PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ich weiß nicht, was ich da gesehen habe



Lisa R.
07.12.2015, 13:09
Hallo an Alle,

ich habe vor 2 Tagen einen mir unbekannten Raubvogel gesehen. Jetzt habe ich da mal recherchiert und bin mir ziemlich sicher, was ich gesehen habe. Jedoch wäre das wohl eine Sensation.

Der Vogel war eindeutig ein Raubvogel, sah für mich von weitem vom Flugbild, Größe etc. nach etwas falkenähnlichem aus. Allerdings war dieser Vögel fast ganz weiß. So einen hatte ich noch nie gesehen.

Genauso sah der aus: http://ibc.lynxeds.com/video/common-black-shouldered-kite-elanus-caeruleus/bird-sits-tree-mountain-backdrop-then-filmed-hov

Gibt es noch einen anderen Raubvogel dieser Größe und in weiß, der in unseren Gegenden vorkommt?

Fragende Grüße Lisa

Rocco
07.12.2015, 13:29
Hi Lisa,
es gibt weiße Bussarde und das nicht mal so selten.
Ansonsten käme noch ein entflogener weißer Gerfalke in Frage.

Mfg Rocco

Lisa R.
07.12.2015, 13:49
Also weiße Bussarde kenne ich. Dieser Vogel war wesentlich kleiner und vom Flugverhalten her war es definitiv keiner. Entflogener Falke könnte sein, wir haben hier ja in Sichtweite den Potzberg und da gibt es eine recht große Falknerei im Wildpark.
Danke.

Rocco
07.12.2015, 18:34
Lisa, vielleicht siehst Du ihn noch noch mal, der könnte schon aus der Falknerei sein.

Mfg Rocco

***altsteirer***
07.12.2015, 19:11
Auch wenn es 2015 in Thüringen schonmal eine bestätigte Sichtung eines Gleitaars gegeben hat, halte ich in Deinem Fall einen Zusammenhang mit der Falknerei schon für wahrscheinlicher.

Ein weißer Gerfalke, wie bereits von @rocco geschrieben, ist in Falknereien ja des öfteren mal anzutreffen.

Lisa R.
07.12.2015, 19:12
Ich kenne den Falkner vom Telefon, der macht auch Wildtieraufzucht und hat immer gute Tipps. Ich rufe ihn morgen mal an, ob ihm einer verlustig gegangen ist.

Rocco
08.12.2015, 07:31
Ich bin gespannt, ob Du was rausbekommst.

Mfg Rocco

Lisa R.
08.12.2015, 12:46
Also ich habe mit dem Falkner gesprochen, keiner seiner Vögel ist abwesend.

Er war aber sehr interessiert und wenn ich den Vogel nochmal sehe, soll ich ihn sofort anrufen, damit er sofort gucken kommen kann. Hätte ich ihn an dem Tag gleich angerufen, wäre er unverzüglich gekommen. Schade, hätte ich das gewußt ....

Ich werde mich also heute Nachmittag da nochmal umsehen.

Okina75
09.12.2015, 20:17
Vielleicht 'nen weißer Turmfalke? Sind zwar superselten, gibt es aber auch.

Hier ist ein leuzistischer Amerikanischer Turmfalke zu sehen, die Ähnlichkeit ist frappierend, finde ich. Der wurde 2009 in Arizona gesehen.
http://www.surfbirds.com/media/gallery_photos/20090208111652.jpg

Mantes
09.12.2015, 21:13
Mir scheint ja, Lisa geht es schon mehr um den Falkner als um den Falken :pfeif ! lG Mantes

Lisa R.
09.12.2015, 21:43
Hallo Mantes, dazu müsste ich den erst mal live sehen. Ich kenn ihn nur vom Telefon und kaufe nie die Katze im Sack :laugh

Also doch eher Interesse am Vogel und nicht am v.... :p

Spaß beseite, es interessiert mich was ich da gesehen habe. Ich war ja schon als wir noch die Schafe hatten viel draußen und bin auch jetzt noch oft mit den Hunden unterwegs. Aber einen komplett weißen falkenähnlichen Raubvogel hatte ich vorher noch nie gesehen.
Es gibt hier Turm- und Wanderfalken, Sperber, jede Menge Mäusebussarde in allen Farben und recht viele Rotmilane. Die sieht man hier alle häufig. Habichte haben wir auch, die sieht man nur nicht oft, aber das ist ja normal. Auch alle möglichen Arten von Eulen hab ich schon gesehen und Käuze höre ich oft bis zu 4 die rund ums Dorf rufen.

Und dann plötzlich dieser weiße Vogel. Im ersten Moment dachte ich an Schleiereule, wenn die aufgescheucht werden, sieht man sie ja auch manchmal am Tag. Aber er flog nicht wie eine Eule, überhaupt nicht. Dann kam er aufs freie Feld und da konnte ich ihn besser sehen. Und ab da war ich mir 100% sicher, es ist irgendwas "falkiges". Die Größe stimmte, obwohl die ja manchmal schwer abzuschätzen ist. Aber so hoch war er nicht, das kam schon hin. Und das Flugbild stimmte auch. Das sah schon sehr nach dem Tier im Video aus - nur der Vogel den ich gesehen habe war ganz weiß.

Mantes
10.12.2015, 17:26
Also, bei uns, bringen ganz selten mal Hochseefischer Gerfalken von den Fischgründen um Island mit . Diese haben sich dann zu weit auf See getraut (beim verfolgen von Krappentauchern etc.) und landen total erschöpft auf den Hochseetrawlern . Man kann sie dann im Zoo für gewisse Zeit bewundern ! Aber das so etwas in der Pfalz umherfliegt ist doch sehr unwarscheinlich aber nicht unmöglich !
Wenn man bedenkt was die Ölscheichs dafür zahlen ! LG Mantes