Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Waschbär ist da ...
Hühnermamma
17.09.2015, 20:54
.... wie gefährlich ist er für meine Hühner?
er ist ein Allesfresser und wenn er an lecker Hühnchen dran kommt wird er es nicht verschmähen!
Bei uns im Ort hab ich vor über 15 Jahren den ersten gesehen. Seit dem immer mal wieder, aber immer nur nachts. Und da die Hühner nachts eh im Knast sind, hab ich mich da nie drum gesorgt.
Sehr gefährlich. Die fressen sehr gerne Huhn und sind mit ihren HändeHänden äußerst geschickt beim Öffnen von Verschlüssen. Hier im Forum gibt es irgendwo dazu ein Video.
Hallo Hühnermamma
Da er schon vor 2 Jahren in Göppingen war, kein Wunder. Unser Bauunternehmer hatte ihn im Bagger angetroffen!
Bei uns ist er nachtaktiv, hat aber viel Kraft die er einsetzt, dagegen ist gegen Fuchs und Marder leichter zu sichern.
Bei der Voliere hat er die Türe so bearbeitet, daß der Schreiner meinte, da hat ein Mann dagegen getreten. Aber die Fußspuren waren eindeutig.
Bei unseren Nachbarn hat er es am Hasenstall geschafft, die Bretter zu lösen und einen Hasen raus zu holen.
Riegel kann er mit seinen "Händen" aufmachen, also gut sichern, wir haben die Türen mit Vorhängeschlösser versehen.
Gruß Quaki
Hühnermamma
17.09.2015, 21:38
Ganz toll. Die Stalltür vom großen Stall habe ich zugeschlossen. Aber die Klappen würde er sicher ganz einfach aufbringen. Meine Küken hole ich dann wohl lieber wieder rein. Nun muss ich auch noch mitten in der Nacht meinen Stall zuschrauben.:(
hühnerling
17.09.2015, 21:48
Sehr gefährlich: Hier kommt er auch tagsüber und tötet die Hühner bzw. frißt sie bei lebendigem Leibe halb auf und läßt sie dann wieder laufen/herumtorkeln...
Hühnermamma
17.09.2015, 22:18
Mir drängt sich die Frage auf, ob dafür nicht auch der Waschbär verantwortlich war:
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/79469-Vermelde-Thread?p=1218286#post1218286
Keine Chance, dass das ein Marder oder eine Katze waren, sorry :o!
Das ist Volierengitter und sicherlich etwas stabilerer, verleimter/ verklebter Pressspan. Denke mal eher an die Größenordnung Fuchs oder Waschner, wobei letzterer stärker sein dürfte als ersterer...
Wie hast Du den Waschbär festgestellt? Sichtung, Fährte, Wildkamera?
Grüße,
Andreas
- der froh ist, dass es hier wohl noch keine gibt
Hühnerhuhn
18.09.2015, 05:03
- der froh ist, dass es hier wohl noch keine gibt
Sicher??? So weit bist doch gar nicht weg und hier gibt es sie!!
LG Hühnerhuhn
Wende dich am besten sofort an den jagdpaechter und bitte ihn den waschbaeren zu bejagen.
Wende dich am besten sofort an den jagdpaechter und bitte ihn den waschbaeren zu bejagen.
Viel Erfolg mit diesem Tipp!
Bei uns würdest du mit dieser Bitte vom Jagdpächter nur Gelächter hören. Wir haben hier die Waschbären schon seit Jahren in Massen und immer Revier-neu-besetzend. Hier wird keiner die maskierten Bären endgültig los. Die Jagdpächter kümmern sich nicht die Bohne darum, im Gegenteil, es ist ihnen lästig.
