PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Oregano als Hormonbremse?



Sternenvogel
24.10.2015, 20:16
Hallo zusammen,
ich war mit Hund bei einer Tierheilpraktikerin. Im Gespräch habe ich u.a.erzählt, dass ich auch Geflügel halte und vor allem den Hühnern Tee aus Oregano, Salbei und Thymian koche und sie auch morgens ein paar Oreganoblättchen ins "Brot-Leckerli" bekommen. Sie meinte, das Oregano auch eine triebmindernde Wirkung hätte; sie würde es den Hengsten und Rüden geben, wenn sie schonmal zu jeck wären. Das würde doch auch bedeuten, dass man mit Oregano einen stark hormongesteuerten Hahn kontrollieren könnte, oder? Hat jemand von Euch Erfahrungen mit Oregano als Hormonbremse für Tiere gemacht?

flatter
24.10.2015, 20:20
:versteckKlappt das auch bei Männern?

****duck und wech

aria
24.10.2015, 20:30
ich habe es schon in homöopatischer Form und niedriger Potenz (D 2) verwendet und das hat gut funktioniert. Allerdings sollte man auch bei der reinen pflanzlichen Form bedenken, dass es eher als Kur zu betrachten ist, da ein ständiger Gebrauch zu Nebenwirkung führt. Ein Kamillentee hilft u.a. bei üblen Magen und auch bei Beschwerden durch Magengeschwüre, trinkst du ihn aber lange ( so 9-12 Monate ) so ist die Wahrscheinlichkeit einen üblen Magen oder gar Magengeschwüre davon zu bekommen sehr hoch!

kniende Backmischung
24.10.2015, 23:37
Meine Huhns bekommen Oregano regelmäßig ins Trinkwasser - ich merk bei den Hähnen nix davon, dass sie weniger Lust auf die Hennen hätten :neee:

LG Silvia

SalomeM
24.10.2015, 23:39
ich habe es schon in homöopatischer Form und niedriger Potenz (D 2) verwendet und das hat gut funktioniert.

Bei wem oder was hat es funktioniert? Und wie äußerte sich das "funktioniert"?

aria
25.10.2015, 02:03
Eingesetzt habe ich es bei einem Golden Retriever 2 Jahre alt, der war bei mir in Behandlung wegen Epilepsie. Da der sexuelle Drang extrem hoch war, er rammelte wirklich alles, von der Pferdedecke bis zum Autositz hatte ich obwohl es zum rausgesuchten homöopatischen Mittel paßt bedenken, da er dadurch unter extremen Streß stand und das natürlich die Gefahr eines weiteren Anfalls erhöht. So habe ich erst Oregano in einer D2 für ein paar Tage eingesetzt.

Okina75
25.10.2015, 03:11
Hm, das ändert aber nicht die Genetik von einem Hahn, und auf alle Ewigkeit dessen Söhne auch behandeln?
Zudem: Irgendwann stumpft der Organismus auch gegen zB Oregano ab, daher würde ich von pointiert regelmäßiger Gabe, und die ist sicher nötig, um notgeilen Kerlen etwas den Dampf abzulassen, lieber absehen. Oder?
Da lasse ich mir einen übertriebigen Hahn lieber schmecken und setze einen moderateren ein, da hat man auf die Dauer sicherlich weit mehr von *find*.

kniende Backmischung
25.10.2015, 08:17
Ich denke auch, dass man lieber auf die Gene (Vererbung bestimmter Charaktereigenschaften) setzen sollte. Die Wirkung von Oregano stelle ich mir sehr begrenzt vor ...

Ich hab z. B. zur Dämpfung des Geschlechtstriebs beim Hund Bufo eingesetzt. Was auch gut funktioniert hat. Beim Hahn käme ich allerdings nicht auf die Idee.

LG Silvia

aria
25.10.2015, 09:01
ich habe ja oben bereits geschrieben, dass ich auch Kräuter nur als Kur verwende. ich erinnere mich auch noch an einen riesigen Skandal, wo eine Schwanger aus Angst sich zu erkälten nahazu die ganze Schwangerschaft Huflattichtee getrunken hat - ich meine das Kind kam tot zu Welt und es war nachweißlich der Tee, damals wollte man Huflattich dann rezptpflichtig machen..
Bei dem Hund war es so, daß der Homöopath vorher über 10 Mittel in der Woche verordnet hatte in Potenzen von C30, C 200 und auch C 1000. Das führte dazu, daß er von einem Anfall in 2 Monaten sofort auf 2 Anfälle in der Woche sprang und es schon von den Besitzern erwogen wurde ihn einzuschläfern. Und Sivia du hattest Recht, es handelte sich um Bufo, allerdings hatte ich damals ziemlich Angst vor einer Erstverschlimmerung und so wollte ich erstmal den Streß reduzieren.
Na das ist nun so 25 bis 26 Jahre her und hat geklappt.
Bei Hähnen bin ich selbst auch so, daß ich die überzogenen Burschen nicht in meiner Zucht haben will - sie kommen umgehend in den Topf. Ich habe dabei festgestellt, daß diese Kandidaten meist auch vergrößerte Hoden haben im Vergelich zu den normalen und das ist ja schon ein weiterer Grund sie von der Zucht auszuschließen.

Blindenhuhn
25.10.2015, 10:41
Wisst ihr wie es mit Mönchspfeffer aussieht (hätte ich im Garten:)) gegen den Hormonüberschuss???

