PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ratten!!!



tanja heller
19.12.2015, 10:10
hallo,

im moment haben wir irgendwie ratten auf unserem grundstück!!!!

als ich gestern abend im hühnerstall war hat mich fast der schlag getroffen!!!

es war bereits dunkel und meine hühner und hahn waren schon auf den stangen, ist eine ratte im stall gewesen und hat das hühnerfutter gefressen :o:o:o:o sie ist natürlich gleich verschwunden...


was soll ich jetzt nur tun??? fallen aufstellen??? aber wo und wie im stall und gehege gehts ja nicht???

hoffe auf eure hilfe

lg tanja

fradyc
19.12.2015, 11:02
Zuerst Futter nicht über Nacht stehen lassen, den Fehler hatte ich auch begangen oder Futterautomat mit Trittklappe oder, find ich ja ganz toll: https://www.youtube.com/watch?v=f6Bd33Zka1I

Rattenfallen aufstellen, im Stall Lebendfallen, außerhalb ohne Zugang für Hühner Schlagfallen. Ein sehr guter Köder ist Nutella. Gift ist nicht zu empfehlen, Katzen oder Hühner könnten die vergifteten Ratten fressen und auch drauf gehen. Katze anschaffen! toi,toi,toi...

wattwuermchen
19.12.2015, 11:04
Hallo Tanja, wenn du in der Suchfunktion "Rattenbekämpfung" eingibst kannst du dich schonmal informieren, aber du wirst auch sicher einige Tips bekommen.

Wenn ich bei mir Rattenlöcher entdecke werden diese mit Racumin-Schaum gefüllt, der Schaum bleibt am Fell der Nager haften, durch Putzen nehmen sie das Gift auf. Kannst du auch im Gehege machen wenn du dann einen Stein auf das Loch legst.
Wenn die Ratten schon in deinen Stall spazieren und du sie sehen kannst hast du wahrscheinlich schon einen massiven Befallen und wirst um Giftköder nicht herum kommen. Ich nehme Pastenköder in der Köderbox, diese können nicht verschleppt werden, die Boxen an der Wand aufstellen da die Ratten immer an Wänden lang laufen.
Nach ein paar Tagen werden diese angenommen und gefressen, dann immer schön nachfüllen bis die Köder nicht mehr angerührt werden.
Nach zwei bis drei Wochen dürfte der Spuk dann vorbei sein.

Auf meinem Grundstück stehen immer drei Boxen mit einem Willkommensgruss, trotzdem sind ca. zweimal im Jahr Ratten da, aber nie besonders lange ;) Viel Erfolg und Pass auf deinen Stall auf dass sich keiner reinnagt,

LG Susi

Tanny
19.12.2015, 11:24
Hallo Tanja,
abgesehen davon, dass ich auch kein Futter über Nacht im Stall lasse, habe ich immer zwei Schlagfallen im Stall zur Kontrolle - so merke ich sofort, falls etwas einwandern will.

Und zwar habe ich eine schwere Apfelkiste verkehrt herum im Hühnerstall auf dem Boden stehen.
Unter dieser Kiste befinden sich die Fallen.

Die Nager finden ihren Weg durch die Grifflöcher - die Hühner kommen da auch mit dem Kopf nicht rein.

Man muss nur dran denken, das abzubauen, wenn man Küken hat, weil die durch die Löcher passen würden.

Funktioniert prächtig.

LG
Kirstin

Pudding
19.12.2015, 15:03
Soetwas ist am wirksamsten (http://www.wabshop24.de/rattenkoeder-boxen-rattengift/p-5338.html?gclid=CJ_K8ZGL6MkCFQnncgodUnYH3Q) da kommt auch kein Huhn ran (natürlich würd ich es nicht direkt in den Auslauf/Stall stellen), Rattenschlagfallen sind nur kurz eine Hilfe - die Nager haben das bald raus und machen einen Bogen um die Dinger!

Okina75
19.12.2015, 15:50
Hy!

Zuallererst gilt es mal, den Stall wirklich dicht zu machen- dazu zählen alle Löcher bis 2- 3 cm Durchmesser hinunter.

Und denn: Katze anschaffen ist zwar kein schlechter Tipp, aber dann bitte von irgendeinem Bauern, der garantiert rattenkillende Katzen hat, und deren Katzen das ihren Kleinen auch beibringen können.
Ansonsten kucken und lauern die Katzentiere zwar gerne mal, wenn sie eine große Ratte sehen oder hören, hüten sich aber intelligenterweise, denen ans Leder zu gehen und pfeifen nur hier und da mal ein kleines Jungtier weg. Hilft zwar bedingt auch, beseitigt aber nicht das Grundproblem. Denn lieber 'nen Terrier, Pinscher oder Prager Rattler (auch sowas ähnliches wie ein Hund). Die vermöbeln alles, was Ratte heißt und wie es gerade kommt.

fradyc
19.12.2015, 16:07
... oder Prager Rattler (auch sowas ähnliches wie ein Hund).