Die Privatleute fangen hier die Waschbären und wenn sie dann die Jagdpächter um die "Weiterbearbeitung" bitten, dann hört man oft nur ein: "Hau sie doch tot." :(
Renate, ich habe auch Schlösser vor Nest und Tür. Nachts hört man oft die Waschbären ums Hühnerhaus rumoren. Der Hahn kräht dann in der Nacht und warnt. Geht man dann raus und sieht die Bären, so haben diese noch nicht mal Scheu. Wenn du denkst, sie haben eine Fluchtdistanz, so hab Acht! Bei näher, als einem Meter, kann es sein, dass der Bär fauchend auf dich losgeht und nicht die Flucht ergreift!
Hühnermamma
18.09.2015, 07:10
Andreas, der saß in der Nachbarschaft und delektierte sich am Katzenfutter. Wurde von einer Nachbarin auf seine Anwesenheit hingewiesen.
Aha! Danke, Hühnermamma...
Hühnerhuhn: Kann sein, dass ich schonmal gefragt hab', aber wo sitzt Du denn? Ich zwischen Sieg und Altenkirchen.
Ich habe hier noch keine Fährten, Verkehrsopfer etc. festgestellt, obschon ich beim Recherchieren gestern Abend gesehen habe, dass auch im Landkreis Altenkirchen in den Jagdjahren 2000/ 2001 zumindest bis zu 5 erlegt wurden. Und nun haben wir es ja schon 14/ 15 Jahre später...
Eventuell macht es bei uns die Höhenlage. In den Wäldern jedenfalls gibt es quasi null Baumhöhlen, die für Waschies tauglich wären, also wäre er auf Orte angewiesen. Und da wäre mir noch nichts aufgefallen hier oben (auf und um 300 m NN).
Die Privatleute fangen hier die Waschbären und wenn sie dann die Jagdpächter um die "Weiterbearbeitung" bitten, dann hört man oft nur ein: "Hau sie doch tot."
Und wie ist das mit den Jagdgesetzen vereinbar, über deren peinliche Einhaltung sich in den Jägerforen immer so echauffiert wird?
Wo viele denken, dass man seinen Jagdschein loswerden kann, wenn man auf seinem Grundstück mit dem Luftgewehr Ratten bekämpft, und drauf gepocht wird, dass man 'ne Sachkunde braucht, wenn man Wirbeltiere tötet- also quasi auch für simple Ratten- Schlagfallen (braucht man in dem Fall nicht, aber das könnte man da raus interpretieren...)?
Wenn man nur 'nen Marderchen fangen will wird gepoltert, Du brauchst 'ne Fallenjagd- Sachkunde, und den Waschbär ('nen Waschbär!) sollst Du "tothauen"?!?
Renate, ich habe auch Schlösser vor Nest und Tür. Nachts hört man oft die Waschbären ums Hühnerhaus rumoren. Der Hahn kräht dann in der Nacht und warnt. Geht man dann raus und sieht die Bären, so haben diese noch nicht mal Scheu. Wenn du denkst, sie haben eine Fluchtdistanz, so hab Acht! Bei näher, als einem Meter, kann es sein, dass der Bär fauchend auf dich losgeht und nicht die Flucht ergreift!
Ich weiß nicht, wie es Euch geht, aber ich finde es vor dem Hintergrund richtig Sch...ße, dass man heute legal nur noch so 7,5 Joule- Püffchen erstanden kriegt, mit denen man selbst Ratten auf mehr als 5 m nur noch 'nen Bluterguss verpassen kann...
Gilt denn die Verteidigung des eigenen Eigentums gar nix mehr? So ein Waschbär kann bis 9 Kilo wiegen, und die hauen nicht ängstlich ab wie Füchse, sondern, wie beschrieben, gehen Dich noch an, wenn Du denen auf den Pelz rückst!
Und haben aufgrund ihres Körperbaus etwas andere Kräfteverhältnisse als so ein schmales Hemd wie der Fuchs es ist- und größere Beißkraft... Mir wäre noch nix zu ohren gekommen, dass hierzulande ein Fuchs einen Hund zerfleischt oder lebensgefährlich verletzt hätte. Das kriegen Waschbären im Amiland aber teilweise locker mit Coonhounds hin, also normal großen, speziellen Jagdhunden...
