Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Katzenstreu aufs kotbrett
cassiopeia77
02.10.2015, 20:11
Ist das möglich? Oder irgendwie schädlich für die hühner?
Gockie2012
02.10.2015, 20:20
...kann mir vorstellen, das es gefressen wird...
giotto82013käthe
02.10.2015, 20:34
nicht gut könnte gefressen werden und dann gibts dicken brei im Huhn,denk ich.Katzen streu ist gut um flüssigkeiten aufzu saugen außerhalb des normalen verwendungszweckes.....
cassiopeia77
02.10.2015, 20:55
Aber kotkasten würd gehn, da kommt huhn ja ned dran.
Du musst bei Katzenstreu aufpassen. Das ist in der Regel als Grundstoff Bentonit, welches mit Chemikalien saugfähig gemacht wird. Dadurch wird es oft sehr alkalisch, was die Stäube nicht unproblematisch macht.
Eine Katze flattert ja in der Regel nicht mit Flügeln und kann so wirklich Staub aufwirbeln. Ein Huhn schon.
Mit Vorsicht zu genießen!
LG
Wieso überhaupt Streu auf´s Kotbrett? Ist doch unnötig!?
Einmal täglich nur eine Minute pro Kotbrett mit einem Spachtel die Sche.... in einen Eimer gekratzt und gut ist es.
http://up.picr.de/23284378wy.jpg
Wieso überhaupt Streu auf´s Kotbrett? Ist doch unnötig!?
Einmal täglich nur eine Minute pro Kotbrett mit einem Spachtel die Sche.... in einen Eimer gekratzt und gut ist es.
:laugh ja da sieht man ja, was die Hühner davon halten! Denen stehen ja die Kopffedern zu Berge!
:) hübsche Truppe !!
Meinen Burschen schwillt wenigstens nicht der Kamm!
http://www.smileygarden.de/smilie/Schleifchen-Girls/smilie_girl_173.gif (http://www.smileygarden.de)
Kostenlose Alternativen: Getrockneter Rasenschnitt vom Sommer oder Asche aus dem Kaminofen vom Winter. Letzteres wirkt auch noch ganz gut gegen Milben. Falls du beides nicht hast, wären Sand aus dem Baumarkt oder Blumenerde / Komposterde preisgünstiger und unbedenklicher als Katzenstreu.
Joachim04
03.10.2015, 07:29
oder Zeitungspapier.
wenn ich weiss, dass es am nächsten Tag ganz schnell gehen muss, beim misten, dann kommt eine Lage Zeitungspapier zwischen Kotbrett und Gitter. (Wenn man es aber etwas ungeschickt anstellt, beim Papierwegmachen, kullern einem die Köttel schon mal gerne aus dem Papier raus....und das ist dann auch keine echte Zeitersparnis....)
Aber sonst: Gitter hoch, mit Spachtel alles in den Eimer, Gitter wieder runter.....fertig!
Wozu willst du denn Katzenstreu? Gegen Windeier? Durchfall? Geruch?....oder??
cassiopeia77
03.10.2015, 08:23
Danke für eure antworten.
Ich will nicht unbedingt katzenstreu verwenden, hab nur noch zwei große Säcke rumstehen, daher der Gedanke. ;)
Dann hol dir doch lieber die passende Menge Katzen dazu :laugh
cassiopeia77
03.10.2015, 08:45
Ich hab vier katzen. :) aber kein katzenklo mehr. ;)
:roll an das örtliche Tierheim spenden?
cassiopeia77
03.10.2015, 08:57
Das ist eine sehr gute idee!!
cassiopeia77
03.10.2015, 09:18
Die streu besteht übrigens aus pflanzenfaser zu 100% und ist kompostierbar, das hab ich vergessen zu erwähnen. ;)http://up.picr.de/23286929pq.jpg
Ich hab vier katzen. :) aber kein katzenklo mehr. ;)
Ui, wo machen die denn jetzt hin? Doch nicht etwa aufs Kotbrett von den Hühnern??? Das würd ich nämlich meiner dann auch mal beibringen wollen :roll
cassiopeia77
03.10.2015, 10:27
Hahaaa, nein...in den garten irgendwo unter streucher. ;)
Schade, das kann meine schon. Ich dachte ich (oder vielmehr meine Katze) könnte noch was lernen :biggrin:
cassiopeia77
03.10.2015, 11:50
Damit kann ich leider nicht dienen. :D
Hobbyhuhn2013
03.10.2015, 12:10
Ich habe immer Sägespäne und etwas Asche (wg. Milbenprophylaxe) auf dem Kotbrett, sammle die Häufchen und verfärbte/beschmutzte Späne per (behandschuhter) Hand ab und muss nie kratzen - finde ich so sehr praktisch und geht superschnell... Das Kotbrett ist eigentlich nie schmutzig und bleibt - durch das fehlende Kratzen - ganz glatt und daher leicht zu reinigen, wenn mal Großputz ansteht.
Zeitungspapier hatte ich anfangs auch - nur leider bekamen meine Damen immer einen Riesenschreck, wenn die Zeitung beim Hochflattern raschelte... :pfeif
Katzenstreu würde ich auch lieber nicht nehmen - hat ja schon eine "Korngröße", die für Hühner ggf. ansprechend sein könnte. Und ein Huhn mit dem Bauch voll Katzenstreu will ich mir lieber nicht vorstellen...
heikeheidi
03.10.2015, 15:36
Ich nehme seit Jahren Katzenstreu und hatte bisher keine Probleme. Das ist sauber und schnell gereinigt. Bisher hat keins meiner Hühnchen davon gepickt oder wäre gar zu Schaden gekommen. Ich würde es einfach ausprobieren. Ist ja auch schnell wieder weggeräumt wenns nicht klappt.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.