...schwerlich mit dem gemeinen Prager *Radler* zu verwechseln:

http://img.radio.cz/pictures/doprava/cyklisti.jpg

tanja heller
19.12.2015, 17:35
danke für die antwort... nutella teste ich gleich mal... und das mit dem futter mache ich auch... lg

tanja heller
19.12.2015, 17:40
ok, danke für die antwort... habe aber angst wegen dem Gift, da ich einen hund habe

wattwuermchen
19.12.2015, 17:45
ok, danke für die antwort... habe aber angst wegen dem Gift, da ich einen hund habe

Ohne Gift wird das wohl nichts werden, es sei denn du hast mehrere Katzen...
Wir haben auch Hunde, die können sich aber aus den Boxen nichts nehmen weil sie nicht dran kommen, man kann zur besseren Sicherheit auch noch eine Kiste wie tanny beschrieben hat drauflegen und diese mit Steinen beschweren.

LG Susi

tanja heller
19.12.2015, 17:50
leider keine katzen, nur unsere nachbanrn...

welches gibt benützt du?

Pudding
19.12.2015, 18:00
welches gibt benützt du?
einfach mal in den Link schaun, das ist ein Komplettset!
http://www.wabshop24.de/rattenkoeder-boxen-rattengift/p-5338.html?gclid=CJ_K8ZGL6MkCFQnncgodUnYH3Q

wattwuermchen
19.12.2015, 18:09
Ich benutze das gleiche wie Pudding, nur als Pastenköder, gibt es auch als Komplettset z.B. bei http://www.siepmann.net

LG Susi

tanja heller
19.12.2015, 18:38
danke für die vielen antworten.. lg

Mantes
19.12.2015, 19:47
Das Problem bei Rattengift ist, das dann vergiftete ,hirngeschädigte Ratten auf dem Grundstück umherirren und von Katzen und Hunden sofort angegriffen werden wegen dem unnatürlichen Verhalten !!
Hat man schnell mal Hund und Katz gleich mit entsorgt ! LG Mantes

LittleSwan
19.12.2015, 21:26
Das ist irgendwie auch meine Angst, dass die vergiftete tote Ratte dann irgendwo rumliegt und von den anderen, freilaufenden Tieren gefunden wird...

tanja heller
20.12.2015, 09:19
danke für eure antworten!!!

ich habe auch angst, dass mein hund oder die katzen meiner nachbarin die toten hatten fressen:(
ich versuche jetzt mal fallen...
und die löcher die die hatten in den stall gefressen haben habe ich schon dicht gemacht...

lg

fradyc
20.12.2015, 09:33
Ein Freund mit Streichelzoo hat sehr gute Erfahrungen mit Sammelfallen gemacht. Das sind Lebendfallen, wo sehr viele Ratten drin Platz finden. Er sagte, wenn dort erstmal eine Ratte reingefunden hat, wird die Falle sehr schnell voll. Die rattengefüllte Falle wird dann komplett im Wassereimer versenkt, ich wüsste auch keine andere praktikable Lösung für so´n Käfig voll Übel. Einzeln entnehmen und abschlagen fällt wohl aus...

tanja heller
20.12.2015, 09:53
ok danke, so eine besorge ich mir auch noch.... und dann hoffe ich das das problem gelöst ist... wenigstens reduziert:(

Pudding
20.12.2015, 13:08
Die rattengefüllte Falle wird dann komplett im Wassereimer versenkt, ich wüsste auch keine andere praktikable Lösung für so´n Käfig voll Übel. Einzeln entnehmen und abschlagen fällt wohl aus...
Naja da braucht man starke Nerven.....160241!

Okina75
20.12.2015, 14:51
Ganz toller Tipp, frady...
Tunkt der die dann wenigstens gleich in kochendes Wasser? Wäre nicht weniger brutal, und ginge schneller; hunderttausende katzen- zubereitende Chinesen können nicht irren [/ironie off]... Sorry, aber Ersäufen ist doch das letzte. Über solchen primitiven Quark sollten wir doch eigentlich hinweg sein- vor allem bei so ausdauernden Schwimmern wie Ratten :(...

Es gibt Gifte, es gibt Faßfallen ohne Wasser, es gibt Einzel- Lebendfallen und es gibt Luftgewehre...

fradyc
20.12.2015, 15:40
Ich finde, lebende Tiere in kochendes Wasser zu tunken noch schlimmer, auch wenn´s dann wohl schneller vorbei ist. Ich selbst würde glaube lieber in Wohlfühltemperatur ersaufen:grueb

Jedenfalls schnell den Deckel drauf, nach Hause rennen und Lebkuchen essen...

Pudding
20.12.2015, 15:57
find das tut dem Tread nicht gut, soweiter und er wird wieder geschlossen....:-X!

fradyc
20.12.2015, 16:18
Wie entsorgt man denn lebend gefangen Ratten am humansten? Das Thema ist schon nicht unwichtig! Gift ist wohl das Schrecklichste, das soll ja langsam wirken, damit nicht nur die arglos Vorgeschickten davon naschen. Die laufen dann ewig lang innerlich verblutend durch die Gegend. Luftgewehre hat Susi Sorglos auch nicht im Schrank (wer eines hat sollte das aber wohl nutzen). Und im Wald absetzen dürfte auch gegen jede Regel verstoßen. Also, was machen mit den lebenden Ratten?

