PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wildkamera - wen habt Ihr so erwischt?



Sterni2
12.11.2015, 14:45
Nachdem vorgestern irgendwie meine Hühner alle nochmal raus sind, obwohl sie schon brav auf der Stange saßen (und der AXT grad noch nicht geschlossen hatte) - hab ich nächsten Tag dann eine Henne nur noch tot gefunden. Jemand wollte sie am Ende des Zaunes durchziehen, hat es aber wohl nicht geschafft. (Zwerghenne, Kopf fehlte - ich vermute Marder)
So hab ich heut Nacht die Kamera aufgestellt und musste schon lachen, als ich sah, wer da so nächtens meine Hühner bedroht ....

https://www.youtube.com/watch?v=bSNSVolCrKk

Nun, ich schätze mal eher, der wars nicht .... :laugh

Wen habt Ihr schon so unerwartet auf Kamera gebannt?

LG Sterni

OLi
12.11.2015, 15:36
Habe mir erst vor kurzem eine Wildkamera zugelegt. So richtig im Einsatz war sie bisher noch nicht... na, ja - ich konnte jemanden damit abschrecken, der ständig leere Kaffee-Pappbecher auf meiner Motorhaube deponiert hat.

Es hat gereicht, die Kamera auf das Armaturenbrett zu stellen und ein Zettel drunter: "Bitte lächeln". Danach war Schluss :laugh

SalomeM
12.11.2015, 15:52
Der Hase ist ja süß. :)

Und die Nummer mit den Pappbechern einfach genial.

Ich habe vor paar Tagen ein Rattenloch kameraüberwacht, weil zwei meiner Küken sich bei Tag in Luft aufgelöst haben. Es konnten aber keine Rattenköttel, Schwanzschleifspuren oder sonstiges rattiges festgestellt werden.
Also Kamera hingestellt.
Und es war - tataaaaaa: das im Frühjahr ausgebüxte Frettchen meiner Nachbarin. Ich versuche es jetzt zu fangen. Falls das nicht klappt, hat es Pech. Frettchen überleben meistens den Winter nicht.

Blindenhuhn
12.11.2015, 15:57
Das Hoppelhäschen ist ja lieb, und die Idee mit den abgestellten Pappbechern super!!!
Meine Ausbeute mit der Wildkamera:
1 Fuchs (der das Igelfutterhaus zerlegt hat), 1 Marder, natürlich viele Igelchen und unzählige Nachbarskatzen (ich wusste gar nicht, dass so viele da sind)

LG Blindenhuhn

eierdieb65
12.11.2015, 16:41
Die 2 Hunde, die meinen Vorgarten düngten >:( (Ausdruck des Fotos mit "Bitte nicht mehr" im Briefkasten hat gereicht) und ein süßes Mäderl, das mit Strahleaugen auf den Weihnachtsrudi losstürmte :)

lg
Willi

Sterni2
12.11.2015, 16:59
Ha Super !
Vielleicht sollte man die Kamera viel öfter aufstellen ... wer weiß, welche Rätsel sich damit alle lösen ließen ...

schips
12.11.2015, 18:35
Ich hab bisher, Igel, Marder, Waschbär, Fuchs, unzählige Katzen und mich in Bademantel und Schlappen (ich glaub ich hab die sexyness erfunden) geknipst.
Vielleicht sollten wir nen Bilderfred hier draus machen.

schips
12.11.2015, 18:36
Oh und Hühner.. hehe..

SetsukoAi
12.11.2015, 18:43
Ich wollte den Fritteusen Dieb entlarven, eigentlich war mir ja klar wer unsere Fritteuse demoliert und das Gitter mitgenommen hat:

https://www.youtube.com/watch?v=AvsZcsvd6QU

Sterni2
12.11.2015, 20:47
Jaja Shipsje - Bilderfred / Filmchenfred wär schon nett !

SetsukoAi - so ein schöner Fuchs !

Ich hatte dann morgens auch vergessen, die Kamera auszuschalten ... und dann sahen die nächsten 20 Filmchen so aus wie die folgenden zwei, immer schön in Abwechslung:

https://www.youtube.com/watch?v=mhKnTdYFFKc

https://www.youtube.com/watch?v=rJsrmX_d97U

schips
12.11.2015, 20:50
Haha.. die Videos sind noch besser als der Hase.