Mit 'nem 4 oder 6 mm- Flobert könnte man das Problem selbst in die Hand nehmen, kann man auch überall in Europa- nur hier mal wieder seit längerem nicht mehr... Und darum ist es echt kein Wunder, dass einem hier jedes Vieh auf der Nase rumzutanzen beginnt...
Ich weiß, im Fuchsthema tönt es ein bisschen anders, aber denen ist auch mit anderen Mitteln leichter beizukommen als Waschbären- der Fuchs hat weder die Intelligenz noch die Fingerfertigkeit wie der Waschner... Dem nachgesagt wird, dass er in der Intelligenz Affen gleichkommt (keinen Menschenaffen, aber normale Affen sind ja auch schon nicht ohne), und auch deren manuelle Geschicklichkeit und Ausdauer besitzt, und zudem stärker als viele gleichgroße Affen ist.
Hühnermamma
18.09.2015, 12:46
Mal sehen, ob ich bald Bilder nachreichen kann. Gestern war er wohl schon zum 2. Mal an der Futterstelle und ließ sich durch die Glastüre beobachten. Er kennt offensichtlich kaum Scheu. Die unzähligen Katzen dort machen ihm respektvoll Platz. Ist die Frage, ob er mit vollem Magen noch Interesse an meinen Hühnern hat. Ausprobieren möchte ich es nicht. Wenn die Schäden an meinem Hühnerstall tatsächlich von dem Panzerknacker stammen, müsste er schon seit März hier unterwegs sein. Habe ein ziemlich besch**** Gefühl in der Magengegend. Er scheint in der Kelter oder in einem leerstehenden Schuppen zu nächtigen, da die Katzen, die sich sonst dort aufhalten, wieder verstärkt zuhause auftauchen. Habicht, Fuchs und jetzt auch noch den Waschbär. Grad schee isch's... :-X
.................
Mit 'nem 4 oder 6 mm- Flobert könnte man das Problem selbst in die Hand nehmen, kann man auch überall in Europa- nur hier mal wieder seit längerem nicht mehr... Und darum ist es echt kein Wunder, dass einem hier jedes Vieh auf der Nase rumzutanzen beginnt...
Du wirst doch wohl nicht so einen kleinen niedlichen Waschbären................
Was sollen da die Tierschützer sagen? Das arme Tier hat auch ein Recht auf Leben (Ironieende)
Jetzt mal im Ernst! Den muss man so schnell wie möglich............. sonst hat man echt ernsthafte Probleme
Die Waschbären sind oft auch nicht scheu, da sie von "Tierfreunden" aufgezogen wurden und als die irgendwann feststellen mussten dass sie mit diesen niedlichen Tierchen nicht mehr fertig werden lässt man sie einfach frei. Ein entfernter Bekannter hat auch zwei dieser Waschbären, seit die geschlechtsreif sind traut er sich nicht mehr in das Gehege. Anfangs hatte der sie im Haus, die haben ihm ein Zimmer komplett zerlegt und dabei auch noch einen Papagei erlegt! (Der Herr besitzt eine Zoohandlung und so ein bisschen ein Tiersammelgen...).
Hier habe ich glücklicherweise noch nie einen gesehen.
Lg
Hallo
Einen Waschbären merkt man nicht und sie sind von Frühjahr bis Herbst Einzelgänger. Waschbären rotten sich nur im Winter zusammen und können dann durch den Krach auffallen. Wie bei uns.
Habe vor etwa 10 Jahren bei der Stadt angefragt, wer für den Schaden von Waschbären aufkommt.
Die Antwort dauerte 5 Monate. Man fühlte sich vera**** und fragte den Förster. Dessen Antwort: "Wenn auf der Markung Waschbären überfahren werden, gibt es sie wohl auch." Erst dann habe ich erfahren, daß niemand für den Schaden aufkommt.
