Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warum sind Mularden unfruchtbar, physisch gesehen?
Claudia1982
01.12.2015, 20:55
Hallo,
kann mir jemand sagen warum Mularden unfruchrbar sind? Das mit der Genetik ( Flugente und Stockenentenabkömmling) ist klar, aber wer ist denn unfruchtbar? Mulardenente oder -erpel? Und was haut bei demjenigen denn nicht hin? Von innen sehen die ja eigentlich normal entwickelt aus.
Kleinfastenrather
01.12.2015, 21:29
Hallo,
ich zitiere mal.
"Mulardenenten sind eine Artkreuzung, und zwar zwischen der Warzenente und anderen Entenrassen z.B. Pekingenten (möglich mit allen von Stockentenabstammenden Rassen). Die Nachkommen sind keine Zwitter, aber sowohl Weibchen wie Männchen sind unfruchtbar. Bei der Kreuzung Warzenerpel mal Stockente haben die weiblichen Nachkommen verkümmerte Eierstöcke und können somit keine Eier legen, die männlichen Nachkommen haben mehrkernige Spermien und sind damit auch unfruchtbar.
Bei der Kreuzung von Stockerpel mal Warzenente können die weiblichen Nachkommen zwar Eier legen, sie sind aber dennoch unfruchtbar, die männlichen Nachkommen können unter Umständen fruchtbar sein. Ihre Spermien sind in der Regel aber doppelkernig, was auch Unfruchtbarkeit bedeutet. Gelegentlich produzieren sie aber einzelne einkernige Spermien. Wenn diese auf ein befruchtungsfähiges Ei treffen, kann es Nachkommen geben. Wahrscheinlichkeit 1 : 15000 , so weit ich weiss.
Brutverhalten zeigen keine der Kreuzungsnachkommen."
Die wohl kürzeste umfangreiche Antwort der Welt!
Grundsätzlich hat das was mit a) der Gattungszugehörigkeit zu tun und b) mit der Chromosomenzahl, also den Teilen, die bei der Teilung der Geschlechtszellen halbiert werden.
Verpaaren sich Warzenente und Warzenente oder normale Ente mit solcher, ergänzen sich die Chromosomen wieder perfekt. Kommen aber verschieden große Chromosomensätze zusammen, bleiben größere Teile eines Chromosoms ohne entsprechende Gegenhälfte, und so kann sich manches Merkmal nicht ausbilden, wie etwa die Fruchtbarkeit.
Das ist dann immerhin eine teilweise Kompatiblität, liegt hingegen keine Kompatiblität vor, ist die Kreuzung ohne Gentechnik unmöglich bzw. eventuelle Embryonen sterben schon in diversen Frühstadien oder bald nach der Geburt ab.
Neben Warzen- und Stockentenabkömmling sind auch Pferde- und einige Hundeartige recht kompatibel, bei Schaf und Ziege wiederum sind die Unterschiede aber in der Regel schon zu groß.
Claudia1982
02.12.2015, 20:28
Vielen Dank. Damit bin ich wieder ein Ende schlauer.
wenn ich richtige mouladen habe, dann finde ich beim ausnehmen keine "eier" also die ich bei einem normalen erpel finde...auch keine eierstöcke wie bei den enten....nur meine bäuerliche erfahrung....
in den letzen jahren bringen mich die mouladen allerdings auch ein wenig zum staunen..."meine letzen" haben z.b. Geräusche also "baaakken " gemacht....normal kenn ich die nur "fiepend".....nicht immer verlässlich..moulade kaufen und moulade iss drinn
Kommt auf die Mischung an, es geht Warzenerpel auf Hausente und Hauserpel auf Warzenente.
Beides hat von der Mutter abhängende, spezifische Folgen. Erstere Mixtur ergibt im großen und ganzen gleich große Geschlechter bei den Mularden, die in Form und Farbe eher den Hausenten nahe kommen, und oft mehr Stimme haben.
