PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ohrmilben?



ChickNorris
07.11.2015, 17:20
Hallo!
Long story short: eins meiner Mädchen hat sich Parasiten eingeschleppt und ich weiß nicht welche.
Sie sind weiß und NUR in Ohr/Kopfnähe zu finden. Im Stall find ich gar nix, die anderen sind von Kopf bis Po sauber.
Es tauchen immer nur so 2-3 in Ohrnähe auf, wuseln zum Auge und verschwinden wieder. Die arme Maus schüttelt sich natürlich...
Kieselgur und verminex sind im Einsatz, gleich bad ich sie...
Aber was zur Hölle sind das für Tiere?!

Continental
07.11.2015, 17:40
Das hatte meine Zwerg Paduanerin auch in ihrer Haube,werden wie du sie beschreibst Milben sein,nicht die rote sondern diese andere.
Baden,dann Trocken ganz vorsichtig bisschen Ballistol drauf dann etwas Kieselgur auf die Stelle und die Viecher sind unter Garantie morgen tot.
Mache ich auch immer so.
Das es bei dir nur ein Tier ist ist ganz häufig,bei mir ist auch immer nur ein Tier betroffen immer die eine Zwerg Paduanerin.
Warum das so ist,keine Ahnung.

Wenn die im Kopfbereich schon rumwuseln kommen die häufig von anderen Stellen,checke mal die Lenden und den Schwanzansatz,also da wo die Schwanzfedern ansetzen,ist häufigen Art toter Winkel,wenn meine Staubbaden kriegen sie den Staub von dieser Stelle nie weg.
Also sitzen da auch häufig Milben.

ChickNorris
07.11.2015, 17:45
Vielen dank, mach ich so und berichte!

Continental
07.11.2015, 18:23
Achso und sorry für den Teilsweise katastrophalen Wort-/Satzbau,ich bin gerade am Handy und muss mich beeilen,ich hoffe man kann es dennoch lesen und verstehen.

ChickNorris
07.11.2015, 19:05
Ich auch, kein Ding :D
Ich sitz grad neben der Dicken auf dem Sofa. Wir trocknen...

Melli 2
07.11.2015, 19:10
Aha, ihr trocknet.:laugh
Dann war das wohl keine so entspannte Körperpflege mit deinem Luxushuhn;)

ChickNorris
07.11.2015, 19:53
Sie war eigentlich suuuuper lieb. Beim Föhnen ist sie auf meinen Schoß geklettert und hat sich auf der Couch angekuschelt und super mitinhaliert (sind beide noch etwas angeschnupft)...wenn so ein tropfnasses Huhn sich aber schüttelt und man nicht schnell genug weg springt.......

Naja, sie ist gewaschen, hat Verminex und Teebaumöl im Gefieder und wird morgen eingekieselgurt. Ich hoff das hilft!

Melli 2
07.11.2015, 19:55
Das hoffe ich auch für Dich, aber vor allem für Deine Süße.
Ich hatte auch mal Milben, aber nicht am Huhn, sondern an Tomaten. Das war die reine Tortur! Wenn man nur eine übersehen hat, die vermehren sich ratzfatz >:(

ChickNorris
07.11.2015, 20:08
Morgen mach ich Großreinigung im Stall, aber dort hab ich auch nach intensiver Suche zu jeder Zeit nix gefunden. Doooof.
Hier noch ein paar Eindrücke...merke: Hühner kann man super einpacken

http://fs5.directupload.net/images/151107/kix6i6ye.jpg (http://www.directupload.net)http://fs5.directupload.net/images/151107/ph9qlk9c.jpg (http://www.directupload.net)
http://fs5.directupload.net/images/151107/lypnk872.jpg (http://www.directupload.net)http://fs5.directupload.net/images/151107/hz72wk5z.jpg (http://www.directupload.net)

Melli 2
07.11.2015, 20:17
Ich weiß nicht was Du für Milben hast, aber die die ich hatte waren - ganz jung - fast durchssichtig und winzig. Die hat man teilweise nicht mit dem bloßem Auge gesehen, aber gut unter dem Mikroskop ***brrr***:-X

Oh was ne Süße. ;D
Sooo glücklich schaut sie ja nicht, im tropfnassen Zustand. :p

Gute Besserung, Euch beiden. :jaaaa:

Huhn von den Hühnern
07.11.2015, 20:17
Paßt auch ins wichtelPaket.. fehlt nur noch eine Briefmarke.... schau mal unter ardap nach... wäre zwar die chem. Keule für den stall... aber lieber jetzt als später. Mit was und wie badet Frau ein huhn...