Ja Hühnermamma, die Bilder vom Link könnten vom Waschbären sein. Man sieht zumindest ich keine Bissspuren nur 2 kleine Kratzer, könnte passen.
Bei mir haben sie auch den Hühnerfuttersack in der Scheune zerrissen,die Fussspuren wurden vom Jäger dem Waschbären zugeordnet, der Jäger sieht aber keinen Handlungsbedarf. Abwarten!
Gruß Quaki
Und wie ist das mit den Jagdgesetzen vereinbar, über deren peinliche Einhaltung sich in den Jägerforen immer so echauffiert wird?
Tja, Andreas, das ist die Lücke, die zwischen Jagdrecht mit all seinen Regelungen und der Realität klafft ...
FoghornLeghorn
18.09.2015, 23:47
Hühnermama,
kannst du nicht vor den Türen/Klappen deiner Ställe eine stromleitende Litze ziehen ? Dann nachts per Weidezaungerät Saft drauf .... Es gibt günstige Geräte mit 230 Volt Anschluß die machen richtig Dampf.Das hier z.B.:
http://www.weidezaun.info/weidezaungeraete/weidezaungeraete_230v/vossfarming__tesla_7_-_230v_weidezaungeraet_i2_86_0.htm
Das sollte dem Waschbären das herumspielen an deinen Ställen vermiesen. Und du kannst wieder ruhig schlafen.
Oder du besorgst dir ne Lebendfalle und fängst den Bären ein. Kannst die Falle samt Inhalt ja dem Jagdpächter vor die Tür stellen. Der freut sich dann...;D
LG
Sabine
Hühnermamma
19.09.2015, 00:06
Ich versuche, meine Ställe gegen unbefugtes Öffnen zu sichern. Litze mit Strom ist etwas kompliziert. Denke, so wie ich es momentan gelöst habe, ist es ok. Kann natürlich immer noch modifiziert werden. Da bin ich dran.
Hühnermamma
19.09.2015, 22:50
Jetzt gibt's Bilder:
155628155629
155630
Rotzefrech der Kerl. War nicht mal einen halben Meter von mir weg. Total entspannt und kein bisschen schreckhaft.
FoghornLeghorn
19.09.2015, 23:38
Hallo Hühnermama,
die Bilder sind klasse ! Dieser kleine Räuber ist wirklich niedlich. Mit seiner Tarnmaske im Gesicht. Dieser unschuldige Blick.... !
Vielleicht ist er ja wirklich eine Handaufzucht von einem Menschen und deshalb so zahm.
Was willst du gegen den kleinen Räuber machen ? Nächstes Jahr spätestens hast du eine ganze Familie kleiner hungriger Bären. Gut gefüttert mit Katzenfutter wird er aber wahrscheinlich deine Hühner in Ruhe lassen.
Ich würde versuchen ihn in einer Falle zu fangen und sehr weit weg von dir entfernt wieder im Wald auszusetzen.
LG
Sabine
Super Bilder! Ja, schon ein niedlicher kleiner Verbrecher :roll
1. Hühnerstall sichern
2. Katzenfutter wegräumen, Mülleimer sichern
3. Wer selbst auf dem eigenen Grundstück einen Waschbären fangen will, muß die Berechtigung zur Fallenjagd besitzen. Diese kann auch von Nicht-Jägern durch Teilnahme an einem speziellen Lehrgang mit Abschlußprüfung erworben werden.
4. Der örtliche Jagdpächter ist nicht zuständig, denn in bewohnten Gebieten ruht die Jagd! Er könnte jedoch auf Wunsch des Grundstücksbesitzers bei der Fallenjagd unterstützen.