Okina75
20.12.2015, 16:32
Bevor ich die Puste hatte, habe ich ihnen in der Fassfalle nach einigem Gekabbel das Schippenblatt ins Genicke gesetzt und beherzt zugedrückt.
Zwar Stress für den Ratz, der seine Haut natürlich so billig nicht verkaufen will, und dauerte die eine oder andere Minute, bis man ihn ausmanövriert und gepinnt hatte, ging dann aber blitzschnell. Drück, gnagg, fertig...
Hat sich neben dem Racumin- Schaum (erst mit diesem habe ich auch das Alphapaar erwischt) als meine effektivste Waffe gegen die Ratten erwiesen. Ist zwar stressiger für beide Seiten, aber allemal besser als Ersäufen.

Mit dem Knicker dann wurde es easy- ich habe statt Wasser ja dünn Stroh in der Faßfalle, damit die sich nix brechen, wenn die da reinfallen (müssen sich ja nicht extra quälen) und damit die was zum Verstecken haben.
Kommt man als Mensch, verstecken sie sich auch im Stroh (versuchen vorher natürlich, rauszuspringen). So kann man gefühlvoll die Flinte ansetzen, pow, Headshot, fertig...
Genau so, wie man es für gewöhnlich mit Viechern in der Gitter- Lebendfalle macht :kein. Natürlich sollte man vorher zielsicher auf so etwa 10 m sein und auch ballistisch wissen, was man da tut und nicht einfach aufs Geratewohl aus allen Rohren feuern. Ist man aber gut oder gar sowieso im Schützenverein, ist das die humanste Methode überhaupt, sich unerwünschter Ratten zu entledigen.

Auf englischen Farmen schaffen einige Ratters mit ihren (dort potenteren und damit noch sicherer letalen Luftpumpen) bis zu 300 Ratten in einer Nacht- und nahezu alle auf bis zu 20 m mit Headshot- flupp, Ratte tot- besser und humaner geht's nicht...
Und nein- hierbei handelt es sich nicht um Jagdausübung, sondern Schädlingsbekämpfung.

fradyc
20.12.2015, 16:54
Was macht aber Susi Sorglos?

Und wenn man Ratten ohne Skrupel vergiften kann, wo´s wirklich lang dauert und sicher sehr schmerzvoll ist, kann man sie auch ersäufen, da sollte nach spätestens 5min der Rattenhimmel erreicht sein. Aber auch wirklich komplett untertauchen, die (Sammel)Lebendfalle. Ich selbst hab ja so ein Ding nicht, aber die sollen wirklich gut fangen, sobald erstmal eine Ratte drinnen hockt.

Lexx
20.12.2015, 18:00
Wenn man innerlich verblutet tut es nicht weh. Was man bei Verletzungen spürt, ist nicht das Bluten, sondern die Schmerzsignale die die Nerven der verletzten Muskulatur aussenden. Die Blutgefäße selbst senden auch keine Schmerzreize. Man wird bei inneren Blutungen einfach nur immer müder und schlapper. Aber solange sich der Bauchraum nicht mit Blut füllt und die Bauchdecke dann spannt, spürt man quasi nichts. Durch die Verwirrtheit und starkes Kälteempfinden, was mit dem Blutverlust einhergeht, können die Tiere allerdings sicher psychischen Stress und somit auch Leid empfinden.
Übrigens sind die Giftschäume auch nicht ohne, auch mit diesen nehmen die Ratten genügend Gift auf, wodurch andere Tiere sekundär vergiftet werden könnten. Das Umweltbundesamt rät deswegen zu Schlagfallen: http://www.umweltbundesamt.de/themen/chemikalien/biozide/biozidprodukte/rodentizide

Okina75
20.12.2015, 19:51
Da kann das Umweltbundesamt aber lange raten, wenn die ansässigen Ratten auf Anhieb die Schlagfalle:

a) mit irgendwas zuscharren oder solange umher schieben, bis sie auslöst und sie gefahrlos den Köter mampfen können
b) im Falle erhöhter Aufstellung einfach runterschmeißen, weiteres Vorgehen siehe Punkt a
c) selbst bei Aufstellung direkt auf den stockdunkelsten Laufwegen einfach überspringen oder drumherum laufen
d) selbst mit der trickreichen Finte, sie direkt in die Öffnung eines Kartons etc. mit ausschließlichem Zugang durch eben diese Öffnung zu stellen, meiden
e) einfach grundsätzlich ignorieren, egal was man da rein schmiert :kein

Raten kann es da in der Tat reichlich- und zwar dreimal, mit welchen minimalst- invasiven Methoden man der Brut sonst noch Herr würde :D!

fradyc
20.12.2015, 20:18
Es geht halt darum, nicht sofort zum Gift zu greifen, besonders wenn Huhn, Hund und Katz auch gern Nager jagen. Ohne diese angelachten Mitesser wäre Gift auch mein Mittel der Wahl.

Jawoll!

Edith: Außerdem ist Giftmord Frauensache(laut Statistik), Männer jagen!