ChickNorris
07.11.2015, 20:21
Ich tippe wie Timo auf nordische Milben. Daher find ich wohl nix im Stall aber auch nicht auf anderen Hühnern? Seltsam. Naja...
Und ja, sie war nicht sooo glücklich aber hat brav mitgemacht :)

ChickNorris
07.11.2015, 20:23
Danke Huhn, hab ich schon aufgeschrieben. Wenn ich morgen doch was im Stall finde bestell ichs.
Hab erstmal nur pures Wasser genutzt und alle Federn gründlich durchgespült und dann Teebaumöl mit Wasser.

Huhn von den Hühnern
07.11.2015, 20:31
Der fressnapf könnte das haben... mal so als idee... schneller(weil Montag da) und keine versandkosten....

Continental
07.11.2015, 20:32
Das du keine Tiere im Stall findest ist häufig der Fall,zumindest bei mir.
Ich hab die Erfahrungen gemacht,dass die Milbeneier von einer Milbe die das betroffene Tier wahrscheinlich irgendwo draußen aufgegabelt hat,stammen die die dann irgendwo auf dem Huhn ablegt.
Innerhalb kürzester Zeit schlüpfen diese Milben dann,vermehren sich und nach nicht mal einer Woche hat man eine RIESEN Milbenkolonie da sitzen,daher wenn man ein oder zwei Milben entdeckt hat,oder eben Milbeneier,hat man das Unheil noch verhindert.

In solchen Fällen Baden ich mein Huhn dann aber nicht sofort,ich behandle an der Betroffenen Stelle wie oben von mir beschriebenen,schau den nächsten und übernächsten Tag nach ob sie tot sind und lassen die Toten Milben dann durch Staubbaden,putzen und schütteln durch das Huhn selbst entfernen.
So sparst du dir und dem Huhn auf lange Sicht sehr viel Arbeit und Stress.

ChickNorris
07.11.2015, 20:51
Danke euch nochmal :)
Ja, ständig Baden sollte es echt nicht werden...aber so wie die Dicke jetzt nach Teebaumöl, Kieselgur und Verminex riecht würde ich als Milbe auswandern :laugh

Und bezüglich Versand: hab amazon prime;) der dhl Bote hasst mich schon dafür

ChickNorris
08.11.2015, 20:53
So, ich hab heut den ganzen Stall ausgeräumt (hätt ich lassen sollen, ich fühl mich jetzt schon wieder wie von 2 Lastern überrollt aber naja) und keine einzige Milbe gefunden.
Kotbrett (hat einen "Bezug") mit Sagrotan gesäubert, dünne Kieselgurschicht drauf, ebenso in die Nester, auf den Boden, die Leiter und die Sitzstange, Ballistol auf die beliebten Sitzplätze, Minztropfen ins frische Einstreu, Huhn nochmal mit Teebaumöl nachbehandelt...
Zwei Krabbler hab ich noch entdeckt, es scheint ihr aber schon viel besser zu gehen. Weniger bis kein Kopfschütteln und auch kein Hals langmachen und Schnabel aufreißen (war nicht sicher ob das von der Erkältung oder den Viechern kommt) soweit ich das beurteilen konnt (war zu sehr mit der Reinigung beschäftigt).
Ich hoff das wars mit Krabbelviechern :/

Continental
08.11.2015, 21:11
:D
Du hoffst das war es mit Krabbelviechern??
DAS sollte es mit Krabbelviechern gewesen sein,du hast sie ausgeräuchert und ihnen jede Lebensgrundlagen entzogen.
Wenn da welche überlebt haben gebe ich jeglichen Glauben daran ,dass man diesen Mistviechern überhaupt Herr werden kann auf.
Was sagen will,dass sollte DEFINITIV reichen.