Wo ein Waschbär weggefangen wird, rückt ein anderer nach! Also am Besten dafür sorgen, dass nichts Interessantes (Freßbares) da ist und es unangenehm wird (Weidezaun-Stromlitzen, Gartenschlauch mit kräftigem Wasserstrahl, Blechdose mit ein paar Schrauben gefüllt werfen ...) Hund raus lassen - soweit raubzeugscharf!
Hühnermamma
20.09.2015, 00:03
Der hat schon den richtigen Riecher gehabt, als er sich bei meiner Nachbarin am Katzenfutter delektiert hat. Sie würde ihm N I E auf den Pelz rücken, geschweige denn, ihm eins seiner geringelten Haare krümmen. Ich hätte dagegen schon die Tendenz, ihm mit einem Silvesterböller etwas Starthilfe zu geben. Nun denn... Solange "Rocky" - wie er von ihr genannt wird - sich nicht bei mir blicken lässt, sind mir die Hände gebunden. Leider.
FoghornLeghorn
20.09.2015, 00:09
Hallo Hulda,
zu deinem Punkt 3.
Ich glaube dir, dass man einen Schein machen muß, um mit Fallen Tiere fangen zu dürfen, aber warum darf jeder "Idiot" ( Entschuldigung dafür ) überall Lebendfallen kaufen ?
Mit Idiot meine ich die lieben Mitbürger und Mitbürgerinnen, die sich an freilaufenden Katzen stören, und diese mit einer Falle wegfangen, oft auf Nimmerwiedersehen .....: Solche Menschen könnte ich..... :cluebat:cluebat:cluebat:cluebat:cluebat:cluebat
Sabine
:laugh :laugh :laugh Na die wird sich wundern, wenn Rocky bei ihr als Untermieter einzieht! Vielleicht unter dem Dach? Die putzigen Kerlchen sind geschickt, frech und penetrant. Da hat sie sich was an Land gezogen - kann sie behalten.
Hühnermamma
20.09.2015, 00:24
Jep. So wie der Gauner drauf ist, und jemand mal vergisst, die Balkontüre zu schließen, hockt der sicher bald vor dem Fernseher oder dreht die Küche auf Links. Mir alles egal, solange er sich von meinem Grundstück fern hält.
@FoghornLeghorn
Da hast Du vollkommen recht. Ich rege mich auch immer auf, wenn ich bei unserem Landhandel die Fallen sehe. Das ist wie mit Nachtsichtgeräten. Die darf man verkaufen, kaufen, aber nicht benutzen>:(
Das Genehmigungs- und Prüfverfahren für die Fallenjagd ist schon oK.
Es soll gewährleistet sein, dass die Anliegen des Tierschutzes eingehalten werden. So soll kein Tier unnötig leiden. Das wäre der Fall, wenn es in der Falle längere Zeit ausharren müsste, weil keiner danach schaut. Kein Futter, kein Wasser, Streß, Hitze... Ebenso bei unsachgemäßer Verwendung von Totschlagfallen. Da sollen keine Hunde oder Katzen gefangen werden können und keine Menschen zu Schaden kommen.
Aber ein bisschen mehr Hilfe der örtlichen Forstbehörden wäre meines Erachtens schon angebracht. Jäger wollen sich da meist nicht die Finger verbrennen:roll
@Hühnermama
Geile Vorstellung: so ein kleiner rabiater Untermieter bei der Küchenbenutzung und die Dame traut sich nicht mehr rein :laugh :laugh
Medienhuhn
20.09.2015, 10:42
Hi Hühnermama,
das sieht nach einem Jungbären aus... und der wird noch unangenehem und das nicht nur bei Deiner Nachbarin. Wer sich so etwas anfüttert, hat bald noch ein paar mehr kleine Rockys am Hals.... ich weiß ja, sie sehen so putzig aus, aber sie machen wirklich viel kaputt, wenn sie sich erst mal eingenistet haben.
