Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Huhn frisst nicht Pupille sehr groß
Eine meiner Brahmahennen,die nach der letzten Gluckigkeit ( ohne Eier) sofort in die Mauser gegangen ist verhält sich nicht normal.
Vor geraumer Zeit hat sie den Kopf ca. 2Tage schief gehalten und hat auch manchmal ums Futter Kreise gelaufen.Das hat sich wieder normalisiert.
Mir ist jetzt aufgefallen das sie die Augen viel geschlossen hat und die Pupillen vergrößert sind.
Sie hat zaghaft probiert zu fressen aber zu weit über dem Futter. (Pickbewegungen ohne Kontakt)
Sie geht mit der Gruppe mit,hat aber Probleme.
Seit 2 Tagen schläft sie im Nest.
Sie kotet auch sehr wenig.
Habe meine Hühner erst seit diesem Jahr und deshalb noch keine Erfahrungswerte.
LG
Susanne
Hobbyhuhn2013
14.12.2015, 10:37
Sowas Ähnliches hat hier schon mal jemand beschrieben, so ein "neben das Futter picken" und im Kreis laufen - ich glaube, damals war die Ursache gravierender Vit.-B-Mangel, aber nagel' mich da nicht fest! Ich glaube, da wurde dann Vit.B gespritzt - leider fällt mir nicht mehr ein, wie der Thread hieß...
Wenn die Henne erst gluckig war und dann sofort in die Mauser ging, ist sie aber vermutlich ohnehin mit allen möglichen Nährstoffen "unterversorgt" - dass sie sehr wenig kotet, spricht auch für das insgesamt zu wenige Fressen. Meiner Ansicht nach ist es höchste Zeit, ihr zu helfen: sonst verhungert sie ggf. vor dem gefüllten Napf!
Ich würde als Erstmaßnahme an Deiner Stelle mal versuchen, ihr (direkt vor bzw. in den Schnabel) Mehlwürmer anzubieten, damit sie überhaupt noch was im System hat - und/oder Eifutter, also gekochtes, kleingewürfeltes Ei (mit ein paar zarten Haferflocken und ein klein wenig Pflanzenöl). Wenn Du den Eindruck hast, es geht ihr zusehends schlechter und sie wird schnell schwächer, würde ich das Huhn vorübergehend separieren, also allein in einen Hasenkäfig, großen Pappkarton mit vielen Luftlöchern , zwei aufeinander gebundene Klappkisten o.ä. setzen (unten jeweils Streu hinein) - einigermaßen warm, damit es nicht auch noch zusätzlich Energie zur Wärmeerzeugung verbraucht.
Leider kenne ich mich auch noch nicht so gut mit Krankheiten aus, habe aber mit dem "Notfallfutter" und weiteren Maßnahmen vor ein paar Wochen auch schon eines meiner Hühner retten können. Kann es Dir insofern nur empfehlen
Ich hoffe sehr, dass sich die Profis hier im Forum bald bei Dir melden!! Schreib', wenn sich irgendwas verändert - je mehr man weiß, desto besser kann geholfen werden!
Gute Besserung für Dein Hühnchen!! Bitte, Profis, meldet Euch!
Huhnhilde
14.12.2015, 12:00
Hast Du einen Tierarzt in der Nähe, der mal einen Blick auf dein Hühnchen werfen könnte? Ich würde auf jeden Fall dazu raten. Ich hatte mal einen ähnlichen Fall. Das Huhn hatte aber nur eine Pupille so groß, torkelte und hatte auch Probleme beim Picken. Der TA vermutete damals einen Schlaganfall, spritzte Cortison und einen Vitamincocktail. Es wurde kurzzeitig besser, schlussendlich hat es mein Huhn aber nicht geschafft. Ich will dir jetzt keine Angst machen, aber geh lieber zum Tierarzt, um so eine Geschichte ausschließen zu lassen.
Ansonsten hat Hobbyhuhn schon alles geschrieben. Schau auf jeden Fall, dass sie weiter frisst und trinkt. Notfalls das Wasser und den Futterbrei gemischt mit Traubenzucker in eine Spritze (ohne Nadel!) in den Schnabel geben.
Gute Besserung!
LG
Huhnhilde
Hobbyhuhn2013
14.12.2015, 12:53
Ach ja, zu Trinken würde ich ihr lauwarmes Wasser (wird manchmal von kranken Hühnern lieber genommen als kaltes) mit etwas Vitaminzusatz, und wenn Du hast, ein paar Tropfen Propolis zusätzlich anbieten - wenn gar nichts geht beim Trinken, ein paar Tropfen mit der Spritze wie Huhnhilde beschrieb) in den Schnabel - am Besten stündlich wiederholen....
Viel Glück!
Ich Danke Euch,
Einiges wende ich schon an.
