Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bein ausgekugelt ??
Kaffeetante
08.09.2015, 19:18
eine meiner Hennen hatte sich gerade mit dem Ring verfangen und kam nicht los.Ich hörte sie schreien und konnte sie befreien,erst konnte ich gar nicht erkennen was los war.Sie hing da so komisch mit einem bein nach hinten oben gestreckt ..sie hatte nur eine kl, Schürfwunde vom Ring.aber als ich sie runterließ konnte sie gar nicht laufen sie muß sich mit dem Flügel Abstützen ich kann nichts Gebrochenes Sehen .ausgekugelt ?gibt es das beim Huhn ?was Soll ich tun ?
cimicifuga
08.09.2015, 19:35
wenns übermorgen nicht wenigstens geringfügig besser ist, dann würd ich ein röntgen machen lassen um klarheit zu haben.
Ja sicher kann sich die Henne ein Bein auskugeln. Wenn es das ist, muss es ganz schnell eingerenkt werden. Das geht nur innerhalb weniger Stunden. Meine Vogel-TÄ hat mir das gesagt, als ich mit einer Taube mit ausgerenktem Flügel kam. Da war es zu lange her, es war nicht mehr zu richten und die Taube ist flugunfähig geblieben. Bei einem Wellensittich mit ausgerenktem Bein, es stand in unnatürlichem Winkel zur Seite, war ich innerhalb eines Tages da. Da ging das Einrenken noch. Dem Welli merkt man nichts mehr an.
Wenn die Henne das Bein falsch hält, solltest Du wenn möglich Morgen zu einem TA, der sich mit Vögeln auskennt und das Bein gegebenenfalls einrenken kann.
Kaffeetante
09.09.2015, 09:26
hallo ,wohl doch nicht ausgekugelt.Aber so wie sie da hing sah es erst so aus .Heute morgen habe ich sie dann noch mal genauer betrachtet.sie sitzt nur und kam natürlich auch nicht auf die Stange zum Schlafen .das Bein hält sie Hochgezogen .Das Problem ist der Fuß !hier mal Bilder 154845Gebrochen? verstaucht ?was meint ihr ?Ich habe sie erst mal in eine kleine Kiste gesetzt damit sie sich nicht bewegt .Freue mich auf Antworten !
Kaffeetante
09.09.2015, 09:28
154846Das Bild wollte nicht
ChickNorris
09.09.2015, 09:40
Achje die arme Maus :( ich kann dir leider gar nicht helfen, würde da zum TA und das abklären. Sieht irgendwie wie ein Bluterguss und Eiter oder so aus?...aber die Daumen drücken kann ich!
cimicifuga
09.09.2015, 09:46
sieht aus als wär da was im fußgelenk kaputt. ein röntgenbild wär nicht verkehrt, ansonsten bleibt alles spekulation
kann das huhn den fuß auf und zumachen? oder hängt alles gefühllos runter?
wird wieder heilen, soweit der fuß noch gut durchblutet ist.
du bist halt gefordert. musst dem huhn essen und trinken immer vor die nase stellen bzw es zum futter tragen
sieht aus als wär da was im fußgelenk kaputt. ein röntgenbild wär nicht verkehrt, ansonsten bleibt alles spekulation
kann das huhn den fuß auf und zumachen? oder hängt alles gefühllos runter?
wird wieder heilen, soweit der fuß noch gut durchblutet ist.
du bist halt gefordert. musst dem Huhn essen und trinken immer vor die nase stellen bzw es zum futter tragen
In dem Fall und wie so oft, bin ich ja gegen das Röntgen. Denn was soll das bringen - ausser, das es Geld kostet und viel Stress für das Hühnchen bedeutet? So wie es aussieht ist da nichts gebrochen sondern "nur" ein Bluterguss und eine Wunde! Ok jeder der schon mal einen Bluterguss im Fußgelenk hatte, der weiss wie schmerzhaft das ist! Und der weiss dadurch auch, warum das Hühnchen nicht laufen kann.