Und Du, bzw. Deine Hühner haben irgendwann das Nachsehen. Sprich mit Deiner Nachbarin - so ein Kleinbär wird schnell zum Problembären. Sonst könnt Ihr alle schon mal mit dem Sparen anfangenn um Eure Häuser zu sichern. Wenn man sein Haus "waschbärsicher" machen will, kostet das schnell viel Geld...
Und ein stinksaures Waschbärweib mit Nachwuchs auf dem Dachboden ist kein Spaß mehr. Waschbärpisse, die durch die Decke tropft, Waschbärkacke mit Spulwurmeiern, Waschbär in der Isolation der Wände, Wachbär-Halli-Galli die ganze Nacht durch, Waschbär im Kamin, Waschbär in der Speisekammer, Müll all überall verteilt auf der Straße. Das braucht ehrlich kein Mensch. Unterhalte Dich mal mit Leuten die in Kassel und Umgebung wohnen. Die sind völlig immun gegen das niedliche Aussehen dieser ("Drecks"-)Bären. Warum wohl?
Liebe Grüße
Vom Medienhuhn
Hühnermamma
20.09.2015, 10:48
Tja Medienhuhn, da bin ich ganz bei Dir. So goldig der Kerl auch aussieht - ich will ihn absolut nicht in meiner Nachbarschaft. Nur kann ich leider nichts dagegen unternehmen. Bei mir wird es ihm jedenfalls nicht so gut gehen. Ich würde ihm den Aufenthalt auf meinem Grundstück so gut es geht vermiesen.
Medienhuhn
20.09.2015, 11:10
Vielleicht wird die Dame ja einsichtig, wenn Du sie jetzt schon mal bittest, Dir schriftlich zuzusichern, dass sie alle Schäden an Deinem Eigentum, die durch "Ihren" Bären entstehen selbstverständlich übernehmen wird - ebenso wie eine Anlage für Dein Haus, Stall etc. zur Vermeidung weiterer Schäden an Deinem Grund und Boden, den Gebäuden, sowie an Deinen Haus- und Nutztieren, inklusive der entstehenden Folgekosten (Strom)...
Je nach Größe und Gestaltung Deines Anwesens sind da schnell 10 K fällig....Wie naiv können manche Leute bloß sein?
http://www.weidezaun.info/Information/waschbaerschutz/Waschbaerabwehr.htm
Klick mal ganz unten auf der Seite auf Waschbärzaun und plane dazu noch ein paar zusätzliche Schutzmaßnahmen, wie Kaminabdeckung, sichere Boxen für die Mülltonnen etc. Dir wird schwindlig bei den "Schokoladenpreisen".
Liebe Grüße
Vom Medienhuhn
Hühnermamma
20.09.2015, 11:29
Da er sich bei ihr durchfuttert, hoffe ich sehr, dass er auch bei ihr die erste Randale macht und sie dann einsieht, dass etwas unternommen werden muss. Habe einen Bekannten Jäger (und Federviehbesitzer) via Mail mit Bildern informiert und bin gespannt auf die Antwort.
hühnerling
20.09.2015, 12:16
Spätestens wenn einem dann die ersten halb angefressenen Hennen entgegentorkeln nützt der "Niedlichkeitsfaktor" auch nicht mehr.
Hühnermamma
20.09.2015, 12:54
Meine Hühner tangieren eher perifer. Da müsste er sich eine der 7 Katzen krallen...
FoghornLeghorn
21.09.2015, 16:30
Hallo Hühnermama,
wenn dein Bekannter Jäger ist, dann laß ihn doch eine Falle auf deinem Grundstück aufstellen. Wenn deine Katzen alle einmal in der Falle gesessen haben, meiden sie das Ding.....
So lange du die Falle im Auge hast, und kein Tier stundenlang drin sitzen muß, dann ist so eine Falle auch nicht schlimm. Ich habe mit solchen Fallen schon wilde Katzen zum kastrieren eingefangen. Ich kenne mich also damit gut aus. Den Bären würde ich versuchen weg zu fangen....