Vit B ist eine tolle Idee.(ich dachte Bierhefe langt,ist doch wohl doch nicht so)
TA werde ich telefonieren.
LG
Susanne
Habe jetzt ganz genau gesehen das sie versucht zu picken,aber nicht bis auf den Boden.
Habe ein Schälchen randvoll mit Futter angeboten.
Da das erhöht ist dachte ich es klappt besser.
Klappt nicht.
Temperiertes Wasser wird so wie Gestern auch nicht angenommen.
Sie trinkt aber aus Pfützen.
LG
Susanne
Da die Pupille sehr groß ist habe ich nicht gesehen,dass die Iris nicht Orange sondern eher ins rötliche geht.
LG
Susanne
Könnte sie irgendetwas gefressen haben, ich meine außer dem was sie fressen soll? Beidseitige Erweiterungen der Pupille können durch Vergiftungen entstehen
Piaffier das kann ich leider nicht ausschließen,da die Hühner frei auf meinem eingezäunten Grundstück laufen.
Doch ist es sehr Unwahrscheinlich.
LG
Susanne
Ich habe ihre eine Kapsel Vit.B Komplex in den Schnabel gegeben.
Außerdem eine Pampe aus eingeweichten Dreikornflocken Kokosöl und Traubenzucker.
Meine TÄ hat mir gesagt das sie keine Hühner behandelt,doch habe ich von einem anderen TA telefonisch eigentlich das selbe gesagt bekommen wie ihr mir auch gesagt hat.Sofern er das ohne Untersuchung,wie Ihr auch beurteilen kann.
LG
Susanne
Kann ich auch verquirltes Eigelb mit Traubenzucker geben,oder ist das zu wenig feste Nahrung?
Selbstständig fressen kann sie nicht,nur trinken.
Habe jetzt noch mal mit Brille geschaut,die Iris ist dunkelrot,daher kann ich nicht genau sagen inwiefern die Pupille vergrößert ist.Deshalb habe ich Anfangs geschrieben,vergrößert.
LG
Susanne
liegt irgendwo Mäusegift aus?
Mäusegift kann ich absolut ausschließen.
Selbst meine Nachbarn benutzen keins,weil wir alle Hunde und Katzen haben.
Huhnhilde
14.12.2015, 18:56
Ich gebe in Notfällen immer rohes Eigelb mit Traubenzucker und Vollkornbabybrei (das Pulver zum Anrühren ohne Milch - hab ich immer für den Notfall im Haus). Das alles verrühren, evtl mit noch etwas Wasser verdünnen, dass es durch die Spritze geht. Wenn noch etwas Restappetit vorhanden ist, wird das meist von der Spritzenspitze abgeschlabbert. Scheint lecker zu sein.
Das werde ich Morgen früh sofort ausprobieren.
Kann ich da auch noch eine Kapsel Vit.B Komplex geben,oder ist das zuviel des guten
LG
Susanne
Kann mir wer sagen ob ich den Vit.B Komplex morgen früh gleich nochmal geben soll?
LG
Susanne
Kann meiner Meinung nach keinen Schaden anrichten, aber ev. helfen!
Im schlimmsten Fall nicht helfen.
Ich komme nicht von dem Gedankengang weg, dass eine Einblutung die inneren Augenmuskeln lahmlegt. Möglicherweise hatte sie erst nur eine einseitige Problematik, daher das seitliche Kopfdrehen, jetzt aber beidseitig das Problem. Füttere sie unbedingt mit der Hand zu, sonst wartet schon durch Nährstoffmangel der nächste Ärger.
Danke Euch allen:)
Heute Morgen hat sie selbstständig gefressen.
Piaf,eins habe ich übersehen:ich habe im Garten einen Edelstahlgrill stehen.Selbstangefertigt aus Edelstahl.
Der hat unten eine Auffangwanne in der sich Wasser sammelt.Die Hühner trinken sehr gerne daraus.
Den Grill hat mein Mann heute Morgen in den Schuppen gestellt um alle Eventualitäten auszuschließen.
LG
Susanne
Huhnhilde
15.12.2015, 12:50
Das hört sich doch schon mal gut an.
Sieht sie denn eigentlich was? Vielleicht kann sie gar nicht richtig gucken mit diesen großen Pupillen oder ist sogar blind???
Ihr geht es heute besser,sie ist zwar noch blass aber frisst und läuft mit der Herde.
Mein Hahn hat sie Gestern und Vorgestern getreten (in ihrem schlechten Zustand),obwohl er momentan die legende Hybride als einzigste Henne tritt.
Sie hat furchtbar geschrieen und war danach fix und fertig.
Vielleicht habt ihr noch Ideen dazu.
Ich Danke Euch.