ChickNorris
08.11.2015, 22:05
Das will ich doch meinen ;)
Ich sag ja, so wie das Hühnchen jetzt stinkt würd ich da auch auswandern (ihre beste Freundin schläft nun übrigens nur noch mit dem Po in ihre Richtung...ups :unsicher)
Also entweder haben wir jetzt Ruhe oder ich hab ein multiresistentes Ungeheuer angezüchtet.

JanaMarie
08.11.2015, 22:48
Kopfmilben haben weder was mit der roten noch mit der nordischen Milbe zu tun! eher vergleichbar mit den Grabmilben, die bspw Kalkbeine verursachen.. Aber grad auch die kopfmilbe kann sich fast schon "seuchenartig" im ganzen Bestand verbreitern wenn sie überhand nimmt - ein :bravo auf dein gutes Auge und die Aufmerksamkeit - viele erkennen sie nämlich erst, wenn das Tier bzw seine Haut schon angegriffen ist und krustig/dick wird :-[

ChickNorris
08.11.2015, 23:23
Kopfmilben haben weder was mit der roten noch mit der nordischen Milbe zu tun! eher vergleichbar mit den Grabmilben, die bspw Kalkbeine verursachen.. Aber grad auch die kopfmilbe kann sich fast schon "seuchenartig" im ganzen Bestand verbreitern wenn sie überhand nimmt - ein :bravo auf dein gutes Auge und die Aufmerksamkeit - viele erkennen sie nämlich erst, wenn das Tier bzw seine Haut schon angegriffen ist und krustig/dick wird :-[

So heißen die also, danke! Hast du auch Tipps zu Bekämpfung oder denkst du meine Vorkehrungen reichen?

JanaMarie
08.11.2015, 23:48
Ich fühl mich mit dem HS Protect auf der sicheren Seite, was den Schutz meiner Hühner betrifft - und selbst hatte ich gsd noch keinen Befall... aber ich hab immer mal wieder Tiere gesehen, die befallen waren - zuletzt auch bei einem aus unserm Verein und da wars schon recht weit fortgeschritten - unbemerkt vom Besitzer :-[ er ist zwar neu im "Hühnergeschäft", aber das hätte er erkennen müssen! Egal - wir haben ihn drauf hingewiesen, er hat sie behandelt und gut (y)

ich schütze mit HS als spot on, hab Kieselgur im Sandbad (und meine baden den Kopf eh immer mit ;)) und für nen schweren Federlingsbefall oder Milbeninvasion im Stall hab ich das Insectizide2000 hier stehen :jaaaa:

MonaLisa
09.11.2015, 13:44
Du könntest noch die Ohrscheiben mit Ballistol einreiben. Es schadet auch nicht, wenn dabei etwas Öl in den Gehörgang kommt. Bei Hunden werden Ohrmilben auch mit Ballistol bekämpft und die Ohren damit ausgewischt.
Gruß Petra

ChickNorris
09.11.2015, 16:32
Super, danke, das klingt gut.
Die Viecher sind noch da, aber das Huhn nicht mehr so genervt und verkuschelt. Wert ich als gutes Zeichen - sie will wieder lieber scharren als schmusen

ChickNorris
09.11.2015, 20:04
Also ich leite Omelette einfach mal an dich weiter, Mona...sie fand die Ohren-tupf-Aktion nämlich gar nicht lustig und wollte wissen, wer auf die tolle Idee kam ;)

MonaLisa
10.11.2015, 10:13
Du kannst ihr sagen, dass sie sich in bester Gesellschaft befindet, hihi. Die meisten Hunde würden sich ihrer Protest-Selbsthilfegruppe wohl sofort anschließen, aber wie heißt es in der Werbewelt doch gleich:
... wenn schee macht ...
viel Erfolg
Gruß Petra