Zweitere Mixtur ergibt den Warzenenten recht ähnliche Mixe in Stimme und Figur, zudem sind da auch die Geschlechter wie bei den Warzenenten verschieden groß...
Wenn die auch recht verschieden sein können, Mularden sind beides ;).
ich hatte mich dieses jahr entschieden nur noch mouladen mit schwarzem punkt auf dem kopf zu kaufen...so wie sie vor jahren hier immer verkauft wurden...nicht brauner punkt, nicht ohne punkt...und ich war zu frieden mit meiner "ernte" ich kaufe die mouladen zur mast
Kreuzungen sind oft unfruchtbar.
Kreuzungen sind oft fruchtbar.
Aber was hat´s mit den schwarzen Punkten auf sich? Und wozu sind Mularden außer der Mast sonst noch zu gebrauchen? Ich hab mein Auto auch zum Fahren...
Schwarze Punkte: Gar nichts, rein zufällige Optik. Alle Farben/ Zeichnungen dazwischen von ganz weiß bis ganz schwarzbraun sind ebenso möglich, und ebenso lecker, wüchsig und fleischig...
Zu gebrauchen: Zum Schönfinden vielleicht noch- sind teils sehr aparte Färbungen dabei, vor allem, wenn man andere Elternfarben als das übliche Mastgeflügel- Weiß nimmt.
Wären sicher auch ideal für den Hobbyhalter, der Liebhab- Enten, aber keinen Nachwuchs will ^^.
Ich glaube kaum, dass die dicken Dinger einen zweiten Sommer überstehen.
Herzkasper lässt grüßen...
Doch doch, tun se, wenn man se nich fett füttert.
Ein paar Orte weiter ließ so 2003 rum mal ein alter Herr seine Enten und Gänse laufen (auf den unmittelbar anschließenden Staubereich der Sieg), weil er sich nicht mehr kümmern konnte, und nicht wollte, dass alle geschlachtet werden.
Heute leben noch 4 der ursprünglichen 12 Gänse (auch noch drei frei aufgewachsene Nachkommen von denen), auch den forellenfarbigen Lauferpel gibt es noch (OHNE Mischlinge mit den Stockenten zu produzieren!), und bis Anfang letzten Jahres lebte auch noch eine der zwei alten Mularden (die erste verschwindibusste um 2012 rum, also nach fast zehn Jahren Freilebens).
Claudia1982
05.12.2015, 17:31
wenn ich richtige mouladen habe, dann finde ich beim ausnehmen keine "eier" also die ich bei einem normalen erpel finde...auch keine eierstöcke wie bei den enten....nur meine bäuerliche erfahrung....
in den letzen jahren bringen mich die mouladen allerdings auch ein wenig zum staunen..."meine letzen" haben z.b. Geräusche also "baaakken " gemacht....normal kenn ich die nur "fiepend".....nicht immer verlässlich..moulade kaufen und moulade iss drinn
ZurZeit sehe ich täglich 80 Mulardenerpel von innen und die Herren sind gut entwickelt, teilweise sogar sehr, sehr gut :o
richtige mouladen sind wohl keine einfachen
Mularden:grueb
ich habe keine ahnung , warum es seit ein paar jahren bei uns moulanden enten und mouladen erpel zu kaufen gibt, zumindest erzählt ein händler es so....
ich will nur noch die zwitter, die streiten sich nicht so und haben fast alle das gleiche schlachtgewicht
irgenwie hab ich das gefühl ich altere momentan schneller
lacht mich aus, ich habe dieses jahr auf meinen schwarzen punkt bestanden und alle 50 wo ich die hand drinnen hatten , waren nicht männlich entwickelt
Gwenhwyfar
06.12.2015, 09:06
Zwitter?
Das sind doch keine Zwitter, sondern einfach sterile Enten und Erpel.
Analog zum Muli, das auch ein Geschlecht hat, selbst aber in aller Regel unfruchtbar ist.
Zwitter würde ja bedeuten, dass die Tiere sowohl männliche, als auch weibliche Geschlechtsmerkmale aufweisen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.