Okina75
13.11.2015, 00:18
Ich kriege in letzter Zeit nachts irgendwie gar nichts mehr auf die Kamera- will heißen, seit etwa anderthalb Jahren und ganz besonders ab diesem Juli...
"Früher" waren es jede Menge Katzen (ich staunte auch, wie viele das so sind, vor allem auch welche, die man tagsüber nie sah), teils bis zu drei Marder zugleich, ab und an mal ein Fuchs...

Aber seit ich im September '14 erstmals den Uhuterzel in den nahen Waldungen balzen hörte, hat sich das wirklich quasi in nichts aufgelöst... Dieses Jahr konnte ich den Uhu dann durch Rupfungen von Milan und Waldohreule sowie den Fund einer Feder bestätigen (Feder wegen der Größe wohl sogar von einem Weib), den Waldkauz habe ich auch schon urst lange nimmer gehört, so dass wir hier womöglich ein Uhupaar haben, der Terzel balzt/e diesen Herbst auch weit nicht so ausdauernd oder häufig...

Der scheint bzw. die beiden scheinen ganz schön Klar Schiff zu machen in der Umgebung, und daher ist auf meiner Wildkamera nun schon so einige Nächte völlige Ebbe, selbst auf der früheren "Katzen- Autobahn", unserer etwa 30 m langen Einfahrt...
Wirklich, Kamera steht die ganze Nacht, auf Ecken und Strecken gerichtet, wo eigentlich sonst immer garantiert was entlang kam, aber letzthin so oft nada, morgens die Karte noch leer- und das, obwohl sich eigentlich gar nichts im Dorf und der Umgebung verändert hat...
Bis auf den/ die Uhu/s.

Das Haserl ist liab, Sterni, ein solcher ist hier leider noch nie durchgekommen :D!

cassiopeia77
18.11.2015, 17:47
ich möchte auch gern eine wildjamera. was habt ihr für modelle, wie schauts preislich aus. wenn dann möcht ich auch was sehen, so wie bei euch, also eun gutes bild.

Blindenhuhn
18.11.2015, 17:51
Hallo Cassiopeia77, schau mal in den "Wildtiere in unserem Garten-Thread", Beitrag #774.

LG Blindenhuhn

schips
18.11.2015, 17:51
Ich habe die Minox DTC 400, Dörr Snap Shot Pro und Dörr Snap Shot Mini BlackLed und würde sie auch in dieser Reihenfolge empfehlen. Die Minox ist mit Abstand die Beste. An ihr gefällt mir auch gut, dass das Display vorne drauf ist. So kann man sehr gut kontrollieren was man im Bildbereich hat.

cassiopeia77
18.11.2015, 18:09
super, dank euch. 160 euro ist ja auch erschwinglich.
wie funktioniert sowas? läuft das die ganze nacht durch und ich nuss mir dann 10 stunden film ansehn?
hab gar keine erfahrung mit wildkameras.

schips
18.11.2015, 18:11
Ne. Du kannst entweder auf ein foto, mehrere nacheinander oder kurze Videos einstellen, diese werden aufgenommen wenn der Bewegungsmelder auslöst.

cassiopeia77
18.11.2015, 18:16
das ist ja cool. :) sowas kauf ich mir zu geburtstag und weihnachten zusammen. *g*
vielleicht erfahr ich so mal wer da nachts über meine dachziegel läuft und mich aufweckt.

Sterni2
18.11.2015, 18:17
Hab eine Spypoint IR5. Preis weiß ich nimmer. Kann man Fotos oder Filmchen verschiedener Länge einstellen.

Habe sie seit einer Woche täglich aufgestellt. Als bisherige Täter kommen in Frage: Hase, meine brave Mieze - die kein Huhn freiwillig anrührt, und einmal hat eine Maus / Siebenschläfer hereingeguckt ;D - Den würd ich auch eher ausschließen ;)
Folglich kann ich mal davon ausgehen, dass hier nicht jede Nacht ein Fuchs oder Marder nachschauen kommt.

Auch hab ich damit rausgefunden, wie zwei meiner Hühner auskommen .... nämlich einfach mit Drüberfliegen - jetzt hab ich ihre Flügerl gestutzt und sie sind immer brav im Auslauf wenn ich heimkomme.

Sollte die Kamera viel öfters nutzen.