LG
Susanne
Pralinchen
15.12.2015, 14:43
Ich lese hier zwar mit, würde mich Piaf anschließen. So weite Pupillen können auf Toxine hindeuten. Nur auf welche, ist die Frage. Kann sie von Gewächsen genascht haben die in der Nähe sind? Falls nicht, bitte doch Gift (auch Sekundärvergiftung) in Betracht ziehen und Vit. K (evtl. Konakion, Apotheke) geben. Ist eine reine Vorsichtsmaßnahme.
Dem Hahn ist der Gesundheitszustand der Henne egal. Vielleicht geht es, daß Du ihn von ihr weghältst.
Ok Danke werde ich besorgen und die Henne separieren.
Mal sehen was heute Abend der TA sagt.
LG
Susanne
Laut TA Henne etwas geschwächt durch Gluckerei und Mauser.
Evtl. Ist noch irgendein Traumata dazu gekommen.
Pupille laut TA unauffällig.
Vit.B Komplex zu geben wäre sehr gut gewesen.
Ich sollte Ursovit AD3EC geben,das bekommen sie schon seit dem Herbst regelmäßig.
Also Gestern Abend wieder in den Stall gesetzt(hatte sie ja separiert,das sie nicht vom Hahn getreten wird).
Heute viel aufmerksamer und Agiler.Sie frisst sehr gut,die Iris ist aber immer noch sehr dunkel.
Etwas Konstruktives ist bei meinem TA Besuch nicht rausgekommen,aber kein Problem,ich bin einfach nur froh das es ihr besser geht.
Ich möchte Euch allen Herzlich Danken:)
LG
Susanne
Hobbyhuhn2013
16.12.2015, 10:42
Freut mich sehr, dass es dem Huhn besser geht! Du solltest aber noch einige Wochen aufpassen, dass sie genug und das Richtige frißt, damit sie stabiler wird.
Zur Bierhefe kann ich Dir noch den Tipp geben, die Körner damit zu ummanteln: das spart im Zweifel Zeit (kein Feuchtfutter anzurichten) und die Hühner können sie so gut aufnehmen. Ich nutze die Gelegenheit auch immer, um etwas gutes Öl in die Hühner zu bringen; gerade im Winter brauchen sie ja doch etwas mehr Energie. Wenn Du Fragen zum Körner ummanteln hast, schick' mir doch eine PN, ist hier etwas OT :)
Manche Hühner leiden in der Mauser wirklich sehr - und da Deine das Glucken gerade hinter sich hatte, war das wohl einfach zu viel!
Gute Besserung weiterhin!
Pralinchen
16.12.2015, 11:16
Deine Erleichterung kann ich mir lebhaft vorstellen. Drücke dem Huhni feste die Daumen.
Eine "dunkle" Iris (hat nichts mit erweiterter Pupille zu tun) kann ich mir so erklären, daß sie nicht genug Beta-Carotin einlagert und sie deshalb braun aussieht. Wenn sie es mag, gib ihr ruhig geraspelte Karotten (oder andere Beta-Carotinreiche Gemüse- und Obstsorten), vielleicht mit etwas Öl oder Quark. Quark wäre halt super, dann bekommt sie gleich Eiweiß und da könntest ja auch die Bierhefe untermischen.
Erleichtert bin ich schon,aber noch auf der Hut.
Es sah nur so aus,das die Pupille so groß ist weil die Iris anstatt Orange richtig Dunkelrot,Dunkelrotbraun war.
Sehr schwer zu beschreiben und ein gutes Bild vom Auge habe ich nicht machen können.
Karotten,Kürbis und manchmal Rote Beete bekommen sie fast täglich im Thermomix geschreddert.
LG
Susanne
Hallo,noch mal ne blöde Frage:kann man Bierhefe überdosieren?
LG
Susanne
Hallo,heute kann ich Euch berichten,das meine Henne wieder fit ist.
Die Pupille war nicht vergrößert,das kann ich erst jetzt mit Gewissheit sagen,da die Iris sich sehr verdunkelt hatte.
(Sehr Dunkelrotbraun)
Seid Gestern ist die Iris wieder schön Orange wie bei meinen anderen Brahmas.
Sie frisst,rennt und macht einen fröhlichen Eindruck.
Was das war ist mir immer noch ein Rätsel.
Hiermit möchte ich mich bei Euch allen für die liebevollen Ratschläge bedanken.
LG
Susanne
Pralinchen
21.12.2015, 11:03
Freut mich sehr!!!!!
War wohl "nur" irgendein Mangel, der nun behoben ist.
Hobbyhuhn2013
21.12.2015, 12:34
Das ist ja prima, dass es Deiner Henne wieder richtig gut geht - manchmal steckt man nicht drin und weiß auch hinterher nicht, was denn nun wirklich los war :-[ Umso besser, dass es sich von selbst wieder erledigt hat!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.