Okina75
21.12.2015, 01:22
Ja, klar sind erstmal nettere Methoden human- war bei mir nicht anders- wollte die sogar mittels diverser angeblich todsicherer Mittel vergrämen, wie zB Essigessenz in die Löcher und dergleichen. Haben die Fellnasen aber nur drüber gelacht.
Und als denn die ersten Küken platt waren, war bei mir Schluss mit Nett, und es kam der Schaum zum Einsatz. Der hat auch binnen anderthalb Wochen den Rest der schon fast etablierten Kolonie erledigt, dann sah ich aber einen schwarzweißen Dorfkater plötzlich nicht wieder, den ich bis dato regelmäßig auf der Wildkamera hatte :o...
Der tauchte auch nicht wieder auf, so dass ich echt Schiss hatte, den mit einer vergifteten Ratte gleich mit erlegt zu haben... Erst nach fast einem Jahr tauchte der wieder auf, und konnte ich wieder aufatmen und vermelden- keine Schäden an Dritten durch den Schaum zu verzeichnen.
Außer eine wirklich strunzdumme Waldmaus, die, als die Ratten geschlagen waren, dreimal hintereinander in die Faßfalle ging und beim dritten Mal drin verdurstete, weil ich aufgrund Rattenmangels nimmer reinkuckte...

Manchmal ist es auch als noch so rustikaler Mann klug, sich anderer Taktiken zu besinnen- sonst ist man ziemlich dumm, an nicht weiter sinnbringenden Aktionen festzuhalten, nach dem Motto "Irgendwann MUSS et ja mal klappen" ;).

Yokojo
21.12.2015, 09:22
Ich hab das Rattenproblem jetzt sozusagen zufällig in den Griff bekommen:
Weil der Fuchs mir immer an den Hühnerstall gepisst hat hab ich einen Elektrodraht knapp über dem Boden um den Hühnerstall gezogen den ich nur nachts unter Hochspannung setze seitdem hab ich weder Fuchs noch Ratte !

LittleSwan
21.12.2015, 09:22
verrät mir bitte mal jemand, was eine Fassfalle ist? habe versucht zu googlen, hat mir aber leider keine Erkenntnisse gebracht.

Orpington/Maran
21.12.2015, 09:46
http://www.thedailysheeple.com/how-to-build-a-stairway-to-heaven-rat-trap-in-15-minutes_082014/how-toc2a0build-astairwaytoheavenrat-1
hier auf deutsch
http://ungeziefer-im-haus.de/wp-content/uploads/2015/02/Mausefalle-Eimer-Fertig.png

fradyc
21.12.2015, 09:53
Eine Fassfalle ist ein oben offenes Fass, es muss von außen erklimmbar sein und innen lekker riechen. Ratte hopst rein, Ratte versucht rauszuhopsen. Hatte mal zufällig eine Futtertonne nicht verschlossen und 4 Jungratten drinnen zu hocken.

@OkiDoki Wenn Dir 7,5 Joule nicht reichen, dann schau mal nach alten DDR Knifften. Die dürfen ganz offiziell ihre original Power behalten. Meine Kirschen werden inzwischen mit einer Walther Dominator geschützt.

Menno, da war ich ja wieder laaangsaaam. So is des, wenn man zwischendurch Kippen bastelt...

LittleSwan
21.12.2015, 10:07
ok, das kann ich nachvollziehen. Aber ... in ihrer Not können Ratten sicher ziemlich hoch springen (zumindest von Mäusen weiß ich das). Wie tief muss das Fass/der Eimer mindestens sein?
Was ist außer Nutella noch lecker für Ratten?

Orpington/Maran
21.12.2015, 10:18
Amerikaner schwören auf Erdnussbutter, es muss halt gehaltvoll sein, und kleben. Manche füllen dass Fass 20 cm hoch mit Wasser, da gibt es auch kein Hochspringproblem mehr, ich sehe eher dass Problem,dass sie sich nach einiger Zeit durch die Plastikwand nagen...wenn Du eine alte Regentonne nimmt, kann selbst die athletische Ratte nicht rausspringen!

fradyc
21.12.2015, 10:20
Was ist außer Nutella noch lecker für Ratten?

Kannst eigentlich alles nehmen was lecker duftet, Käse z.B. ist ein uralter bewährter Köder.

Lexx
21.12.2015, 10:24
Bei den New Yorker Exterminatoren hat sich Erdnussbutter und Rührei als Fallenköder oder Lockstoff für die Giftstellen bewährt. Toastbrot geht auch ganz gut.

Orpington/Maran
21.12.2015, 10:43
Meine guten Eier als Rattenköder :o

LittleSwan
21.12.2015, 10:58
kann man den Köder auch in die Tiefe der Tonne legen? Reizt das die Ratte genug?

fradyc
21.12.2015, 11:05
Ich hab seit 4-5 Monaten ´ne Toastecke in der Falle, dann mal mit Käse verziert, dann nochmal einen Klecks Bratensoße drauf. Interessiert alles nix, hab wohl nur noch die schlauen Alttiere (bis zum nächsten Wurf). Solange das nicht überhand nimmt, solln´se machen. Die Katzen sind echt ´ne gute Hilfe, mir gehen hier ja hauptsächlich die sch.. Wühlratten auf´n Keks.