Naja, einmal hab ich mich danach gefürchtet - da stand nachts ein Mann mit Kapuze vor meiner Haustür ... keine Ahnung was der gewollt hätte. :)

schips
18.11.2015, 18:17
Das kannst du dann Raus finden ja.
Vielleicht hat ja noch jemand andere Kamera Vorschläge.

eierdieb65
18.11.2015, 18:21
Ich habe die Maginon (Ist ein Hofer, Aldi-Teil)

Funktioniert einwandfrei.

lg
Willi

Blindenhuhn
18.11.2015, 18:22
Ich habe die Maginon (Ist ein Hofer, Aldi-Teil)

Funktioniert einwandfrei.

lg
Willi

Sag ich doch!:p Hab ich auch!

LG Blindenhuhn

cassiopeia77
18.11.2015, 18:22
wie ist die bildqualität von dem eierdieb, hast einen film?

Blindenhuhn
18.11.2015, 18:24
Bin zwar nicht Eierdieb, aber schaust dir einfach das Foto im Wildtiere im Garten-Thread an, Beitrag 774, wie ich schon geschrieben habe, das ist so ein Teil.

LG Blindenhuhn

cassiopeia77
18.11.2015, 18:29
auch auf die gefahr hin, dass ich mich jetzt schrecklich blamiere....:S...wo sehe ich (handyansicht) welcher beitrag welche nummer hat? kann nix entdecken. und so müsst ich den ganzen thread durchsuchen...ist allerdings eh ein sehr schöner thread mit tollen bildern!

Blindenhuhn
18.11.2015, 18:31
Rechts oben, z. Bsp. dein letzter Beitrag hat die # 25.

LG Blindenhuhn

cassiopeia77
18.11.2015, 18:33
ich schwör, bei mir steht da nix. :S

eierdieb65
18.11.2015, 18:34
Reicht dir ein relativ unverfängliches Bild?

158677

lg
Willi

Blindenhuhn
18.11.2015, 18:35
Seite 78 im Wildtiere im Garten-Thread! Wahrscheinlich sieht man die Beitrags-Nr. am Handy nicht ???

LG Blindenhuhn

cassiopeia77
18.11.2015, 18:35
ja, das kann man toll erkennen. :)

Blindenhuhn
18.11.2015, 18:36
Baaaah, Willi, fotografierst du deinen Schnuff beim ka...???

LG Blindenhuhn

cassiopeia77
18.11.2015, 18:38
jetzt hab ich die ansicht irgendwie umgestellt, jetzt seh ich auch die beitragsnummer. :)
glaub eher, er hat einen fremden hund in flagranti erwischt.

eierdieb65
18.11.2015, 18:40
NEIN
Meine Hunde Kacken nicht in meinen Vorgarten!!!

Aber, da jemand hinkackte, habe ich die Wildkamera aktiviert.
Bingo!

Ein Ausdruck dieses Bildes im Postkasten mit "Bitte nicht mehr" hat gereicht.
Ebenso beim Dackel (alles gleich)

lg
Willi

Blindenhuhn
18.11.2015, 18:44
Das könnt ich ja dann auch mal probieren, allerdings mit anderen Foto-Modellen! Nachbars Schafe - sie sind Ausbrecherprofis - lieben unseren Garten und verunreinigen die Treppe (ja, die benützen ausschließlich unsere Garten-Treppe), fressen meine Kübelpflanzen, hinterlassen ihre Spuren auf dem Garten-Pflaster.....:pfeif

LG Blindenhuhn

OLi
19.11.2015, 09:54
Ich habe die Moultrie Game Spy A8. Unter 100 Euro und macht zuverlässig gute Bilder.

sil
12.12.2015, 09:39
Heute Nacht den da.
Die Spuren haben ihn schon lange veraten.
Wenn da keine Bäume wären, könnten wir ihm vom Schlafzimmerfenster aus zuwinken.
159867

Sterni2
12.12.2015, 10:59
Wow - so ein prächtiges Tier ! - Die kommen aber bei Euch nahe zum Haus !

sil
12.12.2015, 16:32
Ja, aber wenigstens interessieren die sich nicht für meine Hühner....

***altsteirer***
12.12.2015, 17:22
@sil: Schöön! :love

Hertha, Gerda Berta
16.04.2016, 14:53
http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160416/75cdd530aeb03934cae69528da66be23.jpghttps://vimeo.com/163074544http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160416/bf2c3b83bba76b87de10b6d77cf26c0c.jpghttp://uploads.tapatalk-cdn.com/20160416/349ba69884d9775f9c95b489fb22065f.jpghttp://uploads.tapatalk-cdn.com/20160416/2408cbfdf6b54f0d8fd57016ca24351b.jpghttp://uploads.tapatalk-cdn.com/20160416/e8f6bfba428bfb390124357b6d70f876.jpg


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Vamperl
16.04.2016, 16:19
Schöne Bilder- welche Kamera ist das denn genau von Dörr? Und: akzeptieren deine Hühner den Staketenzaun als Grenze?

