PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alufolie gefressen, und nun??



Kylling
28.11.2015, 23:11
Hallo,

ich habe auf Grund eisiger Temperaturen einen Wærmestein, der teilweise mit Alufolie bedeckt war ins Huehnerhaus gestellt. Als ich den Stall checkte war die Alufolie komplett verschwunden. Nicht einmal Reste waren zu finden, bis auf einen kleinen Fetzen, den sich vor meinen Augen noch schnell ein Huehnchen einverleibte :o.

Und jetzt? Ich habe im Kot noch nichts entdeckt. Geht das auf die Eier? Fressen tun sie normal und sind auch gut drauf. Das Ganze ist ca 5 Tage her aber bisher ist mir noch nichts aufgefallen.:unsicher..

Liebe Gruesse Aurora

elja
28.11.2015, 23:27
Im Muskelnagen sind normalerweise Steine enthalten. Kann es sein, dass die Alufolie von denen so zerkleinert wurde, dass die Stücke nicht im Kot zu finden sind?

FoghornLeghorn
28.11.2015, 23:59
Hallo Aurora,

Alufolie ist ja nicht giftig. Deswegen würde ich mir wegen der Eier schon mal gar keine Sorgen machen.
Wenn es deinen Hühnern gut geht, dann denke ich, dass die Alufolie einfach ohne Probleme durchs Huhn "durchgegangen" ist.
Ich würde mir keine Sorgen machen so lange die Hühner weiterhin gut fressen.

LG
Sabine

Rocco
29.11.2015, 08:00
Keine Angst, die Folie kommt wieder raus.:) Die haben die nur in kleinen Stückchen gefressen, wenn überhaupt.
Meine Tiere zerpflücken sowas nur.
Nicht mal Zigarettenkippen, die mal auf dem Hof lagen, haben die gefressen sondern nur untersucht.

Mfg Rocco

Stefanie
29.11.2015, 08:43
Alufolie ist ja nicht giftig. Deswegen würde ich mir wegen der Eier schon mal gar keine Sorgen machen.

Hm, das kann man so unwidersprochen nicht stehen lassen. In hohen Konzentrationen wirkt es als Nervengift, und es ist säurelöslich, das heißt, dass es im Magen ganz sicher angegriffen und zersetzt wird. Und es reichert sich, einmal gelöst, im Körper an - ob man es dann nicht auch in den Eiern wiederfindet, wage ich zu bezweifeln. Es ist inzwischen bekannt, welche fatalen Folgen für die Gesundheit Aluminium haben kann, siehe z.B. hier. (http://www.codecheck.info/news/Ist-Alufolie-schaedlich-72156)
Ob die Dosis bei Auroras Hühnern nun schon gefährlich war, weiß ich nicht. Aber man kann Alufolie ganz sicher nicht als harmlos bezeichnen.

Kylling
29.11.2015, 11:10
Guten Morgen und vielen Dank fuer Eure Antworten Ihr Lieben.

Meines Wissens ist Alufolie nicht so harmlos, wie es den Anschein hat. Die Auswirkungen kønnend verhærend sein wie Stefanie schon beschrieben hat.
Setzt sich das Zeug fest, in Magen und Darm und wird nicht ausgeschieden, vergiftet es mir evtl meine Huehnchen und meine Eier? Das Alufolie Stueck war ca 50cm lang und 25cm breit. Alle waren da sicher auch nicht dran aber das eine habe ich ja bei verspeisen gesehen.

Uff was mach ich denn jetzt? Giftnotruf ?:-[ Tierarzt hier anzurufen bringt ueberhaupt nichts. Dann ruf ich lieber in der Uniklinikk Muenchen an.
Traurig mit meinen Chicks, hoffe dass es ab næchstes Jahr besser læuft.

Pudding
29.11.2015, 11:18
würde mir keine großen Sorgen machen, die Katze meiner Mutter damals hat mit Vorliebe Lametta gefressen das dumme Stück wann sie nur rangekommen ist! Und ist trotzdem uralt geworden!

Natürlich gibt es immer das "wenn und dann" und "evtl." und "könnte" aber zu 99% macht man sich umsonst verrückt lass der Natur ihren freien Lauf es kommt schon hinten wieder raus....!

Sterni2
29.11.2015, 11:38
Ansonsten - hast Du irgendwelche essbaren Algen daheim oder Zeolith - beides soll Metalle binden und mit raustransportieren.

Hühnermamma
29.11.2015, 11:47
Wenn Fremdkörper verschluckt werden, könnte man auch Sauerkraut füttern. Evtl. hilft es beim Abtransport.

eierdieb65
29.11.2015, 12:14
Nach 5 Tagen wohl etwas zu spät. Da ist ALLES entweder raus, oder aufgenommen.

lg
Willi

Pralinchen
29.11.2015, 12:33
Nach 5 Tagen denke ich kann man sagen, daß die Hühner keinen weiteren Schaden nehmen werden. Das kommt ja schon nach 1-2 Stunden wieder raus, also das was nicht gelöst und absorbiert werden kann.
Wegen der Eier würde ich tatsächlich an eine entsprechende Uni schreiben und um Rat bitten. Selbst wenn das Alu aufgenommen wurde und sich ablagert, muß es nicht zwingend in den Eierstöcken sein und dort Schaden anrichten. Die Idee mit Algen (Chlorella) finde ich sehr gut. Nimmt man ja auch zur Ausleitung nach Amalgamsanierung.