LittleSwan
21.12.2015, 11:21
für mich stellt sich die Frage nach dem Köder insofern ... dass ich denke, dass die ja da sind, weil sie in unmittelbarer Umgebung reichlich Futter zu finden scheinen. Erstens: muss man das natürlich einschränken, soweit möglich. Und zweitens: welcher Köder ist dann noch so viel interessanter, dass sie nicht anders können, als in die Falle zu gehen?

Lexx
21.12.2015, 11:26
... dann nochmal einen Klecks Bratensoße drauf. Interessiert alles nix, ... Herr gib mir die Kraft und die Selbstbeherrschung jetzt keinen fiesen Kommentar bezüglich Fradycs Kochkünsten zu posten... Amen

fradyc
21.12.2015, 11:40
Herr gib mir die Kraft und die Selbstbeherrschung jetzt keinen fiesen Kommentar bezüglich Fradycs Kochkünsten zu posten... Amen

Wenn doch aber kein Nutella im Hause war...

Und das Fiese steht doch eh (meist) zwischen den Zeilen...


welcher Köder ist dann noch so viel interessanter, dass sie nicht anders können, als in die Falle zu gehen?

Die können immer anders, egal wie verlockend der Köder. Les´ma unter "Ratten haben ein ausgeprägtes Sozialverhalten.":

http://www.ungeziefer-und-schaedlinge.de/ratten-bekaempfen.php

Lexx
21.12.2015, 12:07
Bei mir steht das Fiese nie zwischen den Zeilen... ich bin immer direkt bösartig :biggrin:

Eine gute Seite mit Grundwissen, Taktiken und einigen Tricks: http://www.hausmaus.at/

Okina75
21.12.2015, 13:17
Hy!

Erdnussbutter war auch bei mir der Renner- extra für die Brut 'nen Becher gekauft, weil ich selbst dem Kleister so gar nichts abgewinnen kann *schauder*.

Fassfalle wurde ja schon prima erklärt- quasi nur die XXL- Edition einer Eimerfalle für Mäuse. "Stairway to Heaven- Trap" ist aber mal wieder so richtig schön britischer Humor *hrhrhr* :teuf1.
Naja, wie dem auch sei...

Ratten springen an sich gar nicht soooo hoch, vielleicht 'nen halben Meter, wenn es hoch kommt. Dementsprechend langt so ein blaues (Futter)fass vollkommen aus.
Da bohrst Du dann unter der Öffnung zwei gegenüberliegende Löcher von dem Durchmesser hinein, dass ein Bambusstecken durchpasst (etwa 1 cm stark reicht). Dann nimmst Du vorzugsweise eine PET- Eisteeflasche, bohrst da durch Deckel und Boden ebenfalls zwei Löcher, fummelst den Bambus- Stick durch alle vier Bohrlöcher, fertig.
Bzw. fast fertig!
Auf die nun frei in der Fassöffnung drehende Flasche schmierst Du mittig ringsum eine Spur Erdnussbutter (ob mit Crunch oder ohne ist egal), stellst sie an die Wand und noch einen "Stairway to Heaven" in Form irgendeines passenden Brettes dran und fangfertig ist die Sache.

Wasser drin würde ich wie gesagt Schice finden, getreu dem Motto "Füge keinem zu, was Du nicht willst, was man Dir tu!"- ersaufen ist bestimmt ein ekliger Tod... Dann halt Stroh rein, und wenn ein Ratz drinnen ist, nur aufpassen, dass der nicht am Stiel der zum Garausmachen herangezogenen Schaufel rausklettert. Ausmanövrieren, den garantiert lautstark protestierenden Ratz, Blatt ins Genicke direkt hinter dem Kopf und das Körpergewicht drauf verlagert. Gibt es ein leichtes "Gnagg" im Genick und streckt der Ratz die Hinterbeine, ist er hinüber.
Da blutet auch nichts, wenn man nicht reinhackt wie ein Elch, ist einfach nur 's Genick durch.

Könnte ich auch drauf verzichten, von mir aus können die Ratzen bleiben, wo der Pfeffer wächst, aber manchmal muss man halt auch mal fies werden.
Seinerzeit habe ich zusammen mit den Dorfkatzen 27 Ratten platt gemacht, wo ich dachte, es wären nur vier oder so...
Opfer erbrachten dabei (nach Erfolgsrate) folgendes:

- Fassfalle (überwiegend junge Böcke, später auch jüngere Weiber)
- Racumin- Schaum (wie zu erwarten querbeet)
- Schlagfalle (gerade ausgeflogene Jungratten/ Springer)
- Dorfkatzen (gerade ausgeflogene Jungratten/ Springer)
- Und weit abgeschlagen Naturen- Pellets (die aus den Maisspindeln). Und auch nur in der Form, dass die Springerratten beim Ablutschen der (zugefügten) Erdnussbutter von den Pellets so abgelenkt waren, dass die Dorfkatzen leichtes Spiel hatten.

Danach gab es nur noch einzelne, und da leistete dann mit gebührendem Sitzfleisch das Luftgewehr gute Dienste.