Hertha, Gerda Berta
16.04.2016, 16:24
Hey

Dörr Snapshot Multi 8.0

Der Zaun ist 1,20m hoch und sie springen täglich darüber :)





Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Vamperl
16.04.2016, 16:28
Danke für die Info :-) Ich gehe gerade alle in diesem THread erwähnten Kameras durch...
@Willi, wenn Du das liest: Welche Maginon hast Du denn bitte? Und macht die auch Filme?

Chickin
19.04.2016, 18:02
Ich wiederhole einfach mal auf gut Glück hier meine Frage, die ich vor einiger Zeit schonmal in nem anderen Thread gestellt habe, in der Hoffnung, dass jemand so verrückt ist, und sich mit sowas auskennt. ;)
Ich wil,l nachdem mir mehr mals meine Hühenr "abhandengekommen" sind, auch gerne mit ner Kamera vorbeugen, bzw. informiert werden, falls sich da jemand am Stall zu schaffen macht, da dieser in einem Garten am Feldrand und nicht am Haus steht.
Somit fällt alles mit Strom oder Wlan aus. Also...

"Habe schon ein wenig recherchiert: auf den einschlägigen Websiten wird ja so von der WildVision geschwärmt - die aber leider keine Bilder an PC oder Handy (per Email oder MMS) verschicken kann.
So ne eierlegende Wollmichsau wäre gut.
Also: Unsichtbarer Blitz(No Glow LEDs),
gute Qualität der Bilder mit schneller Auslösezeit und nem funktionierendem System, welches mir die Bilder direkt aufs Handy schickt. Ach ja, und ein bezahlbarer Preis wäre auch nicht schlecht...

Hat jemand so etwas in Benutzung? :rotwerd

Ganz liebe Grüße, Chickin

anhalter13
25.04.2016, 21:59
168549168551168552168554168556

anhalter13
25.04.2016, 22:03
168557

Ich benutze auch eine Dörr und bin sehr zufrieden.... Batterien haben auch bei minusgraden gehalten.
Die Fotos sind nur eine kleine Auswahl, die Kamera häng neben dem Hühnergehege und fortografiert was dort vorbei läuft.

Okina75
25.04.2016, 22:15
Das erste Bild belegt wunderbar, warum man die Jungtiere dieses auf seine ganz eigene Art Hühnerliebhabers "Rothabicht" nennt. Schade, dass der Rosenzweig das Bild so stört.
Ansonsten, wahlweise, Glückwunsch oder Beileid zur breiten Raubsäugerpalette, wobei der Dachs noch der unproblematischste sein dürfte.

Beim letzten Bild: Wie war die Kamera denn angebracht, dass der Fuchs derart ins Bild kommt :ahhh! Sieht ja fast aus, als würde der das Bein dran heben :laugh.

***altsteirer***
26.04.2016, 07:12
So ne eierlegende Wollmichsau wäre gut.
Also: Unsichtbarer Blitz(No Glow LEDs),
gute Qualität der Bilder mit schneller Auslösezeit und nem funktionierendem System, welches mir die Bilder direkt aufs Handy schickt. Ach ja, und ein bezahlbarer Preis wäre auch nicht schlecht...

http://www.seissiger-wildkamera.eu/wildkameras/36/spromise-s128-gprs/2g-blackflash-hd-8mp?c=7

Liebe Grüße,

Markus

anhalter13
26.04.2016, 14:28
Beim Bild mit dem Fuchs hatte dieser vom Dach aus, die in 1,8m Höhe hängende Kamera überklettert. Er hat einen Weg gesucht um ins Gehege zu kommen, was ihm auch gelang um dann 6 Hühner zu töten.
Der Habicht hatte kurz vor dem Foto unser Sundheimer geschlagen, ich habe es dann weggeräumt und dafür die Kamera hingehangen. Siehe da, er kam wieder...