LG Blindenhuhn

Sternenvogel
25.10.2015, 17:02
Ich fand die Aussage ganz interessant, deshalb habe ich es hier mal reingeschrieben. Mein Hahn ist nicht übertrieben sexgesteuert. Den Tee gebe ich auch nicht das ganze Jahr durch. Im Moment, wo die Tiere mausern, denke ich, dass ein paar zusätzliche Vitamine gut für sie sind. Manche sehen zu jämmelich aus.

aria
25.10.2015, 17:56
ja die Mauser verlangt den Hühnern einiges ab. Zur Mauserzeit gibt es bei mir immer frisches Fleisch und Hanf für das Eiweiss und für 20 Hühner einen Teelöffel MSM dazu einen Esslöffel Moringa und vorbeugend eine Tasse Hustentee oder Bohnenkraut - den die Gesundheit liegt im Darm

kniende Backmischung
25.10.2015, 21:27
Die Reaktion auf homöopathische Mittel ist ja durchaus individuell.
Bei meinem Rüden gab es keinerlei Erstverschlimmerung.
Ich leiste mir einen unkastrierten Rüden inmitten von vielen Hündinnen im Verwandten- und Bekanntenkreis. Wenn da die Läufigkeit umgeht, leidet der arme Kerl unter amuröser Verwirrung und braucht ein wenig Hilfe in Form von Bufo D 12 (früher gabs mal ein Präparat, was aus verschiedenen Potenzen des selben Wirkstoffs gemischt war, das fand ich besser). Das greift nach zwei bis drei Tagen, sodass der Hund wenigstens wieder fressen kann und nicht mehr vor sich hin jammert :roll

Wenn er allerdings ständig mit einer heißen Hündin konfrontiert wäre, wär der Effekt sicher nicht so groß.
Daher denke ich, dass es schwierig wird, was zu finden, was die Libido eines Hahns dämpft, wenn er immer mit den Hennen zusammen ist.
Obwohl Mönchspfeffer den Trieb zumindest reguliert, also übertriebene Triebe dämpft und unregelmäßige Zyklen günstig beeinflussen soll. Meine Schwester bekam Mönchspfeffer für ihre Stute mit unregelmäßigem Zyklus und launischem Gemüt. Das hat gut gewirkt. Die Stute wurde nach und nach viel umgänglicher.

LG Silvia

aria
25.10.2015, 21:40
Hallo Silvia
wenn du noch die verschiedenen Potenzen weißt könntest du dir das mischen lassen, die Firma Arcana ist ein wenig teurer stellt die Mittel aber noch mit der Hand her und hat wirklich sehr gute Qualität. Wenn deine Apotheke zuviel verlangt könnte ich in Österreich nachfragen und dir es dann schicken

im übrigen unter einer C 200 kommt es selten zu Erstverschlimmerungen evt bei einer c 30 in Ausnahmefällen.

kniende Backmischung
26.10.2015, 07:40
Danke, für das Angebot :)
Leider hab ich die Verpackung vom Bufo nicht mehr, ist schon mehrere Jahre her, als das noch zu bekommen war ... :(

Erst ein Mal habe ich, auf dringenden Rat meiner THP, eine 200er Potenz gegeben.
Es ging um eine schlimme Lahmheit bei meinem Shetty-Fohlen (damals 8 Monate). Er lief seit Tagen gar nicht mehr und musste morgens quasi auf die Weide getragen werden und abends wieder zurück.
Er wirkte insgesamt so reduziert, dass man schon fast von depressivem Verhalten sprechen konnte.

Nach genauer Beschreibung seines Charakters und der Anamnese empfahl die THP eine 200 er Potenz Ferrum Phosphoricum, an drei aufeinander folgenden Tagen gegeben. Abends bekam er die ersten Globuli.
Was soll ich sagen: Am nächsten Morgen hab ich ihn noch auf die Weide getragen - und abends kam er mir wiehernd, und auf drei Beinen galoppierend, entgegen gestürmt!
http://www.smilies.4-user.de/include/Schock/smilie_sh_024.gif
Sowas hab ich noch nie erlebt ... mit einer derart durchschlagenden Wirkung hab ich einfach nicht gerechnet.
Nix von Erstverschlimmerung zu merken.

Das war wie im Film. Hätte ich es nicht selbst erlebt, ich würde es nicht glauben. Das hat ihm unterm Strich das Leben gerettet, weil wir (zwei TÄ und mein Schmied, von dem ich viel halte) schon überlegt haben, ob es noch zumutbar für den Kleinen wäre ...
Seit dem bin ich der Homöopathie nicht abgeneigt :roll

LG Silvia

Redcap
27.10.2015, 01:55
Oregano wird seit über 2600 Jahren in den mediterranen Ländern wie z.B. Italien, Griechenland und vor allem in der Türkei angebaut.
Jedes Land hat auch eine landestypische botanische Art, außerdem gibt es noch eine mexikanische und kubanische Art.
http://www.mountainvalleygrowers.com/orivulgarehirtum.htm
Der beste Oregano mit der höchsten Carvacrol-Konzentration ist die Sorte Olympus mit 93 %. Die schwächste von vier Sorten, Athos erreicht immer noch ~ 80 %.
Die Sorten sind nach den Fundorten in den jeweiligen Gebirgen benannt.
Wenn ich an Begriffe wie Pizza-Nation, rassige Südländer und Latin Lover, Gigolo oder Macho denke, kommt mir nicht in den Sinn, dass Oregano daran etwas geändert hätte.
Denn tatsächlich ist Oregano ein Aphrodisiakum - a green eros.