Frady: Ja, von Herzen gerne. Aber krieg' erstmal eine ;)...

LittleSwan
21.12.2015, 14:55
Danke!

Lisa R.
21.12.2015, 15:21
Bei uns als Köder bewährt haben sich Schoko-Schaumküsse - oder wie auch immer die Dinger jetzt politisch korrekt heißen.

Fluppt bei Mäusen und Ratten.

tanja heller
21.12.2015, 16:11
hallo,

bei mir ist nutella der renner... aber mit den schaumküssen werde ich noch testen :-)

bis jetzt haben wir 5 ratten in der schlagfalle ...

lg tanja

zottellotte
21.12.2015, 21:10
Also, Rizzo (und wahrscheinlich auch seine Familie) läuft seit einigen Tagen auch wieder bei mir herum. Trotzdem kann ich mich (mal wieder / noch) nicht dazu durchringen, Gift zu legen.
Rizzo die Ratte lief am hellichten Tag in der Voliere herum, welche offen stand, da die Damen im Garten unterwegs waren.

Da uns der Volierenzaun trennte, durch welchen Ratten nicht passsen, war ich mutig und hatte etwa 50 cm Abstand und schaute Rizzo an. Vorwurfsvoll rief ich, dass die Ratte doch bitte nicht IN der Voliere herumlaufen solle!! Aber diese Kulleraugen!!
Netter Weise hopste die Ratte dann - wenn auch nicht übermäßig flott - aus der Voliere und verschwand unter dem Stall.
Irgendwer hatte doch hier auch mal so ein süßes Rattenbabyvideo eingestellt?

Solange sie nicht an die Hühner gehen, tu ich mich sehr schwer damit, etwas zu unternehmen - auch wenn ich es in der Verhangenheit schon mit Gift getan habe.

Und zum Thema Katze gegen Ratte:

https://www.youtube.com/watch?v=alNBeqGMQZU

wattwuermchen
21.12.2015, 21:32
???

wattwuermchen
21.12.2015, 21:35
@zottelotte, wenn sie schon unter deinem Stall verschwinden kannst du nur hoffen dass sie nicht bald an deine Hühner gehen...

LG Susi

zottellotte
21.12.2015, 21:50
Jaaa, ich weiß, ich weiß, sie haben nicht viele Fans.. aber ein zwei drei schon... hier Dez. 2014

http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/80879-Niedlich-aber-doch-nicht-gerne-gesehen

Okina75
21.12.2015, 22:52
Hy!

Und die Ratte in dem Video mit den vier Katzen ist dabei schon deutlich von Gift angeschlagen, wie man mühelos erkennt. Das also zu Otto Durchschnittskatze vs. Rattus norvegicus

Wie es aber eigentlich laufen sollte, siehe hier (bissel explizit, wenngleich Löwen Zebras oder Büffel nicht anders erbeuten):
https://www.youtube.com/watch?v=hwfV-w5Ibkc

Von SO einer Katze bräuchte man Nachwuchs, um gegen Ratten anzukommen, nicht von solchen Semi- Couchkartoffeln wie die vier Pussycats im ersten Video, die anscheinend noch nie im Leben wirklich was mit Ratten zu tun hatten...

Von mir aus können die Ratzen an ihren natürlichen Lebensräumen, Gewässerufer mit allerlei Bewuchs, lassen und tun was sie wollen und ihr Leben leben.
Wenn sie allerdings in den Decken rumturnen oder sonstwie die Bausubstanz (unter)minieren und an die Viecher oder deren Futter gehen (eine Ratte futtert so 20 g am Tag weg, man rechne selber, was das im Jahr bei vielen Ratten bedeuten kann...), MUSS man leider was in die Wege leiten.

zottellotte
21.12.2015, 23:12
Wahrlich, Okina75, bei einer SOLCHEN Mauze bräuchte man eine Rattenplage nicht zu fürchten!!!

fradyc
22.12.2015, 00:06
https://www.youtube.com/watch?v=hwfV-w5Ibkc

Starker Halbstarker, inzwischen packt er bestimmt schon wie die Großen.

Aber schaut mal, wie Google *alle Kätzchen* übersetzt, im Kommentar von *DJ Moon* :o

Okina75
22.12.2015, 02:03
Nee nee, kein Halbstarker, das ist 'ne ausgewachsene, wenngleich auch zierliche, Kätzin!

Zum Kommentar: Yeah, um es nicht ganz so abfällig auszudrücken, habe ich zu den vier Katzen im ersten Video ja explizit "Pussycats" gesagt. Die weniger feline Übersetzung von Google können wir uns sicher alle denken und das gehört nun auch nicht so recht hierher ;).

Pudding
22.12.2015, 02:31
Katzen können wenn sie wollen!!!
Unsere alte Katze hat mir damals aus einer Rollvoliere alle Gouldsamadinen rausgeholt und das bei 0,5cm Gitterabstand!
Nur die Köpfe die hat sie im Käfig gelassem passten nicht durchs Gitter;(!