Okina75
26.04.2016, 15:37
Und, hat er gleich das nächste geschlagen, weil das schonmal tote weg war?

anhalter13
26.04.2016, 15:53
Also durch den Habicht hatten wir keinen Verlust mehr. Er hatte Wochen später nochmal versucht sich eins zu holen aber da war ich gleich lautstark zur Stelle. Wir lassen die Hühner nur noch aufs Grundstück wenn der Hund dabei ist. Beim sundheimer war gerade Gassirunde und die Hühner unbeaufstichtigt.
Als der Fuchs erfolgreich war hatte unser Hund noch drinnen genächtigt, morgens um neun.... Jetzt ist der Hund wieder Tag und Nacht draußen.

sil
05.05.2016, 11:33
Enteneierklauer:
169055169056

Sterni2
05.05.2016, 18:59
Ist das ein Marder?

sil
05.05.2016, 20:25
Jupp!

Sterni2
08.05.2016, 18:27
Wegen Fuchsbesuchen hab ich derzeit immer die Kamera irgendwo aufgestellt. - Interessant, wer sich da so blicken lässt ...

Ein Reh hat uns besucht, selbst wenn morgen der Tau verdunstet scheint sich die Kamera einzuschalten ;)

Die Gebirgsstelze, die wieder im Efeu am Haus wohl ein Nest hat.
https://www.youtube.com/watch?v=WZRUPtlubyg

Jede Nacht geht auch immer der gleiche Typ vor die Kamera, der Hühnerstall scheint jetzt also sein Revier zu werden:
https://www.youtube.com/watch?v=3UwaYEwPBNs

Und der letzte dürfte auch kein Hühnerdieb sein - aber irgendwas muss er doch ausgefressen haben, oder warum rennt er dann so? :)
https://www.youtube.com/watch?v=HBWeA_AZEB0

Okina75
08.05.2016, 19:18
Wau, geile Quali! Was hast Du denn für eine Kamera (falls ich das übersehen haben sollte :rotwerd)?

Sterni2
08.05.2016, 19:25
Naja, bei zwei der Filme war ja schon der Morgen angebrochen. spypoint ir 5 steht drauf. Kann Fotos oder Filme machen.

Saskia999910
09.05.2016, 19:08
Cooler Thread, da steuer ich auch mal was bei!

Am Tage wird das Objekt natürlich erstmal skeptisch beäugt...

http://up.picr.de/25489641ri.jpg

Dann einmal Marderhintern de luxe..

169229

Und nochmal von weitem die Funkelaugen..

169230

Die letzten beiden Bilder sind übrigens eigentlich gar keine, sondern aus einem Video ausgeschnitten. Leider wollte der Schelm nicht richtig ins Bild und ist nach der Präsentation seines Hinterns ganz schnell wieder abgehauen. Deshalb sind sie auch nicht so gelungen (Datum stimmt da übrigens nicht, war noch nicht eingestellt).
Aber wenns Bessere gibt dann stell ich sie ein!

Sterni2
09.05.2016, 19:43
Apropro Hintern .... da hab ich noch ein ganz ganz GANZ fieses Video :o ... stammt von letzter Nacht ...

https://www.youtube.com/watch?v=f5VfwWoWKOs

:)

Blindenhuhn
09.05.2016, 19:49
Ich will auch!:)
http://up.picr.de/25490299bo.jpg

http://up.picr.de/25490300dl.jpg

LG Blindenhuhn

Saskia999910
09.05.2016, 20:07
Herziges Igelchen!
Hast du das Igelhaus selber gebaut? Scheint ja gut angenommen zu werden.

Blindenhuhn
09.05.2016, 21:05
Danke! Sämtliche baulichen Aktivitäten obliegen meinem LG!:) Da kann er sich richtig austoben, was er auch gerne und mit Akribie macht. Das Igelhaus hat auch innen ein Labyrinth, damit die Nachbarkatzen nichts wegfuttern.
LG Blindenhuhn

Saskia999910
09.05.2016, 22:57
Wunderbar, so eins würde mir auch noch gefallen! :jaaaa:
Und wies der Zufall so will, hatte ich vorhin auf dem Weg zum Stall zumachen eine Begegnung mit -- tatatataaa -- dem ersten Igel dieses Jahr!
Unglaublich.

sil
22.05.2016, 11:05
Der kommt jede Nacht vorbei:
Kamera einmal beim Entenstall aufgebaut, einmal hinterm Hühnerstall.
170066170067
Und endlich wissen wir auch, warum die eingesetzen Fische im Teich immer weniger werden:
170068
Kann vielleicht jemand zur Identifizierung beitragen? Nur um die persönliche Neugier zu befriedigen....