Darum ein gute Salbe und abwarten! - wäre main Tip! Das verheilt von selbst!
Huhn von den Hühnern
09.09.2015, 11:40
Ich habe bei meiner henne tensolvet verwendet....TierArzt oder Apotheke... Wirkstoff heparin fördert Heilung und beschleunigt Abbau von blauen Flecken.
Blindenhuhn
09.09.2015, 11:44
Ich weiss ja nicht, ob das auch bei Hühnern hilft. Aber bei menschlichen Hämatomen hat sich ein Wickel mit Topfen (Quark) sehr bewährt. Quark zimmerwarm mit ein paar Tropfen Wasser verrühren, zwischen zwei Lagen Küchenpapier aufstreichen und auflegen, oben drüber Frischhaltefolie. So lange oben lassen, bis der Quark trocken ist.
Anschließend kann Huhni den Wickel ja aufessen:)
LG Blindenhuhn
El Diablo
09.09.2015, 12:00
Hallo,
Wirkstoff heparin fördert Heilung und beschleunigt Abbau von blauen Flecken.
Bitte hier vorsichtig sein. Heparin ist ein Gerinnungshemmer! Es kann nur auf stumpfen Stößen aufgetragen werden wo die Haut noch intakt ist. Ansonsten schließen sich Wunden nicht oder erst sehr spät.
Gruß
El Diablo
Kaffeetante
09.09.2015, 12:12
vielen dank für die Tipps ,Heparin Gel habe ich da ,das darf aber nicht in die Wunde,mal sehen vielleicht bekomme ich sie da hin wo keine Wunde ist.Ich hätte noch percutinpaste vom pferd ,bei meinem Hahn hats gegen dicken Zeh geholfen,aber der hatte keine Verletzung,außerdem hatte ich noch eine Homöopatische Salbe nr.3,welche nehme ich.Ich denke sie hat ganz schöne Schmerzen sie sitzt in ihrer kiste und rührt sich nicht,aber fressen tut sie .
El Diablo
09.09.2015, 12:47
Hallo,
hab mir mal die Zusammensetzung angesehen. Es sind 2 verschiedene Alkohole drin, sollte also brennen auf offenen Wunden. Der Hersteller schreibt aber das es zur Anwendung auf KLEINEN offenen Wunden geeignet ist.
Ich würde es versuchen.
Gruß
El Diablo
ChickNorris
09.09.2015, 12:51
Für Wunden, auch offene, empfehle ich an Hausmittelchen Johanniskrautöl. Das Zeug hilft eigentlich immer, egal ob Allergie, offene Stellen, trockene Stellen oder sonstwas. Ich persönlich nutz das oft bei kleinen Wunden bei mir selbst und auch bei meiner Henne mit rötlich-rosa Beinen (sah wie Allergie aus) half es innerhalb von 3 Tagen wunderbar.
Kaffeetante
09.09.2015, 13:04
danke El Diablo ,Ich habe erst etwas wundsalbe auf die offene Stelle getan und das Percutin auf den dicken Fuß,und jetzt mal abwarten.
Kaffeetante
09.09.2015, 13:07
Dir auch danke Chick Norris,das merke ich mir fürs nächste mal
platanen
09.09.2015, 15:23
Könntest Ihr vielleicht auch Arnica Globuli D6 oder D12 geben. Bekommen hier alle bei stumpfen Traumata... egal ob Kind oder Tier. Ich finde, es hilft immer gut. Ergänzend natürlich die Wunde behandeln.
Gute Besserung!
Meine Violetta ist im Sommer auch mit ihrem Ring hängen geblieben und hatte danach große Probleme beim Laufen. Jetzt rennt sie wieder.
El Diablo
10.09.2015, 07:05
Guten Morgen,
danke El Diablo
Bitte.
Wenn die Schwellung weg ist und es nicht besser wird, ist das wohl ein Fall für einen Knochenbrecher.
Homöopathische Mittel kann man geben, muß man aber nicht.