Lexx
22.12.2015, 08:41
Betonung auf: "wenn sie wollen". Ich hatte ja schon einige Katzen in meinem Leben und darunter genau 2 die geratzt haben, als gäbe es bei uns nie etwas zu futtern. Den Schmissen nach, die die Damen (einen ratzenden Kater hatte ich noch nie) mit nach Hause gebracht haben, war auch die eine oder andere Altratte darunter. Und da kommt´s aber nicht auf die Katzenart an, die eine war eine Bauernhofkatze die uns als Welpe zugelaufen ist, das andere war eine Halbperserin mit Stammbaumahnen. Letztere hatte auch mal einen Clinch mit unserem Automarder, wie sich anhand von Fellbüscheln im Hof feststellen lies :laugh

@ Zottellotte, ich tät schon aus Prinzip keine Ratten bei den Hühnern dulden, auch nicht wenn sie sich "friedlich" verhalten. Da ist das was Andreas schrieb, dann das die Viehcher durch ihre Lebens- und Ernährungsweise Überträger für einige Krankheiten und Parasiten sind. Man könnte die auch als Seuchentaxis bezeichnen. Und so wie Ratten gerne mal den Hühnerkot fressen, frisst ein Huhn auch mal einen Rattenköttel der im Auslauf liegt.

schips
22.12.2015, 09:08
Ich hab auch einen 1A Rattenfänger als Katze, sie bringt auch die richtig ausgewachsenen Ratten mit obwohl Sie nur 3 Kilo wiegt.

160316

Der Nachteil: Sie schleppt alles zu uns, wir sind also jeden Tag am tote Ratten, tote Vögel, tote Mäuse, tote Fledermäuse und sogar Maulwürfe entsorgen... die Maulwürfe tun mir ja immer leid..
Unsere Katze hat auch nicht so den Sinn für Sauberkeit.. sieht aus wie ein Ferkel wenn Sie wieder nach Maulwürfen gegraben hat.

Okina75
22.12.2015, 13:21
Schafft Euch mal ein bis drei Erdnattern an, Schipsje, dann habt Ihr wenigstens noch eine sinnvolle Verwendung für die Katzengeschenke.

Orpington/Maran
22.12.2015, 13:23
jagen die auch, oder konsumieren die nur ???

schips
22.12.2015, 13:30
ich glaub fast der Okina meinte im Terrarium oder?

Also ausserhalb wäre eine Natter sicherlich auch von meiner Katze gefährdet.. de Ringelnatter hat se mir auch mal gebracht.. die war geschätzt ca. 90cm lang... und ich bin total erschrocken ( man kann echt doof sein), allerdings konnte unsere Katze die nicht essen.. zu zäh.. oder Haut zu dick.. oder wie auch immer..

Okina75
22.12.2015, 14:15
Wenn man die frei laufen lassen könnte, hätte man garantiert keine Nagerprobleme mehr, das wäre sicher ^^!
Ich meinte im Terrarium, ja. Natürlich konsumieren sie da nur, aber das staubsaugerartig. Wir haben selber ein Pärchen Erdnattern, die als Jungtiere ja noch ganz lieb und manierlich waren. Nun erwachsen sind die aber derartig verfressen, dass man nicht die Flossen reinhalten sollte, wenn die Kohldampf haben :laugh.
Egal was, sie nehmen nahezu immer alles. UND tun noch, als gälte es einen T. rex zu überwältigen, mit Umschlingen und dramatischen Wickeln und durch's Terri poltern- ist echt 'ne Schau, wie die ihre schon tote Beute lieber nochmal selbst umbringen :D.

Jau, und weil ich denen schon manchen durch Scheiben- oder Autoanflug frischtoten Singvogel (bis Amsel kein Thema) kredenzte und sie auch die Wühlmäuse und Maulwürfe fantastisch finden, die ich hier aus der Wiese fange (die Maulis natürlich NICHT absichtlich, leben halt leider oft mit den Wühlmäusen in einem Gangsystem...), meine Idee.
So würde Eure Katze die Schlangen füttern (zuviel kann man ja einfrieren), und die Opfer müssten nicht in den Biomüll oder so ^^!

schips
22.12.2015, 14:24
ich könnte natürlich auch nen tote Tiere Versand aufmachen.. hihi..

Aber Schlangen halte ich dafür nicht extra.. bei uns kreucht schon genug Viehzeugs rum :-)

Allerdings gibt's bei uns in der Gegend mittlerweile so viele Mäuse und Wühlmäuse, dass ich am Besten noch eine von der gleichen Sorte Katze haben sollte :-)

Petrale
22.12.2015, 19:44
hab jetzt nicht alles gelesen. Kommt drauf an wie groß die Rattenfamilie bei Dir mittlerweile ist und wieviel Futter sie von Dir zur eigenen Vermehrung entnehmen können. Ein Männchen lebt mit mehreren Weibchen die er stets befruchtet. Wichtig ist, dass Du nicht falsch gegen sie vorgehst...sie finden immer zu ihrem (Hühner)Futter und zerstören Ställe wenn sie nicht betoniert sind. Einige Exemplare spezialisieren sich auch auf Eier, Küken und durch Mauser geschwächte Tiere. Schlagfallen kannst Du unter umgedrehten Gemüsebehältnissen oder Weinkisten unterbringen, an die die Hühner nicht rankommen. Die Ratten werden diese inspizieren und in die Falle gehen. Keine Experimente bezüglich Futter - sie stehen nur auf Hühnerfutter, welches sie vertrauen und mit Hingabe fressen. Ergo auch um die Fallen dieses Futter streuen und anbringen. Bei Fragen PN

fradyc
22.12.2015, 20:09
Wenn man die frei laufen lassen könnte

Nattern kreuchen, manche keuchend, selten fleuchend!


hab jetzt nicht alles gelesen.