Sterni2
22.05.2016, 13:07
Schneeeule :laugh

Vamperl
22.05.2016, 13:08
So....
Maus, Igel, Lene, Rabenkrähe :-)

170073

170074

170075

170076

Okina75
22.05.2016, 14:07
Das Mauserl ist lieb :D!
Auch wenn sie doof ist bis in die Barthaarspitzen, eine hässliche ist die Lene ja nicht... So eine leopardengleich gespannte Eleganz da drinne- verrät wohl irgendwie den eingefleischten Räuber durch und durch...

Sil: Ich find' da spricht alles für einen Waldkauz. Höllisch interessant, dass der auf Fisch steht und die auch tatsächlich aus dem Teich bekommt :blink!

sil
22.05.2016, 16:47
Hören tun wir ihn regelmäßig - http://www.deutsche-vogelstimmen.de/waldkauz/ - aber als Fischfänger hätte ich ihn nie und nimmer in Verdacht gehabt.
Tatsache ist aber, dass aus dem kleineren Teich letzten Sommer sämtliche eingesetzten Fische (ca 20 Karpfen, Rotaugen, Rotfedern), teilweise fast 30 cm lange Exemplare, nach und nach verschwunden sind, was gegen den Fischotter spricht, denn der hätte wohl alles auf einmal ausgeräumt. Reiher oder Storch (hier fliegt ab und an der Schwarzstorch drüber) wären irgendwann mal aufgefallen, weil die Teiche neben dem Gemüsegarten liegen und auch vom Haus aus teilweise zu sehen sind.
Katzen sind auf der Wildkamera öfters zu sehen, allerdings nur unsere eigenen eher zierlichen beiden Kätzinnen, die wohl die kleineren Fische aus dem Wasser angeln könnten, bei den größeren aber sicher Probleme hätten.
Am Freitag haben wir in den größeren Teich ca. 100 Saiblinge mit ca. 15 cm eingesetzt, und was der Vogel da in den Krallen hat, ist einwandfrei einer dieser Minifische. Samstag abend haben wir noch kontrolliert, kein Fisch trieb Bauch nach oben im Wasser (und wenn, hätten wir ihn sofort entsorgt). Dass ein Fisch aus Lebensmüdigkeit aus dem Wasser gesprungen ist kann ich mir kaum vorstellen, also hat der Vogel ihn wohl direkt abgefischt.
Wir sind jetzt schwer am überlegen, was wir tun. Plan A: weiterhin mit einem gewissen Schwund leben. Plan B: den kleineren Teich wieder mit Weißfischen bevölkern in der Hoffnung, dass er sich dann dort bedient und die teuren Saiblinge in Ruhe läßt. Plan C: Teich übernetzen - aber das eher ungern, weil der Teich unter großen Laubbäumen liegt und wir dann jeden Herbst das Problem mit dem Laub auf dem Netz hätten. Und was, wenn sich so ein Vogel im Netz verfängt? Ihn da rauszupulen wär wohl eine größere Aktion...

Okina75
22.05.2016, 17:26
Plan D: 'Nen Waller oder Hechtweib von anderthalb Metern reinsetzen? Der/die/das sollte den Kauz wohl mit einem Happs schaffen. Hernach das jeweilige Ungetüm grillen, wieder Saiblinge rein und allen ist gedient :kein ;)...

Denke aber, Plan B) wäre schon gut. Plötzen/ Rotfedern sind an sich ja auch gar nicht mal so unlecker- gewolft als Fischbulette gehen die immer- so den Co- Nutzen betreffend :).

Plan A) wäre auch erwägenswert. Ist halt kein Mäusejahr, da kann man das sicher als eine Art "Vogelfütterung" sehen, nur, dass es sich um keine Meise handelt. Ich denke, wenn der Kauz demnächst die großen Nestlinge oder sogar schon Ästlinge abgenabelt hat, lässt auch die Schwarzfischerei nach :).

melachi
22.05.2016, 18:50
ich hab schon öfters gehört, das Waldkäuze gerne und erfolgreich fischen

elja
23.05.2016, 11:02
Unser Nachbar hat seine Forellenteiche nicht übernetzt wg. Blättern und co, er hat sie direkt am Ufer umzäunt. Der Zaun sieht aus wie die Geflügelzäune, nur etwa halb so hoch. Er kann die Zähne unter Strom setzten und hält damit erfolgreich alle Jäger ab, die sich setzen oder stellen müssen um Fische zu fangen. Nur der Teich mit den ganz kleinen ist übernetzt.