge, gesehen, die von den Spikes aufgespießt waren. Auch Spatzen in Einkaufspassagen, die sich unter's Glasdach verirrt und dann mit Schwung auf den Spikes gelandet waren, sah ich nicht selten aufgespießt.
Kommt insgesamt gesehen sicher nur selten vor, aber morgens wurde in den Fußgängerzonen vom Grünflächenamt immer erst mal Patrouille gefahren, um irgendwelche toten oder schwer verletzten Tauben von Spikes und aus Netzen zu fummeln. Spikes sind daher in meinen Augen schlichte Tierquälerei, nix anderes.

Mach' das mit dem Rohr um die Ecke, alles andere ist zu aufwändig oder nur so halb dahingezimmert. Oder lasse einen fleißigen Handwerker einfach ein Regenrohr vom Dach in den Boden verlegen, wo das Wasser dann außerhalb des Auslaufs in eine eingelassene Regentonne oder dergleichen fließen kann- so hättest Du gleich 'nen Miniteich, wenn Du da noch 'nen hübschen Rohrkolben reinstellst.

fradyc
04.09.2015, 18:00
Mach' das mit dem Rohr um die Ecke, alles andere ist zu aufwändig oder nur so halb dahingezimmert.

Nich bös sein, "halb dahingezimmert" würde laut Foto noch am Besten daher passen. :p

sacola
08.09.2015, 06:22
Hallo, ich würde in die Regentonne ein paar Löcher bohren Fleischerhaken oder ähnliches einhängen und dein Gitter darauf zuschneiden so dass Gitter leicht versenkt im Wasser ist.Dann haben deine Hühner einen beweglichen Untergrund und das hindert sie vielleicht am Absprung zudem sind sie gegen ertrinken gesichert????

welsi
08.09.2015, 06:45
Hallo, ich würde in die Regentonne ein paar Löcher bohren Fleischerhaken oder ähnliches einhängen und dein Gitter darauf zuschneiden so dass Gitter leicht versenkt im Wasser ist.Dann haben deine Hühner einen beweglichen Untergrund und das hindert sie vielleicht am Absprung zudem sind sie gegen ertrinken gesichert????
Und bei niedrigem Wasserstand die Löcher ganz unten,oder wie:laugh

fradyc
08.09.2015, 09:00
:loveMädels... (Fleischereifachverkäuferinnen...)

Hühner-Rookie
16.09.2015, 15:37
Habe jetzt nochmals etwas überlegt und sind mir noch folgende Varianten eingefallen.

Var. 1: Ich befestige am Gitterrahmen auf der Tonne rundherum ca. 20cm lange Dachlatten senkrecht. Diese verbinde ich dann mehrfach mit einer Schnur oder einem Draht. Das Ganze sollte dann von oben wie eine Spinnennetz aussehen.
Ich denke die Hühner wollen sich dann wohl nicht mehr draufsetzen.

Var.2: ich Verbinde die Dachlatte mit Plastikrohren die etwa 20 mm Durchmesser haben und so gelagert sind, dass sie sich um die eigene Achse drehen können (also an 2 gegenüberliegenden Dachlatten waagrecht eine Schraube durch und dazwischen das Rohr). Das heißt, wenn ein Huhn meint sich darauf setzten zu wollen, zieht es ihm quasi die Füsse weg. Diese Rohre müßten dann auch so eng angebracht sein, dass sich kein Huhn dazwischen auf das Gitter setzen kann.

Keine Ahnung, ob das nun verständlich war.

Was meint ihr dazu ? Könnte eine Variante davon klappen, ohne für die Hühner irgend eine Gefahr darzustellen).

Freddy
17.09.2015, 20:23
Weißt Du was ich machen würde. Eine Seite vom Stall zum Zaun komplett dicht machen, bis obenhin mit Holzzaun o.ä. Die andere Seite auch, dort aber mit Tür, weil Du ja zur Tonne gehen musst. Auf der Seite würde ich den Stall unterhalb auch noch mit Latten abdichten, da kann dann wirklich kein Huhn mehr die Tonne erreichen.

Roksi
26.09.2015, 11:57
Ich hätte es mir einfach gemacht. (Zumindest für mein Verständnis). Ich hätte die vorhandene Gitterplatte genommen und diese einfach mit dem Zaun "hochgezogen". Sprich an vier Ecken genauso hohe Stäbe bis zur Höhe des vorhandenen Zauns. Oben natürlich sie auch verbunden, damit es stabil ist Und dann die drei Seiten mit billigem Zaundraht bezogen. Die Seite an dem Zaun - klar - ausgespart. Zugegeben - es würde nicht gerade berauschend schön aussehen.

Hühner-Rookie
26.09.2015, 16:08
Sorry, kann dir da gerade nicht folgen.
Wichtig wäre mir auch, dass ich leicht mit der Gießkann in die Tonne eintauchen kann.

sil
26.09.2015, 19:07
Kannst du nicht so ein Gittergeflecht, wie du als Zuan hast, um die Tonne herumstellen? Muß ja keine 2 m Höhe haben. Vielleicht reicht ja schon 20 cm mehr als die Tonnenhöhe. Es bräuchte, wenn ansonsten die Höhe nicht ausreicht und Pfosten verwendet werden, nicht mal Bodenkontakt. Den Rahmen läßt Du wie gehabt auf der Tonne liegen, die Hühner werden ihn anvisieren, weil sie das Gitter in dieser Höhe schon nicht mehr richtig wahrnehmen und womöglich sogar irgendwann aufgeben, weil sie gegen das Gitter fliegen. Mit ein bißchen Bastelgeschick muß es auch möglich sein, das Gitter so anzubringen, dass man es öffen kann um Wasser aus der Tonne zu schöpfen.

Roksi
26.09.2015, 19:52
Sorry, kann dir da gerade nicht folgen.
Wichtig wäre mir auch, dass ich leicht mit der Gießkann in die Tonne eintauchen kann.
Sieh es so, als wäre es einfach ein Gitterkasten, der auf der Tonne steht. Die Kanthölzer drauf und Gittergeflecht - und die Konstruktion bleibt leicht und lässt sich einfach runternehmen. Als wäre es ein Kasten, der statt des Deckels auf der Tonne liegt.

Zum Vorstellen:
Stelle Dir vor, Du baust eine schlichte Kiste aus 12 Kanthölzern. Hier (http://tse3.mm.bing.net/th?id=JN.HcZ3f3tIgUaYZGP9oh34ow&w=185&h=182&c=7&rs=1&qlt=90&o=4&pid=1.1). Den Boden aus 4 Kanthölzern hast Du ja schon. Also einfach noch die restlichen Hölzer anschrauben und billigen Sechseckgeflecht drumherum. Die obere Seite mit Geflecht aussparen und die Seite, die an den Zaun grenzt.

Hühner-Rookie
26.09.2015, 21:01
alles klar, danke dir.

Roksi
26.09.2015, 21:12
Gerne. Übrigens, bei mir kommen die besten Ideen dann, wenn ich anfange, irgendeine Idee umzusetzen. Dann auf einmal mittendrin erkenne ich, dass es Schrott ist und ich das so und so machen muss. Also für mich ist es am Wichtigsten, bereits anzufangen zu werkeln - dann besteht die Möglichkeit, dass ich mittendrin etwas völlig Anderes und Besseres zusammenbastle. ;D Mit den Händen denkt es sich noch besser, sozusagen.