Bitte erst alles lesen!


ich könnte natürlich auch nen tote Tiere Versand aufmachen..

Ich könnte das auch noch kommentieren...

Euch allen ein ;)

tanja heller
28.12.2015, 18:51
danke dir für deine antwort :-)

haben bereits einige fallen aufgestellt, und waren erfolgreich... aber weg sind sie noch nicht :-(

werden jetzt den boden mit beton ausgiessen und ich hoffe dann ist ruhe!!!

lg tanja

Okina75
30.12.2015, 00:55
Kleiner Tipp: Mache unter den Beton, bzw. vor dem betonieren, noch ordentlich Glasscherben auf die zu betonierende Fläche oder in die Löcher- verhindert zuverlässig, dass die sich da im Laufe der Jahre doch noch mal durcharbeiten- und ja, das könnten sie durch reinen Beton. Scherben sind zwar fies, verschaffen aber verlässliche Abhilfe. Und Du musst einige Male weniger zum Glascontainer :D!

Bob der
02.01.2016, 20:40
@ tanja heller

Meine Erfahrungen zum Thema Ratten geht ganz klar in Richtung Gift.
Alles andere ist zur Vorbeugung gut aber bei einem Ratten befall sinnlos.
Bei mir war es so das Fallen egal mit welchen Köder nicht angenommen wurden, als ich dann alle Futterquellen beseitigt hatte kamen sie ins Haus (Bruchstein)/ Zwischendecke mein Hund (Bully/Jagdhund mix)
fing an die Möbel umzustellen, zwei hat er bekommen.
Also, 20 Köderdosen und 2,5kg Giftköder bestellt und ausgelegt passiert ist nichts, als die Köder zuneige gingen habe ich noch mal ein anderen Giftköder und Schaum bestellt.
Und es wurde ruhig nach 8 Tagen gesehen habe ich keine tote Ratte, gerochen schon.
Wenn ich meinen Nachbar jetzt noch dazu bekomme sein Bio/Öko Hühner( nicht böse sein die Nummer hat mich 220€ gekostet) nicht mehr mit Unmengen von Lebensmitteln zufüttern wird es wohl auch so ruhig bleiben.

Mein Fazit: Bei Ratten hört der Spaß auf , wenn man die Rattenlöcher findet ist Schaum eine gute Wahl. Ansonsten sollte man Köder mit verschiedenen Wirkstoffen kaufen. Und bei der Gelegenheit auch gleich ein mittel gegen Milben die sind meistens 2-3 Monate bevor man die erste Ratte sieht da.
Ganz wichtig ist auch der richtige Umgang mit den Giftködern damit man sicherstellen kann das nichts passiert.
Das wichtigste ist aber Sauberkeit beim Umgang mit Futter und zwar so wie in der Küche alles was daneben geht sauber machen.

Mit freundlichen Grüßen
Bob

P.s. Mir gefällt die Hinterhältigkeit von Giftködern zwar nicht aber es ist effizient.

julia.h
02.01.2016, 21:34
Habe einfach jedes Jahr erneut Probleme mit Ratten. Trotz der vielen Milane die es hier gibt ... denk die fressen auch Ratten - gottseidank aber keine Hühner. Trotz Hund und Katzen.
Der Hühnerstall und der gesamte Hof liegen direkt an einer kleinen Bach. Perfekter Rattenmagnet.
Schlagfallen kann man vergessen. Mit Gift bin ich auch vorsichtig, eben weil auf unserem Gelände Hund und Katzen rumlaufen. Aber sicher verstaut hab ich damit auch schon viele Ratten gekillt. Da darf man halt echt keine Gnade kennen. Thunfisch und Käse zieht bei uns hier super.
Wenn du Rattenlöcher findest - lass Wasser rein laufen. Alles was raus kommt mit ner Schippe erschlagen und alles was drin bleibt ersäuft oder kommt wo anders raus und kann erstmal den Gang nicht mehr bewohnen.
Bei mir graben sie sich unheimlich gern unter den Hühnerstall. Und die kommen von heute auf morgen in Scharen die Mistviecher.

Bob der
02.01.2016, 22:09
Wasser und Kohlenmonoxidgas (Trecker) alles schon versucht da hast du 2 Tage ruhe dann kommen sie wieder die haben mehre Ausgänge.
Die Grünschnittkippe in der nähe ist auch nicht so hilfreich.
An unseren Legehühner Stall schalte ich abends den Zaun ab, dann kann der Fuchs sich darum kümmern, klappt bis jetzt ganz gut.

Mit freundlichen Grüßen
Bob