LG
Sabine
Hühnermamma
21.09.2015, 16:34
Zitat aus der Antwortmail:
im Ort ist befriedeter Bezirk. Da ist nichts mit jagen, Falle usw.. Mit dem neuen Jagdgesetz ist da sowieso nichts mehr zu machen.
Also es geht schon noch etwas:
Entweder Du machst einen Kurs für Fallenjagd, kaufst eine zugelassene Falle und lässt Dir den Fang genehmigen und setzt den Waschbär im Jagdbezirk der Gemeinde wieder aus oder Du beauftragst einen Jäger, der den Waschbären fängt und freilässt oder tötet.
Neues Jagdgesetz aus § 13:
In befriedeten Bezirken (Hofräume, Gärten) ruht die Jagd. Aber die untere Jagdbehörde (die Landratsämter und in den Stadtkreisen die Gemeinden als untere Verwaltungsbehörden) kann Eigentümern oder Nutzungsberechtigten von Grundflächen, auf denen die Jagd ruht, oder den von ihnen Beauftragten, die Ausübung der Jagd auf Wildkaninchen, Füchse, Steinmarder und andere Wildtierarten des Nutzungs- oder Entwicklungsmanagements (z.B. Waschbär) und die Aneignung der gefangenen oder erlegten Tiere für eine bestimmte Zeit auch ohne Jagdschein genehmigen. Erforderlich ist Artenkenntnis u. bei Waffeneinsatz entspr. Erlaubnisse.
aus § 32
Ausübung der Fangjagd mit Fallen
(1) Bei der Verwendung von Fallen ist ein tierschutzgerechter Fang sicherzustellen... Fallen müssen zugelassen sein ..
(4) Für Eigentümer oder Nutzungsberechtigte von Grundflächen, auf denen die Jagd ruht, ... erfordert die erlaubte Fangjagd einen Fallensachkundenachweis. Dieser ist zu erteilen, wenn die volljährige Bewerberin oder der volljährige Bewerber an einem mindestens 20 Stunden umfassenden Fallenlehrgang einer auf Grund der Vorschriften der Jägerprüfungsordnung anerkannten ausbildenden Person oder der Jagdschule des Landesjagdverbandes teilgenommen hat.
FoghornLeghorn
21.09.2015, 23:34
Hallo Hulda,
20 Stunden Fallenlehrgang ? Das bezieht sich aber nicht nur auf das Aufstellen von Lebendfallen, sondern beinhaltet wohl auch den Umgang mit Totschlagfallen, oder ?
Ansonsten könnte ich mir nicht vorstellen, was es 20 Stunden über die Benutzung einer Lebendfalle zu sagen gäbe....
Ich habe selber schon viele verwilderte Katzen zum kastrieren mit einer Lebendfalle gefangen. Das Wichtigste ist, die Falle ständig zu kontrollieren, und wenn ein Tier drin ist, die Falle mit einer Decke abzudecken, damit das Tier sich beruhigt.
Also, der Rocky-Bär dürfte bei mir nicht auftauchen..... ;D
LG
Sabine
Hallo Sabine,
da hast Du völlig Recht. Es geht dabei auch um Totschlagfallen und dass damit nichts passiert. Das ist natürlich heikel. Dann natürlich darum, dass man, wie Du schon erwähnst, tierschutzgerecht fängt. Also z.B. Abdecken der Falle, regelmäßig nachsehen, Streß für das gefangene Tier vermeiden usw.
Der Lehrgang kostet beim Landejagdverband für Nichtmitglieder so ca. 170 €. Evtl. bei einer Jägervereinigung günstiger.
Wenn man einen Jäger kennt, der helfen kann, ist das sicher am einfachsten. Allerdings sollte man sich auch darüber im Klaren sein, dass im Fall des Waschbären das Freilassen auf Dauer nicht zur Lösung der Probleme beiträgt ;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.