Kylling
29.11.2015, 14:20
Ich habe abgewartet, weil ich dachte es kæme von selber wieder zum Vorschein. Natuerlich hætte ich das Huhn auch aufschneiden kønnen um die Folie raus zu fischen, aber was hætte mir das dann gebracht? Und dem Huhn?
Algen habe ich hier massenweise am Strand und habe auch Spirulina hier. Eignet sich das auch? Ich kann an den Strand gehen und Algen sammeln und sie dann feucht oder auch trocken anbieten. Was meint ihr?

Sterni2
29.11.2015, 15:00
Ah, Norwegen ;)
Von Spirulina weiß ich dass sie gut Metall binden. Wie stark das die Algen bei Dir auch tun, weiß ich nicht. Jedenfalls sollten sie nicht selbst schon aus stark metallhaltigen Gebieten stammen.
Ansonsten ist es wohl egal ob feucht oder trocken - Hauptsach sie fressen sie.

(habs selber noch nie probiert, weiß jetzt nicht, wie gut sie sie vertragen)

PS: grad noch was gefunden - Silizium eignet sich speziell zum Alu-Ausleiten - wäre dann wohl Kieselgur geeignet, ins Futter gestreut ?

lucia63
29.11.2015, 22:08
Hallo,
Ich habe ein Toulouser Gaensepaar. Mit dem Ganter musste ich vor ein paar Wochen zum Tierarzt wegen einem eingeklemmten Nerv. Zum Glueck habe ich einen Spezialist fuer Voegel gefunden. Zufaelligerweise entdeckten wir ein Metallteil in seinem Magen. Das Blut wurde daraufhin auf Schwermetalle untersucht und er erhielt schon mal ein Medikament zur Ausleitung des Metals his der Befund da war. Zum Glueck war der Befund negativ. Schwermetalle Wie Blei oder Zink sind giftig, Aluminium nicht. Schau mal auf www.casadelgraupi.com, Anmerkung zum Schluss - Aluminium ist nicht giftig.
Gruesse
Luci

Yokojo
30.11.2015, 08:35
Aluminium ist ein Nervengift und geht nicht so leicht wieder aus dem Körper raus !

Yuddha
30.11.2015, 17:06
Aluminium ist ein Nervengift und geht nicht so leicht wieder aus dem Körper raus !

Nicht nur das. Es verdrängt zudem lebenswichtige Spurenelemente:


Bor wird sehr leicht von Aluminium verdrängt, wobei 3 Bor-Moleküle bei Ersatz durch nur ein einziges Aluminium-Molekül verloren gehen. Das dem Bor chemisch nah verwandte Aluminium kann aufgrund ähnlicher Bindungsmuster zwar die gleichen Positionen wie Bor einnehmen, nicht aber den Stromfluss ermöglichen oder aufrecht erhalten. Man kann gewissermaßen sagen, Bor schaltet den Stromfluss und damit das Leben ein und Aluminium trägt dazu bei, es wieder auszuschalten.

www.revita-san.de/Borartikel (http://www.revita-san.de/Borartikel)
Interessant ist in diesem Zusammenhang auch:

http://www.nexus-magazin.de/artikel/lesen/die-borax-verschwoerung-das-aus-fuer-die-arthrose-heilung

Und daß der Erwerb von Borax heutzutage stärker reglementiert ist, als der von Permanganaten (die man zur Sprengstoffherstellung nutzen kann), sollte zu denken geben. Den Vorwand, das Zeug sei reproduktionstoxisch, kann man - wie ich finde - getrost als Märchen betrachten unter dem Gesichtspunkt, daß Generationen von jungen Hausfrauen das regelmäßig in der Waschküche verwendet hatten, ohne unfruchtbar zu werden oder gar missgebildete Kinder zu kriegen. Da brauchte es dann schon Contergan.

Kylling
08.12.2015, 09:02
Vielen Dank fuer Eure zahlreichen Antworten,
Ihr seid toll!!:jaaaa:
Ich beobachte die Chicks ganz genau, die Hinterlassenschaften etc.Sie verhalten sich vollkommen normal und sehen frøhlich und gesund aus.
Sofern ich jedoch irgendwelche Folgeschæden vom Verzehr von Alufolie bemerken sollte, werde ich es Euch berichten. Ich weiss ja von zumindest einer Henne, die die Folie verspeist hat.
Was diese gefiederten Muelleimer so alles vertilgen, ist mir schon ein Rætsel.

Pralinchen
08.12.2015, 09:08
Was diese gefiederten Muelleimer so alles vertilgen, ist mir schon ein Rætsel.

Ja, so sind sie. Deshalb habe ich mich auch genötigt gefühlt große "Füttern verboten" Schilder bei uns am Zaun anzubringen. Zweimal habe ich eine Plastik-Wurstpelle den Hühnern abgenommen. Ich fand Alufolie, Brotzeittüten mit dem Pausenbrot drin usw. im Hühnerlauf. Die Leute werfen alles mögliche über den Zaun, die Hühner sortieren das aber nicht aus. Sie verspachteln alles was da herumliegt.