Das entscheidet jeder für sich selbst.
Gute Besserung für deinen Pflegling!
Gruß
El Diablo
Kaffeetante
17.09.2015, 09:43
Hallo,Der Unfall meiner Henne ist jetzt 10 Tage her,die Schwellung ist zwar zurückgegangen bis auf eine Stelle.Gelaufen ist sie in der Zeit sogut wie gar nicht.Ich habe erst Percutin drauf gemacht und dann traumeel Salbe und Tabletten.Letzte Nacht hat sie das erste mal bei den anderen auf der Stange gaschlafen,aber alleine runter kam sie nicht.Jetzt wo die meiste Schwellung weg ist fällt mir diese eine spitze Stelle auf ,es ist zwar Haut drüber aber es fühlt sich an als wenn da Knochen absteht,also doch irgend etwas gebrochen ?Sie kann das Bein und alle Zehen bewegen.nur nicht auftreten.Was kann ich ihr noch gegen Schmerzen geben ?Aber wenn sie ganz schmerzfrei ist bewegt sie den Fuß vielleicht zu viel und es heilt nicht.Ich weiß nicht ob man die Spitze Stelle auf den Fotos erkennen Kann.Versuche gleich noch mal bessere zu machen.155395155395155396155397[155397[ATTACH=CONFIG]155397[ Die Spitze fühlt man hinten am Bein etwa gegenüber von der blauen Stelle vorne .Was kann ich selber tun (außer schlachten !!)
Kaffeetante! Auch Hühner haben so einen starken Überlebenswillen so das man erst noch mal abwarten sollte. Du schreibst doch selber, das es in den letzten 10 Tg. schon wesentlich besser geworden ist! Tierärztlich kann man jetzt wohl kaum noch etwas machen! Also meine Empfehlung, abwarten! Ich denke, in den nächsten 10 Tg. hat sich schon wieder vieles verändert. Und sicherlich kann das Huhn dann super damit leben!
Auch das mit dem viel zu viel bewegen - Tiere wissen schon, was sie machen können und sollen. Aber bitte, lass Du es auch bitte in Ruhe - oder nur im Dunklen und in Ruhe einfangen - nicht das das Bein wieder falsch belastet oder gedrückt wird - eben weil das Huhn beim Einfangen falsch gegriffen wurde oder und und und.
Wenn da wirklich etwas gebrochen - Du weisst es ja sicherlich, denn sollte es auch jetzt noch geschont werden. Überlasse es einfach dem Huhn - sie weiss schon was richtig ist! Und wenn sie abends auf der Stange sitzt, denn lass sie dort - sie findet schon den richtigen Weg um da morgens wieder runter zu kommen - nicht das sie wieder rumflattern muss, nur weil Du sie morgens von der Stangen heben willst!
Kaffeetante
17.09.2015, 10:26
hallo Hein ,.Danke für die Tipps.aber das einfangen klappt gut sie läuft nicht weg sie ist mittlerweile ganz zahm,und läßt sich einfach hochnehmen wenn ich ihr salbe verpasse,vielleicht weiß sie mittlerweile dass ich ihr nichts böses will,wenn sie vor mir flüchten würde dann würde ich es auch lassen machts ja nur schlimmer.Ich glaube von ihrem Ring müssen wir uns trennen der sitz immer auf der Stelle ,zwar locker,ausstellung ist ja nicht so wichtig,wenn sie es denn schafft ,behalten tue ich sie trotzdem.
hallo Hein ,.Danke für die Tipps.aber das einfangen klappt gut sie läuft nicht weg sie ist mittlerweile ganz zahm,und läßt sich einfach hochnehmen wenn ich ihr salbe verpasse,vielleicht weiß sie mittlerweile dass ich ihr nichts böses will,wenn sie vor mir flüchten würde dann würde ich es auch lassen machts ja nur schlimmer..................
:bravo :bravo :bravo :bravo
War ja auch nur ein Tip!!
:laugh für Unwissende :laugh
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.